DICHTUNGSTECHNIK JAHRBUCH 2018
488 Seiten, vierfarbig, Softcover, Mannheim, 2017
ISBN Print: 978-3-946260-01-1
Preis Print: 59,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versand und Verpackung
Artikel dieser Ausgabe
Dichten
Make or buy
Statische Dichtungen, Formteile/Profile, Rohstoffe/Mischungen, HalbzeugeDie Gretchenfrage aller technischen Händler
von Michael Mülner (xpress seals GmbH)MRO-Plagiate
Beschaffung (Konzepte und Handel), Beschaffung (Konzepte und Handel), Beschaffung (Konzepte und Handel)Technischer Handel contra gefährliche Schnäppchenjagd
von Ralf Hellwig (ZITEC-Brammer)Neuartige LSR-Anwendungen simulieren
Dienstleistungen, Maschinen und Anlagen, Flüssigdichtsysteme/Verguss, Dienstleistungen, Rohstoffe/Mischungen, Flüssigdichtungs- und VergussmaterialienSimulationsunterstützte Produktentwicklung
von Vanessa Frekers (SIGMA Engineering GmbH) , Dr. Thomas Frese (Rico Elastomere Projecting GmbH) , Joachim Kruder (Wacker Chemie AG)TPE-Formteile und Dichtungen wirtschaftlich und effizient gestalten
Statische Dichtungen, Rohstoffe/MischungenVerarbeitungsverfahren speilen eine wichtige Rolle
von Florian Schindler (ACTEGA DS GmbH)Werkstoffe für die Lebensmittel- Produktion und Haushaltsgeräte
Rohstoffe/Mischungen, Statische Dichtungen, Formteile/ProfileBreites Lösungsangebot
von Stefan Stefan Reichle (Parker Engineered Materials Group) , Matthias Buchfink (Parker Engineered Materials Group)Höhere Robustheit gegen korrosive Dichtungsunterwanderung
Statische Dichtungen, Formteile/ProfileEin Beispiel aus der Automobilelektronik
von Dr.-Ing. Bernd Stiegler (Robert Bosch GmbH) , Dipl.-Ing. Sascha Bader (Robert Bosch GmbH) , Dipl.-Ing. Volker Schweizer (Robert Bosch GmbH)Bei richtiger Betrachtung werden Dichtungen schnell vom C- zum A-Teil
Dienstleistungen, Dynamische Dichtsysteme, Statische Dichtungen, Formteile/ProfileStand der Technik
von Peter Thomsen (Lannewehr + Thomsen GmbH & Co. KG)ePTFE-Dichtungen
Statische Dichtungen, Rohstoffe/MischungenBei geringer Flächenpressung eine zuverlässige Lösung für GFK-Flansche
von Holger Stolpmann (W. L. Gore & Associates GmbH) , Biju Philip (W. L. Gore & Associates GmbH)Isoliersystem
Statische DichtungenVielseitige und intelligente Einsatzmöglichkeiten
von Tomasz Janiszewski (ContiTech AG)Ein Systemgedanke für die geprüfte Abdichtung
Statische DichtungenEffektive Bauabdichtungen
von Jacek Goehlmann (tremco illbruck Group GmbH) , Wolfram Kommke (tremco illbruck Group GmbH)Rohre sicher abdichten
Statische DichtungenPraxisbeispiele
von M. Sc. Julia Uptmoor (Pöppelmann Kunststoff-Technik GmbH & Co KG)Tieftemperaturverhalten von Faserstoffdichtungen
Statische Dichtungen, Rohstoffe/MischungenEine Einschätzung
von Dipl.-Ing. Marco Schildknecht (Frenzelit GmbH)Beim Verschrauben von Flanschen Kosten senken
Dienstleistungen, Statische DichtungenSchauprozesse optimieren
von Patrick Junkers (Hytorc Barbarino & Kilp GmbH )Eine Frage der Hygiene
Statische DichtungenWas bei der Dichtungsauswahl zu beachten ist
von B. Eng. Sascha Butter (Garlock GmbH)EPDM-Dichtungen rückstandsfrei schmieren
Statische DichtungenIm Fokus: Die Lebensmittelverarbeitung
von Tobias Blaurock (Chemie-Technik GmbH)Im Brandfall über Leben und Tod entscheiden
Statische DichtungenGeringe Rauchentwicklung im Fokus
von Michaela Störkmann (Armacell Deutschland)Dichtverhalten von Gleitringdichtungen
Dynamische DichtsystemeAuswirkungen von drehzahlgeregelten Pumpenantrieben
von Professor Dr. Peter Waidner (Hochschule für angewandte Wissenschaften München)Höchste Dynamik oder hohe Lebensdauer? Warum oder?
Dynamische DichtsystemeGetriebe-dichtung der nächsten Generation
von Dipl.-Ing. Alexander Hüttinger (SEW-Eurodrive GmbH & Co. KG) , Dr.-Ing. Markus Wöppermann (SEW-Eurodrive GmbH & Co. KG) , Dr.-Ing. Jörg Hermes (SEW-Eurodrive GmbH & Co. KG) , Erich Prem (Freudenberg Sealing Technologies GmbH & Co. KG) , Dipl.-Ing. Rolf Vogt (Freudenberg Sealing Technologies GmbH & Co. KG)Empirische Modellierung der Drall-induzierten Fluidförderwirkung von Dichtungsgegenlaufflächen
Dynamische DichtsystemeGrenzen für einen tolerierbaren Drall auf der Dichtungsgegenlauffläche ermitteln
von Dr.-Ing. Frank Bauer (Institut für Maschinenelemente (IMA) - Universität Stuttgart) , Professor Dr. Werner Haas (Institut für Maschinenelemente (IMA) - Universität Stuttgart) , Dr.-Ing. Matthias Baumann (Institut für Maschinenelemente (IMA) - Universität Stuttgart)Thermomechanische Simulation von PTFE-Wellendichtungen
Dynamische DichtsystemeBeschichtungsgerechte Dichtkante am Radialwellendichtring
Dynamische DichtsystemeDie Energieeffizienz verbessern
von Dr. Dominik Paulkowski (Fraunhofer IFAM)Den Stick Slip-Effekt durch intelligente Werkstoffpaarung vermeiden
Dynamische DichtsystemeVibrationen und Geräuschbildung minimieren
von Dipl.-Ing. Holger Jordan (Trelleborg Sealing Solution GmbH) , Dr.-Ing. Mandy Wilke (Trelleborg Sealing Solution GmbH)Prozessoptimierung der kontinuierlichen Vulkanisation
Maschinen und AnlagenNeues Vulkanisationsmessgerät eröffnet neue Möglichkeiten
von Professor Dr. Christian Hopmann (RWTH Aachen – Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV)) , M. Sc. Florian Lemke (RWTH Aachen – Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV)) , M. Sc. Jan Philip Peter (RWTH Aachen – Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV)) , B. Eng. Patrick Gahlen (RWTH Aachen – Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV)) , Dipl.-Wirt. Ing. (FH) Jens Möckel (Gerlach Maschinenbau GmbH)Effektiv und umweltgerecht wasserstrahlschneiden
Maschinen und AnlagenIm Fokus: kleine und komplexe Formteile und Dichtungen
von Jürgen Moser (STM Stein-Moser GmbH) , Sven Anders (STM Waterjet GmbH Germany)Dichtheitsprüfung für moderne Traktionsbatterien
Mess- und PrüftechnikEin Schlüssel zu erfolgreicher Elektromobilität
von Dipl.-Ing. Sandra Seitz (INFICON GmbH)Integraler Ansatz
Dienstleistungen, Mess- und Prüftechnik, Statische DichtungenDer beste Weg zur wirklichen Ausfallursache
von Dipl.-Ing. Bernhard Richter (O-Ring Prüflabor Richter GmbH)Produktionsbegleitende Dichtheitsprüfung von Leuchten und Scheinwerfern
Mess- und PrüftechnikPrüfung mit Druckluft
von Dr. Joachim Lapsien (CETA Testsysteme GmbH)Abgasnorm und Dichtheitsprüfung
Mess- und PrüftechnikEU-Normen als Maßgabe für Kraftstoff- und Abgaskomponenten
von Dipl.-Ing. Heinz Barfuss (Pfeiffer Vacuum GmbH) , M. Eng. Patrick Lange (Pfeiffer Vacuum GmbH)Abschätzung der Reibung von Dichtungswerkstoffen aus DMA-Masterkurven
Dynamische Dichtsysteme, Mess- und Prüftechnik, Rohstoffe/MischungenKenngrößen ohne tribologische Prüfungen ermitteln
von Professor Dr. Achim Frick (Hochschule Aalen - Institute of Polymer Science and Processing (iPSP)) , M. Sc. Robert Boßler (Hochschule Aalen - Institute of Polymer Science and Processing (iPSP)) , M. Sc. Vibunanthan Muralidharan (Hochschule Aalen - Institute of Polymer Science and Processing (iPSP))Prüfstandkonzept für optimierte Dichtungen
Mess- und Prüftechnik, Statische Dichtungen, Dynamische DichtsystemeVon Konzept zum Produkt
von Dipl.-Ing. Klaus Wagner (Herbert Hänchen GmbH & Co. KG)Radialwellendichtring für hohe Drehzahlen
Dynamische DichtsystemeLösungen für die Elektromobilität
von Dipl.-Ing. (FH) Jens Wolfram (ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH) , Dipl.-Wirt. Ing. (FH) Mehmet Cankar (ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH)Minimierte Leckage
Dynamische DichtsystemeNeues Ölabstreifdichtungs-Konzept
von Dr. Marc Langela (Stasskol GmbH)Hochviskose, abrasive, schersensitive Materialien prozesssicher dosieren
Flüssigdichtsysteme/VergussEinflusfaktoren beherrschen
von Christian Heidinger (ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH )Cured-In-Place-(CIP) Dichtungen auf Polyacrylatbasis im Antriebsstrang
Flüssigdichtsysteme/Verguss, Flüssigdichtungs- und VergussmaterialienAlternative zu klassischen statischen Dichtungen
von Dr. Georges Romanos (Henkel AG & Co. KGaA) , Cássia de Paula Pinto (Henkel AG & Co. KGaA)Die Lösung für heiße Fälle
Flüssigdichtsysteme/VergussWärmeleitpasten richtig dosieren
von Rainer Haslauer (Scheugenpflug GmbH)Kleben
MRO-Plagiate
Beschaffung (Konzepte und Handel), Beschaffung (Konzepte und Handel), Beschaffung (Konzepte und Handel)Technischer Handel contra gefährliche Schnäppchenjagd
von Ralf Hellwig (ZITEC-Brammer)MOD ein Muss
Maschinen und Anlagen (Vorbehandlung, Dosieren, Auftragen, Aushärten)oder geht es günstiger?
von Christoph Zunder (BÜHNEN GmbH & Co. KG)Die richtige Vorbehandlung von Fluorpolymeren
Klebtechnik (Konzepte), Klebstoffe/Klebebänder, Rohstoffe/MischungenIm Fokus: klebtechnisches Fügen
von Dr. Eduard Kraus (SKZ – Das Kunststoff-Zentrum) , Dr. Benjamin Baudrit (SKZ – Das Kunststoff-Zentrum) , Professor Dr. Oleg Stoyanov (Kazan National Research Technological University) , Professor Dr. Irina Starostina (Kazan National Research Technological University)Der volle Durchblick
Maschinen und Anlagen (Vorbehandlung, Dosieren, Auftragen, Aushärten), Klebtechnik (Konzepte), Klebstoffe/KlebebänderOptical Bonding
von Hartmut Storz (RAMPF Production Systems GmbH & Co. KG)Prozessoptimierung durch UV-Vorfixierung
Dienstleistungen, Klebtechnik (Konzepte), Maschinen und Anlagen (Vorbehandlung, Dosieren, Auftragen, Aushärten)Alternative zu anderen Verfahren
von Marco Rodriguez (as adhesive solutions e.K.)Wandel zum Besseren
Klebtechnik (Konzepte)AD-Plasma sichert nachhaltig Klebprozesse bei LED-Leuchten
von Inès A. Melamies (Blue Rondo International e.K.) , Peter Langhof (Plasmatreat GmbH) , Denis Stehle (Herbert Waldmann GmbH & Co. KG)Photoreaktive Silikonmontagemassen
Klebstoffe/Klebebänder, Klebtechnik (Konzepte)Einsatzmöglichkeiten und Perspektiven
von Professor Dr. Zbigniew Czech (Westpommersche Technische Universität Szczecin) , Dipl.-Ing. Adrian K. Antosik (Westpommersche Technische Universität Szczecin) , Dipl.-Ing. Katarzyna Dudek (Westpommersche Technische Universität Szczecin)100%-Kontrolle von Oberflächen vor dem Kleben
Mess- und PrüftechnikProzesssicheres Kleben sicherstellen
von M. Eng. Célian Cherrie (Automation W+R GmbH ) , Dr. Richard Söhnchen (Automation W+R GmbH )Warum man Elektromotoren kleben sollte...
Klebstoffe/Klebebänder, Maschinen und Anlagen (Vorbehandlung, Dosieren, Auftragen, Aushärten)...und welcher Klebstoff dafür geeignet ist
von Dr. Karl Bitzer (DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA)Funktionale, elektrisch und thermisch leitende Klebstoffe im Automobilbau
Klebstoffe/KlebebänderAktuelle Anwendungen
von Arno Maurer (Polytec PT GmbH Polymere Technologien) , Dr. Dr. Joachim Kalka (Polytec PT GmbH Polymere Technologien)Polymer
Make or buy
Statische Dichtungen, Formteile/Profile, Rohstoffe/Mischungen, HalbzeugeDie Gretchenfrage aller technischen Händler
von Michael Mülner (xpress seals GmbH)MRO-Plagiate
Beschaffung (Konzepte und Handel), Beschaffung (Konzepte und Handel), Beschaffung (Konzepte und Handel)Technischer Handel contra gefährliche Schnäppchenjagd
von Ralf Hellwig (ZITEC-Brammer)Neuartige LSR-Anwendungen simulieren
Dienstleistungen, Maschinen und Anlagen, Flüssigdichtsysteme/Verguss, Dienstleistungen, Rohstoffe/Mischungen, Flüssigdichtungs- und VergussmaterialienSimulationsunterstützte Produktentwicklung
von Vanessa Frekers (SIGMA Engineering GmbH) , Dr. Thomas Frese (Rico Elastomere Projecting GmbH) , Joachim Kruder (Wacker Chemie AG)Funktionalität im Fokus
Rohstoffe/MischungenTPE für moderne Produktverpackungen
von Josef Neuer (KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG)TPE-Formteile und Dichtungen wirtschaftlich und effizient gestalten
Statische Dichtungen, Rohstoffe/MischungenVerarbeitungsverfahren speilen eine wichtige Rolle
von Florian Schindler (ACTEGA DS GmbH)Schäden an O-Ringen richtig analysieren
Rohstoffe/MischungenTipps für die Praxis
von Dipl.-Ing. (FH) Michael Krüger (C. Otto Gehrckens GmbH & Co. KG)Modellierung der mechanischen Eigenschaften von Elastomeren
Rohstoffe/Mischungen, Dienstleistungen, Mess- und PrüftechnikUnter Berücksichtigung inhomogener Vernetzungszustände
von Professor Dr. Christian Hopmann (RWTH Aachen – Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV)) , M. Sc. C. Zimmermann (RWTH Aachen – Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV))Werkstoffe für die Lebensmittel- Produktion und Haushaltsgeräte
Rohstoffe/Mischungen, Statische Dichtungen, Formteile/ProfileBreites Lösungsangebot
von Stefan Stefan Reichle (Parker Engineered Materials Group) , Matthias Buchfink (Parker Engineered Materials Group)ePTFE-Dichtungen
Statische Dichtungen, Rohstoffe/MischungenBei geringer Flächenpressung eine zuverlässige Lösung für GFK-Flansche
von Holger Stolpmann (W. L. Gore & Associates GmbH) , Biju Philip (W. L. Gore & Associates GmbH)Tieftemperaturverhalten von Faserstoffdichtungen
Statische Dichtungen, Rohstoffe/MischungenEine Einschätzung
von Dipl.-Ing. Marco Schildknecht (Frenzelit GmbH)Die richtige Vorbehandlung von Fluorpolymeren
Klebtechnik (Konzepte), Klebstoffe/Klebebänder, Rohstoffe/MischungenIm Fokus: klebtechnisches Fügen
von Dr. Eduard Kraus (SKZ – Das Kunststoff-Zentrum) , Dr. Benjamin Baudrit (SKZ – Das Kunststoff-Zentrum) , Professor Dr. Oleg Stoyanov (Kazan National Research Technological University) , Professor Dr. Irina Starostina (Kazan National Research Technological University)Abschätzung der Reibung von Dichtungswerkstoffen aus DMA-Masterkurven
Dynamische Dichtsysteme, Mess- und Prüftechnik, Rohstoffe/MischungenKenngrößen ohne tribologische Prüfungen ermitteln
von Professor Dr. Achim Frick (Hochschule Aalen - Institute of Polymer Science and Processing (iPSP)) , M. Sc. Robert Boßler (Hochschule Aalen - Institute of Polymer Science and Processing (iPSP)) , M. Sc. Vibunanthan Muralidharan (Hochschule Aalen - Institute of Polymer Science and Processing (iPSP))Cured-In-Place-(CIP) Dichtungen auf Polyacrylatbasis im Antriebsstrang
Flüssigdichtsysteme/Verguss, Flüssigdichtungs- und VergussmaterialienAlternative zu klassischen statischen Dichtungen
von Dr. Georges Romanos (Henkel AG & Co. KGaA) , Cássia de Paula Pinto (Henkel AG & Co. KGaA)