Von Detaillösungen bis zu Smart-Factory-Konzepten

Protecto Höhensensor (Bild: Rehm Thermal Systems)

04.11.2025 Von Detaillösungen bis zu Smart-Factory-Konzepten

Unter dem Messemotto „Create your Connections“ präsentiert Rehm Thermal Systems auf der productronica 2025 u.a. neue Lösungen aus den Bereichen Beschichten und Dispensen.

Die Systeme Protecto XP und Protecto XC vereinen höchste Prozesssicherheit mit einfacher Bedienung. Ein integrierter Höhensensor mit Z-Lage gleicht Unebenheiten auf Baugruppen automatisch aus und sorgt für zuverlässige Ergebnisse auch bei komplexen Geometrien. Dank der intuitiven ViCON-Software lassen sich Programme schnell und effizient erstellen, wobei die 2D-Programmierung automatisch in 3D umgesetzt wird. So werden selbst anspruchsvolle Lackier- und Dispensaufgaben präzise realisiert und nahtlos in moderne Linienkonzepte integriert.

Ein Highlight ist das neue Hurricane-Ventil, das durch seine Kombination aus Jetten, Dispensen und Sprühen maximale Flexibilität bietet. Es beginnt dort zu lackieren, wo der Vorhangapplikator aufhört: Während der Vorhang bei etwa 100 mPas endet, ermöglicht das Hurricane-Ventil das Sprühen von Viskositäten zwischen 500 und 3500 mPas – ideal für eine schnelle, gleichmäßige Beschichtung größerer Flächen. Das Ventil vereint die Vorteile des Multi-Mode-Systems und kann wie der Rehm Vario Jet Prime im Jet-Modus selektiv einzelne Punkte mit bis zu 250 Dots/s applizieren. Ohne Umrüstung lässt sich auf einen voll funktionsfähigen Sprühmodus umschalten, der ein sauberes Lackierbild ohne Overspray liefert. Dadurch werden kurze Zykluszeiten erreicht, große Flächen effizient beschichtet und gleichzeitig feinste selektive Strukturen möglich gemacht – perfekt für flexible Fertigungsanforderungen.

Über die einzelnen Systeme hinaus tritt das Unternehmen als Anbieter kompletter Fertigungslinien auf. Dabei geht es nicht mehr allein um die Maschine, sondern um die intelligente Vernetzung aller Systeme und ihre nahtlose Anbindung an übergeordnete MES-Strukturen. Mit standardisierten Schnittstellen wie Hermes und cfx stellt man sicher, dass die Anlagen problemlos in Smart-Factory-Konzepte integriert werden können. So entstehen ganzheitliche Lösungen, die höchste Prozesssicherheit bieten und die Effizienz in der Elektronikfertigung nachhaltig steigern.

Productronica 2025: Halle A4, Stand 335

Lösungspartner

Rehm Thermal Systems
Rehm Thermal Systems

 

Branchen

Elektronik

Zielgruppen

Einkauf, Produktion & Fertigung, Qualitätssicherung