O-Ring Prüflabor Richter GmbH

71723 Großbottwar
Deutschland
E-Mail schreiben
http://www.o-ring-prueflabor.de
Unsere Kompetenzen
- Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer) | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Dichtungsberatung | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Schadensanalysen | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Seminare, Schulung | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Werkstoffprüfung | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Artikel

O-Ring aus einem PUR-Elastomer (AU) (nach 2 bis 3 Jahren Lagerzeit bei 23 °C). Die wachsartigen Beläge sind Reaktionsprodukte einer Hydrolyse (Bild: O-Ring Prüflabor Richter GmbH)
Schäden erkennen und vermeiden
Dichtungen werden aus den verschiedensten Gründen in der Praxis geschädigt. Neben dem Erkennen der Schadensursache werden dann mögliche Abhilfemaßnahmen wichtig – für die Instandhaltung, aber auch bereits bei der Erstaus…

Spiralriss an einem O-Ring im fortgeschrittenen Stadium, bei weiterer Belastung käme es bald zu einem vollständigen Durchriss der Dichtung (Bild: O-Ring Prüflabor Richter GmbH)
„Verdrehte Dichtungswelt“
Wenn man Spiralrisse auf den ersten Blick erkennt, ist die Dichtung meist schon fortgeschritten geschädigt. Deshalb ist es gut, diesen Schadensmechanismus in allen seinen Ausprägungen zu kennen und frühzeitig geeignete G…

Manschette aus Polyesterurethan (AU) mit Ermüdungsrissen (20-fache Vergrößerung) (Bild: O-Ring Prüflabor Richter GmbH)
Schäden erkennen und vermeiden
Dichtungen werden aus den verschiedensten Gründen in der Praxis geschädigt. Neben dem Erkennen der Schadensursache werden dann mögliche Abhilfemaßnahmen wichtig – für die Instandhaltung, aber auch bereits bei der Erstaus…

Medienbeständigkeitsprüfung – wichtiger denn je (Bild: O-Ring Prüflabor Richter GmbH)
Eine Frage des richtigen Mixes
Zweifellos macht der Werkstoff bei Elastomerdichtungen den entscheidenden Unterschied aus.

(Bild: AdobeStock_ Markus Mainka)
Eine Frage des richtigen Mixes
Egal aus welcher Perspektive man auf Werkstoffe für Dichtungen, Formteile und Profile schaut – optimale und zukunftsfähige Lösungen sind zunehmend eine Frage des richtigen Mix. Das zeigen die Statements der Experten aus …

(Bild: O-Ring Prüflabor Richter GmbH)
Schäden erkennen und vermeiden
Dichtungen werden aus den verschiedensten Gründen in der Praxis geschädigt. Neben dem Erkennen der Schadensursache werden dann mögliche Abhilfemaßnahmen wichtig – für die Instandhaltung, aber auch bereits bei der Erstaus…
Veranstaltungen

(Bild: O-Ring Prüflabor Richter)
18.05.2021 - 19.05.2021
Schäden minimieren – Performance optimieren
Ursachen. Maßnahmen. Praxis.
zum Forum
(Bild: O-Ring Prüflabor Richter GmbH)