Partnerschaft zur Reduzierung von CO₂-Emissionen in der Klebstoffherstellung

Partnerschaft zur Reduzierung von CO₂-Emissionen in der Klebstoffherstellung

Ziel der strategischen Partnerschaft und Liefervereinbarung von Henkel und und Synthomer ist es, die CO₂-Emissionen des TECHNOMELT® Schmelzklebstoff-Portfolios von Henkel für die Märkte in Europa, Indien, dem Nahen Osten…

mehr

Gebündelte Expertise für PFAS-Alternativen

Gebündelte Expertise für PFAS-Alternativen

Im Rahmen des Projektes "HATE-Fluor" wollen  Fraunhofer-Expert:innen Hochleistungs-Elastomermischungen als Ersatz für Fluorpolymere in bestimmten technischen Anwendungen entwickeln. Diverse Branchen können davon profitie…

mehr

Erfolgreiche DIAM & DDM

Erfolgreiche DIAM & DDM

Anfang April fand die DIAM & DDM zum mittlerweile vierten Mal in den GLOBANA Messehallen in Leipzig/Schkeuditz statt. Mit 60 Aussteller:innen und 542 Fachbesucher:innen war die Messe erneut ein Treffpunkt für die Bra…

mehr

Zertifiziertes PFAS-Referenzmaterial aus gebrauchter Outdoorbekleidung

Zertifiziertes PFAS-Referenzmaterial aus gebrauchter Outdoorbekleidung

Das Referenzmaterial für per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) in Outdoor-Textilien, das die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)  entwickelt hat, dient dazu, die Verlässlichkeit von Analysever…

mehr

Dichten

Beim Dosieren den Sparfuchs aktivieren

Beim Dosieren den Sparfuchs aktivieren

Neue Materialförderungen für maximale Effizienz

Der Markt steht im wahrsten Sinne des Wortes „unter Druck“. Zeitgemäße Dosierprozesse benötigen eine Kombination aus Geschwindigkeit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Die adäquate Versorgung des Dosierers mit Material ist das A und O eines störungsfreien Produktionsprozesses. Die Herausforderungen liegen dabei oft im Detail: Bei der Förderung höchst abrasiver und hochviskoser Materialien bis 3.500.000 mPas geht es nicht nur um eine prozesssichere Verarbeitung, sondern auch darum, die oft t…

mehr

Material und Dosieranlage „wirken“ zusammen

Material und Dosieranlage „wirken“ zusammen

Ein effizientes Paket für Wärmeleitmaterialien in der Fertigung elektronischer Systeme

Das optimale Zusammenspiel zwischen Materialien und Dosierung bei bzw. für Montage, Abdichtung oder Wärmeableitung in elektronischen Baugruppen und Systemen ist schon länger ein wichtiges Thema, um schnelle, sichere und nachhaltige Fertigungsprozesse zu garantieren. Damit dies in der Praxis funktioniert, sind verschiedenste Aspekte zu beachten.

mehr

„Für die automatische Montage der nächsten 100 Mrd. Dichtungen stellen wir die Weichen.“

„Für die automatische Montage der nächsten 100 Mrd. Dichtungen stellen wir die Weichen.“

Die Vorteile der automatischen Dichtungsmontage konsequent nutzen

Dichtungen automatisch zu montieren, funktioniert öfter als gedacht und bietet viele Vorteile. „Wenn sie denn bekannt wären“, meinen Florian Pohlmann und Berthold Klever, Geschäftsführer der OHRMANN GmbH, im Gespräch über den Stand der Technik, Herausforderungen und Preise, die man nicht kaufen kann.

mehr

Dichtung für hochdrehende Elektromotoren

Dichtung für hochdrehende Elektromotoren

Mit Stefa® HiSpin® EV40 hat Trelleborg Sealing Solutions einen Elastomer-Radialwellendichtring auf den Markt gebracht, dessen Phase-Shifted-Wave-(PSW)-Technologie die Anforderungen an moderne Elektromotoren wie effizient

mehr

Kleinflächenlampe für schnelle Lichthärtung

Kleinflächenlampe für schnelle Lichthärtung

Die neue Aushärtungslampe DELOLUX 30 von Delo löst die DELOLUX 80 ab und verfeinert die anpassbaren Lichthärtungsfähigkeiten ihres Vorgängers.

mehr

Event

15.05.2025 - 16.05.2025

4. O-Ring-Forum – The Next Level bei statischen Elastomerdichtungen

Statische Elastomerdichtungen, zu denen auch die O-Ringe gehören, sind und bleiben in vielen Anwendu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

Qualitätsprobleme bei Dichtungen?

Immer kleinere und komplexere Bauteile sowie kürzere Time-to-Market-Zeiten erfordern den Einsatz modernster Fertigungstechnik. Berger S2B® hat sie. Mit unseren vier- und siebenköp­figen Reinstwasseranlagen sind uns so (fast) keine Grenzen gesetzt. Fordern Sie uns.

Mehr zu unserer Fertigungskompetenz

Mehr zu Berger S2B

Kleben

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Im Anlagenbau ist ein Qualitätssicherungssystem (QSS) entscheidend, da die Fertigung hohe Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanforderungen hat.

mehr

Haftungsprobleme vermeiden

Haftungsprobleme vermeiden

Vor- und Nachteile von fünf Methoden der Oberflächenanalyse

Bei der Analyse von Oberflächenbeschaffenheiten zur Vermeidung von Haftungsproblemen gibt es verschiedene Methoden, die jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich bringen. Dies erfordert ein bewusstes Abwägen der Methoden in Abhängigkeit der spezifischen Anwendungen und Rahmenbedingungen, damit eine sichere Produktion möglich ist. Im Folgenden werden fünf Methoden der Oberflächenanalyse vorgestellt und eingeordnet. So lassen sich dann auch Haftungsprobleme vermeiden, die aus technische…

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Industrielle Fertigungsprozesse stellen hohe Anforderungen an Qualitätssicherungssysteme.

mehr

Elektronik kleben: Das Verfahren ist entscheidend

Elektronik kleben: Das Verfahren ist entscheidend

In der hochautomatisierten Elektronikfertigung wird zunehmend geklebt, u.a. mit Silberleitklebstoffen, bei deren Verarbeitung die Entscheidung für die richtige Dosiertechnologie von großer Bedeutung ist. Das Jet-Ventil P…

mehr

Naturkautschuk neu denken und nutzen

Naturkautschuk neu denken und nutzen

Mit dem berührungslosen Dosiersystem von perfecdos kann man Naturkautschuk (NK) auch dann einsetzen, wenn nur  kleinste Volumina prozesssicher zu dosieren sind. Diese Option lädt ein, den Einsatz von Naturkautschuk neu z…

mehr

Event

02.07.2025 - 03.07.2025

23. Bremer Klebtage 2025

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-K…

mehr

Lehrgang

Kleben verkaufen

Der erfolgreiche Vertrieb manueller Klebtechnik sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Wenn Sie …

mehr

Polymer

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Mit dem Projekt „Hand in Hand with Nature“ haben wir uns bereits 2019 als Pionier der Branche in Sachen Nachhaltigkeit positioniert.

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

In unserer aktuellen Welt wird der Blick auf nachhaltige und ressourcenschonende Produkte immer wichtiger.

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Nachhaltigkeit hat viele Facetten – das zeigen die Statements. Sie haben aber auch zwei gemeinsame Nenner. 1. Wir sind mitten in der Forschung und Entwicklung. 2. Nachhaltigkeit geht uns alle an, in diesem Fall Hersteller und Anwender. So sind z.B. übergangsweise höhere Preise für nachhaltige Lösungen immer ein Invest in die Zukunft.

mehr

Türmodule effizienter abdichten

Türmodule effizienter abdichten

Für Fahrzeug-Türmodule hat Henkel ein neues Dichtungsschaumsystem entwickelt – die 2K-Polyurethanschaumdichtung Sonderhoff Fermapor K31-A-5055-1-G / K31-B-4. Die Materialeigenschaften erlauben eine noch effizientere Fert…

mehr

Axialflussmotoren vergießen statt kleben

Axialflussmotoren vergießen statt kleben

Mit dem neuen, thermisch leitfähigen und gleichzeitig mechanisch hochbelastbaren Gießharz von Lambda Resins können Klebverbindungen bei diesen Motoren ersetzt werden. Statt dutzende Einzelzähne aufwändig zu verkleben und…

mehr

Event

30.09.2025 - 30.09.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

Kommentar

Wir sollten umziehen

(Bild: AdobeStock_peerawat)

Wir sollten umziehen

mehr lesen

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

(Bild: AdobeStock_sebastien jouve)

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

mehr lesen

Wir müssen uns neu erfinden

(Bild: AdobeStock_love yourself dear!)

Wir müssen uns neu erfinden

mehr lesen

Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

(Bild: AdobeStock_Song_about_summer)

Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

mehr lesen