
Lichthärtende Lösungen (Bild: Dymax)
07.11.2025 Effiziente Klebstofflösungen für die Medizintechnik
Auf der Compamed stellt Dymax seine neuesten Entwicklungen im Bereich der Medizintechnik vor.
Gezeigt werden u.a. TPO-freie Klebstoffe. Damit reagiert das Unternehmen auf das gestiegene Marktinteresse an nachhaltigen Klebstofflösungen sowie auf aktuelle regulatorische Anforderungen. Für Anwendungen im Bereich der Medizintechnik erfüllen die Produkte die Anforderungen an die Biokompatibilität gemäß ISO 10993-5 (Zytotoxizität) sowie weitere relevante Standards.
Ein weiteres Highlight ist die 2000-MW-Serie, welche für die Herstellung von Wearables entwickelt wurde. Diese Produktlinie lichthärtender medizinischer Klebstoffe wurde ohne Isobornylacrylat (IBOA), einen bekanntermaßen hautreizenden Stoff, und ohne TPO formuliert. Mit diesen biokompatiblen Klebstoffen berücksichtigt man die bestehenden Marktbedenken hinsichtlich Hautempfindlichkeiten und Irritationen bei Geräten mit Hautkontakt.
Zudem stellt man auf der Messe die patentierte Hybrid Light-Curable (HLC™)-Technologie und die Encompass®-Klebstoff-Technologie vor. Die HLC-Klebstoffserie vereint die bewährten Vorteile der lichthärtenden Klebstoffe des Unternehmens – wie schnelle Aushärtung und hohe physikalische Leistungsfähigkeit – mit den Eigenschaften anionisch vernetzender Systeme, die zusätzlich durch Feuchtigkeit oder Oberflächenkontakt aushärten. Die Encompass®-Technologie beinhaltet die patentierte See-Cure-Farbwechsel-Technologie und die Ultra-Red®-Fluoreszenztechnologie für eine unmittelbare Kontrolle der Aushärtung.
Am Messestand können sich Besuchende zudem über die aktuellen LED-Aushärtungsgeräte informieren, darunter der LED-Punktstrahler BlueWave® QX4 V2.0 und die MX-Serie sowie der LED-Flächenstrahler BlueWave® AX-550 V2.
COMPAMED: Halle 8b, Stand L01
