
Die Schweißstellen eines Zellkontaktiersystems sind mit blauem Klebstoff zum Schutz vor Vibrationen und Korrosion abgedeckt (Bild: Panacol/Hönle)
06.05.2025 Lösungen für die Batterieproduktion
Auf der Battery Show Europe zeigt die Dr. Hönle AG ihr breites Sortiment an modernen UV-Aushärtegeräten. Ein zentrales Thema ist die Anwendung und Aushärtung von UV-Klebstoffen bei der Herstellung von Zellkontaktiersystemen.
Bei der Herstellung eines Zellkontaktiersystems werden zunächst einzelne Batteriezellen zu Modulen zusammengefasst, über Zellverbinder verschaltet und anschließend zu einem Gesamtspeichersystem vereint. Hönle stellt hier das LED Powerline 820 AC IC System vor, das eine hochintensive Bestrahlung bietet und eine präzise Aushärtung in Sekunden ermöglicht. Die Geräte sind modular anreihbar und passen sich flexibel an die Anforderungen der jeweiligen Bestrahlungsstrecke an.
Ein weiteres Thema ist die Härtung (Trockung) von UV-Isolierschutzlack für Batteriezellengehäuse. Dieser meist blau eingefärbte Lack wird auf die Gehäuse aufgesprüht, um einen sicheren Isolierschutz zwischen den Zellen zu gewährleisten. Das LED SPOT 100 IC System sorgt hier für kürzeste Aushärtezeiten des UV-Lackes und damit für eine schnelle Durchlaufzeit in der Produktion. Der hochintensive LED-Flächenstrahler bietet eine zuverlässige Härtung und stellt sicher, dass die Qualität der Batteriezellengehäuse höchsten Standards entspricht.
Battery Show Europe: Halle 7, Stand B 61