Der neue [i] ISGATEC IMPULSE ist da!

Gleich mal reinschauen: zum Newsletter

Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein wollen,
dann melden Sie sich jetzt an:

zur Newsletter Anmeldung

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Verteilt sich der Verguss richtig? Unser Simulator zeigt es (Bild: ENDIN GmbH)

18.11.2025 Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps

von Samuel Samartinean (endin GmbH)

Im Zuge der Digitalisierung aller industriellen Branchen muss generell immer mehr elektronisch gesteuert und geregelt werden. Hier entstehen durch höhere Spannungen und Ströme permanent höhere Temperaturen.

Auch die zunehmende Bauteilminiaturisierung führt zu steigenden Ansprüchen an das Thermomanagement und an seine Bedeutung für die Performance eines Bauteils. Effektives Thermomanagement setzt voraus, die gesamte Wertschöpfungskette eines Produktes – von der Spezifikation bis zur Serienreife sowie auch bei notwendigen Optimierungen oder gewünschten Upgrades – zu betrachten.

Deshalb beraten und begleiten wir – auf Wunsch – die gesamte Wertschöpfungskette. Unsere Konstruktionsberatung berücksichtigt alle Erfordernisse eines effizienten Thermomanagements – von der vergussgerechten Dimensionierung über die Auswahl geeigneter Vergussmassen bis hin zur gemeinsamen Entwicklung geeigneter Fertigungsprozesse. In unserer Anwendungstechnik können zu jedem Zeitpunkt der Produktreife verschiedene Szenarien simuliert und auch praktisch getestet werden – unter Atmosphäre oder Vakuum.

Folgerichtig empfehlen wir, schon ab der ersten Konzeption einer Produkt- oder Prozessidee, einen geeigneten und erfahrenen Partner miteinzubeziehen. Auch bei später auftretenden Herausforderungen lohnt es sich, die Prozessschritte gemeinsam anzusehen. Die Verguss- und Dosiertechnik bietet ein besonderes Potenzial und vielfältige Möglichkeiten hinsichtlich eines optimierten Thermomanagements.

Samuel Samartinean, Leiter der Anwendungstechnik, ENDIN GmbH
„Effektives Thermomanagement entsteht nur über die Betrachtung der gesamten Wertschöpfungskette eines Produktes.“ Samuel Samartinean, Leiter der Anwendungstechnik, ENDIN GmbH

Lösungspartner

endin GmbH

Zielgruppen

Konstruktion & Entwicklung, Produktion & Fertigung, Qualitätssicherung, Einkauf, Unternehmensleitung