News

Optimierte HGÜ-Komponenten durch Vergussmassen mit Pflanzenöl
Für die höhere Langlebigkeit und Effizienz von Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungs(HGÜ)-Anlagen entwickelte die der Wevo-Chemie GmbH pflanzenölbasierte Materialien. Die Vergussmassen ermöglichen den Verzicht auf die b…

Neue Auflage Marktstudie "Flammschutzmittel"
Die vollständig überarbeitete 7. Auflage der Marktstudie bietet für 16 Länder verlässliche Daten und Fakten – inkl. der Prognosen bis 2030.

Halogenfreier Dämmstoff mit höherer Flexibilität
Der neue halogenfreie Dämmstoff NH/ArmaFlex Smart von Armacell basiert auf einer neuartigen Schaumtechnologie, ist flexibler als herkömmliche halogenfreie Elastomerdämmstoffe und lässt sich einfacher verarbeiten.

Überarbeitetes IVD-Merkblatt Nr. 6
Das Merkblatt Nr. 6 „Fugenabdichtung an Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen“ des Industrieverbands Dichtstoffe e.V. steht grundlegend überarbeitet zur Verfügung.
Weitere Veranstaltungen
POLYMERICS Coffee Lectures 2022

The Future of Polymers: Mikrotechnologien
Datum: 20.04.2022 - 23.06.2022
Veranstalter: OST – Ostschweizer Fachhochschule, Institut für Mikrotechnik und Photonik
Ort: Webinar
DKT IRC 2021
Deutsche Kautschuk-Tagung und International Rubber Conference 2021
Datum: 27.06.2022 - 30.06.2022
Veranstalter: Deutsche Kautschuk-Gesellschaft e.V. (DKG)
Ort: Nürnberg
31. Internationales Kolloquium Kunststofftechnik
Datum: 07.09.2022 - 08.09.2022
Veranstalter: RWTH Aachen – Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV)
Ort: Aachen
21st ISC International Sealing Conference

Internationale Dichtungstagung
Datum: 12.10.2022 - 13.10.2022
Veranstalter: Institut für Maschinenelemente (IMA) - Universität Stuttgart
Ort: Universität Stuttgart
Services
Preisindex

(Bild: AdobeStock_m.mphoto)
Der DICHT!-Preisindex soll Konstrukteur:innen, Einkäufer:innen und Qualitätsmanager:innen eine Orientierung zur Preisentwicklung unvulkanisierter Kautschukmischungen bieten.
Expertenmeinungen

(Bild: Adobestock_Julien Eichinger)
Die Umfrageergebnisse der regelmäßigen ISGATEC-Umfragen und "Im Fokus–Statements" zu Polymer-Themen liefern interessante Impulse für alle Spezialist:innen.
Werkstoffkompass

(Bild: AdobeStock_Meaw_stocker)
Schnelles Basiswissen (Vernetzungssysteme, Mischungen, Lieferformen und Verarbeitung, Besonderheiten und Einflüsse, bevorzugte Einsatzbereiche) zu wichtigen Werkstoffen.
Praxisgerechte Prüfverfahren

(Bild: Johannes Schrauf)
Überblick über Prüfverfahren für Dichtungen und ihren wirtschaftlichen Einsatz von Entwicklung bis Qualitätssicherung – in Zusammenarbeit mit dem O-Ring-Prüflabor Richter.
Checklisten

(Bild: Adobestock_adzicnatasa)
Diese Checklisten für Lastenhefte sollen eine Hilfe für ein systematisches Vorgehen und die projektbezogen richtige Auswahl einer Werkstofflösung sein.
Impulse 3D-Druck

(Bild: AdobeStock_mari1408)
Interessante Entwicklungen, mit denen diese Prototyping- und Fertigungstechnologie neue Potenziale für Dichtungs- und Kleblösungen eröffnet.
Marktstudien

(Bild: Adobestock_Kurhan)
Diese Studien bieten Vorhersagen zur Marktentwicklung und Herstellerverzeichnissen unterschiedlicher Anbieter aus Europa oder den USA.
Datenbanken

(Bild: AdobeStock_thodonal)
Die hier ausgewählten Datenbanken bieten Informationen und vertieftes Fachwissen zu Dicht- oder Klebstoffe, technische Datenblätter oder Werkstoffkennwerten.
Kommentar

(Bild: AdobeStock_ romanb321)
Technische Faszination für das „Unsichtbare“
Nach mehr als 40 Jahren in der Welt der Dichtungs- und Polymertechnik stelle ich fest, dass ich nach wie vor von der starken Anziehungskraft der Branche, ihren Produkten und Aufgaben fasziniert bin.
Das Letzte
(Bild: www.rainer-e-ruehl.blogspot.com)
Schöne neue Beschaffungswelt
Dieses Szenario ist für manche Einkäufer:innen längst kein Witz mehr, sondern die Einstimmung auf das, was die nächsten Monate wohl zunehmen wird und auch zu einem Überdenken von Sourcing-Ketten für die Zukunft führen kann.