News

Neuer Hochleistungs-Sofortklebstoff für die Montage
Der Klebstoff LOCTITE 402 ergänzt das umfangreiche Sortiment an zuverlässigen Sofortklebstoff-Lösungen von Henkel. Er ist zum Verkleben von Kleinteilen in Fertigungsprozessen mit hohen Produktionsgeschwindigkeiten sowie…

Neuer wiederlösbarer Edge Bonder
Der Edge Bonder Structalit® 5705 von Panacol wurde für die Unterhaltungselektronik entwickelt. Bei der Entwicklung standen u.a. Reworkability sowie präzise Fertigung und optische Endkontrolle im Fokus.

Spezialkleber für PE, PP und POM
Diese Materialien sind aufgrund ihrer unpolaren Oberfläche und der damit verbundenen schlechten Benetzbarkeit schwer zu kleben. Dieser Herausforderung begegnet die Ruderer Klebtechnik GmbH mit Klebstofflösungen, die die …

Neue Verpackung optimiert Klebstoffausnutzung
Mit der neuen Swift Line Serie erweitert die Gluetec Group nicht nur ihr Sortiment an Verpackungslösungen für ihre hauseigene Marke WIKO wie auch für ihre Kunden aus den Bereichen Lohnabfüllung und Private Label. Die neu…
Weitere Veranstaltungen
20. Bremer Klebtage
Anerkannte Fortbildung im Rahmen der DVS®/EWF-Personalqualifizierung
Datum: 22.06.2022 - 23.06.2022
Veranstalter: Fraunhofer IFAM
Ort: Bremen
ACHEMA 2022
Weltleitmesse der Prozessindustrie
Datum: 22.08.2022 - 26.08.2022
Veranstalter: DECHEMA Ausstellungs-GmbH
Ort: Frankfurt am Main
FEICA 2022
European Adhesive & Sealant Conference and EXPO
Datum: 14.09.2022 - 16.09.2022
Veranstalter: FEICA, the Association of the European Adhesive & Sealant Industry
Ort: Hamburg
5. Fachtagung Partielle Bauteilreinigung an Funktions- und Verbindungsflächen
Datum: 27.10.2022 - 27.10.2022
Veranstalter: fairXperts GmbH & Co. KG
Ort: Nürtingen
ADHESIVES & BONDING EXPO EUROPE 2022
Datum: 08.11.2022 - 10.11.2022
Veranstalter: Smarter Shows Ltd
Ort: Stuttgart
Services
Expertenmeinungen

(Bild: Adobestock_Julien Eichinger)
Die Umfrageergebnisse der regelmäßigen ISGATEC-Umfragen und "Im Fokus–Statements" zu Klebthemen liefern interessante Impulse für alle Spezialist:innen.
Anhaftende Positionen

(Bild: ISGATEC GmbH)
Thomas Stein kommentiert als Klebprofi aktuelle Entwicklungen rund um das Kleben und regt dabei mit seinen anhaftenden Positionen zum Nachdenken an.
Effektiv manuell dosieren

(Bild: Innotech)
In Zusammenarbeit mit der Innotech werden hier Möglichkeiten und Grenzen der manuellen Dosiertechnik (inkl. Praxistipps) gezeigt.
Richtig kleben

(Bild: AdobeStock_xiaoliangge)
Richtig kleben bedeutet alle Aspekte zu berücksichtigen. Dem Leitfaden „Kleben – aber richtig“ des IVK e.V. folgend, beleuchtet Professor Dr. Groß (IFAM) das Thema.
Zerstörungsfrei prüfen

(Bild: AdobeStock_Ihor)
Für die zerstörungsfreie Prüfung werden in Zusammenarbeit mit der SKZ – KFE gGmbH Verfahren, Entwicklungen und Praxistipps vorgestellt.
Checklisten

(Bild: Adobestock_adzicnatasa)
Diese Checklisten für Lastenhefte sollen eine Hilfe für ein systematisches Vorgehen und die projektbezogen richtige Auswahl einer Kleblösung sein.
Marktstudien Kleben

(Bild: AdobeStock_Kurhan)
Die Studien bieten Vorhersagen zur Marktentwicklung und Herstellerverzeichnissen unterschiedlicher Anbieter aus Europa oder den USA.
Datenbanken

(Bild: AdobeStock_thodonal)
Die hier ausgewählten Datenbanken bieten Informationen und vertieftes Fachwissen zu Dicht- oder Klebstoffe und technischen Datenblätter.
Kommentar

(Bild: AdobeStock_ romanb321)
Technische Faszination für das „Unsichtbare“
Nach mehr als 40 Jahren in der Welt der Dichtungs- und Polymertechnik stelle ich fest, dass ich nach wie vor von der starken Anziehungskraft der Branche, ihren Produkten und Aufgaben fasziniert bin.
Das Letzte
(Bild: www.rainer-e-ruehl.blogspot.com)
Nur keine Eile
Moderne Hightech-Dichtungslösungen können ihre Wirkung nicht immer wie gedacht oder gewünscht entfalten – was unsere Beiden hier erleben, passiert Kolleg:innen in anderen Branchen auch