Ihre Meinung zählt!

Derzeit läuft unsere Umfrage zum Dichten. -Markt 2025

Jetzt gleich teilnehmen: zur Umfrage

Führungswechsel bei KRAHN Chemie

Führungswechsel bei KRAHN Chemie

Zum 1. Mai 2025 tritt Martin John in die Geschäftsleitung der KRAHN Chemie Gruppe ein und übernimmt die Leitung zum 1. Juni.

mehr

Erweiterte Geschäftsführung

Erweiterte Geschäftsführung

Georgios Dermentzakis wurde am 1. März zum Geschäftsführer Vertrieb & Service der Klöckner DESMA Elastomertechnik GmbH bestellt. Er wird die Verantwortung für Vertrieb (Außen- und Innendienst), Exportversand, Kundend…

mehr

Netzwerk für  Bioökonomie in der Kunststoffindustrie

Netzwerk für Bioökonomie in der Kunststoffindustrie

Ziel des öffentlich geförderten Projektes CREATE  ist der Aufbau eines starken Netzwerks mit Akteuren der Bioökonomie. Durch eine Vielzahl an Aktivitäten werden Austausch und Kooperation zu allen Themen rd. um den Einsat…

mehr

 Award für „Debonding on Demand“-Technologie

Award für „Debonding on Demand“-Technologie

Mit seiner „Debonding on Demand“-Technologie hat tesa den MMK Award of Excellence in der Kategorie „Sustainable Engineering“ gewonnen. Diese Lösungen ermöglichen kontrolliertes Entkleben für verbessertes Recycling und Wi…

mehr

Dichten

PFAS-Risiken minimieren

PFAS-Risiken minimieren

Die mögliche Regulierung ist eine Herausforderung für die Dichtungsauswahl – heute und morgen

Der europäische Gesetzentwurf zur Beschränkung des Einsatzes von PFAS verunsichert Lebensmittelproduzenten, Maschinenbauer, Dichtungshersteller sowie ihre Zulieferer. Deshalb gilt es, Risiken frühzeitig zu minimieren. Dazu gehört u.a., „Alternativen“ zu kennen, zu verstehen, welche Betriebseinschränkungen damit verbunden wären und deshalb die Regulierung genau zu beobachten.

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Vorab-Entgasung statt teure Prüftechnik – Tatsächlich fragen Kunden gelegentlich danach, ob eine In-situ-Kontrolle des vermischten Materials im oder direkt nach dem Mischer nicht sinnvoll wäre – etwa um zu erfahren, ob sich eventuell noch Luft im Gemisch befindet.

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Die Qualitätsanforderungen steigen heute quer durch alle Branchen und erfordern bei vielen Dosierapplikationen den Einsatz modernster Technik.

mehr

Naturkautschuk neu denken und nutzen

Naturkautschuk neu denken und nutzen

Mit dem berührungslosen Dosiersystem von perfecdos kann man Naturkautschuk (NK) auch dann einsetzen, wenn nur  kleinste Volumina prozesssicher zu dosieren sind. Diese Option lädt ein, den Einsatz von Naturkautschuk neu z

mehr

Reinigungslösung für höchste Reinheitsanforderungen

Reinigungslösung für höchste Reinheitsanforderungen

Mit HydroPlasma – einer Lösung zur schonenden, intensiven und effizienten Entfernung hartnäckiger Rückstände auf Glas- und Metalloberflächen sowie auf Kunststoff – erweitert die Plasmatreat GmbH ihr Portfolio. Diese Tech

mehr

Event

15.05.2025 - 16.05.2025

4. O-Ring-Forum – The Next Level bei statischen Elastomerdichtungen

Statische Elastomerdichtungen, zu denen auch die O-Ringe gehören, sind und bleiben in vielen Anwendu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Kleben

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Gerade in Automotive-Anwendungen ist die Nachfrage nach einer 100%igen Kontrolle natürlich anhaltend hoch. Insbesondere in Zentraleuropa sind Prozesse zunehmend vollautomatisiert, sodass die qualitative Bauteilkontrolle einen hohen Stellenwert besitzt.

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Industrielle Fertigungsprozesse stellen hohe Anforderungen an Qualitätssicherungssysteme.

mehr

Kleben macht vieles erst möglich –  heute und morgen

Kleben macht vieles erst möglich – heute und morgen

Vielschichtiges Potenzial für alte und neue Fragestellungen

Der Begriff „Möglichmacher“ ist eine interessante und treffende Bezeichnung für moderne Klebebänder. Neben dem klassischen Verbinden zweier Komponenten ermöglichen moderne Klebebänder das gleichzeitige Einbringen von zahlreichen weiteren Eigenschaften in die Verbindung.

mehr

Kleben nach dem "Null-Fehler-Prinzip"

Kleben nach dem "Null-Fehler-Prinzip"

Die Hochleistungssofortklebstoffe der Marke Cyberbond von  H.B. Fuller stehen jetzt im Online-Shop von Ruderer zur Verfügung. Viele dieser Cyanacrylate  haben Spezialzulassungen entsprechend der strengen ISO 10993-Normen…

mehr

Neue Leitlinien zur nachhaltigen Nutzung von Klebebändern

Neue Leitlinien zur nachhaltigen Nutzung von Klebebändern

Der neue Leitfaden zum Thema "Nachhaltige Verwendung von Klebebändern" wurde von Afera als Teil der Arbeit des Advocacy Workstream des Flagship Sustainability Project veröffentlicht. Ziel dieses Leitfadens ist es, Endver…

mehr

Event

02.07.2025 - 03.07.2025

23. Bremer Klebtage 2025

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-K…

mehr

Lehrgang

Prozesssicher automatisiert kleben

Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder…

mehr

Anzeige

www.e-motor-power.com | Die Zukunft der E-Mobilität neu denken.

Entdecken Sie hochspezialisierte Kleb-, Dicht- und Vergusslösungen für die Elektromotorenproduktion auf www.e-motor-power.com. Optimieren Sie die Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Antriebe – von Magnetverklebungen bis zu thermischen Vergusslösungen. Einfach. Stark. Zukunftsweisend.

Gestalten Sie hier die Zukunft der Elektromobilität

Kisling AG

Polymer

Material und Dosieranlage „wirken“ zusammen

Material und Dosieranlage „wirken“ zusammen

Ein effizientes Paket für Wärmeleitmaterialien in der Fertigung elektronischer Systeme

Das optimale Zusammenspiel zwischen Materialien und Dosierung bei bzw. für Montage, Abdichtung oder Wärmeableitung in elektronischen Baugruppen und Systemen ist schon länger ein wichtiges Thema, um schnelle, sichere und nachhaltige Fertigungsprozesse zu garantieren. Damit dies in der Praxis funktioniert, sind verschiedenste Aspekte zu beachten.

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Die Nachfrage nach nachhaltigen Roh- und Werkstoffen steigt in den letzten Jahren stark an.

mehr

Es muss nicht immer PTFE sein

Es muss nicht immer PTFE sein

EPDM-basiertes, faserverstärktes Dichtungsmaterial als Schlüsselement für PFAS-freie Dichtverbindungen

PTFE-Dichtungsmaterialien werden vor allem aufgrund ihrer universellen chemischen Beständigkeit in vielen Branchen eingesetzt. Geplante Regulierungen könnten dieser Vorgehensweise Grenzen setzen. Allerdings entstehen derzeit neue Materialien als PFAS-freie Alternativen in den verschiedensten Einsatzbereichen. Denn viele Einsatzbedingungen erfordern nicht zwingend den Einsatz von PTFE-Dichtungen.

mehr

Neuer UV-härtbarer PU-Schaum

Der 1K-Schaumdichtstoff Penguin Foam 3130 von Sunstar Engineering Europe GmbH kombiniert die bewährte Leistung von Penguin Foam 3151E mit einem UV-Lichthärtungsprozess, der in Sekundenschnelle aushärtet.

mehr

Keinen Brunnenschaum für Fenster verwenden

Keinen Brunnenschaum für Fenster verwenden

Kann man Brunnenschaum zum Einbau von Kunststofffenstern verwenden? Diese Frage landet häufig im Postfach des PU-Schaum-Infocenters. Doch die Antwort auf die Frage ist eindeutig: Brunnenschaum sollte nicht für den Fenste…

mehr

Event

30.09.2025 - 30.09.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

Wir nehmen Ihnen die Qual der Wahl

Ob für Prototypen, Kleinmengen, Serien oder Ersatzbedarf, die Wahl der Produktionstechnik für Formteile und Dichtungen ist entscheidend für die Machbarkeit und Kosten. Wir kennen die spezifischen Vor- und Nachteile und liefern passgenau. Fragen Sie uns an, wir haben Lösungen parat.

Weitere Informationen

Berger S2B | Wir nehmen Ihnen die Qual der Wahl

Kommentar

Wir sollten umziehen

(Bild: AdobeStock_peerawat)

Wir sollten umziehen

mehr lesen

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

(Bild: AdobeStock_sebastien jouve)

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

mehr lesen

Wir müssen uns neu erfinden

(Bild: AdobeStock_love yourself dear!)

Wir müssen uns neu erfinden

mehr lesen

Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

(Bild: AdobeStock_Song_about_summer)

Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

mehr lesen