Panacol-Elosol GmbH

61449 Steinbach/Taunus
Deutschland
E-Mail schreiben
http://www.panacol.de
Unsere Kompetenzen
Panacol ist ein international führender Hersteller von Industrieklebstoffen und Spezialklebstoffen für die Medizintechnik. Das Produktspektrum reicht von UV-Klebstoffen über Strukturklebstoffe bis hin zu leitfähigen Klebstoffen für die verschiedensten Anwendungen. Als Mitglied der Hönle-Gruppe und durch die Partnerschaft mit UV-Gerätehersteller Hönle sind zudem innovative UV- und UV-LED-Aushärtesysteme erhältlich.
- Kleben
Automatisierungstechnik, Robotik
Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
Elektro-, Elektronikindustrie
Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.)
Gummi- und Kunststoffindustrie
Hausgeräteindustrie
Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär
Kommunikationstechnik
Luft- und Raumfahrt
Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau
Medizintechnik
MSR (Mess-, Steuer-, Prüf-, Regeltechnik inkl. Optik)
Pharma- und Kosmetikindustrie
Pumpen- und Armaturenindustrie - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Automatisierungstechnik, Robotik
Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
Elektro-, Elektronikindustrie
Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.)
Gummi- und Kunststoffindustrie
Hausgeräteindustrie
Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär
Kommunikationstechnik
Luft- und Raumfahrt
Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau
Medizintechnik
MSR (Mess-, Steuer-, Prüf-, Regeltechnik inkl. Optik)
Pharma- und Kosmetikindustrie
Pumpen- und Armaturenindustrie
- Kleben
1K-Klebstoffsystem
2K-Klebstoffsystem
elastische Klebverbindungen
lösemittelfreie Klebstoffsysteme
Polyadditionsklebstoffe
Polymerisationsklebstoffe
Reaktive Systeme (chemisch härtend)
Reaktive Systeme (strahlungshärtend)
Reaktive Systeme (wärmehärtend)
starre Klebverbindungen - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
CIPG (Cured in place gaskets)
FIPG (Formed in place gaskets)
Verguss
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Dichtungsberatung
Entwicklung - Kleben
Klebberatung
Seminare, Schulung
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
> 500 °C
0 °C bis 170 °C
170 °C bis 300 °C
300 °C bis 500 °C
-60 °C bis 0 °C - Kleben
> 500 °C
0 °C bis 170 °C
170 °C bis 300 °C
300 °C bis 500 °C
-60 °C bis 0 °C
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
> 200 bar
0 bis 5 bar
25 bis 50 bar
5 bis 25 bar
50 bar bis 200 bar
Unterdruck/Vakuum - Kleben
> 200 bar
0 bis 5 bar
25 bis 50 bar
5 bis 25 bar
50 bar bis 200 bar
Unterdruck/Vakuum
- Kleben
Alterung, Witterung, Ozon
Chemikalien
CIP/SIP
Gas
Heißwasser/Dampf
Öle, Fette, Schmierstoffe - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Alterung, Witterung, Ozon
Chemikalien
CIP/SIP
Gas
Heißwasser/Dampf
Öle, Fette, Schmierstoffe
- Kleben
EMV-Schutz
Isolierend
Leitend
Weitere elektrische Eigenschaften - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
EMV-Schutz
Isolierend
Leitend
Weitere elektrische Eigenschaften
- Kleben
Druck
Dynamisch
Schälung
Schlag-/Stoßbeanspruchung
Statisch
Torsion
Vibration/Schwingung
Wechselnd
Zug
Zug/Scher - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Druck
Dynamisch
Schälung
Schlag-/Stoßbeanspruchung
Statisch
Torsion
Vibration/Schwingung
Wechselnd
Zug
Zug/Scher
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Einbrennlackierung
Fräsen
Mechanisch
Pulverbeschichtung
Schleifen
Schweißen/Löten
Thermisch - Kleben
Einbrennlackierung
Fräsen
Mechanisch
Pulverbeschichtung
Schleifen
Schweißen/Löten
Thermisch
- Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Großserien
Kleinserien
Mittlere Serien
Prototyping/Einzelstück - Kleben
Großserien
Kleinserien
Mittlere Serien
Prototyping/Einzelstück
- Kleben
Aluminium
Buntmetalle
Duroplaste
Elastomere
Glas/Keramik
Kunststoffe
Metalle
Nichteisenmetalle/Legierungen
Stahl
Thermoplaste
Thermoplastische Elastomere
Verbundwerkstoffe
Weitere Materialien - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Dichtstoffe allgemein
Epoxidharz
- Kleben
Chargenprüfungen
Dokumentationspflichtiges Teil
Erstbemusterung nach PPAP-Level
ISO 9001:2015
Luft- und Raumfahrt (z.B. AS, NAS, WL)
Pharmazie und Lebensmittel (z.B. USP, 3A, NSF, FDA)
Qualitätsnachweise
Qualitätsvereinbarung
REACH
Sonstige Normen
Sonstige Qualitätsnachweise
Sonstige Zertifikate
Stand der Technik
Werksnormen
Werkszeugnis - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Chargenprüfungen
Dokumentationspflichtiges Teil
Erstbemusterung nach PPAP-Level
ISO 9001:2015
Luft- und Raumfahrt (z.B. AS, NAS, WL)
Pharmazie und Lebensmittel (z.B. USP, 3A, NSF, FDA)
Qualitätsnachweise
Qualitätsvereinbarung
REACH
Sonstige Normen
Sonstige Qualitätsnachweise
Sonstige Zertifikate
Stand der Technik
Werksnormen
Werkszeugnis
- Kleben
Härtung bei Raumtemperatur
Hybridsysteme
Induktionserwärmung
Ofen-Härtung
UV-Härtung
Weitere Härtungsverfahren
- Kleben
Lichtprüfung
Zerstörende Prüfung
Zerstörungsfreie Prüfung
Weitere Links und Informationen
Artikel

UV-Klebstoffe werden zum Schutz vor Vibration und Korrosion zur Abdeckung der Schweißstellen auf einem Zellkontaktiersystem für Batteriezellen verwendet (Bild: Panacol-Elosol GmbH)
Moderne UV-Klebstoffe optimal einsetzen
Lichthärtende Klebstoffe bieten heute quer durch alle Branchen interessante Lösungen für aktuelle Fragestellungen, da sie sich gut an die jeweiligen Anforderungen anpassen lassen. Für ihren optimalen Einsatz ist allerdin…

Structalit® 5751 als Underfill unter normalem (li.) und unter UV-Licht (re.) im Vergleich (Bild: Panacol)
Nachhaltiges Kleben: Viele Facetten und hohes Potenzial
Ein zentraler Aspekt für nachhaltiges Kleben ist die Reworkability. Deshalb haben wir neue, wiederlösbare Klebstoffe entwickelt, die die Reparierbarkeit oder das Recycling von Elektronikgeräten ermöglichen.

(Bild: Adobestock_SINNBILD Design)
Nachhaltiges Kleben: Viele Facetten und hohes Potenzial
Klebstoffe sind heute weitestgehend noch chemische Produkte und die geklebte Verbindung (fast) nicht zu trennen. Deshalb sind diese unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten kritisch zu betrachten. Diese Sicht auf das Kleben …

Gerade die Elektronikindustrie stellt wachsende Anforderungen an Klebelösungen – Vitralit UD 2018 kann einfach dosiert und dual ausgehärtet werden (Bild: Panacol-Elosol GmbH)
Die Komplexität ganzheitlich beherrschen
Megatrend, Alleskönner, Zukunftstechnologie – bei der Klebetechnik wird nicht mit Superlativen gespart. Das mag auch alles richtig sein, die Praxis zeigt aber immer wieder wie komplex diese Technologie und ihre Entwicklu…

(Bild: AdobeStock_Julien Eichinger)
Die Komplexität ganzheitlich beherrschen
Megatrend, Alleskönner, Zukunftstechnologie – bei der Klebetechnik wird nicht mit Superlativen gespart. Das mag auch alles richtig sein, die Praxis zeigt aber immer wieder wie komplex diese Technologie und ihre Entwicklu…
News

Schwarzer „Black&Light“-Klebstoff wird auf einer Leiterplatte durch UV-Strahlung ausgehärtet (Bild: Panacol)
Schwarze Klebstoffe mit UV-Strahlung aushärten
Mit den „Black&Light“-Klebstoffen hat Panacol eine neue Technologie entwickelt: Schwarze Epoxidharzklebstoffe der Produktreihe Vitralit® können nun auch in dickeren Schichtstärken mit UV-Strahlung ausgehärtet werden,…

Der Klebstoff eignet sich insbesondere für Metallverklebungen, bei denen nicht alle Bereiche durch UV-Licht erreicht werden können (im Bild hellblau dargestellt) (Bild: Panacol)
Neuer UV-anaerober Klebstoff/Vitralit® UD 4292 F
Mit Vitralit® UD 4292 F hat Panacol sein Portfolio an dualhärtenden Klebstoffsystemen weiterentwickelt und reagiert somit auf das steigende Marktbedürfnis nach UV-anaeroben Klebstoffsystemen für strukturelle Verklebungen…

Vitralit® UD 8050 MV F eignet sich sowohl für Verklebungen auf Leiterplatten als auch für Gehäuseverklebungen oder das Einkleben von Spritzennadeln (Bild: Panacol)
UV-feuchtehärtender Medizinklebstoff
Mit Vitralit® UD 8050 MV F hat Panacol ein weiteres Klebstoffsystem im Sortiment, welches für Einsatzzwecke in der Medizinindustrie zertifiziert ist. Das Besondere an diesem Klebstoff: Neben seiner primären Härtung – der…

Der grün eingefärbte Vitralit® MASK 20117 wurde auf eine Metallprothese aufgebracht, um Teile der Oberfläche vor dem Sandstrahlen zu schützen (Bild: Panacol)
Neue Maskings
Mit der Vitralit® MASK-Reihe hat Panacol neue UV-härtende Maskingmaterialien für industrielle Prozesse entwickelt. Diese Maskingklebstoffe lassen sich leicht auftragen, härten in Sekundenschnelle unter UV-Licht aus und s…

Der schwarze Structalit® 5705 wird als Edge Bonder eingesetzt und fluoresziert unter UV-Licht gelb (Bild: Panacol)
Neuer wiederlösbarer Edge Bonder
Der Edge Bonder Structalit® 5705 von Panacol wurde für die Unterhaltungselektronik entwickelt. Bei der Entwicklung standen u.a. Reworkability sowie präzise Fertigung und optische Endkontrolle im Fokus.

Structalit® 5801 wird als Potting zum Schutz von Leiterplatten in Gehäusen aufgetragen (Bild: Panacol)
Neuer 2K-Epoxyklebstoff für Vergussanwendungen
Mit Structalit® 5801 hat Panacol ein 2K-Klebstoffsystem entwickelt, das sich aufgrund seiner hohen Medienbeständigkeit für Vergussanwendungen und strukturelle Verklebungen von Gehäusen und Elektronikkomponenten eignet, u…