Jahrbuch PRINT bestellen   Digitalversion kostenlos anfordern   Digitaler Download Inhaltsverzeichnis als PDF downloaden
JAHRBUCH 2026 Dichten. Kleben. Polymer.
505 Seiten, vierfarbig, Softcover (bei Print), Mannheim, 2025
ISBN Print: 978-3-946260-14-1
ISBN Digital: 978-3-946260-15-8
Preis Print: 59,00 inkl. MwSt. zzgl. Versand und Verpackung
Preis Digital: kostenlos
Artikel dieser Ausgabe
Dichten
Den Dichtelemente-Einsatz ganzheitlich betrachten und abwägen
Statische Dichtungen, Dienstleistungen, PFASBei der Verwendung von PTFE und ePTFE für Flachdichtungen sollten verschiedene Aspekte genau geprüft werden
von Peter Thomsen (Peter Thomsen-Industrie-Vertretung)Optimizing the design of thermoplastic flange systems
Statische DichtungenDevelopment of an analytical calculation method
von Finn Bartmann (Fachhochschule Münster) , Professor Dr. Alexander Riedl (Fachhochschule Münster) , Elmar Moritzer (University of Paderborn, Kunststofftechnik Paderborn (KTP))Influence of bio-hybrid fuels on seat valves
Statische Dichtungen, New Mobility, NachhaltigkeitSimulative Prediction of Leakage
von Marius Hofmeister (RWTH Aachen University, Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme (ifas)) , Dr.-Ing. Katharina Schmitz (RWTH Aachen University, Lehrstuhl für Wärme- und Stoffübertragung (WSA)) , Felix Fischer (RWTH Aachen University, Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme (ifas)) , Lukas Boden (RWTH Aachen University, Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme (ifas))Static Seals for Sealing Hydrogen
Statische Dichtungen, regenerative EnergienA Review of recent public domain papers on sealing tests using hydrogen
von Stephen Bond (The Flexitallic Group)Die H2-Produktion effizienter machen
Statische Dichtungen, New Mobility, regenerative EnergienDie entscheidende Rolle von Dichtungen in Elektrolyseuren
von Julia Köder (TEADIT International Produktions GmbH)Simulation of Leakage Flow in dynamic seals from 3D-printing
Dynamische DichtsystemeA comparison between traditional seals and those produced via FFF manufacturing
von Matthias Graf (Applied Sciences Hochschule Emden/Leer))Neues Dichtkonzept löst problembehaftete Stopfbuchspackungen ab
Dynamische DichtsystemeNeue Konzepte für die Abdichtung von Feststoffen, Flüssigkeiten und Gasen – auch unter Berücksichtigung von PFAS-Freiheit
von Hendrik Gieraths (STASSKOL GmbH) , Thanh-Duong Nguyen (STASSKOL GmbH)Dichtungskonzept für mehr Wirtschaftlichkeit
Dynamische DichtsystemeFlexibles Packungssystem für langsam laufende Maschinen
von Benjamin Wessling (Benjamin Wessling Beratung)Diamanten sind die besten Freunde der Anlagenbetreiber
Dynamische DichtsystemeVerschleißfeste Gleitringdichtungen für maximale Anlagenverfügbarkeit
von Bernd Fischer (EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG)„Bad Actors“ realistisch betrachten
Dynamische DichtsystemeWarum die Gleitringdichtung und der Umgang mit diesen Dichtungen mehr Beachtung verdient – ein Essay
von Benjamin Wessling (Benjamin Wessling Beratung)Nachhaltig abdichten
Flüssigdichtsysteme und Verguss, Maschinen und Anlagen (Vorbehandlung, Dosieren, Auftragen, Aushärten), NachhaltigkeitDas Potenzial der FIPFG-Technologie nutzen
von Carsten Broich (Henkel AG & Co. KGaA | Sonderhoff Technologie)Die Bauteil-Miniaturisierung stellt immer neue Anforderungen
Flüssigdichtsysteme und VergussLeistungsfähige Mikrodosiersysteme für die Elektronikindustrie
von Holger Eschenmüller (ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH )Für mehr Leistung auf weniger Raum
Flüssigdichtsysteme und Verguss, New MobilityDosier- und Vergusslösungen für integrierte Leistungselektroniksysteme
von Dr. Karin Steinmetzer (Atlas Copco | Produktlinien SCA & Scheugenpflug) , Sebastian Nadler (Atlas Copco | Produktlinien SCA & Scheugenpflug)Materialauswahl bei wärmeleitfähigem Verguss
Flüssigdichtsysteme und Verguss, DienstleistungenFachwissen als Schlüssel zur richtigen Entscheidung
von Andreas Hartwig (Vergussguru UG)Umsetzung der industriellen Dichtheitsprüfung
Mess- und PrüftechnikFallstricke, Tücken und Lösungen
von Dr. Joachim Lapsien (CETA Testsysteme GmbH)Wasserstoffflammen erkennen und überwachen
Mess- und PrüftechnikVerbesserung des Situationsbewusstseins und Schutz des technischen Personals mit Wärmebildkameras
von Joachim Templin (Teledyne FLIR)Schadensanalyse und Qualitätssicherung im Elastomerbereich
Mess- und Prüftechnik, Dienstleistungen, Mess- und Prüftechnik, DienstleistungenDie Analytik als Gamechanger
von Dr. Benedikt Ritschel (OPR Group GmbH)Technische Sauberkeit auch zukünftig beherrschen
Dienstleistungen, Statische Dichtungen, Formteile/ProfileSteigenden Anforderungen Rechnung tragen
von Bettina Kremer (OVE Plasmatec GmbH)Kleben
Nachhaltig abdichten
Flüssigdichtsysteme und Verguss, Maschinen und Anlagen (Vorbehandlung, Dosieren, Auftragen, Aushärten), NachhaltigkeitDas Potenzial der FIPFG-Technologie nutzen
von Carsten Broich (Henkel AG & Co. KGaA | Sonderhoff Technologie)Lösungen für klimafreundliches Bauen
Klebstoffe/Klebeband/Klebebänder, NachhaltigkeitGasdichte Warme Kante: Energieeffizienz, die bleibt
von Dr. Christian Scherer (Kömmerling Chemische Fabrik GmbH)Macht den Luftkanal wirklich dicht
Klebstoffe/Klebeband/Klebebänder, Beschaffung (Konzepte und Handel), DienstleistungenKleben in der Klima- und Lüftungstechnik
von Dipl.-Ing. (FH) Jens Ruderer (Ruderer Klebetechnik GmbH)Im Kielwasser des Scheiterns
Klebstoffe/Klebeband/KlebebänderErkenntnisse aus Rückschlägen in der Herstellung von Hochleistungssegeln
von Raphael Schaller (Collano AG) , Joshua Avossa (Collano AG) , Erik Roos (Collano AG) , Ueli Wyss (Collano AG) , Ronny Ebling (Collano AG)Die Defossilisierung in der Klebebandindustrie vorantreiben
Klebstoffe/Klebeband/Klebebänder, Dienstleistungen, NachhaltigkeitAuf erfolgreichen Ansätzen und Tools aufbauen
von Sreeparna Das (Afera, The European Adhesive Tape Association)Prozesssichere Klebung bei Active Alignment-Anwendungen
Klebstoffe/Klebeband/Klebebänder, New MobilityUV-Klebstoffe und modulare LED-Aushärtung für optische Präzision
von Stephan Pröller (Hoenle) , Florian Diermeier (Hoenle)Eine Positionierung der Verbindungstechnik „Kleben“ im 21. Jahrhundert
Management & Recht, DienstleistungenEU-Chemikalienverordnung – Bürokratismus & Regulierungsdirigismus – Kreislaufwirtschaft
von Professor Dr. Andreas Groß (Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM)Oberflächenreinigung für Kleb- und Dichtprozesse – die nächste Stufe
Maschinen und Anlagen (Vorbehandlung, Dosieren, Auftragen, Aushärten)Neuste Entwicklung in der Oberflächenreinigung
von Klaus Kresser (Plasmatreat GmbH)Von Profi-Köchen für das Kleben lernen…
Klebtechnik (Konzepte), Beschaffung (Konzepte und Handel), Dienstleistungen, Mess- und Prüftechnik, Reinigung/Vorbehandlung, Maschinen und Anlagen (Vorbehandlung, Dosieren, Auftragen, Aushärten)…und einen Klebarbeitsplatz optimal gestalten
von Thomas Stein (IMTS Interims Management Thomas Stein) , Buruk Sen (Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH )Kleben im maritimen Bereich
Klebtechnik (Konzepte)Vertrauen durch Standardisierung
von Nele Kayser (Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP) , Linda Fröck (Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP)Kleben – aber richtig!
Klebtechnik (Konzepte), Beschaffung (Konzepte und Handel), DienstleistungenWas man über die Klebtechnik wissen sollte – ein erster Einblick
von Mathias Linke (REIFF Technische Produkte GmbH)Klebstoffcharakteristik und Dosiertechnologie zusammen betrachten
Klebtechnik (Konzepte), Dienstleistungen, Klebstoffe/Klebeband/Klebebänder, Beschaffung (Konzepte und Handel)Der unterschätzte Schlüssel zur Prozesssicherheit
von Holger Walter (Seyffer GmbH)Sanfte Vorbehandlung
Maschinen und Anlagen (Vorbehandlung, Dosieren, Auftragen, Aushärten)Aktivieren und Reinigen mit Atmosphärendruck-Fernplasma und UV
von Dariusz Korzec (relyon plasma GmbH ) , Isabelle Doelfs (relyon plasma GmbH )Dosiertechnik mit Weitblick
Klebtechnik (Konzepte), Maschinen und Anlagen (Vorbehandlung, Dosieren, Auftragen, Aushärten), New MobilityEndlosdosieren für hochvolumige Anwendungen
von Sebastian Gries (Dürr Systems AG)Vom Kontakt- zum Kontaktlos-Mikrodosieren
Klebtechnik (Konzepte), Maschinen und Anlagen (Vorbehandlung, Dosieren, Auftragen, Aushärten)Die Entwicklung der industriellen Mikrodosierung
von Julian Greiner (perfecdos GmbH)Präzises statisches Mischen
Klebtechnik (Konzepte), Dienstleistungen, Maschinen und Anlagen (Vorbehandlung, Dosieren, Auftragen, Aushärten)Fortschritte durch additive Fertigung und numerische Strömungssimulationen
von Julian Motzkau (Formenfrei 3D GmbH) , Morten Voß (Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM)Nachhaltige 2K-Kunststoff-Verpackungen für Klebstoffe
Klebtechnik (Konzepte), NachhaltigkeitHerausforderung bei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen
von Tobias Bodenmüller (medmix Switzerland AG)Metallkartusche mit abnehmbarem Kartuschenkopf
Klebtechnik (Konzepte), Klebstoffe/Klebeband/Klebebänder, NachhaltigkeitWiederverwendbar und damit nachhaltig, effizient und für spezielle Mischverhältnisse ohne passende Standardlösung
von Patrick Bales (Bales Innovation GmbH)Gemeinsam Nachhaltigkeit mit Fakten unterlegen
Klebtechnik (Konzepte), NachhaltigkeitWie ein PCF-Tool in Branchenkooperation auf eine solide Basis gestellt wurde
von janik Bollé (Industrieverband Klebstoffe e. V. (IVK))Klebdichtstoffe in Strukturverglasungen betriebssicher machen
Mess- und PrüftechnikNeue Bewertungsmethode basierend auf multiparametrischer Bruchanalytik eröffnet neue Ansätze
von Dr. Martin Brandtner-Hafner (FRACTURE ANALYTICS)Wie lange hält eine Klebverbindung?
Mess- und Prüftechnik, DienstleistungenUnd: Wie kann man das prüfen?
von Michael Heilig (SKZ – Das Kunststoff-Zentrum)Bis zu 30 mm tief in Materialien hineinschauen
Mess- und PrüftechnikZerstörungsfreie Materialprüfung mit der Kameratomografie
von Lukas Roth (TENTA VISION GmbH)Klebstoffdaten, die Vertrauen schaffen
Mess- und Prüftechnik, Dienstleistungen, Klebtechnik (Konzepte), Digitalisierung/KIDie cloudbasierte Dokumentation wird für Klebstoffhersteller und den Klebstoffhandel zum Wettbewerbsvorteil
von Marco Rodriguez (B.A.T. BetterAdhesiveTracking GmbH)Polymer
Schadensanalyse und Qualitätssicherung im Elastomerbereich
Mess- und Prüftechnik, Dienstleistungen, Mess- und Prüftechnik, DienstleistungenDie Analytik als Gamechanger
von Dr. Benedikt Ritschel (OPR Group GmbH)Was Entwicklungspartnerschaften leisten sollten
Rohstoffe/Mischungen, Halbzeuge, DienstleistungenKosten und Time-to-Market minimieren, Qualität optimieren und steigenden regulatorischen Anforderungen Rechnung tragen
von Richard Gisler (Soba Inter AG | Tec-Joint)PFAS-Alternativen
Rohstoffe/Mischungen, PFASHerausforderung und Chance für neue Dichtungswerkstoffe
von Helmut Harsch (SCHLÖSSER GmbH & Co. KG)Chemisches Recycling: Baustein für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft?
Rohstoffe/Mischungen, NachhaltigkeitHerausforderungen und Chancen
von Dr. Arno Maurer (IMP Institut für Mikrotechnik und Photonik) , Professor Dr. Jens Ulmer (OST – Ostschweizer Fachhochschule, Institut für Mikrotechnik und Photonik) , Pueng That (Stavolt AG)Demokratie und Kunststoffrecycling
Rohstoffe/Mischungen, NachhaltigkeitTechnische Auswirkungen wirtschaftspolitischer Bedingungen – ein Essay aus der beruflichen Praxis in Wirtschaftsunternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen
von Michael Bosse (Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik, TU Clausthal)Batterien mit den richtigen Werkstoffen abdichten
Rohstoffe/Mischungen, New MobilityAnforderungen und Leistungsverhalten von Elastomeren in einer Deckelbaugruppe von Batteriezellen
von Marc Gay (Trelleborg Sealing Solutions) , Sandra Kofink (Trelleborg Sealing Solutions) , Ulrich Schmid (Trelleborg Sealing Solutions) , Ralf Wörner (Hochschule Esslingen )PFAS-Alternativen sind zwar gesucht…
Rohstoffe/Mischungen, PFAS… , aber soviel ist klar: Für verschiedene Dichtungsanwendungen wird es absehbar keine PFAS-freien Alternativen geben
von Stefan Keck (KLINGER GmbH)Materialseitig lohnt sich Rethink immer wieder
Rohstoffe/Mischungen, HalbzeugeNeue zertifizierte Materialgeneration mit Allrounder-Potenzial für viele Branchen
von Stefan Maurer (Karl Späh GmbH & Co. KG) , Jürgen Millich (Karl Späh GmbH & Co. KG)Zuverlässige Leiterplatten für extreme Bedingungen
Rohstoffe/Mischungen, New MobilityWie moderne Materialien vor Elektrokorrosion schützen
von Romain Kraft (WEVO-CHEMIE GmbH)Dichtungslösungen für Prozessindustrien
Rohstoffe/MischungenKleine Teile mit großer Verantwortung
von Rainer Kunkel (BAS GmbH Best Automation Solutions)Nachhaltige Dichtungen und Formteile – wie geht das?
Beschaffung (Konzepte und Handel), Dienstleistungen, NachhaltigkeitEchte Nachhaltigkeit setzt einen systemischen Ansatz voraus
von Simon Treiber (Berger S2B GmbH)Steuerungsansätze zur prozesssicheren Rezyklat-Verarbeitung
Rohstoffe/Mischungen, NachhaltigkeitDigitale Pilotfunktionen stabilisieren Spritzgießprozess
von Thomas Walther (ARBURG GmbH + Co KG)