
Der Radialwellendichtring eignet sich für unterschiedliche Anwendungen in Elektrofahrzeugen (Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
16.04.2025 Dichtung für hochdrehende Elektromotoren
Mit Stefa® HiSpin® EV40 hat Trelleborg Sealing Solutions einen Elastomer-Radialwellendichtring auf den Markt gebracht, dessen Phase-Shifted-Wave-(PSW)-Technologie die Anforderungen an moderne Elektromotoren wie effiziente Leistung und lange Haltbarkeit – selbst unter schwierigen Bedingungen – erfüllt.
In der sich rasant entwickelnden Automobillandschaft stoßen Elektrofahrzeuge oft an die Grenzen der Technik, wobei Motoren nicht selten Drehzahlen von bis zu 20.000 min-1 erreichen. Da Hersteller bestrebt sind, Effizienz und Leistungsdichte zu optimieren, ist aktuell der Bedarf an zuverlässigen und effizienten Dichtungslösungen enorm.
Herzstück des Stefa® HiSpin® EV40 ist die patentierte Trelleborg PSW-Technologie. Durch aktives Zurückpumpen von Flüssigkeit zur Ölseite während der Wellendrehung erzielt der PSW-Ansatz eine optimale Dichtungsleistung – selbst unter schwierigen Bedingungen. Das Design sorgt nicht nur für eine gleichbleibende Dichtungseffizienz, sondern reduziert auch die Radialkraft, was die Reibung verringert und die Effizienz des Antriebsstrangs verbessert. Diese patentierte hydrodynamische Funktion besteht aus mehreren Rillen mit einseitiger Welligkeit, die durch statische Bänder getrennt sind. Die verschobene Welligkeit zwischen benachbarten Rillen ermöglicht ein allmähliches Rückpumpen von der Luft- zur Ölseite. Dieses Design ist das Ergebnis einer Finite-Elemente-Analyse, bei der die Dichtungseinheit in verschiedenen Größen untersucht wurde.
Das symmetrische Design der Dichtung vereinfacht die Kundenvalidierung und für die leistungsschwächere Richtung sind keine zusätzlichen Tests erforderlich. Im Hinblick auf das Teilemanagement arbeitet die Dichtung in beiden Richtungen gleich effektiv und kann daher problemlos in mehreren Anwendungen für den elektrischen Antriebsstrang eingesetzt werden.
Die Stefa® HiSpin® EV40 wurde strengen Tests unterzogen, um ihre effiziente Leistung und Haltbarkeit zu bestätigen. In einem Hochgeschwindigkeits-Dauertest arbeitet die Dichtung bei Geschwindigkeiten von mehr als 20.000 min-1 über einen Zeitraum von 240 h einwandfrei – ohne Anzeichen von Leckage oder Verschleiß. Ein zusätzlicher 1.000-h-Dauertest bewies die Widerstandsfähigkeit der Dichtung unter anspruchsvollen Bedingungen und bestätigt, dass sie extremen Geschwindigkeiten und Temperaturen standhält, ohne an Performance zu verlieren. Das symmetrische Design vereinfacht die Kundenvalidierung und das Teilemanagement und minimiert gleichzeitig das Reibungsmoment und die Wärmeentwicklung.
Der speziell formulierte FKM-Werkstoff ist mit verschiedenen Flüssigkeiten für elektrische Achsen kompatibel, während sich die Dichtung aufgrund ihres Designs gut für die Großserienproduktion eignet. Stefa® HiSpin® EV40 ist so konstruiert, dass sich der Radialwellendichtring dem Wellenschlag anpasst und eine hervorragende Dichtungseffizienz unter verschiedenen Schmierbedingungen gewährleistet, was zu einer zuverlässigen, langanhaltenden und damit nachhaltigeren Leistung führt.