Ihre Suche nach ergab 332 Treffer.

Artikel (100)

Game-Changer: Umweltfreundliches Dichtungsmaterial

19.11.2024

Der Werkstoff enthält den größtmöglichen Anteil an erneuerbaren Rohstoffen wie Naturkautschuk, organische Zellulosefasern und biologisch zirkulierende Kieselsäure.

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze10.09.2024
von Sven Wilken (KLINGER GmbH)

In unserer aktuellen Welt wird der Blick auf nachhaltige und ressourcenschonende Produkte immer wichtiger.

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze10.09.2024
von Dipl.-Ing. Axel Wynands (W. Köpp GmbH & Co. KG)

Mit dem Projekt „Hand in Hand with Nature“ haben wir uns bereits 2019 als Pionier der Branche in Sachen Nachhaltigkeit positioniert.

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze10.09.2024
von Richard Gisler (Soba Inter AG | Tec-Joint)

Der Einsatz nachhaltiger Werkstoffe ist bei vielen unserer Projekte im Bau- und Indus­triebereich von wachsender Bedeutung.

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze10.09.2024
von Simon Treiber (Berger S2B GmbH)

War es früher das Ziel unserer anwendungstechnischen Beratung, die technisch und wirtschaftlich beste Lösung zu bieten, sind heute die Aspekte „Nachhaltigkeit“ und „Gesetzeskonformität“ hinzugekommen.

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze10.09.2024
von Tanja Sadre (HEXPOL Compounding GmbH)

Auf den ersten Blick scheint es nicht einfach, Rubber Compounding und Nachhaltigkeit unter einen Hut zu bringen.

mehr

News & Panorama (184)

Deutschlands Zulieferindustrie weiterhin in tiefer Strukturkrise

01.04.2025

Konjunkturelle Impulse wären – nach Einschätzungen der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) – dringend erforderlich. Das Jahr 2025 steht unter schwierigen Vorzeichen. Die Erwartungen an die neue Bundesregierung ...

mehr

60 Jahre Kremer GmbH

28.02.2025

Das Unternehmen feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen und hat sich seit der Gründung durch Wilhelm Kremer zum Spezialisten für Elastomer- und Kunststoffprodukte entwickelt.

mehr

Deutsche Kautschukindustrie fordert ambitioniertere Omnibus-Initiative

12.02.2025

Die deutsche Kautschukindustrie begrüßt die Pläne der EU-Kommission für eine Omnibus-Initiative zur Vereinfachung von Berichtspflichten der Unternehmen. Gleichzeitig verlangt der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschu ...

mehr

Werkstoffinnovation für mehr Batteriesicherheit ausgezeichnet

13.12.2024

Das Engagement von Freudenberg Sealing Technologies, moderne Lithium-Ionen-Batterien noch sicherer zu machen und damit die Elektromobilität voranzutreiben,  wurde mit dem Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2024 hono ...

mehr

Führungswechsel bei COG

21.11.2024

Ingo Metzger, der technische Geschäftsführer des traditionsreichen Familienunternehmens, wird zum Ende des Jahres nach 30 Jahren aktiver Tätigkeit in der Geschäftsführung in den Beirat wechseln. Sein Nachfolger, Dr. Jan ...

mehr

Deutsche Kautschukindustrie mit Umsatzrückgängen

06.11.2024

Die Hoffnungen der deutschen Kautschukindustrie auf eine konjunkturelle Belebung und einen Nachfrageschub zu Beginn der zweiten Jahreshälfte 2024 haben sich nicht erfüllt. Die Unternehmen sind weiterhin überwiegend mit e ...

mehr

Schlüsselrolle in der europäischen Kunststoff-Standardisierung

04.11.2024

Frank Stammer, Fachreferent Kreislaufwirtschaft bei TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V., ist zum Vorsitzenden der CEN/CENELEC-Koordinierungsgruppe Circular Plastics gewählt worden. Damit übernimmt er ei ...

mehr

Deutsche Kautschukindustrie schlägt Alarm bei der Trinkwasserversorgung

31.10.2024

Die deutschen Hersteller von Trinkwasserdichtungen sehen sich aktuell mit neuen Regulierungsvorgaben, behördlicher Untätigkeit und einer fehlenden Marktüberwachung konfrontiert. Dies könnte mittelfristig zu einem Ausblei ...

mehr

H2-Know-how nutzen

23.10.2024

Wasserstoff ist eine wichtige Chance und Herausforderung der kommenden Jahre. Die Späh Unternehmensgruppe unterstützt mit ihrer Kompetenz sowie den entsprechenden Materialien Unternehmen, die Produkte in Wasserstoff-Anwe ...

mehr

Dichtungen ohne PFAS?

23.09.2024

In den USA tritt 2026 eine Meldepflicht für per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) in Kraft und in Europa wird seit Anfang vergangenen Jahres  ein umfassendes, branchenübergreifendes Verbot dieser Stoffe in Erw ...

mehr

Neues Vorstandsratsmitglied der DKG

01.08.2024

Viktoria Schütz, Geschäftsführerin der Deguma-Schütz GmbH, wurde zum Vorstandratsmitglied der Deutschen Kautschukgesellschaft gewählt. Die Mitgliederversammlung fand Anfang Juni statt und umfasste neben der Besprechung u ...

mehr

ALLOD erweitert Hauptsitz

30.07.2024

Mit der Übernahme eines benachbartes Firmengeländes mit Fertigungshalle und Büroräumen erweitert die ALLOD Werkstoff GmbH & Co. KG  ihren Hauptsitz in Deutschland um etwa 12.000 m² und schafft Platz für weitere Kap ...

mehr

Auszeichnungen im Bereich Kautschuk und Elastomere

26.07.2024

Alle drei Jahre werden durch die Deutsche Kautschuk-Gesellschaft Personen ausgezeichnet, die in der Entwicklung von Wissen und Technologie von Kautschuk und gummielastischen Stoffen Besonderes geleistet haben.

mehr

Vielfältige DKT 2024

26.07.2024

Mit dem Besuch von mehr als 5.400 Personen ging Anfang Juli die viertägige Deutsche Kautschuk-Tagung (DKT) zu Ende. Die Hälfte der Konferenz-Teilnehmenden und Messe-Besucher:innen kam aus dem Ausland – insgesamt aus 62 L ...

mehr

Wechsel an der pro-K-Verbandsspitze

14.06.2024

Auf der Mitgliederversammlung des pro-K, Industrieverband langlebige Kunststoffprodukte und Mehr- wegsysteme e.V., wurde Hendrik Johannink jetzt zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt.

mehr

Trinkwasserdichtungen – welche Risikogruppe wählt man am besten?

14.06.2024

Neben altbekannten Faserweichstoff-Dichtungsmaterialien bietet KLINGER mit der C-4240 ein nach der KTW-BWGL konformes FA-Dichtungsmaterial an, wie es für den Einsatz in Trinkwasser nach dem Ende der Übergangsfrist am 01. ...

mehr

PFAS-freie Beschichtung von Elastomeren

28.05.2024

Auf der DKT 2024 stellen Walther Trowal und die italienische C.S.I., Centro Servizi Industriali Srl, eine umweltfreundliche Alternative für die Beschichtung von Massenkleinteilen aus Elastomeren vor. Das neue, erstmals P ...

mehr

Dichtungstechnik: Abwarten oder mutig nach vorn schreiten?

24.04.2024

Diese Frage wurde häufig bei unserem ISGATEC- Forum „PFAS-Alternativen“, das im direkten Anschluss an das 2. Dichtstellen-Forum stattfand, gestellt. Wohin die Reise bei PFAS letztendlich geht und wie lange es dauert, bis ...

mehr

Nachhaltige Kunststofflösungen durch Recycling

19.04.2024

Um einen zusätzlichen Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu leisten, hat Ensinger ein nachhaltiges Produktportfolio aus biobasierten und wiederaufbereiteten Halbzeugen vorgestellt. Die Maßnahmen zur Wiede ...

mehr

DKT 2024: Der Impulsgeber für die Branche

10.04.2024

Vom 1. bis 4. Juli 2024 öffnet die DKT 2024 nach zwei Jahren wieder ihre Tore in Nürnberg. Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft (DKG) ist diese Veranstaltung, die sich aus einer wissenschaftli ...

mehr

Neuer DKG-Geschäftsführer

08.04.2024

Ab dem 1. Juli 2024 wird Professor Herbert Baaser Geschäftsführer der Deutsche Kautschuk-Gesellschaft e.V.

mehr

Kautschukindustrie fordert Pause bei Industrie-Regulierungen

21.03.2024

Die Industrie braucht Zeit, um die bestehenden Dokumentationspflichten aus der jüngsten nationalen und europäischen Gesetzgebung qualifiziert umzusetzen. Deshalb fordert der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindu ...

mehr

Berichtskataster vorgeschlagen

21.03.2024

Zum Zweck des Bürokratieabbaus hat der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) die Einrichtung eines „Berichtskatasters“ vorgeschlagen. Denn die Berichtspflichten für die Unternehmen werden nicht wenige ...

mehr

Neuer Vorsitz der europäischen Rezyklatnormung von Kunststoffen

21.03.2024

Im Februar wurde Frank Stammer, Fachreferent für Kreislaufwirtschaft des TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. – von den nationalen Normungsgremien der EU-Mitgliedsstaaten zum Vorsitzenden der europäisch ...

mehr

Umsatz- und Gewinnrückgänge in der Kunststoffverarbeitung

27.02.2024

Der Gesamtumsatz der Kunststoffverarbeiter sank nach Auswertung des statistischen Bundesamtes und Informationen des Tec-Part e.V. um 6,26% auf 72,55 Mrd. €. Gleichzeitig reduzierte sich der Materialverbrauch um 8,7% bzw. ...

mehr

Net-Zero-Klimaziele bestätigt

27.02.2024

Die Science Based Targets initiative (SBTi) hat das wissenschaftlich fundierte Net-Zero-Klimaziel von Ensinger für das Jahr 2046 bestätigt.

mehr

Rezyklate in hochbeanspruchten Anwendungen

22.02.2024

Mit dem neuen Projekt "Kunststoffrezyklate in technischen Bauteilen zuverlässig einsetzen«" wird das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF gemeinsam mit Partnern grundlegende Wirkzusamm ...

mehr

Time-to-Market halbiert

22.02.2024

Für einen der führenden Hersteller von Flugsimulatoren hat RAMPF Composite Solutions gemeinsam mit RAMPF Tooling Solutions die Time-to-Market um 50% reduziert.

mehr

Besser direkt in Europa einkaufen?

16.02.2024

Wieder sind die Lieferketten gestört: Angriffe der Huthi-Miliz auf Frachter im Roten Meer haben aktuell weitreichende Folgen. Wer – nach Einschätzung von Köpp – seine Zellkautschuk- oder Zellpolyethylen-Qualitäten jetzt ...

mehr

Verstärktes Führungsteam

06.02.2024

Mit der Ernennung von Oleksandr Dolzhkov zum Prokuristen verstärkt Berger S2B seit Anfang des Jahres sein Führungsteam und stellt die Weichen für weiteres Wachstum.

mehr

Köpp übernimmt Produktion der Arnold GmbH

17.01.2024

Produktionsüberschüsse aus der Herstellung von Polyethylenschaum verarbeitet die W. KÖPP GmbH & Co. KG jetzt in ihren eigenen Werken zu nachhaltigem Verpackungsmaterial. Ein Asset Deal mit der Arnold GmbH machte dies ...

mehr

Neuer pro-K-Geschäftsführer

09.01.2024

Sven Weihe füllt diese Position mit sofortiger Wirkung aus. Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Hauptgeschäftsführers Ralf Olsen hatte der Vorstand ihn zum Interims-Geschäftsführer berufen.

mehr

Anpassung an die PFAS-Regulierung

08.12.2023

Regulierungen haben schnell tiefgreifende Auswirkungen auf Dichtungslösungen. Die aktuell laufende PFAS-Regulierung ist ein Beispiel und stellt Unternehmen wie die Berger S2B GmbH sowohl in der Anwendungsberatung als auc ...

mehr

Neue Dichtungsmaterialien für bipolare Brennstoffzellen

01.12.2023

In Zusammenarbeit mit weltweit führenden Brennstoffzellenherstellern hat Dätwyler das Portfolio an hochleistungsfähigen und systemkritischen Dichtungsmaterialien sowie den dazugehörigen Produktionstechniken weiter ausge ...

mehr

Neue FFKM-Dichtungswerkstoffe

24.11.2023

Zwei neue Materialien ergänzen die Isolast® PureFab™ FFKM-Werkstoffreihe von Trelleborg Sealing Solutions: Ein Ultrahochtemperatur-Perfluorelastomer (FFKM) und eine Allround-Dichtung mit hervorragender chemischer Verträg ...

mehr

Hilfestellung bei der Umsetzung der REACH-Beschränkung zu Mikroplastik

14.11.2023

Nachdem am 17.10.2023 die REACH-Beschränkung von synthetischen Polymermikropartikeln (Mikroplastik) in Kraft getreten ist, haben die drei VCI-Fachverbände Deutsche Bauchemie e. V. (DBC), Industrieverband Klebstoffe e. V. ...

mehr

Trends und Entwicklungen rund um die Kunststoffbranche

07.11.2023

Im kommenden Jahr lädt das IKV zum 32. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik ein und bietet damit erneut ein Forum für den fachlichen Austausch und die Gelegenheit, neueste Entwicklungen und Technologien in der Ku ...

mehr

Verstärkte Kooperation in der Schweiz

31.10.2023

Die erweiterte Kooperation der Bodo Möller Chemie Gruppe und der Henkel Adhesive Technologies in der Schweiz konzentriert sich auf Thermal Interface Material (TIM).

mehr

Start-up-Unterstützung

19.09.2023

Das Start-up WasteEx, das mit einem Pyrolyse-Reaktor einfach und schnell Plastikmüll thermisch in wertvollen Rohstoff umwandelt, wird von Garlock mit technischem Know-how und weiteren Initiativen unterstützt.

mehr

DKT 2024: Call for Paper hat begonnen

27.07.2023

Für die DKT 2024 können bis zum 31. Oktober 2023 Beiträge eingereicht werden.

mehr

Interims-Geschäftsführer bei pro-K

17.07.2023

Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen pro-K-Hauptgeschäftsführers Ralf Olsen hat der Vorstand jetzt einen vorläufigen Nachfolger bestimmt: Um die Handlungsfähigkeit des Verbandes und das Ausüben tragender Verb ...

mehr

Nach der Messe ist vor der Messe

11.07.2023

Die DIAM & DDM im Mitteldeutschen Chemiedreieck fand im Juni statt und schon richtet sich der Blick auf die nächste Fachmesse für Industriearmaturen & Dichtungstechnik im November in der Bochumer Jahrhunderthalle ...

mehr

Trauer um pro-K Hauptgeschäftsführer

06.07.2023

Ralf Olsen ist am Sonntag, 2. Juli 2023, plötzlich im Alter von 61 Jahren verstorben. Über zwanzig Jahre prägte er als Hauptgeschäftsführer den pro-K Industrieverband.

mehr

pro-K erweitert seinen Namen

04.07.2023

Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. ändert den zweiten Teil seines Namens und heißt künftig pro-K Industrieverband langlebige Kunststoffprodukte und Mehrwegsysteme e.V. Das entsc ...

mehr

Hochwertige Materialien für optimalen Klang

16.06.2023

Für überragende Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit von Soundsystemen setzt Freudenberg Sealing Technologies für Lautsprechersicken die Dispersed Fiber Technology™ ein.

mehr

Branchenbenchmark der Kunststoff verarbeitenden Industrie

15.06.2023

Mit einer Neuauflage des Branchenbenchmarks gibt TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. – den Unternehmen der Kunststoff verarbeitenden Industrie erneut Anregungen für die wichtigsten Entscheidungsfelder ...

mehr

Verantwortungsvolle Beschaffung von Rohstoffen und Dienstleistungen

14.06.2023

Um diesem Ziel näher zu kommen, kooperiert der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschuk­industrie (wdk) u.a. mit Together for Sustainability (TfS), einer internationalen Non-Profit-Initiative, die die Beurteilung der N ...

mehr

Trauer um Wilfried Ensinger

31.05.2023

Der Gründer des nach ihm benannten kunststoffverarbeitenden Familienunternehmens ist am 23. Mai im Alter von 87 Jahren verstorben.

mehr

Der Technische Handel berät zu PFAS-Fragen

25.05.2023

Die EU-Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit soll den Umweltschutz sowie die Gesundheit und Sicherheit von Verbrauchern und Beschäftigten verbessern. Im Technischen Handel häufen sich vor allem in Bezug auf bisher verw ...

mehr

PFAS-Alternative: Thermoplastisches UHMW-PE

24.05.2023

Die LUBMER™ UHMW-PE-Granulate sowie die kugelförmigen Pulvertypen HI-ZEX MILLION™ und MIPELON™ von Mitsui Chemicals, die Dreyplas vertreibt, können das in die PFAS-Diskussion einbezogene PTFE in bestimmten Anwendungen er ...

mehr

Zeit ist eine wertvolle und knappe Ressource

22.05.2023

Dichtungs- und Formteilprojekte „leiden“ schnell unter Zeitverschwendung und -druck. Eine Lösung bietet hier Berger S2B mit einem systematischen ganzheitlichen Ansatz – die Basis, um immer komplexere Projekte ressourceno ...

mehr

Vertriebspartnerschaft für thermoplastische Verbundplatten

24.04.2023

Für den Vertrieb der PA-6 thermoplastischen Verbundplatten Neomera® haben Biesterfeld Spezialchemie,  und Johns Manville eine neue strategische Partnerschaft für Europa und Asien vereinbart.

mehr

Deutsche Zuliefererindustrie vor großen Herausforderungen

17.04.2023

Die deutsche Zulieferindustrie steht – nach Informationen der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) – vor großen Herausforderungen, bei denen der Zielkonflikt zwischen innovativer Transformation und schwierigen a ...

mehr

Meraxis schließt Fournier-Übernahme erfolgreich ab

11.04.2023

Im Vorfeld des in Madrid erfolgten Closings hatten die zuständigen Behörden nach kartellrechtlicher Prüfung alle erforderlichen Genehmigungen und die Freigabe erteilt. Meraxis kann durch die Übernahme seine regionale Prä ...

mehr

Strategische Vertriebspartnerschaft für KRAIBON®

17.03.2023

Die Unternehmen Biesterfeld und Gummiwerk KRAIBURG gehen im Rahmen einer strategischen Vertriebspartnerschaft ab sofort gemeinsame Wege. Die Vertriebspartnerschaft umfasst den europaweiten Vertrieb der KRAIBON®-Produktfa ...

mehr

Erweitertes Portfolio an nachhaltigeren Halbzeugen

15.03.2023

Neben Bio-EPDM bietet W. KÖPP jetzt auch Bio-PE aus einer nachhaltigeren industriellen Herstellung an: Das Polymer, das 75 % der Rezeptur ausmacht, ist ISCC-zertifiziert und somit nachweislich nachhaltig. Aus dem Produkt ...

mehr

Der CO2-Fußabdruck für Dichtungen entsteht

08.02.2023

Reibungsarme Dichtungen sorgen dafür, dass Motoren und Maschinen energieeffizienter arbeiten und tragen so zum Klimaschutz bei. Freudenberg Sealing Technologies erarbeitet deshalb eine Methode, mit der der CO2-Fußabdruck ...

mehr

Biesterfeld und Airtech bauen Vertriebspartnerschaft aus

09.12.2022

Mit sofortiger Wirkung erhält der Geschäftsbereich Biesterfeld Spezialchemie die Vertriebsrechte für die Airtechs Produktpalette im Bereich Composite & Tooling in Deutschland, dem nunmehr vierten Land nach Polen, Est ...

mehr

H2-geeignete Elastomermischungen

06.12.2022

Das Portfolio der Gummiwerk Kraiburg GmbH & Co. KG wurde im Gasbereich um Mischungen für den Kontakt mit Wasserstoff erweitert. Bewährte Elastomermischungen aus den wichtigsten Härtebereichen, die bereits nach DIN EN ...

mehr

Neuer DKG-Geschäftsführer

06.12.2022

Der Vorstand der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft e.V. (DKG) beruft den bisherigen Leiter der Geschäftsstelle Michael Patrick Zeiner zum 1. Januar 2023 zum neuen Geschäftsführer. In den Jahren 2021 und 2022 hatte Prof. D ...

mehr

Folien, Dichtungen und Formteile nachhaltig einsetzen

16.11.2022

„Nachhaltigkeit“ ist das Gebot der Stunde. Für die Tec-Joint AG besteht sie aus zwei Aspekten, die zusammenwirken: Erstens die Produktion von Folien, Dichtungen sowie Formteilen und zweitens die Entwicklungsunterstützung ...

mehr

Patentierte nachhaltige Füllstoffe auf Cellulose-Basis

15.11.2022

Mit dem industriellen Verfahren zur Oberflächenmodifizierung von mikrofibrillierter Cellulose (MFC) von Dätwyler und EMPA (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt der Schweiz) lassen sich in Elastomermis ...

mehr

Circular Additive Manufacturing für eine nachhaltigere Zukunft

14.11.2022

Um den 3D-Druck nachhaltiger zu gestalten, haben sich die LEHVOSS Gruppe, Drywise und UltiMaker mit dem Kreislaufwirtschaftsspezialisten Aquafil zusammengetan. Ziel dieser Partnerschaft ist es, ein zirkuläres PA6-Materia ...

mehr

Brennstoffzellen-Dichtungswerkstoffe müssen vielfältige Anforderungen erfüllen

07.11.2022

Als Dichtungswerkstoffe, die sich besonders für Brennstoffzellen eignen, bietet Frenzelit zum einen die novapress®-Produkte an. Sie erreichen ein bis zu 10.000-mal besseres Leckageniveau als vergleichbare Standarddichtun ...

mehr

Neue Verkaufsleitung Deutschland bei Armacell

26.10.2022

André Derichs hat am 3. Oktober die Verkaufsleitung Deutschland bei dem Unternehmen übernommen.

mehr

Ensinger veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

21.10.2022

Mit seinem ersten Nachhaltigkeitsbericht untermauert der Kunststoffverarbeiter Ensinger seine Selbstverpflichtung zu nachhaltigem Handeln.

mehr

Armacell übernimmt Austroflex

21.10.2022

Mit der Übernahme des österreichischen Herstellers von vorgedämmten Rohrsystemen ergänzt Armacell sein  Produktportfolio um flexible vorgedämmte Rohrsysteme und erweitert seine geographische Marktpräsenz.

mehr

BiFoilStack-Lösung für Schwerlast-Brennstoffzellensysteme

18.10.2022

Auf dem 31. Aachen Colloquium Sustainable Mobility stellten Dätwyler, FEV Europe GmbH und das Fraunhofer-Institut UMSICHT detailliert die Entwicklung von BiFoilStack vor.

mehr

Quantensprung bei Stoßdämpfern

14.10.2022

Die ACE Stoßdämpfer GmbH hat in enger Zusammenarbeit mit ihrem Dichtungspartner SKF ECONOMOS eine erhebliche Verbesserung der Eigenschaften ihrer Kleinstoßdämpfer der Protection­-Baureihe PMCN erzielt.

mehr

Erweitertes Mobilitätsportfolio im Überblick

10.10.2022

Auf der Internationalen Zuliefererbörse (IZB) stellt Dätwyler sein erweitertes Portfolio für neue Mobilitätsanwendungen vor.

mehr

Neuer QM-Leiter bei Hoffmann

04.10.2022

Herr Marjan Keber ist seit dem 01. September 2022 neuer Leiter des Qualitätsmanagements bei Hoffmann. Als „Head of Managementsystems for Quality & Environment” berichtet er direkt an die Geschäftsführung und ist Mitg ...

mehr

Edelstahlverstärkte Dichtungsplatte

04.10.2022

Um Betreibern von Chemieanlagen und Kraftwerken Dichtungen zu liefern, die einen sicheren Betrieb gewährleisten, Emissionen verringern und die Gesamtbetriebskosten senken, hat SGL Carbon die Dichtungsplatte SIGRAFLEX® iN ...

mehr

50 Jahre sicher abgedichtet

04.10.2022

Die Produktmarke SIGRAFLEX von SGL Carbon für alle Produkte, die in Dichtungs- und Hochtemperaturanwendungen Einsatz finden, ist inzwischen 50 Jahre alt. Die Marke umfasst heute ein breites Portfolio an Folien und Dichtu ...

mehr

Mit elektroaktiven Polymeren die Zukunft gestalten

04.10.2022

Um seine Position für die Zukunftstechnologie "elektroaktive Polymere" zu stärken, hat Dätwyler mit der Übernahme des Schweizer Start-ups CTsystems mehrere Patente erworben. Über den erfolgsabhängigen Kaufpreis wurde Sti ...

mehr

Erfolgreiche Nachfolgeregelung

26.09.2022

Mit der Beteiligung von Simon Treiber an Berger S2B wird er im Oktober 2022 zum Geschäftsführenden Gesellschafter des Full-Service-Dichtungs- und Formteilspezialisten. Damit wurden die Weichen für die zukunftssichere Wei ...

mehr

TecPart bewahrt Kontinuität

21.09.2022

Die Mitglieder des Branchenverbands TecPart bestätigten auf ihrer Mitgliederversammlung am 16. September 2022 in Papenburg in der turnusmäßigen Wahl den bisherigen Vorstand für die Amtsperiode 2022 bis 2025. Felix Loose, ...

mehr

Dichtungsprojekte – was zählt in unruhigen Zeiten?

20.09.2022

Stürmische wirtschaftliche Rahmenbedingungen und umfangreiche Herausforderungen halten derzeit die europäische Industrie in Atem. In diesem Umfeld sind für die Tec-Joint AG Bodenhaftung und Orientierung zentrale Aspekte ...

mehr

Ausbau des Compoundiertechnikums

07.09.2022

Nach umfangreichen Baumaßnahmen hat die Lehvoss Gruppe in ihrem Innovationszentrum eine weitere Compoundieranlage in Betrieb genommen.

mehr

Verbundprojekt "HydroTransSeal"

07.09.2022

Um gemeinsam geeignete Elastomerwerkstoffe zu entwickeln und Handlungsempfehlungen für die Optimierung bereits eingesetzter Systeme zu geben, hat das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit L ...

mehr

Umsatzrekord ohne Freude

17.08.2022

Die breit aufgestellte kunststoffverarbeitende Industrie wächst – laut GKV/TecPart – im ersten Halbjahr um 13,3% auf einen Umsatz von 39,6 Mrd. €. Die einzelnen Sparten entwickeln sich dabei sehr unterschiedlich. Kostens ...

mehr

Kautschuk und Silikon schonend verarbeiten

17.08.2022

Auf der K 2022 zeigt die UTH GmbH ihr erweitertes Produktprogramm. Dazu gehören neben der bewährten roll-ex® Zahnradpumpen-Technologie und den Feinstrainer-Lösungen innovative Neuentwicklungen wie der ressourcenschonende ...

mehr

Hygienische und sichere Dichtungslösungen im Fokus

17.08.2022

Auf der Drinktec 2022 zeigt Trelleborg Sealing Solutions ein breites Portfolio an Systemen und Werkstoffen für die hohen Anforderungen in der Getränke- und Lebensmittelindustrie.

mehr

Projekt für maßgeschneidertes Fügen für Kunststoffe und Hybridbauteile

09.08.2022

Leichtbau mit seinen unterschiedlichen Materialverbunden ist nicht erst seit der Mobilitätswende ein Thema. Speziell anwendungsgerecht modifizierte Materialien müssen daher im Verbund funktionieren.  Deshalb möchte das K ...

mehr

Schnittstellentechnologie PTFE-Kompensatoren

09.08.2022

Nach Informationen des pro-K e.V. zeigt die Debatte um die Stoffgruppe der PFAS anhand der Sonderrolle, die  Fluorpolymere als Schnittstellentechnologie der PTFE-Kompensatoren einnehmen, dass im Industrieanlagenbau schwe ...

mehr

Wasserstoff sicher abdichten

22.07.2022

Auf der ACHEMA zeigt Frenzelit seine Dichtungslösungen für einen sicheren Umgang mit Wasserstoff in zahlreichen Anwendungen der Industrie sowie im Mobilitätssektor.

mehr

Modifizierung von styrolbasiertem TPE mit Kurzfasern

12.07.2022

Das TPE-Forum hat das Ziel, Thermoplastische Elastomere (TPE) als eigenständige Werkstoffklasse zu etablieren und unterstützt damit Anwendende und Verarbeitende von TPE. In diesem Kontext wurde z.B. am SKZ ein spezifisch ...

mehr

Erweiterte Oberflächenbehandlung und hochwertige Analysen

07.07.2022

Zur weiteren Optimierung der Unterstützung der weltweiten Firmenkunden setzt Dätwyler bei der Oberflächenbehandlung auf die neuen, spezialisierten Technology and Innovation Labs (T&I Labs).

mehr

Nachhaltigkeitsziele digital erreichen

06.07.2022

Das IKV verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, um digitale Lösungen für den verbesserten Rezyklateinsatz zu identifizieren. Das Thema Kreislaufwirtschaft wird auch beim 31. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik vom ...

mehr

Armacell erweitert industrielle Präsenz in Europa

01.07.2022

Der Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie von technischen Schäumen hat das außer Betrieb genommene Werk der Knauf Ceiling Solutions GmbH & Co. KG in Münster erworben.

mehr

GKV/TecPart und GKV gehen getrennte Wege

27.06.2022

Bei der GKV-Delegiertenversammlung konnte über den künftigen Kurs des Branchenverbandes für die Kunststoffverarbeiter kein einheitliches Verständnis für die zukünftige Ausrichtung der Interessenvertretung erreicht w ...

mehr

Mit multifunktionalen Folien zum Verkaufsschlager

14.06.2022

Nicht nur die komplexen Anforderungen an Skifelle löste die Tec-Joint AG mit einer multifunktionalen selbstklebenden Folie. Die entwickelte Lösung machte das Produkt von Ibex darüber hinaus zur Benchmark in diesem Bereic ...

mehr

Von der kundenindividuellen Anforderung zum marktfähigen Produkt

10.06.2022

Um den vielfältigen Branchenanforderungen mit TPE-Lösungen gerecht zu werden, hat Actega viel in das hauseigene Technikum und Applikationslabor investiert. Jährlich gibt das Gesamtunternehmen Actega rd.9% des Umsatzes fü ...

mehr

Isolierungen mit Weitblick entwickeln

24.05.2022

Bei der Konstruktion von technischen Lösungen stellt sich immer häufiger die Frage: Sollen sie für den jetzigen oder für den absehbaren Bedarf ausgelegt werden? Berger S2B präferiert bei der systemischen Bewertung von Pr ...

mehr

Freudenberg Sealing Technologies verkleinert Geschäftsleitung

30.05.2022

Dr. Theodore Duclos, Chief Technology Officer (CTO) von Freudenberg Sealing Technologies (FST), scheidet am 30. Juni nach mehr als 25 Jahren aus dem Unternehmen aus. Er wird in beratender Funktion für die neu gegründete ...

mehr

21st ISC – Internationale Dichtungstagung Stuttgart 2022

23.05.2022

Am 12. und 13. Oktober 2022 veranstaltet der Fachverband Fluidtechnik im VDMA e.V. mit seinem Arbeitskreis Fluiddichtungen und gemeinsam mit dem Institut für Maschinenelemente der Universität Stuttgart (IMA) unter der wi ...

mehr

60 Jahre FSK

23.05.2022

Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) feiert im Rahmen seiner Internationalen Fachtagung am 13. und 14. September 2022 in Dortmund sein 60-jähriges Bestehen.

mehr

Neue Brandschutzfibel

13.05.2022

Die komplett überarbeitete und aktualisierte Neuauflage der Brandschutzfibel von Armacell ist eine Planungs- und Montagehilfe für den vorbeugenden Brandschutz.

mehr

Weltweit einsetzbare Dichtungsmaterialien für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

12.04.2022

Zum erweiterten Werkstoffportfolio von Freudenberg Sealing Technologies für den weltweiten Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gehören u.a. die beiden PTFE-Werkstoffe Y002 und Y005, die jetzt über alle glo ...

mehr

Aktualisierte Umweltproduktdeklarationen

12.04.2022

Die  neuen Umweltproduktdeklarationen (EPD) von Armacell für elastomere Dämmstoffe bieten jetzt  auch entsprechende Informationen für Polyethylenprodukte. EPDs bilden die Grundlage für die Planung grüner Gebäude gemäß Ge ...

mehr

Fluorpolymereinkauf erfordert vorausschauende Planung

11.04.2022

Vorausschauende Planung beim Einkauf von Fluorpolymeren wird nach Meinung von pro-K weiterhin erforderlich sein. Neue Produktionskapazitäten in China kommen noch nicht in Europa an. Der Ukraine-Krieg hat höhere Nachfrage ...

mehr

Halogenfreier Dämmstoff mit höherer Flexibilität

09.03.2022

Der neue halogenfreie Dämmstoff NH/ArmaFlex Smart von Armacell basiert auf einer neuartigen Schaumtechnologie, ist flexibler als herkömmliche halogenfreie Elastomerdämmstoffe und lässt sich einfacher verarbeiten.

mehr

Neue Start-up-Zone auf der K 2022

03.03.2022

Auf der K 2022 erhalten Start-up-Unternehmen eine eigene Präsentationsfläche und können sich noch anmelden.

mehr

Dokumentierte Qualität bietet Sicherheit

17.02.2022

Immer mehr abdichtende Bauteile auf Basis von Funktionsfolien haben eine systemrelevante Funktion in Produkten. Dementsprechend hoch sind die Anforderungen an die Qualität und ihre Dokumentation. Beides stellt die Tec-Jo ...

mehr

Mit der Mehrkomponententechnologie Kundenwünsche erfüllen

15.02.2022

Im Mehrkomponentenverfahren kann Trelleborg Sealing Solutions jetzt unterschiedliche Polymerwerkstoffe  verbinden. So lassen sich z.B. Thermoplaste und Elastomere mit einer notwendigen Festigkeit kombinieren. Der Forschu ...

mehr

Späh verstärkt Vertriebsteam

10.02.2022

Mit Jürgen Millich und Bernd Rath hat sich die Späh Unternehmensgruppe zum 1. Februar Verstärkung ins Vertriebsteam geholt.

mehr

LABS besser in den Griff bekommen

28.01.2022

Um Lackverlaufsstörungen zu vermeiden, bietet SKF Economos speziell gereinigte Dichtungen, andere Anlagenkomponenten und sein Anwendungswissen für alle an, die „LABS“ in den Griff bekommen wollen oder müssen.

mehr

Keine Probleme vom Prototyping zur Serie

17.01.2022

Wenn nach der Prototyping-Phase die Serie startet, gibt es öfter Überraschungen – insbesondere, wenn das Fertigungsverfahren gewechselt werden muss. Sie lassen sich nach Erfahrung der Tec-Joint AG vermeiden, wenn in dies ...

mehr

Große Wellenlager zuverlässig geschützt

11.01.2022

Für Wellen-Durchmesser ab 200 mm bis 1.200 mm bietet SKF eine Serie von HSS-Radialwellendichtringen an. Gegenüber den bisher eingesetzten Gummi-Gewebe-Wellendichtringen bieten sie zahlreiche Vorteile und sind ohne Formwe ...

mehr

Lieferengpässe müssen nicht sein

15.12.2021

Lieferengpässe von Dichtungen und Formteilen sind derzeit ein beherrschendes Thema. Das Single-Sourcing-Konzept Dichtec® von Berger S2B ist zwar nicht neu, aber wie gemacht für diese und weitere aktuelle Fragestellungen. ...

mehr

Deutsche Fluidtechnik im Höhenflug

08.12.2021

Die Fluidtechnik ist nach Informationen des VDMA  - Fachverband Fluidtechnik - erfolgreich durch die Krise gekommen und hat neue Rekordumsätze erreicht. Der Umsatzzuwachs 2021 liegt – im Vergleich zum Vorjahr – bei jewei ...

mehr

Das nächste Werkstofflevel nutzen

07.12.2021

Dichtungs- und Formteiltechnik ist Werkstofftechnik – dieses geflügelte Wort erreicht mit dem Tec-Joint-Multilayer-Konzept ein neues Level. Denn immer weniger Anforderungen können heute standardmäßig mit nur einem Werkst ...

mehr

Fachmesse für die Silikonindustrie angekündigt

26.11.2021

Die Silicone Expo Europe, veranstaltet von select global events, findet vom 14. bis 16. März 2023 in Amsterdam statt

mehr

21st ISC: Call for Papers

26.11.2021

Unter dem Motto "Sealing Technology – Old School and Cutting Edge" veranstaltet der Fachverband Fluidtechnik im VDMA e.V. mit seinem Arbeitskreis Fluiddichtungen gemeinsam mit dem Institut für Maschinenelemente der Unive ...

mehr

Klebfilme für dekorierte 3D-Teile aus PP und rPP

18.11.2021

Die Mehrschichtklebefilme von Nolax bieten neue Perspektiven für dekorierte PP-Teile (aus virginem, rezykliertem oder modifiziertem PP). Diese sind auf die speziellen Anforderungen des Hinterspritzens abgestimmt.

mehr

Die „Chemie“ muss stimmen

18.11.2021

Bei der Entwicklung von Multilayern und Formteillösungen betritt Tec-Joint in Entwicklungspartnerschaften immer wieder Neuland. Damit solche Projekte zum Erfolg führen, sind neben Material- und Fertigungskompetenz versch ...

mehr

F&E von Gummiwerk Kraiburg unter neuer Leitung

14.10.2021

Dr. Frieder Vielsack ist neuer Leiter Forschung und Entwicklung bei Gummiwerk Kraiburg GmbH & Co. KG. In seiner neuen Position ist er verantwortlich für die Führung des Bereichs mit dem Schwerpunkt, die Stärke des Gu ...

mehr

COG bietet Raum für Entwicklungen

05.10.2021

Auf dem Unternehmensgelände in Pinneberg hat C. Otto Gehrckens sein Technikum in Betrieb genommen. Mit seinen breitgefächerten Möglichkeiten für Produktentwicklung und technische Innovation ist es ein weiterer Schritt in ...

mehr

Teile einfach und wirtschaftlich konfektionieren lassen

20.09.2021

Neben der Fertigung modernster Folien, Multilayer und Formteillösungen entwickelt und produziert die Tec-Joint AG nach individuellen Wünschen Fertigartikel und Halbfabrikate aus synthetischen Elastomeren.

mehr

Neue thermisch leitfähige und elektrisch isolierende Werkstoffe

16.09.2021

Die neuen thermoplastischen Compounds für Elektromotoren mit einer zuverlässigeren Wärmeleitfähigkeit und verbesserten elektrisch isolierenden Eigenschaften von Freudenberg Sealing Technologies kommen bei der Herstellung ...

mehr

Hochleistungspolymer für viele Anwendungen

16.09.2021

AURUM ™, ein thermoplastisches Polyimid von Mitsui Chemicals, vertrieben von der Bieglo GmbH, weist eine hohe Glasübergangstemperatur von 245 °C und hervorragende Gleiteigenschaften und Thermoplastizität auf.

mehr

Schnelle Reparatur und Beschichtung

10.09.2021

Für die schnelle Reparatur, Ausbesserung und Beschichtung von Gummi- und Metallteilen hat Weicon ein  Urethan 85 entwickelt.

mehr

Dichtungsmaterial für Trinkwasseranwendungen

02.09.2021

Das neue Dichtungsmaterial KLINGERSIL® C-4240 von Klinger entspricht den Anforderungen des Umweltbundesamtes im gesamten Bereich Dichtungen und ist damit eine Lösung zum Ersatz von vielen Bestandsprodukten, deren Zertifi ...

mehr

Zukunftsweisende, ressourcenschonende Lösungen aus Kunststoff

31.08.2021

Auf der Fakuma 2021 zeigt Pöppelmann mit den Divisionen Pöppelmann K-TECH®, Pöppelmann KAPSTO® und Pöppelmann FAMAC® Branchenlösungen rund um Klimaneutralität, Nachhaltigkeit und Recyclingkreisläufe. ...

mehr

Gummi-Metall-Dichtfolien – nicht nur für den Bau

19.08.2021

Mit den neuen Gummi-Metall-Folien der Tec-Joint AG können komplexere Geometrien an Dächern, aber auch an Tanks und Behältern sicher abgedichtet werden.

mehr

„Wir bräuchten da mal ganz schnell ein paar Teile…“

30.08.2021

Mit der optimalen Bündelung aus 3D-Druck, globalen Fertigungsstrukturen und einem bewährten Sourcing-Konzept realisiert BergerS2B heute Projektzeiten, die früher undenkbar waren.

mehr

Kostenlose Machbarkeitsprüfung innerhalb von 24 Stunden

19.08.2021

Mit der neuen Machbarkeitsprüfung für Elastomerformteile von Dätwyler erhalten Ingenieur:innen und Entwickelnde innerhalb von 24 Stunden eine fundierte Rückmeldung zur Herstellbarkeit ihrer Produkte.

mehr

Verkürzte Entwicklung medizinischer Komponenten

12.08.2021

Mit der Inbetriebnahme des Rapid Development Center bietet Trelleborg Healthcare & Medical alle Schritte der Produktentwicklung aus einer Hand an. Für die Kunden bedeutet das eine schnellere Markteinführung ihrer Pro ...

mehr

Bülte übernimmt den Geschäftsbereich Verbindungselemente von Werit

05.08.2021

Die Bülte-Gruppe, die sich  auf die Produktion von Verbindungs- und Schutzelementen aus Kunststoff spezialisiert hat, erweitert ihr Sortiment durch die Übernahme des Geschäftsbereiches der Kunststoff-Verbindungselemente ...

mehr

Ein „Sieg“ bei der Werkstoffauswahl führt schon mal über kleine „Niederlagen“

28.07.2021

Rennmaschinen sind Materialfresser, das ist nicht neu – und deshalb entscheidet die Materialwahl bei den kleinsten Bauteilen über Sieg oder Niederlage im Rennen. Eine Rückdämpferentwicklung von Berger S2B für PVM, einem ...

mehr

Dichtungen für die Wasserstoffproduktion per Elektrolyse

23.07.2021

Mit diesen Dichtungen  trägt Freudenberg Sealing Technologies zu einer nachhaltigen Wasserstoffproduktion auf Basis von Sonnen- und Windstrom bei. Die Dichtungen sind auf eine automatisierte Produktion ausgelegt und ermö ...

mehr

Dichtungen „H2-approved“

22.07.2021

Die nachweislich für Wasserstoffanwendungen geeigneten Dichtungen von Frenzelit werden mit einem zertifizierten Logo „H2-approved“ versehen und sind so auf den ersten Blick als solche zu erkennen.

mehr

Partner für H2-Markt- und Technologiestudie gesucht

19.07.2021

Mit dem Ziel, Anwendungsmöglichkeiten für Kunststoffe sowie die zukünftigen wissenschaftlichen und entwicklungstechnischen Herausforderungen in diesem Themenfeld zu identifizieren, führt das IKV eine Markt- und Technolog ...

mehr

FDA-konforme Dichtungen für die sterile Pharmazeutika-Abfüllung

08.07.2021

Für die aseptische und sterile Herstellung in Glasampullen von 1 bis 30 ml und Glasvials von 5 bis 500 ml setzt ein in Deutschland ansässiger Lohnhersteller Dichtungen von Garlock ein und verlängert damit dichtungsbezoge ...

mehr

Nach langer Durststrecke: Fachmesse für Industriearmaturen- und Dichtungsbranche

24.06.2021

Am 6. und 7. Oktober 2021 öffnet die DIAM & DDM in der Jahrhunderthalle Bochum wieder für zwei Tage ihre Pforten. Bereits zum 5. Mal findet die Messe in Bochum statt.

mehr

Rapid Manufacturing – mehr als 3D-Drucken

22.06.2021

Rapid Manufacturing ist ein Schlüssel zur schnellen Produktentwicklung und zur wirtschaftlichen Herstellung von Betriebsmitteln und Produkten in kleinen Losgrößen. In zwei Handbüchern beschreiben Volker Grießbach und Nad ...

mehr

Neue NBR-Liquid-Coilcoating-Linie im Einsatz

21.06.2021

In Zeiten massiver Rohmaterial- und Halbzeuge-Verknappung hat  Meneta Dänemark mit einer weiteren NBR-Coilcoating-Anlage die Serienfertigung erweitert.

mehr

Kostenlose Whitepaper zu aktuellen Kunststoff-Themen und Basics

18.06.2021

Die kostenlosen Whitepaper, die das Kunststoff-Zentrum SKZ über seine Homepage zum Download zur Verfügung stellt, liefern knapp und informativ die wichtigsten Stichpunkte und Erläuterungen zu gefragten Themen der Kunstst ...

mehr

Sichere und flammhemmende Polymere im Fokus

18.06.2021

Im Juni 2021 wurde Asahi Kasei als erster japanischer Polymerhersteller Mitglied bei der Pinfa, dem Verband für Phosphor-, anorganische und Stickstoff-Flammschutzmittel. Diese Mitgliedschaft ist der nächste Schritt des U ...

mehr

Elastomerfolien optimieren Faserverbundwerkstoffe

31.05.2021

Der Anwendungsbereich von Faserverbundwerkstoffen kann von der Tec-Joint AG durch den Einsatz von EPDM-Folien erweitert werden.

mehr

Neues Mitglied im IVD

31.05.2021

Die  fitech ag aus Amriswil/Thurgau ist neues Mitglied im IVD.

mehr

Neuer DKG-Vorstand gewählt

27.05.2021

Die DKG-Mitgliederversammlung (Deutsche Kautschuk-Gesellschaft e.v.) hat für die Amtszeit von 2021 bis 2024  Dr. Hans-Martin Issel (Geschäftsführer Unimatec Chemicals Europe) zum Vorsitzenden der DKG, Prof. Dr.-Ing. Andr ...

mehr

Wechsel in der Einkaufsleitung bei Späh

03.05.2021

Nach rund 48 Jahren im Dienst des Unternehmens geht die Einkaufsleiterin Ilona Dufner in den wohlverdienten Ruhestand. Ihr Nachfolger wird Günther Ruoss.

mehr

Von der Idee zum Formteil-Serienprodukt

23.04.2021

In immer mehr Produkten steckt Hightech, obwohl man es häufig gar nicht vermutet – so auch bei der Berger S2B-Formteillösung für das Haidl ProfiTube Fallrohr-System: ein Projektbericht.

mehr

NBR-basierte Materiallösungen für die Lebensmittelindustrie

15.04.2021

Um die komplexen Anforderungen der Lebensmittelindustrie FDA-konform zu erfüllen, kombiniert Tec-Joint u.a. NBR 50 blau Shore A-Platten und -Folien mit Aramid oder-Glasgeweben.

mehr

Sichere Dichtungen für Prozess-Regelventile

14.04.2021

Für Qualitäts-Prozess-Regelventile setzt ein führendes europäisches Unternehmen Garlock GYLON EPIX® Style 3510 Dichtungen ein und löst damit durch Kaltfluss verursachte Probleme herkömmlicher PTFE-Dichtungen.

mehr

Wallstabe & Schneider übernimmt Rubbertec

31.03.2021

Zum 29. März 2021 hat der Dichtungshersteller Wallstabe & Schneider 100% der Anteile der Rubbertec GmbH aus Nürtingen sowie des dazugehörigen Produktionsstandorts Rubbertec Bulgaria EOOD aus Dragoman in Bulgarien übe ...

mehr

Die EPDM-Eigenschaften für Medizin und Pharmaanlagen nutzen

18.03.2021

Die umfassenden Anforderungen an Dichtungs- und Formteillösungen in Medizin-und Pharmatechnik erfüllt die Tec-Joint AG erfolgreich mit EPDM-Lösungen – bei Bedarf in Kombination mit PEEK und PTFE.

mehr

Professor Georg Menges verstorben

02.03.2021

Das IKV trauert um Professor Georg Menges, der am 28. Februar 2021 im Kreise seiner Familie verstarb.

mehr

Gasgeräte und -anlagen sicher abdichten

18.02.2021

Für steigende Anforderungen im Bereich der Gasversorgung bietet die Tec-Joint AG Halbzeuge und Folien aus NBR an, die nicht nur die EN 682 und EN 549 erfüllen, sondern sich auch für unterschiedliche Anforderungen praxisg ...

mehr

Elastomerschaum mit verbessertem Brandverhalten

18.02.2021

Die neue Elastomerschaum-Technologie von Armacell  trägt im Brandfall zu einer besseren Sicht bei und verlängert so die verfügbare Zeit zur Evakuierung eines Gebäudes. AF/ArmaFlex Evo erfüllt die Brandklasse B/BL-s2,d0. ...

mehr

Neueste Trinkwassernormen schon jetzt erfüllen

10.02.2021

Die Unsicherheit bei Dichtungen und Formteilen im Trinkwassereinsatz hat mit den von Berger S2B GmbH  teilweise mit Partnern entwickelten und produzierten Lösungen ein Ende.

mehr

Teadit bündelt ePTFE Kompetenzen

05.02.2021

Bis Herbst 2021 wird Teadit in seinem neuen Werk in Kirchbichl (Österreich) das gruppenweite Kompetenzzentrum für ePTFE-Dichtungsmaterialien vereinen.

mehr

Das SKZ wird 60

28.01.2021

Das Kunststoff-Zentrum SKZ denkt zum 60. Geburtstag noch lange nicht daran, in Rente zu gehen, sondern konzentriert sich weiterhin auf innovative und zukunftsträchtige Entwicklungen rund um Kunststoffe.

mehr

Normkonform und überlebenswichtig – EPDM für Trinkwassereinsätze

28.01.2021

Für eine sichere weltweite Trinkwasserversorgung bietet die Tec-Joint AG mit trinkwasserkonformen EPDM-Platten und -Folien auch in schwierigen Anwendungsfällen nachhaltige Lösungen.

mehr

Neuer DKG-Geschäftsführer

27.01.2021

Prof. Andreas Limper übernahm zum 1. Januar 2021 die Geschäftsführung der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft e.V. (DKG).

mehr

Aktualisierte Leitlinie "Qualitätsmerkmale von Elastomerbahnen und -platten"

16.12.2020

Die aktualisierte wdk-Leitlinie 2201 ist mit der Ausgabe Oktober 2020 fertiggestellt und veröffentlicht worden. Sie ersetzt die Ausgabe von März 2008.

mehr

Wallstabe & Schneider produziert zu über 90 Prozent klimaneutral

16.11.2020

Um sein Engagement für Umweltschutz und Energieeinsparung weiter auszubauen, setzt Wallstabe & Schneider auf ein ganzheitliches Konzept und verbessert so kontinuierlich seine Ökobilanz.

mehr

Die Trends der Zukunft verstehen und diskutieren

16.11.2020

Unter dem Thema „Challenges and Opportunities for Future Technology Trends“ veranstaltet Trelleborg Sealing Solutions am 25. November 2020 seine erste europaweite „Virtual Conference“. Experten aus Wirtschaft und Forschu ...

mehr

Momentive investiert in die europäischen Polyurethanschaum-Industrie

19.11.2020

13 Mio. $ investiert Momentive Performance Materials Inc. in die Erweiterung seines Werks in Termoli (Italien), um ein hochmodernes Produktionszentrum für seine Niax™ Polyurethan-Additive zu realisieren.

mehr

Ressourcenschonende Kunststoffkonzepte

06.10.2020

Auf der Basis von Konzepten für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz durch Ressourcenschonung entwickelt  Pöppelmann K-TECH®Produkte, die ökonomische und ökologische Vorteile vereinen.

mehr

Fortschrittliche Werkstofftechnologie verhindert Lecks in Gaszählern

07.10.2020

In der sicherheitsorientierten Erdgasbranche stellen Undichtigkeiten ein gefährliches und kostspieliges Problem dar. Die Dispersed Fibre Technology™ (DFT) des Geschäftsbereichs Metflex Precision Mouldings von Freudenberg ...

mehr

Menschen und Material vor Brandschäden schützen

11.09.2020

Mit der Kombination von FireStop mit Glasgewebe oder mittels speziellen EPDM-Compounds bietet die Tec-Joint AG verschiedene Lösungen zum Schutz vor Brandschäden.

mehr

Für die Lebensmittelindustrie: NBR nach FDA

15.01.2019

Die Produktion von Getränken und Lebensmitteln stellt an die Dichtungs- und Transporttechnik höchste Ansprüche. Deshalb produziert Tec-Joint, u.a. aus NBR blau, 50 Shore A-Platten und -Folien in Dicken von  0.5 bis 6 mm ...

mehr

PE-Qualitäten mit Blauem Engel ausgezeichnet

08.02.2018

K/PE 30 der W. Köpp GmbH & Co. KG ist das weltweit einzige chemisch geschäumte PE, das den strengen Anforderungen des BLAUEN ENGELS genüge trägt und die Prüfungen bestanden hat.

mehr

Ein gasbeständiger Werkstoff für zwei Normen

18.07.2018

Für Hersteller und Anwender von Gasgeräten und Anlagen, die anwendungsbedingt nicht auf Standards zurückgreifen können, bietet Tec-Joint NBR-Platten und -Folien in einer Qualität an, die gleichzeitig die EN 682 (Indoor) ...

mehr

Armacell und Köpp kooperieren

06.03.2018

Armacell und Köpp haben ein Partnerschaftsabkommen („Partnership for Excellence“) geschlossen. Als Teil des Abkommens stellt Köpp Armacell seine firmeneigene Blockschaum-Technologie zur Verfügung.

mehr

Erweitertes Hohlstab-Portfolio – auch online auswählen

28.03.2018

Um die Anwender bei der Wahl des passenden Produktes zu unterstützen, hat Ensinger den „Tube Selector“ entwickelt. Das neue Online-Tool beschleunigt den Bestellprozess und hilft den Anwendern, Material zu sparen.

mehr

Dämmstoffe im Test

23.03.2018

Eine Untersuchung des Fraunhofer Instituts für Bauphysik bestätigt: Armaflex Dämmstoffe sind sehr gut vor Feuchteaufnahme geschützt. Der geschlossenzellige Elastomerdämmstoff steigert auch langfristig die Energieeffizien ...

mehr

Voraussetzungen für Expansion geschaffen

03.04.2018

Die Karl Späh GmbH & Co. KG hat in Scheer ihr neues Logistikcenter eingeweiht und damit den Grundstock für die weitere Expansion gelegt.  Bis 2025 will man die 100-Mio.-€-Umsatzmarke knacken.

mehr

Faserstoffdichtungen für die Chemieindustrie

03.05.2018

Der Dichtungswerkstoff novapress 880 der Frenzelit GmbH zeichnet sich im Vergleich zu herkömmlichen Faserstoffdichtungen durch eine dreimal höhere Anpassungsfähigkeit aus. Dadurch ermöglicht das Dichtungsmaterial zuverlä ...

mehr

DKG mit neuem Vorstand

14.05.2018

Die Mitgliederversammlung der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft e.V. hat Dr. Cristina Bergmann (Head of H&R Research Laboratory, Hansen & Rosenthal, Hamburg) zur Vorsitzenden, Prof. Dr.-Ing. Andreas Limper (Geschä ...

mehr

Risiken durch Verunreinigungen minimieren

18.10.2018

Für die Verhinderung von Verunreinigungen in der Lebensmittel-, Pharmaindustrie und Biotechnologie bietet die Tec-Joint AG zwei metalldetektierbare Elastomertypen an.

mehr

Chirurgisches Instrument mit mehr Komfort

25.10.2018

Für seine leichte, ergonomische und wiederverwendbare Elektrode SURGEON Pencil S setzt das Unternehmen LED THERMOLAST® M von KRAIBURG TPE ein, um von der Gestaltungsfreiheit und Ästhetik dieses Thermoplastischen Elastome ...

mehr

Akkus sicher abdichten und dämpfen

25.10.2018

Für das wachsende Angebot seiner Pedelecs und Elektroroller setzt Askoll bei zwei Präzisionsdichtungen an seinen neuen Akkugehäusen auf THERMOLAST® K von KRAIBURG TPE für die Vibrations- und Geräuschdämpfung und die wass ...

mehr

TPE für Konsumgüter-Anwendungen

25.10.2018

Eine ausgezeichnete Haftung zu Polyamiden und eine besondere Eignung für 2K-Anwendungen mit Lebensmittel- und Mundkontakt zeichnet die neue THERMOLAST® K Serie FC/AD/PA von KRAIBURG TPE aus. ...

mehr

Neue TPE-Generation für Achsmanschetten

25.10.2018

Eine neue Generation seiner thermoplastischen Polyester-Elastomere für Achsmanschetten in der Automobilindustrie bringt DuPont Transportation & Advanced Polymers mit Hytrel® HTR8745 BK320 auf den Markt. ...

mehr

Erosionsschutz für Rotorblätter von Windenergieanlagen

13.07.2020

Der Erosionsschutz KRAIBURG LEP (Leading Edge Protection) von Gummiwerk KRAIBURG beugt Erosionsschäden vor und kombiniert die Robustheit von ultrahochmolekularem Polyethylen mit der Dämpfungswirkung der darunterliegenden ...

mehr

Mit Multilayern abdichten

04.03.2019

In der Pharmaindustrie kommen immer wieder Multilayer von Tec-Joint zum Einsatz, um Anlagen sicher und effizient abzudichten.

mehr

Fluorpolymere richtig verarbeiten

07.03.2019

Die pro-K Fachgruppe Fluorkunststoff hat ihr Grundlagenwerk zur Verarbeitung von PTFE überarbeitet. Damit leistet sie einen Beitrag, das bestehende Fachwissen zu erhalten und weiter auszubauen.

mehr

Merkblatt zu PTFE-Produkten aktualisiert

07.03.2019

Das Technische Merkblatt 04 der pro-K Fachgruppe Fluorkunststoffe zu den Qualitätsanforderungen und Prüfrichtlinien zur Beurteilung von Halbzeugen aus Polytetrafluorethylen (PTFE) wurde jetzt aktualisiert.

mehr

Additiv verbessert TPU-Eigenschaften

30.07.2019

Auf der K 2019 präsentiert der Chemiekonzern WACKER ein neues Additiv für thermoplastische Polyurethane (TPU).

mehr

Biesterfeld/Polyprocess SAS

07.08.2019

Biesterfeld hat das exklusive deutsche Vertriebsrecht für das gesamte Artikelportfolio von Polyprocess SAS erhalten.

mehr

Dehnungsbänder zum Schutz von Industrieanlagen

29.06.2020

Wenn Industrieanlagen starken physikalischen Belastungen ausgesetzt sind, können diese durch das hohe Dehnverhalten der FlamLine®-Dehnungbänder der Tec-Joint AG abgefangen werden.

mehr

Textile Brandschutzlösungen erfüllen Brandschutzziel EI

16.06.2020

Mit Gewebeverbund isoGLAS® FTI bietet die Frenzelit GmbH einen Feuerschutzvorhang als Roleware an, der inkl. des passenden Aufbaus vom Kunden konfektioniert werden kann.

mehr

Weiterbildungen & Veranstaltungen (0)

Lösungspartner

Dostech GmbH
Frenzelit GmbH
Karl Späh GmbH & Co. KG
KLINGER GmbH
LYNXTER S.A.S.