Klinger GmbH

65510 Idstein
Deutschland
E-Mail schreiben
http://www.klinger.de
Unsere Kompetenzen
Klinger ist eine weltweit aktive Unternehmensgruppe mit über 30 Firmen im Bereich Industriedichtungen und Industriearmaturen. In Deutschland am Standort Idstein im Taunus, in der Nähe von Wiesbaden und Frankfurt ist KLINGER seit 1950 ansässig. Die KLINGER GmbH in Idstein ist ein eigenständiges Unternehmen in der weltweit operierenden Klinger Gruppe. Mit ca. 25 Mitarbeitern ist sie einerseits für den Vertrieb von Dichtungsmaterialien aus Produktionswerken der Firmengruppe in Deutschland verantwortlich, andererseits werden eigene, am Standort Idstein entwickelte, Produkte weltweit vertrieben.
- Anlagen- und Apparatebau, Antriebs-, Fördertechnik | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer) | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Chemie/Petrochemie | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Hausgeräteindustrie | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Hydraulik, Pneumatik, Fluidtechnik | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Lebensmittelindustrie | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Luft- und Raumfahrt | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Mobile Maschinen (Bau-, Landmaschinen, Flurförderzeuge) | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Pharma- und Kosmetikindustrie | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Pumpen- und Armaturenindustrie | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Berechnungs-Software | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Dichtungsbänder, Schnüre | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Faserdichtungen | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Flachdichtungen | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Flachdichtungen veredelt | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Gummi-Metalldichtungen | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Metallarmierte Dichtungen | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Platten | Polymer
- Statische Dichtungen | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Seminare, Schulung | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Simulation und Berechnungen | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Gas- und Wasseranwendungen (z.B. EN 549, Gastec) | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- TA Luft | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Trinkwasser (z.B. KTW, WRAS, BR, ACS, WHG) | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Artikel

Langjährig bewährte Flachdichtungen im Tanklager: KLINGERSIL C-4400 mit Innenbördel aus 1.4571 (Bild: Klinger GmbH)
Flanschdichtungen in Tanklagern
Die Lebensdauer von Dichtungen ist immer wieder ein Thema in vielen Anlagen. Vor diesem Hintergrund sind Langzeiterfahrungen, hier unter der Berücksichtigung der Randbedingungen des Einsatzes von Flachdichtungen in Tankl…

H2-Potenzial für die Energiegewinnung und bewährte Dichtungslösungen für verschiedene Anlagen (Bild: Klinger GmbH)
Für jeden H2-Prozess die richtige Dichtung
Unsere Energieversorgung von heute und morgen hängt von der reibunglosen Gestaltung der Energiewende ab. H2 spielt dabei in der aktuellen Diskussion nicht die Rolle, die er spielen könnte und sollte – zumal bei diesem En…

Aufgelegte 1 ¼ “ Flachdichtung, 2,0 mm, KLINGER®top-chem 2000 (Bild: ewers)
Bei Fernwärmeübergabestationen Kosten senken und die Effizienz erhöhen
Mit leistungsfähigen Dichtungen lassen sich bei Fernwärmeübergabestationen die Kosten in mehrfacher Hinsicht senken und die Anlagenverfügbarkeit erhöhen – ein Praxisbeispiel.

Prüfung von kundenspezifischen Dichtungslösungen im Labor (Bild: Klinger GmbH)
Der richtige Werkstoff für eine Dichtung
Die Antwort auf diese Frage ist angesichts der Vielzahl von Rohstoffen, Compounds und anwendungsspezifischen Rahmenbedingungen nicht einfach zu beantworten und erfordert viel Know-how auf verschiedenen Ebenen. Experten g…

(Bild: KLINGER GmbH)
Energieeffizienz ist auch eine Frage der Dichtung
Unsere Energieversorgung ist ein vielschichtiges Thema. Ihre Effizienz hängt von verschiedenen Faktoren, aber immer von den richtigen Dichtungen ab – sei es bei der Rohstoffgewinnung oder beim Einsatz in modernen Energie…

Die neue Dichtung bei 53 MP – keine Intrusion (Bild: Klinger GmbH)
Gummi-Stahl-Dichtung ist nicht gleich Gummi-Stahl-Dichtung
„Das Bessere ist der Feind des Guten“ sagte schon Voltaire. So verhält es sich auch bei Dichtungen, wie z.B. bei der Weiterentwicklung einer bekannten Gummi-Stahl-Dichtung. Durch Optimierung der einzelnen Bestandteile di…
News

Neubau der Lokomotivkessel für historische Dampfloks (Bild: Lonkwitz Edelstahltechnik GmbH)
Dampflok-Kesselbau: Sicher abgedichtet
Für Neubaukessel von historischen Dampfloks der Lonkwitz Edelstahltechnik GmbH entwickelt Klinger Dichtungen gemäß des heutigen Standes der Technik – ein Projektbericht.

Dichtungsmaterialien von der H2-Erzeugung bis zum Transport, z.B. die links Topchem-2000 (Bild: KLINGER GmbH)
Für jeden H2-Prozess die richtige Dichtung
All den in H2-Prozessen eingesetzten Anlagen und Vorstufen der Energiegewinnung liegt zugrunde, dass sie erst optimal abgedichtet ihre Funktion im Einklang mit geltenden Normen wirtschaftlich erfüllen können.Die benötigt…

KGS Gummi-Stahl-Dichtung (Bild: Klinger GmbH)
Weiterentwickelte Gummi-Stahl-Dichtung
Bei der Weiterentwicklung der KLINGER®KGS Gummi-Stahl-Dichtung konnte durch Optimierung der einzelnen Bestandteile dieses Dichtungskonzeptes der Leistungsbereich deutlich erweitert werden.
Dichtungen erhöhen Energieeffizienz
Manche Anwendungen in der Dichtungstechnik sind speziell, und zeigen deshalb die Leistungsfähigkeit von Dichtungsmaterialien umso deutlicher. Mit KLINGER®top-chem-2000- Dichtungen lassen sich bei einem Projekt in der Met…

Dichtringe aus KLINGER®top-chem 2000soft (Bild: KLINGER GmbH)
Weiterentwickelte PTFE-Dichtung
Zur Sortimentsabrundung hat KLINGER die Variante KLINGER®top-chem 2000soft entwickelt, die eine höhere Anpassungsfähigkeit bei niedrigen Flächenpressungen aufweist.