Klinger GmbH

65510 Idstein
Deutschland
E-Mail schreiben
http://www.klinger.de
Unsere Kompetenzen
Klinger ist eine weltweit aktive Unternehmensgruppe mit über 30 Firmen im Bereich Industriedichtungen und Industriearmaturen. In Deutschland am Standort Idstein im Taunus, in der Nähe von Wiesbaden und Frankfurt ist KLINGER seit 1950 ansässig. Die KLINGER GmbH in Idstein ist ein eigenständiges Unternehmen in der weltweit operierenden Klinger Gruppe. Mit ca. 25 Mitarbeitern ist sie einerseits für den Vertrieb von Dichtungsmaterialien aus Produktionswerken der Firmengruppe in Deutschland verantwortlich, andererseits werden eigene, am Standort Idstein entwickelte, Produkte weltweit vertrieben.
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Anlagen- und Apparatebau, Antriebs-, Fördertechnik
Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
Chemie/Petrochemie
Hausgeräteindustrie
Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär
Hydraulik, Pneumatik, Fluidtechnik
Lebensmittelindustrie
Luft- und Raumfahrt
Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau
Mobile Maschinen (Bau-, Landmaschinen, Flurförderzeuge)
Pharma- und Kosmetikindustrie
Pumpen- und Armaturenindustrie
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Berechnungs-Software
Dichtungsbänder, Schnüre
Faserdichtungen
Flachdichtungen
Flachdichtungen veredelt
Gummi-Metalldichtungen
Metallarmierte Dichtungen
Statische Dichtungen - Polymer
Platten
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Seminare, Schulung
Simulation und Berechnungen
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Gas- und Wasseranwendungen (z.B. EN 549, Gastec)
TA Luft
Trinkwasser (z.B. KTW, WRAS, BR, ACS, WHG)
Artikel

FA-Dichtungsmaterial mit neuer Trinkwasserzulassung und Gaszertifikat für einen flexiblen Einsatz (Bild: KLINGER GmbH)
Dichtungsmaterial erleichtert den notwendigen Umstieg
Mit der KTW-BWGL (Bewertungsgrundlage für Kunststoffe und andere organische Materialien im Kontakt mit Trinkwasser) ist eine neue Regelung in Kraft getreten, die den Umgang mit Dichtungsmaterialien im Trinkwasser stark b…

Eine Alternative für Standardaufgaben ohne Aramidfaser (Bild: KLINGER GmbH)
Leistungsfähige Dichtungswerkstoffe – nie waren sie so wertvoll wie heute
Jetzt haben wir den Salat – erst wollten wir unsere Energie CO2-frei erzeugen – nun müssen wir das und zwar sehr schnell.

(Bild: AdobeStock_fotomek)
Leistungsfähige Dichtungswerkstoffe – nie waren sie so wertvoll wie heute
Dichtungstechnik ist Werkstofftechnik – dieser inzwischen schon etwas angestaubte Slogan ist angesichts der Entwicklungen in vielen Branchen sowie den aktuellen Beschaffungsrahmenbedingungen aktueller denn je. Die Statem…

Neue Dichtungsentwicklungen klären Verunsicherungen bei Trinkwasseranwendungen (Bild: KLINGER GMBH)
Preise und Verfügbarkeitsprobleme bremsen, Entwicklungen sorgen für Dynamik
Der Trend, dass die Entwicklung bzw. Weiterentwicklung von Dichtungswerkstoffen häufig aufgrund veränderter Rahmenbedingungen notwendig wird und nicht etwa, weil die Dichtfunktion selbst in Frage steht, hält an.

(Bild: AdobeStock_dbunn)
Preise und Verfügbarkeitsprobleme bremsen, Entwicklungen sorgen für Dynamik
Die derzeitigen Rohstoffthemen wie drastisch steigende Preise und Lieferengpässe sollten nicht darüber hinwegtäuschen, dass in diesem Bereich viele Lösungen für aktuelle und spezifische Fragestellungen entwickelt werden.

Langjährig bewährte Flachdichtungen im Tanklager: KLINGERSIL C-4400 mit Innenbördel aus 1.4571 (Bild: Klinger GmbH)
Flanschdichtungen in Tanklagern
Die Lebensdauer von Dichtungen ist immer wieder ein Thema in vielen Anlagen. Vor diesem Hintergrund sind Langzeiterfahrungen, hier unter der Berücksichtigung der Randbedingungen des Einsatzes von Flachdichtungen in Tankl…
News

Neues Dichtungsmaterial KLINGERSIL® C-4240 nach neuer Elastomerleitlinie für Kalt- und Heißwasser (Bild: Klinger GmbH)
Dichtungsmaterial für Trinkwasseranwendungen
Das neue Dichtungsmaterial KLINGERSIL® C-4240 von Klinger entspricht den Anforderungen des Umweltbundesamtes im gesamten Bereich Dichtungen und ist damit eine Lösung zum Ersatz von vielen Bestandsprodukten, deren Zertifi…

Neubau der Lokomotivkessel für historische Dampfloks (Bild: Lonkwitz Edelstahltechnik GmbH)
Dampflok-Kesselbau: Sicher abgedichtet
Für Neubaukessel von historischen Dampfloks der Lonkwitz Edelstahltechnik GmbH entwickelt Klinger Dichtungen gemäß des heutigen Standes der Technik – ein Projektbericht.

Dichtungsmaterialien von der H2-Erzeugung bis zum Transport, z.B. die links Topchem-2000 (Bild: KLINGER GmbH)
Für jeden H2-Prozess die richtige Dichtung
All den in H2-Prozessen eingesetzten Anlagen und Vorstufen der Energiegewinnung liegt zugrunde, dass sie erst optimal abgedichtet ihre Funktion im Einklang mit geltenden Normen wirtschaftlich erfüllen können.Die benötigt…

KGS Gummi-Stahl-Dichtung (Bild: Klinger GmbH)
Weiterentwickelte Gummi-Stahl-Dichtung
Bei der Weiterentwicklung der KLINGER®KGS Gummi-Stahl-Dichtung konnte durch Optimierung der einzelnen Bestandteile dieses Dichtungskonzeptes der Leistungsbereich deutlich erweitert werden.
Dichtungen erhöhen Energieeffizienz
Manche Anwendungen in der Dichtungstechnik sind speziell, und zeigen deshalb die Leistungsfähigkeit von Dichtungsmaterialien umso deutlicher. Mit KLINGER®top-chem-2000- Dichtungen lassen sich bei einem Projekt in der Met…

Dichtringe aus KLINGER®top-chem 2000soft (Bild: KLINGER GmbH)
Weiterentwickelte PTFE-Dichtung
Zur Sortimentsabrundung hat KLINGER die Variante KLINGER®top-chem 2000soft entwickelt, die eine höhere Anpassungsfähigkeit bei niedrigen Flächenpressungen aufweist.
Aktuelle Jobangebote
Geschäftsbereichsleiter Dichtungsplatten (m/w/d) in 65510 Idstein

Als Tochterunternehmen der weltweit operierenden KLINGER Gruppe, liegt der Fokus der KLINGER GmbH seit vielen Jahren auf der professionellen Versorgung des deutschen Marktes mit Dichtungsprodukten und Know-how. In Vorbereitung auf eine Nachfolgeregelung am Standort Idstein suchen wir Sie.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie über unseren Dienstleister einreichen können.