Ihre Suche nach ergab 839 Treffer.

Artikel (185)

Einer für alles

Dichtungselemente mit den neusten PFAS-freien Gleitlacken beschichten09.09.2025
von Stefan Goedicke (Fuchs Lubricants GmbH), Frank Siegel (Walther Trowal GmbH & Co. KG)

Für das Beschichten verschiedenster Schüttgutteile im hauseigenen Coating Center verwendet Fuchs Lubricants mehrere Rotamaten. Die Bilanz nach mehreren Jahren Betrieb zeigt, dass die Maschinen ohne jegliche Modifikation ...

mehr

So gelingen stabilere 3D-Druckteile

Tipps aus der Praxis17.06.2025
von Niko Mroncz (Xometry Europe)

Viele Konstruktionsteile erfordern eine besondere Stabilität. Mit einigen Tricks werden 3D-Teile (noch) fester. Die nachfolgenden Tipps setzen in drei Bereichen an.

mehr

„Das wird schon dicht sein“ – sicher?

Mit dem „Dichtumspritzen“ unsichtbare Schwachstellen bei Hybridbauteilen eliminieren17.06.2025
von Marc Kurz (Kurz Holding GmbH)

Kunststoff-Metall-Hybridbauteile haben sich in zahlreichen Industrien etabliert. Ob als Gehäuse für Steuerungen, als Steckverbinder oder als sensornahe Komponenten – sie kombinieren die Vorteile beider Werkstoffe: Stabil ...

mehr

Zuverlässig dichte Lkw-Brennstoffzellen

Praxisbeispiel: Roboter-Lecksuche für eine flexible Brennstoffzellen-Fertigung17.06.2025
von Dipl.-Ing. Sandra Seitz (INFICON GmbH), Rainer Raab (Staufermatic Maschinenbau GmbH)

Optimale Qualitätssicherung ist bei der Fertigung von Brennstoffzellen genauso wichtig wie bei der Produktion von Antriebsbatterien. Für die End-of-Line-Dichtheitsprüfung an neuen Fuel Cells hat Staufermatic Maschinenbau ...

mehr

Neue Perspektiven beim 3D-Druck von Dichtungen

3D-Druck-Konzept für 2K-Silikone und -Polyurethane19.11.2024
von Clément Lull (LYNXTER S.A.S.)

Beim 3D-Druck von Dichtungen taucht immer wieder die Frage nach verfügbaren Materialien für die exakte Fertigung von Hochleistungskompenten auf. Die Kombination aus moderner Drucktechnik und den zur Verfügung stehenden S ...

mehr

„Für die automatische Montage der nächsten 100 Mrd. Dichtungen stellen wir die Weichen.“

Die Vorteile der automatischen Dichtungsmontage konsequent nutzen19.11.2024
von Berthold Klever (Ohrmann GmbH), Florian Pohlmann (Ohrmann GmbH)

Dichtungen automatisch zu montieren, funktioniert öfter als gedacht und bietet viele Vorteile. „Wenn sie denn bekannt wären“, meinen Florian Pohlmann und Berthold Klever, Geschäftsführer der OHRMANN GmbH, im Gespräch übe ...

mehr

News & Panorama (438)

Vordergründig positives Resümee zur K 2025

30.10.2025

In einem anspruchsvollen Marktumfeld war das Interesse an den Desma-Neuentwicklungen auf der K 2025 groß, auch wenn die Besucherbedeutung der Messe für die Elastomerindustrie nach Einschätzung des Unternehmens zurückgeht ...

mehr

Verbundprojekt: Abschirmung durch Kunststoffe

28.10.2025

Ziel des Projektes EMV 4, das das Kunststoff-Institut Lüdenscheid gemeinsam mit der EMC Test NRW GmbH ab November anbietet, ist die Weiterentwicklung elektrisch leitfähiger Kunststoffe zur effektiven elektromagnetischen ...

mehr

Die nächste Generation der adaptiven Prozesssteuerung

17.10.2025

Mit 3D Lateral Tracking stellt Coherix eine Softwarelösung zur präzisen Echtzeit-Anpassung von Roboterbahnen vor. Das System sorgt für höchste Qualität, weniger Ausschuss und maximale Prozessstabilität.

mehr

Microcontroller für moderne Dosierprozesse

17.10.2025

Mit der plug’n’dose 2.0 stellt preeflow eine weiterentwickelte Miniaturdosiersteuerung mit reduzierter Größe und optimierten Funktionen vor. Der Microcontroller wurde speziell für Anwendungen mit begrenztem Bauraum konzi ...

mehr

Trexel wird Teil der Engel-Gruppe

13.10.2025

Der Spritzgießmaschinenbauer baut seine Aktivitäten im Bereich Schäumen weiter aus und übernahm im Oktober 2025 den langjährigen Partner Trexel Inc. mit Sitz in Massachusetts, USA.

mehr

Rückzug aus der additiven Fertigung

12.09.2025

Zum 31. Dezember 2025 zieht sich Arburg aus dem Geschäftsfeld der Additiven Fertigung (AM) zurück. Die Betreuung der bestehenden Kunden und Anwendenden des Freeformers in Sachen Service und Ersatzteile ist sichergestellt ...

mehr

Weiterbildungen & Veranstaltungen (0)

Services (78)

Digitalisierung und Automation Hand in Hand

27.09.2024

Wie Digitalisierung und Automation Hand in Hand arbeiten, um Kunststoffteile effizient und zu 100% rückverfolgbar und recyclingfähig zu produzieren, zeigt Arburg auf der Fakuma 2024 mit einer Turnkey-Anlage rund um einen ...

mehr

Mehrkomponentenbauteile – auch zum Mitnehmen

27.09.2024

Auf der diesjährigen Fakuma individualisiert das SKZ gemeinsam mit seinem Netzwerkpartner Koenig & Bauer Coding GmbH Frisbees. Die Frisbees sind das Ergebnis eines gemeinsamen Industrieprojektes mit der GHD Präzision ...

mehr

Spritzgießmaschinenbaureihe nach oben erweitert

19.09.2024

Mit der neuen e-mac 500 erweitert Engel seine bewährte Baureihe vollelektrischer Spritzgießmaschinen. Auf der Fakuma 2024 feiert sie Premiere. Mit einer Schließkraft von 5.000 kN kombiniert die Maschine hohe Leistung, En ...

mehr

Neue Lösungen zur Kunststoff-Vorbehandlung

19.09.2024

Auf der diesjährigen Kunststoff-Messe wird Tantec seine neuesten Behandlungsanlagen vorstellen –  u.a. die Systeme ZeroNOxTEC und SpinTEC30.

mehr

2K-Allrounder mit automatisierter Herstellung

13.09.2024

Auf der Fakuma 2024 zeigt Arburg einen Allrounder More 2000, der Thermoplaste (PBT) und Flüssigsilikon (LSR) zu einsatzbereiten Spateln verarbeitet. Die Assistenzfunktionen der Gestica-Steuerung sorgen dabei für eine opt ...

mehr

Hochpräzise Spritzgussmaschinen für mehr Effizienz

12.09.2024

Im Mittelpunkt der neuen Lösungen, die Engel auf der Fakuma 2024 präsentiert, stehen hochpräzise Spritzgießmaschinen. Sie ermöglichen eine gesteigerte Material- und Energieeffizienz und sind speziell auf die Anforderunge ...

mehr

Neue Varianten des LSR-Dosiersystems

12.09.2024

Die neuen Typen TOP 3100 und TOP 700 des Dosiersystems für den LSR-Spritzguss von Elmet werden auf der Fakuma 2024 präsentiert. Sie decken – zusammen mit den bereits praxisbewährten Typen TOP 5000 P und 7000 Pro – unters ...

mehr

Neue Maschine und Zukunftsthemen im Fokus

07.08.2024

Auf der Fakuma 2024 ist Arburg mit elf Exponaten sowie sieben weiteren Allroundern auf Partnerständen vertreten. Das Unternehmen präsentiert Anwendungen und Verfahren, z.B. für die Bereiche Medizin, Personal Care, Freize ...

mehr

Mit Simulationen das Leichtbaupotenzial von 3D-gedrucktem PEKK erschließen

28.11.2022

Die Simulationstechnologie von Hexagon Manufacturing wird von Stratasys genutzt, um das Verhalten der hochleistungsfähigen, ultraleichten Antero™-verstärkten Polyetherketonketon-(PEKK)-Materialien und deren additive Fert ...

mehr

Additive Fertigung: Qualität und Produktivität steigern

06.07.2022

Das IKV hat ein Verfahren für die nicht-planare Additive Fertigung mit Gelenkarmroboter undSchneckenextruder entwickelt. Einen Überblick über die neuen Möglichkeiten bietet auch das 31. Internationale Kolloquium Kunststo ...

mehr

Bauteiloptimierungen auf Basis der additiven Fertigung

27.06.2022

Neben dem Material Polyamid 12 (PA12) bietet SPÄH auch die spezielle Kombination aus der MJF (Multi Jet Fusion)-Technologie und dem Werkstoff Polypropylen (PP) an. Inzwischen nutzen verschiedene Unternehmen das charakter ...

mehr

Verbessertes 3D-Bioprinting mit Alginat

14.12.2021

Mit bestehenden Extrusionssystemen wie pneumatischer Auspressung oder Spritzenextrusion können bei Aliginat durch Prozess-Schwankungen Unregelmäßigkeiten beim Bioprinting der Modelle entstehen. Mit dem Verfahren Puredyne ...

mehr

3D-Druck von Standardmaterialien

15.11.2021

Die vipro-HEAD Baureihe von ViscoTec macht Materialanpassungen zwischen Prototypen und Serie hinfällig, was einige Vorteile mit sich bringt.

mehr

IP-Schutz und Lizenzierung im 3D-Druck

04.11.2021

Auf der Formnext zeigt Wibu-Systems u.a. seine Lösungen zum IP-Schutz und zur Lizenzierung von Software und Daten.

mehr

Zertifizierte Lösung für Design-zu-3D-Druck verkürzt Bauteilvorlaufszeiten

19.10.2021

Die Kombination von Virtual Engineering und Fertigung seitens Hexagon Manufacturing Intelligence und Stratasys ermöglicht erhebliche Zeiteinsparungen. So kann der zwei- bis dreijährige Konstruktions- und Testaufwand für ...

mehr

Hart/Weich-Multimaterial-3D­-Druck

26.02.2021

Eine weitere Materialkombination des ACEO®-Teams von WACKER ermöglicht es Siliconelastomere und duroplastische Epoxidmaterialien in einem einzigen Druckvorgang zu verarbeiten.

mehr

Zertifiziertes reproduzierbares 3D-Drucken

09.11.2020

Der durch die LEHVOSS Gruppe und Ultimaker beauftragte TÜV SÜD hat den 3D-Druckprozess, in der Kombination von LUVOCOM®3F-Filament und Ultimaker-Drucker, zertifiziert.

mehr

Individuell gefertigte Dichtungen für Vorserienprodukte

10.10.2019

Anstatt Dichtungen in konventionellen Verfahren, wie z.B. im Stanzverfahren, herzustellen, können mit dem 2K-Druckkopf von ViscoTec Dichtungen aus 2K-Silikon im additiven Prozess gefertigt werden – ein Ergebnis der eigen ...

mehr

German RepRap übernommen

20.02.2020

Am 12. Februar 2020 übernahmen die Unternehmerfamilien Hehl und Keinath die German RepRap GmbH. Die neuen Gesellschafter sind die Eigentümer von Arburg.

mehr

Tipps und Tricks beim 3D-Druck als Podcast

30.09.2019

Der erfolgreiche Einsatz eines industriellen 3D-Druckers setzt eine andere Denk- und Herangehensweise voraus, als dies mit bekannten traditionellen Fertigungsverfahren der Fall ist. Viele Fragen und Antworten  klärt Joha ...

mehr

Abweichungen werden automatisch korrigiert

29.11.2019

Mit dem neuen 3D-Silicondrucker Imagine Series K2 von ACEO können aufgrund der bis zu vier Druckdüsen gleichzeitig 3D-Objekte mit unterschiedlichen Farben oder Härtegraden gedruckt werden.

mehr

Lösungspartner

APO GmbH Massenkleinteilbeschichtung
Atlas Copco | Produktlinien SCA & Scheugenpflug
bdtronic GmbH
Beinlich Pumpen GmbH
CeraCon GmbH