Ihre Suche nach ergab 1469 Treffer.
Artikel (500)

Zuverlässig dichte Lkw-Brennstoffzellen
Praxisbeispiel: Roboter-Lecksuche für eine flexible Brennstoffzellen-Fertigung07.03.2025
von Dipl.-Ing. Sandra Seitz (INFICON GmbH), Rainer Raab (Staufermatic Maschinenbau GmbH)Optimale Qualitätssicherung ist bei der Fertigung von Brennstoffzellen genauso wichtig wie bei der Produktion von Antriebsbatterien. Für die End-of-Line-Dichtheitsprüfung an neuen Fuel Cells hat Staufermatic Maschinenbau ...

Warum klebtechnische Beratung heute wichtiger denn je ist
Kleben mit System ist wirtschaftlicher, nachhaltiger und sicherer11.03.2025
von Holger Walter (Seyffer GmbH)In vielen Branchen der modernen Industrie spielt das Kleben als Verbindungstechnik eine immer bedeutendere Rolle. Klebstoffe und Klebebänder ermöglichen Lösungen, die mit traditionellen Verbindungstechniken wie Schrauben ...

Moderne Tapes werden noch viele industrielle Fragestellungen beantworten
Herausforderungen. Potenziale. Zukunft.11.03.2025
von Ingrid Sebald (tesa SE)Ist das Kleben die Verbindungstechnologie des 21. Jahrhunderts? Diese Frage beantwortet Dr. Ingrid Sebald, Vorständin für das Ressort Technologie bei tesa und verantwortlich für die Bereiche Technologie und Nachhaltigkei ...

Qualitätssicherung geht nochmal präziser und effizienter
Neue Inline-Inspektions-Generation für Flüssigdichtungen und Klebungen11.03.2025
von Georg Wohlmuth (Atlas Copco | Produktlinien SCA & Scheugenpflug), Dr. Karin Steinmetzer (Atlas Copco | Produktlinien SCA & Scheugenpflug)Bei der Qualitätssicherung eines Dicht- bzw. Klebstoffauftrages kommen zunehmend Bildverarbeitungssysteme zum Einsatz, die kontinuierlich weiterentwickelt werden. Was leisten neue Generationen? Ein Beispiel.

Alle 13 s ein ausgehärtetes Bauteil
Abdichten von Zellmodul-Controllern im CIPG-Verfahren19.11.2024
von Regina Körner (bdtronic GmbH), Mina Kamal (Dr. Hönle AG)Mit dem Ziel, eine einwandfreie Prozesslösung zum Dosieren und Aushärten von Flüssigdichtungen für Zellmodul-Controller zu entwickeln, haben sich zwei Unternehmen zusammengetan, um einen optimalen Fertigungsprozess im CP ...

Produktionsbegleitende Dichtheitsprüfung effektiv gestalten
– am Beispiel von Produkten mit Druckausgleichselementen31.10.2024
von Dr. Joachim Lapsien (CETA Testsysteme GmbH)Elektronische Produkte müssen unter den unterschiedlichsten Bedingungen zuverlässig funktionieren. Durch temperaturbedingte Druckschwankungen kann sich im Inneren ein Unterdruck einstellen. Das zyklische Erwärmen und Abk ...
News & Panorama (500)

Untersucht: Polyurethan-Vergussmasse für zuverlässige Leiterplatten
07.05.2025
Eine Untersuchung der Denmark Technical University (DTU) zeigt einen deutlich besseren Korrosionsschutz des Elektrogießharzes WEVOPUR 512 FLE gegenüber herkömmlichen Conformal Coatings für Leiterplatten (PCBs). Die Polyu ...

Axialflussmotoren vergießen statt kleben
06.05.2025
Mit dem neuen, thermisch leitfähigen und gleichzeitig mechanisch hochbelastbaren Gießharz von Lambda Resins können Klebverbindungen bei diesen Motoren ersetzt werden. Statt dutzende Einzelzähne aufwändig zu verkleben und ...

Lösungen für die Batterieproduktion
06.05.2025
Auf der Battery Show Europe zeigt die Dr. Hönle AG ihr breites Sortiment an modernen UV-Aushärtegeräten. Ein zentrales Thema ist die Anwendung und Aushärtung von UV-Klebstoffen bei der Herstellung von Zellkontaktiersyste ...

Plasma-Technologie für leistungsstarke und langlebige Batterien
30.04.2025
Auf der Battery Show Europe 2025 zeigt Plasmatreat mit Openair-Plasma und PlasmaPlus Lösungen zur verbesserten Haftung von Materialien, zum umweltfreundlichen Korrosionsschutz und zu effizienteren Produktionsprozessen – ...

KI-generierte Klebstoffentwicklung
30.04.2025
Auf der Battery Show Europe zeigt Henkel zukunftsweisende Entwicklungen in den Bereichen Klebstoffe, funktionale Beschichtungen, Wärmemanagement und Dichtungslösungen. Durch KI-gestützte Simulation und Debonding-Lösunge ...

Neues Dichtungsmaterial für sichere Batteriezellen
10.04.2025
Mit einem optimierten Dichtungswerkstoff bietet Freudenberg eine Alternative zu PFAS-haltigen Thermoplast- und FKM-Dichtungen für den Einsatz in der E-Mobilität. Die neue Materialreihe wird im Spritzgießverfahren verarbe ...
Weiterbildungen & Veranstaltungen (1)

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten
Sicher. Wirtschaftlich. Nachhaltig.
Termine: 30.09.2025 - 30.09.2025
Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnung über die Speicherung bis hin zur Nutzung – bringt zahlreiche praktische Herausforderungen mit sich. Bei ISGATEC-Conne ...
Services (197)

Marktstudie zu Kunststoff-Additiven
21.07.2022
Die vollständig überarbeitete 3. Auflage der Marktstudie von Ceresana bietet für 16 Länder Daten und Fakten zu Kunststoff-Additiven – inkl. Prognosen bis 2031

Additive Fertigung: Qualität und Produktivität steigern
06.07.2022
Das IKV hat ein Verfahren für die nicht-planare Additive Fertigung mit Gelenkarmroboter undSchneckenextruder entwickelt. Einen Überblick über die neuen Möglichkeiten bietet auch das 31. Internationale Kolloquium Kunststo ...

K-Management-Book
01.07.2022
Das Praxiswissen aus den Bereichen Kunststoff und Management, das sich beim Kunststoff-Institut Lüdenscheid bündelt, wurde im K-Management-Book veröffentlicht und inkl. Webinar als Rundum-Paket für die Kunststoffbranche ...

Neue Auflage Marktstudie "Flammschutzmittel"
16.05.2022
Die vollständig überarbeitete 7. Auflage der Marktstudie bietet für 16 Länder verlässliche Daten und Fakten – inkl. der Prognosen bis 2030.

Konstruktiv und prozesssicher kleben im industriellen 3D-Druck
27.04.2022
Die Klebstoffsysteme der Ruderer Klebetechnik GmbH erfüllen alle Anforderungen im 3D-Fertigungs- bzw. Montageprozess. Im Formenbau, in der Automobilbranche, in der Medizintechnik, aber auch in der Konsumgüterindustrie bi ...

3D-Druck von Standardmaterialien
15.11.2021
Die vipro-HEAD Baureihe von ViscoTec macht Materialanpassungen zwischen Prototypen und Serie hinfällig, was einige Vorteile mit sich bringt.

3D-Druck auf dem Mond
08.07.2021
AURUM ™ , ein sehr hitzebeständiges thermoplastisches Granulat, hergestellt von Mitsui Chemicals, Inc, und von BIEGLO in Europa und BARplast LLC in den USA vertrieben, eröffnet dem 3D-Druck auf dem Mond neue Perspektiven ...

Hart/Weich-Multimaterial-3D-Druck
26.02.2021
Eine weitere Materialkombination des ACEO®-Teams von WACKER ermöglicht es Siliconelastomere und duroplastische Epoxidmaterialien in einem einzigen Druckvorgang zu verarbeiten.

Miniaturisierte Bauteile drucken
09.12.2020
Für das Anwendungsfeld der Soft Robotics konnte ein vipro-HEAD 3D- Druckkopf von ViscoTec in einem internen Versuch einen sehr kleinen und filigranen Pneumatik-Aktor bzw. einen Soft Gripper drucken. Das Beispiel vermitte ...

Ziel: Prüfsystem für thermoplastischen 3D-Druck
13.02.2019
Im Projekt »AddiLine« qualifizieren die HOYER MONTAGETECHNIK GmbH, VERMES Microdispensing GmbH, Thomas Werner Industrielle Elektronik e. Kfm, viimagic GmbH und das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Syst ...

Kohlenstoff für 3D-Druck zur Marktreife bringen
28.02.2018
Zusätzlich zur Entwicklung der aktuellen Produktlösungen und Wachstumsmärkte arbeitet die SGL Group an Zukunftsfeldern für den Einsatz von Carbon- und Grafitmaterialien. Ein Bereich ist der 3D-Druck von Komponenten aus K ...

Mit Prototypen aus LSR effektiv zur Serienreife
22.02.2018
Kostengünstig spritzgegossene und 3D-gedruckte Prototypen aus LSR sowie LSR-Kleinserien sind ein neues Angebot von BAHSYS. Das Unternehmen erweitert zudem sein Dienstleistungsangebot hinsichtlich Materialauswahl, 2K-Haft ...

3D-Druck von Silikonbauteilen
25.05.2018
Der 1K-Druckkopf für viskose Medien und Pasten im 3D-Druck von ViscoTec eignet sich zum 3D-Drucken von Dichtungen aus Silikon und ist damit eine Alternative bei der Prototypen-Fertigung.

Offene Materialplattform für den 3D-Druck
02.05.2019
Neben einem breiten Portfolio für die Nachbearbeitung im 3D-Druck bietet Henkel eine offene Materialplattform an, um in Zusammenarbeit mit Herstellern von 3D-Druckern und Systemanbietern neue Materialien für unterschiedl ...

Neue Perspektiven beim 3D-Druck mit Silikon
25.10.2018
Mit seinen eigens für den 3D-Druck entwickelten Druckköpfen für viskose 1K- und 2K-Materialien will Viscotec die additive Fertigung, vor allem von Silikonbauteilen, vorantreiben.

Maßgefertigte Dichtungen „to go“
02.10.2018
Mit seinem 3D-Drucker kann Kremer jetzt schnell, präzise und günstig Prototypen aus elastischem Silikon herstellen und schafft damit eine solide Basis, z.B. für nachfolgende Serienfertigungen.

Neue Materialien und Klebstofflösungen für den 3D-Druck
09.11.2018
Auf der Formnext zeigt Henkel neue Lösungen für den 3D-Druck-Markt. Dazu zählen u.a. maßgeschneiderte lichtaushärtende Materialien für unterschiedlichste Anwendungen sowie neue Klebstoffe für die Nach- und Weiterverarbei ...

Marktstudie: Global Advanced Fiber-Based Gasket Market 2018-2023
31.10.2019
Die forschungsbasierte Marktstudie von Innovate Insights mit Marktanteil, Prognosedaten und detaillierten Analysen liefert einen globalen Überblick über die Advanced Fiber-Based Gasket-Industrie.

Studie: Erkenntnisse zum globalen Dichtungsmarkt, Prognose bis 2025
31.10.2019
Die Studie „Global Gaskets and Seals Market Insights, Forecast to 2025“ von MarketsResearch.biz untersucht die weltweite Marktgröße von Dichtungen (Wert, Kapazität, Produktion und Verbrauch) in Schlüsselregionen wie den ...

Individuell gefertigte Dichtungen für Vorserienprodukte
10.10.2019
Anstatt Dichtungen in konventionellen Verfahren, wie z.B. im Stanzverfahren, herzustellen, können mit dem 2K-Druckkopf von ViscoTec Dichtungen aus 2K-Silikon im additiven Prozess gefertigt werden – ein Ergebnis der eigen ...

Lieferketten für Naturkautschuk transparenter machen
06.02.2019
Wie Unternehmen Nachhaltigkeitsprobleme erkennen und lösen können, das zeigt eine neue Studie auf, die das SÜDWIND-Institut und der Global Nature Fund veröffentlicht haben. Die beiden Organisationen fordern Kautschukunte ...

Optimierter 3D-Druck von PAEK-Bauteilen
04.03.2019
Für die beschleunigte Markteinführung von 3D-gedruckten PAEK-Teilen hat Victrex damit begonnen, mehrere Millionen Euro in die 3D-Hochleistungstechnologie von Bond High Performance 3D-Technology zu investieren.

Flammbeständiges Hochtemperatur-Polyamid für den 3D-Druck
23.06.2020
LUVOCOM 3F PAHT®, eine Produktlinie von Hochtemperatur-Polyamiden von der Lehmann & Voss & Co. KG, die speziell für extrusionsbasierte 3D-Drucktechnologien konzipiert ist, zeigt optimierte Verdruckbarkeit und zu ...

German RepRap übernommen
20.02.2020
Am 12. Februar 2020 übernahmen die Unternehmerfamilien Hehl und Keinath die German RepRap GmbH. Die neuen Gesellschafter sind die Eigentümer von Arburg.