Zuverlässige Leiterplatten für  extreme Bedingungen

Die Vergussmasse schützt PCBs zuverlässig vor Korrosion (Bild: Adobestock_ YouraPechkin)

31.10.2025 Zuverlässige Leiterplatten für extreme Bedingungen

Wie moderne Materialien vor Elektrokorrosion schützen

von Romain Kraft (WEVO-CHEMIE GmbH)

Für Leiterplatten in anspruchsvollen Anwendungen reichen gängige Conformal Coatings als Schutz vor Elektrokorrosion oft nicht aus. Ein bewährtes Elektrogießharz bietet hier neue Möglichkeiten, wie eine Untersuchung der Denmark Technical University bestätigt.

Von E-Mobilität bis hin zu erneuerbaren Energien sind Leiterplatten (englisch: Printed Circuit Boards, PCBs) für zahlreiche moderne Technologien unverzichtbar. Einige der hier entstehenden Herausforderungen fasst die PCB-Gruppe des Verbands der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) so zusammen: „Die fortschreitende Miniaturisierung elektronischer Bauteile sowie die steigende Nachfrage nach Leistung und Geschwindigkeit erfordern kleinere und dichter bestückte Leiterplatten, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Diese Entwicklung führt zu einer erhöhten Nachfrage nach High-Speed-Leiterplatten und komplexen HDI-Multilayern.“ [1]

Zusätzlich müssen die zunehmend sensiblen PCBs extremen Umgebungsbedingungen standhalten, wie sie z.B. in Batterie-Management-Systemen von E-Fahrzeugen oder Offshore-Windrädern vorherrschen.

Lösungspartner

WEVO-CHEMIE GmbH
WEVO-CHEMIE GmbH

 

Branchen

Elektronik

Zielgruppen

Einkauf, Konstruktion & Entwicklung, Qualitätssicherung