Trelleborg Sealing Solution GmbH

70565 Stuttgart
Deutschland
E-Mail schreiben
http://www.tss.trelleborg.com/de-de
Unsere Kompetenzen
Trelleborg Sealing Solutions ist ein weltweit führender Entwickler, Hersteller und Lieferant von Präzisionsdichtungen. Mit neun Forschungs- und Entwicklungszentren, 28 Produktionswerken und 53 Marketinggesellschaften weltweit unterstützt dieser Geschäftsbereich der Trelleborg Gruppe Kunden aus den Bereichen Automobilzulieferung, Maschinenbau, Stationär- und Mobilhydraulik, Antriebs- und Elektrotechnik, Chemie- und Prozesstechnik, Lebensmittel und Pharma, Halbleiter, Öl und Gas, Sanitär und Heizung sowie Medizintechnik.
- Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer) | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Hydraulik, Pneumatik, Fluidtechnik | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Abstreifer | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Dynamische Dichtsysteme | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Führungs-, Nut-, V-, X-Ringe | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Kolbendichtungen und -ringe | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- O-Ringe | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- O-Ringe | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- O-Ringe | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Radialwellendichtungen (RWDR) | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Stangendichtungen | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Beschaffungskonzepte | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Dichtheitsprüfung | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Dichtungsberatung | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Dichtungsentwicklung | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Schadensanalysen | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Seminare, Schulung | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Simulation und Berechnungen | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Werkstoffprüfung | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- EPDM | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- FKM, FPM | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- NBR | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- PTFE | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- PUR | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- EN 9100, EN 9110, EN 9120 | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- IATF 16949:2016 | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- ISO 13485 | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- ISO 14001 Umwelt | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- ISO 9001:2015 | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Sonstige Zertifikate | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- VDA 6.1./6.2./6.3. | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Bewitterungs- und Korrosionsprüfgeräte | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Dichtheitsprüfgeräte | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Dickenmesssysteme | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Härteprüfgeräte | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Klima- und Temperaturprüfschränke | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Lasermesssysteme | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Leckdetektoren/Leckagemessgeräte | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Mikroskope | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Optische Mess- und Prüfgeräte | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Zugprüfgeräte | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Compression-Moulding | Polymer
- Spritzgießen | Polymer
Artikel

Veränderung der Oberflächentopografie am Beispiel Rz (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Dichtungsstandzeiten verlängern
Die Verlängerung von Dichtungsstandzeiten ist ein breites Themenfeld, das sich am besten anhand eines Anwendungsbeispiels zeigen lässt.

(Bild: AdobeStock_Axel Bueckert)
Dichtungsstandzeiten verlängern
Lange Dichtungsstandzeiten waren und bleiben eine zentrale Anforderung. Die Statements der Experten zu diesem Thema, zeigen die vielen Optionen, die im Rahmen einer ganzheitlichen Betrachtungsweise zum Ziel führen.

Schematische Darstellung der Prüfkammer (Bild: Trelleborg Sealing Solutions Germany GmbH)
Dichtungsgegenlaufflächen genauer betrachtet
In einem hydraulischen Dichtungssystem bilden die Dichtung, das Hydraulikfluid und die Gegenlauffläche das tribologische System. Die Qualität der Gegenlauffläche beeinflusst das Leckageverhalten und den Verschleiß der Di…

(Bild: AdobeStock_EtiAmmos)
Dynamische Dichtungen sind heute Systemlösungen
Noch mehr als bei anderen Dichtungen, greift die Produktsicht bei dynamischen Dichtsystemen heute zu kurz. Im Zuge aktueller Trends tragen moderne Systemlösungen heute den unterschiedlichsten Anforderungen quer durch all…

Ein anderer Ansatz, die Robustheit gegen Verschleiß zu erhöhen: Schmierfilmunterstützte Dichtkontaktzonen (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Dynamische Dichtungen sind heute Systemlösungen
Noch mehr als bei anderen Dichtungen, greift die Produktsicht bei dynamischen Dichtsystemen heute zu kurz. Im Zuge aktueller Trends tragen moderne Systemlösungen heute den unterschiedlichsten Anforderungen quer durch all…

Dauerlaufprüfstand und Versuchsparameter (Bild: Trelleborg Sealing Solutions Germany GmbH)
Gegenlaufflächen translatorischer Dichtungen geeignet beschreiben – aber wie?
Gegenlaufflächen in dynamischen Anwendungen werden mit Rauheitskennwertenf beschrieben. Ra als arithmetischer Mittenrauheitswert spielt heute noch eine große Rolle in der Definition von Anforderungen für die Gegenlaufflä…
News

Aromadiffusion verschiedener Dichtungswerkstoffe im Vergleich ( Bild: Trelleborg Sealing Solution GmbH)
Die richtigen Werkstoffe gegen Aromaverschleppung
Krones und Trelleborg Sealing Solutions haben die möglichen Gründe für die ungewollte Übertragung von Aromen bei der aufeinanderfolgenden Abfüllung von unterschiedlichen Getränken analysiert. Als ein maßgeblicher Faktor …

Eindruck von der letzten virtuellen Konferenz (Bild: Trelleborg Sealing Solution GmbH)
Die Trends der Zukunft verstehen und diskutieren
Unter dem Thema „Challenges and Opportunities for Future Technology Trends“ veranstaltet Trelleborg Sealing Solutions am 25. November 2020 seine erste europaweite „Virtual Conference“. Experten aus Wirtschaft und Forschu…

Mit Künstlicher Intelligenz lassen sich Baugruppen im Detail überwachen, auch dort, wo keine Sensoren angebracht werden können (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Webinar: Wie Künstliche Intelligenz zu besseren Dichtungen beitragen kann
Unter dem Oberbegriff Cognitive Sealing nutzt Trelleborg Sealing Solutions neuronale Netzwerke, um die Leistungsfähigkeit seiner Dichtungen weiter zu steigern und Ausfälle zu verhindern. In einem Webinar gibt das Unterne…

Die Anforderungen an Materialien und Dichtungslösungen in elektrischen Antriebssystemen übertreffen häufig die in Verbrennungsmotoren. (Bild: Trelleborg Sealing Solutions )
Geringer Energieverbrauch und höhere Reichweiten im Fokus
In kontinuierlicher Zusammenarbeit mit den Kunden entwickelt Trelleborg Sealing Solutions Lösungen, die speziell auf eMobility-Anwendungen zugeschnitten sind.

Whitepaper und Webinar zum Thema moderne Beschichtungen (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Moderne Beschichtungen im Whitepaper und als Webinar
Das neue Whitepaper und Webinar von Trelleborg Sealing Solutions befasst sich mit Beschichtungen, die Chrom VI in Gegenlaufflächen von Hydraulikanwendungen ersetzen sollen.

Mit HiSpin PDR RT und HiSpin HS40 wurden zwei Dichtungen speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt entwickelt. (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Neue Rotationsdichtungen für Elektroantriebe
Mit der HiSpin PDR RT und der HiSpin HS40 hat Trelleborg Sealing Solutions zwei E-Mobility Dichtungen für Luft- und Raumfahrtsysteme entwickelt, die den Anforderungen, die sich bei hohen Rotationsgeschwindigkeiten und Te…
Veranstaltungen

(Bild: O-Ring Prüflabor Richter)