im Juli etwas verbessert. Geht es um die Erwartungen, herrscht jedoch nach
wie vor große Verunsicherung. Das zeigt sich nicht nur in einer sehr
zurückhaltenden Investitionstätigkeit, sondern auch bei Messebeteiligungen.
Diese Situation hat nun auch dazu geführt, dass die fairXperts GmbH & Co. KG die Parts
Finishing, die für den November 2025 geplante Veranstaltung, abgesagt hat.
Mit dem \\\"Overall Sustainable Equipment Effectiveness (OSEE)\\\"-Index hat die TU Wien eine neue Industrie-Kennzahl entwickelt: Ein Datenmodell hilft, CO₂-Ausstoß, Ressourcenverbrauch und soziale Faktoren direkt in die Produktionsplanung miteinzubeziehen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ys1bt1he/adobestock_434315057_proxima-studio.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133994017119000000\",\r\n \"Url\": \"/news/nachhaltigkeit-wird-messbar/40335\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Automatisierung braucht Mut zur Innovation und ein Konzept\",\r\n \"Datum\": \"12.08.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Die effektive Automatisierung von Dosierprozessen ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Das Konzept der BAS GmbH setzt hier an und bildet die Basis für wirtschaftliche, nachhaltige und zukunftssichere Lösungen – denn Innovation braucht mehr als nur Mut.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/a3sn04tz/bild-1.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133994743369930000\",\r\n \"Url\": \"/news/automatisierung-braucht-mut-zur-innovation-und-ein-konzept/40342\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neues Schulungszentrum für klebtechnische Weiterbildungen\",\r\n \"Datum\": \"07.08.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"In Kooperation mit dem Fraunhofer IFAM eröffnet Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH ein neues, hochmodernes Schulungszentrum direkt am Standort Mühlhausen. Unternehmen und Fachkräfte profitieren ab sofort von erweiterten Kapazitäten, praxisorientierten Trainings und einzigartigen Präsentationsmöglichkeiten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/4ctnenle/praktikumsräume_innotech.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133989441632430000\",\r\n \"Url\": \"/news/neues-schulungszentrum-fur-klebtechnische-weiterbildungen/40319\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Vorläufiges Eigenverwaltungsverfahren bei der REIFF Technische Produkte GmbH angeordnet\",\r\n \"Datum\": \"01.08.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Amtsgericht Tübingen hat am 28. Juli 2025 das vorläufige Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung über das Vermögen der REIFF Technische Produkte GmbH angeordnet. Damit nutzt das Unternehmen die rechtlichen Möglichkeiten der Eigenverwaltung (§ 270a InsO), um sich im Rahmen eines strukturierten Verfahrens neu aufzustellen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/vtdotild/reiff_hauptverwaltung_innenhof_2.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133985096819430000\",\r\n \"Url\": \"/news/vorlaufiges-eigenverwaltungsverfahren-bei-der-reiff-technische-produkte-gmbh-angeordnet/40307\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"30 Jahre Openair-Plasma-Technologie\",\r\n \"Datum\": \"28.07.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Anfang Juli wurde mit den Technologietagen 2025 am Hauptsitz des Unternehmens in Steinhagen das 30-jährige Jubiläum der Patentanmeldung der Openair-Plasma-Technologie von Plasmatreat gefeiert. Das Verfahren für die Vorbehandlung von Oberflächen mit atmosphärischem, unter Normaldruck erzeugtem und industrietauglichem Plasma hat viele Industrieprozesse verbessert. Und es eröffnen sich permanent neue Einsatzfelder.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/gpyj2u2k/plasmatreat_techtage_2025_c-buske_-plasmatreat_gmbh_print.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133984283815370000\",\r\n \"Url\": \"/news/30-jahre-openair-plasma-technologie/40292\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Was haben Kleb- und Schmierstoffe mit der Insektenbekämpfung gemeinsam?\",\r\n \"Datum\": \"28.07.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Auf den ersten Blick wohl nicht viel – doch ein außergewöhnliches Projekt, das SR-TEK und perfecdos für BigSis realisiert haben, zeigt, dass die präzise Dosierung von Flüssigkeiten in kleinsten Mengen nicht nur in der industriellen Serienfertigung wichtiger wird. Der gemeinsame Nenner: von Anwendungen zu lernen, die man außerhalb des eigenen Branchenfokus nicht auf dem Schirm hat.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ci2lvq2d/istock-958953510.jpg?center=0.35929247928199054,0.49635720047293808&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133979066420770000\",\r\n \"Url\": \"/news/was-haben-kleb-und-schmierstoffe-mit-der-insektenbekampfung-gemeinsam/40296\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Kunststoff- und Kautschuk-Portfolio der Messe Düsseldorf unter neuer Dachmarke\",\r\n \"Datum\": \"21.07.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Neben der Leitmesse K, die alle drei Jahre stattfindet, benötigt die Kunststoff- und Kautschukindustrie angemessene Plattformen für den direkten Markteintritt in Wachstumsregionen. Bislang bündelte die Messe Düsseldorf ihre weltweiten Aktivitäten unter der Dachmarke Global Gate, die nun zur K-Alliance wird.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/skfaa0mq/adobestock_585880493_yutthana.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133856397048770000\",\r\n \"Url\": \"/news/kunststoff-und-kautschuk-portfolio-der-messe-dusseldorf-unter-neuer-dachmarke/40287\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Verstärkte Marktpräsenz in Spanien\",\r\n \"Datum\": \"17.07.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum 1. Juni 2025 hat die Bodo Möller Chemie Gruppe den Kundenstamm des spanischen Spezialchemiehändlers Química Tecnológica Norte S.L. (Quitec) in ihr Vertriebsnetz integriert.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/izedjkqx/adobestock_vegefox-com_39639289.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133971370179430000\",\r\n \"Url\": \"/news/verstarkte-marktprasenz-in-spanien/40274\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue Geschäftsführerin bei Ensinger\",\r\n \"Datum\": \"17.07.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit dem 1. Juli verstärkt Ulrike Deschka die Geschäftsführung des Kunststoffverarbeiters Ensinger. Als Chief Administrative Officer (CAO) ist sie für die Ressorts HR, Finance & Controlling, IT sowie Legal & Integrity verantwortlich.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/tuxlxilo/ulrikedeschka__ensinger_2025.jpg?center=0.41234715378630704,0.50897560998237368&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133972258839930000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-geschaftsfuhrerin-bei-ensinger/40280\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Produkte, Auswahlwerkzeug, Expertenwissen \",\r\n \"Datum\": \"16.07.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Der neue Katalog von Bostik bietet einen umfassenden Überblick über das vielfältige Sortiment leistungsstarker Klebstoffe, die speziell für die Anforderungen moderner Engineering-Anwendungen entwickelt wurden – mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Zuverlässigkeit.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/drxnfetb/bostik_stellt_neuen_katalog_für_konstruktionsklebstoffe_vor.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133971362957870000\",\r\n \"Url\": \"/news/produkte-auswahlwerkzeug-expertenwissen/40273\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"115 Jahre REIFF Technische Produkte \",\r\n \"Datum\": \"11.07.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Unternehmen feiert diesen Juli sein 115-jähriges Bestehen. In mehr als hundert Jahre voller Herausforderungen und Erfolge entwickelte es sich vom kleinen Ladengeschäft zum internationalen Händler.
\\n\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/a55p2lhv/hv.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133966089471370000\",\r\n \"Url\": \"/news/115-jahre-reiff-technische-produkte/40234\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Zwei IKT-Wissenschaftler geehrt\",\r\n \"Datum\": \"11.07.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"
Auf der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (DGZfP) wurden zwei Wissenschaftler für ihre Arbeiten am Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart ausgezeichnet. Der Science Award Young Researchers ging an M.Sc. Julian Würthner, den Science Award durfte Dr.-Ing. Johannes Rittmann entgegennehmen. Damit gehen erstmalig zwei DGZfP-Preise an zwei Mitarbeiter desselben Forschungsinstituts.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/igadvkxj/dgzfp-preise-für-würthner-und-rittmann.jpg?center=0.33870182932574283,0.51008881310298693&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133967039796770000\",\r\n \"Url\": \"/news/zwei-ikt-wissenschaftler-geehrt/40238\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"ERC Advanced Grant für Digitalen Zwilling \",\r\n \"Datum\": \"11.07.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Prof. Dr. Michael Moseler, Leiter des Geschäftsfelds Tribologie am Fraunhofer Institut für Werkstoffmechanik IWM, erhält für die Erforschung und Entwicklung eines digitalen Zwillings einen „ERC Advanced Grant“ in Höhe von 2,5 Mio. € für fünf Jahre. Der digitale Zwilling kann Schmierungen unter hohen Belastungen beschreiben und damit die Konstruktions- und Betriebsbedingungen für energieeffiziente Maschinen vorhersagen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/dfbik5mn/simulationreibkontakt_2025_fraunhofer_iwm.png?center=0.44924874791318864,0.46533740537590473&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133966171882030000\",\r\n \"Url\": \"/news/erc-advanced-grant-fur-digitalen-zwilling/40244\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"95 Jahre Berger S2B \",\r\n \"Datum\": \"11.07.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit langer Tradition und Investitionen in die Zukunft arbeitet das Unternehmen mit Hochdruck daran, die 100 vollzumachen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/nmkfsjlc/img-20220923-wa0016.jpg?crop=0,0.18397510567836828,0,0.50046933876607613&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133966967122500000\",\r\n \"Url\": \"/news/95-jahre-berger-s2b/40249\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Kunststoff-Institut Lüdenscheid mit neuem Vorsitz des Aufsichtsrates\",\r\n \"Datum\": \"10.07.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"In der Aufsichtsratssitzung am 26. Juni 2025 wurden zentrale personelle Veränderungen beim Kunststoff-Institut Lüdenscheid beschlossen. Sven Braatz, Prokurist und Vertriebsleiter der Hotset GmbH, wurde zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt. Er folgt auf Matthias Poschmann, der das Amt über viele Jahre verantwortungsvoll geführt hat.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/v4ifnvo4/pm_neuwahl_aufsichtsrat_kimw_gmbh.jpg?center=0.46150022670445223,0.49999022228862089&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133966095336100000\",\r\n \"Url\": \"/news/kunststoff-institut-ludenscheid-mit-neuem-vorsitz-des-aufsichtsrates/40236\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Motek/Bondexpo startet 2026 neu durch\",\r\n \"Datum\": \"08.07.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Ab 2026 wechselt das Messedoppel Motek/Bondexpo, internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung zusammen mit der internationalen Fachmesse für Klebtechnologie der Schall-Messen, in einen Zweijahresturnus. Das nächste traditionelle Branchentreffen findet vom 06. bis 08. Oktober 2026 in Stuttgart statt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/wvvl0bqm/adobestock_711168043_kitidach.jpg?center=0.52657993083815546,0.50593557838978&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133994785985600000\",\r\n \"Url\": \"/news/motek-bondexpo-startet-2026-neu-durch/40218\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"DAV Tech Germany GmbH gegründet\",\r\n \"Datum\": \"08.07.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Unternehmen, eine Tochtergesellschaft der italienischen DAV Tech S.r.l., hat im Februar 2025 offiziell seinen neuen Standort in Ampfing eröffnet und positioniert sich als deutscher Spezialist für Dosiertechnik mit Fokus auf die Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/2enddhng/opening-dav-tech-germany-gmbh_2.jpg?center=0.58854593807996813,0.49998783769616284&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133964423450970000\",\r\n \"Url\": \"/news/dav-tech-germany-gmbh-gegrundet/40220\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"TOP 100-Auszeichnung\",\r\n \"Datum\": \"08.07.2025\",\r\n \"TeaserText\": \" \",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/waznrvgf/innotech_pm_062025.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133964432227800000\",\r\n \"Url\": \"/news/top-100-auszeichnung/40222\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Kleben, entkleben, recyceln\",\r\n \"Datum\": \"08.07.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Eröffnung eines modernen Debonding-on-Demand-Entwicklungslabors in Singapur legt tesa den Grundstein für Kleblösungen der Zukunft. Das neue Innovationszentrum wird als dauerhafter Standort im tesa Technologienetzwerk etabliert, um die maßgeschneiderte Entwicklung und Skalierung von wiederablösbaren Klebelösungen voranzutreiben – insbesondere für Kunden aus der Automobil- und Elektronikindustrie.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/lhsp3qlm/eroeffnung-debonding-on-demand-lab-singapur.jpg?center=0.57925176847998749,0.50154393183511992&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133964494324830000\",\r\n \"Url\": \"/news/kleben-entkleben-recyceln/40224\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Klebstofflösungen mit niedrigeren Kohlenstoffemissionen gemeinsam entwickeln\",\r\n \"Datum\": \"07.07.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Um die Umweltbelastung von Schmelzklebstoffen zu verringern, haben die Unternehmen Henkel und Sasol eine strategische Partnerschaft geschlossen. Durch die Integration der neuentwickelten SASOLWAX LC-Produktreihe in das TECHNOMELT®-Portfolio von Henkel für die Märkte in Europa, Indien, dem Nahen Osten und Afrika bietet Henkel nun Klebstofflösungen mit reduziertem CO₂-Fußabdruck – speziell für Hersteller von Konsumgüterverpackungen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/0fsnzxi2/hotmelt.jpg?center=0.4489096777346353,0.49405358658099374&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133961051293670000\",\r\n \"Url\": \"/news/klebstofflosungen-mit-niedrigeren-kohlenstoffemissionen-gemeinsam-entwickeln/40210\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Dürr erweitert Trainingscenter\",\r\n \"Datum\": \"27.06.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Ergänzung seines Trainingscenters um eine Sealing-Roboterzelle können Kunden von Dürr mit neuesten Sealing-Technologien unter Realbedingungen trainieren.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/0g5g2b40/20250616_credit-saschafeuster_r62_5491.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133953986208930000\",\r\n \"Url\": \"/news/durr-erweitert-trainingscenter/40187\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue Anlage für die Spezialsilikonherstellung \",\r\n \"Datum\": \"27.06.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Um auf die steigende Nachfrage nach hochwertigen Spezialsilikonen in China zu reagieren, erweitert Wacker seine Produktionskapazitäten am Standort Zhangjiagang. In dem neuen Produktionskomplex werden künftig funktionelle Silikonöle, Silikonemulsionen und Silikonelastomer-Gele hergestellt. Die Produktion wird in den nächsten Monaten hochgefahren.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/232lrb3k/wacker_expansion_zhangjiagang.jpg?center=0.58339680941832583,0.49695995252196773&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133954107299330000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-anlage-fur-die-spezialsilikonherstellung/40192\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Klebstoffe im Miniaturbereich\",\r\n \"Datum\": \"25.06.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Miniatur Wunderland in Hamburg ist nicht nur die größte Modelleisenbahnanlage der Welt, sondern auch – lauf IVK – ein Meisterwerk der Klebtechnik. Ohne die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Klebstoffen wäre diese faszinierende Miniaturwelt kaum realisierbar gewesen. Von der Verbindung winziger Figuren bis hin zur Konstruktion ganzer Landschaften – Klebstoffe spielen eine zentrale Rolle.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/rwghj22s/ivk_pi_miniatur-wunderland-hamburg_02.jpg?center=0.698768897267808,0.44970993126579284&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133953126227870000\",\r\n \"Url\": \"/news/klebstoffe-im-miniaturbereich/40170\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Globale Nachhaltigkeitsstrategie zeigt Wirkung \",\r\n \"Datum\": \"25.06.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Der aktuelle Nachhaltigkeits- und Verantwortungsbericht von Klüber Lubrication wurde veröffentlicht. Seit 2019 konnten die CO₂-Emissionen der Kategorien Scope 1 und 2 weltweit um 81,6% gesenkt werden. Bis 2030 sollen es 90 % sein. Das langfristige Ziel: rechnerische Klimaneutralität entlang der gesamten Wertschöpfungskette bis 2045, inklusive Scope 3.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1beiimhe/adobestock_499125928_narawit.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133994040712400000\",\r\n \"Url\": \"/news/globale-nachhaltigkeitsstrategie-zeigt-wirkung/40173\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"parts2clean 2025: höhere Anforderungen an die Bauteilreinigung\",\r\n \"Datum\": \"25.06.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Strengere Sauberkeitsspezifikationen für Bauteile und Komponenten, höhere Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit der Reinigung und striktere Vorgaben an die Energie- und Ressourceneffizienz der Prozesse – die industrielle Bauteilreinigung steht vor vielfältigen Herausforderungen. Auf der parts2clean am 07.- 09. Oktober 2025 in Stuttgart werden Lösungen präsentiert, um diese verschiedenen Herausforderungen unter einen Hut zu bekommen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/km3llmi1/p2c_pr2_1_v.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133953146760370000\",\r\n \"Url\": \"/news/parts2clean-2025-hohere-anforderungen-an-die-bauteilreinigung/40175\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"medmix für seine für transparente Klimaberichterstattung ausgezeichnet\",\r\n \"Datum\": \"25.06.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Unternehmen wurde von CDP (Carbon Disclosure Project) als eines von nur neun Schweizer Unternehmen ausgezeichnet, die in der jährlichen Klimawandelbewertung der Organisation eine „A“-Note erhielten und sich damit in einer ausgewählten Gruppe globaler Umweltführer befinden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/nseagt4q/cdp_a_list_toolkit_posts_en_2024_1.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133953142606130000\",\r\n \"Url\": \"/news/medmix-fur-seine-fur-transparente-klimaberichterstattung-ausgezeichnet/40181\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Biogas und Wasserstoff: Hightech-Kautschuk im Zuge der Energiewende\",\r\n \"Datum\": \"24.06.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Transformation zu einer klimafreundlichen Energieversorgung verändert auch die Anforderungen an industrielle Werkstoffe. Auf der K-Messe in Düsseldorf, einem der zentralen Branchentreffen für die Kautschuk- und Kunststoffindustrie, wird deutlich, welche Rolle moderne Materialien in diesem Prozess spielen. Kautschukprodukte kommen zunehmend in Anwendungen rund um Biogas- und Wasserstofftechnologien zum Einsatz – etwa zur Abdichtung, Isolation oder Medienbeständigkeit. Damit leistet die Branche einen wichtigen Beitrag zur technischen Umsetzung alternativer Energiesysteme.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/wvvl0bqm/adobestock_711168043_kitidach.jpg?center=0.52657993083815546,0.50593557838978&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133994785985600000\",\r\n \"Url\": \"/news/biogas-und-wasserstoff-hightech-kautschuk-im-zuge-der-energiewende/39977\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Wechsel in der Pöppelmann-Geschäftsführung\",\r\n \"Datum\": \"24.06.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit dem 1. Juni 2025 ist Christian Schwarck neuer kaufmännischer Geschäftsführer der Pöppelmann-Gruppe mit Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Personal und IT. Als Mitglied der Geschäftsführung wird er das Unternehmen gemeinsam mit Norbert Nobbe (seit 2008 Geschäftsführer Qualitätsmanagement, Entwicklung und Technik) und Matthias Lesch (seit 2019 Geschäftsführer Marketing, Vertrieb und Innovation) leiten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/kv4pvur4/poeppelmann-christian-schwarck_rgb.jpg?center=0.30160998300342867,0.50840133582496316&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133952274362400000\",\r\n \"Url\": \"/news/wechsel-in-der-poppelmann-geschaftsfuhrung/40163\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"„Formulating Adhesives and Sealants“ komplett überarbeitet \",\r\n \"Datum\": \"23.06.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Trotz der guten Vorarbeit der Erstautoren Bodo Müller und Walter Rath hat es fast drei Jahre gedauert, bis Hartwig Lohse von der KLEBTECHNIK Dr. Hartwig Lohse e.K. und Andreas Popp nun die grundlegend überarbeitete und erweiterte zweite Auflage der englischen Ausgabe „Formulating Adhesives and Sealants“ veröffentlichen konnten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/z25hdemt/250604_foto-matthias-popp-hartwig-lohse_16.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133951478842930000\",\r\n \"Url\": \"/news/formulating-adhesives-and-sealants-komplett-uberarbeitet/40153\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erfolgreicher Dispensing Day \",\r\n \"Datum\": \"23.06.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Anfang Mai 2025 fand der Dispensing Day im Festo Experience Center statt und gab einen guten Überblick hinsichtlich der zunehmenden Anforderungen an Präzision, Effizienz und Prozesssicherheit in der industriellen Fertigung. Besonders der Bereich des Dispensing – also des kontrollierten Dosierens von Flüssigkeiten, Pasten oder Klebstoffen – spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, wettbewerbsfähige und qualitativ hochwertige Endprodukte zu realisieren.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/toel5aeu/dispensing-day.jpg?center=0.41237588732988767,0.49298203210897329&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133951484755630000\",\r\n \"Url\": \"/news/erfolgreicher-dispensing-day/40156\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Branchenverbände geben bei der Berechnung der Scope-3-Emissionen den Ta(c)kt an\",\r\n \"Datum\": \"23.06.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Die beiden Verbände IVK und Afera gaben gemeinsam den Start von „TACK“ bekannt – einem PCF-Berechnungstool für die Klebstoff- und Klebebandindustrie.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/0ednjbn0/ivk_pi_tack_logo.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133951489170900000\",\r\n \"Url\": \"/news/branchenverbande-geben-bei-der-berechnung-der-scope-3-emissionen-den-ta-c-kt-an/40158\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Die Lieferkette für Verpackungsklebebänder im Fokus\",\r\n \"Datum\": \"18.06.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Programm der ersten Tape Week 2025 von Afera deckt wichtige Aspekte der Lieferkette für Verpackungsklebebänder ab. Diese reichen von neuen Polymeren und Klebstoffen, die Klebebänder umweltfreundlicher oder effizienter machen, über regulatorische Änderungen wie die PPWR, die die Auswahl von Verpackungsmaterialien beeinflussen werden, bis hin zu Marktanalysen, die als Grundlage für die Geschäftsstrategie dienen und schließlich zu den Anforderungen der Endverbraucher, die über den Erfolg von Verpackungsklebebandprodukten entscheiden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/fw2kk23h/adobestock_259945801.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134013622922970000\",\r\n \"Url\": \"/news/die-lieferkette-fur-verpackungsklebebander-im-fokus/40146\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"AFERA begleitet die PPWR\",\r\n \"Datum\": \"18.06.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Die neue EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) betont die Wiederverwertbarkeit von Verpackungsmaterialien, was die Entwicklung einer Testmethode durch Cepi und eines entsprechenden Bewertungsprotokolls durch die 4evergreen-Allianz veranlasste. Afera trug zu diesem Protokoll bei, indem es Daten und Empfehlungen zur Prüfung von Klebebändern, insbesondere Kartonverschlussbändern, bereitstellte, die nun in die Richtlinien zur Probenvorbereitung des Protokolls aufgenommen wurden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/rjkgv4dk/adobestock_jürgen-priewe-62277930.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133946220748630000\",\r\n \"Url\": \"/news/afera-begleitet-die-ppwr/40147\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Windkraft: Hightech-Kautschuk im Zuge der Energiewende\",\r\n \"Datum\": \"17.06.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Bedeutung der Messe „K“ in Düsseldorf reicht über den Kunststoffsektor hinaus – sie ist auch für die Kautschukindustrie eine zentrale Plattform für Innovation und Austausch. Dabei rücken nicht nur neue Anwendungen, sondern zunehmend auch übergeordnete Themen wie Nachhaltigkeit und der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen in den Vordergrund. Besonders deutlich wird das im Bereich der Windenergie: Hier zeigt sich, dass leistungsfähige Kautschukkomponenten entscheidend dazu beitragen können, die Effizienz und Langlebigkeit technischer Systeme zu verbessern – ein konkretes Beispiel dafür, wie die Branche zur Umsetzung der Energiewende beiträgt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/wvvl0bqm/adobestock_711168043_kitidach.jpg?center=0.52657993083815546,0.50593557838978&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133994785985600000\",\r\n \"Url\": \"/news/windkraft-hightech-kautschuk-im-zuge-der-energiewende/39978\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neues Geschäftsführungsmitglied des Industrieverbands Klebstoffe\",\r\n \"Datum\": \"17.06.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Vorstand des Industrieverbands Klebstoffe e.V. (IVK) hat Martin Glöckner mit Wirkung zum 12. Juni 2025 in die Geschäftsführung berufen. Mit dieser Entscheidung stärkt der Verband seine Expertise im Bereich Regulatory Affairs und setzt ein klares Zeichen für die strategische Weiterentwicklung der Branche im Spannungsfeld von Innovation, Nachhaltigkeit und Regulierung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/lc0ihyoj/ivk_pi_jata_martin-gloeckner.jpg?center=0.29443075943814406,0.4608458693925393&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133945622538930000\",\r\n \"Url\": \"/news/neues-geschaftsfuhrungsmitglied-des-industrieverbands-klebstoffe/40139\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Dr. Boris Tasche mit Verdienstmedaille der deutschen Klebstoffindustrie ausgezeichnet\",\r\n \"Datum\": \"16.06.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Darüber hinaus wurde er am Folgetag auf Beschluss der Mitgliederversammlung mit der Ehrenmitgliedschaft im Verband geehrt. Die Auszeichnungen würdigen sein herausragendes Engagement für die Branche sowie seine Verdienste um die strategische Weiterentwicklung des IVK.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/zepl0wtj/ivk_pi_jata_dr-boris-tasche.jpg?center=0.4042331375229028,0.42506892072339891&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133945383722230000\",\r\n \"Url\": \"/news/dr-boris-tasche-mit-verdienstmedaille-der-deutschen-klebstoffindustrie-ausgezeichnet/40137\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \" Elastomerexpert:in werden\",\r\n \"Datum\": \"16.06.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum 1. Oktober 2025 bietet die OPR Group GmbH einen neuen Lehrgang zum Elastomerexperten an. Der Lehrgang umfasst zwei Semester, die innerhalb von neun Monaten abgeschlossen werden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/oglnwwst/bildschirmfoto-2025-06-16-um-09-30-39.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133945398735730000\",\r\n \"Url\": \"/news/elastomerexpert-in-werden/40142\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Geothermie: Hightech-Kautschuk im Zuge der Energiewende\",\r\n \"Datum\": \"11.06.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Transformation der Energieversorgung stellt auch die Werkstoffindustrie vor neue Aufgaben. Auf der internationalen Fachmesse „K“ in Düsseldorf werden regelmäßig innovative Lösungsansätze präsentiert – nicht nur für Kunststoffe, sondern ebenso für Anwendungen im Bereich Kautschuk. Ein zentrales Thema: Wie können Materialien zur nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen beitragen? Die Nutzung von Geothermie zeigt exemplarisch, welchen Beitrag Kautschukprodukte in zukunftsweisenden Technologien leisten und wie sie zur Erreichung klimapolitischer Ziele beitragen können.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/wvvl0bqm/adobestock_711168043_kitidach.jpg?center=0.52657993083815546,0.50593557838978&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133994785985600000\",\r\n \"Url\": \"/news/geothermie-hightech-kautschuk-im-zuge-der-energiewende/39976\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erweiterte Geschäftsführung bei Epoxonic\",\r\n \"Datum\": \"11.06.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit Anfang 2025 verstärkt Ferdinand Gerblinger die Geschäftsführung der EPOXONIC GmbH. Mit dieser strategischen Entscheidung stellt das Unternehmen die Weichen für weiteres Wachstum und die Stärkung seiner Marktposition bei hochwertigen Epoxidharzsystemen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1lemkpl2/dsc_0469r.jpg?center=0.3421373028030012,0.53895721915166073&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133941041616030000\",\r\n \"Url\": \"/news/erweiterte-geschaftsfuhrung-bei-epoxonic/40132\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Den PFAS-Übergang erfolgreich meistern\",\r\n \"Datum\": \"03.06.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Um Anwendende auf dem Weg hin zu PFAS-freien¹ Werkstoffen zu unterstützen und um PFAS schon heute aus Lieferketten zu eliminieren, entwickelt Trelleborg fortschrittliche Technologien und hat diese jüngst im ConneX Livestream während der Tech Talks rund um „PFAS Regulations“ thematisiert.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/22clnhhn/press-image-trelleborg_pfas-alternative-solutions_neu.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133933558843600000\",\r\n \"Url\": \"/news/den-pfas-ubergang-erfolgreich-meistern/40030\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Hochleistungswerkstoffe für mehr Stabilität und Sicherheit \",\r\n \"Datum\": \"28.05.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Auf der Battery Show Europe zeigt die Bodo Möller Chemie Gruppe ihr erweitertes Lösungsangebot, mit dem das Unternehmen mit anwendungstechnischer Expertise und einem stetig wachsenden Portfolio die Weiterentwicklung der Elektromobilität unterstützt. Neben bewährten Kleb- und Dichtstoffen spielen künftig auch strukturelle Polyurethanschäume eine entscheidende Rolle in der Batteriearchitektur.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/jyofbanl/adobestock_457142906_malp.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133837563064970000\",\r\n \"Url\": \"/news/hochleistungswerkstoffe-fur-mehr-stabilitat-und-sicherheit/40006\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Engel übernimmt langjährigen Partner Roegele\",\r\n \"Datum\": \"28.05.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Anfang April 2026 wird der langjährige Vertriebspartner Roegele durch Engel übernommen. Damit stärkt das Unternehmen seine Präsenz auf dem südwesteuropäischen Markt und gründet eine weitere Niederlassung: Engel Spain.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5sjhlwl1/adobestock_278074279.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134020531227970000\",\r\n \"Url\": \"/news/engel-ubernimmt-langjahrigen-partner-roegele/40009\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erstmals dreifach zertifiziert\",\r\n \"Datum\": \"26.05.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der erfolgreichen Zertifizierung nach ISO 9001, 14001 und 45001 hat die Kisling AG einen wichtigen Meilenstein erreicht. Das Unternehmen erfüllt damit drei international anerkannte Standards – ein Zeichen für gelebte Qualität, Umweltbewusstsein und Arbeitssicherheit im industriellen Umfeld.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ch3pxquu/dreifach-zertifiziert-de.png?center=0.67356546436880971,0.49265641906049434&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133924705564830000\",\r\n \"Url\": \"/news/erstmals-dreifach-zertifiziert/39956\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Wachsender Marktanteil trotz Unsicherheiten\",\r\n \"Datum\": \"26.05.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Geschäftsjahr 2024/25 konnte von der Engel Gruppe mit einem Umsatz von rd. 1,5 Mrd. € abgeschlossen werden. Durch Innovationskraft und gezielte regionale Strategien konnte sich das Unternehmen gegenüber dem europäischen Mitbewerb behaupten und seine Marktanteile weiter ausbauen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/gmfdap5a/adobestock_174982576.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134006697832270000\",\r\n \"Url\": \"/news/wachsender-marktanteil-trotz-unsicherheiten/39968\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"tesa auf konsequentem Nachhaltigkeitskurs\",\r\n \"Datum\": \"26.05.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"In seinem Nachhaltigkeitsbericht von 2024 präsentiert tesa die Ergebnisse. Bis 2030 möchte das Unternehmen rd. 300 Mio. € in die Transformation seines Geschäfts investieren – mit dem Ziel einer klimaneutralen Produktion (Scope 1 und 2).
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/a2hhmvwb/tesa-nachhaltigkeitsbericht-2024-1.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133924772746130000\",\r\n \"Url\": \"/news/tesa-auf-konsequentem-nachhaltigkeitskurs/39974\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Solaranlagen: Hightech-Kautschuk im Zuge der Energiewende\",\r\n \"Datum\": \"26.05.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Die K in Düsseldorf ist nicht nur für die Kunststoff- , sondern auch für die Kautschukindustrie eine der wichtigsten Fachmessen. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind auch hier Themen, an denen keiner vorbeikommt. Am Beispiel von Solaranlagen wird verdeutlicht, wie Kautschuk die Energiewende unterstützt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/wvvl0bqm/adobestock_711168043_kitidach.jpg?center=0.52657993083815546,0.50593557838978&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133994785985600000\",\r\n \"Url\": \"/news/solaranlagen-hightech-kautschuk-im-zuge-der-energiewende/39979\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Fertigungskapazitäten und -möglichkeiten gezielt erweitert\",\r\n \"Datum\": \"26.05.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit einem neuen automatischen Schneidtischsystem hat Berger S2B nicht nur seine Fertigungskapazitäten erweitert, sondern setzt auch modernste Verarbeitungstechnik für die jeweils wirtschaftlichste, technisch beste und nachhaltige Fertigung von Dichtungen und Formteilen ein.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/shfly4rm/20250513_075047_neu.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133927514231730000\",\r\n \"Url\": \"/news/fertigungskapazitaten-und-moglichkeiten-gezielt-erweitert/39983\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Prozessketten in der additiven Fertigung ressourcenschonender gestalten\",\r\n \"Datum\": \"23.05.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Das ist das Ziel des neuen CZS (Carl-Zeiss-Stiftung) Centers für Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz mittels additiver Fertigungstechnologien (Center KRAFt). An diesem sind der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier, die Hochschule Aalen und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) beteiligt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/grih3sxz/2025_037_czs-center_kraft.jpg?center=0.38252739497452459,0.50317879343282967&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133924726564930000\",\r\n \"Url\": \"/news/prozessketten-in-der-additiven-fertigung-ressourcenschonender-gestalten/39963\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Industrialisierung großflächiger Hologrammtechnologie\",\r\n \"Datum\": \"20.05.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Der strategische Kooperationsvertrag von tesa und ZEISS legt den Grundstein für die serienreife Verarbeitung holografischer Folien – mit der Windschutzscheibe als Leuchtturmprojekt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/klsdjrym/adobestock_315314564.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133922085350070000\",\r\n \"Url\": \"/news/industrialisierung-grossflachiger-hologrammtechnologie/39933\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"centrotherm clean solutions wird zu Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions\",\r\n \"Datum\": \"14.05.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Ab September 2025 werden die bisher unter der Marke centrotherm clean solutions angebotenen Abgasreinigungssysteme für die Halbleiterindustrie in das Portfolio von Pfeiffer integriert und fortan unter diesem Namen vertrieben, sodass die beiden Mitglieder der globalen Busch Group vereint sind.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/rttpsixr/adobestock_vegefox-com_39639289.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133916847562300000\",\r\n \"Url\": \"/news/centrotherm-clean-solutions-wird-zu-pfeiffer-vacuum-fab-solutions/39921\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"ZwickRoell baut Training Center \",\r\n \"Datum\": \"12.05.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Am Firmensitz in Ulm baut das Unternehmen für rd. 11 Mio. € ein Training Center für die Aus- und Weiterbildung. Untergebracht wird dort neben der Ausbildung auch der Bereich Weiterbildung für Sales & Service.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/y5npajmf/zwickroell_pr_training_center_bild2_1180px.jpg?center=0.49722789092857517,0.45221238422362509&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133915412420330000\",\r\n \"Url\": \"/news/zwickroell-baut-training-center/39912\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Pal plast investiert in moderne Infrastruktur\",\r\n \"Datum\": \"12.05.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Spezialist für die Aufbereitung und Verarbeitung von Kunststoffen setzt seinen Modernisierungsprozess fort. Mit dem Umzug der Verwaltung in das neue Werk P2 wurde ein weiterer wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung und Standortkonsolidierung vollzogen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/u3lei3aj/pal-plast-meilenstein-p2_foto1.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133915418108230000\",\r\n \"Url\": \"/news/pal-plast-investiert-in-moderne-infrastruktur/39916\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Partnerschaft zur Reduzierung von CO₂-Emissionen in der Klebstoffherstellung\",\r\n \"Datum\": \"07.05.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Ziel der strategischen Partnerschaft und Liefervereinbarung von Henkel und und Synthomer ist es, die CO₂-Emissionen des TECHNOMELT® Schmelzklebstoff-Portfolios von Henkel für die Märkte in Europa, Indien, dem Nahen Osten und Afrika zu reduzieren.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/wcth00og/hotmelt-image.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133910839869270000\",\r\n \"Url\": \"/news/partnerschaft-zur-reduzierung-von-co2-emissionen-in-der-klebstoffherstellung/39901\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erfolgreiche DIAM & DDM \",\r\n \"Datum\": \"06.05.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Anfang April fand die DIAM & DDM zum mittlerweile vierten Mal in den GLOBANA Messehallen in Leipzig/Schkeuditz statt. Mit 60 Aussteller:innen und 542 Fachbesucher:innen war die Messe erneut ein Treffpunkt für die Branche der Industriearmaturen und Dichtungstechnik.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/g25nohny/diam-25-leipzig-60.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133909363059200000\",\r\n \"Url\": \"/news/erfolgreiche-diam-ddm/39877\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Gebündelte Expertise für PFAS-Alternativen\",\r\n \"Datum\": \"06.05.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Im Rahmen des Projektes \\\"HATE-Fluor\\\" wollen Fraunhofer-Expert:innen Hochleistungs-Elastomermischungen als Ersatz für Fluorpolymere in bestimmten technischen Anwendungen entwickeln. Diverse Branchen können davon profitieren, darunter Halbzeug- und Fertigteilproduzenten sowie Unternehmen im Anlagen- und Maschinenbau, in der Medizintechnik, in der Reinraum- und Halbleitertechnik sowie in der chemischen Prozesstechnik und Elektroanwendungen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/pfqdx4ku/hate-fluor_kick-off_20250408_fraunhofer-ifam_original.jpg?center=0.56495595949182864,0.40180949857711923&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133973133516400000\",\r\n \"Url\": \"/news/gebundelte-expertise-fur-pfas-alternativen/39893\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Zertifiziertes PFAS-Referenzmaterial aus gebrauchter Outdoorbekleidung\",\r\n \"Datum\": \"05.05.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Referenzmaterial für per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) in Outdoor-Textilien, das die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) entwickelt hat, dient dazu, die Verlässlichkeit von Analyseverfahren sicherzustellen, die den Gehalt bestimmter PFAS in Outdoor-Bekleidung ermitteln. Die Einhaltung von Grenzwerten für PFAS ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg in eine Circular Economy.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/h0sdptcn/blobid2_1746435401332.jpg?center=0.33548974071868459,0.50845966215342175&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133909325300470000\",\r\n \"Url\": \"/news/zertifiziertes-pfas-referenzmaterial-aus-gebrauchter-outdoorbekleidung/39860\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Verbundprojekt: Compoundieren ohne PFAS\",\r\n \"Datum\": \"30.04.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"In einem neuen Verbundprojekt \\\"CompoPFAS\\\" am Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF wird die Substitution von PFAS in flammgeschützten Formulierungen untersucht. Grundlage ist der erfolgreiche Abschluss eines Projektes zur Evaluierung von PFAS-Alternativen, an dem 21 Unternehmen aus den Bereichen Medizintechnik und Maschinenbau partizipierten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/tfwbic0x/adobestock_193021781_natali_mis.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133903882839670000\",\r\n \"Url\": \"/news/verbundprojekt-compoundieren-ohne-pfas/39840\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Upcycling-Forschung \",\r\n \"Datum\": \"22.04.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Technischen Hochschule Rosenheim wurde von der Engel Gruppe eine Spritzgießzelle zur Verfügung gestellt. Diese Anlage, bestehend aus einer vertikalen Spritzgießmaschine, einem Infrarotofen und einem Knickarmroboter, wird in der Lehre und der Forschung eingesetzt. Besonderer Fokus liegt auf der Verarbeitung von thermoplastischen, recycelbaren Composites sowie der Anwendung von Naturfasern.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ir2ko5tu/2025-04-engel-neu.jpeg?center=0.43928979699236342,0.47124987227121784&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133897891960000000\",\r\n \"Url\": \"/news/upcycling-forschung/39815\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Abdichtung historischer Fenster im Denkmalschutz\",\r\n \"Datum\": \"22.04.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Gerade auch im Denkmalschutz hat die Sicherheit der Verarbeitenden für den Industrieverband Dichtstoffe hohe Priorität. Tragende Säulen dafür sind insbesondere die IVD-Merkblätter in der Bauwerksabdichtung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/hcqbrcpc/foto-2-glasfalz.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133897850208870000\",\r\n \"Url\": \"/news/abdichtung-historischer-fenster-im-denkmalschutz/39818\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Kraiburg TPE für Nachhaltigkeit ausgezeichnet \",\r\n \"Datum\": \"16.04.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Nach mehreren Auszeichnungen für die Einzelstandorte in Deutschland, Malaysia und den USA in den Jahren zuvor ist KRAIBURG TPE von EcoVadis 2025 erstmalig als Gesamtunternehmen mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/4fygc05d/bild1.jpg?center=0.3696264781438886,0.51158073100873169&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133892899555200000\",\r\n \"Url\": \"/news/kraiburg-tpe-fur-nachhaltigkeit-ausgezeichnet/39805\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"App-basiert Klebprozesse sicher durchführen und dokumentieren\",\r\n \"Datum\": \"16.04.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Über die im VTH organisierten Händler können Betriebe sich beraten lassen und die App zur Klebstoff-Dokumentation erwerben. Sie klären ihre Kunden auf, wie sie die Dokumentation so effektiv nutzen können, dass die Haltbarkeitsgrenzen aller Klebstoffe im Betrieb nicht überschritten werden und diese ihre volle Funktionsfähigkeit behalten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/3lzlsvow/klebstofflager_foto_innotech.jpg?center=0.41346129979128643,0.49710768466869504&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133892860649930000\",\r\n \"Url\": \"/news/app-basiert-klebprozesse-sicher-durchfuhren-und-dokumentieren/39811\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Unabhängige Vergussberatung und Lohnvergussmanufaktur\",\r\n \"Datum\": \"15.04.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Bei den umfassenden Dienstleistungen im Bereich Verguss- und Prozessberatung von Vergussguru stehen das Material und Handling im Vordergrund, was die nachgelagerten Vergussprozesse wesentlich vereinfacht.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/dlfe2gek/vergussguru_abnahme-dosieranlage.jpg?center=0.4136648008867338,0.49817117753207485&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133892656916670000\",\r\n \"Url\": \"/news/unabhangige-vergussberatung-und-lohnvergussmanufaktur/39800\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer General Manager der Biesterfeld Schweiz \",\r\n \"Datum\": \"14.04.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Michael Schenck übernimmt die Verantwortung des General Managers bei der Biesterfeld Plastic Suisse AG und der Biesterfeld Helvetia AG. Über die beiden Tochterunternehmen organisiert die Biesterfeld Gruppe das Distributionsgeschäft in der Schweiz.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/f0zjjtw1/michael-schenck-2.png?center=0.39442202569291018,0.51839645769865683&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133888324800470000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-general-manager-der-biesterfeld-schweiz/39786\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue Solarzellen aus dem 3D-Drucker\",\r\n \"Datum\": \"11.04.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Forschenden der Universität Swansea (Wales, Vereinigtes Königreich) ist es – nach Informationen des IVK – gelungen, Perowskit-Solarzellen mittels 3D-Druck herzustellen. Diese Innovation könnte in Zukunft zu flexiblen, kostengünstigen und effizienten Solarzellen in Folienform führen. Die Klebtechnik sorgt dann für ihre einfache und sichere Befestigung auf unterschiedlichsten Oberflächen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/v5matf3v/ivk_pi_solarzellen_3d-drucker.jpg?center=0.48135858102802,0.49999024419706922&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133887767692530000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-solarzellen-aus-dem-3d-drucker/39792\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"FIPFG-Technologie: Bodo Möller Chemie und Henkel kooperieren \",\r\n \"Datum\": \"10.04.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Ab sofort wird die Sonderhoff Formed-In-Place-Foam-Gaskets-Technologie (FIPFG) von Henkel Sonderhoff in 28 europäischen Ländern, darunter Deutschland, Österreich, Frankreich und die Schweiz, über die Bodo Möller Chemie vertrieben. Diese Technologie ermöglicht präzise Dichtungsanwendungen mit 2K-Materialsystemen und effizienten Misch- und Dosieranlagen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/klsdjrym/adobestock_315314564.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133922085350070000\",\r\n \"Url\": \"/news/fipfg-technologie-bodo-moller-chemie-und-henkel-kooperieren/39794\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Frei zugängliches Fach-Know-how ist ein Schlüssel zur Innovation \",\r\n \"Datum\": \"04.04.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Fach-Know-how bleibt oft hinter verschlossenen Türen, dabei ist es entscheidend, um Entwicklungen voranzutreiben. Mit dem neuen Online-Event-Format ISGATEC-Connect macht der Informationsdienstleister jetzt auch Fachwissen und Networking im Bereich Dichten. Kleben. Polymer. frei zugänglich.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/yqgfd2wx/adobestock_373549425.jpeg?center=0.52886161019380007,0.50143280696612369&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133882375459270000\",\r\n \"Url\": \"/news/frei-zugangliches-fach-know-how-ist-ein-schlussel-zur-innovation/39769\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Deutschlands Zulieferindustrie weiterhin in tiefer Strukturkrise\",\r\n \"Datum\": \"01.04.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Konjunkturelle Impulse wären – nach Einschätzungen der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) – dringend erforderlich. Das Jahr 2025 steht unter schwierigen Vorzeichen. Die Erwartungen an die neue Bundesregierung sind sehr groß. Die angekündigten US-Zölle auf Automobile und Automobilteile aus Europa verschärfen die Standortdebatte. Der erstmalig erhobene ArGeZ-Zulieferindex offenbart Probleme in den Zulieferbeziehungen bei der Absatzplanung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/gmfdap5a/adobestock_174982576.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134006697832270000\",\r\n \"Url\": \"/news/deutschlands-zulieferindustrie-weiterhin-in-tiefer-strukturkrise/39763\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Electronics Competence Center eingeweiht\",\r\n \"Datum\": \"31.03.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Im Rahmen der \\\"Innovation & Networking Days 2025\\\" hat Atlas Copco EPS GmbH sein 4.000 m2 großes Electronics Competence Center offiziell eingeweiht und den geladenen Gästen spannende Einblicke in die Zukunft des automatisierten Elektronikvergusses geboten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/zfrds1f4/impression-innovation-networking-days-neustadt.jpg?center=0.48997807704353274,0.49998986883027086&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133878829231230000\",\r\n \"Url\": \"/news/electronics-competence-center-eingeweiht/39757\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Plasmatreat eröffnet neue Niederlassung für die Region Benelux\",\r\n \"Datum\": \"28.03.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Job van Galen übernimmt die Leitung der neu gegründeten Niederlassung mit Sitz in Eindhoven, Niederlande. Die Plasmatreat GmbH baut ihre Präsenz in der Benelux-Region weiter aus und stärkt ihr weltweites Vertriebs- und Servicenetzwerk.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5zdir5pd/galen-1320__-plasmatreat_gmbh_web.jpg?center=0.34259876382765125,0.47302144436583748&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133875639211670000\",\r\n \"Url\": \"/news/plasmatreat-eroffnet-neue-niederlassung-fur-die-region-benelux/39742\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Netzwerk für Bioökonomie in der Kunststoffindustrie\",\r\n \"Datum\": \"19.03.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Ziel des öffentlich geförderten Projektes CREATE ist der Aufbau eines starken Netzwerks mit Akteuren der Bioökonomie. Durch eine Vielzahl an Aktivitäten werden Austausch und Kooperation zu allen Themen rd. um den Einsatz nachwachsender Rohstoffe in Kunststoffen gefördert. Dabei liegt ein Fokus auf ökologischem Mehrwert und dem Markteinstieg.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/q4qnmwcm/skz.jpg?center=0.36655546288573809,0.4970231431990072&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133867657764330000\",\r\n \"Url\": \"/news/netzwerk-fur-biookonomie-in-der-kunststoffindustrie/39709\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erweiterte Geschäftsführung\",\r\n \"Datum\": \"19.03.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Georgios Dermentzakis wurde am 1. März zum Geschäftsführer Vertrieb & Service der Klöckner DESMA Elastomertechnik GmbH bestellt. Er wird die Verantwortung für Vertrieb (Außen- und Innendienst), Exportversand, Kundendienst, Marketing, IT und Datenschutz sowie Qualitätsmanagement übernehmen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/crjckdoj/dr-zaun_dermentzakis_4.jpg?center=0.39320843091334895,0.54039423963881028&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133868493612630000\",\r\n \"Url\": \"/news/erweiterte-geschaftsfuhrung/39713\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Führungswechsel bei KRAHN Chemie\",\r\n \"Datum\": \"19.03.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum 1. Mai 2025 tritt Martin John in die Geschäftsleitung der KRAHN Chemie Gruppe ein und übernimmt die Leitung zum 1. Juni.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/dl4eqz52/krahn-ceo-martin-john.jpg?center=0.25787746108732007,0.48265725729140496&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133868497582500000\",\r\n \"Url\": \"/news/fuhrungswechsel-bei-krahn-chemie/39716\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \" Award für „Debonding on Demand“-Technologie\",\r\n \"Datum\": \"13.03.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit seiner „Debonding on Demand“-Technologie hat tesa den MMK Award of Excellence in der Kategorie „Sustainable Engineering“ gewonnen. Diese Lösungen ermöglichen kontrolliertes Entkleben für verbessertes Recycling und Wiederverwertung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/a5piqcul/mmk25.jpg?crop=0.0942515420546755,0.21709458012381713,0.094251542054675438,0.2066865353543785&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133863278261900000\",\r\n \"Url\": \"/news/award-fur-debonding-on-demand-technologie/39695\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"60 Jahre IKT\",\r\n \"Datum\": \"12.03.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Im Februar feierte das Institut für Kunststofftechnik (IKT) „Sechs Jahrzehnte Kunststofftechnik in Stuttgart“. Diesem Anlass wurde ein Tag des alle zwei Jahre stattfindenden Kunststoffkolloquiums gewidmet: Gemeinsam mit der Eröffnung eines neuen Rheometrie-Labors und eines neuen Compoundier-Technikums auf dem Campus der Universität Stuttgart, einem der beiden Standorte des Instituts.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/mbda4zew/ero-êffnung-compoundiertechnikum-stefan-albus.jpeg?center=0.29752900143291933,0.39892186644990174&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133861765991500000\",\r\n \"Url\": \"/news/60-jahre-ikt/39679\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \" Arburg Rumänien unter neuer Führung\",\r\n \"Datum\": \"11.03.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit Anfang des Jahres ist Mihai Dumitru Geschäftsführer von Arburg Rumänien und führt ein zehnköpfiges erfahrenes Team. Als aufstrebender Markt in Europa bietet Rumänien Potenzial für das Unternehmen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/m5uhlgjx/office-bild-mihai-dumitru_j0a1714.jpg?center=0.27175114530382644,0.63316433889069623&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133861568653900000\",\r\n \"Url\": \"/news/arburg-rumanien-unter-neuer-fuhrung/39675\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Mit TOP 100-Award ausgezeichnet\",\r\n \"Datum\": \"05.03.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Beim Innovationswettbewerb TOP 100 erhielt Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH das TOP 100-Siegel 2025 und wurde damit als besonders innovatives mittelständisches Unternehmen ausgezeichnet.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/31wnu4qy/danksagung-top-100.jpg?center=0.26788631537292179,0.50728521827039463&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133856404198630000\",\r\n \"Url\": \"/news/mit-top-100-award-ausgezeichnet/39641\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Nordmann und Wacker schließen strategische Partnerschaft\",\r\n \"Datum\": \"05.03.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Ab dem 1. April 2025 wird Nordmann den Vertrieb und die Vermarktung des Flüssigsilikonkautschuk (LSR)- und Festsilikonkautschuk (HCR)-Portfolios von Wacker in ganz Europa verstärken.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/klsdjrym/adobestock_315314564.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133922085350070000\",\r\n \"Url\": \"/news/nordmann-und-wacker-schliessen-strategische-partnerschaft/39644\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Biesterfeld vertreibt Proxxima™-Harzsysteme in Nordeuropa\",\r\n \"Datum\": \"05.03.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Ab sofort ist Biesterfeld für die Vermarktung der ProxximaTM-Harzsysteme von ExxonMobil in Norwegen, Island, Finnland, Schweden und Dänemark verantwortlich. Diese Zusammenarbeit unterstreicht das Engagement von Biesterfeld, seinen Kunden die besten Produkte und technischen Dienstleistungen für eine nachhaltigere Zukunft in der Verbundwerkstoffherstellung anzubieten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/skfaa0mq/adobestock_585880493_yutthana.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133856397048770000\",\r\n \"Url\": \"/news/biesterfeld-vertreibt-proxxima-harzsysteme-in-nordeuropa/39645\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"7. Auflage des \\\"Almanach – Rund um Kleben und Dichten\\\" erschienen\",\r\n \"Datum\": \"03.03.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der überarbeiteten und erweiterten Version liefert Innotech erneut umfangreiches Fachwissen für die Klebtechnik-Branche. Ab sofort steht das Standardwerk nicht nur als Printausgabe, sondern erstmals auch als kostenloses E-Book zum Download bereit.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/fvrheukr/der-digitale-almanach-11.jpg?crop=0.24905960648148145,0.21441462512860088,0.24905960648148148,0.36326198666838122&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133854627224030000\",\r\n \"Url\": \"/news/7-auflage-des-almanach-rund-um-kleben-und-dichten-erschienen/39513\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"60 Jahre Kremer GmbH\",\r\n \"Datum\": \"28.02.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Unternehmen feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen und hat sich seit der Gründung durch Wilhelm Kremer zum Spezialisten für Elastomer- und Kunststoffprodukte entwickelt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/eahlehpp/o-ringe-krevolast_bild-3.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133851371535130000\",\r\n \"Url\": \"/news/60-jahre-kremer-gmbh/39506\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Die Weiterentwicklung der PUR-Überflutung im Fokus\",\r\n \"Datum\": \"28.02.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Die beiden Unternehmen Engel und Cannon haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel dieser Kooperation ist es, Technologien für die Überflutung mit PUR weiterzuentwickeln und industrielle Anwendungen mit noch höherer Qualität und Effizienz zu ermöglichen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/0vqbivfe/2025-02-strategische-partnerschaft-zur-weiterentwicklung-der-pur-ueberflutung-1.jpg?crop=0,0.18876405144932451,0,0.09846006256253062&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133852065575900000\",\r\n \"Url\": \"/news/die-weiterentwicklung-der-pur-uberflutung-im-fokus/39509\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer IVD-Vorstand \",\r\n \"Datum\": \"19.02.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Der neue Gesamtvorstand des IVD – Industrieverband Dichtstoffe e.V. – für die Amtsperiode 2025 bis 2027 wird seine erfolgreiche Art einer proaktiven Verbandstätigkeit auch in Zukunft konsequent weiterverfolgen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/we2bf5zp/ivd-vorstand-2025.jpg?center=0.13493374809661374,0.51008942909060173&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133842830546570000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-ivd-vorstand/39472\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Biesterfeld setzt den weltweit größten pelletbasierten 3D-Drucker ein\",\r\n \"Datum\": \"19.02.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Distributeur installiert den weltweit ersten ARGO 1000 HYPERMELT 3D-Drucker von Roboze im unternehmenseigenen Lab und Innovation Center in Hamburg.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/tnvpmdrz/argo-1000-hypermelt-factory-front-small.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133842839773570000\",\r\n \"Url\": \"/news/biesterfeld-setzt-den-weltweit-grossten-pelletbasierten-3d-drucker-ein/39475\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Sunstar mit neuem Frankreich-Vertrieb \",\r\n \"Datum\": \"18.02.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Hersteller von industriellen Kleb- und Dichtstoffen ist eine strategische Partnerschaft mit PaintSys, Ingénierie Robotique & Painture, eingegangen, um den lokalen Verkauf und Vertrieb auf dem französischen Markt zu verbessern. Diese Zusammenarbeit spiegelt das kontinuierliche Engagement von Sunstar Engineering wider, qualitativ hochwertige Lösungen und Kundenservice in ganz Europa anzubieten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/klsdjrym/adobestock_315314564.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133922085350070000\",\r\n \"Url\": \"/news/sunstar-mit-neuem-frankreich-vertrieb/39466\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Steinl Group stellt sich neu auf\",\r\n \"Datum\": \"18.02.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Gruppe stellt sich strategisch neu auf, um ihre Stärken weiterzuentwickeln und ihr Leistungsportfolio nachhaltig auszubauen. In diesem Zuge werden Geschäftsaktivitäten neu strukturiert.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/wr0ejqfp/pressebild-steinl-group-neue-struktur.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133843700292730000\",\r\n \"Url\": \"/news/steinl-group-stellt-sich-neu-auf/39481\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer Vorstand beim KIL\",\r\n \"Datum\": \"18.02.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Nach einer dynamischen Phase richtet sich der Trägerverein des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid mit einem neu gewählten Vorstand konsequent auf die Zukunft aus und hat in seiner jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/w21n0sw1/pm_traegergesellschaft_kunststoff_institut_luedenscheid_e_v_waehlt_neuen_vorstand.jpg?center=0.42424242424242425,0.48411819941632145&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133843706639900000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-vorstand-beim-kil/39485\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Prüfmethoden für langlebigere Rotorblätter\",\r\n \"Datum\": \"17.02.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Um Rotorblätter von Windenergieanlagen widerstandsfähiger zu machen, arbeitet die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) mit dem Projekt \\\"ReliaBlade2\\\" an neuen Prüfmethoden. Mithilfe von Thermografie werden frühzeitig Materialschwächen identifiziert, wodurch sich die Langlebigkeit der Rotorblätter steigern lässt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/zgkaqs2q/bam.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133840113111070000\",\r\n \"Url\": \"/news/prufmethoden-fur-langlebigere-rotorblatter/39450\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Filtereffizienz im Fokus\",\r\n \"Datum\": \"17.02.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit über 590 Ausstellern und einem Auslandsanteil von 61% verzeichnete die FILTECH 2024 einen neuen Besucherrekord – wobei die Zahl der internationalen Gäste aus Nordafrika, Südamerika und dem Nahen Osten sowie aus den etablierten Zentren in Europa, den USA und Asien deutlich zugenommen hat.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/wvvl0bqm/adobestock_711168043_kitidach.jpg?center=0.52657993083815546,0.50593557838978&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133994785985600000\",\r\n \"Url\": \"/news/filtereffizienz-im-fokus/39453\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"K-Messe 2025 in den Startlöchern \",\r\n \"Datum\": \"17.02.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit Mitte Januar ist die Ausstellerdatenbank der K 2025 online. Die Leitmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie der Messe Düsseldorf GmbH zeichnet sich weiterhin durch die Teilnahme der internationalen Marktführer entlang der gesamten Wertschöpfungskette aus und hat auch vor dem Messestart schon Branchen-Know-how und Informationen zu bieten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/wvvl0bqm/adobestock_711168043_kitidach.jpg?center=0.52657993083815546,0.50593557838978&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133994785985600000\",\r\n \"Url\": \"/news/k-messe-2025-in-den-startlochern/39455\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Bostik Academy eröffnet \",\r\n \"Datum\": \"12.02.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Im Januar wurde das neue Schulungszentrum von Bostik, die Bostik Academy, eingeweiht. Rund 100 Gäste wohnten der Eröffnung in Borgholzhausen, dem Sitz der Deutschlandzentrale, bei.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/mhpbhtzl/bostik_academy_opening-129.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133834073742030000\",\r\n \"Url\": \"/news/bostik-academy-eroffnet/39397\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Deutsche Kautschukindustrie fordert ambitioniertere Omnibus-Initiative\",\r\n \"Datum\": \"12.02.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Die deutsche Kautschukindustrie begrüßt die Pläne der EU-Kommission für eine Omnibus-Initiative zur Vereinfachung von Berichtspflichten der Unternehmen. Gleichzeitig verlangt der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) aber eine viel weitergehendere Streichung und Vereinheitlichung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/rjkgv4dk/adobestock_jürgen-priewe-62277930.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133946220748630000\",\r\n \"Url\": \"/news/deutsche-kautschukindustrie-fordert-ambitioniertere-omnibus-initiative/39414\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Steinbach AG erweitert Fertigungskapazitäten\",\r\n \"Datum\": \"11.02.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Unternehmen hat seinen Maschinenpark um eine neue 3D-Kopf-Wasserstrahlanlage erweitert. Mit dieser Investition kann die Steinbach AG Dichtungen nicht nur schneller und in größeren Serien produzieren, sondern auch spezifische und komplexe Dichtungslösungen anbieten - und das bei gleichbleibend hoher Qualität.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/fdfpwqhw/wst-steinbach.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133834034970970000\",\r\n \"Url\": \"/news/steinbach-ag-erweitert-fertigungskapazitaten/39391\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue IT-Landschaft für mehr Wachstum \",\r\n \"Datum\": \"11.02.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Ende letzten Jahres ist eine neue IT-Plattform des E/D/E hinter toolineo.de live gegangen. Damit ist die Basis für nachhaltiges Wachstum in den nächsten Jahren gelegt. Kunden, Händler und Lieferanten profitieren davon.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/klrb5eod/adobestock_492796780.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133837560253700000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-it-landschaft-fur-mehr-wachstum/39410\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Weber Ultrasonics AG verstärkt Management-Team\",\r\n \"Datum\": \"11.02.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum 1. Februar 2025 hat der Hersteller von Lösungen und Komponenten für den industriellen Einsatz von Ultraschall in den Bereichen Bauteilreinigung, Fügen und Trennen sowie Textilveredlung Matthias Cullmann als Vice President Commercial Management ins Unternehmen geholt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/v0dpxtl3/wu_pr_personaliemcullmann_v.jpg?center=0.36197098992272836,0.45391659208017465&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133837558975070000\",\r\n \"Url\": \"/news/weber-ultrasonics-ag-verstarkt-management-team/39413\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"OVE mit leichtem Plus\",\r\n \"Datum\": \"05.02.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit einem stabilen Umsatz im mittleren einstelligen Millionenbereich erreichte OVE Plasmatec 2024 – im Vergleich zum Vorjahr - ein Plus von knapp 2%. Für 2025 sorgen die neuen PFAS-freien Lacke und Wachstumsziele im Aerospace-Bereich in Großbritannien für weitere Zuversicht.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/miiikhsy/28-01-ov_plasmabeschichtung.jpeg?center=0.80911368022178676,0.48978493778787846&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133831541442330000\",\r\n \"Url\": \"/news/ove-mit-leichtem-plus/39383\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Studie: Additive Produktion als Chance für die Dichtungstechnik\",\r\n \"Datum\": \"04.02.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Eine Machbarkeitsstudie der Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT soll untersuchen, inwiefern additiv gefertigte Dichtungen eine sinnvolle Ergänzung zu konventionell hergestellten Lösungen darstellen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/qzkp5m1j/pa090144_web.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133831305687070000\",\r\n \"Url\": \"/news/studie-additive-produktion-als-chance-fur-die-dichtungstechnik/39380\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"50 Jahre Bodo Möller Chemie\",\r\n \"Datum\": \"28.01.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Dieses Jahr blickt die Gruppe auf fünf Jahrzehnte erfolgreicher Firmengeschichte zurück. Starke Partnerschaften, Expansion und innovative Lösungen, u.a. für E-Mobilität, Batterie, Wasserstoff, Kommunikation und Robotik, stehen auch in Zukunft im Fokus der Unternehmensstrategie.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/opmncih4/bodo-möller-chemie-keyvisual.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133825363949930000\",\r\n \"Url\": \"/news/50-jahre-bodo-moller-chemie/39341\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Klebnorm-Consulting wird in Innotech integriert\",\r\n \"Datum\": \"28.01.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Zusammenschluss unterstützt Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung normgerechter Klebprozesse. Dabei bleibt das oberste Ziel unverändert: den Kunden und Partnern die höchste Qualität, kürzeste Umsetzungszeiten und bestmögliche Konditionen zu bieten – sei es bei Zertifizierungen nach DIN 2304, EN 17460, ISO 21368 oder anderen Standards.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/efynugcm/bildschirmfoto-2025-01-28-um-11-25-25.png?crop=0.029076460627647512,0.096756550026559168,0.029076460627647512,0.11770174753683993&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133825371835370000\",\r\n \"Url\": \"/news/klebnorm-consulting-wird-in-innotech-integriert/39344\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"ISOflanges erweitert Geschäftsführung \",\r\n \"Datum\": \"28.01.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit dem 01. Januar 2025 verstärkt Steffen Rathmann als Geschäftsführer neben Claudia Suckut die Firmenleitung der ISOflanges GmbH.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/gfvl0stb/rathmann_009.jpg?center=0.22663933691087318,0.48942406989280968&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133825376025500000\",\r\n \"Url\": \"/news/isoflanges-erweitert-geschaftsfuhrung/39346\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Mehr Silikone für Elektronik und Elektrotechnik\",\r\n \"Datum\": \"28.01.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Um die steigende Nachfrage nach anwendungsspezifisch adaptierbaren Gelen, Klebstoffen, Gap-Fillern und Vergussmassen bedienen zu können, erweitert WEVO-CHEMIE GmbH die Produktionskapazitäten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/udqmaa1h/wevo_werke_werk-3_150x100mm.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133825386033000000\",\r\n \"Url\": \"/news/mehr-silikone-fur-elektronik-und-elektrotechnik/39350\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Formen- und Kaltkanalbau mit Rekordumsatz\",\r\n \"Datum\": \"20.01.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Formen- und Kaltkanalbau von Desma ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Die Investitionen und der Fokus auf den Formenbau und die damit verbundenen Systemlösungen haben sich im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld als richtig bestätigt, denn so konnte in diesem Jahr im Bereich Formenbau ein Rekordumsatz und -auftragseingang realisiert werden. Diese erfreuliche Entwicklung ist u.a. auf viele Projekte im Bereich der globalen Energiewende und daraus resultierender Infrastrukturprojekte zurückzuführen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/fe4a4lgn/3_technikum.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133818356104770000\",\r\n \"Url\": \"/news/formen-und-kaltkanalbau-mit-rekordumsatz/39324\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Regulierungen: Brüssel, Berlin & Co. den Schrecken nehmen\",\r\n \"Datum\": \"15.01.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Regulierungen und Bürokratisierung werden bestimmende Prozesstechnikthemen bleiben. Bei der Dichtungsauswahl geht es zunehmend darum, diesbezüglich zukunftssichere Entscheidungen zu treffen. Genau hier setzt meweKomp – ein ganzheitliches Konzept der meweo GmbH – an. Es erleichtert die effiziente strategische Integration von regulatorischen Themen in Unternehmensentscheidungen und hebt damit die Dichtungsauswahl zukunftssicher auf ein neues Level.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/mgql4wwu/adobestock_56940386.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133814314905370000\",\r\n \"Url\": \"/news/regulierungen-brussel-berlin-co-den-schrecken-nehmen/39322\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Hanno erweitert Produktionskapazitäten\",\r\n \"Datum\": \"14.01.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit einer neuen Spaltanlage, die speziell für schwer spaltbare Materialien mit hohen Raumgewichten, wie PE-Schäume, Zellgummi und Verbundschäume, konzipiert ist, kann Hanno flexibler und effizienter auf Anforderungen seiner Partner eingehen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/fv3bpkvv/24-17_spaltanlage_g.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133813178582300000\",\r\n \"Url\": \"/news/hanno-erweitert-produktionskapazitaten/39311\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Haberkorn beteiligt sich an der REIFF-Gruppe\",\r\n \"Datum\": \"08.01.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 beteiligt sich die österreichische Haberkorn-Gruppe mit 25% an der REIFF-Gruppe, vorbehaltlich der wettbewerbsbehördlichen Zustimmungen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/vexhonai/reiff-hauptverwaltung-reutlingen.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133807356520600000\",\r\n \"Url\": \"/news/haberkorn-beteiligt-sich-an-der-reiff-gruppe/39269\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erfolgreiche Jahreskonferenz unter dem Motto “Taping Our Future” \",\r\n \"Datum\": \"08.01.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Über 150 Fachleute für Standard- und Spezialklebebänder aus 15 Ländern in Europa, Asien und den USA fanden auf der 67.Jahreskonferenz von Afera zu einem kritischen Networking und zur Vertiefung der heißesten Themen des Klebebandgeschäfts zusammen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/wvvl0bqm/adobestock_711168043_kitidach.jpg?center=0.52657993083815546,0.50593557838978&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133994785985600000\",\r\n \"Url\": \"/news/erfolgreiche-jahreskonferenz-unter-dem-motto-taping-our-future/39278\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Valve World Expo: Zusammenarbeit trägt Früchte\",\r\n \"Datum\": \"07.01.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Die enge Zusammenarbeit von VDMA Fachverband Armaturen und Messe Düsseldorf stärkt die Messe als zentrale Plattform der Branche und setzt wichtige Impulse für die Zukunft.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/220jot2g/pressefoto-weidner-dorfer-vdma-i-ryfisch-kehrer-messedüsseldorf.jpg?crop=0,0.044760167660543096,0,0.24523983233945681&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133789854524270000\",\r\n \"Url\": \"/news/valve-world-expo-zusammenarbeit-tragt-fruchte/39266\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erweitertes klebtechnisches Weiterbildungsangebot \",\r\n \"Datum\": \"07.01.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Ab Februar 2025 werden im Rahmen der Zusammenarbeit der Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH mit dem Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) regelmäßig DVS®/EWF-Klebpraktiker- und DVS®/EWF-Klebfachkraft-Refresher-Kurse im Süden Deutschlands angeboten. Die praxisnahen Schulungen finden dann erstmals in den Schulungsräumen von Innotech in Mühlhausen-Rettigheim statt und bieten klebtechnisch zertifizierten Fachkräften die Möglichkeit, ihre Qualifikationen gemäß den neuesten Standards zu aktualisieren.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/vooliwv3/klebpraktiker.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133807153239870000\",\r\n \"Url\": \"/news/erweitertes-klebtechnisches-weiterbildungsangebot/39282\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Ottozeus verschmilzt auf die Ruderer Klebetechnik\",\r\n \"Datum\": \"07.01.2025\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Onlineshop \\\"Ottozeus.com\\\", bislang als eigenständiges Unternehmen unter der Firmenbezeichnung Ottozeus GmbH im Handelsregister eingetragen, verschmilzt mit Wirkung zum 1. Januar 2025 zu einer gesellschaftsrechtlichen Einheit mit der Ruderer Klebetechnik GmbH. Ansprech- und Geschäftspartner für Kunden ist mit diesem Stichtag die Ruderer Klebetechnik GmbH.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/qhzjs3i1/ruderer-pm-ruderer-ottozeus-fusion-cmyk.jpg?crop=0.0655196599203991,0.34572809421321354,0.50179026424371531,0.34706152566383125&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133807158167470000\",\r\n \"Url\": \"/news/ottozeus-verschmilzt-auf-die-ruderer-klebetechnik/39289\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Werkstoffinnovation für mehr Batteriesicherheit ausgezeichnet\",\r\n \"Datum\": \"13.12.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Engagement von Freudenberg Sealing Technologies, moderne Lithium-Ionen-Batterien noch sicherer zu machen und damit die Elektromobilität voranzutreiben, wurde mit dem Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2024 honoriert. Dr. Ruth Bieringer, Vice President Material Technology bei Freudenberg Sealing Technologies, erhielt den Preis für zwei Innovationen – die Entwicklung hochtemperaturfester Kunststoffe sowie neuartiger Flammschutzbarrieren.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/vo4pra0h/award-ceremony-meyer-galow-preis-2024-jpg.jpg?center=0.373131702935625,0.50577504044593669&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133784766705270000\",\r\n \"Url\": \"/news/werkstoffinnovation-fur-mehr-batteriesicherheit-ausgezeichnet/39250\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Strategische Partnerschaft im Bereich des Hochleistungs-3D-Drucks erweitert\",\r\n \"Datum\": \"13.12.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die seit 2022 bestehende Partnerschaft von Biesterfeld und Roboze erstreckt sich jetzt auf neue Märkte, darunter Deutschland, Dänemark, Finnland, Schweden, Spanien und Südafrika, zusätzlich zu dem zuvor abgedeckten Gebiet Norwegen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/skfaa0mq/adobestock_585880493_yutthana.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133856397048770000\",\r\n \"Url\": \"/news/strategische-partnerschaft-im-bereich-des-hochleistungs-3d-drucks-erweitert/39251\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Mehr Normensatz und weniger \\\"Kaffeesatz\\\" bei der Bewertung von Trinkwasser-Kontaktmaterialien\",\r\n \"Datum\": \"13.12.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Bei der hygienischen Bewertung von Trinkwasser-Kontaktmaterialien aus Elastomeren treffen – laut wdK – zahlreiche Vorschriften und ein schwer fassbarer Prüfungsvorgang aufeinander. Die Bewertungsgrundlage für organische Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-BWGL) ist vom Umweltbundesamt (UBA) erstellt und vorgegeben worden. Darin finden sich zudem Verweise auf nationale, europäische und internationale Normen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/x3lmpgzm/adobestock_doc-rabe-media_133126151.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133784801472600000\",\r\n \"Url\": \"/news/mehr-normensatz-und-weniger-kaffeesatz-bei-der-bewertung-von-trinkwasser-kontaktmaterialien/39253\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer CTO bei ZwickRoell\",\r\n \"Datum\": \"13.12.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Der 42-jährige Ping Bu Loke wird neuer Chief Technology Officer (CTO) bei ZwickRoell. Zum 1. Januar 2025 übernimmt er die Aufgaben von Roland Eisenlauer, der das Unternehmen künftig als Berater unterstützt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/zq3l0mey/zwickroell_pr_vorstand_2024_1180px.jpg?center=0.37362634072274259,0.47639505880419469&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133784827322900000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-cto-bei-zwickroell/39255\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Beschleunigte KI-Transformation\",\r\n \"Datum\": \"06.12.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Zur Optimierung seiner Geschäftsprozesse startet tesa eine KI-Transformation und arbeitet hier mit dem AI Data-Cloud-Unternehmen Snowflake zusammen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/rpfly2o4/adobestock_223381861.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133837563344600000\",\r\n \"Url\": \"/news/beschleunigte-ki-transformation/39222\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Die Rückkehr nach Notre Dame\",\r\n \"Datum\": \"05.12.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die ganze Welt hielt den Atem an, als am 15. April 2019 die berühmte Kathedrale Notre-Dame in Paris in Flammen stand. Dabei wurden auch die Inneneinrichtung und zahlreiche Kunstwerke beschädigt oder verschmutzt – darunter vier Obergardenfenster des Langhauses von dem Glasmaler Jacques Le Chavallier. Im Zuge einer internationalen Hilfsaktion wurden sie in der Kölner Dombauhütte restauriert. Mit dabei: Klebstoffe.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/0lvmhxq2/ivk_pi_fenster-notre-dame_05_-hohe-domkirche-koeln-dombauhuette-foto-jennifer-rumbach.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133778888698170000\",\r\n \"Url\": \"/news/die-ruckkehr-nach-notre-dame/39224\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Wärmeleitmaterial gewinnt den CLEPA-Innovationspreis \",\r\n \"Datum\": \"05.12.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Das BETATECH™ Wärmeleitmaterial (TIM) von DuPont™ wurde zum Gewinner des CLEPA Top Innovator Awards 2024 in der Kategorie „Grüne Produkte“ gekürt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/bsllebxa/2024-clepa-sergio-grunder-receiving-the-award.jpg?center=0.70519826201401614,0.51180840217666157&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133778898666970000\",\r\n \"Url\": \"/news/warmeleitmaterial-gewinnt-den-clepa-innovationspreis/39226\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Carlisle Fluid Technologies übernimmt Reinhardt-Technik \",\r\n \"Datum\": \"03.12.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Am 29. November 2024 haben Carlisle Fluid Technologies und die Reinhardt-Technik GmbH eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach die Reinhardt-Technik GmbH Teil der Carlisle Fluid Technologies wird.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/3cyler2o/slider_cft-rt-news2_ohnelogo.png?center=0.34164403279622396,0.27521886105536891&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133782237926730000\",\r\n \"Url\": \"/news/carlisle-fluid-technologies-ubernimmt-reinhardt-technik/39212\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Clean-Lasersysteme GmbH baut Laser-Reinigungsanwendungen weiter aus\",\r\n \"Datum\": \"02.12.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Clean-Lasersysteme GmbH und die IPG Photonics Corporation haben eine Vereinbarung zur Übernahme unterzeichnet. Der Verkauf wurde vom Kartellamt genehmigt und am 30.11.2024 vollzogen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/klsdjrym/adobestock_315314564.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133922085350070000\",\r\n \"Url\": \"/news/clean-lasersysteme-gmbh-baut-laser-reinigungsanwendungen-weiter-aus/39207\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Rampf-Firmengründer wurde 80 \",\r\n \"Datum\": \"02.12.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Am 30. November wurde Firmengründer Rudolf Günter Rampf 80 Jahre alt. Sein Ansatz, langfristig und umweltbewusst zu denken, prägt die RAMPF-Gruppe bis heute.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/rh2e0ft0/rampf_rudolf-rampf.jpg?center=0.38500000055448846,0.51301341607858952&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133776301222300000\",\r\n \"Url\": \"/news/rampf-firmengrunder-wurde-80/39211\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Weicon eröffnet Niederlassung in Australien\",\r\n \"Datum\": \"22.11.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit dem neuen Standort in der Nähe von Brisbane, Australien, ist Weicon weltweit auf allen Kontinenten mit eigenen Niederlassungen vertreten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/3xibp2ie/v-l-n-r-ann-katrin-weidling-joelle-del-rio-und-ralph-weidling-bei-der-vertragsunterzeichnung-zur-neuen-niederlassung.jpg?center=0.38305084900279968,0.44080583752288383&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133766688356330000\",\r\n \"Url\": \"/news/weicon-eroffnet-niederlassung-in-australien/39160\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Projekt zur Entfernung von PFAS aus der Umwelt \",\r\n \"Datum\": \"22.11.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die VolkswagenStiftung hat ein Forschungsprojekt der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) zur Entfernung von PFAS aus der Umwelt bewilligt. Das Projekt „Biogene und zirkuläre Ansätze zur Entfernung von PFAS mit ligninbasierten Adsorbermaterialien“ wird mit insgesamt 1,39 Mio. € gefördert. Geleitet wird es von der Freien Universität Berlin, das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) ist Kooperationspartner.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/vohpavqk/image_96513168031731573676227_1731573676565.jpg?center=0.5536854594164996,0.49810952456902746&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133766698232470000\",\r\n \"Url\": \"/news/projekt-zur-entfernung-von-pfas-aus-der-umwelt/39164\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Biobasierte Polyester für anspruchsvolle Langzeitanwendungen\",\r\n \"Datum\": \"22.11.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Das neue Projekt aus dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF soll die Langzeiteigenschaften von Biokunststoffen durch gezielte Additivierung verbessern, um deren Einsatz in technischen Anwendungen zu ermöglichen. Dafür suchen die Forschenden Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette, die auch bei langlebigen Produkten petrobasierte Kunststoffe durch biobasierte Lösungen substituieren möchten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1n0koqoq/verbundprojekt_bioku-_fraunhofer_lbf.jpg?center=0.52825394867705422,0.50339534059343849&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133766790713230000\",\r\n \"Url\": \"/news/biobasierte-polyester-fur-anspruchsvolle-langzeitanwendungen/39166\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \" IATF-Zertifizierung für Demak Polymers\",\r\n \"Datum\": \"21.11.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Zertifizierung der International Automotive Task Force (IATF) 16949:2016 unterstreicht das Engagement der Demak Group für Qualitätsmanagement innerhalb der Automobilzulieferkette.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/klrb5eod/adobestock_492796780.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133837560253700000\",\r\n \"Url\": \"/news/iatf-zertifizierung-fur-demak-polymers/39161\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Führungswechsel bei COG \",\r\n \"Datum\": \"21.11.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Ingo Metzger, der technische Geschäftsführer des traditionsreichen Familienunternehmens, wird zum Ende des Jahres nach 30 Jahren aktiver Tätigkeit in der Geschäftsführung in den Beirat wechseln. Sein Nachfolger, Dr. Jan Cord Becker, wird künftig gemeinsam mit dem weiterhin im Unternehmen tätigen kaufmännischen Geschäftsführer Jan Metzger die Geschäfte leiten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/mbvoql40/cog_geschaeftsfuehrung.jpg?center=0.37438794850409596,0.498556240121153&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133766753138130000\",\r\n \"Url\": \"/news/fuhrungswechsel-bei-cog/39173\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Kunststoffverarbeitende fordern: Rettet die Fluorpolymere\",\r\n \"Datum\": \"11.11.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Um auf die Bedeutung von Fluorpolymeren, die der PFAS-Stoffgruppe zugerechnet werden, für die Kunststoffverarbeitung sowie für industrielle Wertschöpfungsketten in Deutschland und Europa hinzuweisen, setzt sich die Fluoropolymergroup im pro-K für ihren Ausschluss aus dem Beschränkungsverfahren ein und tauschte sich dazu mit Akteuren auf EU-Ebene aus.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/nkwgbucp/241108-672e0c98673a8_teilnehmerinnen_und_teilnehmer_des_meetings_in_brüssel.jpg?center=0.60785700166984957,0.49852883476347465&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133758167427870000\",\r\n \"Url\": \"/news/kunststoffverarbeitende-fordern-rettet-die-fluorpolymere/39005\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Sika baut neues Technical Service Center\",\r\n \"Datum\": \"07.11.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Am Standort Bad Urach investiert die Sika Deutschland GmbH in das weitere Wachstum in Deutschland und in der Region EMEA. Anfang November fand der Spatenstich für das neue Technical Service Center statt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/nfwnxvlx/sika-1.jpg?center=0.61875979289938032,0.64293224661682591&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133753845997730000\",\r\n \"Url\": \"/news/sika-baut-neues-technical-service-center/38985\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Nachhaltigkeits-Meilenstein erreicht\",\r\n \"Datum\": \"06.11.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die kurzfristigen, wissenschaftlich fundierten Emissionsreduktionsziele von 3M sind von der Science Based Targets initiative (SBTi) anerkannt worden, da sie mit dem 1,5°-Ziel des Pariser Klima-Abkommens übereinstimmen. Dieser Meilenstein bekräftigt das anhaltende Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz, die Dekarbonisierung des Betriebs und des Produktportfolios sowie seine kontinuierlichen Entwicklungen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/b5wbpzxq/die-emissionsreduktionsziele-von-3m-werden-von-der-science-based-targets-initiative-sbti-anerkannt-3m-deutschland-trägt-unter-anderem-mit-selbst-erzeugtem-solarstrom-dazu-bei.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133752972990930000\",\r\n \"Url\": \"/news/nachhaltigkeits-meilenstein-erreicht/38949\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Wevo-Chemie und Zelu Chemie unter neuer Führung\",\r\n \"Datum\": \"06.11.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum 01. November 2024 übernahm ein neues Führungsteam die Leitung der zur Dr. Neidlinger Holding GmbH gehörenden Unternehmen WEVO-CHEMIE GmbH und ZELU CHEMIE GmbH.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/cvkiq0qh/dnh_presse_geschaeftsfuehrung_pi_15x10.jpg?center=0.38430587180655473,0.495367123028391&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133752986237830000\",\r\n \"Url\": \"/news/wevo-chemie-und-zelu-chemie-unter-neuer-fuhrung/38952\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Deutsche Kautschukindustrie mit Umsatzrückgängen\",\r\n \"Datum\": \"06.11.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Hoffnungen der deutschen Kautschukindustrie auf eine konjunkturelle Belebung und einen Nachfrageschub zu Beginn der zweiten Jahreshälfte 2024 haben sich nicht erfüllt. Die Unternehmen sind weiterhin überwiegend mit einem schwierigen Marktumfeld konfrontiert. Das ist das Ergebnis der jüngsten Mitgliederumfrage des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie (wdk).
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/s3qdytmt/adobestock_238611168.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133837565369030000\",\r\n \"Url\": \"/news/deutsche-kautschukindustrie-mit-umsatzruckgangen/38981\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Schlüsselrolle in der europäischen Kunststoff-Standardisierung \",\r\n \"Datum\": \"04.11.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Frank Stammer, Fachreferent Kreislaufwirtschaft bei TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V., ist zum Vorsitzenden der CEN/CENELEC-Koordinierungsgruppe Circular Plastics gewählt worden. Damit übernimmt er eine zentrale Rolle in der europäischen Normung zu den Themen Kunststoffrecycling und Design für Recyclingfähigkeit. Gesetzgebung und Normung arbeiten intensiv daran, einen verlässlichen Rahmen für eine europäische Kreislaufwirtschaft im Bereich Kunststoffe zu schaffen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/gcnhfcwf/adobestock_272636207.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134018119549030000\",\r\n \"Url\": \"/news/schlusselrolle-in-der-europaischen-kunststoff-standardisierung/38937\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Deutsche Kautschukindustrie schlägt Alarm bei der Trinkwasserversorgung \",\r\n \"Datum\": \"31.10.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die deutschen Hersteller von Trinkwasserdichtungen sehen sich aktuell mit neuen Regulierungsvorgaben, behördlicher Untätigkeit und einer fehlenden Marktüberwachung konfrontiert. Dies könnte mittelfristig zu einem Ausbleiben rechtskonformer Dichtungen und damit zu einer Gefährdung der Trinkwasserversorgung in Deutschland führen, warnte der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk).
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/gcnhfcwf/adobestock_272636207.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134018119549030000\",\r\n \"Url\": \"/news/deutsche-kautschukindustrie-schlagt-alarm-bei-der-trinkwasserversorgung/38930\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"UTH mit neuem US-Standort \",\r\n \"Datum\": \"31.10.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit dem neuen Standort erschließt die UTH GmbH, mit Hauptsitz in Fulda und Niederlassungen in China und Japan, neue Märkte und stärkt globale Kundenbeziehungen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/icjfexsf/bild-1_teambild-uth-north-america.jpg?center=0.38522076501671981,0.49711248005619624&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133789893916030000\",\r\n \"Url\": \"/news/uth-mit-neuem-us-standort/38932\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Umfirmierung mit Kontinuität\",\r\n \"Datum\": \"23.10.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Hoffmann GmbH, Gummi- u. Kunststoff-Formtechnik, hat zum 01. September 2024 umfirmiert und heißt nun ZORGE Rubber Solutions GmbH.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/gxaeihvq/zorge-collage.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133741572520130000\",\r\n \"Url\": \"/news/umfirmierung-mit-kontinuitat/38708\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Weicon mit Mittelstandspreis ausgezeichnet\",\r\n \"Datum\": \"21.10.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Familienunternehmen wurde mit dem großen Preis des Mittelstandes 2024 ausgezeichnet.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/jpgn0tmq/thorsten-krimphove-und-patricia-folkerts-aus-dem-weicon-pr-team-foto-susanne-kurz-oskar-patzelt-stiftung.jpg?center=0.3329718004338395,0.49854490491122794&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133742313689770000\",\r\n \"Url\": \"/news/weicon-mit-mittelstandspreis-ausgezeichnet/38692\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"70 Jahre Bareiss\",\r\n \"Datum\": \"14.10.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Bareiss Prüfgerätebau GmbH feierte das 70. Firmenjubiläum mit den „Bareiss Experience Days“. Die zweitägige Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm aus Fachvorträgen, Vorführungen und einer Hausmesse, die sich an Fachleute der deutschsprachigen Elastomer- und Kautschukbranche richtete.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/emdhyqnz/dsc_0723.jpg?center=0.63102898147645647,0.50899552075035925&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133731287836100000\",\r\n \"Url\": \"/news/70-jahre-bareiss/38675\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Deutsche Klebstoffindustrie blickt verhalten auf das laufende Jahr\",\r\n \"Datum\": \"10.10.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die deutsche Klebstoffindustrie hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Umsatzrückgang von 4,2% bei einem gleichzeitigen Rückgang der Produktionsmenge um 9,2% abgeschlossen. Für das laufende Geschäftsjahr 2024 erwartet der Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) eine leichte Erholung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/s3qdytmt/adobestock_238611168.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133837565369030000\",\r\n \"Url\": \"/news/deutsche-klebstoffindustrie-blickt-verhalten-auf-das-laufende-jahr/38649\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Aus Scheugenpflug wird Atlas Copco \",\r\n \"Datum\": \"02.10.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit dem 1.10.2024 firmiert Scheugenpflug, der Experte für automatisierten Elektronikverguss, unter dem Firmennamen Atlas Copco. Die Atlas Copco Gruppe bringt in globalen Innovationszentren Menschen, Technologien, Innovationen und Kompetenz zusammen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/trwlzot0/atlas-copco-antwerpen_köln_2018-05-30_1_0669_klein.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133723577468230000\",\r\n \"Url\": \"/news/aus-scheugenpflug-wird-atlas-copco/38632\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Kooperation im Bereich der berührungslosen Mikrodosierung \",\r\n \"Datum\": \"24.09.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die beiden Unternehmen mta robotics und perfecdos werden künftig noch enger zusammenarbeiten. Ab September 2024 wird die mta robotics AG ihre Anlagen auch mit perfecdos Jet-Ventilen ausstatten und die Ventile ebenfalls als Stand-alone-Produkt in der Schweiz, Italien, Frankreich, Mexiko und den USA vertreiben.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/z33bqige/mta_robotics_perfecdos_new_partnership_contactless_microdispensing.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133716662886170000\",\r\n \"Url\": \"/news/kooperation-im-bereich-der-beruhrungslosen-mikrodosierung/38599\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Dichtungen ohne PFAS? \",\r\n \"Datum\": \"23.09.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"In den USA tritt 2026 eine Meldepflicht für per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) in Kraft und in Europa wird seit Anfang vergangenen Jahres ein umfassendes, branchenübergreifendes Verbot dieser Stoffe in Erwägung gezogen. Ein Wegfall von Fluorpolymeren hätte drastische Auswirkungen auf eine Vielzahl von Industrien. Doch welche Herausforderungen sind mit der Suche nach adäquaten Ersatzstoffen verknüpft? Das hat das Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) zusammen mit der Freudenberg-Gruppe untersucht.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/f2kfgzoo/fst_pfas_sealings.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133713177679170000\",\r\n \"Url\": \"/news/dichtungen-ohne-pfas/38597\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Innotech gewinnt German Customer Award 2024\",\r\n \"Datum\": \"20.09.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Unternehmen wurde beim diesjährigen German Customer Award 2024 ausgezeichnet. Dieser Award würdigt die besten Unternehmen Deutschlands im Bereich Kundenzufriedenheit.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/vdkp5gog/geschäftsführung-von-innotech-nimmt-den-customer-award-2024-entgegen_.jpeg?center=0.34204355036626538,0.50000000018610968&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133713150580030000\",\r\n \"Url\": \"/news/innotech-gewinnt-german-customer-award-2024/38595\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"tesa hat Klimaneutralität 2030 im Blick\",\r\n \"Datum\": \"18.09.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der dritten internationalen Nachhaltigkeitswoche für alle Mitarbeitenden rund um den Globus setzt tesa Zeichen auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1beiimhe/adobestock_499125928_narawit.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133994040712400000\",\r\n \"Url\": \"/news/tesa-hat-klimaneutralitat-2030-im-blick/38590\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Henkel eröffnet neue Batterietesteinrichtung\",\r\n \"Datum\": \"13.09.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Das neue Battery Test Center von Henkel in Düsseldorf ist eine zentrale Ergänzung des Battery Engineering Centers, das im September 2023 mit der Inbetriebnahme eines Anwendungszentrums (Battery Application Center) gestartet ist.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ebpfenzp/henkel.png?crop=0,0.29602772912690317,0,0.17441143573990756&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133707069822030000\",\r\n \"Url\": \"/news/henkel-eroffnet-neue-batterietesteinrichtung/38577\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer EMEA-Präsident bei Trelleborg Sealing Solutions\",\r\n \"Datum\": \"12.09.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Jonas Karlsson wurde zum Business Unit President für Industrial Europe, den Mittleren Osten und Afrika (EMEA) ernannt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ypcnovuy/trelleborg.jpg?crop=0,0.21792527698420805,0,0.41833498092903942&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133706024102830000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-emea-prasident-bei-trelleborg-sealing-solutions/38545\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"KRAIBURG TPE mit neuem Amerika-Geschäftsführer\",\r\n \"Datum\": \"12.09.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit Wirkung zum 1. Oktober 2024 übernimmt Henning Karbstein die Geschäftsführung von KRAIBURG TPE für die Region Nord-, Zentral- und Südamerika. Karbstein übernimmt die Nachfolge von Jeff Frankish, der nach 17 erfolgreichen Jahren in den Ruhestand geht.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/mupemcgf/kraiburg.png?crop=0,0,0,0.32530386740331491&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133705443144030000\",\r\n \"Url\": \"/news/kraiburg-tpe-mit-neuem-amerika-geschaftsfuhrer/38549\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Handbuch Klebtechnik 2024\",\r\n \"Datum\": \"05.09.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Handbuch Klebtechnik, das vom Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) in Zusammenarbeit mit der Redaktion der Fachzeitschrift adhäsion KLEBEN + DICHTEN herausgegeben wird, ist in einer neuen Ausgabe verfügbar.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/zq4pviyt/ivk_pi_handbuch_klebtechnik_2024.jpg?center=0.18171047045889713,0.52385593046803891&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133699412659230000\",\r\n \"Url\": \"/news/handbuch-klebtechnik-2024/38516\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Afera befürwortet Massenbilanz-Produktkette\",\r\n \"Datum\": \"04.09.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Einbeziehung erneuerbarer und/oder recycelter Rohstoffe in die Produktion von Klebebändern hat – nach Einschätzungen von Afera – das Potenzial, fossile Ressourcen einzusparen und zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beizutragen. Die Erhöhung der Kreislauffähigkeit von Klebebandprodukten bei gleichbleibend hoher Qualität und Leistung sei ein zentrales Anliegen der Industrie, so der Verband.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1beiimhe/adobestock_499125928_narawit.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133994040712400000\",\r\n \"Url\": \"/news/afera-befurwortet-massenbilanz-produktkette/38507\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Kooperation: Leise Reifen für Elektrofahrzeuge\",\r\n \"Datum\": \"04.09.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die beiden Unternehmen Henkel und 4JET stellen ein neues Verfahren zur Herstellung geräuscharmer Reifen vor, das diese Thematik neu denkt. Bei dem Laser-Fit-Prozess wird am Ende der Reifenproduktionslinie aus flüssigen Materialien ein maßgeschneiderter Akustikschaum direkt im Reifen geformt. Mit dieser Methode entfallen die komplexen Just-in-Sequence-Schritte, die kostenintensive Logistik und manuelle Arbeitsprozesse.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/s5vlvvc0/loctite-laser-fit-collaboration_print.jpg?center=0.31489929880578771,0.47341076737328769&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133699396463670000\",\r\n \"Url\": \"/news/kooperation-leise-reifen-fur-elektrofahrzeuge/38512\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Effizientere Workflows für computergestützte Materialwissenschaft \",\r\n \"Datum\": \"27.08.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Im DFG-Sonderforschungsbereich FONDA entwickelt die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) effizientere Tools, um die Sicherheit von Werkstoffen zu verbessern.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/d3lntpz5/image.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133692318832630000\",\r\n \"Url\": \"/news/effizientere-workflows-fur-computergestutzte-materialwissenschaft/38353\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Polymerentwicklung: Strategische Partnerschaft mit KI-Start-up\",\r\n \"Datum\": \"27.08.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Ziel der Kooperation zwischen Meraxis und dem KI-Deep-Tech-Start-up Polymerize ist es, das Angebot von Polymerize im europäischen Markt einem größeren Kundenkreis zugänglich zu machen. Im Rahmen der Partnerschaft beteiligt sich Meraxis an dem Start-up aus Singapur.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/zlko4rd0/adobestock_279400654.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133837565524230000\",\r\n \"Url\": \"/news/polymerentwicklung-strategische-partnerschaft-mit-ki-start-up/38356\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Community-Angebot\",\r\n \"Datum\": \"26.08.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Als Netzwerkpartner stellt die Innotech Marketing und Konfektion Roth GmbH mit den neu ernannten Gruppenadministratoren Dominik Saure und Denise Horn Branchen- und Fachwissen allen Interessierten des LinkedIn-Netzwerkes \\\"Kleben und Dichten\\\" zur Verfügung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/x4pnynh4/netzwerk-kleben-und-dichten.png?center=0.36926116943359377,0.49999175980685023&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133692316321400000\",\r\n \"Url\": \"/news/community-angebot/38335\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neues Vorstandsmitglied bei tesa SE \",\r\n \"Datum\": \"26.08.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Aufsichtsrat der tesa SE hat Dr. Ingrid Sebald mit sofortiger Wirkung in den Vorstand berufen. In ihrer neuen Funktion wird sie für die Bereiche Technologie und Nachhaltigkeit verantwortlich sein.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/nxcmkjju/dr.jpg?center=0.22711864707758658,0.46101847843227806&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133691348973600000\",\r\n \"Url\": \"/news/neues-vorstandsmitglied-bei-tesa-se/38337\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erneut Gold beim Nachhaltigkeitsranking\",\r\n \"Datum\": \"22.08.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Für seinen Standort in Asslar wurde Pfeiffer Vacuum mit der EcoVadis Medaille in Gold ausgezeichnet. Damit gehört das Unternehmen zu den besten 2% der Organisationen, die in den vergangenen zwölf Monaten vom Anbieter von Nachhaltigkeitsratings bewertet wurden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ixppuido/busch-group_pv_ecovadis.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133687897475600000\",\r\n \"Url\": \"/news/erneut-gold-beim-nachhaltigkeitsranking/38327\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Geeignete Polymere für die Wasserstoffwirtschaft\",\r\n \"Datum\": \"19.08.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Bisher war weitgehend unerforscht, welche Polymere in Wasserstoffumgebungen sicher zum Einsatz kommen können. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat in einem internationalen Gemeinschaftsprojekt Elastomere identifiziert, die sich gut für die Zukunftsanwendungen eignen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ekcljeyq/image002.jpg?center=0.45196556100811791,0.543480940052099&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133691542980100000\",\r\n \"Url\": \"/news/geeignete-polymere-fur-die-wasserstoffwirtschaft/38299\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erster Nachhaltigkeitsbericht von Otto-Chemie\",\r\n \"Datum\": \"19.08.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Ein wichtiger Schritt in Richtung klimaneutrale Zukunft ist der erste veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht der Otto-Chemie GmbH. Zu den wesentlichen Inhalten zählen die Nachhaltigkeitsstrategie, Produkte und Prozesse sowie Mitarbeitende und Umwelt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/s4zjur5n/otto.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133682834172630000\",\r\n \"Url\": \"/news/erster-nachhaltigkeitsbericht-von-otto-chemie/38311\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer Geschäftsführer bei PlastiVation Machinery\",\r\n \"Datum\": \"15.08.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Thomas Strecker ist neuer Geschäftsführer der PlastiVation Machinery GmbH. Das Unternehmen verzeichnet im Jahr 2024 eine positive Auftragsentwicklung und übernimmt als weiterhin eigenständiges Unternehmen innerhalb der Tederic Gruppe mehr Verantwortung. Ab sofort zählt Benelux zum Vertriebsgebiet für die Tederic \\\"NEO series\\\".
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ywmlbkmm/thomas-strecker_ceo-plastivation-machinery-gmbh.jpg?center=0.18408710060837488,0.50721880051089341&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133682126318270000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-geschaftsfuhrer-bei-plastivation-machinery/38302\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"\\\"monozukuri\\\"-Transformation für CO2-Neutralität und Kreislaufwirtschaft etabliert\",\r\n \"Datum\": \"09.08.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"An vier ihrer Produktionsstandorte in Japan (Takaoka, Kawasaki, Tokuyama und Mizushima) hat die ZEON Corporation, Japan, die „ISCC+“-Zertifizierung [1] erhalten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ys1bt1he/adobestock_434315057_proxima-studio.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133994017119000000\",\r\n \"Url\": \"/news/monozukuri-transformation-fur-co2-neutralitat-und-kreislaufwirtschaft-etabliert/38249\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Ruderer übernimmt Vertrieb des Kömmerling-Klebstoffportfolios\",\r\n \"Datum\": \"09.08.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Daxberger-Schwall, u.a. Händler für die hochwertigen Kleb- und Dichtstoffe von Kömmerling, hat das gesamte Kömmerling-Portfolio, inkl. Kundenstamm, zum 01. Juli 2024 an die Ruderer Klebetechnik GmbH übergeben.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/40catxd4/ruderer-pm-u-bernahme-ko-mmerling-cmyk.jpg?center=0.22483089200923981,0.48410120481460756&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133680271811930000\",\r\n \"Url\": \"/news/ruderer-ubernimmt-vertrieb-des-kommerling-klebstoffportfolios/38251\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Geklebt zum Sieg\",\r\n \"Datum\": \"08.08.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Internationale Sportwettkämpfe und -turniere stehen für den verbindenden Gedanken des Sports und spiegeln die Werte von Einheit und Zusammenhalt wider – ganz wie moderne Klebstoffe, die in vielen Sportdisziplinen eine wichtige Rolle spielen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/fpnf5he3/ivk_pi_internationale-sportwettkaempfe_01.jpg?crop=0.042782607381548821,0.013298675791540331,0.031448465546097891,0.32925076450079832&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133675793601300000\",\r\n \"Url\": \"/news/geklebt-zum-sieg/38237\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"RAL: Erste Absolvent:innen ausgezeichnet\",\r\n \"Datum\": \"07.08.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Am Veranstaltungsort, der RAL-Akademie in Bonn, wurden im April 2024 die ersten Absolvent:innen des Ausbildungskonzeptes \\\"RAL qualifizierte/r \\\"Fachmonteur/in Fugenabdichtung – Fenster und Haustüren“ mit einer Urkunde ausgezeichnet.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/jdtf3r43/ral.png?crop=0.063732925978150987,0.13187583341939096,0.063732925978150987,0.13107891085877343&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133674934876270000\",\r\n \"Url\": \"/news/ral-erste-absolvent-innen-ausgezeichnet/38229\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Dichtungen für wasserstoffbetriebene Flugzeuge\",\r\n \"Datum\": \"07.08.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Bis zum Jahr 2035 soll ein wasserstoffbetriebenes Verkehrsflugzeug auf den Markt gebracht werden. Bei diesem Projekt von Airbus unterstützt Trelleborg Sealing Solutions Aerospace das Unternehmen mit der Entwicklung von Dichtungen für Wasserstoffanwendungen. So können verschiedene Konfigurationen und Technologien erforscht werden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/gr2bfsmm/trelleborg-airbus.png?crop=0.0000000000000002319770275785,0.04783594679142858,0,0.23788326078824423&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133674945084330000\",\r\n \"Url\": \"/news/dichtungen-fur-wasserstoffbetriebene-flugzeuge/38231\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Nachhaltigkeitsauszeichnung für Dätwyler\",\r\n \"Datum\": \"01.08.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Ratingagentur für Nachhaltigkeitsleistungen, EcoVadis, hat Dätwyler erstmals mit dem Platin-Standard ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung gehört das Unternehmen zu den besten 1% von über 130.000 bewerteten Unternehmen aus über 180 Ländern.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ys1bt1he/adobestock_434315057_proxima-studio.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133994017119000000\",\r\n \"Url\": \"/news/nachhaltigkeitsauszeichnung-fur-datwyler/38207\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neues Vorstandsratsmitglied der DKG\",\r\n \"Datum\": \"01.08.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Viktoria Schütz, Geschäftsführerin der Deguma-Schütz GmbH, wurde zum Vorstandratsmitglied der Deutschen Kautschukgesellschaft gewählt. Die Mitgliederversammlung fand Anfang Juni statt und umfasste neben der Besprechung und Genehmigung der Haushaltsentwürfe die wichtigen Wahlen für Vorstand und Vorstandsrat.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/gtfjc0xe/design-ohne-titel.png?crop=0,0.19474315964317546,0,0.33192350702349122&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133669957490670000\",\r\n \"Url\": \"/news/neues-vorstandsratsmitglied-der-dkg/38210\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Recycling von Dicht- und Klebstoffkartuschen\",\r\n \"Datum\": \"01.08.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Zur nachhaltigen Wiederverwertung von Klebstoffkartuschen hat das Kunststoff-Zentrum (KUZ) das Projekt „ReKa“ gestartet. Das Ziel dieses Projektes ist, dass alte Dicht- und Klebstoffkartuschen aus HDPE nicht mehr im Müll landen, sondern stattdessen recycelt werden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/f3qatsuz/adobestock_335048642.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133669009108400000\",\r\n \"Url\": \"/news/recycling-von-dicht-und-klebstoffkartuschen/38214\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Panacol wird EPIC-Mitglied \",\r\n \"Datum\": \"30.07.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit dem 1. Juli 2024 ist Panacol Mitglied des Industrieverbands EPIC (European Photonics Industry Consortium). EPIC ist ein Industrieverband, der die nachhaltige Entwicklung der im Bereich der Photonik tätigen Organisationen in Europa fördert.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/dashkwdc/panacol-smart-watch-optical-materials.jpg?center=0.409083235090828,0.49566165350783009&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133668032454800000\",\r\n \"Url\": \"/news/panacol-wird-epic-mitglied/38200\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"ALLOD erweitert Hauptsitz\",\r\n \"Datum\": \"30.07.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Übernahme eines benachbartes Firmengeländes mit Fertigungshalle und Büroräumen erweitert die ALLOD Werkstoff GmbH & Co. KG ihren Hauptsitz in Deutschland um etwa 12.000 m² und schafft Platz für weitere Kapazitäten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/wyyg0aiq/adobestock_747050577_thapana_studio.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133669822221600000\",\r\n \"Url\": \"/news/allod-erweitert-hauptsitz/38204\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Arburg baut Präsenz in Südosteuropa aus\",\r\n \"Datum\": \"26.07.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Gründung einer eigenen Niederlassung in Rumänien im April 2024 hat Arburg seine Präsenz direkt vor Ort in der Region Südosteuropa erhöht.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/krmncpbv/office-bild-daniel-orel-182058.jpg?crop=0,0.081362611860437833,0,0.20897213590005251&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133663929937300000\",\r\n \"Url\": \"/news/arburg-baut-prasenz-in-sudosteuropa-aus/38191\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Vielfältige DKT 2024 \",\r\n \"Datum\": \"26.07.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit dem Besuch von mehr als 5.400 Personen ging Anfang Juli die viertägige Deutsche Kautschuk-Tagung (DKT) zu Ende. Die Hälfte der Konferenz-Teilnehmenden und Messe-Besucher:innen kam aus dem Ausland – insgesamt aus 62 Ländern.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/wvvl0bqm/adobestock_711168043_kitidach.jpg?center=0.52657993083815546,0.50593557838978&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133994785985600000\",\r\n \"Url\": \"/news/vielfaltige-dkt-2024/38195\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Auszeichnungen im Bereich Kautschuk und Elastomere\",\r\n \"Datum\": \"26.07.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Alle drei Jahre werden durch die Deutsche Kautschuk-Gesellschaft Personen ausgezeichnet, die in der Entwicklung von Wissen und Technologie von Kautschuk und gummielastischen Stoffen Besonderes geleistet haben.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5bgdkqbg/adobestock_563804422_sarah.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133945538725030000\",\r\n \"Url\": \"/news/auszeichnungen-im-bereich-kautschuk-und-elastomere/38196\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Flammschutz von Kunststoffrezyklaten\",\r\n \"Datum\": \"22.07.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Aufgrund von EU-Vorschriften und Zielen zur Abfallreduzierung hat die Verwendung von Kunststoffrezyklaten stark zugenommen. Eine große Herausforderung besteht darin, sicherzustellen, dass Post-Consumer-Rezyklate die Sicherheitsstandards erfüllen, insbesondere hinsichtlich des Flammschutzes. Expertenteams im Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF befassen sich intensiv mit den EU-Vorschriften und der Notwendigkeit des Flammschutzes in spezifischen Anwendungen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1beiimhe/adobestock_499125928_narawit.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133994040712400000\",\r\n \"Url\": \"/news/flammschutz-von-kunststoffrezyklaten/38184\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue Kooperation erweitert Portfolio \",\r\n \"Datum\": \"18.07.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Eine neue Zusammenarbeit zur Erweiterung des Portfolios ist Krahn Chemie Benelux mit Mitsubishi Chemical Europe eingegangen. Im Rahmen der Vereinbarung wird das Unternehmen eine Auswahl an Produkten seines neuen Partners vertreiben.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/wyyg0aiq/adobestock_747050577_thapana_studio.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133669822221600000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-kooperation-erweitert-portfolio/38176\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"\\\"Poly4Nature\\\" kommt in die zweite Phase \",\r\n \"Datum\": \"12.07.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Nach dem Erreichen sämtlicher Meilensteine und dem erfolgreichen Abschluss der ersten Phase wurde das ZIM-Innovationsnetzwerk \\\"Poly4Nature\\\" für alternative Rohstoffe und natürliche Polymere nun in die zweite Phase überführt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/gmjdj1ub/pm_poly4nature_220714_logo_poly4nature.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133651851317370000\",\r\n \"Url\": \"/news/poly4nature-kommt-in-die-zweite-phase/38147\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Industrielle Klebefolien erstmals recycelbar \",\r\n \"Datum\": \"12.07.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"In der Industrie fallen täglich große Mengen selbstklebender Schutzfolien an, die bisher nicht recyclebar sind. Durch den Klebstoffanteil sind sie nicht in herkömmlichen Maschinen zu verarbeiten. Mit der Fluff-to-Film-Technologie löst Policycle dieses Problem und wurde dafür mit dem Clusterpreis Chemie/Kunststoffe des 20. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland ausgezeichnet.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ffllbj0z/2024_bild_chemie_policycle_k.jpg?center=0.34860440640172724,0.50141558428275779&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133652461051700000\",\r\n \"Url\": \"/news/industrielle-klebefolien-erstmals-recycelbar/38155\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue Geschäftsführung bei Rampf Production Systems \",\r\n \"Datum\": \"09.07.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Albert Schmid ist zum neuen Geschäftsführer von RAMPF Production Systems ernannt worden. Er folgt auf Rüdiger Brockmann und Stefan Huber, die den internationalen Anbieter von Produktionssystemen mit integrierter Dosiertechnik zuvor in einer Doppelspitze geführt hatten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/pp4pyfll/rampf_albert-schmid.jpg?crop=0.19306519414754278,0.097710504039671214,0.19580401973912923,0.70944378123123419&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133693307350570000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-geschaftsfuhrung-bei-rampf-production-systems/38135\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neues Prüflabor für Wasserstoffdichtungen\",\r\n \"Datum\": \"05.07.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Im US-amerikanischen Fort Wayne, Indiana, hat Trelleborg Sealing Solutions ein Wasserstoff-Prüflabor eingeweiht. Damit baut das Unternehmen seine Testkapazitäten für Wasserstoff-Anwendungen signifikant aus und kann zukünftig nicht nur die Entwicklung neuer Werkstoffe für die Wasserstoff-Wertschöpfungskette vorantreiben, sondern auch bestehende Dichtungslösungen für die Wasserstoffindustrie optimieren.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/x0pjwtqr/img_1527.jpeg?center=0.44602278852855121,0.50153088885368324&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133646410987800000\",\r\n \"Url\": \"/news/neues-pruflabor-fur-wasserstoffdichtungen/38129\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Technisches Know-how für beste Klebqualität\",\r\n \"Datum\": \"05.07.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit seinem Adhesive Competence Center (ACC) bündelt Bodo Möller Chemie anwendungstechnische Dienstleistungen für höchste Qualitätssicherheit an einem Ort.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5xihylc5/pm-bodo-möller-chemie-benelux.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133646418309770000\",\r\n \"Url\": \"/news/technisches-know-how-fur-beste-klebqualitat/38133\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Brückensanierung mit geklebten Stahlpflastern \",\r\n \"Datum\": \"04.07.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Viele Brücken in Deutschland sind in einem schlechten Zustand und weisen Ermüdungsschäden auf, die eine Sanierung notwendig machen. Dabei werden die Schäden meist geschweißt, genietet oder geschraubt. Das Forschungsprojekt StressPatches zeigt – laut IVK – eine vielversprechende Alternative auf: aufgeklebte Stahlpflaster.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1s1oxt4o/ivk_pi_geklebte-stahlpflaster-fuer-bruecken_01.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133645543102670000\",\r\n \"Url\": \"/news/bruckensanierung-mit-geklebten-stahlpflastern/38085\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Chemie nachhaltig und weltweit gedacht\",\r\n \"Datum\": \"04.07.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Das neue Unternehmen der internationalen Rampf-Gruppe, Rampf Advanced Polymers, nahm am 1. Juli den Geschäftsbetrieb auf. Mit einem breit aufgestellten Produkt- und Lösungsportfolio, weltweiten Forschungs- und Entwicklungskapazitäten sowie einem wegweisenden Closed-Loop-Recyclingansatz will das Unternehmen neue Akzente in der Polymerchemie setzen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/xsplmeei/csm_pm-rad-0107-1300__8826194f68.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133645557383400000\",\r\n \"Url\": \"/news/chemie-nachhaltig-und-weltweit-gedacht/38092\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Achema 2024 von mehr als 100.000 Personen besucht\",\r\n \"Datum\": \"28.06.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Bei der Weltleitmesse der Prozessindustrie zeigten Aussteller:innen den Teilnehmenden neue Ausrüstungen und Verfahren für die Chemie-, Pharma-, Lebensmittel- sowie verwandte Industrien.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/wvvl0bqm/adobestock_711168043_kitidach.jpg?center=0.52657993083815546,0.50593557838978&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133994785985600000\",\r\n \"Url\": \"/news/achema-2024-von-mehr-als-100-000-personen-besucht/38065\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Vakuum-Kompetenzzentrum eröffnet\",\r\n \"Datum\": \"28.06.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Vakuum-Kompetenzzentrum in Korneuburg ist der neue Hauptsitz von Busch Vacuum Solutions und Pfeiffer Vacuum in Österreich. Dort bieten die beiden Unternehmen österreichischen Kunden das gesamte Produkt- und Servicespektrum an Vakuum- und Lecksuchlösungen an.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1pxjsrf0/pv_busch_austria_aerial.jpg?crop=0.074502314814814785,0.1935721539507341,0.059070216049382639,0.10935872073887526&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133639766503530000\",\r\n \"Url\": \"/news/vakuum-kompetenzzentrum-eroffnet/38071\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer Geschäftsführer bei Arburg\",\r\n \"Datum\": \"25.06.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum September 2024 übernimmt Tobias Baur die Leitung des Geschäftsführungsbereichs Vertrieb und After Sales. Er tritt die Nachfolge von Gerhard Böhm an, der in den Ruhestand gehen wird.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/jffnycry/tobias-baur-1787.jpg?center=0.34723836372732625,0.387719298245614&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133637841201370000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-geschaftsfuhrer-bei-arburg/38006\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Klebtechnik hilft bei Brückensanierungen\",\r\n \"Datum\": \"25.06.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Von geklebten Stahlpflastern für sanierungsbedürftige Brücken über Restaurationen historischer Bauwerke oder für kreative Anwendungen im Eigenheim: Klebstoffe sind fester Bestandteil unseres Lebens. Diese und weitere spannende Geschichten gibt es in der neuen Ausgabe des Magazins „Kleben fürs Leben“.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/sn5ktcbt/design-ohne-titel-1.png?crop=0,0.17980558989638071,0,0.34686107677028594&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133638657133670000\",\r\n \"Url\": \"/news/klebtechnik-hilft-bei-bruckensanierungen/38012\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \" Neuer Kraiburg Standort in Großbritannien\",\r\n \"Datum\": \"25.06.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Eröffnung des Tochterunternehmens Kraiburg TPE UK Ltd. expandiert Kraiburg TPE. So kann das Unternehmen den wichtigen britischen Markt direkt bedienen und den Kundenservice vor Ort weiter ausbauen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/wtrkrgf5/krapr245a.jpg?center=0.44286106307606626,0.50153105375299045&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133638653641530000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-kraiburg-standort-in-grossbritannien/38014\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neues Ausschreibungstool für den B2B-Bereich \",\r\n \"Datum\": \"24.06.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die neue B2B-Plattform der Kunststoffindustrie \\\"k-Branche.de\\\" – ein Gemeinschaftsprojekt des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid mit der Markentrainer Werbeagentur GmbH – hat das bereits angekündigte Ausschreibungstool veröffentlicht. Unternehmen können jetzt offene Aufträge zielgruppengerecht und kostenfrei platzieren. Premiummitglieder erhalten uneingeschränkten Zugriff.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/m4udrwgf/pm_wettbewerbsfaehigkeit_steigern_k_branche_de-1.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133636965602330000\",\r\n \"Url\": \"/news/neues-ausschreibungstool-fur-den-b2b-bereich/38001\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Gluetec Group investiert in neue Geschäftsfelder \",\r\n \"Datum\": \"14.06.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum 12.06.2024 hat die Gluetec Group das österreichische Traditionsunternehmen LABU Hygiene GmbH, inkl. des Produktionsstandorts Laboratorium Buchrucker Hygiene GmbH, übernommen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/wyyg0aiq/adobestock_747050577_thapana_studio.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133669822221600000\",\r\n \"Url\": \"/news/gluetec-group-investiert-in-neue-geschaftsfelder/37965\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Wacker positioniert sich weiter im Gesundheitssektor\",\r\n \"Datum\": \"14.06.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Chemiekonzern übernimmt Produktionsanlagen und Know-how des US-Beschichters Bio Med Sciences Inc., um seine Expertise und sein Geschäft mit silikonbeschichteten Gesundheitsprodukten auszubauen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/vtqdox5s/20240531_wsmi_allentown_production.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133628393051000000\",\r\n \"Url\": \"/news/wacker-positioniert-sich-weiter-im-gesundheitssektor/37967\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Wechsel an der pro-K-Verbandsspitze\",\r\n \"Datum\": \"14.06.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Auf der Mitgliederversammlung des pro-K, Industrieverband langlebige Kunststoffprodukte und Mehr- wegsysteme e.V., wurde Hendrik Johannink jetzt zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ycwn0uys/240606-6661b88d892ed_hendrik_johannink_.jpg?center=0.36578635372554524,0.48123190976564922&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133628442174170000\",\r\n \"Url\": \"/news/wechsel-an-der-pro-k-verbandsspitze/37980\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Delo steigert Umsatz\",\r\n \"Datum\": \"06.06.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Im vergangenen Geschäftsjahr konnte das Unternehmen seinen Umsatz deutlich auf 229 Mio. €. steigern. Dies ist gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 12%.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/gs1oieoc/delo-hauptsitzt.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133621440737800000\",\r\n \"Url\": \"/news/delo-steigert-umsatz/37938\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue Leitung der BAM-Abteilung Qualitätsinfrastruktur \",\r\n \"Datum\": \"05.06.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Dr. Matthias Honnacker ist neuer Leiter der Abteilung Qualitätsinfrastruktur der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Die Abteilung umfasst die Fachbereiche Qualität im Prüfwesen, Digitalisierung der Qualitätsinfrastruktur sowie Ökodesign und Energieverbrauchskennzeichnung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/bsgdhcia/24d87-2.jpg?center=0.3498634845153975,0.49552419781351403&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133619890389700000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-leitung-der-bam-abteilung-qualitatsinfrastruktur/37926\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Whitepaper\",\r\n \"Uberschrift\": \"Fluorkunststoffe: Unverzichtbar für den Green Deal\",\r\n \"Datum\": \"04.06.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Debatte um eine Beschränkung oder ein Verbot von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) hält an. Aktuell laufen unter anderem die sozioökonomischen Bewertungen eines möglichen PFAS-Verbots bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA). Dabei lohnt sich – laut pro-K – schon jetzt ein genauerer Blick auf Fluorpolymere.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/fluorkunststoffe-unverzichtbar-fu-r-den-green-deal/37923\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Metro Washington Region fährt künftig mit Übergangssystemen\",\r\n \"Datum\": \"03.06.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Fahrgäste der Metro in der Metropolregion der US-Bundeshauptstadt Washington können künftig während der Fahrt bequem von einem Wagen in den anderen wechseln. Diesen Komfort ermöglichen Übergangssysteme, die HÜBNER für den Zughersteller Hitachi Rail produziert.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ujdddmfv/2023_hitachi_rail_wmata02.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133618942317600000\",\r\n \"Url\": \"/news/metro-washington-region-fahrt-kunftig-mit-ubergangssystemen/37913\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Hübner ist Mitglied der Alstom Alliance™\",\r\n \"Datum\": \"03.06.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die beiden Unternehmen stärken ihre strategische Partnerschaft. Hübner ist ab sofort Teil der Alstom Alliance und somit Premiumpartner für eines der führenden Unternehmen im globalen Transportsektor.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/w4yp0rss/alstomalliance_hubnersignature_2024.jpeg?center=0.40229642905156543,0.49408270330469767&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133618947210900000\",\r\n \"Url\": \"/news/hübner-ist-mitglied-der-alstom-alliance/37915\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"„Hören Sie auf Ihr Werkzeug“ \",\r\n \"Datum\": \"28.05.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Am 18. Juni 2024 startet am Kunststoff-Institut Lüdenscheid das Verbundprojekt zum Thema der Körperschallmessung in Werkzeugen. Durch Einsatz von KI werden nun auch Trendvorhersagen ermöglicht. Jedes teilnehmende Unternehmen kann das System für neun Monate im eigenen Hause nutzen. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Unternehmen begrenzt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/k4rn1b3f/smart_monitoring_quelle_kimw_weartell.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133613869115000000\",\r\n \"Url\": \"/news/horen-sie-auf-ihr-werkzeug/37896\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue IVK- Vorstandsvorsitzende\",\r\n \"Datum\": \"27.05.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Auf der Mitgliederversammlung des Industrieverbands Klebstoffe e. V. (IVK), wurde Dr. Kathrin Hein ohne Gegenstimmen zur neuen Vorstandsvorsitzenden des Verbands gewählt. Sie folgt auf Dr. Boris Tasche, der dieses Amt nach 14 Jahren abgibt und in den Ruhestand tritt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/kwypu4xu/ivk_pi_wahlen_website.jpg?center=0.30367048184585732,0.5015407444851171&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133612726964870000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-ivk-vorstandsvorsitzende/37886\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Jetzt im Sinne einer zukunftsgerichteten Klebtechnik handeln\",\r\n \"Datum\": \"27.05.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Auf dem \\\"Europatag\\\" in Berlin und dem „Deutsch-Chinesischen Forum der Hidden Champions 2024“ in Peking positionierten sich Professor Dr. Andreas Groß (Fraunhofer IFAM) und Joachim Rapp (Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH) mit positiven Zukunftsthesen zur Klebtechnik. Ihr zentraler Appell war, dass jetzt die Zeit zum entschlossenen Handeln sei, um immense Möglichkeiten zu nutzen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/jnadrgrx/innotech_bild-1.jpg?center=0.59564170245928882,0.54030796385791613&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133612735417430000\",\r\n \"Url\": \"/news/jetzt-im-sinne-einer-zukunftsgerichteten-klebtechnik-handeln/37888\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Wechsel an der Spitze der Dr. Hönle AG\",\r\n \"Datum\": \"22.05.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Am 1. Mai hat Dr. Markus Arendt seine Tätigkeit als Vorstand bei der Dr. Hönle AG aufgenommen. Er folgt Dr. Franz Richter nach, der vom Aufsichtsrat für ein Jahr in den Vorstand entsendet worden war, um die Geschäfte interimsweise zu führen. Franz Richter kehrt nun als Vorsitzender in den Aufsichtsrat zurück.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/m3enkxgz/dr-markus-arendt_300dpi.jpg?center=0.29784547440754255,0.50708998785214587&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133607789301600000\",\r\n \"Url\": \"/news/wechsel-an-der-spitze-der-dr-honle-ag/37765\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Hohes Rohstoffpreisniveau für die Kautschukverarbeitung\",\r\n \"Datum\": \"22.05.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Darstellung der Inflationsrate in Deutschland suggeriert – nach Ansicht des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie (wdk) – eine Kostenberuhigung bzw. -entlastung, die es aber nicht gibt, denn sie steigt – über das hohe Maß des vergangenen Jahres hinaus – weiter.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/egfpu3lm/wdk-grafik-entwicklung-der-rohstoffpreise.jpg?crop=0,0.22864272674854061,0,0.10154955508553241&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133607812739630000\",\r\n \"Url\": \"/news/hohes-rohstoffpreisniveau-fur-die-kautschukverarbeitung/37770\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Präsenz im asiatischen Markt ausgebaut\",\r\n \"Datum\": \"21.05.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Nach China und Indien baut Bodo Möller Chemie mit neuen Niederlassungen in Thailand und Vietnam den internationalen Vertrieb seiner Produkte und Dienstleistungen aus.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/wyyg0aiq/adobestock_747050577_thapana_studio.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133669822221600000\",\r\n \"Url\": \"/news/prasenz-im-asiatischen-markt-ausgebaut/37766\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Beschichtungsentwicklung vorantreiben\",\r\n \"Datum\": \"17.05.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit einem eigenen Technikum am Firmenstandort Weil im Schönbuch will OVE Plasmatec die Zukunft der Reinigungs- und Beschichtungstechnik aktiv mitgestalten. Umfangreiche Stationen für Simulationen sowie leistungsfähige Prüfeinrichtungen in unmittelbarer Nähe zu den Produktionsräumen geben schnell Rückmeldungen zu neuen Ideen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/dg4ntwox/25-01-ov_technikum.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133603401436900000\",\r\n \"Url\": \"/news/beschichtungsentwicklung-vorantreiben/37747\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Deutsche Kautschukindustrie regt KfW-Programm für den Mittelstand an\",\r\n \"Datum\": \"15.05.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die ökonomische Transformation auf den Gebieten Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel stellt den industriellen Mittelstand vor große Herausforderungen. Davon ist auch die deutsche Kautschukindustrie betroffen. Deshalb schlägt der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) ein KfW-Programm zur Finanzierung der ökonomischen Transformation im Mittelstand vor.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/skfaa0mq/adobestock_585880493_yutthana.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133856397048770000\",\r\n \"Url\": \"/news/deutsche-kautschukindustrie-regt-kfw-programm-fur-den-mittelstand-an/37734\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Umweltfreundliche Alternative zu PFAS-basierten Beschichtungen\",\r\n \"Datum\": \"15.05.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Eine neuartige Methode zur Herstellung ultrahydrophober siliziumorganischer Polymerschichten wurde vom Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP) entwickelt. Diese Schichten sind eine Alternative zu per- und polyfluorierten Verbindungen (PFAS), die derzeit noch in vielen Industrieanwendungen und -sparten verwendet werden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/lv4ifmlm/inp-behandelte-probe.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133688886188000000\",\r\n \"Url\": \"/news/umweltfreundliche-alternative-zu-pfas-basierten-beschichtungen/37740\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Bauschaumdosen-Recycling kommt gut an\",\r\n \"Datum\": \"08.05.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"99,1% sind mit dem Rückhol- und Recyclingservice für gebrauchte Bauschaumdosen zufrieden oder sehr zufrieden. Das ist das Ergebnis einer Kundenumfrage der PDR Recycling GmbH + Co KG.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/fo4hrgk4/pdr_collage_180219.jpg?center=0.46720529135297612,0.43871878766869205&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133596323507770000\",\r\n \"Url\": \"/news/bauschaumdosen-recycling-kommt-gut-an/37721\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Freudenberg Xpress® übernimmt Trygonal\",\r\n \"Datum\": \"08.05.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Übernahme der Unternehmensgruppe Trygonal zum 30. April 2024 stärkt Freudenberg Sealing Technologies seine globale Geschäftseinheit Freudenberg Xpress®.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/jxnnn5jt/fst_img_freudenbergxpress.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133596494696270000\",\r\n \"Url\": \"/news/freudenberg-xpress-übernimmt-trygonal/37723\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Weicon eröffnet neue Niederlassung in Kolumbien\",\r\n \"Datum\": \"07.05.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Nach Standorten in Dubai, Kanada, der Türkei, Rumänien, Südafrika, Singapur, der Tschechischen Republik, Spanien und Italien zählt nun auch Medellin in Kolumbien zu den zehn Standorten von Weicon
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/eroj4r0x/ann-katrin-weidling-und-daniel-mesa-saldarriaga-bei-der-unterzeichnung-zur-gründung-der-niederlassung.png?center=0.27424078231737181,0.49002349604469697&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133595496747800000\",\r\n \"Url\": \"/news/weicon-eroffnet-neue-niederlassung-in-kolumbien/37715\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue F+E-Leitung bei Atlas Copco IAS\",\r\n \"Datum\": \"06.05.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum 1. Mai 2024 übernahm Dr. Sten Mittag die Rolle des globalen Leiters Forschung & Entwicklung für den Bereich Kleb- und Dosiertechnologie für die Division IAS (Industrial Assembly Solutions) der Atlas Copco Gruppe.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/0nghsvtd/dr-sten-mittag_entwicklungsleiter-ac.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133594595901730000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-f-e-leitung-bei-atlas-copco-ias/37708\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Strategische und personelle Veränderungen bei Plastivation\",\r\n \"Datum\": \"03.05.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Nach einer dreijährigen Aufbauphase und der Entwicklung von einem deutschen Maschinenbau-Start-up zu einem angesehenen und etablierten Unternehmen in der Kunststoffindustrie zieht sich Gründer und CEO Bengt Schmidt zurück.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/h0ub1idp/be-20-28-07-06-herr-bengt-schmidt_2.jpg?center=0.18613617995689655,0.47754237288135593&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133592036776200000\",\r\n \"Url\": \"/news/strategische-und-personelle-veranderungen-bei-plastivation/37701\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Keine positiven Aussichten bei deutschen Zulieferern\",\r\n \"Datum\": \"30.04.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Nach einem schwierigen Jahr bleibt die Lage – nach Aussagen der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) – weiter angespannt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/s3qdytmt/adobestock_238611168.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133837565369030000\",\r\n \"Url\": \"/news/keine-positiven-aussichten-bei-deutschen-zulieferern/37689\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neues Geschäftsführer-Duo bei Reinz\",\r\n \"Datum\": \"30.04.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Stefan Genelin tritt an der Seite von Olivier Lassurguère als neuer Geschäftsführer an. Er übernimmt die Leitung des Werks in Neu-Ulm und wird zusätzliche operative Aufgaben wahrnehmen. Lassurguère bleibt für Entwicklung und Vertrieb bei Reinz verantwortlich und übernimmt zusätzlich die Bereiche Human Resources und Finanzbuchhaltung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/kqnnx1jh/reinz-kernteam.jpg?center=0.57263921174660881,0.53462196161171849&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133589454720370000\",\r\n \"Url\": \"/news/neues-geschäftsfu-hrer-duo-bei-reinz/37695\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Sich gegen den regulatorischen Druck aus der EU wappnen \",\r\n \"Datum\": \"25.04.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Unter der neuen Dienstleistung meweKomp bietet die meweo GmbH eine kompetente Anlaufstelle, wodurch nicht nur Compliance sichergestellt wird, sondern Kund:innen und externen Stakeholdern zukunftssichere Investitionsentscheidungen möglich gemacht werden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/tvblpu2p/hanover-julia-kletschke-1.jpeg?center=0.29761040092969204,0.42626128274343444&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133585282264300000\",\r\n \"Url\": \"/news/sich-gegen-den-regulatorischen-druck-aus-der-eu-wappnen/37671\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Leichte Rückgänge bei Engel\",\r\n \"Datum\": \"25.04.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Für das Geschäftsjahr 2023/24 hat Engel mit einem Umsatz von rund 1,6 Mrd. Euro einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Den durchwachsenen Aussichten begegnet das Unternehmen mit einem Ausbau der globalen Präsenz und Rekordauftragseingängen für kundenindividuelle Automationslösungen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/samfji0m/engel_automation_imm_cell.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133585202788700000\",\r\n \"Url\": \"/news/leichte-ruckgange-bei-engel/37673\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Security\",\r\n \"Uberschrift\": \"Klebstoffe legen Dieben das Handwerk\",\r\n \"Datum\": \"25.04.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Eine niederländische Sicherheitsfirma hat – nach Informationen des IVK e.V. – in enger Zusammenarbeit mit Banken, Geldtransportunternehmen, der Polizei und der niederländischen Zentralbank ein Sicherheitssystem entwickelt, bei dem in Geldkassetten ein intelligentes Banknotenneutralisationssystem (IBNS), das auf Klebstoff basiert, eingebaut wird.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/klebstoffe-legen-dieben-das-handwerk/37674\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue Fertigung für Hightech-Kunststoffteile \",\r\n \"Datum\": \"25.04.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Am Mönchengladbacher Firmensitz errichtet die Noreva GmbH einen Neubau für die Fertigung von Hightech-Kunststoff-Fertigteilen, die ideal für industrielle Einsätze in der Luft- und Raumfahrt, der Halbleitertechnik sowie für Dichtungen und Buchsen im Hochtemperaturbereich geeignet sind.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ax4jjmhl/hochleistungs-kunststoffteile-fu-r-anspruchsvolle-anwendungen.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133585216071200000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-fertigung-fur-hightech-kunststoffteile/37678\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Managementveränderungen bei DESMA Elastomertechnik\",\r\n \"Datum\": \"23.04.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Der kaufmännische Geschäftsführer der Klöckner DESMA Elastomertechnik GmbH, Siegfried Köhler, hat auf eigenen Wunsch zum 15.04.2024 das Unternehmen verlassen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/qudfyfzd/s-ko-hler.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133582661506230000\",\r\n \"Url\": \"/news/managementveranderungen-bei-desma-elastomertechnik/37640\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Kautschukindustrie sieht Forderungen teilweise erfüllt\",\r\n \"Datum\": \"22.04.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit Blick auf die erreichten Veränderungen vor der Entscheidung des EU-Parlaments über ein europäisches Lieferkettengesetz am 24. April 2024 haben sich, laut wdk, Standhaftigkeit und ein faktenbasierter Dialog ausgezahlt. Allerdings ist es bisher nicht gelungen, weitere Bürokratie-Belastungen für Unternehmen abzuwenden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/uv3i03t3/adobestock_193327289_natali_mis.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133855730182870000\",\r\n \"Url\": \"/news/kautschukindustrie-sieht-forderungen-teilweise-erfu-llt/37641\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Bostik schließt Niederlassung \",\r\n \"Datum\": \"19.04.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Am 12.April gab Bostik die stufenweise Verlagerung und bis Ende 2025 geplante Schließung der Produktion am Standort Schwepnitz bekannt. Von der Verlagerung ist überwiegend das PU-Schaum- und Dichtstoffportfolio für das Segment Kleben, Dichten und Füllen betroffen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/vuwpv24a/werk-schwepnitz.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133579928046900000\",\r\n \"Url\": \"/news/bostik-schliesst-niederlassung/37622\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"DKT 2024: Der Impulsgeber für die Branche\",\r\n \"Datum\": \"10.04.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Vom 1. bis 4. Juli 2024 öffnet die DKT 2024 nach zwei Jahren wieder ihre Tore in Nürnberg. Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft (DKG) ist diese Veranstaltung, die sich aus einer wissenschaftlichen Konferenz, einer Fachausstellung und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm zusammensetzt, ein zentraler Treffpunkt für die Kautschuk- und Elastomerbranche.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ty0jqcyb/dkt-202_conference.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133570666443700000\",\r\n \"Url\": \"/news/dkt-2024-der-impulsgeber-fu-r-die-branche/37568\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer DKG-Geschäftsführer \",\r\n \"Datum\": \"08.04.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Ab dem 1. Juli 2024 wird Professor Herbert Baaser Geschäftsführer der Deutsche Kautschuk-Gesellschaft e.V.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/armh0llm/prof-herbert-baaser.jpg?center=0.41511387163561075,0.50143253547499267&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133571350830200000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-dkg-geschäftsfu-hrer/37566\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer CEO bei Dätwyler\",\r\n \"Datum\": \"04.04.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Am 1. April 2024 hat Volker Cwielong die Funktion des CEO von Dätwyler übernommen. Dirk Lambrecht trat Ende März 2024 zurück und wurde bei der Generalversammlung am 14. März 2024 in den Verwaltungsrat gewählt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/tc3mirhz/volker_cwielong.jpg?center=0.34164859002169196,0.49276964378369842&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133566925760930000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-ceo-bei-datwyler/37558\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Validierte, aktualisierte Klimaziele \",\r\n \"Datum\": \"28.03.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Science Based Targets Initiative (SBTi) hat die von Trelleborg vorgestellten Klimaziele validiert. Darunter das Vorhaben, die direkten und indirekten CO2-Emissionen der Trelleborg Gruppe bis 2030 gegenüber dem Basisjahr 2021 zu halbieren sowie die Scope-3-Emissionen entlang der Wertschöpfungskette um 25% zu senken.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/vave5y1h/trelleborg_sustainability_shutterstock_1570915165_1280x960px.jpg?crop=0.0000000000000002531081984082,0.10552373351114321,0,0.26336515537774585&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133560883878100000\",\r\n \"Url\": \"/news/validierte-aktualisierte-klimaziele/37544\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Beim CDP Climate Ranking mit der Bestnote A ausgezeichnet\",\r\n \"Datum\": \"28.03.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Für seine Leistungen im Bereich Klimaschutz und für seinen Fortschritt in der Erreichung seiner validierten Klimaziele wurde tesa von der Non-Profit-Organisation CDP mit der Bestnote A ausgezeichnet.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/lwuhvsl2/tesa-headquarter.jpg?center=0.4048440868731174,0.49133273038517583&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133560892014470000\",\r\n \"Url\": \"/news/beim-cdp-climate-ranking-mit-der-bestnote-a-ausgezeichnet/37546\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Expansion nach Österreich\",\r\n \"Datum\": \"28.03.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Gründung der Plasmatreat Austria GmbH expandiert die Plasmatreat GmbH nach Österreich. Von Steyr (OÖ) aus werden Kunden nun noch persönlicher und individueller betreut.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/s1fn1wy1/helmut_beinhakl-6425_low.jpg?center=0.27616130409084066,0.47496572314507707&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133560902178300000\",\r\n \"Url\": \"/news/expansion-nach-osterreich/37548\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue Geschäftsführung bei Arburg\",\r\n \"Datum\": \"27.03.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum Juli 2024 übernimmt Steffen Kroner die Leitung des neu geschaffenen Geschäftsführungsbereichs. Gerhard Böhm wird in den Ruhestand gehen, sein Nachfolger ist schon berufen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/xkmffot2/adobestock_206371432_fotogestoeber.jpeg?crop=0,0.11892155063043451,0,0.17148026034862607&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133669845576800000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-geschaftsfuhrung-bei-arburg/37529\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"35 Jahre Cybersicherheit \",\r\n \"Datum\": \"27.03.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit der Gründung im Jahr 1989 bietet Wibu-Systems Schutz- und Lizensierungslösungen für die unterschiedlichsten Aufgabenstellungen weltweit an.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5bgdkqbg/adobestock_563804422_sarah.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133945538725030000\",\r\n \"Url\": \"/news/35-jahre-cybersicherheit/37530\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer IVD-Vorstand Ökologie\",\r\n \"Datum\": \"26.03.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Diethard Bruhn, Geschäftsführer der Hermann Otto GmbH, wurde einstimmig in den Vorstand des IVD – Industrieverband Dichtstoffe e.V. – gewählt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/14yivb23/bild-1-diethard-bruhn.jpg?center=0.35322649886300139,0.48901216514832058&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133559192124270000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-ivd-vorstand-okologie/37512\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Dichtungen erlauben klaren Blick ins Weltall\",\r\n \"Datum\": \"26.03.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit sieben der größten Spiegel der Welt blickt das Giant Magellan Telescope ab 2029 so weit in die Tiefen des Weltalls wie nie zuvor. Möglich werden die Aufnahmen auch mithilfe von Silikon-Dichtungen der Hübner-Gruppe. Die Dichtungen werden wie aufblasbare Ringe um die Spiegel gelegt und schützen die darunterliegende Mechanik und Elektronik.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/540f1jr4/hubnerpr_sealing_giant_magellan_telescope_press.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133559403930770000\",\r\n \"Url\": \"/news/dichtungen-erlauben-klaren-blick-ins-weltall/37519\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Produktionskapazitäten in Asien ausgebaut\",\r\n \"Datum\": \"22.03.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Mitte März fanden die offiziellen Eröffnungen zweier neuer Produktionsunternehmen der Angst+Pfister-Gruppe statt: ein Joint-Venture mit der Argomm Group in China und eine Firma in vollem Eigenbesitz in Vietnam. Beide Standorte nahmen Ende 2023 ihren Betrieb auf und sind bereits erfolgreich in ihren Märkten tätig. In den nächsten fünf Jahren werden pro Standort über zehn Millionen Euro in Technologie und Ausrüstung investiert.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/2tun5gk2/4-eray-ulugu-l-cpo-angst-pfister-lr.jpg?center=0.26719322615230073,0.46824514039768644&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133555697227500000\",\r\n \"Url\": \"/news/produktionskapazitaten-in-asien-ausgebaut/37489\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Für Nachhaltigkeit ausgezeichnet\",\r\n \"Datum\": \"22.03.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum wiederholten Mal hat die Lohmann GmbH & Co. KG die Silbermedaille von EcoVadis erhalten. Diese Auszeichnung positioniert das Unternehmen unter den obersten 15% der weltweit nachhaltigsten Unternehmen, die von EcoVadis bewertet werden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/kkzjuriz/ecovadis-silber_lohmann.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133555700187670000\",\r\n \"Url\": \"/news/fur-nachhaltigkeit-ausgezeichnet/37491\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Recycling\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer Vorsitz der europäischen Rezyklatnormung von Kunststoffen\",\r\n \"Datum\": \"21.03.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Im Februar wurde Frank Stammer, Fachreferent für Kreislaufwirtschaft des TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. – von den nationalen Normungsgremien der EU-Mitgliedsstaaten zum Vorsitzenden der europäischen Normung im Bereich des Kunststoffrecyclings berufen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/xkmffot2/adobestock_206371432_fotogestoeber.jpeg?crop=0,0.11892155063043451,0,0.17148026034862607&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133669845576800000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-vorsitz-der-europaischen-rezyklatnormung-von-kunststoffen/37471\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Bürokratieabbau\",\r\n \"Uberschrift\": \"Berichtskataster vorgeschlagen\",\r\n \"Datum\": \"21.03.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum Zweck des Bürokratieabbaus hat der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) die Einrichtung eines „Berichtskatasters“ vorgeschlagen. Denn die Berichtspflichten für die Unternehmen werden nicht weniger, sondern mehr.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/berichtskataster-vorgeschlagen/37476\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Dokumentation\",\r\n \"Uberschrift\": \"Kautschukindustrie fordert Pause bei Industrie-Regulierungen\",\r\n \"Datum\": \"21.03.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Industrie braucht Zeit, um die bestehenden Dokumentationspflichten aus der jüngsten nationalen und europäischen Gesetzgebung qualifiziert umzusetzen. Deshalb fordert der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) drei Jahre ohne neue Industrie-Regulierungen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/kautschukindustrie-fordert-pause-bei-industrie-regulierungen/37477\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \" Neue Produktionswerke für Spritzgießmaschinen\",\r\n \"Datum\": \"21.03.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"20 Jahre nach Gründung hat Tederic Machinery in Hangzhou (China) seinen neuen Hauptsitz und seine \\\"4.0 Smart Factory\\\" bezogen sowie in Jiaxing (China) ein neues Produktionswerk eröffnet.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/seoirhio/2_montagelinie-tederic-neo-series-in-4-0-smart-factory-in-hangzhou-china.jpg?center=0.47213490118174434,0.5044002482164528&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133554851166570000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-produktionswerke-fur-spritzgiessmaschinen/37479\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Status-Upgrade\",\r\n \"Datum\": \"20.03.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit seinem neuen „Enterprise Partner Programm“ bietet H.B. Fuller seinen wichtigsten Handelspartnern maßgeschneiderte Vorteile. Jetzt erhielt auch Ruderer GmbH diesen Status.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/birlai2n/ruderer-pm-hb-fuller-cmyk.jpg?center=0.33766233766233766,0.494218679133612&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133553985501230000\",\r\n \"Url\": \"/news/status-upgrade/37467\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Invest in Kreislaufwirtschaft\",\r\n \"Datum\": \"20.03.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit dem Invest in eine eigene Devulkanisierungsanlage in Europa setzt der Rubber Compounding Zweig der Hexpol-Gruppe auf eine nachhaltige Zukunft. Diese strategische Investition ermöglicht die Devulkanisierung von Gummiprodukten und fördert den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/j05drkhg/profilabfälle.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133554232011570000\",\r\n \"Url\": \"/news/invest-in-kreislaufwirtschaft/37469\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erweiterte Geschäftsleitung\",\r\n \"Datum\": \"19.03.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Bettina Kremer ist neues Mitglied in der Geschäftsführung von OVE Plasmatec. Die Vertriebsexpertin wird sich als weitere Geschäftsführerin verstärkt um die Nähe zu Kunden kümmern.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/z5wlhpit/23-01-ov_gl-bettinakremer.jpg?crop=0.41065792160065334,0.31643480827130988,0.33920018374846872,0.50603603086562454&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133694804090770000\",\r\n \"Url\": \"/news/erweiterte-geschaftsleitung/37463\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Weichen für Wachstumskurs gestellt\",\r\n \"Datum\": \"07.03.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum 1. März wurde das Executive Board von Meraxis neu strukturiert: Chief Operating Officer (COO) Emmanuel Tarret erhält erweiterte Kompetenzen. Er übernimmt die neu zusammengeführte Division Standard & Performance Polymers sowie die Verantwortung für Global Sales. Mit dieser neuen Struktur soll das Wachstum im Bereich der technischen Polymere und Recyclingmaterialien gestärkt werden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/cvod2rtx/emmanuel-tarret-coo-quelle-meraxis.jpg?crop=0.0000000000000002531912730690,0.0036254520438673264,0,0.22584249667408157&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133542769152570000\",\r\n \"Url\": \"/news/weichen-fur-wachstumskurs-gestellt/37441\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"11th Afera Tape College\",\r\n \"Uberschrift\": \"Der konzentrierte Blick in die Welt der Klebebänder\",\r\n \"Datum\": \"04.03.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die alle zwei Jahre stattfindende technische Veranstaltung von AFERA informiert Fachleute aus der Industrie über alle Aspekte von Klebebändern: Auswahl, Herstellung, Verarbeitung, Anwendung, Prüfung, Nachhaltigkeit und EU-Vorschriften.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/wvvl0bqm/adobestock_711168043_kitidach.jpg?center=0.52657993083815546,0.50593557838978&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133994785985600000\",\r\n \"Url\": \"/news/der-konzentrierte-blick-in-die-welt-der-klebebander/37412\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \" Effizientes und nachhaltiges Logistikzentrum \",\r\n \"Datum\": \"04.03.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit einem symbolischen Spatenstich setzt die Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH den Grundstein für ihr neues Logistikzentrum in Mühlhausen. Auf einer Fläche von 1440 m² entsteht ein modernes Zentrum, das die Voraussetzungen für eine effizientere Belieferung von Händlern, Klebstoffherstellern und OEMs schafft und gleichzeitig den Nachhaltigkeitskurs des Unternehmens weiterführt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5fdirs0q/img_7759.jpg?center=0.48389593160377359,0.5014750632999605&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133540443043700000\",\r\n \"Url\": \"/news/effizientes-und-nachhaltiges-logistikzentrum/37415\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Senatsberufung\",\r\n \"Datum\": \"04.03.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Der CEO und Gründer von Innotech, Joachim Rapp, wurde zum Senator im „Senate of Economy Europe“ und „Senat der Wirtschaft“ berufen. Der Senate of Economy Europe und der Senat der Wirtschaft sind unabhängige Institutionen, die sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Wirtschaft einsetzen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/0hpbu3jx/walter-do-ring-bei-innotech.jpg?center=0.58480852601156075,0.49565727434746315&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133540444253330000\",\r\n \"Url\": \"/news/senatsberufung/37417\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Geplanter CEO-Wechsel\",\r\n \"Datum\": \"29.02.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Patrick Mathieu hat nach fast zwölf Jahren als Präsident und CEO der Armacell Gruppe beschlossen, Ende März 2024 zurückzutreten. Er wird anschließend als Non-Executive Director vom Aufsichtsrat ernannt werden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/gmfdap5a/adobestock_174982576.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134006697832270000\",\r\n \"Url\": \"/news/geplanter-ceo-wechsel/37304\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue CO2-neutrale Fabrik \",\r\n \"Datum\": \"29.02.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die neue Produktionsstätte für Automobil-Komponenten von Freudenberg Sealing Technologies in Parets del Vallès (Barcelona) ersetzt das Werk am selben Ort und erhöht die Produktionskapazität um 15%.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/snwj1zy3/fst_parets-opening-003.png?crop=0.0000000000000002531008729799,0.22678539101011097,0,0.064207219335405463&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133537688927670000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-co2-neutrale-fabrik/37306\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Net-Zero-Klimaziele bestätigt\",\r\n \"Datum\": \"27.02.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Science Based Targets initiative (SBTi) hat das wissenschaftlich fundierte Net-Zero-Klimaziel von Ensinger für das Jahr 2046 bestätigt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1beiimhe/adobestock_499125928_narawit.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133994040712400000\",\r\n \"Url\": \"/news/net-zero-klimaziele-bestatigt/37295\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue Geschäftsführung bei RAMPF Eco Solutions \",\r\n \"Datum\": \"27.02.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum 1. März wird Matthias Rampf, Geschäftsführender Gesellschafter der Rampf Gruppe, die Geschäftsführung der Rampf Eco Solutions GmbH & Co. KG an Peter Barwitzki und Dr. Christian Weber übergeben und damit die Weichen für eine bevorstehende strategische Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe stellen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/awbffhb0/rampf_new-management-rec_0324.jpg?center=0.39772706865314283,0.445303783241269&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133535146735370000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-geschaftsfuhrung-bei-rampf-eco-solutions/37297\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Umsatz- und Gewinnrückgänge in der Kunststoffverarbeitung \",\r\n \"Datum\": \"27.02.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Gesamtumsatz der Kunststoffverarbeiter sank nach Auswertung des statistischen Bundesamtes und Informationen des Tec-Part e.V. um 6,26% auf 72,55 Mrd. €. Gleichzeitig reduzierte sich der Materialverbrauch um 8,7% bzw. um 1,3 Mio. t und sank auf 13,3 Mio. t.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/gmfdap5a/adobestock_174982576.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134006697832270000\",\r\n \"Url\": \"/news/umsatz-und-gewinnru-ckgänge-in-der-kunststoffverarbeitung/37300\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Gebündelte Klebstoff-Kompetenz \",\r\n \"Datum\": \"22.02.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum 1. Januar 2024 hat die LAS Holding AG ihre Gesellschaften Collano, Emerell, Meraxo und nolax mit ihren jeweiligen Stärken zur Collano AG gebündelt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/degi5km2/unknown.jpeg?crop=0,0.14566617216391803,0,0.14468865042478776&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133530725175970000\",\r\n \"Url\": \"/news/gebundelte-klebstoff-kompetenz/37274\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Ausbau des Aerospace-Marktes\",\r\n \"Datum\": \"22.02.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Übernahme der Vertriebsgesellschaft Losi Group, Italien, ist Bodo Möller Chemie nun Mehrheitsanteilseigner des globalen Anbieters für Composite-Klebstoffe und Oberflächentechnologien. Das Portfolio des Aerospace-Experten umfasst Produkte von Henkel Adhesive Technologies (Loctite®, Bonderite®), Airtech Advanced Materials, Virtek und Aeroform Composites.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1vxppgeu/bodo-mo-ller-chemie-u-bernahme-losi.jpg?center=0.24202505514099834,0.50946972853109918&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133530735153170000\",\r\n \"Url\": \"/news/ausbau-des-aerospace-marktes/37276\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Rezyklate in hochbeanspruchten Anwendungen\",\r\n \"Datum\": \"22.02.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit dem neuen Projekt \\\"Kunststoffrezyklate in technischen Bauteilen zuverlässig einsetzen«\\\" wird das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF gemeinsam mit Partnern grundlegende Wirkzusammenhänge aus Stoffstrom, Verarbeitung und Langzeitverhalten in hochbeanspruchten Anwendungen betrachten. Ziel ist, Produkte nachhaltiger und haltbarer herzustellen und mehr Kunststoffrezyklate zuverlässig in technischen Anwendungen einzusetzen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/mujlk3tl/versuch_bl_spancken_-_lbf_ada_raapke.jpg?center=0.39826839826839827,0.49997260990853976&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133530774807230000\",\r\n \"Url\": \"/news/rezyklate-in-hochbeanspruchten-anwendungen/37282\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Wechsel in der Geschäftsführung \",\r\n \"Datum\": \"21.02.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Zu Beginn des Jahres wurde Christian Schurr als CFO in die Geschäftsführung der Icotek GmbH & Co. KG berufen. Der Gründungsgesellschafter und langjährige CEO Bruno Ehmann zieht sich aus dieser zurück, bleibt aber weiterhin als Beirat tätig.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/k25fzeon/pr_icotek_neuausrichtung-in-der-gescha-ftsfu-hrung.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133529862681300000\",\r\n \"Url\": \"/news/wechsel-in-der-geschaftsfuhrung/37265\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Materialentscheidungen präziser treffen\",\r\n \"Datum\": \"21.02.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Zur Ermittlung von Schwindungswerten gemäß der DIN EN ISO 294-4 setzt Kraiburg TPE jetzt ein kontaktloses optisches Messgerät ein. Dies erlaubt es, Entscheidungen für den Einsatz von Neu- oder Alternativmaterialien auf der Basis noch präziserer Informationen zu treffen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/qspf554b/kraiburg-tpe.png?crop=0.0000000000000001265540992041,0.27080017376292614,0,0.13279982623707393&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133529889356570000\",\r\n \"Url\": \"/news/materialentscheidungen-praziser-treffen/37268\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Internationalisierung weiterentwickeln\",\r\n \"Datum\": \"16.02.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit Anfang des Jahres ist Oliver Kunzweiler Director of Subsidiaries & Market Expansion bei der icotek GmbH & Co. KG.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/r3ijl3y2/icotek_oliverkunzweiler.jpg?center=0.45464852607709749,0.48790394176136365&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133525443087500000\",\r\n \"Url\": \"/news/internationalisierung-weiterentwickeln/37248\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Henkel stärkt Unternehmensbereich Adhesive Technologies \",\r\n \"Datum\": \"16.02.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Unternehmen hat eine Vereinbarung zum Erwerb des US-amerikanischen Unternehmens Seal for Life Industries LLC („Seal for Life“) von Arsenal Capital Partners (USA) unterzeichnet.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ddubb00a/2-seal-for-life-highland.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133525455528230000\",\r\n \"Url\": \"/news/henkel-starkt-unternehmensbereich-adhesive-technologies/37253\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Lieferketten\",\r\n \"Uberschrift\": \"Besser direkt in Europa einkaufen?\",\r\n \"Datum\": \"16.02.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Wieder sind die Lieferketten gestört: Angriffe der Huthi-Miliz auf Frachter im Roten Meer haben aktuell weitreichende Folgen. Wer – nach Einschätzung von Köpp – seine Zellkautschuk- oder Zellpolyethylen-Qualitäten jetzt aus europäischer Herstellung einkauft, ist im Vorteil.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/besser-direkt-in-europa-einkaufen/37254\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Verstärktes Vertriebs- und Serviceteam\",\r\n \"Datum\": \"06.02.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Bereiche Vertrieb, Weiterbildungen und Dienstleistungen von Innotech wurden zum Anfang des Jahres um neue Mitarbeiter:innen in den Funktionen Business Development und Customer Service verstärkt. Das Unternehmen trägt damit seinem Wachstum Rechnung und kann so Kunden noch besser unterstützen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/4sjfdqeu/innotech-neue-mitarbeiter-2024-2.jpg?center=0.45419156819903167,0.5065420843054903&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133516932279370000\",\r\n \"Url\": \"/news/verstarktes-vertriebs-und-serviceteam/37198\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Verstärktes Führungsteam\",\r\n \"Datum\": \"06.02.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Ernennung von Oleksandr Dolzhkov zum Prokuristen verstärkt Berger S2B seit Anfang des Jahres sein Führungsteam und stellt die Weichen für weiteres Wachstum.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/xa5d0em5/dolzhkov-prokura.jpg?center=0.27188352186406844,0.45948630057141887&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133516825085170000\",\r\n \"Url\": \"/news/verstarktes-fuhrungsteam/37200\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"In eigener Sache: ISGATEC wird IVK-Mitglied\",\r\n \"Datum\": \"06.02.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit Anfang des Jahres ist die ISGATEC assoziiertes Mitglied im Industrieverband Klebstoffe (IVK e.V.).
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/r1bmo3j4/adobestock_53600327.jpeg?center=0.28716390972460776,0.50863045615384828&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133516829454830000\",\r\n \"Url\": \"/news/in-eigener-sache-isgatec-wird-ivk-mitglied/37202\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer Area Sales Manager \",\r\n \"Datum\": \"29.01.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Sebastian Rosenbauer verantwortet als Area Sales Manager bei Hoffmann Mineral den Vertrieb in Osteuropa und Südostasien.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/hgsmlg1z/sebastian-rosenbauer.jpg?center=0.31167540462671739,0.53175294430190767&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133512737575270000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-area-sales-manager/37176\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Vertrieb\",\r\n \"Uberschrift\": \"Verstärkter Außendienst \",\r\n \"Datum\": \"26.01.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit Anfang des Jahres verstärken Hendric Wilmes und Gert Bülowius den Außendienst der Bostik GmbH.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/verstarkter-aussendienst/37174\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Nachhaltigkeitsstrategie\",\r\n \"Datum\": \"25.01.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Als führender Chemiestandort ist Deutschland besonders gefragt, nachhaltige Konzepte zu entwickeln und umzusetzen. Otto-Chemie ist sich dieser Verpflichtung bewusst und orientiert die Nachhaltigkeitsstrategie konsequent an den Nachhaltigkeitszielen der „Agenda 2030“ der Vereinten Nationen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ys1bt1he/adobestock_434315057_proxima-studio.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133994017119000000\",\r\n \"Url\": \"/news/nachhaltigkeitsstrategie/37169\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer europäischer Produktionsstandort für Siliconspezialitäten\",\r\n \"Datum\": \"22.01.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Im tschechischen Karlsbad will die Wacker Chemie AG einen neuen Produktionsstandort für Silicone errichten. Das Unternehmen will das Geschäft mit Siliconspezialitäten weiter ausbauen und stellt die Produktion hierfür in Europa neu auf. Maßgebliche Treiber für den Ausbau sind Megatrends wie Elektromobilität und erneuerbare Energien.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/rz2lniin/01_karlovy_vary_site_de.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133501505042500000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-europäischer-produktionsstandort-fu-r-siliconspezialitäten/37123\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue Gesellschafterstruktur bei Bodo Möller Chemie\",\r\n \"Datum\": \"19.01.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Korinna Möller-Boxberger und Frank Haug sind seit dem 07.12.2023 alleinige Inhaber der Bodo Möller Chemie. Frank Haug ist nun Mehrheitseigentümer. Damit bleibt das Unternehmen ein generationsübergreifender Familienbetrieb, dessen Fokus zukünftig verstärkt auf den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Technologie liegen soll.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/oa0nisej/gesellschafter_haug_-boxberger_final.jpg?center=0.31614782026730381,0.49997653824077587&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133501305217570000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-gesellschafterstruktur-bei-bodo-moller-chemie/37114\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Führungswechsel bei Kremer\",\r\n \"Datum\": \"19.01.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum Start in das neue Jahr übernimmt mit Tim Oettmeier ein erfahrener Mitarbeiter das Ruder des Unternehmens.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1yanf0be/kremer_pm_01-24_tim_oettmeier.jpg?center=0.32130490699367859,0.51790026204661777&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133501313559430000\",\r\n \"Url\": \"/news/fuhrungswechsel-bei-kremer/37116\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"ISCC PLUS-zertifizierte Materialien \",\r\n \"Datum\": \"19.01.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Für verschiedene Produkte aus den Bereichen technische Kunststoffe, thermoplastische Elastomere und andere Materialien hat Asahi Kasei die anerkannte internationale Nachhaltigkeitszertifizierung ISCC PLUS erhalten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/t5bojefo/leona-polyamide-resin_14g33.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133501491328070000\",\r\n \"Url\": \"/news/iscc-plus-zertifizierte-materialien/37119\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"dosmatix verstärkt Führungsebene \",\r\n \"Datum\": \"17.01.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum 01.01.2024 wurde Sergej Erbes in die Geschäftsführung der dosmatix GmbH berufen und bildet gemeinsam mit Thiemo Karl ein Führungsduo.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/rwmgq0u1/sergej_erbes5.jpg?crop=0,0.10115555856809103,0,0.543870000013276&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133499540082870000\",\r\n \"Url\": \"/news/dosmatix-verstarkt-fuhrungsebene/37092\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Köpp übernimmt Produktion der Arnold GmbH\",\r\n \"Datum\": \"17.01.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Produktionsüberschüsse aus der Herstellung von Polyethylenschaum verarbeitet die W. KÖPP GmbH & Co. KG jetzt in ihren eigenen Werken zu nachhaltigem Verpackungsmaterial. Ein Asset Deal mit der Arnold GmbH machte dies möglich.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/jizbfamh/jh_20-7-23-0135.jpg?center=0.38268531619501528,0.5227907073937994&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133499544641370000\",\r\n \"Url\": \"/news/kopp-ubernimmt-produktion-der-arnold-gmbh/37094\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Elektromobilität und Green Energy partnerschaftlich gestalten\",\r\n \"Datum\": \"10.01.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Übergabe der 5.000. Anlage feierten bdtronic und Kostal ihre langjährige Partnerschaft. Über 15 Jahre hinweg haben die beiden Unternehmen die weltweite Einführung der Elektromobilität vorangetrieben.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/q2sbv3k3/kostal-5000-serienanlage-gruppenbild_presse.png?crop=0,0.15846393357550603,0,0&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133494366854100000\",\r\n \"Url\": \"/news/elektromobilitat-und-green-energy-partnerschaftlich-gestalten/37067\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Medizinelektronik im Fokus\",\r\n \"Datum\": \"10.01.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Hightech-Klebstoffe von Delo sowie Miniaturisierungs- und Rohstoff-Expertise des Unternehmens sollen bei der Entwicklung medizinischer Technologien, wie z.B. von Biosensoren, kontinuierlichen Glukose-Messsystemen (CGM), Insulinpumpen und Mikrofluidik zum Tragen kommen. Zudem sollen neue, medizinkompatible Klebstoffe für die spezifischen Anwendungen und Anforderungen von Medizinelektronik-Kunden entwickelt werden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/rytlvbmw/2023_12_smartwatch_with_heart_rate_sensor_ecg.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133493583594430000\",\r\n \"Url\": \"/news/medizinelektronik-im-fokus/37069\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer pro-K-Geschäftsführer \",\r\n \"Datum\": \"09.01.2024\",\r\n \"TeaserText\": \"Sven Weihe füllt diese Position mit sofortiger Wirkung aus. Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Hauptgeschäftsführers Ralf Olsen hatte der Vorstand ihn zum Interims-Geschäftsführer berufen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/0ulfrq42/240103-659562f424baa_foto_pressemitteilung_pro-k_-_neuer_gescha-ftsfu-hrer_sven_weihe.jpg?crop=0,0.15345406135637812,0,0.50845247624934176&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133492777860400000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-pro-k-geschaftsfuhrer/37052\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Oberflächenrauheiten\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erweiterte Messmöglichkeiten\",\r\n \"Datum\": \"13.12.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Das optische 3D-Profilometer ermöglicht dem Kunststoff-Zentrum SKZ Messungen mittels konfokaler Mikroskopie, Fokusvariation und Weißlichtinteferometrie, wodurch sowohl ultraglatte als auch rau strukturierte Oberflächen präzise analysiert werden können.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/erweiterte-messmoglichkeiten/36989\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Kollaboration\",\r\n \"Uberschrift\": \"Bioprinting vorantreiben\",\r\n \"Datum\": \"13.12.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Unternehmen BIO INX und Puredyne arbeiten gemeinsam an einem Projekt, um einer Kombination des optimalen Biomaterials mit einer präzisen Drucktechnologie noch mehr Priorität zu verleihen. Schonendes Materialhandling und präzises Dosieren stehen hier an oberster Stelle.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/bioprinting-vorantreiben/36990\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuauflage des „Almanach - rund um Kleben und Dichten“ \",\r\n \"Datum\": \"12.12.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die 6. Auflage des Almanachs von Innotech ist ab sofort verfügbar und widmet sich in der erweiterten und überarbeiteten Fassung u.a. dem spannenden Thema innovativer Lösungen durch 3D-Druck in der Klebbranche.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/svmbsdbp/mockup_almanach_6_cover_1_ohne_hg.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133468641684230000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuauflage-des-almanach-rund-um-kleben-und-dichten/36972\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Geschäftsführungswechsel bei Kremer\",\r\n \"Datum\": \"12.12.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Nach 35 Jahren verlässt Geschäftsführer Gregor Hämel zum Jahreswechsel Kremer, ein Tochterunternehmen der REIFF-Gruppe. Sein Nachfolger ist Tim Oettmeier.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/4dxdj5br/pm_kremer_07-12-23_gregor-ha-mel_portrait.jpg?crop=0.0000000000000001265504364899,0.11623981413958782,0,0.41042685252707894&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133468648847130000\",\r\n \"Url\": \"/news/geschaftsfuhrungswechsel-bei-kremer/36974\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"DIAM & DDM\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erfolgreiche DIAM & DDM\",\r\n \"Datum\": \"12.12.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die 6. Auflage der DIAM & DDM in der Bochumer Jahrhunderthalle fand am 08. und 09. November 23 wieder an ihrem Premierenstandort statt. Der Veranstalter, die MT - Messe & Event GmbH, feierte in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum der DIAM & DDM.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/erfolgreiche-diam-ddm/36981\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Massenbilanzierung\",\r\n \"Uberschrift\": \"Mehr erneuerbare Rohstoffe einsetzen\",\r\n \"Datum\": \"12.12.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Um emissionsarme biomassebalancierte (BMB) Acrylmonomere einzusetzen, arbeitet tesa mit der BASF zusammen. Mit dieser Lösung kann tesa zukünftig die Nachhaltigkeit seiner Produkte erhöhen und Emissionen reduzieren.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/mehr-erneuerbare-rohstoffe-einsetzen/36983\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"DKG mit umfassendem Rebrand\",\r\n \"Datum\": \"01.12.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"In den letzten Wochen hat die DKG die Marke erneuert und eine modernisierte Online-Plattform präsentiert. Diese Veränderungen sind ein entscheidender Schritt in der fortlaufenden Bemühung, den Mitgliedern und Partner:innen ein ansprechendes und informatives Erlebnis zu bieten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/imzjmvpe/linkedinbeitragbild.jpg?center=0.38851990167344236,0.16655184641549112&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133467747437870000\",\r\n \"Url\": \"/news/dkg-mit-umfassendem-rebrand/36934\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"CO2ptiMat\",\r\n \"Uberschrift\": \"Gefördert: Mehr Transparenz beim CO2-Fußabdruck\",\r\n \"Datum\": \"29.11.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Für das Projekt CO2ptiMat haben die Meraxis Services GmbH und REHAU Industries mit drei weiteren Partnern eine Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erhalten. Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer digitalen Lösung, mit welcher kunststoffverarbeitende Betriebe den realen CO2-Fußabdruck der eigenen Produktion ermitteln und optimieren können.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/gefordert-mehr-transparenz-beim-co2-fussabdruck/36921\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Nachhaltigkeit in der Klebtechnik\",\r\n \"Datum\": \"24.11.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"„From cradle to grave“, Digitaler Zwilling, Plasmavorbehandlung – Die 17. Internationale Klebefachtagung des OFI informierte über aktuelle Trends und Entwicklungen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/3ozfe44p/klebefachtagung-tonnhofer-ofi-2023.jpg?crop=0,0.16077811619944193,0,0.12833861133451907&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133452874480370000\",\r\n \"Url\": \"/news/nachhaltigkeit-in-der-klebtechnik/36900\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Effizientere Rotorblattfertigung für Windenergieanlagen\",\r\n \"Datum\": \"20.11.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Durch die Entwicklung trennmittelfreier Prozess- und Materialsysteme im Teilprojekt \\\"Trennfolientechnologie zur optimierten Rotorblattfertigung\\\" des Verbundprojekts \\\"OptiBlade\\\" gelang es den Forschenden des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung, IFAM, gemeinsam mit ihren Partnern Olin Blue Cube Germany und Infiana Germany, die Rotorblattfertigung für Windenergieanlagen zu optimieren und dadurch die Voraussetzung zu schaffen, deren Fertigungskosten deutlich zu reduzieren.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1yihp3is/fraunhofer_ifam_rotorblattsegmentform_peelplas_trennfolie_optiblade.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133449451138800000\",\r\n \"Url\": \"/news/effizientere-rotorblattfertigung-fur-windenergieanlagen/36882\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Atlas Copco mit neuer Dachmarke \",\r\n \"Datum\": \"20.11.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Unternehmen tritt ab sofort unter einer neuen Dachmarke auf, der: \\\"Atlas Copco Group\\\". Der schwedische Industriekonzern stellte dafür im November ein neues Konzern-Logo, ein neues visuelles Erscheinungsbild und eine neue Gruppenbotschaft vor: \\\"Technologie, die die Zukunft verändert.\\\"
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/n1poa4wa/h2301_01_atlas_copco_ceo_mats_rahmstroem_33x22.jpg?center=0.28177428011505318,0.50387737204163863&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133449456653770000\",\r\n \"Url\": \"/news/atlas-copco-mit-neuer-dachmarke/36884\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"75 Jahre Seyffer\",\r\n \"Datum\": \"17.11.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die familiengeführte Seyffer GmbH hat sich bis heute als bundesweiter Experte in den Bereichen Kleben, Schleifen und Arbeitsschutz mit Produkten und Dienstleistungen etabliert.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/0mxlkalu/klebelabor_seyffer_2023.jpeg?crop=0.0000000000000002531008729799,0.26093251005295776,0,0.26573415661370897&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133447031719300000\",\r\n \"Url\": \"/news/75-jahre-seyffer/36759\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Services global weiter ausbauen \",\r\n \"Datum\": \"14.11.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"In einer neu geschaffenen globalen Position wird Dr. Martin Liebenau als Global Business Director Technology & Innovation bei der Biesterfeld Spezialchemie, einem Geschäftsbereich der Biesterfeld Group, die Entwicklung über alle Abteilungen und Marktsegmente international bündeln und weiter vorantreiben.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/wnrfpxwo/bfag_liebenau-37.jpg?crop=0,0.019331198493062765,0,0.27137100632416822&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133444234827530000\",\r\n \"Url\": \"/news/services-global-weiter-ausbauen/36784\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Dianhydride\",\r\n \"Uberschrift\": \"Partnerschaft für leistungsfähige Epoxid- und Polyimidformulierungen\",\r\n \"Datum\": \"14.11.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Bodo Möller Chemie baut durch die Zusammenarbeit mit dem Spezialisten für Dianhydride CABB sein Portfolio im Bereich CASE (Coatings, Adhesives, Sealants, Elastomers) aus: Hochwertige Rohstoffe, die zur Herstellung von Epoxid- und Polyimidformulierungen dienen, ergänzen jetzt das Rohstoff-Portfolio.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/partnerschaft-fur-leistungsfahige-epoxid-und-polyimidformulierungen/36785\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Starkes Wachstum\",\r\n \"Datum\": \"14.11.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die internationale RAMPF-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 2022/23 eine konsolidierte Gesamtleistung in Höhe von 220,5 Mio. € (+ 11% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) erwirtschaftet.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/gmfdap5a/adobestock_174982576.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134006697832270000\",\r\n \"Url\": \"/news/starkes-wachstum/36786\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Hilfestellung bei der Umsetzung der REACH-Beschränkung zu Mikroplastik\",\r\n \"Datum\": \"14.11.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Nachdem am 17.10.2023 die REACH-Beschränkung von synthetischen Polymermikropartikeln (Mikroplastik) in Kraft getreten ist, haben die drei VCI-Fachverbände Deutsche Bauchemie e. V. (DBC), Industrieverband Klebstoffe e. V. (IVK) und Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e. V. (VdL) ihre Hinweise und Hilfestellungen zur Umsetzung der Beschränkung von synthetischen Polymermikropartikeln veröffentlicht. Der gemeinsame Leitfaden soll Hersteller von bauchemischen Produkten, Dicht- und Klebstoffen sowie Klebebändern etc. dabei unterstützen, die von der SPM-Beschränkung betroffenen Rohstoffe und Produkte zu identifizieren, notwendige Pflichten abzuleiten und deren Umsetzung rechtzeitig vorzubereiten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/mildj5q5/ivk_pi_mikroplastik_leitfaden_01.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133444261956600000\",\r\n \"Url\": \"/news/hilfestellung-bei-der-umsetzung-der-reach-beschrankung-zu-mikroplastik/36788\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neues Verbundprojekt „Biopolymere“\",\r\n \"Datum\": \"09.11.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Im August 2024 startet das neue Verbundprojekt des Kunststoff Institutes Lüdenscheid. Dort werden grundlegende, aber auch produktbezogene Fragestellungen rund um die Einsatzfähigkeit von Biopolymeren beantwortet. Die Anmeldung zur Teilnahme ist ab sofort möglich.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/q0qjxhv0/titelbild_biopolymere_adobestock_laufer-002.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133439990551770000\",\r\n \"Url\": \"/news/neues-verbundprojekt-biopolymere/36773\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Mehr Raum für die Beschichtungsforschung \",\r\n \"Datum\": \"09.11.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit einem 700 m² großen Neubau stehen dem Europäischen Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD) zusätzliche Räume für Forschung und Entwicklung zur Verfügung, um intensiv an biobasierten, nachhaltigen und nicht toxischen Beschichtungen zu forschen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ftml0nm1/skz-pm_-biobasierte-beschichtungen.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133439994322470000\",\r\n \"Url\": \"/news/mehr-raum-fur-die-beschichtungsforschung/36775\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"\\\"Partnering for Transformation\\\"\",\r\n \"Datum\": \"07.11.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Unter diesem Motto nahmen an der DESMA Veranstaltung Open-House 2023 fast 300 Besuchende teil. Ein umfangreiches Workshop-Programm zeigte, wie das Veranstaltungsmotto konkret umgesetzt werden kann.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/jrnhtzhe/3_desma-open_house-impressionen.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133438287181170000\",\r\n \"Url\": \"/news/partnering-for-transformation/36764\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Trends und Entwicklungen rund um die Kunststoffbranche\",\r\n \"Datum\": \"07.11.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Im kommenden Jahr lädt das IKV zum 32. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik ein und bietet damit erneut ein Forum für den fachlichen Austausch und die Gelegenheit, neueste Entwicklungen und Technologien in der Kunststoffbranche zu diskutieren. Das Kolloquium findet am 28. und 29. Februar 2024 in Aachen statt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/f4qdkjcs/kolloquium-dark-de-4x.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133438293853070000\",\r\n \"Url\": \"/news/trends-und-entwicklungen-rund-um-die-kunststoffbranche/36768\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Thermal Runaways simulieren\",\r\n \"Datum\": \"03.11.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Forschungs- und Entwicklungslabore von Freudenberg Sealing Technologies am nordamerikanischen Hauptsitz wurden um ein Prüflabor für Batterien erweitert. Das neue Labor unterstützt die hausinterne Prüfung von Batterien und Batteriekomponenten, inkl. simulierter Thermal Runaways.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ylaf5i33/fst_advanced-battery-test-lab_2.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133434842217300000\",\r\n \"Url\": \"/news/thermal-runaways-simulieren/36755\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Thermal Interface Materials\",\r\n \"Uberschrift\": \"Verstärkte Kooperation in der Schweiz \",\r\n \"Datum\": \"31.10.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die erweiterte Kooperation der Bodo Möller Chemie Gruppe und der Henkel Adhesive Technologies in der Schweiz konzentriert sich auf Thermal Interface Material (TIM).
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/verstarkte-kooperation-in-der-schweiz/36743\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"New-Mobility\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue Produktionsstätte in China\",\r\n \"Datum\": \"31.10.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"In Zhangjiagang (ZJG), Ost-China, hat DuPont eine neue Produktionsanlage für Klebstoffe für Automotive-Anwendungen eröffnet.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-produktionsstatte-in-china/36744\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Nutzungsbasiertes Bezahlmodell für Kunststoffverarbeiter\",\r\n \"Datum\": \"30.10.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Traditionelle Finanzierungsmodelle sind aufgrund von festen Raten nicht darauf ausgelegt, sich an die tatsächliche Nutzung der Maschine anzupassen. Durch das neue Finanzierungsmodell flexPay von KraussMaffei ist dies nun möglich.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/33bkmkx0/flexpay.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133421962145870000\",\r\n \"Url\": \"/news/nutzungsbasiertes-bezahlmodell-fur-kunststoffverarbeiter/36542\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Dichtungstechnik-Pionier verstorben\",\r\n \"Datum\": \"25.10.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Am 24.09.2023 starb mit Rolf Westhoff der Wegbereiter der FIPFG-Technologie. Vor mehr als 50 Jahren war sein Glaube an den 2K-Polyurethan-Dichtungsschaum der Startschuss für eine Technologie, die bis heute permanent weiterentwickelt und immer breiter eingesetzt wird.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/bolaz02p/bilder-603x603-rolf-und-heinz.jpg?crop=0,0.0096692637765057633,0,0.40304245694432622&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133427182191330000\",\r\n \"Url\": \"/news/dichtungstechnik-pionier-verstorben/36721\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"H.F. Mark Medaille und H.F. Mark Sustainability Award 2023 verliehen\",\r\n \"Datum\": \"19.10.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Für ihre herausragenden Leistungen im Bereich der Polymerwissenschaft und Kunststoffwirtschaft haben Univ.-Prof. DI Dr. Vasiliki-Maria Archodoulaki (TU Wien) und DI Dr. Jürgen Miethlinger, MBA (Lenzing Plastics), die H.F. Mark Medaille erhalten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/pomplwwo/hfm-2023-preistra-gerinnen-gesamt.jpg?crop=0,0,0,0.29&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133422015441270000\",\r\n \"Url\": \"/news/h-f-mark-medaille-und-h-f-mark-sustainability-award-2023-verliehen/36515\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \" Zylinderkopfdichtungen für asiatische Modelle\",\r\n \"Datum\": \"19.10.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Aftermarket-Programm der Marke Victor Reinz listet aktuell rd. 800 verschiedene Zylinderkopfdichtungen für Automobile aus Asien auf.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/fm1loqze/dana_vr-asia_program.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133421902073070000\",\r\n \"Url\": \"/news/zylinderkopfdichtungen-fu-r-asiatische-modelle/36520\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"DIN SPEC „Qualitätsanforderungen an Composite-Prozesse“\",\r\n \"Datum\": \"13.10.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der neuen DIN SPEC 35255 sind standardisierte Qualitätsanforderungen für Faserverbundkunststoffprozesse definiert. Sie wurde von einem Konsortium erstellt, das vom Fraunhofer IFAM initiiert wurde. Die DIN SPEC 35255 ist jetzt kostenlos auf Deutsch und Englisch verfügbar.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/qe5d1ym0/bildschirm-foto-2023-10-16-um-10-02-08.png?crop=0,0.0830763734071708,0,0.069953374185830433&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133419241712400000\",\r\n \"Url\": \"/news/din-spec-qualitatsanforderungen-an-composite-prozesse/36466\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer Geschäftsführer der Steinl Group\",\r\n \"Datum\": \"13.10.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit Wirkung zum 01.01.2024 wird Martin Schürmann gemeinsam mit Peter Steinl und Reinhard Danzer die Geschäfte der STEINL Group leiten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5sjhrrz3/martin_portrait_zuschnitt.jpg?crop=0.0000000000000001265504364899,0.12856755026372049,0,0.39927108210896822&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133416599683630000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-geschaftsfuhrer-der-steinl-group/36470\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Fair Rubber\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neues Fördermitglied bei Fair Rubber \",\r\n \"Datum\": \"12.10.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) setzt ein weiteres Zeichen für sein Engagement für fairen Handel in den globalen Naturkautschuk-Lieferketten und ist zum 1. September 2023 der Initiative Fair Rubber e.V. als Fördermitglied beigetreten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/neues-fordermitglied-bei-fair-rubber/36458\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Dätwyler\",\r\n \"Uberschrift\": \"CEO-Nachfolge geregelt\",\r\n \"Datum\": \"09.10.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Dirk Lambrecht hat sich nach sieben Jahren als CEO und 18 Jahren in der Dätwyler Konzernleitung entschieden, seine operativen Funktionen per Ende März 2024 abzugeben. Als Nachfolger hat der Dätwyler Verwaltungsrat Volker Cwielong (46) per 1. April 2024 zum neuen CEO ernannt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/ceo-nachfolge-geregelt/36424\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Ganz dicht oder explosiv?\",\r\n \"Datum\": \"09.10.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der normgerechten Prüfung der Gasdurchlässigkeit von Wasserstoff nach DIN 53380-2 oder ISO 15105-1 erweitert das Kunststoff-Zentrum SKZ sein Portfolio im Bereich Permeationsmessungen mit einem Messsystem für explosive Gase. Ab sofort kann an Folien die Gasdurchlässigkeit von Wasserstoff bestimmt werden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/4cab0utz/skz_pm_permeation.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133413146174030000\",\r\n \"Url\": \"/news/ganz-dicht-oder-explosiv/36426\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue Bereichsleitung bei KraussMaffei\",\r\n \"Datum\": \"09.10.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Jörg Stech übernahm zum 4. Oktober die Leitung der KraussMaffei Spritzgießtechnik EMEA (IMM EMEA/Global IMM Technologie). In dieser Position verantwortet er die Geschäfte des Bereichs mit Schwerpunkt auf Europa sowie die globale Entwicklung der Technologie.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/kkcpdg4u/joerg-stech_2002-klein.jpg?center=0.41823166573719378,0.49998903646925741&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133413152562370000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-bereichsleitung-bei-kraussmaffei/36429\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erweiterung der Geschäftsführung\",\r\n \"Datum\": \"05.10.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Salzgitter AG als alleinige Gesellschafterin der Klöckner DESMA Elastomertechnik GmbH hat Siegfried Köhler zum 1. Oktober zum Geschäftsführer Vertrieb & Service bestellt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ujdh5ydk/m-zaun_s-ko-hler.jpg?crop=0.0000000000000001265504364899,0.20114984383024131,0,0.12310454213467109&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133409677910630000\",\r\n \"Url\": \"/news/erweiterung-der-geschaftsfuhrung/36419\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Mittelstandspreis beim ersten Anlauf\",\r\n \"Datum\": \"05.10.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Kleb- und Dichtstoffhersteller Weicon wurde als Finalist beim Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes 2023“ ausgezeichnet.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/corbbrsf/v-l-ralph-weidling-susanne-weidling-ann-katrin-weidling-und-patrick-jennings-freuen-sich-u-ber-die-auszeichnung.png?crop=0,0.07864401535967426,0,0.29024696052995586&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133409681905430000\",\r\n \"Url\": \"/news/mittelstandspreis-beim-ersten-anlauf/36421\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Brennstoffzelle\",\r\n \"Uberschrift\": \"Massenproduktion für Brennstoffzellenkomponenten startet\",\r\n \"Datum\": \"05.10.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Im Oktober 2023 startet bei Dana Neu-Ulm die europaweit größte Produktion von metallischen Bipolarplatten. Die Bipolarplatte ist ein wesentliches Bauteil der Brennstoffzelle und entscheidend für die erfolgreiche Zukunft der emissionsfreien Wasserstoffmobilität.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/massenproduktion-fu-r-brennstoffzellenkomponenten-startet/36422\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \" Online-Datenbank für hochwertige Dosierkomponenten\",\r\n \"Datum\": \"04.10.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Überall dort, wo Fette, Öle, Klebstoffe, Dichtstoffe oder Vergussmaterialien dosiert, gemischt und robotergestützt aufgetragen werden, kommen die hochwertigen Dosierkomponenten von Dopag zum Einsatz. Das größte Komponentenportal der Branche richtet sich insbesondere an Mitarbeitende in Entwicklung und Konstruktion bei Systemintegratoren und Maschinenherstellern. Das Portal ist bereits seit zwei Jahren verfügbar und wurde nun um weitere Produkte und Kategorien ergänzt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/lcsjmfia/dopag-metering-components-and-pumps-desktop.jpg?crop=0.064700704225352221,0.0000000000000001336800385457,0,0&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133408820035330000\",\r\n \"Url\": \"/news/online-datenbank-fu-r-hochwertige-dosierkomponenten/36410\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \" Fraunhofer IFAM und ISGATEC bauen ihre Zusammenarbeit aus\",\r\n \"Datum\": \"29.09.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Bereits seit Jahren arbeiten Fraunhofer IFAM und ISGATEC erfolgreich inhaltlich zusammen und haben auf dieser Basis beschlossen, die „Bremer Klebtage“ zukünftig gemeinsam zu veranstalten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/mvem0kct/_dsc4925.jpg?crop=0,0,0,0.29008873890763653&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133404624474800000\",\r\n \"Url\": \"/news/fraunhofer-ifam-und-isgatec-bauen-ihre-zusammenarbeit-aus/36408\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"IAR Group und Tigres kooperieren\",\r\n \"Datum\": \"26.09.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit Kernkompetenzen in der Industrieautomation (IAR Group) und in der Plasmatechnologie (TIGRES GmbH) bieten beide Unternehmen weltweit automatisierte Komplettlösungen für die Oberflächenbehandlung von Werkstoffen für verschiedenste Branchen an.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/zrlbfbbo/plasmazelle.jpg?crop=0,0.12477145528455276,0,0.1356452113821138&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133402174936730000\",\r\n \"Url\": \"/news/iar-group-und-tigres-kooperieren/36397\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Auditierte Methodik zur Bewertung der Produktportfolio-Nachhaltigkeit \",\r\n \"Datum\": \"22.09.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Als Anbieter von Kleb- und Dichtstoffen sowie Funktionsbeschichtungen treibt Henkel Adhesive Technologies die Nachhaltigkeit auf der Grundlage seiner Sustainability Ambition 2030 kontinuierlich voran. Neben der Optimierung seines eigenen Fußabdrucks und dem Einsatz emissionsarmer Rohstoffe will der Unternehmensbereich mit seinem breiten Produktportfolio vorangehen und Anwendende dabei unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/lb5j203w/picture1.png?crop=0,0.11778325933680092,0,0.11640501905147746&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133398465673930000\",\r\n \"Url\": \"/news/auditierte-methodik-zur-bewertung-der-produktportfolio-nachhaltigkeit/36388\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"ZwickRoell AG ändert Rechtsform \",\r\n \"Datum\": \"21.09.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Unternehmen richtet sich weiter international aus: Ausdruck dessen ist die Umwandlung der Muttergesellschaft von der Rechtsform Aktiengesellschaft (AG) hin zu einer europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea, kurz: SE).
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/litptmtx/zwickroell_pr_umfirmierung_ag_se_klaus_cierocki_2023_1180px.jpg?crop=0,0,0,0.29029080033731947&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133397630473870000\",\r\n \"Url\": \"/news/zwickroell-ag-andert-rechtsform/36374\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"SKZ erhält neues Rheometer \",\r\n \"Datum\": \"21.09.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Prüfmöglichkeiten am SKZ werden durch ein neues Modular Compact Rheometer der Firma Anton Paar erweitert. Das Rheometer ermöglicht eine genaue Analyse der Fließeigenschaften von Kunststoffschmelzen, Pasten und Klebstoffen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/k3bkzgy0/skz_pm_rheometer.jpg?crop=0,0.069543794551207766,0,0.29934509433768108&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133397635414670000\",\r\n \"Url\": \"/news/skz-erhalt-neues-rheometer/36376\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue Partnerschaft zwischen Nordmann und H.B. Fuller\",\r\n \"Datum\": \"21.09.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Der international tätige Chemiedistributor Nordmann vertreibt die Gummi-Haftvermittler von H.B. Fuller im Rahmen dieser Partnerschaft unter dem Markennamen CILBOND in Deutschland.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/gmfdap5a/adobestock_174982576.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134006697832270000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-partnerschaft-zwischen-nordmann-und-h-b-fuller/36381\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Gute Noten für Rücknahme von PU-Schaumdosen\",\r\n \"Datum\": \"21.09.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"98,8% der Kunden von PDR Recycling, Thurnau (Oberfranken), waren 2022 mit dem kostenfreien Rückhol- und Recyclingservice für gebrauchte Montageschaumdosen zufrieden oder sehr zufrieden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ycvbfnnt/baumaktion.jpg?crop=0,0.057079289861347957,0,0.46958737680531876&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133397658691270000\",\r\n \"Url\": \"/news/gute-noten-fur-rucknahme-von-pu-schaumdosen/36383\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue Spritzgießmaschine für die Bildung\",\r\n \"Datum\": \"21.09.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"ENGEL stellt dem Kunststoff-Zentrum SKZ eine vollelektrische Spritzgießmaschine der e-mac-Baureihe, ausgestattet mit modernsten Assistenzsystemen, linearer Automation, sowie intelligenter Temperierlösung, für die Weiterbildung zur Verfügung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/lnth31fm/2023-09-new-machine-skz.jpg?crop=0,0.29048558617686371,0,0&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133397663780470000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-spritzgiessmaschine-fur-die-bildung/36386\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Start-up-Unterstützung\",\r\n \"Datum\": \"19.09.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Start-up WasteEx, das mit einem Pyrolyse-Reaktor einfach und schnell Plastikmüll thermisch in wertvollen Rohstoff umwandelt, wird von Garlock mit technischem Know-how und weiteren Initiativen unterstützt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/20bh0oco/2023_wasteex_post_2023_09.jpg?crop=0.0000000000000002531008729799,0.13522852102347943,0,0.52211450702801376&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133395270107000000\",\r\n \"Url\": \"/news/start-up-unterstutzung/36359\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Innotech gewinnt „Großen Preis des Mittelstandes“ 2023\",\r\n \"Datum\": \"19.09.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Letztes Jahr Finalist, dieses Jahr Preisträger – unter 4.075 nominierten Unternehmen wurde das Unternehmen u.a. für seine Netzwerkarbeit, seine moderne Kommunikation und sein nachhaltiges Wirtschaften ausgezeichnet.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/jieoy1ed/bild-innotech.jpg?crop=0.18962960635858128,0.096007743990044386,0.10480663504131189,0.40376012640720521&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133395984962630000\",\r\n \"Url\": \"/news/innotech-gewinnt-grossen-preis-des-mittelstandes-2023/36371\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"VTH erweitert den Fachgruppenvorstand \\\"Klebtechnik\\\"\",\r\n \"Datum\": \"18.09.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Den 25 Mitgliedsunternehmen der VTH-Fachgruppe „Klebtechnik“ stehen zukünftig fünf ausgewiesene Branchenexperten vor.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ryrdc2tx/2023-09_vth-fachgrup-nik_fotokollaxo.jpg?crop=0.012953925240368128,0,0.11967714744427889,0&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133395255428230000\",\r\n \"Url\": \"/news/vth-erweitert-den-fachgruppenvorstand-klebtechnik/36355\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erweiterte Geschäftsführung bei Vermes Microdispensing \",\r\n \"Datum\": \"18.09.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Unternehmen gab die Ernennung von Stefan Hirte zum Geschäftsführer bekannt. Stefan Hirte ist seit zwei Jahrzehnten für das Unternehmen tätig und bringt u.a. umfangreiche Erfahrung in der Dosiertechnologie sowie langjährige weltweite Kundenbeziehungen mit.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/qhzjwzt3/9c8a9209_b2.jpg?crop=0,0.013315104717189228,0,0.20203584976151856&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133395263039170000\",\r\n \"Url\": \"/news/erweiterte-geschaftsfuhrung-bei-vermes-microdispensing/36357\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Preisgetriebenes Wachstum bei der deutschen Klebstoffindustrie \",\r\n \"Datum\": \"13.09.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die deutsche Klebstoffindustrie hat das Geschäftsjahr 2022 mit einer Umsatzsteigerung von 5,3% bei einem gleichzeitigen Rückgang der Produktionsmenge um 6% abgeschlossen. Für das laufende Geschäftsjahr 2023 erwartet der Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) ein leicht rückläufiges Ergebnis.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/s3qdytmt/adobestock_238611168.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133837565369030000\",\r\n \"Url\": \"/news/preisgetriebenes-wachstum-bei-der-deutschen-klebstoffindustrie/36325\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"1. Battery Engineering Center eröffnet\",\r\n \"Datum\": \"06.09.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Eröffnung des Battery Engineering Center in seinem Inspiration Center Düsseldorf unterstreicht der Unternehmensbereich Adhesive Technologies von Henkel seine Rolle als Design- und Innovationspartner für Automobilhersteller und Batterieproduzenten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/xflp4wiu/henkel-s-battery-engineering-center-ist-als-maßgeschneiderter-innovations-hub-fu-r-die-batterietechnologie-von-elektrofahrzeugen-konzipiert-und-ausgestattet.jpg?crop=0,0.28308266386260078,0,0&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133383874439370000\",\r\n \"Url\": \"/news/1-battery-engineering-center-eroffnet/36212\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Der nächste Step der eigenen Energiewende\",\r\n \"Datum\": \"05.09.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Knapp 4.500 m² Photovoltaik treiben die Energiewende von Hoffman Mineral voran. Mitte Juli nahm die Unternehmensgruppe die erste Hälfte ihrer neuen PV-Anlage in Betrieb. Der zweite Teil folgt nun im September.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/40ndjlwr/pv-anlage-hoffmann-mineral.jpg?crop=0.026230828931731273,0,0.022229462004184613,0&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133383877722600000\",\r\n \"Url\": \"/news/der-nachste-step-der-eigenen-energiewende/36214\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Kapazitätserweiterung der Compound-Produktion in China\",\r\n \"Datum\": \"05.09.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der deutlichen Kapazitätserweiterung der Compound-Produktion und des Kunststoff-Technologiezentrums in China reagiert LEHVOSS New Material (Kunshan) Co. Ltd. auf das dynamische Wachstum in China und Korea.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/52zfpez0/lehvoss_new_material_kunshan.jpg?crop=0,0.064238160592478791,0,0.18473909248552003&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133383884340630000\",\r\n \"Url\": \"/news/kapazitatserweiterung-der-compound-produktion-in-china/36216\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Adhesives Technology Compendium 2023\",\r\n \"Datum\": \"05.09.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Das vom Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) in Zusammenarbeit mit der Redaktion des Fachmagazins adhäsion herausgegebene englische Handbuch „Adhesives Technology Compendium“ ist neu erschienen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/rrqnhfsm/ivk_pi_adhesives-technology-compendium-2023.jpg?crop=0,0,0.0000000000000001265504364899,0.66928995276871239&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133383897592630000\",\r\n \"Url\": \"/news/adhesives-technology-compendium-2023/36218\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Positionspapier Klebtechnik – Schlüsseltechnologie für die Kreislaufwirtschaft\",\r\n \"Datum\": \"30.08.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Europäische Kommission verfolgt mit dem Aktionsplan Kreislaufwirtschaft unter dem Green Deal die Transformation von einer linearen Wirtschaft hin zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Der Industrieverband Klebstoffe betont in seinem neuen Positionspapier die zentrale Rolle der Klebtechnik als Schlüsseltechnologie für das Erreichen dieses Ziels.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/li4nyxms/ivk_pi_positionspapier_kreislaufwirtschaft_.jpg?crop=0,0,0.0000000000000001265504364899,0.66648322271820037&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133688804877700000\",\r\n \"Url\": \"/news/positionspapier-klebtechnik-schlusseltechnologie-fur-die-kreislaufwirtschaft/36195\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Mit Bistro und Physio in die Zukunft\",\r\n \"Datum\": \"30.08.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Rund 10 Mio. € hat die Weicon GmbH & Co. KG in ihren Hauptsitz investiert. Hier entstand ein Neubau mit attraktiven Angeboten für die Mitarbeitenden, ein Bestandsgebäude wurde vollständig saniert und neue Außenanlagen geschaffen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/qezlj3i3/neubau-weicon.jpg?crop=0,0.15582115027904903,0,0.21306721685620394&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133378708636700000\",\r\n \"Url\": \"/news/mit-bistro-und-physio-in-die-zukunft/36197\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer Klebstoff aus altem Kunststoff \",\r\n \"Datum\": \"29.08.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"In einem Projekt zum chemischen Recycling beschäftigt man sich am Kunststoff-Zentrum SKZ gemeinsam mit dem Fraunhofer IFAM mit einer Methode, die für den Mittelstand erschwinglich ist, da sie auf bestehende Maschinentechnik zurückgreift.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/sknh3n1n/skz_pm_rezybond.jpg?crop=0,0.22590038080680042,0,0.064099619193199536&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133377879011570000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-klebstoff-aus-altem-kunststoff/36190\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"IVD\",\r\n \"Uberschrift\": \"IVD-Vorstand im Amt bestätigt\",\r\n \"Datum\": \"21.08.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Mitgliedsfirmen des IVD – Industrieverband Dichtstoffe e.V. – haben dem Gesamtvorstand für weitere drei Jahre uneingeschränkt das Vertrauen ausgesprochen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/ivd-vorstand-im-amt-bestatigt/36158\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Automatisierte Eimerabfüllung von Klebstoffen\",\r\n \"Datum\": \"21.08.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Abfüllung wasserbasierter Klebstoffe und MS-basierter Parkettklebstoffe hat die Bostik GmbH jetzt automatisiert. Die Vorteile sind ergonomischere Arbeitsplätze, signifikante Durchsatzsteigerung und größere Wettbewerbsfähigkeit.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/2jalw5uv/abb-1.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133370819021200000\",\r\n \"Url\": \"/news/automatisierte-eimerabfu-llung-von-klebstoffen/36164\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer Business Development Manager für LSR-Dosieranlagen\",\r\n \"Datum\": \"11.08.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Jenc Leho ist der neue Business Development Manager für das globale LSR-Dosieranlagen-Geschäft der Reinhardt-Technik GmbH.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/hmmpteux/business-development-manager-reinhardt-technik-jenc-leho.jpg?crop=0.058737169779572614,0.24851065108522108,0.46888356049133434,0.39562697828404264&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133362158534270000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-business-development-manager-fu-r-lsr-dosieranlagen/36146\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Bekenntnis zu Klima- und Umweltschutz\",\r\n \"Datum\": \"10.08.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die UTH GmbH hat ihre Managementsysteme in den Bereichen Qualität und Umwelt nach den international anerkannten Normen der DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 zertifizieren lassen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/x3xpy3ac/peter-j-uth-nimmt-zertifiakte-entgegen.jpg?crop=0,0.2290271493901147,0,0.10838954904378523&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133361401916670000\",\r\n \"Url\": \"/news/bekenntnis-zu-klima-und-umweltschutz/36142\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Live-Demo moderner Wasserstrahlschneidsysteme \",\r\n \"Datum\": \"09.08.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Im Zuge der strategischen Allianz der Maximator JET GmbH und der Innomax AG hat das Unternehmen das Vorführzentrum auf OMAX-Anlagen umgestellt. Neben Live-Demos und kostenlosen Testschnitten von eigenen Werkstücken können sich Besuchende hier auch über verschiedene Services informieren.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/kfejq5b5/omax-optimax60x-maximator-jet.jpg?crop=0,0.17956835735386598,0,0.189320009781387&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133360480565030000\",\r\n \"Url\": \"/news/live-demo-moderner-wasserstrahlschneidsysteme/36114\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Verstärkte strategische Kunden- und Prozessorientierung\",\r\n \"Datum\": \"09.08.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit dem 01. Juli 2023 verstärk Raimund Jahn in seiner Funktion als Vertriebsmanager für „Kunden-Neuprojekte und Prozessoptimierung“ das Team von Gummi Hoffmann.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/mojl0gfj/jahn_r.jpg?crop=0,0.12224778662621057,0,0.44996639051300069&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133360483488730000\",\r\n \"Url\": \"/news/verstarkte-strategische-kunden-und-prozessorientierung/36117\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Battery Packs abdichten\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erweitertes Produktportfolio \",\r\n \"Datum\": \"09.08.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Basierend auf den Kernkompetenzen Metallumformung, Vulkanisation, Spritzgießen und Montagefertigung bietet Kaco jetzt diverse Einzelkomponenten und Baugruppen für die gängigen Batteriezelltypen zur Elektrifizierung an.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/v2tfshjw/foto-pm.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133458268767470000\",\r\n \"Url\": \"/news/erweitertes-produktportfolio/36121\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \" Rapp Technologie Holding GmbH beteiligt sich an Formenfrei 3D\",\r\n \"Datum\": \"08.08.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Muttergesellschaft der Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH erweitert ihr Produktportfolio durch den Erwerb von Anteilen an der Formenfrei 3D GmbH. Damit kann Innotech auf Basis der 3D-Drucktechnologie individualisierte Kartuschendüsen und Statikmischer für eine Vielzahl von Anwendungen aus einer Hand zu seinen manuellen Systemlösungen anbieten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ycwlto3u/unbenannt.jpg?crop=0.0000000000000001265540992041,0,0,0.025283950617283977&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133359568447970000\",\r\n \"Url\": \"/news/rapp-technologie-holding-gmbh-beteiligt-sich-an-formenfrei-3d/36104\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Prozessanlagen im Fokus\",\r\n \"Uberschrift\": \"1. Technisches Forum für Betreiber von Prozessanlagen\",\r\n \"Datum\": \"08.08.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Bei dem am 11.10.2023 in Brunsbüttel von der Goetze KG Armaturen und der Peter Thomsen-Industrie-Vertretung veranstalteten Forum werden kostenreduzierende Verbesserungspotenziale für Prozessanlagen vorgestellt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/1-technisches-forum-fur-betreiber-von-prozessanlagen/36105\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer Vice President Sales bei PlastiVation\",\r\n \"Datum\": \"04.08.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit 1. August 2023 ist Thomas Strecker neuer Vice President Sales bei der PlastiVation Machinery GmbH.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/kxfbqb4h/plastivation-_thomas-strecker_vp-sales.jpg?crop=0,0,0,0.25850986304812151&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133356127160670000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-vice-president-sales-bei-plastivation/36098\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"1. Internationaler Tag der Kleb- und Dichtstoffe\",\r\n \"Uberschrift\": \"Kleb- und Dichtstoffe im Fokus\",\r\n \"Datum\": \"04.08.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Auf Initiative von internationalen Klebstoffverbänden findet am 29. September 2023 zum ersten Mal der Internationale Tag der Kleb- und Dichtstoffe statt, um auf ihre bedeutende Rolle in zahlreichen Branchen, Produkten, Technologien und im Alltag aufmerksam zu machen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/kleb-und-dichtstoffe-im-fokus/36099\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neugründung: RAMPF Advanced Polymers\",\r\n \"Datum\": \"01.08.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die internationale RAMPF-Gruppe wird zu Beginn des kommenden Geschäftsjahres am 1. Juli 2024 ein neues Unternehmen gründen: die RAMPF Advanced Polymers GmbH & Co. KG.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/y31pqdvs/csm_pm-rho-advanced-1300_293ad8bce5.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133353607807730000\",\r\n \"Url\": \"/news/neugrundung-rampf-advanced-polymers/36086\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Bülte bleibt in der Familie\",\r\n \"Datum\": \"31.07.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Nach zehn Jahren im Unternehmen an der Seite ihres Vaters Stefan Bülte, übernimmt Fanny Bülte, die Enkelin des Gründers, offiziell die Leitung des Familienunternehmens.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/cdvckj0k/fanny-stefan-bulte-3-c-maja2023.jpg?crop=0,0,0.0000000000000001265956365345,0.29000000000000015&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133352760435100000\",\r\n \"Url\": \"/news/bulte-bleibt-in-der-familie/36063\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Jowat erhält ISCC PLUS-Zertifizierung \",\r\n \"Datum\": \"31.07.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die ISCC PLUS-Zertifizierung ermöglicht dem Klebstoffhersteller Jowat die Produktion nachhaltiger Klebstoffe unter Verwendung eines Massenbilanz-Ansatzes.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/jfrjotmv/jowat_pm_foto_isccplus.jpg?crop=0,0,0,0.32670231729055266&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133352975498930000\",\r\n \"Url\": \"/news/jowat-erhalt-iscc-plus-zertifizierung/36081\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Call for Paper\",\r\n \"Uberschrift\": \"DKT 2024: Call for Paper hat begonnen\",\r\n \"Datum\": \"27.07.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Für die DKT 2024 können bis zum 31. Oktober 2023 Beiträge eingereicht werden.
\\n\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/dkt-2024-call-for-paper-hat-begonnen/36064\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Trauer um Alfons Sieverding\",\r\n \"Datum\": \"25.07.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"
Am 11.07.2023 ist der ehemalige Pöppelmann-Geschäftsführer und Beirat Alfons Sieverding im Alter von 82 Jahren verstorben.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/s1snl2cc/poeppelmann-kondolenzbuch-alfons-sieverding_cmyk_print.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133347461619200000\",\r\n \"Url\": \"/news/trauer-um-alfons-sieverding/36051\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Den passenden Bauschaum finden\",\r\n \"Datum\": \"25.07.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Bauschaum ist nicht gleich Bauschaum. Um Hand- und Heimwerkern bei der Auswahl zu helfen, hat das PU-Schaum-Infocenter auf seiner Homepage www.pu-schaum.center ein neues Kapitel zum Thema eingerichtet.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/uf0dp4jz/23-009-bild-pd-qualita-t-bauschaum.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133347468330000000\",\r\n \"Url\": \"/news/den-passenden-bauschaum-finden/36053\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erweiterung der O-Ring-Produktionskapazitäten\",\r\n \"Datum\": \"17.07.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Aufgrund der steigenden Nachfrage nach modernen und nachhaltigen O-Ringen erweitert Dätwyler Produktionskapazitäten in Form von neuen Spritzgussmaschinen an Standorten in China und Mexiko.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/wpnhyj1i/o-rings-map_de.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133340711726800000\",\r\n \"Url\": \"/news/erweiterung-der-o-ring-produktionskapazitaten/36019\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue Geschäftsführung\",\r\n \"Datum\": \"17.07.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit dem 3. Juli ist Peter Prinz der neue Mann an der Spitze von Planatol. Er tritt die Nachfolge von Johann Mühlhauser an, der über ein Jahrzehnt die Geschicke des Klebstoffunternehmens geleitet hat.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/qs4fx0fm/peterprinz.jpg?crop=0,0,0,0.27507363687464881&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133337960840430000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-geschaftsfuhrung/36023\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Interims-Geschäftsführer bei pro-K\",\r\n \"Datum\": \"17.07.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Nach dem plötzlichen Tod des langjährigen pro-K-Hauptgeschäftsführers Ralf Olsen hat der Vorstand jetzt einen vorläufigen Nachfolger bestimmt: Um die Handlungsfähigkeit des Verbandes und das Ausüben tragender Verbandsfunktionen aufrechtzuerhalten, leitet Sven Weihe interimsmäßig die Geschäfte des pro-K.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/mw2pijir/230713-64afdeff34745_sven_weihe_-_neuer_interims-gescha-ftsfu-hrer_bei_pro-k.jpg?crop=0,0.16826158012697645,0,0.37138929269097881&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133338222644200000\",\r\n \"Url\": \"/news/interims-gescha-ftsfu-hrer-bei-pro-k/36030\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer Business Unit-Leiter bei Engel \",\r\n \"Datum\": \"14.07.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Der österreichische Spritzgießmaschinenbauer und Systemanbieter ENGEL betraut einen langjährigen Mitarbeiter mit dem Management der Business-Unit Technical Moulding & Teletronics: Zum 1. Juli 2023 hat Anders Nybäck, bisher Vertriebsleiter in dieser Business-Unit, die Leitung übernommen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/pbmckp1c/new-vice-president-teletronics-anders-nybaeck.jpg?crop=0,0.088802292156647589,0,0.59561419733071364&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133337965945330000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-business-unit-leiter-bei-engel/36026\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"DIAM & DDM\",\r\n \"Uberschrift\": \"Nach der Messe ist vor der Messe\",\r\n \"Datum\": \"11.07.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die DIAM & DDM im Mitteldeutschen Chemiedreieck fand im Juni statt und schon richtet sich der Blick auf die nächste Fachmesse für Industriearmaturen & Dichtungstechnik im November in der Bochumer Jahrhunderthalle.
Seit Juli ist der neue Hauptsitz der TENTA VISION GmbH im Westen Triers zu finden. Der repräsentative und zukunftsfähige Standort vereint Laboratorien sowie Büro- und Demonstrationsflächen auf rd. 500m².
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/tenta-vision-baut-aus/36007\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Trauer um pro-K Hauptgeschäftsführer\",\r\n \"Datum\": \"06.07.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Ralf Olsen ist am Sonntag, 2. Juli 2023, plötzlich im Alter von 61 Jahren verstorben. Über zwanzig Jahre prägte er als Hauptgeschäftsführer den pro-K Industrieverband.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/3a4bhpob/230704-64a3e1a6f2057_foto_pressemitteilung_pro_k_trauer_um_ralf_olsen_-_c-_pro-k_industrieverband.jpg?crop=0.0000000000000001265560715226,0.048818265849344677,0,0.24118173415065539&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133331048933470000\",\r\n \"Url\": \"/news/trauer-um-pro-k-hauptgescha-ftsfu-hrer/35986\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Markterweiterung\",\r\n \"Datum\": \"06.07.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit einem technischen Büro in Metz unter Führung Véronique Schloupt wird DataPhysics Instruments in Zukunft auf dem französischen Markt vertreten sein.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/qzljxkbj/1_schloupt-lab.jpg?center=0.32943066552595673,0.17918222921171614&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133338146465900000\",\r\n \"Url\": \"/news/markterweiterung/35988\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"pro-K erweitert seinen Namen\",\r\n \"Datum\": \"04.07.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. ändert den zweiten Teil seines Namens und heißt künftig pro-K Industrieverband langlebige Kunststoffprodukte und Mehrwegsysteme e.V. Das entschied die Mitgliederversammlung am 22. Juni bei der Verbandstagung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/rjunwgtk/230628-649c12f953e45_foto_pressemitteilung_pro-k_mitgliederdialog_2023_in_berlin.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133329318124600000\",\r\n \"Url\": \"/news/pro-k-erweitert-seinen-namen/35982\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"100 Jahre Henkel Adhesive Technologies \",\r\n \"Datum\": \"29.06.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Vor 100 Jahren hat Henkel seine ersten Klebstoffe verkauft. Von der Entwicklung von Klebstoffen für Waschmittelverpackungen für den Eigenbedarf bis zu den Lösungen in mehr als 800 Industriesegmenten von heute, sind die Kleb- und Dichtstoffe sowie Funktionsbeschichtungen des Unternehmens integraler Bestandteil unzähliger Konsum- und Industriegüter geworden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/h5daclo0/henkeladhesivetechnologies-sustainability-enablingsustainability.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133325029063830000\",\r\n \"Url\": \"/news/100-jahre-henkel-adhesive-technologies/35974\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Ein zweites \\\"Leben\\\" für Rotorblätter\",\r\n \"Datum\": \"29.06.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Recycling von Windkraftanlagen ist seit Jahren ein viel diskutiertes Thema in Politik und Industrie. Ökologisch und ökonomisch vertretbare Entsorgungslösungen müssen her. Ein Beispiel ist nach Informationen des IVK das Start-up Wings for Living. Hier werden ausgediente Rotorblätter zu stylischen Outdoor-Möbeln aufgewertet.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/gqyfmriq/ivk_pi_moebel-aus-rotorblatt_01_-wings-for-living.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133325861020200000\",\r\n \"Url\": \"/news/ein-zweites-leben-fur-rotorblatter/35976\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Geschwindigkeit ganzheitlich und nachhaltig betrachtet\",\r\n \"Datum\": \"27.06.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Der allgegenwärtigen Forderung der Branche nach geringeren Durchlaufzeiten trägt Scheugenpflug mit neuen Ideen und Lösungen Rechnung. Mit der Systemlösung aus neuer Materialförderung, einem „High-Speed-Linear-Achs-System“ und dem High-Performance-Dosierer verringert das Tochterunternehmen von Atlas Copco die Durchlaufzeit um mehr als das Vierfache. Dabei setzt sich der Konzern hohe Ziele zur CO2-Einsparung und setzt diese im Produktportfolio um.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/rvqbt44a/scheugenpflug-techdays23-1.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133323267258000000\",\r\n \"Url\": \"/news/geschwindigkeit-ganzheitlich-und-nachhaltig-betrachtet/35963\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Veränderung in der Geschäftsführung bei CeraCon \",\r\n \"Datum\": \"19.06.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Schon im Juli 2022 hat die CeraCon GmbH eine Bereichsleiterebene etabliert. Im Februar 2023 hatte Erich A. Krämer die Geschäftsführung abgegeben und unterstützt die CeraCon GmbH seitdem beratend, um bis zum geplanten Ruhestand einen Wissenstransfer sicherzustellen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/wljeyykj/p2460113_bereichsleitung_und_gf.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133316666330300000\",\r\n \"Url\": \"/news/veranderung-in-der-geschaftsfuhrung-bei-ceracon/35934\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"DESMA Elastomertechnik hat Berger Bürstmaschinenbau übernommen\",\r\n \"Datum\": \"16.06.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum 1.1.2023 wurde die Geschäftsaktivität der Berger Bürstmaschinenbau GmbH & Co. KG von der Klöckner DESMA Elastomertechnik GmbH übernommen. Seitdem wurde die gesamte Produktion am Stammsitz in Fridingen integriert.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/fvpmqstd/brush-manufacturing_1.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133316451906670000\",\r\n \"Url\": \"/news/desma-elastomertechnik-hat-berger-burstmaschinenbau-ubernommen/35904\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Benchmark\",\r\n \"Uberschrift\": \"Branchenbenchmark der Kunststoff verarbeitenden Industrie\",\r\n \"Datum\": \"15.06.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit einer Neuauflage des Branchenbenchmarks gibt TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. – den Unternehmen der Kunststoff verarbeitenden Industrie erneut Anregungen für die wichtigsten Entscheidungsfelder in Betrieben der Kunststoff verarbeitenden Industrie.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/branchenbenchmark-der-kunststoff-verarbeitenden-industrie/35899\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erweiterte Kooperation für Benelux-Staaten\",\r\n \"Datum\": \"14.06.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Bodo Möller Chemie Gruppe erweitert die Zusammenarbeit mit Henkel Adhesive Technologies. Dabei liegt der Fokus auf Produkten für Anwendungen in Elektronik und Elektrik sowie für E-Mobilität, Sensoren, Beleuchtung, Schienenverkehr sowie Luft- und Raumfahrt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/d0kk1wou/pm-bodo-mo-ller-chemie-benelux.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133310428316070000\",\r\n \"Url\": \"/news/erweiterte-kooperation-fur-benelux-staaten/35874\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Together for Sustainability\",\r\n \"Uberschrift\": \"Verantwortungsvolle Beschaffung von Rohstoffen und Dienstleistungen\",\r\n \"Datum\": \"14.06.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Um diesem Ziel näher zu kommen, kooperiert der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) u.a. mit Together for Sustainability (TfS), einer internationalen Non-Profit-Initiative, die die Beurteilung der Nachhaltigkeitsleistung von Chemieunternehmen und deren Zulieferern unterstützt und koordiniert.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/verantwortungsvolle-beschaffung-von-rohstoffen-und-dienstleistungen/35875\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Green Deal\",\r\n \"Uberschrift\": \"Aus Treibhausgas wird eine Matratze und mehr\",\r\n \"Datum\": \"02.06.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Reduktion von CO2-Emissionen ist das oberste Ziel des europäischen Green Deals. Schließlich ist das Treibhausgas der Hauptverursacher des Klimawandels. Ein neues Verfahren zeigt – nach Informationen des Industrieverbands Klebstoffe e. V. (IVK), dass Kohlendioxid zukünftig eine wichtige Rolle in puncto Nachhaltigkeit spielen kann: als wertvoller Rohstoff.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/aus-treibhausgas-wird-eine-matratze-und-mehr/35745\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Pfeiffer Vacuum investiert in Frankreich\",\r\n \"Datum\": \"02.06.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Im Rahmen von „Choose France 2023\\\", dem Gipfeltreffen für ausländische Investoren in Frankreich, kündigte die Pfeiffer Vacuum Technology AG einen über sieben Jahre angelegten Investitionsplan in Höhe von 75 Mio. € für den Standort Annecy an.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/y42efurs/pv_annecy_fr_150dpi_rgb.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133301704844870000\",\r\n \"Url\": \"/news/pfeiffer-vacuum-investiert-in-frankreich/35747\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Trauer um Wilfried Ensinger\",\r\n \"Datum\": \"31.05.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Gründer des nach ihm benannten kunststoffverarbeitenden Familienunternehmens ist am 23. Mai im Alter von 87 Jahren verstorben.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/e33ltvov/wilfried-ensinger_rs57856_13_4453_s.jpg?center=0.44501650187403735,0.48988593831248883&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133299363391470000\",\r\n \"Url\": \"/news/trauer-um-wilfried-ensinger/35721\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"35 Jahre Ruderer Klebetechnik\",\r\n \"Datum\": \"30.05.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Innerhalb von 35 Jahren hat sich das in zweiter Generation geführte Familienunternehmen Ruderer Klebetechnik zu einem führenden Anbieter maßgeschneiderter Klebelösungen entwickelt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/20mjmdqx/2023-05-09-pm-35-jahre-ruderer-cmyk-300dpi.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133299354311970000\",\r\n \"Url\": \"/news/35-jahre-ruderer-klebetechnik/35718\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Der Technische Handel berät zu PFAS-Fragen\",\r\n \"Datum\": \"25.05.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die EU-Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit soll den Umweltschutz sowie die Gesundheit und Sicherheit von Verbrauchern und Beschäftigten verbessern. Im Technischen Handel häufen sich vor allem in Bezug auf bisher verwendete PTFE-Dichtungen die Fragen von besorgten Kunden aus diversen Industriezweigen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/pcsdrzd0/frenzelit-dichtung_n-s-850_pfas-free.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133294765599270000\",\r\n \"Url\": \"/news/der-technische-handel-berat-zu-pfas-fragen/35703\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"3D-Druck\",\r\n \"Uberschrift\": \"Digitale Produktionsketten im Fokus\",\r\n \"Datum\": \"25.05.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Nach knapp zweijähriger Bauzeit nimmt das Additive Manufacturing Center (AMC) an der TU Darmstadt seinen Betrieb auf. Das neue Zentrum für Technologie- und Wissenstransfer fungiert künftig für Industrie und Wirtschaft als zentrale Anlaufstelle für Fragestellungen und Expertise rund um die Additive Fertigung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/digitale-produktionsketten-im-fokus/35706\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Polytec PT GmbH wird Teil von Bostik\",\r\n \"Datum\": \"24.05.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Übernahme stärkt Bostik sein Produktangebot für die schnell wachsenden Batterie- und Elektronikmärkte.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/gmfdap5a/adobestock_174982576.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134006697832270000\",\r\n \"Url\": \"/news/polytec-pt-gmbh-wird-teil-von-bostik/35686\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Investition in den 3D-Druck\",\r\n \"Datum\": \"17.05.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Investition von Asahi Kasei in Castor Technologies Ltd. (CASTOR), ein israelisches Startup, das auf die Entwicklung von Software für den 3D-Druck spezialisiert ist, ermöglicht Synergien zwischen der Software und weiteren Dienstleistungen von CASTOR, sowie der CAE- (Computer Aided Engineering) Expertise für Kunststoffe von Asahi Kasei.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ft1fwcrp/castor-photo.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133287867351030000\",\r\n \"Url\": \"/news/investition-in-den-3d-druck/35676\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Wechsel an der Spitze der Dr. Hönle AG\",\r\n \"Datum\": \"17.05.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Aufsichtsrat der Dr. Hönle AG entsendet Herrn Dr. Franz Richter, derzeit Aufsichtsratsvorsitzender des UV-Technologieunternehmens, als Interimsnachfolger des Vorstandsvorsitzenden Norbert Haimerl.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/s1lfqkkm/dr-franz-richter.jpg?crop=0,0,0,0.28969927996611605&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133288070156070000\",\r\n \"Url\": \"/news/wechsel-an-der-spitze-der-dr-honle-ag/35678\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Bauschaumdosenrecycling wird 30\",\r\n \"Datum\": \"16.05.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Das PDR-Rücknahme- und Recyclingsystem für gebrauchte PU-Schaumdosen feiert dieses Jahr seinen 30. Geburtstag.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/wtajaa0n/dsc_4330-klein.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133287033843370000\",\r\n \"Url\": \"/news/bauschaumdosenrecycling-wird-30/35659\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Großaufträge im Bereich der Elektromobilität\",\r\n \"Datum\": \"12.05.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Für bdtronic ist die Elektromotorenproduktion Wachstumstreiber. Das Unternehmen erreichte einen Auftragseingang von mehr als 100 Mio. € in den letzten zwölf Monaten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/bcnn1nkw/bdtronic-impra-gnieranlage.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133283724046770000\",\r\n \"Url\": \"/news/grossauftrage-im-bereich-der-elektromobilitat/35645\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Jowat SE produziert in China \",\r\n \"Datum\": \"12.05.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Mehr Kundennähe und Wettbewerbsstärke im weltweit größten Klebstoffmarkt sind die strategischen Gründe, weshalb die Jowat SE im Sommer 2022 die Jowat China Adhesives Co. Ltd. gegründet hat. Nun wurde der Grundstein für den Betrieb des neuen Produktionsstandortes im chinesischen Dushan, Pinghu City, Jiaxing, in der Provinz Zhejiang gelegt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/r51hzl12/china-bild-2.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133283736522870000\",\r\n \"Url\": \"/news/jowat-se-produziert-in-china/35649\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"ENGEL-Anwendungstechnik unter neuer Leitung\",\r\n \"Datum\": \"28.04.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Dr. Johannes Kilian, Vice President Prozesstechnologien und inject 4.0 bei ENGEL, ist neuer Leiter der globalen Anwendungstechnik der ENGEL Gruppe. Er übernimmt diese Position von Prof. Dr. Norbert Müller, der einem Ruf zum Professor für Kunststoffverarbeitung der Technischen Hochschule Rosenheim gefolgt ist.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5ccnronn/2023-04-johannes-kilian.jpg?crop=0,0.10352166829546913,0,0.5808845150378642&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133271587172170000\",\r\n \"Url\": \"/news/engel-anwendungstechnik-unter-neuer-leitung/35593\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \" Biobasierte Klebrohstoffe sind noch nicht ausgereizt\",\r\n \"Datum\": \"25.04.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Erdöl und Erdgas sind begrenzt und stehen in puncto Nachhaltigkeit und Klima in der Kritik. Nachwachsende Rohstoffe zur Substitution rücken daher – nach Einschätzung des Industrieverbands Klebstoffe e. V. (IVK) – immer stärker in den Fokus – auch im Bereich Klebstoffe.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1nunozbu/ivk_pi_biobasierte-klebstoffe_01.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133268852049400000\",\r\n \"Url\": \"/news/biobasierte-klebrohstoffe-sind-noch-nicht-ausgereizt/35576\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Vertriebspartnerschaft\",\r\n \"Uberschrift\": \"Umfassende Partnerschaft\",\r\n \"Datum\": \"25.04.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Der weltweit tätige Hersteller Scott Bader hat sich die Unterstützung von Biesterfeld Spezialchemie in zwei Segmenten – CASE und Performance Products – in jeweils unterschiedlichen Regionen gesichert, in denen das Unternehmen seine Harze, Gelcoats und Acryldispersionen auf den Markt bringen wird.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/umfassende-partnerschaft/35579\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"14. IFK 2024\",\r\n \"Uberschrift\": \"IFK 2024: Call for Papers hat begonnen\",\r\n \"Datum\": \"20.04.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Das 14. Internationale Fluidtechnische Kolloquium (14. IFK) findet vom 19. bis 21. März 2024 in Dresden statt. Bis 18.06.2023 läuft das Call for Papers.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/ifk-2024-call-for-papers-hat-begonnen/35555\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Führungswechsel\",\r\n \"Uberschrift\": \"Wacker Silicones unter neuer Leitung\",\r\n \"Datum\": \"19.04.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Dr. Thomas Koini übernimmt mit Wirkung zum 1. Juli 2023 die Leitung des Geschäftsbereichs Wacker Silicones. Er folgt Dr. Robert Gnann nach, der zum 30. Juni 2023 auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausscheidet und in den Ruhestand tritt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/wacker-silicones-unter-neuer-leitung/35551\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Deutsche Zuliefererindustrie vor großen Herausforderungen\",\r\n \"Datum\": \"17.04.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die deutsche Zulieferindustrie steht – nach Informationen der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) – vor großen Herausforderungen, bei denen der Zielkonflikt zwischen innovativer Transformation und schwierigen aktuellen Rahmenbedingungen schnell zu lösen ist.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/gmfdap5a/adobestock_174982576.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134006697832270000\",\r\n \"Url\": \"/news/deutsche-zuliefererindustrie-vor-grossen-herausforderungen/35539\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Wechsel im Aufsichtsrat\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Dr. Hönle AG\",\r\n \"Datum\": \"11.04.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Hauptversammlung hat Dr. Franz Richter am 23.03.2023 in den Aufsichtsrat der Dr. Hönle AG gewählt. Er übernimmt den Vorsitz im Aufsichtsrat und wird damit Nachfolger von Herrn Prof. Dr. Karl Hönle, der sein Amt mit Wirkung zum Ablauf der Hauptversammlung niedergelegt hat.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-aufsichtsratsvorsitzender-der-dr-honle-ag/35515\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Meraxis schließt Fournier-Übernahme erfolgreich ab\",\r\n \"Datum\": \"11.04.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Im Vorfeld des in Madrid erfolgten Closings hatten die zuständigen Behörden nach kartellrechtlicher Prüfung alle erforderlichen Genehmigungen und die Freigabe erteilt. Meraxis kann durch die Übernahme seine regionale Präsenz in Westeuropa und Nordafrika stärken und sein Service- und Produktportfolio erweitern.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ha2nsx0d/meraxis-closing-fournier-vlnr_girschik_bfournier_sfournier_endres.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133256896113030000\",\r\n \"Url\": \"/news/meraxis-schliesst-fournier-ubernahme-erfolgreich-ab/35517\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"(K)Leben im Einklang mit der Umwelt\",\r\n \"Datum\": \"05.04.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Stylish, individuell und nachhaltig wohnen zugleich? Mit dem Wikkelhouse ist das nach Informationen des IVK e.V. möglich. Basis des modularen Konzepts sind 24 Wellpappschichten, die nach einem besonderen Prinzip umeinander herum geklebt werden. Der gesamte Lebenszyklus des Hauses ist nachhaltig konzipiert.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/cjsnp4n2/ivk_pi_wikkelhouse_01.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133251677576270000\",\r\n \"Url\": \"/news/k-leben-im-einklang-mit-der-umwelt/35494\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Angst+Pfister übernimmt FCE Gomma\",\r\n \"Datum\": \"05.04.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Unternehmen tritt als eigenständige Einheit dem Netzwerk der Angst+Pfister Gruppe bei. Die Kunden beider Unternehmen profitieren vom erweiterten Know-how und den weltweiten Netzwerken der beiden Unternehmen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/gmfdap5a/adobestock_174982576.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134006697832270000\",\r\n \"Url\": \"/news/angst-pfister-ubernimmt-fce-gomma/35504\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Beschichtete Bauteile erfolgreich ökologiegerecht wiederverwerten\",\r\n \"Datum\": \"05.04.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Ab September 2023 startet das Kunststoff-Institut Lüdenscheid das Firmenverbundprojekt „Nachhaltige Veredlung von Kunststoffen“. Ziel des zweijährigen Projektes ist es, beschichtete Ausschussbauteile und Rückläufer durch Recycling und verschiedene Entschichtungsverfahren wiederzuverwerten und für eine Neuveredlung aufzubereiten
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/3ntd40oe/8_vp_nachhaltige_veredelung_von_kunststoffen.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133251852441970000\",\r\n \"Url\": \"/news/beschichtete-bauteile-erfolgreich-okologiegerecht-wiederverwerten/35506\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erfolgreiche Fastener Fair Global 2023 \",\r\n \"Datum\": \"05.04.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"An der Messe nahmen fast 11.000 Fachbesucher aus 83 Ländern teil, um sich zu aktuellen Entwicklungen, Produkten und Dienstleistungen aus allen Bereichen der Verbindungs- und Befestigungstechnologie zu informieren und mit anderen Expert:innen und Kolleg:innen aus unterschiedlichsten Fertigungs- und Industriezweigen auszutauschen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/y4sbjhab/4c3a8336_fastener-fair-global_2023_03_21.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133251856123200000\",\r\n \"Url\": \"/news/erfolgreiche-fastener-fair-global-2023/35510\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Teile- und Oberflächenreinigung\",\r\n \"Uberschrift\": \"parts2clean 2023: Industrielle Bauteilreinigung neu definiert\",\r\n \"Datum\": \"05.04.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Durch den industriellen Strukturwandel, Trends und die Energiewende verändern sich auch die Aufgabenstellungen und Anforderungen in der industriellen Teile- und Oberflächenreinigung rasant. Dieser Entwicklung trägt die 20. parts2clean mit einem erweiterten Lösungsspektrum und dem neuen Highlight-Thema „High Purity“ vom 26. bis 28. September auf dem Messegelände Stuttgart Rechnung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/parts2clean-2023-industrielle-bauteilreinigung-neu-definiert/35511\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"CETA wurde 35\",\r\n \"Datum\": \"30.03.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Unternehmen, das physikalische Prüfgeräte für industrielle Dichtheitsprüfungen und Durchflussmessungen entwickelt und produziert, blickte im Februar diesen Jahres auf 35 Jahre Unternehmensgeschichte zurück.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/0nxpgriw/35jahreceta_3bilder-geräteturm-puzzle_3.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133246613609500000\",\r\n \"Url\": \"/news/ceta-wurde-35/35469\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Vermes Microdispensing gründet neuen Geschäftsbereich\",\r\n \"Datum\": \"30.03.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Unternehmen hat einen neuen Geschäftsbereich, die VERMES SOC Technology, gegründet. Diese bietet seine SOFC- und SOEC-Produkte Entwicklern und Herstellern von Kraft-Wärme-Kopplungssystemen (KWK), von Schiffsanwendungen, Power-to-X-Technologien (P2X), Ladestationen und von anderen Stromerzeugungsanwendungen an.
\\n\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ed5lgs5w/juergen-qingping_4.jpg?crop=0,0.12265632290787161,0,0.35289034375879497&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133246641852830000\",\r\n \"Url\": \"/news/vermes-microdispensing-grundet-neuen-geschaftsbereich/35478\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Maplan-Vertrieb unter neuer Leitung\",\r\n \"Datum\": \"27.03.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"
Stefan Berger folgt Paul Betea als globaler Verkaufsleiter bei der Maplan GmbH. Paul Betea wird sich mit seinem eigenen Unternehmen im Real Estate Business neuen Herausforderungen stellen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/lmrnwxzo/7be1935d-ecfe-3b03-dc73-4f0530709c7b.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133243824342570000\",\r\n \"Url\": \"/news/maplan-vertrieb-unter-neuer-leitung/35455\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Silicon\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erweiterte Silicondichtstoff-Produktion\",\r\n \"Datum\": \"23.03.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Wegen steigender Nachfrage plant Wacker Chemie seine Produktionskapazitäten für Silicondichtmassen und die Kartuschenabfüllung am Standort Nünchritz auszubauen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/erweiterte-silicondichtstoff-produktion/35435\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \" Fluorpolymere im Visier\",\r\n \"Datum\": \"23.03.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Das aktuelle Regulierungsvorhaben der Europäischen Chemikalienbehörde (ECHA) zur Stoffgruppe der Per- und Polyfluoralkylstoffe (PFAS) bedroht aus Sicht des Industrie- verbands pro-K zahlreiche wichtige Wertschöpfungsketten in Deutschland und Europa.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/eg2mdled/230322-641ae5e470858_foto_zu_pressemitteilung_pro-k_-_anwendungsbeispiele_fluorpolymere.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133240344164600000\",\r\n \"Url\": \"/news/fluorpolymere-im-visier/35438\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Veränderung in der DESMA-Geschäftsführung \",\r\n \"Datum\": \"21.03.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Im Zuge der Neuausrichtung der DESMA scheidet Herr Martin Schürmann im gegenseitigen Einvernehmen und mit sofortiger Wirkung aus der Geschäftsführung des Unternehmens aus. Seine bisherigen Aufgaben in der Geschäftsführung werden zunächst von Herrn Dr. Michael Zaun wahrgenommen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/hhgbogub/bild.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133238780949830000\",\r\n \"Url\": \"/news/veranderung-in-der-desma-geschaftsfuhrung/35434\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Strategische Vertriebspartnerschaft für KRAIBON®\",\r\n \"Datum\": \"17.03.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Unternehmen Biesterfeld und Gummiwerk KRAIBURG gehen im Rahmen einer strategischen Vertriebspartnerschaft ab sofort gemeinsame Wege. Die Vertriebspartnerschaft umfasst den europaweiten Vertrieb der KRAIBON®-Produktfamilie. Ausgenommen sind Italien und Großbritannien.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/nzhf1hm2/kraibon_de.jpg?crop=0.0000000000000001265504364899,0.035169171201556187,0,0.579712843949959&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133234555020600000\",\r\n \"Url\": \"/news/strategische-vertriebspartnerschaft-für-kraibon/35419\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"BestSens AG richtet sich für die Zukunft aus\",\r\n \"Datum\": \"15.03.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit dem 1. Februar 2023 hat Günther Drews die Gesamtleitung Vertrieb bei der Best Sens AG von Lars Meisenbach übernommen. Damit sind auch die Voraussetzungen für die geplante Umstrukturierung des Vorstands gegeben. Mitgründer und langjähriger Vorstand für Marketing, Vertrieb und Personal, Lars Meisenbach, wird das Unternehmen zum 31. März 2023 verlassen. Das Vorstandresort von Lars Meisenbach übernimmt CEO Sebastian Stich. Gemeinsam mit Wolfgang Diller als CTO bilden sie das Vorstandsteam.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/aerewj2n/ga-nther-drews_start-bei-bestsens-ag.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133233449682800000\",\r\n \"Url\": \"/news/bestsens-ag-richtet-sich-fur-die-zukunft-aus/35410\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Panacol ist neues ACOP-Mitglied\",\r\n \"Datum\": \"15.03.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit Ende letzten Jahres ist Panacol Mitglied des ACOP (Aachen Center for Optics Production). Das ACOP ist eine Initiative des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie (IPT) mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Forschenden mit der Industrie im Bereich der Optik zu fördern.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/xvemwig3/200_rbk_9164_licht_linsen-acop.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133233469699830000\",\r\n \"Url\": \"/news/panacol-ist-neues-acop-mitglied/35417\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Meraxis kooperiert mit Compoundhersteller Rialti\",\r\n \"Datum\": \"10.03.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Ab sofort vermarktet Meraxis die Compounds und Recompounds von Rialti in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen auch die Entwicklung und Produktion von kundenindividuellen Recompounds weiter vorantreiben.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/zlko4rd0/adobestock_279400654.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133837565524230000\",\r\n \"Url\": \"/news/meraxis-kooperiert-mit-compoundhersteller-rialti/35397\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Digitaler und kommunikativer Ansatz für Lack- und Klebstofflösungen\",\r\n \"Datum\": \"10.03.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit \\\"Status Next\\\" verfolgt Covestro eine langfristige Strategie, um Kunden in der Lack- und Klebstoffindustrie sowie in nachgelagerten Industriebranchen Lösungen für aktuelle und künftige Trends anzubieten. Die Plattform Status Next Studio vereint Partnerschaften entlang verschiedener Wertschöpfungsketten mit Material- und Technologieentwicklungen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/rpfly2o4/adobestock_223381861.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133837563344600000\",\r\n \"Url\": \"/news/digitaler-und-kommunikativer-ansatz-fur-lack-und-klebstofflosungen/35400\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer Geschäftsführer bei Doyma\",\r\n \"Datum\": \"10.03.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Artur Miruchna übernimmt die Geschäftsführung des Unternehmens und löst den langjährigen Geschäftsführer René Hartwig ab, der nach 23 erfolgreichen und prägenden Jahren das Unternehmen im Sommer verlassen wird.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/krfl22z1/miruchnaartur22-11-17doyma.jpg?crop=0,0.20234272517221025,0,0.48175936721909407&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133873759736070000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-geschaftsfuhrer-bei-doyma/35403\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"LANXESS Urethane Systems unter neuer Leitung\",\r\n \"Datum\": \"02.03.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Dominik Risse übernimmt zum 1. April 2023 die Leitung des Geschäftsbereichs Urethane Systems beim Spezialchemie-Konzern LANXESS. Er folgt damit auf Markus Eckert (51), der zum 1. April die Leitung der globalen HSEQ-Aktivitäten (Health, Safety, Environment, Quality) des Konzerns übernehmen wird.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/otsdl40p/risse_dominik-sitecore-image-standard-3-2.jpg?crop=0,0,0,0.29000000000000004&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133222309748100000\",\r\n \"Url\": \"/news/lanxess-urethane-systems-unter-neuer-leitung/35277\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Industriearmaturenhersteller ziehen gemischte Bilanz\",\r\n \"Datum\": \"02.03.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Industriearmaturenbranche in Deutschland schaut nach Informationen des VDMA mit gemischten Gefühlen auf das Jahr 2022 zurück. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es der Industrie gelungen, ein Umsatzplus von nominal 12% zu erwirtschaften.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/s3qdytmt/adobestock_238611168.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133837565369030000\",\r\n \"Url\": \"/news/industriearmaturenhersteller-ziehen-gemischte-bilanz/35279\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Armacell mit Rekordumsatz\",\r\n \"Datum\": \"28.02.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Im letzten Jahr erzielte Armacell einen Nettoumsatz von 806,0 Mio. € und damit ein Plus von 19,1% gegenüber 2021 (676,6 Mio. €). Dieses Ergebnis wurde durch Verkaufspreiserhöhungen zum Ausgleich höherer Produktionskosten, durch zusätzliche Umsätze aus Fusionen und Übernahmen sowie durch günstige Wechselkursentwicklungen erzielt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/s3qdytmt/adobestock_238611168.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133837565369030000\",\r\n \"Url\": \"/news/armacell-mit-rekordumsatz/35268\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Vermes Microdispensing gründet Tochtergesellschaft\",\r\n \"Datum\": \"28.02.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Gründung der neuen Tochtergesellschaft VERMES Microdispensing Vietnam Co., Ltd. mit Sitz in Bắc Ninh ist das Unternehmen näher an den vietnamesischen Kunden und unterstützt sie mit schnellem Service und Support.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/szvlboip/bac_ninh_rev2.jpg?crop=0,0.42874834031804682,0.0000000000000001301472019051,0.0031314225947390705&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133220606234330000\",\r\n \"Url\": \"/news/vermes-microdispensing-grundet-tochtergesellschaft/35271\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Spatenstich für \\\"Future Factory Asslar\\\"\",\r\n \"Datum\": \"21.02.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit diesem Projekt erweitert Pfeiffer Vacuum seinen Standort Asslar und seine Produktions- und Logistikkapazitäten in erheblichem Umfang.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/vrcizsya/pv_spatenstich_rgb_150dpi.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133214531385430000\",\r\n \"Url\": \"/news/spatenstich-fur-future-factory-asslar/35238\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Umsatzrekord durch extreme Kostensteigerungen\",\r\n \"Datum\": \"21.02.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die deutsche Kunststoff verarbeitende Industrie erwirtschaftete – nach Informationen von TecPart – im Krisenjahr 2022 einen Rekordumsatz. Die technischen Teile legen im Umsatz zweistellig zu, und die Kunststoff-Recycler erhöhen erneut ihren Absatz.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/s3qdytmt/adobestock_238611168.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133837565369030000\",\r\n \"Url\": \"/news/umsatzrekord-durch-extreme-kostensteigerungen/35240\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neues Additive Center in Italien eröffnet\",\r\n \"Datum\": \"20.02.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Anfang März 2023 wird beim Dienstleister für die industrielle additive Fertigung, Faberlab, das Additive Center „Faberlab powered by Arburg“ eröffnet. Beide Unternehmen kooperieren zukünftig am Faberlab-Standort Orrigio im Großraum Mailand, um Interessierten und Kunden der 3D-Drucktechnologie die unterschiedlichen Möglichkeiten der industriellen additiven Fertigung direkt an den Maschinen vorführen zu können.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/rb4ltwqm/arb00185411_freeformer_200_300-3x.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133213580244230000\",\r\n \"Url\": \"/news/neues-additive-center-in-italien-eroffnet/35230\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Führungswechsel bei RAMPF Production Systems\",\r\n \"Datum\": \"09.02.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Dr. Rüdiger Brockmann ist zum Geschäftsführer von RAMPF Production Systems ernannt worden. Der erfahrene Manager wird zusammen mit Stefan Huber und Hartmut Storz bis zum 30. Juni 2023 ein Führungstrio bilden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/vgicxvzz/bildschirmfoto-2023-02-09-um-15-13-01.png?crop=0,0,0,0.11967554159489827&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133204913216230000\",\r\n \"Url\": \"/news/fuhrungswechsel-bei-rampf-production-systems/35198\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Der CO2-Fußabdruck für Dichtungen entsteht\",\r\n \"Datum\": \"08.02.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Reibungsarme Dichtungen sorgen dafür, dass Motoren und Maschinen energieeffizienter arbeiten und tragen so zum Klimaschutz bei. Freudenberg Sealing Technologies erarbeitet deshalb eine Methode, mit der der CO2-Fußabdruck aus der Produktion von Dichtungen und anderen Bauteilen bestimmt werden kann.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/v3sbct1z/fst_img_seal_co2footprint_deu.jpg?crop=0,0.28510514640054452,0,0.046971344088786962&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133203271359870000\",\r\n \"Url\": \"/news/der-co2-fussabdruck-fur-dichtungen-entsteht/35188\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Lösungen für aktuelle und zukünftige Anforderungen in der Bauteilreinigung\",\r\n \"Datum\": \"08.02.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Um aktuelle und zukünftige Anforderungen an die technische Sauberkeit von Komponenten stabil, effizient und nachhaltig zu erfüllen, präsentiert die 31. Fachtagung Industrielle Bauteilreinigung Lösungen, Knowhow und Best-Practice-Anwendungen sowie Einblicke in die Forschung und
Entwicklung.
Die Verarbeiter von Fluorkunststoffen reagieren – nach Informationen von pro-K – mit großem Unverständnis, Empörung und Sorge auf das von der Europäischen Chemikalienbehörde (ECHA) vorgelegte Dossier zur Verwendungsbeschränkung von PFAS.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/pfas-regulierungsvorschlag-ohne-differenzierung-fur-fluorkunststoffe/35193\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"SKZ-Forschungsgruppe unter neuer Leitung\",\r\n \"Datum\": \"31.01.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Forschungsgruppe „Kleben und Oberflächentechnik“ am Kunststoff-Zentrum SKZ hat zum Januar 2023 eine neue Leitung bekommen. Michael Heilig übernimmt die Gruppe, die sich thematisch mit industrienaher Forschung sowie Dienstleistungen aus dem Bereich Oberflächenbehandlung und deren Charakterisierung, Klebstoffauswahl, Klebverbindungen und deren Analysen beschäftigt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/e01be0nw/neuer-gl-oberflächentechnik.jpg?crop=0,0.062830013000377327,0,0.35643208024271583&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133204193137930000\",\r\n \"Url\": \"/news/skz-forschungsgruppe-unter-neuer-leitung/35165\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuauflage des Handbuchs der Prüfmethoden\",\r\n \"Datum\": \"31.01.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Europäische Klebebandverband AFERA hat die 2023er Ausgabe des \\\"Handbuchs der Prüfmethoden\\\" veröffentlicht, das für die europäische Klebebandindustrie entwickelt, bearbeitet und bereitgestellt wurde.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/o41hi0em/afera-launches-2023-edition-of-test-methods-manual-18012023-final.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133196297379700000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuauflage-des-handbuchs-der-prufmethoden/35168\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Unterstützung bei REACH-Schulungen\",\r\n \"Datum\": \"25.01.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Ab dem 24. August greift die Schulungspflicht für alle, die beruflich mit Isocyanaten arbeiten. Die betroffenen Branchenverbände bieten dafür europaweit einheitliche Schulungen an – einen großen Teil davon online. Für die PU-Schaumdosen-Kurse hat das PU-Schauminfocenter auf seiner Website einen Leitfaden veröffentlicht.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/2nolmt02/22-020-feica-pu-schulungen-bildcollage_221207.jpg?crop=0,0.0982901441875339,0,0.19155019448699839&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133191124373770000\",\r\n \"Url\": \"/news/unterstutzung-bei-reach-schulungen/35145\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Dosieren konsequent neu gedacht\",\r\n \"Datum\": \"12.01.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit individuell konfigurierbaren Dosierlösungen bietet die dosmatix GmbH Dosiersysteme an, die unter den Aspekten „Effizienz“, „Umweltschutz“ und „Usability“ neue Wege beschreiten und diese konsequent verbinden. Damit eröffnen sich nicht nur mittelständischen Unternehmen in Automobilindustrie, Elektronik sowie Maschinen- und Anlagenbau neue Perspektiven.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/j0ddv35g/adobestock_536777444.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133183324837200000\",\r\n \"Url\": \"/news/dosieren-konsequent-neu-gedacht/35105\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"Effizienz, Umweltschutz, Usability in einem Ansatz vereint\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer Head of Services bei Innotech\",\r\n \"Datum\": \"09.01.2023\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Dienstleistungsteam von Innotech wurde durch den neuen Head of Services Adrien Schmidt verstärkt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/mekde150/unbenannt.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133183324533130000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-head-of-services-bei-innotech/35087\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Was \\\"Geckofüße\\\" und intelligente Robotergreifsysteme gemeinsam haben\",\r\n \"Datum\": \"16.12.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Effekt der Geckofüße soll über das Verbundvorhaben \\\"GecKI\\\" zur Entwicklung energieeffizienter, autoadaptiver und produktunabhängiger Haftpads für Robotergreifsysteme zunutze gemacht werden. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert »GecKI« mit ca. 1,5 Mio. €.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/jobpl4dg/211210-entwurf-v3-logos.jpg?crop=0,0.22472703284786624,0,0.22647802666686059&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133155960041470000\",\r\n \"Url\": \"/news/was-geckofusse-und-intelligente-robotergreifsysteme-gemeinsam-haben/35067\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Spritzguss \\\"Pay-per-Use\\\"\",\r\n \"Datum\": \"15.12.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit diesem Modell geht Engel neue Wege im Spritzgießmaschinenvertrieb. Neben dem klassischen Maschinenkauf wird jetzt auch ein Pay-per-Use-Modell angeboten. Verarbeiter reduzieren damit ihr Investitionsrisiko und erhöhen die Flexibilität der Produktion.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/bgqcpv4i/2022-12-pay-per-use.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133155954961830000\",\r\n \"Url\": \"/news/spritzguss-pay-per-use/35063\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Atlas Copco investiert in ein nachhaltiges Elektronik-Kompetenzzentrum\",\r\n \"Datum\": \"14.12.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Auf nahezu 10.000 m2 Fläche errichtet Atlas Copco am Unternehmenssitz der Scheugenpflug GmbH das Electronics Competence Center, ein Kompetenzzentrum für Technologien rund um die Elektronikfertigung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/lrld2lmg/atlascopco_kickoff_electronics_competence_center_neustadt.jpg?crop=0,0.15044148140727409,0,0&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133154806644770000\",\r\n \"Url\": \"/news/atlas-copco-investiert-in-ein-nachhaltiges-elektronik-kompetenzzentrum/35052\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Wechsel des CEO bei der KraussMaffei Gruppe\",\r\n \"Datum\": \"12.12.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Aufsichtsrat der KraussMaffei Gruppe (KMG) hat in seiner Sitzung am 29. November den persönlichen Wunsch des bisherigen CEO Dr. Michael Ruf zustimmend zur Kenntnis genommen, seinen Ende März 2023 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern, und Herrn Li Yong als Nachfolger von Dr. Ruf benannt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/lwkj2cmg/yong-li-v5.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133150605253430000\",\r\n \"Url\": \"/news/wechsel-des-ceo-bei-der-kraussmaffei-gruppe/35040\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Entwicklung eines neuen Klebebandes\",\r\n \"Datum\": \"12.12.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Verwendung von Haftklebstoffen in industriellen Anwendungen nimmt stetig zu, da sie sich einfach, sicher und günstig verarbeiten lassen. Allerdings neigen sie bei erhöhten Temperaturen zum Kriechen und sind somit nur bedingt für dauerhaft belastete strukturelle Klebungen geeignet. Eine Lösung hierfür sollen nachvernetzende Haftklebesysteme liefern, die im Rahmen eines neugestarteten Projektes am SKZ entwickelt werden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5jsnogbj/2022_pressurecure.jpg?crop=0,0.16074841798561779,0,0&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133150624076430000\",\r\n \"Url\": \"/news/entwicklung-eines-neuen-klebebandes/35043\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Verbundwerkstoffe\",\r\n \"Uberschrift\": \"Biesterfeld und Airtech bauen Vertriebspartnerschaft aus\",\r\n \"Datum\": \"09.12.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit sofortiger Wirkung erhält der Geschäftsbereich Biesterfeld Spezialchemie die Vertriebsrechte für die Airtechs Produktpalette im Bereich Composite & Tooling in Deutschland, dem nunmehr vierten Land nach Polen, Estland und Schweden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/biesterfeld-und-airtech-bauen-vertriebspartnerschaft-aus/35036\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"IKV-Wasserstoffstudie: Aktivitäten werden fortgesetzt\",\r\n \"Datum\": \"09.12.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Nach einem Jahr Projektlaufzeit wurde im November die Technologie- und Marktanalyse zu den Einsatzmöglichkeiten von Kunststoffen in der Wasserstoffwirtschaft erfolgreich mit einem Final Meeting abgeschlossen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/rpfly2o4/adobestock_223381861.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133837563344600000\",\r\n \"Url\": \"/news/ikv-wasserstoffstudie-aktivitaten-werden-fortgesetzt/35037\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer DKG-Geschäftsführer\",\r\n \"Datum\": \"06.12.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Vorstand der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft e.V. (DKG) beruft den bisherigen Leiter der Geschäftsstelle Michael Patrick Zeiner zum 1. Januar 2023 zum neuen Geschäftsführer. In den Jahren 2021 und 2022 hatte Prof. Dr. Andreas Limper diese Position als geschäftsführender Vorstand inne.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/amflg2nx/pressefoto-sw_michael-patrick-zeiner_geschäftsführer-dkg.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133144438408900000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-dkg-geschaftsfuhrer/35008\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Weicon erweitert die Geschäftsführung\",\r\n \"Datum\": \"06.12.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Erweiterung stellt Weicon die Weichen für die Ausrichtung und die weitere Entwicklung des Familienunternehmens. Als neuer Executive Management Assistant gehört Patrick Jennings ab sofort zur vierköpfigen Führungscrew des Herstellers von Kleb- und Dichtstoffen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/lnmnox3h/die-weicon-geschäftsführung-v-l-sascha-beilmann-ann-katrin-weidling-ralph-weidling-und-patrick-jennings.jpg?crop=0,0.16111217680782294,0,0.52333226763662155&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133144444907630000\",\r\n \"Url\": \"/news/weicon-erweitert-die-geschaftsfuhrung/35010\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erweitertes Vertriebsgebiet\",\r\n \"Datum\": \"29.11.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Die PlastiVation Machinery GmbH hat den Vertrieb von Spritzgießmaschinen der Tederic \\\"NEO series\\\" in der Schweiz und in Österreich übernommen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/snbh3pvb/neo-e55.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133142120696100000\",\r\n \"Url\": \"/news/erweitertes-vertriebsgebiet/34995\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Digitale Transformation\",\r\n \"Uberschrift\": \"Geklebte 5G-Zukunft\",\r\n \"Datum\": \"29.11.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Autonomes Fahren, Smart Home, Künstliche Intelligenz – die digitale Zukunft rückt immer näher in die Gegenwart. Möglich wird das – laut Industrieverband Klebstoffe e. V. – durch die 5. Generation des Mobilfunknetzes – kurz 5G. Klebstoffe sind in diesem Zusammenhang Unterstützer und Enabler.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/geklebte-5g-zukunft/35001\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"CeraCon schließt sich der WIN-Charta an\",\r\n \"Datum\": \"21.11.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Im Zuge einer Verpflichtung zum Thema Nachhaltigkeit ist CeraCon Mitglied der WIN-Charta des Landes Baden-Württemberg geworden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/cinl1zor/azubiprojekt_presse.jpg?crop=0,0.14786877377508337,0,0.14565892894353788&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133134938665230000\",\r\n \"Url\": \"/news/ceracon-schliesst-sich-der-win-charta-an/34954\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue Vertriebs-Teamleitung bei Innotech\",\r\n \"Datum\": \"17.11.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum 01.11.2022 übernahm Luca Süß diese Aufgaben bei Innotech und damit zentrale Aufgaben von Firmengründer und Geschäftsführer Joachim Rapp.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/hyhflq0e/süß.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133131580007400000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-vertriebs-teamleitung-bei-innotech/34941\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Plasmatreat erweitert die Geschäftsleitung \",\r\n \"Datum\": \"16.11.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Magnus und Lukas Buske steigen in die Geschäftsleitung auf und erweitern die Geschäftsführung des Familienunternehmens, das damit den Weg in eine erfolgreiche Zukunft ebnen will.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/etdbiabx/image_plasmatreat_expanded_management_low.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133130605828830000\",\r\n \"Url\": \"/news/plasmatreat-erweitert-die-geschaftsleitung/34852\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Folien, Dichtungen und Formteile nachhaltig einsetzen\",\r\n \"Datum\": \"16.11.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"„Nachhaltigkeit“ ist das Gebot der Stunde. Für die Tec-Joint AG besteht sie aus zwei Aspekten, die zusammenwirken: Erstens die Produktion von Folien, Dichtungen sowie Formteilen und zweitens die Entwicklungsunterstützung Lösungen für Produkte, in denen sie eingesetzt werden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/zsjfb0jy/bildschirmfoto-2022-11-16-um-08-39-24.png?crop=0,0.051508545565463179,0,0.21690393618802814&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133130617122670000\",\r\n \"Url\": \"/news/folien-dichtungen-und-formteile-nachhaltig-einsetzen/34854\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Rampf steigert Umsatz deutlich\",\r\n \"Datum\": \"15.11.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Die RAMPF-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 2021/22 eine konsolidierte Gesamtleistung in Höhe von 198,6 Mio. Euro erwirtschaftet und damit mehr als 20% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Allerdings belasten stark gestiegene Rohstoff-, Material-, Energie- und Transportkosten das Ergebnis.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/s3qdytmt/adobestock_238611168.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133837565369030000\",\r\n \"Url\": \"/news/rampf-steigert-umsatz-deutlich/34850\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Circular Additive Manufacturing für eine nachhaltigere Zukunft \",\r\n \"Datum\": \"14.11.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Um den 3D-Druck nachhaltiger zu gestalten, haben sich die LEHVOSS Gruppe, Drywise und UltiMaker mit dem Kreislaufwirtschaftsspezialisten Aquafil zusammengetan. Ziel dieser Partnerschaft ist es, ein zirkuläres PA6-Material auf den Markt zu bringen, das aus ECONYL® und nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird und am Ende seiner Nutzungsdauer selbst zu neuem Rohstoff recycelt werden kann.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/lu5l1tth/lehvoss.jpg?crop=0.0000000000000001266628963776,0.057404168012420584,0,0.056585308493393514&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133128900881770000\",\r\n \"Url\": \"/news/circular-additive-manufacturing-fur-eine-nachhaltigere-zukunft/34845\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Grünes Ethylacetat für Klebstoffe aus Molke\",\r\n \"Datum\": \"02.11.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit einem neuen Verfahren, das das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS gemeinsam mit der TU Dresden entwickelt hat, wird aus Molke wertvolles Ethylacetat in hoher Reinheit gewonnen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/0vqdefbs/fk09-2022-ikts-gruene-klebstoffe-aus-molke-bild-3.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133118587599100000\",\r\n \"Url\": \"/news/grunes-ethylacetat-fur-klebstoffe-aus-molke/34815\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Wirtschaftsbericht der deutschen Klebstoffindustrie\",\r\n \"Datum\": \"26.10.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Die deutsche Klebstoffindustrie hat das Geschäftsjahr 2021 in einem anhaltend herausfordernden Marktumfeld mit einer Umsatzsteigerung von 13% abgeschlossen. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet der Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) trotz des anhaltenden Umsatzwachstums erhebliche Herausforderungen für die überwiegend mittelständisch geprägte deutsche Klebstoffindustrie.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/s3qdytmt/adobestock_238611168.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133837565369030000\",\r\n \"Url\": \"/news/wirtschaftsbericht-der-deutschen-klebstoffindustrie/34782\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue Verkaufsleitung Deutschland bei Armacell \",\r\n \"Datum\": \"26.10.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"André Derichs hat am 3. Oktober die Verkaufsleitung Deutschland bei dem Unternehmen übernommen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/cswbssag/andré-derichs_armacell-sales-manager-deutschland.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133112469299570000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-verkaufsleitung-deutschland-bei-armacell/34784\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Armacell übernimmt Austroflex\",\r\n \"Datum\": \"21.10.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Übernahme des österreichischen Herstellers von vorgedämmten Rohrsystemen ergänzt Armacell sein Produktportfolio um flexible vorgedämmte Rohrsysteme und erweitert seine geographische Marktpräsenz.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/uekfzvzp/presspic_austroflex.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133108138948870000\",\r\n \"Url\": \"/news/armacell-ubernimmt-austroflex/34724\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Ensinger veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht\",\r\n \"Datum\": \"21.10.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit seinem ersten Nachhaltigkeitsbericht untermauert der Kunststoffverarbeiter Ensinger seine Selbstverpflichtung zu nachhaltigem Handeln.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/l23l2qic/ensinger_pi_titel-nachhaltigkeitsbericht.jpg?crop=0,0.3310932475884244,0,0&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133108234967230000\",\r\n \"Url\": \"/news/ensinger-veroffentlicht-ersten-nachhaltigkeitsbericht/34730\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"PEFC-Zertifikat für Naturkautschukmischungen\",\r\n \"Datum\": \"17.10.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"PEFC ist ein Programm für die Anerkennung von Forstzertifizierungen. HEXPOL Compounding Lesina S.R.O. erhielt ein Zertifikat, das die Konformität mit den Chain-of-Custody-Anforderungen von PEFC ST 2001:2020 und 2002:2020 für Naturkautschukmischungen belegt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/vxqj3loe/unbenannt.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133104733706470000\",\r\n \"Url\": \"/news/pefc-zertifikat-fur-naturkautschukmischungen/34639\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Patent\",\r\n \"Uberschrift\": \"Patent für Vulkanisierungsverfahren\",\r\n \"Datum\": \"17.10.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Das deutsche Maschinen-Start-up PlastiVation Machinery GmbH hat ein Patent für das Vulkanisieren von Kautschuk erhalten. Der Name \\\"Hurricane\\\" ist zur Nutzung innerhalb der europäischen Kunststoffindustrie eingetragen und geschützt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/patent-fur-vulkanisierungsverfahren/34640\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Digitalisierung von Klebprozessen neu definieren\",\r\n \"Datum\": \"17.10.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Gründung der B.A.T. BetterAdhesiveTracking UG wurden die Bereiche Sensorik und APP-Entwicklung aus der as adhesive solutions e.K. ausgegliedert, um so die Weichen für eine optimale Digitalisierung der Qualitätssicherung beim Kleben zu stellen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/omwhv45s/screenshot-2022-07-30-13-35-16.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133104748442100000\",\r\n \"Url\": \"/news/digitalisierung-von-klebprozessen-neu-definieren/34644\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"75 Jahre Weicon\",\r\n \"Datum\": \"14.10.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen und hat sich in dieser Zeit zu einem international agierenden Hersteller von chemischen Spezialprodukten entwickelt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/xskp4t2j/der-weicon-hauptsitz-in-muenster.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133101476537970000\",\r\n \"Url\": \"/news/75-jahre-weicon/34605\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Jubiläum\",\r\n \"Uberschrift\": \"75 Jahre Gummiwerk Kraiburg\",\r\n \"Datum\": \"14.10.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit der Gründung im Jahr 1947 hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Hersteller für Kautschuk- und Silikonmischungen entwickelt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/75-jahre-gummiwerk-kraiburg/34608\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Pfeiffer Vacuum Components & Solutions wird 25\",\r\n \"Datum\": \"13.10.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"In diesem Jahr feiert die Pfeiffer Vacuum Components & Solutions GmbH ihr 25-jähriges Bestehen. Das Unternehmen verfügt über eines der größten Bauteilelager für Vakuumkomponenten in Europa.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/f3uhddxp/pv_gebaeude_rgb_150dpi.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133101481397570000\",\r\n \"Url\": \"/news/pfeiffer-vacuum-components-solutions-wird-25/34607\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"DELO beruft zwei neue Geschäftsführer\",\r\n \"Datum\": \"10.10.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum 1. Oktober wurden Dr. Karl Bitzer und Herr Christian Walther zu Geschäftsführern von DELO bestellt. Beide sind bereits als Prokuristen im Unternehmen tätig und seit langem Teil der Unternehmensleitung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/o3vhs3jp/delo_geschaeftsfuehrung_pm.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133096146326100000\",\r\n \"Url\": \"/news/delo-beruft-zwei-neue-geschaftsfuhrer/34520\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Weichmacher\",\r\n \"Uberschrift\": \"Migration von Weichmachern – ein vermeidbares Manko\",\r\n \"Datum\": \"10.10.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Rund ein Viertel der in einer nationalen Kampagne untersuchten ölhaltigen Lebensmittel in Glaskonserven mit Deckeldichtungen aus PVC wiesen bei Kontrolluntersuchungen in der Schweiz und Liechtenstein nach Informationen von Actega einen derartig hohen Gehalt von Weichmachern auf, dass sie beanstandet und aus dem Verkauf genommen werden mussten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/migration-von-weichmachern-ein-vermeidbares-manko/34525\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Maximator JET wird OMAX-Systempartner\",\r\n \"Datum\": \"10.10.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Schweinfurter Wasserstrahl-Pionier hat eine strategische Allianz mit der INNOMAX AG geschlossen und vertreibt künftig Systeme des amerikanischen Weltmarktführers OMAX in Deutschland.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/34ajbvdi/omax_60x_optimax.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133098634945600000\",\r\n \"Url\": \"/news/maximator-jet-wird-omax-systempartner/34548\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Mit elektroaktiven Polymeren die Zukunft gestalten\",\r\n \"Datum\": \"04.10.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Um seine Position für die Zukunftstechnologie \\\"elektroaktive Polymere\\\" zu stärken, hat Dätwyler mit der Übernahme des Schweizer Start-ups CTsystems mehrere Patente erworben. Über den erfolgsabhängigen Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ji1djvyi/haptic-feedback-and-morphing-surfaces.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133093650107800000\",\r\n \"Url\": \"/news/mit-elektroaktiven-polymeren-die-zukunft-gestalten/34498\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"iNTEC SAMES-KREMLIN und SAMES KREMLIN werden zu Sames\",\r\n \"Datum\": \"04.10.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Umfirmierung unterstreicht das Unternehmen seine Leitsätze und greift die technologischen und ökologischen Herausforderungen seiner Kunden, Partner und Mitarbeiter:innen auf. Gleichzeitig reduziert der neue Name verbunden mit dem neuen Logo die Komplexität der verschiedenen Marken der Gruppe: Aus den historischen Marken Kremlin, Sames, Rexson und iNTEC wird Sames.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/kmuhgvjv/logo_sames_rvb.png?crop=0,0.36804868647674632,0,0&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133094322566230000\",\r\n \"Url\": \"/news/intec-sames-kremlin-und-sames-kremlin-werden-zu-sames/34506\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"50 Jahre sicher abgedichtet\",\r\n \"Datum\": \"04.10.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Produktmarke SIGRAFLEX von SGL Carbon für alle Produkte, die in Dichtungs- und Hochtemperaturanwendungen Einsatz finden, ist inzwischen 50 Jahre alt. Die Marke umfasst heute ein breites Portfolio an Folien und Dichtungsplatten aus flexiblem Graphit sowie Graphit- und Kohlenstoffpackungsgarne.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/4fehdzc2/pm_isgatec_eg_sigraflex_1280x960.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133093739557130000\",\r\n \"Url\": \"/news/50-jahre-sicher-abgedichtet/34509\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer QM-Leiter bei Hoffmann\",\r\n \"Datum\": \"04.10.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Herr Marjan Keber ist seit dem 01. September 2022 neuer Leiter des Qualitätsmanagements bei Hoffmann. Als „Head of Managementsystems for Quality & Environment” berichtet er direkt an die Geschäftsführung und ist Mitglied im Management Board.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/hsspyijm/keber-marjan.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133093755242000000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-qm-leiter-bei-hoffmann/34516\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erfolgreiche Nachfolgeregelung\",\r\n \"Datum\": \"26.09.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Beteiligung von Simon Treiber an Berger S2B wird er im Oktober 2022 zum Geschäftsführenden Gesellschafter des Full-Service-Dichtungs- und Formteilspezialisten. Damit wurden die Weichen für die zukunftssichere Weiterentwicklung als inhabergeführtes Unternehmen gestellt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/nmkfsjlc/img-20220923-wa0016.jpg?crop=0,0.18397510567836828,0,0.50046933876607613&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133966967122500000\",\r\n \"Url\": \"/news/erfolgreiche-nachfolgeregelung/34458\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"TecPart bewahrt Kontinuität\",\r\n \"Datum\": \"21.09.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Mitglieder des Branchenverbands TecPart bestätigten auf ihrer Mitgliederversammlung am 16. September 2022 in Papenburg in der turnusmäßigen Wahl den bisherigen Vorstand für die Amtsperiode 2022 bis 2025. Felix Loose, ROGA GmbH & Co.KG, bereits seit 2008 Vorsitzender des Branchenverbands, wurde erneut im Amt bestätigt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ql1g4igt/20220916_121152-0.jpg?crop=0.0053273006228933464,0,0.043130110510574221,0&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133082411107900000\",\r\n \"Url\": \"/news/tecpart-bewahrt-kontinuitat/34454\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"STM Waterjet Group und Maximator JET gehen getrennte Wege\",\r\n \"Datum\": \"14.09.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Die STM Waterjet Group hat sich am 06.09.2022 offiziell vom Standort Schweinfurt getrennt. Damit endet eine Partnerschaft, die seit über 20 Jahren mit der Maximator JET GmbH bestand und 2017 zur endgültigen Fusion geführt hatte. An diesem Standort wird man sich als Maximator JET GmbH zukünftig auf den deutschen Markt konzentrieren.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/vlph3ych/luftaufnahme-alois-türk-str-12_mj.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133076262205900000\",\r\n \"Url\": \"/news/stm-waterjet-group-und-maximator-jet-gehen-getrennte-wege/34437\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Handbuch Klebtechnik 2022\",\r\n \"Datum\": \"09.09.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Das vom Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) in Zusammenarbeit mit der Redaktion der Fachzeitschrift adhäsion KLEBEN + DICHTEN herausgegebene Handbuch Klebtechnik ist neu erschienen. Neben den Informationen zur deutschen Klebstoffindustrie enthält das Kompendium Angaben über die österreichische, schweizerische und niederländische Klebstoffindustrie sowie über das Serviceportfolio der Klebstoffverbände dieser Länder.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/u0eagav0/image002.jpg?crop=0,0,0,0.66509433962264142&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133081441815070000\",\r\n \"Url\": \"/news/handbuch-klebtechnik-2022/34411\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Lehvoss Gruppe verstärkt Aktivitäten in China \",\r\n \"Datum\": \"09.09.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Mt der Gründung einer Niederlassung in Shenzhen hat die Lehvoss Gruppe ihre Präsenz in einer der weltweit wichtigsten High-Tech-Regionen weiter ausgebaut.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/rpfly2o4/adobestock_223381861.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133837563344600000\",\r\n \"Url\": \"/news/lehvoss-gruppe-verstarkt-aktivitaten-in-china/34421\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \" PU-Schaumdichtungen flexibel und sicher einsetzen\",\r\n \"Datum\": \"08.09.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Im Mittelpunkt der Partnerschaft zwischen DOPAG und Stassen Industries steht die Beratung der Kunden rund um die Themen Dichtungsschäumen, Verguss und Klebapplikationen in Lohnfertigung, die Herstellung von Prototypen sowie die Unterstützung bei der Integration und Inbetriebnahme der DOPAG dynamicLine. Die Stassen Industries GmbH übernimmt in diesem Zuge auch aktiv den Vertrieb der dynamicLine.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/oxypbafj/dopag-gasketing.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133071121264600000\",\r\n \"Url\": \"/news/pu-schaumdichtungen-flexibel-und-sicher-einsetzen/34405\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Henkel weiht das Inspiration Center Düsseldorf ein\",\r\n \"Datum\": \"08.09.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Anfang September hat Henkel hat sein neues Inspiration Center Düsseldorf (ICD) eingeweiht. Der Unternehmensbereich Adhesive Technologies hat in den vergangenen Jahren auf dem Gelände der Konzernzentrale ein hochmodernes globales Innovations- und Kundenzentrum gebaut und seit Mitte 2021 schrittweise in Betrieb genommen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/vj2pw4t1/henkel-inspiration-center-1.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133071283553870000\",\r\n \"Url\": \"/news/henkel-weiht-das-inspiration-center-dusseldorf-ein/34409\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Verbundprojekt \\\"HydroTransSeal\\\"\",\r\n \"Datum\": \"07.09.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Um gemeinsam geeignete Elastomerwerkstoffe zu entwickeln und Handlungsempfehlungen für die Optimierung bereits eingesetzter Systeme zu geben, hat das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF das Verbundprojekt \\\"HydroTransSeal\\\" initiiert und sucht weitere Partner.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/h45dzdyn/elastomere_diverse_f-f_k_raapke-26.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133070118356470000\",\r\n \"Url\": \"/news/verbundprojekt-hydrotransseal/34376\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Ausbau des Compoundiertechnikums\",\r\n \"Datum\": \"07.09.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Nach umfangreichen Baumaßnahmen hat die Lehvoss Gruppe in ihrem Innovationszentrum eine weitere Compoundieranlage in Betrieb genommen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/glop0qcq/lehvoss_new_compounding_plant.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133070126214770000\",\r\n \"Url\": \"/news/ausbau-des-compoundiertechnikums/34380\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Schulungsplattform zur sicheren Verwendung von Diisocyanaten\",\r\n \"Datum\": \"06.09.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Eine gemeinsame Verbändeinitiative von Diisocyanatherstellern (ISOPA, ALIPA) und Formulierern (FEICA u. a.) hat nach Informationen des Industrieverbands Klebstoffe e. V. ein umfassendes Online-Schulungsprogramm gestartet, um die sichere Verwendung von Diisocyanaten für Hersteller und professionelle Anwender in ganz Europa zu gewährleisten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/gcnhfcwf/adobestock_272636207.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134018119549030000\",\r\n \"Url\": \"/news/schulungsplattform-zur-sicheren-verwendung-von-diisocyanaten/34369\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Dymax setzt weiter auf Wachstum\",\r\n \"Datum\": \"05.09.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit dem neuen Produktionsstandort in North Carolina legt Dymax den Grundstein für zukünftiges Wachstum und investiert kräftig in die Erweiterung seiner Forschungs- und Produktionsanlagen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/rpfly2o4/adobestock_223381861.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133837563344600000\",\r\n \"Url\": \"/news/dymax-setzt-weiter-auf-wachstum/34357\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"CeraCon strukturiert um\",\r\n \"Datum\": \"05.09.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum 01.07.2022 wurde die Unternehmensorganisation der CeraCon GmbH weiterentwickelt. Die Zeichen stehen wieder auf Wachstum, weshalb im Zuge der Organisationsoptimierung mit der Bereichsleitung eine erste Führungsebene installiert worden ist.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/gmfdap5a/adobestock_174982576.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134006697832270000\",\r\n \"Url\": \"/news/ceracon-strukturiert-um/34358\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Dopag baut Präsenz in Nordeuropa aus\",\r\n \"Datum\": \"25.08.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der neuen Niederlassung in Schweden werden Kunden in Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland ab sofort von der Dopag Nordic betreutet.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/rpfly2o4/adobestock_223381861.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133837563344600000\",\r\n \"Url\": \"/news/dopag-baut-prasenz-in-nordeuropa-aus/34272\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Investition in IIOT-Lösungen\",\r\n \"Datum\": \"17.08.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Investition in das Technologie-Start-up Direct-C stärkt Henkel seine Expertise für Lösungen zur vorausschauenden Instandhaltung. Die Direct-C LTD (Direct-C) mit Hauptsitz in Edmonton, Kanada, hat eine ausgefeilte Sensortechnologie für die Früherkennung von Leckagen bei flüssigen Kohlenwasserstoffen entwickelt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/thgcaads/wrapsense-installation.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133052013218930000\",\r\n \"Url\": \"/news/investition-in-iiot-losungen/34254\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Umsatzrekord ohne Freude\",\r\n \"Datum\": \"17.08.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Die breit aufgestellte kunststoffverarbeitende Industrie wächst – laut GKV/TecPart – im ersten Halbjahr um 13,3% auf einen Umsatz von 39,6 Mrd. €. Die einzelnen Sparten entwickeln sich dabei sehr unterschiedlich. Kostensteigerung und Produktionsrückgang belasten das Ergebnis, multiple Krisen den Ausblick.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/gmfdap5a/adobestock_174982576.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134006697832270000\",\r\n \"Url\": \"/news/umsatzrekord-ohne-freude/34255\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Klebverbindungen schonend lösen\",\r\n \"Datum\": \"11.08.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Forscher der Universität Paderborn und der Hochschule Hamm-Lippstadt haben gemeinsam eine Erfindung getätigt, die das zerstörungsfreie Lösen von Klebverbindungen ermöglicht. Dieses patentierte Verfahren wurde nun an die mycon GmbH verkauft. Die PROvendis GmbH verhandelte im Rahmen des Verbundprojektes NRW Hochschul-IP erfolgreich den Kauf- und Übertragungsvertrag.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/bx5n5lb4/csm_pm_5900__c_lwf_615a3a128e.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133046803434430000\",\r\n \"Url\": \"/news/klebverbindungen-schonend-losen/34239\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Solar Impulse Efficient Solution\",\r\n \"Uberschrift\": \"Teilnahme an #1000solutions gesichert\",\r\n \"Datum\": \"11.08.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Die MolecularGRIPTM-Technologie der MPG hat das Solar Impulse Efficient Solution-Label erhalten, mit dem rentable Lösungen zum Schutz der Umwelt ausgezeichnet werden und das zur Teilnahme am Wettbewerb #1000solutions berechtigt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/teilnahme-an-1000solutions-gesichert/34240\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Mit Photovoltaik-Straßenbelag in die Zukunft\",\r\n \"Datum\": \"09.08.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"In Deutschland werden täglich viele Flächen für Gewerbe, Wohnungsbau, Verkehr und Erholungsflächen erschlossen. Innovative Konzepte, die den Flächen weitere Funktionen verleihen, sind daher nach Einschätzung des Industrieverbands Klebstoffe e.V. besonders im urbanen Raum gefragt. Ein Beispiel sind geklebte Photovoltaik-Straßenbeläge.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ei0jgyjf/ivk_pi_photovoltaik_solarbelag_03.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133046175732230000\",\r\n \"Url\": \"/news/mit-photovoltaik-strassenbelag-in-die-zukunft/34215\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Projekt für maßgeschneidertes Fügen für Kunststoffe und Hybridbauteile\",\r\n \"Datum\": \"09.08.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Leichtbau mit seinen unterschiedlichen Materialverbunden ist nicht erst seit der Mobilitätswende ein Thema. Speziell anwendungsgerecht modifizierte Materialien müssen daher im Verbund funktionieren. Deshalb möchte das Kunststoff-Zentrum SKZ in einem Wegbereiterprojekt gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) die Technologien zum Verbinden verschiedener Materialien voranbringen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5ejp1k4x/wegbereiterprojekt-fügen.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133045306401700000\",\r\n \"Url\": \"/news/projekt-fur-massgeschneidertes-fugen-fur-kunststoffe-und-hybridbauteile/34217\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Verbundprojekt „Biopolymere“ geplant\",\r\n \"Datum\": \"03.08.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid plant ab November 2022 ein neues Verbundprojekt mit dem Titel „Biopolymere – Materialien, Eigenschaften, Nachhaltigkeit“. In diesem einjährigen Projekt wird eine Übersicht zu verschiedensten Themenbereichen rund um den Bereich Biokunststoffe erarbeitet und je eine firmenspezifische Materialrecherche durchgeführt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/vdgmhcmt/pm_vp_biopolymere_adobestock_laufer-002.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133039030827470000\",\r\n \"Url\": \"/news/verbundprojekt-biopolymere-geplant/34200\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"DIN EN 9120:2018\",\r\n \"Uberschrift\": \" Nach DIN EN 9120:2018 zertifiziert\",\r\n \"Datum\": \"02.08.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Biesterfeld Spezialchemie GmbH ist nach den internationalen Qualitätsstandards der DIN EN 9120:2018 zertifiziert und erfüllt somit mit die hohen Anforderungen der Luft- und Raumfahrtbranche.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/nach-din-en-9120-2018-zertifiziert/34196\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Die Motek feiert ihren 40. Geburtstag\",\r\n \"Datum\": \"27.07.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Die 40. Motek – Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung – findet zusammen mit der 15. Bondexpo – Internationale Fachmesse für Klebtechnologie – vom 04. bis 07. Oktober 2022 statt. Das Motto der Veranstaltung ist „Automation Intelligence for Production and Assembly“
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ne3nale3/csm_motek_einlass_2017_36c44e0f44.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133033906669400000\",\r\n \"Url\": \"/news/die-motek-feiert-ihren-40-geburtstag/34177\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Verbundprojekt zu Rezyklaten für technische Produkte\",\r\n \"Datum\": \"26.07.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Im Oktober 2022 startet am Kunststoff-Institut Lüdenscheid ein Verbundprojekt mit dem Titel „Reycling – Einsatz von Rezyklat für technische Produkte“ mit einer Laufzeit von 1,5 Jahren.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/bmynspcu/pm_vp_recycling_quelle_istock_com_vectormine.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133028877821670000\",\r\n \"Url\": \"/news/verbundprojekt-zu-rezyklaten-fur-technische-produkte/34150\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"75 Jahre REINZ \",\r\n \"Datum\": \"21.07.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Die lange Unternehmensgeschichte von Dana Power Technologies | Reinz-Dichtungs-GmbH war und ist geprägt von der Entwicklung vorausschauender Lösungen wie der Mehr-Lagen-Stahl-Dichtung oder – ganz aktuell – der metallischen Bipolarplatte.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ro4mabeo/75_jahre_reinz_nu.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133028898561430000\",\r\n \"Url\": \"/news/75-jahre-reinz/34154\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Pöppelmann expandiert in China \",\r\n \"Datum\": \"15.07.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Inbetriebnahme einer modernen Spritzgießanlage von KraussMaffei am Standort in Kunshan weitet die Pöppelmann Gruppe ihre Geschäftstätigkeit auf dem asiatischen Markt aus.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/dqrafs4k/01-poeppelmann-spritzgießanlage_cmyk_print.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133022892394630000\",\r\n \"Url\": \"/news/poppelmann-expandiert-in-china/34101\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"VERMES Microdispensing übernimmt Lerner Systems\",\r\n \"Datum\": \"14.07.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Unternehmen hat die Rechte und Vermögenswerte an den gesamten Produktlinien der Lerner Systems, einschließlich der elektro-pneumatischen und Piezo-Jet-Mikrodosierventile, Steuereinheiten und Prozessausrüstung, erworben.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/3zedvpoc/vermes_lerner_acquisition.jpg?crop=0,0.0115440264090789,0.0000000000000001265956365345,0.27832218802468794&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133022881468970000\",\r\n \"Url\": \"/news/vermes-microdispensing-ubernimmt-lerner-systems/34097\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Bodo Möller Chemie Gruppe eröffnet Cutting Competence Center\",\r\n \"Datum\": \"12.07.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Bodo Möller Chemie Gruppe erweitert die Zusammenarbeit mit Henkel Bergquist und bietet für die Regionen DACH und Benelux die vollständige Produktfamilie von thermisch leitfähigen Materialien für Anwendungen in Elektronik und Elektrik an. Im neuen Cutting Competence Center werden die Folien anwendungsgerecht digital zugeschnitten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1q2dqlup/bodo-möller-chemie_plotter.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133020884217400000\",\r\n \"Url\": \"/news/bodo-moller-chemie-gruppe-eroffnet-cutting-competence-center/34054\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten\",\r\n \"Datum\": \"07.07.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Neuausrichtung kompletter Industriebereiche stellt Unternehmen auch in der industriellen Teile- und
Oberflächenreinigung vor veränderte Herausforderungen. Wie diese gemeistert werden können, zeigt die parts2clean 2022 vom 11. bis 13. Oktober auf dem Messegelände Stuttgart.
Geleitet wird die neue Niederlassung vom Geschäftsführer der ViscoTec Shanghai Ltd., Markus Schultz, der von Hongkong aus die Geschäfte der neuen Tochter lenken wird. Die Leitung der ViscoTec Shanghai Ltd. wird in diesem Zuge schrittweise an den lokalen Operations Manager Jizong Zhou und den Sales Manager Peng Gao übertragen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/rpfly2o4/adobestock_223381861.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133837563344600000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-viscotec-standort-in-hongkong/34022\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"T&I\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erweiterte Oberflächenbehandlung und hochwertige Analysen\",\r\n \"Datum\": \"07.07.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Zur weiteren Optimierung der Unterstützung der weltweiten Firmenkunden setzt Dätwyler bei der Oberflächenbehandlung auf die neuen, spezialisierten Technology and Innovation Labs (T&I Labs).
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1qvdqa4t/physical-lab_v2_lowres.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133017553390000000\",\r\n \"Url\": \"/news/erweiterte-oberflachenbehandlung-und-hochwertige-analysen/34031\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Kreislaufwirtschaft\",\r\n \"Uberschrift\": \"Nachhaltigkeitsziele digital erreichen\",\r\n \"Datum\": \"06.07.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Das IKV verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, um digitale Lösungen für den verbesserten Rezyklateinsatz zu identifizieren. Das Thema Kreislaufwirtschaft wird auch beim 31. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik vom 7. bis 8. September 2022 umfassend behandelt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/nachhaltigkeitsziele-digital-erreichen/33950\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"PFAS\",\r\n \"Uberschrift\": \"Polymerisation mit fluorfreien Emulgatoren \",\r\n \"Datum\": \"05.07.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Vor dem Hintergrund der Debatte um die Regulierung von PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) erreichen die Hersteller von Fluorkunststoffen nach Informationen von pro-K einen Meilenstein: Die Polymerisation mit fluorfreien Emulgatoren ist möglich.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/polymerisation-mit-fluorfreien-emulgatoren/33964\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Armacell erweitert industrielle Präsenz in Europa\",\r\n \"Datum\": \"01.07.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie von technischen Schäumen hat das außer Betrieb genommene Werk der Knauf Ceiling Solutions GmbH & Co. KG in Münster erworben.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/aayheudk/1_armacell-werk-münster.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133011515951530000\",\r\n \"Url\": \"/news/armacell-erweitert-industrielle-prasenz-in-europa/33930\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Flammschutz\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erweiterter Vertrieb für Flammschutz-Additive\",\r\n \"Datum\": \"01.07.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Alpha Calcit und Lehmann&Voss&Co. unterzeichneten eine vertriebliche Vereinbarung für Flammschutz-Additive der Produktlinie ALFRIMAL®, einem auf Aluminiumhydroxid (ATH) basierenden Flammschutzmittel.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/erweiterter-vertrieb-fur-flammschutz-additive/33934\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Modernste Dosier- und Vergusstechnik \\\"zum Anfassen\\\"\",\r\n \"Datum\": \"30.06.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Auf der 11. Hausmesse von Scheugenpflug konnten sich die Teilnehmenden dem diesjährigen Motto „Driving Innovation Together“ gemäß vor Ort und online von den neuen technischen Möglichkeiten in der Dosier- und Vergusstechnologie überzeugen und erhielten einen Ausblick auf die geplanten weiteren Meilensteine des Unternehmens.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/gktfv3xt/scheugenpflug_vacuum-potting.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133011514316900000\",\r\n \"Url\": \"/news/modernste-dosier-und-vergusstechnik-zum-anfassen/33882\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Kreislaufwirtschaft\",\r\n \"Uberschrift\": \"GKV/TecPart und GKV gehen getrennte Wege\",\r\n \"Datum\": \"27.06.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Bei der GKV-Delegiertenversammlung konnte über den künftigen Kurs des Branchenverbandes für die Kunststoffverarbeiter kein einheitliches Verständnis für die zukünftige Ausrichtung der Interessenvertretung erreicht werden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/gkv-tecpart-und-gkv-gehen-getrennte-wege/33868\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"75 Jahre IVK\",\r\n \"Datum\": \"24.06.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausfall feierte der Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) im Rahmen seiner Jahrestagung sein 75-jähriges Bestehen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/hftlus5i/ivk_pi_jahrestagung_2022_02.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133010598326830000\",\r\n \"Url\": \"/news/75-jahre-ivk/33863\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Vermes Microdispensing verstärkt Präsenz in den USA\",\r\n \"Datum\": \"15.06.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit Eröffnung einer weiteren Niederlassung in Plain City, Ohio, möchte Vermes Microdispensing seine Mikrodosiersysteme und Supportleistungen noch näher an den wachsenden Kundenstamm und die steigende Nachfrage nach industriellen Mikrodosierlösungen in der Großregion des Mittleren Westens bringen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/t2ohqzja/vma_office_plain_city_pr_1.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132997602182400000\",\r\n \"Url\": \"/news/vermes-microdispensing-verstarkt-prasenz-in-den-usa/33736\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Engel eröffnet neues Kundentechnikum\",\r\n \"Datum\": \"15.06.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"In dem neuen Kundentechnikum von Engel steht ein Vielzahl an großen Spritzgießmaschinen für ein breit gefächertes Einsatzspektrum zur Verfügung, damit Kunden die Produkte und Technologien in praxisnaher Umgebung kennenlernen und ausprobieren können. Im Fokus des erweiterten Angebots stehen die Themen Energieeffizienz, Digitalisierung und Circular Economy.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/nbofpbrr/csm_engel_technikum_valentin_on_07b5227f9f.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132997608690830000\",\r\n \"Url\": \"/news/engel-eroffnet-neues-kundentechnikum/33738\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Technikum\",\r\n \"Uberschrift\": \"Actega erweitert Technikum \",\r\n \"Datum\": \"07.06.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit dem Ziel, produktspezifische Materialentwicklungen zu forcieren, das Servicepaket für die Kunden noch attraktiver zu gestalten und den Compoundierprozess zu optimieren, hat Actega eine neue Sacmi-Anlage mit Werkzeugen für Twist Off® und Press-On Twist Off®-Verschlüsse im Anlagentechnikum installiert.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/actega-erweitert-technikum/33588\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Relaunch der Normenliste für Anwender von Klebstoffen\",\r\n \"Datum\": \"31.05.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Klebung ist die fachgerechte Planung, Ausführung und Prüfung von Klebstoffen und Klebverbindungen. Tatkräftige Unterstützung liefert dabei die Normenliste des Industrieverbands Klebstoffe e.V. (IVK).
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/dltl42fw/image002.jpg?crop=0.38730559053800007,0.199249341640768,0.0061927419781377573,0.14919741276455875&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=132984590227900000\",\r\n \"Url\": \"/news/relaunch-der-normenliste-fur-anwender-von-klebstoffen/33577\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \" Neu: Fachberater für Klebtechnik\",\r\n \"Datum\": \"31.05.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Der VTH Verband Technischer Handel e.V. bietet bereits seit vielen Jahren regelmäßig Fachberaterlehrgänge an. Neu im Programm ist der VTH-Zertifikatslehrgang „Fachberater für Klebtechnik“.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/rtdlhv0o/fachberater_klebtechnik_theorie_vth.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132984598198930000\",\r\n \"Url\": \"/news/neu-fachberater-fur-klebtechnik/33581\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Freudenberg Sealing Technologies verkleinert Geschäftsleitung\",\r\n \"Datum\": \"30.05.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Dr. Theodore Duclos, Chief Technology Officer (CTO) von Freudenberg Sealing Technologies (FST), scheidet am 30. Juni nach mehr als 25 Jahren aus dem Unternehmen aus. Er wird in beratender Funktion für die neu gegründete Geschäftsgruppe Freudenberg e-Power Systems tätig bleiben.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/zbkb2yqm/fst_tedduclos_2022_fullsize.jpg?crop=0,0.0027000252797931387,0,0.28814493957948806&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=132978650697300000\",\r\n \"Url\": \"/news/freudenberg-sealing-technologies-verkleinert-geschaftsleitung/33567\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"60 Jahre FSK\",\r\n \"Uberschrift\": \"60 Jahre FSK\",\r\n \"Datum\": \"23.05.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) feiert im Rahmen seiner Internationalen Fachtagung am 13. und 14. September 2022 in Dortmund sein 60-jähriges Bestehen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/60-jahre-fsk/33557\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"21st ISC – Internationale Dichtungstagung Stuttgart 2022\",\r\n \"Datum\": \"23.05.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Am 12. und 13. Oktober 2022 veranstaltet der Fachverband Fluidtechnik im VDMA e.V. mit seinem Arbeitskreis Fluiddichtungen und gemeinsam mit dem Institut für Maschinenelemente der Universität Stuttgart (IMA) unter der wissenschaftlichen Leitung von Herrn PD Dr.-Ing. habil. Frank Bauer die 21st ISC – International Sealing Conference Stuttgart 2022 –, die in Präsenz an der Universität Stuttgart stattfinden wird.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/pjlpuldo/20th-isc_audience-01.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132975096130770000\",\r\n \"Url\": \"/news/21st-isc-internationale-dichtungstagung-stuttgart-2022/33559\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Drei Messen unter einem Dach\",\r\n \"Datum\": \"20.05.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Fachmessen Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves Dortmund der Easyfairs Deutschland GmbH setzen auf Synergien und vernetzte Kommunikation.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/pludjtdm/pumps_2.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132975079994770000\",\r\n \"Url\": \"/news/drei-messen-unter-einem-dach/33556\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Pfeiffer Vacuum investiert in den USA\",\r\n \"Datum\": \"18.05.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Eröffnung eines neuen Kompetenzzentrums in Indianapolis, Indiana, USA, unterstützt Pfeiffer Vacuum nordamerikanische Kunden in allen technischen Fragen rund um Lecksuche und Hochvakuumtechnik.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ztcbke3d/pfeiffer-vacuum-indianapolis_rgb_150dpi.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132973356698600000\",\r\n \"Url\": \"/news/pfeiffer-vacuum-investiert-in-den-usa/33553\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Riesige Dichtungseinsätze für das Svalbard Global Seedvault\",\r\n \"Datum\": \"11.05.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit seinen Dichtungseinsätzen trägt Doyma im Saatguttresor Spitzbergen dazu bei, das das Saatgut der Menschheit erhalten bleibt. Die Sonderkonstruktion erfüllt hohe Anforderungen.
\\nDer Produktionsstandort Silao, Mexiko, wird für die Produktion von Komponenten aus Flüssigsilikonkautschuk (Liquid Silicone Rubber, LSR) für Kunden in Nord- und Südamerika ausgebaut.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/jeviedh2/bild-09-05-22-um-14-02.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132965794618730000\",\r\n \"Url\": \"/news/datwyler-mit-lsr-produktion-in-mexiko/33509\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer Vertriebsleiter bei iNTEC SAMES-KREMLIN \",\r\n \"Datum\": \"09.05.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit dem 01. April 2022 ist Carsten Müller weltweiter Vertriebsleiter der iNTEC SAMES-KREMLIN GmbH sowie Leiter des DACH-Vertriebs von SAMES KREMLIN.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5flh1ce0/carsten-müller.png?crop=0.00033615483569277764,0,0.19463204143872798,0&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=132963211612030000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-vertriebsleiter-bei-intec-sames-kremlin/33496\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Perfecdos verstärkt sich in Marketing und Sales \",\r\n \"Datum\": \"02.05.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit April 2022 verantwortet Julian Greiner bei der perfecdos GmbH alle Sales- und Marketingaktivitäten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/zzqan4kb/image001.png?crop=0,0.23574639242681741,0,0.37768152681166545&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=132966660014570000\",\r\n \"Url\": \"/news/perfecdos-verstarkt-sich-in-marketing-und-sales/33451\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"\\\"Preis- und Lieferbrände\\\" mit Rahmenaufträgen gezielt eindämmen\",\r\n \"Datum\": \"02.05.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit Rahmenaufträgen für Kartuschenpressen und Zubehör sorgt Innotech in unsicheren Zeiten für stabile Preise und Liefersicherheit bei Klebstoffherstellern und Einkäufern quer durch alle Branchen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/f03ltmoz/istock-1285380182.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132959786762030000\",\r\n \"Url\": \"/news/preis-und-lieferbrande-mit-rahmenauftragen-gezielt-eindammen/33462\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Die unendliche Kraft des Windes – und des Klebens\",\r\n \"Datum\": \"28.04.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"2019 wurden bereits über 40% der durchschnittlichen Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien gewonnen[1] – allen voran aus Windkraftanlagen. Den Naturgewalten ausgesetzt, müssen diese allen Witterungsverhältnissen standhalten. Eine Herausforderung, die sich – so der Industrie Verband Klebstoffe e.V. – nur mithilfe moderner Hochleistungsklebstoffe meistern lässt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/geshwgst/image003.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132956103568700000\",\r\n \"Url\": \"/news/die-unendliche-kraft-des-windes-und-des-klebens/33440\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Asahi Kasei Europe eröffnet Schaumstofflabor in Deutschland\",\r\n \"Datum\": \"27.04.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"In seinem Düsseldorfer Forschungs- und Entwicklungszentrum hat Asahi Kasei Europe ein Labor für geschäumte Kunststoffe eröffnet. Die Lokalisierung des technischen Supports und der Produktentwicklung in Europa ist der nächste Schritt des Unternehmens bei der Geschäftsexpansion seiner SunForce™-Familie von Hochleistungs-Partikelschaumstoffen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/i1onc2t0/asahi-kasei-europe-r-d_center_foam_lab.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132955245764400000\",\r\n \"Url\": \"/news/asahi-kasei-europe-eroffnet-schaumstofflabor-in-deutschland/33424\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Biesterfeld stärkt CASE Technical Sales Team\",\r\n \"Datum\": \"27.04.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit Februar 2022 verstärkt Dr. Manuel Trautmann bei Biesterfeld Spezialchemie als Technical Sales Manager CASE (Coatings Adhesives Sealants Elastomers) die anwendungstechnische und kommerzielle Betreuung der Construction & Adhesives-Kunden in Süddeutschland.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/4mxiilfi/biesterfeld-stärkt-case-technical-sales-team.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132955464807770000\",\r\n \"Url\": \"/news/biesterfeld-starkt-case-technical-sales-team/33427\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Inficon stärkt Research & Development und Marketing\",\r\n \"Datum\": \"27.04.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Dr. Hjalmar Bruhns, der zuletzt rund zwei Jahre als Director Marketing für Inficon tätig war, ist ab sofort Director of Research & Development. Auf seine alte Position als Director Marketing folgt Armin Bertsch.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1ouiqmaz/hjalmar-bruhns_bearbeitet-scaled.jpg?crop=0,0.27198247652787216,0,0.34935085680546113&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=132955463825600000\",\r\n \"Url\": \"/news/inficon-starkt-research-development-und-marketing/33429\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Marktstudien zum Thema PFAS gestartet\",\r\n \"Datum\": \"21.04.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e. V. hat jetzt zwei Beratungsunternehmen beauftragt, die Folgen eines potenziellen Verbots von Fluorkunststoffen im Rahmen der PFAS-Regulierung zu untersuchen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/zlko4rd0/adobestock_279400654.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133837565524230000\",\r\n \"Url\": \"/news/marktstudien-zum-thema-pfas-gestartet/33401\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Produktionsanlagen für Fahrerassistenzsysteme\",\r\n \"Datum\": \"14.04.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit einem führenden internationalen Automobilzulieferer hat bdtronic einen Rahmenvertrag für die Lieferung von Produktionsanlagen für Fahrerassistenzsysteme geschlossen. Der Auftrag umfasst 15 vollautomatische Heißnietanlagen und liegt im niedrigen einstelligen Millionenbereich.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/rlvpqp5m/bdtronic_fully-automatic-heatstaking-machine.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132944000033300000\",\r\n \"Url\": \"/news/produktionsanlagen-fur-fahrerassistenzsysteme/33388\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Aktualisierte Umweltproduktdeklarationen \",\r\n \"Datum\": \"12.04.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Die neuen Umweltproduktdeklarationen (EPD) von Armacell für elastomere Dämmstoffe bieten jetzt auch entsprechende Informationen für Polyethylenprodukte. EPDs bilden die Grundlage für die Planung grüner Gebäude gemäß Gebäude-Zertifizierungssystemen wie LEED, BREEAM oder DGNB.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/0kdhnhzw/presspic-armacell-epds.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132942249745430000\",\r\n \"Url\": \"/news/aktualisierte-umweltproduktdeklarationen/33377\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Fluorpolymereinkauf erfordert vorausschauende Planung\",\r\n \"Datum\": \"11.04.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Vorausschauende Planung beim Einkauf von Fluorpolymeren wird nach Meinung von pro-K weiterhin erforderlich sein. Neue Produktionskapazitäten in China kommen noch nicht in Europa an. Der Ukraine-Krieg hat höhere Nachfrage und Umschichtungen zur Folge.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/s3qdytmt/adobestock_238611168.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133837565369030000\",\r\n \"Url\": \"/news/fluorpolymereinkauf-erfordert-vorausschauende-planung/33366\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Getzner Werkstoffe mit positiver Perspektive\",\r\n \"Datum\": \"07.04.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Trotz schwieriger Rohstoffsituation verzeichnet die Getzner Werkstoffe GmbH eine positive Geschäftsentwicklung: Das Unternehmen verbuchte 2021 einen Umsatz von 134 Mio. € (+ 27%). Ein laufender Strategieprozess unterstützt den eingeschlagenen Wachstumskurs und aktuell den Umgang mit den dynamischen Marktbedingungen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/k51jtvfy/headquarters-getzner-buers.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132937948661970000\",\r\n \"Url\": \"/news/getzner-werkstoffe-mit-positiver-perspektive/33357\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"bdtronic eröffnet Vertriebs- und Servicebüro in Indien\",\r\n \"Datum\": \"04.04.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Eröffnung am 01. April 2022 stärkt das Unternehmen seine Präsenz in Indien.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/sgsndnvc/bdtronic_repräsentanz-indien.jpg?crop=0,0.28262143042477017,0,0.36237896365995859&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=132932989564070000\",\r\n \"Url\": \"/news/bdtronic-eroffnet-vertriebs-und-serviceburo-in-indien/33343\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Dana und Bosch kooperieren langfristig\",\r\n \"Datum\": \"30.03.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Die beiden Unternehmen haben einen langfristigen Vertrag zur gemeinsamen Entwicklung und Optimierung des Designs und der Herstellungsprozesse metallischer Bipolarplatten für Brennstoffzellen-Stacks geschlossen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/3kbo0yui/dana-3.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132931205464600000\",\r\n \"Url\": \"/news/dana-und-bosch-kooperieren-langfristig/33335\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Gesteigerte Verfügbarkeit bei Hochleistungspolyurethanen \",\r\n \"Datum\": \"28.03.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Um zukünftig der stark gestiegenen Nachfrage nach FiPur®-Werkstoffen gerecht zu werden, hat die Fietz-Gruppe die eigenen Polymerisationskapazitäten deutlich erweitert.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/irndwzcz/fipur_polymerisation.jpg?crop=0,0.10788263705871323,0,0.10680716296712976&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=132929287864570000\",\r\n \"Url\": \"/news/gesteigerte-verfugbarkeit-bei-hochleistungspolyurethanen/33301\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erweiterter Verantwortungsbereich\",\r\n \"Datum\": \"23.03.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Stefan Garmann verantwortet bei Armacell zusätzlich zu den Märkten Deutschland und Nordics ab dem 1. April dieses Jahres Österreich, Schweiz und BeNeLux. Er folgt auf Bernd van Husen, der sich in seiner neuen Position als General Manager Strategic Projects EMEA jetzt auf spezifische Großprojekte, Key Account Management und strategische Wachstumsprojekte konzentrieren wird.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/2wultdbt/stefan-garmann_-armacell-general-manager-europe-north.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132924971544170000\",\r\n \"Url\": \"/news/erweiterter-verantwortungsbereich/33286\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Call for Papers: Bauteile komplett oder partiell reinigen\",\r\n \"Datum\": \"23.03.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Für die 5. Fachtagung der fairXperts GmbH & Co. KG „Partielle Bauteilreinigung von Funktions- und Verbindungsflächen\\\" mit begleitender Ausstellung am 27. Oktober 2022 in Nürtingen läuft das Call for Paper bis 12. April 2022.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/jlgnoqex/fairxperts_pr_partielle-bauteilreinigung_c-acp-systems-ag.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132924976258430000\",\r\n \"Url\": \"/news/call-for-papers-bauteile-komplett-oder-partiell-reinigen/33288\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Atlas Copco übernimmt Lewa und Geveke\",\r\n \"Datum\": \"17.03.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Lewa GmbH und ihre Tochtergesellschaften sowie die Geveke B.V. und ihre Tochtergesellschaften werden von Atlas Copco zu einem kombinierten Unternehmenswert von 670 Mio. € übernommen. Die Akquisition ist eine Cash-Transaktion, die mit Mitteln von Atlas Copco durchgeführt wird und unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen steht. Die Übernahme wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2022 abgeschlossen sein.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/le3cvnrc/adobestock_299451409.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134014624062970000\",\r\n \"Url\": \"/news/atlas-copco-ubernimmt-lewa-und-geveke/33207\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Dr. Harald Zebedin scheidet bei Klöckner DESMA Elastomertechnik GmbH aus\",\r\n \"Datum\": \"17.03.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Der technische Geschäftsführer der Klöckner DESMA Elastomertechnik, Herr Dr. Harald Zebedin, verlässt auf eigenen Wunsch zum 31.03.2022 das Unternehmen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/c1fdb4z2/dr-harald-zebedin_pressefoto.jpg?crop=0,0,0,0.29014082801834773&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=132919811282770000\",\r\n \"Url\": \"/news/dr-harald-zebedin-scheidet-bei-klockner-desma-elastomertechnik-gmbh-aus/33209\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Managementwechsel zum 25-jährigen Jubiläum bei Gluetec\",\r\n \"Datum\": \"17.03.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Management der Gluetec hat sich neu aufgestellt und Familie Kopp zieht sich aus dem aktiven Geschäft zurück. Seit 01.01.2022 leiten Nils Lang als Geschäftsleiter der Gluetec Deutschland und Markus Hartig als Geschäftsleiter der Wiko Polen die Geschäfte der internationalen Firmengruppe.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/l3zjq54a/lang_hartig_4c_300dpi.jpg?crop=0,0,0,0.16751965267639884&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=132920657586670000\",\r\n \"Url\": \"/news/managementwechsel-zum-25-jahrigen-jubilaum-bei-gluetec/33216\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Kisling übernimmt Copaltec\",\r\n \"Datum\": \"07.03.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Copaltec GmbH kommt ein Spezialist im Bereich der hochwärmeleitfähigen Polyurethan-Vergussmassen und -pasten zum Würth Konzern. Eingegliedert wird das Unternehmen in die Kisling Gruppe. Es wird unter dem Namen Kisling (Deutschland) GmbH weitergeführt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/le3cvnrc/adobestock_299451409.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134014624062970000\",\r\n \"Url\": \"/news/kisling-ubernimmt-copaltec/33095\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Klebstoff aus Plastiktüten\",\r\n \"Datum\": \"03.03.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Auch nach dem 1. Januar 2022 sind Einwegtüten mit weniger als 15 μm Wandstärke zum Einpacken von Obst und Gemüse weiterhin erlaubt [1]. Ein Forschungsansatz könnte nach Informationen des Industrieverbands Klebstoffe e. V. eine weitere Verwendung ermöglichen – in Form eines hochwertigen Klebstoffs.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/qflek14u/image002.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132907698499700000\",\r\n \"Url\": \"/news/klebstoff-aus-plastiktuten/33085\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"TMA kommt zur Engel Unternehmensgruppe\",\r\n \"Datum\": \"03.03.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Spritzgießmaschinenbauer Engel Austria hat die Mehrheitsbeteiligung an TMA Automation in Gdynia, Polen, erworben. Mit dieser strategischen Investition stärkt man seine Position im Bereich der Automatisierung von Spritzgießprozessen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/cnwj2agk/engel-tma.jpg?crop=0,0,0,0.1577698695136418&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=132911383863700000\",\r\n \"Url\": \"/news/tma-kommt-zur-engel-unternehmensgruppe/33087\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue Start-up-Zone auf der K 2022\",\r\n \"Datum\": \"03.03.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Auf der K 2022 erhalten Start-up-Unternehmen eine eigene Präsentationsfläche und können sich noch anmelden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ml2hprkl/startup_k_001_003.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132907732989670000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-start-up-zone-auf-der-k-2022/33091\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Michelfelder und Rampf beschließen Technologiepartnerschaft \",\r\n \"Datum\": \"23.02.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Im Mittelpunkt der Technologiepartnerschaft zwischen beiden Unternehmen steht die Optimierung von Rampf-Dosieranlagen für die sich dynamisch entwickelnden Bedarfe der Serienfertigung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/yzqjkdwg/csm_pm-rpr-michelfelder-1300_0be5a5dc92.jpg?center=0.38075377659472376,0.466672548680148&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132911432090330000\",\r\n \"Url\": \"/news/michelfelder-und-rampf-beschliessen-technologiepartnerschaft/33067\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"tesa investiert in Vietnam\",\r\n \"Datum\": \"18.02.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Im vietnamesischen Haiphong hat tesa den Grundstein für ein neues Werk gelegt. Das Unternehmen wird damit seine Präsenz vor Ort erhöhen und den Weg zu Kunden und Lieferanten in Asien verkürzen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5sjhlwl1/adobestock_278074279.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134020531227970000\",\r\n \"Url\": \"/news/tesa-investiert-in-vietnam/33047\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue Vertriebsleitung bei Gummiwerk Kraiburg\",\r\n \"Datum\": \"16.02.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit Anfang des Jahres verstärkt Dr. Christian Meermann als Director Global Sales die Gummiwerke Kraiburg GmbH & Co. KG.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/hgxn4vpe/dr-christian-meermann.jpg?center=0.28538180419819803,0.51586959667244325&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132894922227670000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-vertriebsleitung-bei-gummiwerk-kraiburg/33029\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Henkel und PEM Motion werden Partner \",\r\n \"Datum\": \"14.02.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Bei Projekten im Bereich der Elektromobilität haben Henkel und die PEM Motion GmbH eine strategische Partnerschaft geschlossen. Durch den Aufbau einer starken Kooperation zwischen Industrie und Wissenschaft wollen die Organisationen Pionierarbeit bei der Entwicklung von Batterietechnologien der nächsten Generation leisten, die Materialanforderungen für deren Realisierung erforschen und die Entwicklung von sichereren und nachhaltigeren Batterien vorantreiben.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/sh2jzvgw/image002.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132890654509830000\",\r\n \"Url\": \"/news/henkel-und-pem-motion-werden-partner/33016\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Späh verstärkt Vertriebsteam\",\r\n \"Datum\": \"10.02.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit Jürgen Millich und Bernd Rath hat sich die Späh Unternehmensgruppe zum 1. Februar Verstärkung ins Vertriebsteam geholt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/2okoq3x5/spaeh_gruppenbild.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132889630822600000\",\r\n \"Url\": \"/news/spah-verstarkt-vertriebsteam/33005\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"100 Jahre MK-Dosiersysteme\",\r\n \"Datum\": \"10.02.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Marke MK, die heute Teil des Angebots der medmix-Dosiersysteme ist, blickt auf eine 100-jährige Geschichte zurück und fühlt sich gut gerüstet für die Zukunft
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/dugjj1em/medmix021_image1_pr6943_41836.jpg?crop=0.397391982630094,0,0.034197554593245971,0&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=132889786946730000\",\r\n \"Url\": \"/news/100-jahre-mk-dosiersysteme/33009\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"SKZ mit Allzeit-Umsatzhoch\",\r\n \"Datum\": \"08.02.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Kunststoff-Zentrum erzielte 2021 einen Umsatz von 41,6 Mio. € und hat damit den \\\"Stresstest Pandemie\\\" erfolgreich bestanden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/3pzjj34t/skz_technologie-zentrum_würzburg.jpg?center=0.45515560914445047,0.24475799114886537&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132887822601230000\",\r\n \"Url\": \"/news/skz-mit-allzeit-umsatzhoch/33002\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Jeln Imprägnierung gehört jetzt zu Weicon\",\r\n \"Datum\": \"03.02.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Durch die Übernahme des Spezialprodukteherstellers Jeln erweitert Weicon sein Angebot an speziellen Klebstoffsystemen und kann noch individueller auf die Wünsche und Anforderungen der Kunden reagieren.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/vjtbjryw/v-l-der-gründer-von-jeln-dr-christian-pluta-mit-seiner-ehefrau-annegret-sowie-ann-katrin-und-ralph-weidling-bei-der-vertragsunterzeichnung.jpg?crop=0,0.12848697783227891,0,0.24011027006256605&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=132887154012300000\",\r\n \"Url\": \"/news/jeln-impragnierung-gehort-jetzt-zu-weicon/32983\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Leo Wolters geht in Ruhestand\",\r\n \"Datum\": \"02.02.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum 1. Januar 2022 hat Dr.-Ing. Martin Facklam die Geschäftsführung der Abteilung Aus- und Weiterbildung von Dipl.-Ing. Leo Wolters übernommen und komplettiert zugleich die Geschäftsleitung des IKV.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/rhspl3ew/ikv-pm-neuer-geschaeftsfuehrer-fuer-die-aus-und-weiterbildung.jpg?center=0,0&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132887155597570000\",\r\n \"Url\": \"/news/leo-wolters-geht-in-ruhestand/32975\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"50 Jahre tewipack Uhl\",\r\n \"Datum\": \"02.02.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Vor 50 Jahren ging tewipack Uhl GmbH an den Start und setzt heute mit der Klebtechnik verstärkt auf sichere Verbindungen ohne Schrauben und Schweißen
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/os3jpa1q/twjubilaeum.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132882784983330000\",\r\n \"Url\": \"/news/50-jahre-tewipack-uhl/32979\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"ISO 9001-Zertifizierung für tecnoseal\",\r\n \"Datum\": \"28.01.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit Ende letzten Jahres ist die tecnoseal Dichtungs- und Kunststofftechnik nach ISO 9001:2015 zertifiziert – ein wichtiger Baustein für die geplante Entwicklung des Unternehmens.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/2qzemhzd/tecnoseal_iso-zertifizierung_kemmer_stoppel_220124_v01.jpg?crop=0,0.11204837359828473,0,0.1765372837722331&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=132887152596600000\",\r\n \"Url\": \"/news/iso-9001-zertifizierung-fur-tecnoseal/32955\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Praxisnahe Bildungsoffensive\",\r\n \"Datum\": \"26.01.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Beim Kauf einer neuen DOPAG Dosieranlage für Klebstoffe erhalten Kunden eine Ausbildung zum DVS®/ EWF-Klebpraktiker im Rahmen einer Bildungsoffensive des Anlagenherstellers mit Innotech und dem IFAM
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/4rsboa2p/dopag-kooperation-innotech.jpg?center=0.19764134403635966,0.30508459267267096&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132884463838000000\",\r\n \"Url\": \"/news/praxisnahe-bildungsoffensive/32942\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Der europäische Kleb- und Dichtstoffmarkt 2021-2026\",\r\n \"Datum\": \"21.01.2022\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Marktbericht 2021-2026 \\\"The European Adhesives and Sealants Market\\\", die siebte Ausgabe der FEICA-Marktstudie, die von Smithers im Auftrag des Verbandes erstellt wurde, ist eine quantitative Bedarfsanalyse und Trendprognose.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/mnfj55rb/adobestock_264946212.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133789911249170000\",\r\n \"Url\": \"/news/der-europaische-kleb-und-dichtstoffmarkt-2021-2026/32934\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Pfeiffer Vacuum eröffnet Silicon Valley Innovation Center\",\r\n \"Datum\": \"15.12.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Im Dezember hat Pfeiffer Vacuum in San José sein Silicon Valley Innovation Center (SVIC) mit einer Fläche von rd 930 m2 eröffnet.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/xnndg0ct/pfeiffer-vacuum-svic-facility-rgb.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132840311616070000\",\r\n \"Url\": \"/news/pfeiffer-vacuum-eroffnet-silicon-valley-innovation-center/32876\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Georg Senftl geht in den Ruhestand\",\r\n \"Datum\": \"14.12.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Georg Senftl verlässt ViscoTec zum Ende 2021. Bereits im Juli 2021 ergänzte Franz Kamhuber die ViscoTec Spitze und folgte Georg Senftl als Geschäftsführer im kaufmännischen Bereich. Bis jetzt lenkten beide gemeinsam mit Martin Stadler (Geschäftsführer Technik) die Geschicke des Unternehmens.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/havkmif0/image_71274617521639476115747_1639476116639.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132839541617500000\",\r\n \"Url\": \"/news/georg-senftl-geht-in-den-ruhestand/32864\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Deutsche Fluidtechnik im Höhenflug\",\r\n \"Datum\": \"08.12.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Fluidtechnik ist nach Informationen des VDMA - Fachverband Fluidtechnik - erfolgreich durch die Krise gekommen und hat neue Rekordumsätze erreicht. Der Umsatzzuwachs 2021 liegt – im Vergleich zum Vorjahr – bei jeweils + 20% für die Hydraulik und die Pneumatik.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/mnfj55rb/adobestock_264946212.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133789911249170000\",\r\n \"Url\": \"/news/deutsche-fluidtechnik-im-hohenflug/32743\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"bdtronic auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion\",\r\n \"Datum\": \"07.12.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2035 vollständig klimaneutral zu produzieren. Erste Maßnahmen haben begonnen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5wahjpao/bdtronic_baumpflanzen.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132833390065670000\",\r\n \"Url\": \"/news/bdtronic-auf-dem-weg-zur-klimaneutralen-produktion/32669\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Aus Fastener Fair Stuttgart wird Fastener Fair Global\",\r\n \"Datum\": \"01.12.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Neuer Name, neues Logo, neuer Auftritt: Mack-Brooks Exhibitions hat die Fastener Fair Stuttgart zur Fastener Fair Global, die vom 21. bis 23. März 2023 stattfindet, umbenannt und den Auftritt modernisiert.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/jbgjasic/ffglobal_logo_rgb_high-res.jpg?center=0.51567521281806994,0.56292204865734663&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132833440126330000\",\r\n \"Url\": \"/news/aus-fastener-fair-stuttgart-wird-fastener-fair-global/32664\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"21st ISC: Call for Papers \",\r\n \"Datum\": \"26.11.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Unter dem Motto \\\"Sealing Technology – Old School and Cutting Edge\\\" veranstaltet der Fachverband Fluidtechnik im VDMA e.V. mit seinem Arbeitskreis Fluiddichtungen gemeinsam mit dem Institut für Maschinenelemente der Universität Stuttgart (IMA) am 12. und 13. Oktober 2022 die
21st ISC – International Sealing Conference Stuttgart 2022. Der Call For Papers läuft bis 30.01.2022
Angesichts der weltweit wachsenden Nachfrage nach modernen Mobilitätslösungen und der zunehmenden Produktion und Entwicklung in Asien hat Dätwyler seit Anfang dieses Jahres mit dem Transfer der Liquid Silicone Rubber (LSR)-Technologie nach China begonnen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ckyb5pb0/vcsprasset_3571701_153503_bb7a7ff7-42b6-4474-ab7b-6548b7ec70b6_0.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132823938109800000\",\r\n \"Url\": \"/news/datwyler-mobility-produziert-flussigsilikon-in-china/32658\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"DuPont baut Fertigungslinie in China\",\r\n \"Datum\": \"19.11.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der neuen Anlage zur Produktion von Klebstoffen für die Anwendungsbereiche Elektromobilität und Leichtbau reagiert DuPont auf die steigende Nachfrage aus der Automobilbranche.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5sjhlwl1/adobestock_278074279.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134020531227970000\",\r\n \"Url\": \"/news/dupont-baut-fertigungslinie-in-china/31642\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erweiterte Navigatorwelten für Verklebungstechnologien \",\r\n \"Datum\": \"15.11.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Suchmaschine für Verklebungstechnologien www.substratec.com wurde mit neuen Angeboten ausgebaut. Weitere sind in Planung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/42afbvzi/bildschirmfoto-2021-11-15-um-08-49-00.png?center=0.32642940176721746,0.50191437457520116&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132814397950570000\",\r\n \"Url\": \"/news/erweiterte-navigatorwelten-fur-verklebungstechnologien/30616\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Graco investiert in die E-Mobilität \",\r\n \"Datum\": \"12.11.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit dem Customer and Innovation Center am Standort Aachen will Graco die Präsenz auf dem deutschen und europäischen Markt verstärken.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/51zfdigt/e-mobility_02.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132811785355300000\",\r\n \"Url\": \"/news/graco-investiert-in-die-e-mobilitat/30599\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Sika übernimmt MBCC Group\",\r\n \"Datum\": \"12.11.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Sika hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme der MBCC Group, dem ehemaligen Bauchemiegeschäft der BASF-Gruppe (BASF Construction Chemicals), von einer Tochtergesellschaft des globalen Private-Equity-Unternehmens Lone Star Funds unterzeichnet.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/le3cvnrc/adobestock_299451409.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134014624062970000\",\r\n \"Url\": \"/news/sika-ubernimmt-mbcc-group/30603\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Arburg stärkt die additive Fertigung\",\r\n \"Datum\": \"09.11.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der neuen Tochtergesellschaft Arburg Additive GmbH + Co KG mit Sitz in Loßburg bündelt die Arburg GmbH + Co KG alle Aktivitäten der additiven Fertigung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/cfzbtky0/arburg-178073-dr-victor-eugen-roman.jpg?center=0.38149434281013139,0.48980633773664028&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132809203027630000\",\r\n \"Url\": \"/news/arburg-starkt-die-additive-fertigung/30590\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Eigentümerwechsel bei der Hoffmann GmbH\",\r\n \"Datum\": \"02.11.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Zorge Europe B.V. hat infolge der 2016 gebildeten strategischen Partnerschaft nun die Hoffmann GmbH übernommen. Alleiniger Gesellschafter ist jetzt Herr Dino Zorge.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ipsk2pc3/presse-eigentümerwechsel-bei-hoffmann.jpg?center=0.19070027554756594,0.52102002033608286&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132803195495930000\",\r\n \"Url\": \"/news/eigentumerwechsel-bei-der-hoffmann-gmbh/30485\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"FiT stellt Weichen für die Zukunft\",\r\n \"Datum\": \"28.10.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Fachverband industrielle Teilereinigung e.V. (FiT) hat sich in diesem Jahr u.a durch einen Generationswechsel im Vorstand und durch die Definition strategischer Tätigkeitsschwerpunkte fit für die Herausforderungen der Zukunft gemacht.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/cmrmi4a4/fit_neuer-vorstand-2021.jpg?center=0.44137931034482758,0.47305115374997742&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132799110997000000\",\r\n \"Url\": \"/news/fit-stellt-weichen-fur-die-zukunft/30480\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Datenbank: Primärkunststoffe durch Rezyklate ersetzen\",\r\n \"Datum\": \"21.10.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit dem Projekt SmaKuRez, bei dem das Kunststoff-Zentrum SKZ und die Plastship GmbH zusammenarbeiten, erhalten Kunststoffverarbeiter zukünftig die Möglichkeit, Primärkunststoffe einfach und sicher immer mehr durch Rezyklate zu ersetzen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/g0qhmopq/grafik-smakurez_skz.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132792778715430000\",\r\n \"Url\": \"/news/datenbank-primarkunststoffe-durch-rezyklate-ersetzen/30445\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Biesterfeld Gruppe übernimmt GME Chemicals\",\r\n \"Datum\": \"20.10.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Übernahme der Mehrheitsanteile an GME Chemicals mit Sitz in Singapur hat die Biesterfeld Gruppe ein Joint Venture gegründet. Eine vollständige Übernahme der restlichen Anteile erfolgt in fünf Jahren.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/le3cvnrc/adobestock_299451409.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134014624062970000\",\r\n \"Url\": \"/news/biesterfeld-gruppe-ubernimmt-gme-chemicals/30442\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Deutsche Klebstoffindustrie: Wachstum trotz Rohstoffknappheit erwartet\",\r\n \"Datum\": \"20.10.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Die deutsche Klebstoffindustrie hat das Geschäftsjahr 2020 nach Informationen des Industrieverbands Klebstoffe e. V. (IVK) mit einem deutlichen Umsatzrückgang von 4,5% abgeschlossen. Trotz anhaltender COVID-19-Pandemie und Rohstoffkrise ist 2021 mit Erholung und Wachstum zu rechnen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/mnfj55rb/adobestock_264946212.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133789911249170000\",\r\n \"Url\": \"/news/deutsche-klebstoffindustrie-wachstum-trotz-rohstoffknappheit-erwartet/30443\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"F&E von Gummiwerk Kraiburg unter neuer Leitung\",\r\n \"Datum\": \"14.10.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Dr. Frieder Vielsack ist neuer Leiter Forschung und Entwicklung bei Gummiwerk Kraiburg GmbH & Co. KG. In seiner neuen Position ist er verantwortlich für die Führung des Bereichs mit dem Schwerpunkt, die Stärke des Gummiwerks bei der Entwicklung von kundenspezifischen Materiallösungen und innovativen Produkten für neue Anwendungsfelder weiter auszubauen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/xxfbd4o0/dr-frieder-vielsack.jpg?center=0.3360691907157356,0.476319350473613&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132786785442600000\",\r\n \"Url\": \"/news/f-e-von-gummiwerk-kraiburg-unter-neuer-leitung/30421\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \" COG bietet Raum für Entwicklungen\",\r\n \"Datum\": \"05.10.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Auf dem Unternehmensgelände in Pinneberg hat C. Otto Gehrckens sein Technikum in Betrieb genommen. Mit seinen breitgefächerten Möglichkeiten für Produktentwicklung und technische Innovation ist es ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft des Unternehmens.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/efphdprn/cog_firmengebaeude_2019.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132778108517270000\",\r\n \"Url\": \"/news/cog-bietet-raum-fur-entwicklungen/30306\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"www.gasketdata.org\",\r\n \"Uberschrift\": \"gasketdata neu gestaltet\",\r\n \"Datum\": \"04.10.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"gasketdata.org, die einzige offene, unabhängige und kostenlose Datenbank für Dichtungsdaten, hat einen neuen Auftritt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/gasketdata-neu-gestaltet/30323\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Cloud-basiertes Vakuum-Servicemanagement \",\r\n \"Datum\": \"20.09.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Das neue „Virtual Service Management“ (VSM) von Pfeiffer Vacuum ist eine kostenfreie Web-App, welche die Verwaltung von Vakuumequipment unterschiedlicher Hersteller ermöglicht.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/vdbn2xqo/pfeiffer-vacuum-servicemanagement-rgb.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132766019603970000\",\r\n \"Url\": \"/news/cloud-basiertes-vakuum-servicemanagement/30164\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Exzellenzzentren für E-Fahrzeuge in Betrieb genommen\",\r\n \"Datum\": \"16.09.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Aufgabe der weltweit operierenden „Centers of Excellence“ (CoE) von DuPont Mobility & Materials ist es, zu einer schnelleren Entwicklung und Erprobung neuer Anwendungen für die Antriebselektrifizierung beizutragen.
\\n\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5sjhlwl1/adobestock_278074279.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134020531227970000\",\r\n \"Url\": \"/news/exzellenzzentren-fur-e-fahrzeuge-in-betrieb-genommen/30148\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"CCT Coating & Converting kommt zur ATP Adhesive Systems Group\",\r\n \"Datum\": \"10.09.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"
Der Zusammenschluss stärkt die Marktposition beider Unternehmen und ermöglicht es, den Kunden ein noch breiteres Spektrum an maßgeschneiderten Lösungen anzubieten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/le3cvnrc/adobestock_299451409.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134014624062970000\",\r\n \"Url\": \"/news/cct-coating-converting-kommt-zur-atp-adhesive-systems-group/30138\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"SMG übernimmt wiederverwendbare Drape Tapes von Lohmann\",\r\n \"Datum\": \"09.09.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Soest Medical Group (SMG) und Lohmann haben eine Vereinbarung getroffen, wonach SMG das Geschäft mit wiederverwendbaren Drape Tapes und das Know-how von Lohmann zum 1. September 2021 erwirbt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/le3cvnrc/adobestock_299451409.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134014624062970000\",\r\n \"Url\": \"/news/smg-ubernimmt-wiederverwendbare-drape-tapes-von-lohmann/30025\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Adhesives Technology Compendium 2021\",\r\n \"Datum\": \"07.09.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Das vom Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) in Zusammenarbeit mit der Redaktion des Fachmagazins „adhäsion“ herausgegebene englische Handbuch „Adhesives Technology Compendium“ ist neu erschienen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/2aui2upz/image002.jpg?center=0.20345541403251263,0.56223557602237706&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132754768692730000\",\r\n \"Url\": \"/news/adhesives-technology-compendium-2021/30033\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Online an Versuchen, Maschinenabnahmen und Schulungen teilnehmen\",\r\n \"Datum\": \"31.08.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Vor dem Kauf einer Dosieranlage sowie im Produktionsalltag stellen sich viele Fragen, für die ein direkter Austausch mit Technikern und Ingenieuren unerlässlich ist. Mit den neuen E-Services von Dopag können Kundinnen und Kunden viele Themen ab sofort online mit dem Expertenteam besprechen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/xdinpzj3/dopag-e-services.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132748715874570000\",\r\n \"Url\": \"/news/online-an-versuchen-maschinenabnahmen-und-schulungen-teilnehmen/30002\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Whitepaper: Erfolgreiche und sichere Klebprozesse\",\r\n \"Datum\": \"12.08.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Gerade im Nutzfahrzeugbau können stabile und zuverlässige Klebprozesse sowohl Bauteilversagen als auch -schäden verhindern. Die Sika Deutschland GmbH unterstützt die Produktanwender beim reibungslosen Ablauf sowie der Prozessoptimierung – u.a. mit einem neuen Whitepaper.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/uj4gzpgv/sika-1-white-paper.jpg?center=0.62222222222222223,0.48823529411764705&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132732382658270000\",\r\n \"Url\": \"/news/whitepaper-erfolgreiche-und-sichere-klebprozesse/29969\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Verkürzte Entwicklung medizinischer Komponenten\",\r\n \"Datum\": \"12.08.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Inbetriebnahme des Rapid Development Center bietet Trelleborg Healthcare & Medical alle Schritte der Produktentwicklung aus einer Hand an. Für die Kunden bedeutet das eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte bei voller Kostenkontrolle.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/x44j5lcf/07_-rapid-development-center_pr-1280x960.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132732388974070000\",\r\n \"Url\": \"/news/verkurzte-entwicklung-medizinischer-komponenten/29971\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Bäume für das Hochwassergebiet\",\r\n \"Datum\": \"09.08.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Durch Baumspenden leistet die Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH einen Beitrag zum Klimaschutz und setzt Mitarbeiter bei der Pflanzung vor Ort ein.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/sawlysnd/innotechwald.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132730000978400000\",\r\n \"Url\": \"/news/baume-fur-das-hochwassergebiet/29961\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Bülte übernimmt den Geschäftsbereich Verbindungselemente von Werit\",\r\n \"Datum\": \"05.08.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Bülte-Gruppe, die sich auf die Produktion von Verbindungs- und Schutzelementen aus Kunststoff spezialisiert hat, erweitert ihr Sortiment durch die Übernahme des Geschäftsbereiches der Kunststoff-Verbindungselemente von Werit mit Sitz in Deutschland.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/le3cvnrc/adobestock_299451409.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134014624062970000\",\r\n \"Url\": \"/news/bulte-ubernimmt-den-geschaftsbereich-verbindungselemente-von-werit/29940\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Sulzer Mixpac verringert CO2-Fußabdruck \",\r\n \"Datum\": \"22.07.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Im Rahmen seiner fortlaufenden Strategie zur Verbesserung seiner Nachhaltigkeit hat Sulzer Mixpac ein CO2-Bilanzzertifikat vom TÜV NORD erhalten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/gcfn4pob/sulzermix039_denis_co2_green_footprint_illustrative_shutterstock_1635193816_pr6688_42502.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132714165769870000\",\r\n \"Url\": \"/news/sulzer-mixpac-verringert-co2-fussabdruck/29907\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Partner für H2-Markt- und Technologiestudie gesucht\",\r\n \"Datum\": \"19.07.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit dem Ziel, Anwendungsmöglichkeiten für Kunststoffe sowie die zukünftigen wissenschaftlichen und entwicklungstechnischen Herausforderungen in diesem Themenfeld zu identifizieren, führt das IKV eine Markt- und Technologiestudie durch und sucht hierfür interessierte Partner.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/4ccbdxns/grafik-h2-ikv.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132711563990870000\",\r\n \"Url\": \"/news/partner-fur-h2-markt-und-technologiestudie-gesucht/29897\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Führungswechsel bei ViscoTec\",\r\n \"Datum\": \"02.07.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Der langjährige Geschäftsführer im kaufmännischen Bereich, Georg Senftl, verabschiedet sich zum Jahresende 2021 in den Ruhestand. Ihm folgt zum 1. Juli der 32-jährige Franz Kamhuber nach, der aktuell als Sales Direktor den Vertrieb weltweit verantwortet.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/eiqfdtuv/geschaeftsfuehrerwechsel-viscotec-kamhuber.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132696881067700000\",\r\n \"Url\": \"/news/fuhrungswechsel-bei-viscotec/29864\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Verpackungsrecycling: Klebstoffe als Enabler der Kreislaufwirtschaft\",\r\n \"Datum\": \"02.07.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"In Deutschland landen jährlich 18,7 Mio. t Verpackungen im Abfall [1]. Eine neue Technik ermöglicht es nun – nach Informationen des Industrieverband Klebstoffe e.V. – auch Aluminium-Verbundwerkstoffe in ihre Einzelteile zu zerlegen. Hochleistungsfähige Klebstoffe unterstützen den Prozess.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/eepnepxt/ivk_pi_verpackungsrecycling_01.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132696882823430000\",\r\n \"Url\": \"/news/verpackungsrecycling-klebstoffe-als-enabler-der-kreislaufwirtschaft/29869\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Ruderer bietet Lohnklebung an\",\r\n \"Datum\": \"30.06.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Wer die Planung seines Klebeprojekts, die Suche nach dem richtigen Klebstoff und auch die Fertigung komplett in Profihände geben will, dem bietet die Ruderer Klebtechnik GmbH nun auch die Möglichkeit der Lohnklebung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/kjyjm1h2/ruderer-lohnklebung.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132695151794270000\",\r\n \"Url\": \"/news/ruderer-bietet-lohnklebung-an/29860\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Tartler gründet ersten Auslandsstandort in China\",\r\n \"Datum\": \"30.06.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Als eigenständige Gesellschaft der Gruppe wird die Tartler Shanghai China Ltd. zunächst eine für den asiatischen Markt maßgeschneiderte Nodopox-Anlage zur Klebstoff-Herstellung anbieten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/qaujvr3u/tartler-0721-4.jpg?center=0.352736129990028,0.44742197925050725&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132695161340400000\",\r\n \"Url\": \"/news/tartler-grundet-ersten-auslandsstandort-in-china/29862\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Rapid Manufacturing – mehr als 3D-Drucken\",\r\n \"Datum\": \"22.06.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Rapid Manufacturing ist ein Schlüssel zur schnellen Produktentwicklung und zur wirtschaftlichen Herstellung von Betriebsmitteln und Produkten in kleinen Losgrößen. In zwei Handbüchern beschreiben Volker Grießbach und Nadine Buschner ihr Know-how zur schnellen computerintegrierten Produktentwicklung sowie Fertigung von Kleinserien und Unikaten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ptihojhl/img_0489.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132688231802400000\",\r\n \"Url\": \"/news/rapid-manufacturing-mehr-als-3d-drucken/29829\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue Engel-Sales-Einheit für digitale Produkte\",\r\n \"Datum\": \"22.06.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Etablierung eines Digital Solutions Sales Teams bündelt die Engel Gruppe alle Vertriebsaktivitäten für digitale Produkte und Lösungen aus dem inject 4.0 Programm. Die Kunden haben nunmehr einen zentralen Ansprechpartner für alle Themen rund um die Digitalisierung der Spritzgießproduktion.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/3z3o54sj/hannes-zach-engel.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132688241242170000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-engel-sales-einheit-fur-digitale-produkte/29831\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Engel zurück auf Wachstumskurs\",\r\n \"Datum\": \"22.06.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Kurz vor dem Start des live e-symposiums 2021 gab Engel einen optimistischen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Der Auftragsstand ist so hoch wie zuletzt 2018.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/bdwpb10s/engel-austria_schwertberg.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132688246281500000\",\r\n \"Url\": \"/news/engel-zuruck-auf-wachstumskurs/29833\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue NBR-Liquid-Coilcoating-Linie im Einsatz\",\r\n \"Datum\": \"21.06.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"In Zeiten massiver Rohmaterial- und Halbzeuge-Verknappung hat Meneta Dänemark mit einer weiteren NBR-Coilcoating-Anlage die Serienfertigung erweitert.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/22cexvvf/unbenannt.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132687388073030000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-nbr-liquid-coilcoating-linie-im-einsatz/29820\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Sichere und flammhemmende Polymere im Fokus\",\r\n \"Datum\": \"18.06.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Im Juni 2021 wurde Asahi Kasei als erster japanischer Polymerhersteller Mitglied bei der Pinfa, dem Verband für Phosphor-, anorganische und Stickstoff-Flammschutzmittel. Diese Mitgliedschaft ist der nächste Schritt des Unternehmens, seine Aktivitäten in Europa im Hinblick auf sichere und nachhaltigere flammhemmende Polymere zu intensivieren.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/unlgzuf2/asahi-kasei-offers-flame-retardant-materials-for-various-industries.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132683917022500000\",\r\n \"Url\": \"/news/sichere-und-flammhemmende-polymere-im-fokus/29805\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Whitepaper\",\r\n \"Uberschrift\": \"Kostenlose Whitepaper zu aktuellen Kunststoff-Themen und Basics\",\r\n \"Datum\": \"18.06.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Die kostenlosen Whitepaper, die das Kunststoff-Zentrum SKZ über seine Homepage zum Download zur Verfügung stellt, liefern knapp und informativ die wichtigsten Stichpunkte und Erläuterungen zu gefragten Themen der Kunststofftechnik.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/kostenlose-whitepaper-zu-aktuellen-kunststoff-themen-und-basics/29806\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Panacol in neuen Räumlichkeiten\",\r\n \"Datum\": \"09.06.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Panacol-Elosol GmbH hat ihre Firmenzentrale mit verdoppelter Büro-, Labor- und Produktionsfläche in Steinbach bei Frankfurt/Main bezogen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1ilpyy0x/new-panacol-building-2021.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132677295458900000\",\r\n \"Url\": \"/news/panacol-in-neuen-raumlichkeiten/29769\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neues Mitglied im IVD\",\r\n \"Datum\": \"31.05.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Die fitech ag aus Amriswil/Thurgau ist neues Mitglied im IVD.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/33gdbdc5/foto-1-grossanlagen.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132669498771100000\",\r\n \"Url\": \"/news/neues-mitglied-im-ivd/29747\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer DKG-Vorstand gewählt\",\r\n \"Datum\": \"27.05.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Die DKG-Mitgliederversammlung (Deutsche Kautschuk-Gesellschaft e.v.) hat für die Amtszeit von 2021 bis 2024 Dr. Hans-Martin Issel (Geschäftsführer Unimatec Chemicals Europe) zum Vorsitzenden der DKG, Prof. Dr.-Ing. Andreas Limper (Geschäftsführer der DKG / selbstständiger Berater) zum 1. stellvertretenden Vorsitzenden der DKG und Dr. Cristina Bergmann (Global Product Manager, H & R OWS Chemie) zur 2. stellvertretenden Vorsitzenden der DKG gewählt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/v2mfflux/pressefoto_dkg_vorstand.jpg?center=0.21229978845572681,0.53223488890106663&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133886862443370000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-dkg-vorstand-gewahlt/29697\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Plasmatreat investiert weiter in Forschungs- und Testequipment\",\r\n \"Datum\": \"21.05.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Um Kundenanforderungen durch neue Ideen, Regularien oder Standards Rechnung zu tragen, hat die Plasmatreat GmbH die Kapazitäten des 2019 eröffneten Technologie- und Forschungszentrums, das 14 Labore und verschiedene Testeinrichtungen umfasst, um einen Reinraum der Klasse 6 erweitert.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/tdyo0q3s/clean_room_low.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132660699741130000\",\r\n \"Url\": \"/news/plasmatreat-investiert-weiter-in-forschungs-und-testequipment/29576\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Wechsel in der Einkaufsleitung bei Späh\",\r\n \"Datum\": \"03.05.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Nach rund 48 Jahren im Dienst des Unternehmens geht die Einkaufsleiterin Ilona Dufner in den wohlverdienten Ruhestand. Ihr Nachfolger wird Günther Ruoss.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/3fqe1hi2/ruoss__2.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132636570910470000\",\r\n \"Url\": \"/news/wechsel-in-der-einkaufsleitung-bei-spah/29512\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"DoBoTech leitet Generationswechsel ein\",\r\n \"Datum\": \"14.04.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Berufung von Julia Theato in den Vorstand der DoBoTech Group stellt das Familienunternehmen die Weichen für eine nachhaltige Entwicklung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/s4mprlkn/img_8366.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132628616090600000\",\r\n \"Url\": \"/news/dobotech-leitet-generationswechsel-ein/29469\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer Leiter der Ensinger Spritzguss-Sparte\",\r\n \"Datum\": \"06.04.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Beim Kunststoffverarbeiter Ensinger hat Oliver Stiegen die Leitung der Unternehmenssparte Injection Moulding übernommen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ygyfxw1t/stieger-oliver_press-photo.jpg?center=0.38254103797659855,0.48176913910830771&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132621828803130000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-leiter-der-ensinger-spritzguss-sparte/28454\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer Armacell Vice President EMEA\",\r\n \"Datum\": \"31.03.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Malte Witt wurde zum Armacell Vice President EMEA (Europe, Middle East & Africa) ernannt und tritt damit die Nachfolge von Guillerme Huguen an, der sich in der neuen Position des Chief Strategic Development Officers nun auf die strategischen Entwicklungsaktivitäten des Unternehmens konzentrieren wird.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/2t1dorof/armacell-vp-emea_malte-witt.jpg?center=0.33990838681093788,0.44596197336377136&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132616513631200000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-armacell-vice-president-emea/28447\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Wallstabe & Schneider übernimmt Rubbertec\",\r\n \"Datum\": \"31.03.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum 29. März 2021 hat der Dichtungshersteller Wallstabe & Schneider 100% der Anteile der Rubbertec GmbH aus Nürtingen sowie des dazugehörigen Produktionsstandorts Rubbertec Bulgaria EOOD aus Dragoman in Bulgarien übernommen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1pkggiax/image004.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132616734537800000\",\r\n \"Url\": \"/news/wallstabe-schneider-ubernimmt-rubbertec/28449\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Nachhaltige Klebelösungen ohne Lösemittel \",\r\n \"Datum\": \"25.03.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Einen deutlich reduzierten CO2-Fußabdruck und einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltigen Klebens bietet die TwinMelt®-Technologie von Lohmann.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/0rlpq4uk/twinmelt_chemistry-meets-technology-kopie.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132611432905930000\",\r\n \"Url\": \"/news/nachhaltige-klebelosungen-ohne-losemittel/28431\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Three Bond investiert in Europa\",\r\n \"Datum\": \"10.03.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Neben seiner europäischen Produktionsstätte in Frankreich hat Three Bond ein neues Werk in Ungarn errichtet und setzt damit weiter auf Kundennähe in Europa.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/xk0jyu4p/20200905_151709.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132598682515870000\",\r\n \"Url\": \"/news/three-bond-investiert-in-europa/27383\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Professor Georg Menges verstorben\",\r\n \"Datum\": \"02.03.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Das IKV trauert um Professor Georg Menges, der am 28. Februar 2021 im Kreise seiner Familie verstarb.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/whwnafbh/pm-ikv-trauert-um-georg-menges.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132591509167570000\",\r\n \"Url\": \"/news/professor-georg-menges-verstorben/27279\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"AMKmotion mit neuem Geschäftsführer\",\r\n \"Datum\": \"02.03.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit dem 1. März 2021 hat die AMKmotion GmbH + Co KG mit Stefan Buchner einen neuen Geschäftsführer.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/11wfa3go/arburg_176098-stefan-buchner.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132591517000300000\",\r\n \"Url\": \"/news/amkmotion-mit-neuem-geschaftsfuhrer/27281\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"KraussMaffei Austria an Luger GmbH verkauft\",\r\n \"Datum\": \"02.03.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Die KraussMaffei Group verkauft ihre Tochtergesellschaft KraussMaffei Austria an das österreichische Familienunternehmen Luger GmbH. Dort wird sie unter dem Namen KMAT Maschinen- und Service GmbH weitergeführt.
\\n\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/le3cvnrc/adobestock_299451409.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134014624062970000\",\r\n \"Url\": \"/news/kraussmaffei-austria-an-luger-gmbh-verkauft/27282\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"VTH erweitert Geschäftsführung\",\r\n \"Datum\": \"02.03.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"
Nadine Lorenz unterstützt Hauptgeschäftsführer Thomas Vierhaus seit dem 1. März 2021 als Geschäftsführerin in der Leitung des VTH Verband Technischer Handel e.V.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5zegvo0b/nadine-lorenz_vth.jpg?center=0.30555555555555558,0.54666666666666663&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132591728491230000\",\r\n \"Url\": \"/news/vth-erweitert-geschaftsfuhrung/27284\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Späh investiert weiter in den 3D-Druck \",\r\n \"Datum\": \"24.02.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Abseits von herkömmlichen Fertigungsverfahren beschreitet die Karl Späh GmbH mit der Verbindung von Polypropylen und industriellem 3D-Druck mit Multi Jet Fusion neue Wege.
Das Kunststoff-Zentrum SKZ und das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) haben gemeinsam mit Industriepartnern das Forschungsprojekt ESDBond Ende Dezember 2020 abgeschlossen. Durch den Einsatz von CNTs wurden dabei elektrisch leitfähige Klebstoffe und Vergussmassen auf der Basis von flexiblen Silikonen und Polyurethanen hergestellt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1ekdjn00/applikation_foto-skz.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132586299969130000\",\r\n \"Url\": \"/news/carbon-nanotubes-ermoglichen-flexible-elektrisch-leitfahige-klebstoffe/26244\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Kraiburg Gummiwerke mit neuem Geschäftsführer\",\r\n \"Datum\": \"18.02.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Dr. Darijo Mijolović übernimmt zum 01. März 2021 die Geschäftsführung der Gummiwerk KRAIBURG GmbH & Co. KG sowie der Tochterunternehmen in Bulgarien und Russland. Er tritt die Nachfolge von Helmut Esefeld an.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/n3ifima4/neuer-geschaeftsfuehrer-darijo-mijolovic-2-1-400x500.jpg?center=0.49913971436457694,0.38128728852846389&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132581122493200000\",\r\n \"Url\": \"/news/kraiburg-gummiwerke-mit-neuem-geschaftsfuhrer/26179\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"25 Jahre Innotech\",\r\n \"Datum\": \"11.02.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"In den letzten 25 Jahren hat das Ziel der Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH, die Experten und Netzwerker im Bereich der manuellen Klebstoffapplikation zu werden, erfolgreich Gestalt angenommen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/4d5m5o3m/bild1.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132574474173630000\",\r\n \"Url\": \"/news/25-jahre-innotech/26143\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Reiff-Gruppe trennt sich von Produktionsunternehmen\",\r\n \"Datum\": \"05.02.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Reiff-Gruppe verkauft das produzierende Unternehmen R.E.T. in Reutlingen-Betzingen. Damit vollzieht das Unternehmen einen weiteren wichtigen Schritt in die konsequente Neuausrichtung der Firmengruppe.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5sjhlwl1/adobestock_278074279.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134020531227970000\",\r\n \"Url\": \"/news/reiff-gruppe-trennt-sich-von-produktionsunternehmen/26118\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Teadit bündelt ePTFE Kompetenzen\",\r\n \"Datum\": \"05.02.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Bis Herbst 2021 wird Teadit in seinem neuen Werk in Kirchbichl (Österreich) das gruppenweite Kompetenzzentrum für ePTFE-Dichtungsmaterialien vereinen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/20gkv5o5/neubau-kirchbichl-30sh.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132569872326130000\",\r\n \"Url\": \"/news/teadit-bundelt-eptfe-kompetenzen/26120\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Das SKZ wird 60\",\r\n \"Datum\": \"28.01.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Kunststoff-Zentrum SKZ denkt zum 60. Geburtstag noch lange nicht daran, in Rente zu gehen, sondern konzentriert sich weiterhin auf innovative und zukunftsträchtige Entwicklungen rund um Kunststoffe.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/zgrfn3tm/skz_technologie-zentrum_wuerzburg.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132562370946700000\",\r\n \"Url\": \"/news/das-skz-wird-60/25098\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer DKG-Geschäftsführer\",\r\n \"Datum\": \"27.01.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Prof. Andreas Limper übernahm zum 1. Januar 2021 die Geschäftsführung der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft e.V. (DKG).
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/gfilvf3v/pressefoto-andreas-limper.jpg?center=0.39868023886658932,0.59147838177377543&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132562087596700000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-dkg-geschaftsfuhrer/25088\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Rampf Polymer Solutions mit Doppelspitze\",\r\n \"Datum\": \"22.01.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Unternehmen hat Dr. Christian Weber zum Geschäftsführer für den Bereich Technik ernannt, während der langjährige Geschäftsführer Dr. Klaus Schamel für Vertrieb verantwortlich zeichnet.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/g0knrqcz/image001.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132557167480300000\",\r\n \"Url\": \"/news/rampf-polymer-solutions-mit-doppelspitze/25071\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \" as adhesive übernimmt Aktivitäten der SPI Präzisionsgeräte GmbH \",\r\n \"Datum\": \"20.01.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit Wirkung zum 01.09.2020 hat die as adhesive solutions e.K. die Geschäftsaktivitäten, Kunden, Produkte, Projekte der SPI GmbH aus Niederolm übernommen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ultoitw3/spi-robot12.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132555463611300000\",\r\n \"Url\": \"/news/as-adhesive-ubernimmt-aktivitaten-der-spi-prazisionsgerate-gmbh/25056\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Steinbach AG und KED-Seals GmbH arbeiten zusammen\",\r\n \"Datum\": \"19.01.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Steinbach AG hat die KED-Seals GmbH einen Partner gefunden, um auch zukünftig die Entwicklung der Dichtungstechnologie zukunftsfähig zu gestalten und international in neue Märkte zu bringen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/klsdjrym/adobestock_315314564.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133922085350070000\",\r\n \"Url\": \"/news/steinbach-ag-und-ked-seals-gmbh-arbeiten-zusammen/25054\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"ENGEL bietet Gebrauchtmaschinen an\",\r\n \"Datum\": \"13.01.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Gründung der ENGEL Used Machinery s.r.o. erweitert das Unternehmen sein Angebot um Gebrauchtanlagen. Geleitet wird die Neugründung von Leopold Praher.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/kc2j1nji/leopold_praher_engel.jpg?crop=0.0000000000000002531912730690,0.098976146347904512,0,0.58546829809654&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=132984802606600000\",\r\n \"Url\": \"/news/engel-bietet-gebrauchtmaschinen-an/25021\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \" Arburg geht auf Sendung\",\r\n \"Datum\": \"13.01.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Am 28. Januar 2021 startet Arburg mit einem weiteren neuen Digital-Format: arburgXvision wird ab dann monatlich auf Sendung gehen. Die interaktiven Live-Ausstrahlungen beleuchten jeweils ein wichtiges Thema rund um die Kunststoffverarbeitung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/eqvbqmac/arburg-175521-arburgxvision.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132549455994330000\",\r\n \"Url\": \"/news/arburg-geht-auf-sendung/25022\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Martin Knoche ist neuer IHK-Innovationsbotschafter \",\r\n \"Datum\": \"13.01.2021\",\r\n \"TeaserText\": \"Der geschäftsführende Gesellschafter der Dichtelemente arcus GmbH in Seevetal bei Hamburg hat die Auszeichnung des „IHK-Innovationsbotschafters“ durch die IHK Lüneburg/Wolfsburg erhalten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/vsqfmskt/martin-knoche_bildquelle-arcus.jpg?center=0.41660854974586187,0.44031292747360246&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132549149029730000\",\r\n \"Url\": \"/news/martin-knoche-ist-neuer-ihk-innovationsbotschafter/25034\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Hochleistungsklebstoff für Thermocontainer\",\r\n \"Datum\": \"16.12.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Für die Produktion der va-Q-tec Thermocontainer zur Verteilung des Covid-19-Impfstoffs liefert GLUETEC den Klebstoff.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/zhjhq0zl/img_7493.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175970300000\",\r\n \"Url\": \"/news/hochleistungsklebstoff-fur-thermocontainer/24994\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Kompetenzzentrum für Liquid Optical Clear Adhesives (LOCA)\",\r\n \"Datum\": \"16.12.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit Sommer 2020 ist das neue LOCA Technology Center für Flüssiglaminations-Technologie von TTEC in Betrieb, das in strategischer Partnerschaft mit H.B. Fuller | KÖMMERLING aufgebaut wurde.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/rsuomdsa/bild-loca.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175970630000\",\r\n \"Url\": \"/news/kompetenzzentrum-fur-liquid-optical-clear-adhesives-loca/25000\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"WdK-Leitlinie 2201\",\r\n \"Uberschrift\": \"Aktualisierte Leitlinie \\\"Qualitätsmerkmale von Elastomerbahnen und -platten\\\"\",\r\n \"Datum\": \"16.12.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Die aktualisierte wdk-Leitlinie 2201 ist mit der Ausgabe Oktober 2020 fertiggestellt und veröffentlicht worden. Sie ersetzt die Ausgabe von März 2008.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/aktualisierte-leitlinie-qualitatsmerkmale-von-elastomerbahnen-und-platten/25003\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"IVK: Dr. Vera Haye wird neue Hauptgeschäftsführerin\",\r\n \"Datum\": \"14.12.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Dr. Vera Haye wird ab dem 1. Januar 2021 neue Hauptgeschäftsführerin des Industrieverbands Klebstoffe e.V (IVK).
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ekonyvnf/image002.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175970000000\",\r\n \"Url\": \"/news/ivk-dr-vera-haye-wird-neue-hauptgeschaftsfuhrerin/24988\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Kooperationsausbau\",\r\n \"Datum\": \"25.11.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Bodo Möller Chemie arbeitet jetzt noch enger mit Henkel Adhesives Technologies zusammen. Damit entwickelt sich das Spezialchemikalienunternehmen weiter zum führenden paneuropäischen Vertriebspartner für Kleblösungen von Henkel in den Bereichen Automotive, Metall, Verpackung, Holz, Elektronik, Medizintechnik und Aerospace.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/klsdjrym/adobestock_315314564.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133922085350070000\",\r\n \"Url\": \"/news/kooperationsausbau/23924\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"20 Jahre Fachgruppe „Dichtungstechnik“ im VTH \",\r\n \"Datum\": \"25.11.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Die 36 Mitgliedsfirmen und 26 Hersteller haben in den letzten 20 Jahren das größte Kompetenznetzwerk dieser Ausrichtung im D-A-CH-Gebiet gebildet.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/yi3fqfat/181115-vth_fg-dt_pfo-eim_fotokollaxo.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175968130000\",\r\n \"Url\": \"/news/20-jahre-fachgruppe-dichtungstechnik-im-vth/23929\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"IDDA.Seal ausgezeichnet\",\r\n \"Datum\": \"24.11.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Beim Stuttgarter Oberflächentechnik-Preis 2020 \\\"Die Oberfläche\\\" kamen die Atlas Copco IAS und die Audi AG mit dem Applikationsverfahren \\\"IDDA.SEAL\\\" auf den zweiten Platz.
\\n\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/p30hhcag/ias1956_02_atlas_copco_idda_applikation_20x30.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175967830000\",\r\n \"Url\": \"/news/idda-seal-ausgezeichnet/23906\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Momentive investiert in die europäischen Polyurethanschaum-Industrie\",\r\n \"Datum\": \"19.11.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"
13 Mio. $ investiert Momentive Performance Materials Inc. in die Erweiterung seines Werks in Termoli (Italien), um ein hochmodernes Produktionszentrum für seine Niax™ Polyurethan-Additive zu realisieren.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5sjhlwl1/adobestock_278074279.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134020531227970000\",\r\n \"Url\": \"/news/momentive-investiert-in-die-europaischen-polyurethanschaum-industrie/23807\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Aktualisierter Leitfaden zur Erstellung von Konformitätserklärungen\",\r\n \"Datum\": \"19.11.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Leitfaden zur Erstellung einer Konformitätserklärung für Mehrwegbedarfsgegenstände aus Kunststoff im Lebensmittelkontakt auf Basis der Verordnung (EU) 10/2011 des pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. wurde aktualisiert.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/qw0ovbhj/literatur-merkblatt_1500x749px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796496964930000\",\r\n \"Url\": \"/news/aktualisierter-leitfaden-zur-erstellung-von-konformitatserklarungen/23808\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \" substratec.com relauncht\",\r\n \"Datum\": \"19.11.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit dem Relaunch konnte die Benutzerfreundlichkeit von substratec.com optimiert werden. Die neue Seite ging nach fast einjähriger Entwicklungszeit im Oktober 2020 online.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/hssndmgo/screenshot_landingpage.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175966570000\",\r\n \"Url\": \"/news/substratec-com-relauncht/23813\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Die Trends der Zukunft verstehen und diskutieren \",\r\n \"Datum\": \"16.11.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Unter dem Thema „Challenges and Opportunities for Future Technology Trends“ veranstaltet Trelleborg Sealing Solutions am 25. November 2020 seine erste europaweite „Virtual Conference“. Experten aus Wirtschaft und Forschung werden die Bereiche Elektrifizierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit branchenübergreifend thematisieren und mit den Teilnehmern des Podiums sowie zugeschalteten Interessenten diskutieren.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/xcoadkeg/pressebild-virtual-conference.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175966770000\",\r\n \"Url\": \"/news/die-trends-der-zukunft-verstehen-und-diskutieren/23816\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Wallstabe & Schneider produziert zu über 90 Prozent klimaneutral \",\r\n \"Datum\": \"16.11.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Um sein Engagement für Umweltschutz und Energieeinsparung weiter auszubauen, setzt Wallstabe & Schneider auf ein ganzheitliches Konzept und verbessert so kontinuierlich seine Ökobilanz.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/bfzbdjfs/image006.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175966900000\",\r\n \"Url\": \"/news/wallstabe-schneider-produziert-zu-uber-90-prozent-klimaneutral/23819\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Vorsichtiger Optimismus bei Fluorkunststoffen\",\r\n \"Datum\": \"12.11.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Nach Aussage der pro-K Fluoropolymergroup hatte das Geschäftsjahr 2020 bei den Fluorpolymeren noch verhalten gut begonnen. Erst ab April/Mai wirkten sich die Einschränkungen der Corona-Pandemie auch hier aus.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/3zxlhk4m/preisindex_1500x749px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796496067030000\",\r\n \"Url\": \"/news/vorsichtiger-optimismus-bei-fluorkunststoffen/23692\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"OTTO-CHEMIE nimmt neues Werk planmäßig in Betrieb \",\r\n \"Datum\": \"05.11.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit dem Neubau erweitert OTTO-CHEMIE nicht nur seine Produktionskapazitäten, sondern liefert auch eine bessere, noch konsistentere Produktqualität. Gleichzeitig reduziert die neue Fertigung Abfälle und Emissionen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/24qovw2l/standort_kaltenbrunn.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175965370000\",\r\n \"Url\": \"/news/otto-chemie-nimmt-neues-werk-planmassig-in-betrieb/23658\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Positive Bilanz der DESMA-Hausmesse\",\r\n \"Datum\": \"05.11.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Nach 25 Tagen beendet die Firma Klöckner DESMA Elastomertechnik GmbH in Fridingen die erste digitale Hausmesse \\\"XpertenForum\\\" und zieht eine positive Bilanz.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/0hbhabsx/8_press-release.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175965570000\",\r\n \"Url\": \"/news/positive-bilanz-der-desma-hausmesse/23660\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"50 Jahre ULMAN \",\r\n \"Datum\": \"26.10.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Die ULMAN Dichtungstechnik GmbH hat sich in dieser Zeit von der regionalen O-Ring-Vertriebsgesellschaft zu einem international agierenden Anbieter für Dichtungstechnik und -lösungen entwickelt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/phvdg4yp/bild2.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133262904902230000\",\r\n \"Url\": \"/news/50-jahre-ulman/22629\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Virtuelle Messe für Dosiertechnik\",\r\n \"Datum\": \"23.10.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Thema der ersten virtuellen Messe von ViscoTec, die vom 1. bis 3. Dezember stattfindet, sind Dosierlösungen für verschiedenste Anwendungen und unterschiedlichste Branchen – von der Medizintechnik über den 3D-Druck bis hin zu Aerospace oder E-Mobility.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/snindhh1/image_47053961721603107885114_1603107885928.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175964200000\",\r\n \"Url\": \"/news/virtuelle-messe-fur-dosiertechnik/22627\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue Leitung Prozesstechnologien bei ENGEL\",\r\n \"Datum\": \"22.10.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Dr. Johannes Kilian ist der neue Leiter Prozesstechnologien von ENGEL AUSTRIA. Das Unternehmen stärkt damit seine prozesstechnologische Entwicklung, die stark von der Digitalisierung getrieben wird.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/gf1d4tsu/csm_johannes_kilian_engel_on_76cf716e31.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175963770000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-leitung-prozesstechnologien-bei-engel/22620\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"IVK-Vorstand und Technischer Ausschuss bestätigt\",\r\n \"Datum\": \"16.10.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Nachdem COVID-19-bedingt die Jahreshauptversammlung 2020 abgesagt werden musste, haben die Mitglieder des IVK den Vorstand und den Technischen Ausschuss auf dem Schriftweg für die kommenden zwei Jahre gewählt und bestätigt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/yk3bd4e3/ivk_pi_dr_boris_tasche_300px.jpg?crop=0,0.1545765948081437,0,0.52986784963630074&cropmode=percentage&width=750&height=355&rnd=133687973051870000\",\r\n \"Url\": \"/news/ivk-vorstand-und-technischer-ausschuss-bestatigt/22497\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"E-Mobility-Großprojekt für bdtronic\",\r\n \"Datum\": \"15.10.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Unternehmen wird für die ZF Friedrichshafen AG eine weitere Anlage für die Elektromotorenproduktion liefern. Der Automobilzulieferer hat bereits Imprägniersysteme von bdtronic an verschiedenen Standorten weltweit im Einsatz und bestellt nun die nächste Maschine für die Imprägnierung von Hairpin-Statoren.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/utmktgr2/bdtronic_trickle-impregnation-module.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175962270000\",\r\n \"Url\": \"/news/e-mobility-grossprojekt-fur-bdtronic/22495\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue IVK-Website \",\r\n \"Datum\": \"08.10.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Die neue Website des Industrieverbands Klebstoffe e.V. (IVK) ist online. Mitglieder und Klebstoff-Interessenten können jetzt noch einfacher auf Informationen zugreifen und sich rund um das Thema Klebstoffe informieren.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/kzkhrrei/ivk_pi_relaunch_website.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175961730000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-ivk-website/22442\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Zufrieden trotz corona-bedingtem Umsatzrückgang\",\r\n \"Datum\": \"30.09.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Die internationale RAMPF-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 2019/20 einen konsolidierten Umsatz in Höhe von 168 Mio. € erwirtschaftet. Der Rückgang um 13% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist vor allem durch die von der Corona-Pandemie ausgelöste weltweite Wirtschaftskrise bedingt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/mnfj55rb/adobestock_264946212.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133789911249170000\",\r\n \"Url\": \"/news/zufrieden-trotz-corona-bedingtem-umsatzruckgang/20398\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neues Fluorpolymer-Wissen verfügbar\",\r\n \"Datum\": \"30.09.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Fachgruppe Fluorkunststoffe im pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. hat ihr Angebot an Technischen Informationen rund um die Anwendung und Verarbeitung von Fluorkunststoffen aktualisiert.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/qw0ovbhj/literatur-merkblatt_1500x749px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796496964930000\",\r\n \"Url\": \"/news/neues-fluorpolymer-wissen-verfugbar/20402\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Klebtechnik unterstützt Kreislaufwirtschaft und Ökobilanzen \",\r\n \"Datum\": \"25.09.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit dem Ziel Materialentwicklungen und Verbindungstechnologien zur Ressourcenschonung und Vermeidung einer Linearwirtschaft voranzutreiben, hat das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM sein Fachwissen gebündelt und in der Studie »Kreislaufwirtschaft und Klebtechnik« veröffentlicht.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ehlh4vb4/pm_2020_fraunhofer-ifam_kreislaufwirtschaft-und-klebtechnik.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175956270000\",\r\n \"Url\": \"/news/klebtechnik-unterstutzt-kreislaufwirtschaft-und-okobilanzen/20373\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Lehmann & Voss mit neuem Geschäftsteam „Kunststoffadditive“ \",\r\n \"Datum\": \"18.09.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Das Unternehmen verstärkt seine Marktposition mit der Einführung eines neuen Geschäftsbereichs mit Fokus auf Additive und Füllstoffe für die Compounding- und Masterbatch- Industrie innerhalb seiner internationalen Organisation.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/mrihkua5/image001.jpg?center=0.24288548819803379,0.5943918734863235&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175955900000\",\r\n \"Url\": \"/news/lehmann-voss-mit-neuem-geschaftsteam-kunststoffadditive/20283\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue Weicon-Geschäftsführerin\",\r\n \"Datum\": \"15.09.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Ann-Katrin Weidling wurde zur neuen Geschäftsführerin der Weicon GmbH & Co. KG bestimmt. Gemeinsam mit ihrem Vater Ralph leitet sie ab sofort die Geschicke des Münsteraner Herstellers von Kleb- und Dichtstoffen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1igcxp3o/ann-katrin-und-ralph-weidling.jpg?center=0.20168574605380013,0.52373203444974081&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175955630000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-weicon-geschaftsfuhrerin/20185\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Plasmatreat Academy\",\r\n \"Datum\": \"14.09.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Die neu gegründete „Plasmatreat Academy“ bündelt die zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangebote jetzt unter einem Dach. Das Ziel: ein intensiver Dialog mit Kunden, Lieferanten, Wissenschaft und Forschung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/i54bs3ii/plasmatreat-academy-print.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175954970000\",\r\n \"Url\": \"/news/plasmatreat-academy/19156\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Prozesslösungen made in Germany\",\r\n \"Datum\": \"11.09.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Um seine Produktionskapazitäten zu erweitern und seine Lieferkette konstant zu verbessern, hat Dymax seinen Unternehmensstandort in Wiesbaden um eine Klebstoffproduktion erweitert.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5sjhlwl1/adobestock_278074279.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134020531227970000\",\r\n \"Url\": \"/news/prozesslosungen-made-in-germany/19140\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Scheugenpflug wird zur GmbH\",\r\n \"Datum\": \"07.09.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Aus der früheren Scheugenpflug AG wurde am 1. September 2020 eine GmbH. Der Rechtsformwechsel wurde beschlossen, um die Integration des Unternehmens in den neuen Mutterkonzern Atlas Copco zu vereinfachen und zu beschleunigen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/le3cvnrc/adobestock_299451409.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134014624062970000\",\r\n \"Url\": \"/news/scheugenpflug-wird-zur-gmbh/19015\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"ThreeBond GmbH in neuen Räumlichkeiten\",\r\n \"Datum\": \"24.08.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Aufgrund eines Großfeuers in den angeschlossenen Gebäuden war der bisherige Düsseldorfer Firmensitz von ThreeBond zwar nicht beschädigt, aber trotzdem nicht mehr nutzbar, dies machte den Umzug in einen neuen Deutschlandsitz nach Hilden notwendig.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/vldlaw4p/image004.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175953470000\",\r\n \"Url\": \"/news/threebond-gmbh-in-neuen-raumlichkeiten/18925\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Dichtungen flexibel und kundennah fertigen\",\r\n \"Datum\": \"05.08.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der neuen hochmodernen Dichtungsfertigung in Ismaning geht A.W. Chesterton in Richtung Industrie 4.0 und fertigt das Standardprogramm und engineered Solutions flexibler und näher am Kunden in Europa.
Dieses Jahr feiert das Unternehmen 40 Jahre entwicklungsreiche Firmengeschichte.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/3uehze3h/dymax-pi-40-jahre-dymax_01_300px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175990630000\",\r\n \"Url\": \"/news/40-jahre-dymax/17385\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Hänchen stellt Geschäftsbereich H-CFK® ein\",\r\n \"Datum\": \"28.07.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Im Zuge der jährlichen Aktualisierung der Strategie hat die Herbert Hänchen GmbH & Co. KG den Unternehmensbereich H-CFK® eingestellt.
\\n\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5sjhlwl1/adobestock_278074279.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134020531227970000\",\r\n \"Url\": \"/news/hänchen-stellt-geschäftsbereich-h-cfk-ein/17287\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Grundsteinlegung für die Modellfabrik des SKZ\",\r\n \"Datum\": \"27.07.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"
Am 23. Juli 2020 fand die Grundsteinlegung für die SKZ Modellfabrik 2020 in Würzburg statt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5krernrg/pm_1.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175990270000\",\r\n \"Url\": \"/news/grundsteinlegung-fur-die-modellfabrik-des-skz/17109\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue Business Line bei ACTEGA\",\r\n \"Datum\": \"22.07.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit Wirkung zum 1. Juli 2020 wurde in der Business Line Metal Packaging Solutions des Geschäftsbereichs ACTEGA unter Leitung von Wilfried Lassek, Geschäftsführer der ACTEGA DS GmbH, das komplette Produktportfolio für Metallverpackungen und Verschlüsse, die globalen Technologien, die Vertriebsteams und die Teams des Technischen Service gebündelt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5sjhlwl1/adobestock_278074279.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134020531227970000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-business-line-bei-actega/16878\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"VICTOR REINZ-Dichtungstechnologie feiert Jubiläum\",\r\n \"Datum\": \"22.07.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"\\n
Der Name REINZ steht für deutsche Automobilgeschichte – vor 100 Jahren wurde der Grundstein für einen der größten internationalen Automobilzulieferer gelegt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/4hjaoq30/100-jahre-anniversary-vr_2020.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175989670000\",\r\n \"Url\": \"/news/victor-reinz-dichtungstechnologie-feiert-jubilaum/16884\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erweiterte Geschäftsführung bei OPUS Formenbau\",\r\n \"Datum\": \"22.07.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit dem 1. Juli 2020 verstärkt Michael Feist die Geschäftsleitung der OPUS Formenbau GmbH & Co. KG. Zur Unterstützung der Strategie von OPUS als auch als Reaktion auf die sich sehr schnell verändernden Märkte wird das Unternehmen zukünftig mit zwei Geschäftsführern agieren.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/majdojny/opus_gebäude_phd_0164_rgb_2.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175989870000\",\r\n \"Url\": \"/news/erweiterte-geschaftsfuhrung-bei-opus-formenbau/16888\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer Geschäftsführer bei Atlas Copco in Bretten\",\r\n \"Datum\": \"07.07.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Erik Felle ist seit dem 1. September 2019 Geschäftsführer der Atlas Copco IAS GmbH. Er verantwortet die Geschäfte des Kundenzentrums Zentral- und Südwesteuropa in der Division Industrielle Fügetechnologien (Industrial Assembly Solutions, IAS) von Atlas Copco.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/cqplsku1/ias1938_01_min.jpg?center=0.38430228473906697,0.45882352941176469&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175863770000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-geschaftsfuhrer-bei-atlas-copco-in-bretten/13202\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Biesterfeld eröffnet Lab and Innovation Centre \",\r\n \"Datum\": \"06.07.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit dem Biesterfeld Lab and Innovation Centre stehen dem Unternehmen jetzt in Hamburg 800m² für anwendungsbezogene Labortätigkeiten zur Verfügung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/r3mpvh2z/biesterfeld-lab-and-innovation-centre_02.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175987870000\",\r\n \"Url\": \"/news/biesterfeld-eroffnet-lab-and-innovation-centre/13150\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"130 Jahre Pfeiffer Vacuum\",\r\n \"Datum\": \"06.07.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit 130 Jahren bringt Pfeiffer Vacuum in der Vakuumtechnik zahlreiche Entwicklungen auf den Markt, von denen Wissenschaft und Industrie gleichermaßen profitieren.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/2ommdowr/pfeiffer-vacuum-rgb.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175988170000\",\r\n \"Url\": \"/news/130-jahre-pfeiffer-vacuum/13162\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Dr. Haye zur IKV-Geschäftsführerin ernannt\",\r\n \"Datum\": \"18.06.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Vorstand des Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) hat Dr. Vera Haye mit Wirkung zum
1. Juli 2020 zur Geschäftsführerin „Kommunikation und Nachhaltigkeit“ ernannt.
Das am 31. März beendete Geschäftsjahr hat Delo mit einem Umsatz von 163 Mio. € abgeschlossen. Das ist ein Plus von knapp 5% gegenüber dem Vorjahr (156 Mio. €). Trotz weltweit zunehmender Corona-Einschränkungen trug auch das letzte Geschäftsquartal dazu bei.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/figaw0ah/delo_building_small.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175980900000\",\r\n \"Url\": \"/news/delo-steigert-umsatz/10258\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Deutsche Klebstoffindustrie 2020 – Aktuell keine Prognose möglich\",\r\n \"Datum\": \"27.05.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Nach Informationen des Industrieverbands Klebstoffe e. V. (IVK) hat sich die deutsche Klebstoffindustrie 2019 in einem anhaltend heterogenen und volatilen wirtschaftlichen Umfeld bewegt.
\\n\\n
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/mnfj55rb/adobestock_264946212.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133789911249170000\",\r\n \"Url\": \"/news/deutsche-klebstoffindustrie-2020-aktuell-keine-prognose-moglich/10259\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer Geschäftsführer bei Kömmerling\",\r\n \"Datum\": \"27.05.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"
Niels Eildermann wurde Mitglied der Geschäftsführung der Kömmerling Chemische Fabrik GmbH, die nun seit fast drei Jahren Teil des international agierenden Klebstoffkonzerns H.B. Fuller ist.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/wyhfftjy/hb_fuller_koemmerling_niels_eildermann.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175981070000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-geschaftsfuhrer-bei-kommerling/10261\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Reinraumqualität\",\r\n \"Datum\": \"12.05.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit drei neuen Entstaubungsgeräten, die Staub, Feinstaub, Keime und Bakterien aus der Umgebungsluft filtern, hat OVE Plasmatec die Luftqualität in den Produktionsräumen verbessert.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/h3olkmdt/14-01-ov_beschichtzentrum.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175982600000\",\r\n \"Url\": \"/news/reinraumqualitat/9923\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Meridian übernimmt Geschäftsbereich von John P. Kummer \",\r\n \"Datum\": \"21.04.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Geschäftsbereich „Kleben/Dosieren“ der John P. Kummer GmbH, AG und Ltd. wird zum 30. April 2020 von der Meridian Adhesives Group übernommen und in der Epoxy Technology Europe GmbH zusammengeführt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/le3cvnrc/adobestock_299451409.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134014624062970000\",\r\n \"Url\": \"/news/meridian-ubernimmt-geschaftsbereich-von-john-p-kummer/8775\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer Inficon-Vertriebsleiter für den EMEA-Raum\",\r\n \"Datum\": \"21.04.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Magnus Leicht, bislang Director of Marketing für Dichtheitsprüfgeräte, ist bei der Inficon GmbH ab sofort Vertriebsleiter für den gesamten EMEA-Raum.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/rd2n2nud/magnus-leicht-scaled.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175974170000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-inficon-vertriebsleiter-fur-den-emea-raum/8781\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"ENGEL France SAS mit neuer Geschäftsführung\",\r\n \"Datum\": \"21.04.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"ENGEL France SAS vollzieht einen Generationenwechsel in der Geschäftsführung. Philippe Sterna, seit 20 Jahren Geschäftsführer der Vertriebs- und Serviceniederlassung, tritt seinen Ruhestand an. Sein Nachfolger ist Romain Reyre.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/bg0d1dx5/csm_engel_arthur_van_dijk_romain_reyre_on_15bea829d4.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175974500000\",\r\n \"Url\": \"/news/engel-france-sas-mit-neuer-geschaftsfuhrung/8784\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Führungswechsel in der DOYMA-Geschäftsleitung\",\r\n \"Datum\": \"06.04.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Bei der DOYMA GmbH & Co verantwortet Frank Erdt seit dem 01. April 2020 die Geschäftsleitung Vertrieb. Er folgt Eckhard Wersel auf dieser Position.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/dlgfzgbz/l8dxabxqre3xkbgcnkz2.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132346280228970000\",\r\n \"Url\": \"/news/fuhrungswechsel-in-der-doyma-geschaftsleitung/8232\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \" FIT Production GmbH mit neuem Geschäftsführer\",\r\n \"Datum\": \"17.03.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum 01. März 2020 hat Oliver Cynamon bei der FIT AG die Geschäftsführung des Tochterunternehmens FIT Production GmbH übernommen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/xzxd2dbz/8-2_7_fit_ag_team_cynamon.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132346280147870000\",\r\n \"Url\": \"/news/fit-production-gmbh-mit-neuem-geschaftsfuhrer/7739\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Bodo Möller Chemie und CeraCon kooperieren\",\r\n \"Datum\": \"17.03.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Für Deckeldichtungen bei batterieelektrischen Fahrzeugen und andere Einsatzbereiche kooperiert die Bodo Möller Chemie Gruppe ab sofort weltweit mit dem Engineering- und Maschinenbauunternehmen CeraCon.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/klsdjrym/adobestock_315314564.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133922085350070000\",\r\n \"Url\": \"/news/bodo-moller-chemie-und-ceracon-kooperieren/7749\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer Vertriebsleiter bei VITO Irmen\",\r\n \"Datum\": \"17.03.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Am 01. März hat Marko Rubčić die Vertriebsleitung der VITO Irmen GmbH & Co. KG übernommen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/czpph40r/vl.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132346280146470000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-vertriebsleiter-bei-vito-irmen/7752\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Vertriebsleiterwechsel bei der Jowat SE \",\r\n \"Datum\": \"28.02.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Kay-Henrik von der Heide übernimmt bei Jowat SE die Vertriebsleitung von Ulrich Schmidt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/zxhh3u0r/jowat_pm_neuer_vertriebsleiter_bild1.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132346280150530000\",\r\n \"Url\": \"/news/vertriebsleiterwechsel-bei-der-jowat-se/7758\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Verstärkte Marktpräsenz\",\r\n \"Uberschrift\": \"Saint-Gobain verstärkt Marktpräsenz in Deutschland\",\r\n \"Datum\": \"28.02.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Metalldichtungsspezialist HTMS ist seit 1. Januar 2020 in den Vertrieb der Saint-Gobain-Gruppe integriert und wird nicht mehr länger durch die Gesellschaft für Dichtungstechnik MBH (GFD) in Deutschland vertreten. Saint-Gobain verstärkt mit diesem Schritt und mit der Vermarktung eines breiteren Dichtungsportfolios seine Marktpräsenz in Deutschland.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/saint-gobain-verstarkt-marktprasenz-in-deutschland/7794\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neutrale Kleb-Beratung und Anwendungsentwicklung \",\r\n \"Datum\": \"21.02.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Um die Potenziale der Klebtechnik auszuschöpfen, bietet das SKZ eine herstellerunabhängige Beratung durch erfahrene Mitarbeiter an.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/f22o4lm2/bild-oberflächenverfahren.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175977230000\",\r\n \"Url\": \"/news/neutrale-kleb-beratung-und-anwendungsentwicklung/7801\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer Geschäftsführer Technik bei Arburg\",\r\n \"Datum\": \"29.01.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit dem Jahresbeginn hat Guido Frohnhaus die technische Geschäftsführung bei der Arburg GmbH + Co KG in Loßburg übernommen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/i0qn3cs0/arburg-172396-guido-frohnhaus.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175978770000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-geschaftsfuhrer-technik-bei-arburg/8315\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"ElringKlinger engagiert sich im Hydrogen Council\",\r\n \"Datum\": \"28.01.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Seine Erfahrung in der Entwicklung von Brennstoffzellenkomponenten und -stacks für mobile Anwendungen bringt ElringKlinger in das Hydrogen Council ein.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5sjhlwl1/adobestock_278074279.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134020531227970000\",\r\n \"Url\": \"/news/elringklinger-engagiert-sich-im-hydrogen-council/8317\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Rechtliche Aspekte der additiven Fertigung \",\r\n \"Datum\": \"23.01.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Additive Fertigungsverfahren bringen nicht nur neue technische Möglichkeiten mit sich, sondern auch neue rechtliche Fragen. Der Entwurf der neuen Richtlinie VDI 3405 Blatt 5.1 nimmt sich der Thematik entlang der Prozesskette an.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/oshdyvca/normen_gesetze_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796497561430000\",\r\n \"Url\": \"/news/rechtliche-aspekte-der-additiven-fertigung/8460\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"SGL Carbon mit neuen Produktionskapazitäten\",\r\n \"Datum\": \"16.01.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Am Standort Bonn weihte SGL Carbon eine neue Produktionshalle für Grafit ein und trägt damit der steigenden Nachfrage nach Automobillösungen aus diesem Werkstoff Rechnung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5sjhlwl1/adobestock_278074279.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134020531227970000\",\r\n \"Url\": \"/news/sgl-carbon-mit-neuen-produktionskapazitaten/8446\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Scheugenpflug gehört nun zu Atlas Copco\",\r\n \"Datum\": \"13.01.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Scheugenpflug AG ist nun Teil des schwedischen Industriekonzerns Atlas Copco. Das Closing des Kaufvertrags erfolgte am 2. Januar 2020. Neuer Vorstandsvorsitzender ist Olaf Leonhardt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/p0ddedc5/olaf-leonhardt.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175978970000\",\r\n \"Url\": \"/news/scheugenpflug-gehort-nun-zu-atlas-copco/8322\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Rampf wurde 40\",\r\n \"Datum\": \"09.01.2020\",\r\n \"TeaserText\": \"Am 1. Januar 1980 ließ Rudolf Rampf die RAMPF Kunststoffsysteme GmbH ins Handelsregister eintragen. Aus dem Ein-Mann-Betrieb ist eine internationale Unternehmensgruppe erwachsen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/rampf-wurde-40/8440\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"CeraCon und Bodo Möller Chemie kooperieren bei 1K-Schaummaterialien\",\r\n \"Datum\": \"10.12.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Kooperation von CeraCon und Bodo Möller Chemie im Materialbereich soll neue Absatzmärkte für die 1K-Dichtmaterialien der CeraCon GmbH öffnen und die Reichweite für das CeraPUR®-Material international vergrößern.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/klsdjrym/adobestock_315314564.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133922085350070000\",\r\n \"Url\": \"/news/ceracon-und-bodo-moller-chemie-kooperieren-bei-1k-schaummaterialien/8478\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"ServicePLUS Center für Dichtungslösungen eröffnet\",\r\n \"Datum\": \"03.12.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Eröffnung seines neuen ServicePLUS Flagship Centers im US-amerikanischen Menomonee Falls (Wisconsin) baut Trelleborg Sealing Solutions seine Kapazitäten rund um sein Dienstleistungsprogramm ServicePLUS weiter aus.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/cekdn4xh/vcsprasset_3521953_657837_53dd3744-906f-4975-a331-627bd833cfb7_0.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175854200000\",\r\n \"Url\": \"/news/serviceplus-center-fur-dichtungslosungen-eroffnet/8539\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"100 Jahre Jowat\",\r\n \"Datum\": \"20.11.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Zu seinem 100-jährigen Firmenjubiläum positioniert sich Jowat mit umfassenden Serviceleistungen und einem breiten Angebot neuer leistungsstarker Klebstoffe aus allen Anwendungsbereichen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/0c0juwo0/jowat_100jahre_2.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175855830000\",\r\n \"Url\": \"/news/100-jahre-jowat/8622\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Trelleborg erwirbt Tritec Seal\",\r\n \"Datum\": \"19.11.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Akquisition des US-Herstellers von Rotationsdichtungen stärkt Trelleborg Sealing Solutions sein Produktportfolio für Dichtungslösungen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ohjf3s1s/betriebsübernahme_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796497123670000\",\r\n \"Url\": \"/news/trelleborg-erwirbt-tritec-seal/8635\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"IVD-Vorstand im Amt bestätigt\",\r\n \"Datum\": \"15.11.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Der IVD (Industrieverband Dichtstoffe e.V.) hat seinem Gesamtvorstand für weitere drei Jahre im Amt das Vertrauen ausgesprochen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/zfzmx11b/image002.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175855700000\",\r\n \"Url\": \"/news/ivd-vorstand-im-amt-bestatigt/8620\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer Vertriebsleiter bei i.GLUESYSTEMS\",\r\n \"Datum\": \"13.11.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Jürgen Eberhardt leitet künftig die Vertriebsmannschaft der i.GLUESYSTEMS GmbH und wird neben dem Ausbau der Geschäftsbeziehungen im deutschsprachigen Raum den Fokus auf die internationalen Märkte legen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ohshojvs/jürgen-eberhardt.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175855470000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-vertriebsleiter-bei-i-gluesystems/8579\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Geschäftsjahr 2018/19\",\r\n \"Uberschrift\": \"Rampf mit solidem Ergebnis in schwierigem Marktumfeld\",\r\n \"Datum\": \"31.10.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Die RAMPF-Gruppe hat ihren Wachstumskurs im vergangenen Geschäftsjahr 2018/19 fortgesetzt und erwirtschaftete mit einem konsolidierten Umsatz von 190 Mio. € ein Plus von 3,5% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/micd1zfr/umsatz_400x4px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793882235670000\",\r\n \"Url\": \"/news/rampf-mit-solidem-ergebnis-in-schwierigem-marktumfeld/14478\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Parker Hannifin schließt Übernahme von LORD ab\",\r\n \"Datum\": \"30.10.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Parker Hannifin hat die Übernahme der LORD Corporation für rund 3,675 Mrd. $ abgeschlossen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ohjf3s1s/betriebsübernahme_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796497123670000\",\r\n \"Url\": \"/news/parker-hannifin-schliesst-ubernahme-von-lord-ab/14469\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Studie\",\r\n \"Uberschrift\": \"Smart Maintenance in der produzierenden Industrie noch nicht angekommen\",\r\n \"Datum\": \"24.10.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Eine neue Studie von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften - und dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML gibt Aufschluss darüber, wie weit deutsche Unternehmen bei der Umsetzung einer „intelligenten Instandhaltung“ sind.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/smart-maintenance-in-der-produzierenden-industrie-noch-nicht-angekommen/9920\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Pfeiffer Vacuum mit neuem Werk in China\",\r\n \"Datum\": \"24.10.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Verdopplung der ursprünglichen Größe seines Standorts in Wuxi, China, kann Pfeiffer Vacuum noch besser auf die Bedürfnisse der chinesischen Kunden eingehen und gleichzeitig das strategische Wachstum im lokalen Beschichtungs- und Halbleitermarkt unterstützen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/i2nfj33l/pfeiffer-vacuum-in-wuxi-rgb.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175859830000\",\r\n \"Url\": \"/news/pfeiffer-vacuum-mit-neuem-werk-in-china/14470\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Plasmatreat eröffnet neues Technologie- und Forschungszentrum\",\r\n \"Datum\": \"23.10.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Im Oktober 2019 eröffnet Plasmatreat den Plasma Campus, das neue Technologie- und Forschungszentrum am Unternehmenssitz in Steinhagen. Es ist u.a. Basis für den breiteren Einsatz der Open-Air-Plasmatechnolgie.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/eikjwtwi/technologiezentrum_01.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175860430000\",\r\n \"Url\": \"/news/plasmatreat-eroffnet-neues-technologie-und-forschungszentrum/14473\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Brennstoffzellen für die Schifffahrt\",\r\n \"Datum\": \"11.10.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Freudenberg Sealing Technologies wird Technologiepartner beim Pa-X-ell2-Projekt. Ziel ist die Entwicklung einer neuen Generation von Brennstoffzellen für den Einsatz auf Hochsee- Passagierschiffen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/c4ob1twc/aidanova.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175858170000\",\r\n \"Url\": \"/news/brennstoffzellen-fur-die-schifffahrt/10273\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Kooperation\",\r\n \"Uberschrift\": \"ElringKlinger kooperiert mit VDL bei der Brennstoffzellentechnologie\",\r\n \"Datum\": \"09.10.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Die ElringKlinger AG und die niederländische VDL Groep kooperieren im Bereich der Brennstoffzellentechnologie. Gemeinsam nehmen beide Unternehmen an dem europäischen Förderprojekt „H2Haul“ teil.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1j1nns0j/kooperation_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796497797370000\",\r\n \"Url\": \"/news/elringklinger-kooperiert-mit-vdl-bei-der-brennstoffzellentechnologie/10265\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Trelleborg plant neues europäisches Technologie- und Servicezentrum\",\r\n \"Datum\": \"08.10.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit einem neuen hochautomatisierten Technologie- und Servicezentrum in Gärtringen bei Stuttgart wird Trelleborg Sealing Solutions seine bisherige Fläche um mehr als ein Drittel erweitern und zusätzlichen Raum für Wachstum und die Entwicklung neuer Services bieten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/pnannurv/vcsprasset_3521953_647536_d489c480-fff8-4048-8ca2-63b530ada9dc_0.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175861470000\",\r\n \"Url\": \"/news/trelleborg-plant-neues-europaisches-technologie-und-servicezentrum/14528\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer Vorstandsvorsitzender bei tesa SE\",\r\n \"Datum\": \"24.09.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Dr. Norman Goldberg wird ab dem 1. Januar 2020 das Amt des Vorsitzenden des Vorstands der tesa SE übernehmen und tritt die Nachfolge von Dr. Robert Gereke an, der zum 31. Dezember 2019 in den Ruhestand geht.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/pr2h1ib0/tesa-dr-norman-goldberg-955321_canvas16x9_5.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175866570000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-vorstandsvorsitzender-bei-tesa-se/14516\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Wechsel in der Geschäftsführung der REINZ-Dichtungs-GmbH \",\r\n \"Datum\": \"12.09.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Frank Bader ist neues Mitglied in der Geschäftsführung der REINZ-Dichtungs-GmbH, einem Tochterunternehmen der US-amerikanischen Dana Incorporated.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5gajbnfw/190910_dana_reinz_geschäftsführung.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175863930000\",\r\n \"Url\": \"/news/wechsel-in-der-geschaftsfuhrung-der-reinz-dichtungs-gmbh/13209\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"FlixBus und Freudenberg Sealing Technologies bündeln Kompetenzen \",\r\n \"Datum\": \"03.09.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Die beiden Unternehmen FlixBus und Freudenberg Sealing Technologies arbeiten in einem Zukunftsprojekt zu nachhaltiger, CO2-freier Mobilität zusammen. Gemeinsam wollen sie Reisebusse mit Brennstoffzellenantrieb auf die Straße bringen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/a3ioern4/fst_freudenbergflixbus_bus.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175864270000\",\r\n \"Url\": \"/news/flixbus-und-freudenberg-sealing-technologies-bundeln-kompetenzen/13222\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"DIAM+DDM 2019 mit erweitertem Angebot\",\r\n \"Datum\": \"30.08.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Fachvorträge und tägliche Produktvorstellungen in der DIAM/DDM-Werkstatt erweitern das Angebot der DIAM+DDM 2019.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/klnmrgkz/diam_allgemein-51.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175822270000\",\r\n \"Url\": \"/news/diam-ddm-2019-mit-erweitertem-angebot/12925\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Marktentwicklung 2019\",\r\n \"Uberschrift\": \"Deutsche Kautschukindustrie mit Rückgängen\",\r\n \"Datum\": \"15.08.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Kautschukindustrie bekommt nach Informationen des wdk die Produktionsschwäche bei Pkw zu spüren. Auch andere exportorientiere Absatzbranchen spüren die globalen Handelskriege.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ml0lfzlj/preisindex_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796499000770000\",\r\n \"Url\": \"/news/deutsche-kautschukindustrie-mit-ruckgangen/12940\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Biesterfeld/Polyprocess SAS\",\r\n \"Datum\": \"07.08.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Biesterfeld hat das exklusive deutsche Vertriebsrecht für das gesamte Artikelportfolio von Polyprocess SAS erhalten.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1j1nns0j/kooperation_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796497797370000\",\r\n \"Url\": \"/news/biesterfeld-polyprocess-sas/12798\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"bdtronic baut Unternehmenssitz aus\",\r\n \"Datum\": \"22.07.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Wegen der positiven Unternehmensentwicklung durch die hohe Nachfrage nach Technologien für die Zukunftsmärkte Elektromobilität und autonomes Fahren schafft bdtronic Platz für weiteres Wachstum.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/toddpxia/1_bdtronic-gebäude-kopernikusstraße-5.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175824800000\",\r\n \"Url\": \"/news/bdtronic-baut-unternehmenssitz-aus/12765\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Stärkster Klebstoff der Welt\",\r\n \"Datum\": \"19.07.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Der hochtemperaturbeständige Klebstoff MONOPOX von DELO hat den Weltrekord für das schwerste mit Klebstoff gehobene Gewicht geknackt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/qitdj1tk/mfw_delo_bild.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175824970000\",\r\n \"Url\": \"/news/starkster-klebstoff-der-welt/12766\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Arburg auf der „Road to Digitalisation“ \",\r\n \"Datum\": \"03.07.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Auf den Arburg Technologie-Tagen haben sich mehr als 6.000 Besucher über die „Road to Digitalisation“, basierend auf den digitalen Bausteinen für die produktionseffiziente Kunststoffverarbeitung, informiert.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/55jpymdf/arburg_16224-am-factory-technologie-tage-2019.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175844570000\",\r\n \"Url\": \"/news/arburg-auf-der-road-to-digitalisation/13083\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Komplexität reduzieren, Wissen vermitteln – die Scheugenpflug TechTage \",\r\n \"Datum\": \"26.06.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Ganz im Zeichen von Zukunftstechnologien und effizienten Kleb-, Dicht- und Vergusslösungen standen die diesjährigen TechTage der Scheugenpflug AG. Neu vorgestellt wurde auch die Scheugenpflug Academy.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/44qj0uag/techtage_6.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175844230000\",\r\n \"Url\": \"/news/komplexitat-reduzieren-wissen-vermitteln-die-scheugenpflug-techtage/12951\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Halogenfreies PE \",\r\n \"Datum\": \"18.06.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Nach zweijähriger Entwicklungsarbeit ist das neue Schaumsystem K/PE29HFFR von Köpp serienreif.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/m5zgj4qt/hffr_5cda78dfa2ac6.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175837530000\",\r\n \"Url\": \"/news/halogenfreies-pe/12905\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Temperaturbelastete „Weiße Ware“ dauerhaft abdichten und kleben \",\r\n \"Datum\": \"18.06.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit Novasil® S 805 und Novasil® S 806 stellt OTTO-CHEMIE zwei Produkte für elastische Klebungen und Dichtungen vor, die einer Temperaurbelastung von dauerhaft 250 °C zuverlässig standhalten. Sie verfügen zudem über eine sehr gute Haftung auf vielen Untergründen ohne Primer.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/rjqfw3d5/novasil-backtuer.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175837630000\",\r\n \"Url\": \"/news/temperaturbelastete-weisse-ware-dauerhaft-abdichten-und-kleben/12915\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Plasmatreat beteiligt sich an Intecells \",\r\n \"Datum\": \"18.06.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Beteiligung an dem Start-up Intecells will Plasmatreat die herkömmlichen Bauformen und den aktuellen Produktionsprozess von Batteriezellen überwinden, um die Batterieleistung deutlich zu steigern und die Fertigung effizienter zu machen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/taek4hgw/plasmatreat_bu_pm_firmengruendung.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175837770000\",\r\n \"Url\": \"/news/plasmatreat-beteiligt-sich-an-intecells/12921\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Plasmatechnologie im 3D-Druck\",\r\n \"Datum\": \"13.06.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Für die Oberflächenfunktionalisierung von 3D-Bauteilen zur späteren besseren Verklebung setzt die Creabis GmbH den piezobrush® PZ2 der relyon plasma GmbH ein – zwei Beispiele.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/novk3rrp/relyon-plasma-produkte-piezobrush-plasma-handgeraet.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175837830000\",\r\n \"Url\": \"/news/plasmatechnologie-im-3d-druck/12929\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"PU\",\r\n \"Uberschrift\": \"PU-Elastomere spritzgießen\",\r\n \"Datum\": \"10.06.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Adiprene C930, ein MDI-basiertes Low-Free-Gießurethan von LANXESS, hat sich als geeignetes Material für die Verarbeitung im Spritzgussverfahren erwiesen. Das koreanische Unternehmen Autox hat ein Produktionsverfahren entwickelt, mit dem Gieß-Polyurethane (Cast Polyurethanes) im Spritzgießverfahren verarbeitet werden können.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/pu-elastomere-spritzgiessen/12907\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Inficon mit neuem Head of Service EMEA \",\r\n \"Datum\": \"02.05.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Christian Buschendorf hat nach seinem Wechsel zur Inficon GmbH im vergangenen Jahr jetzt die Position als Head of Service für die EMEA-Region übernommen. In seiner neuen Position leitet er die regionalen Service-Center und trägt somit ab sofort die ganzheitliche Verantwortung für das Service-Geschäft im EMEA-Gebiet.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/k4lhxbgc/dscf1683-bearbeitet_klein.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175833930000\",\r\n \"Url\": \"/news/inficon-mit-neuem-head-of-service-emea/15469\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Die Schnittstelle zwischen Elektronik und Kunststoffverarbeitung \",\r\n \"Datum\": \"02.05.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Als Zulieferer für die Lichtindustrie bündelt die LED Protect GmbH durch Beratung, Lohnfertigung und Lieferantensteuerung die Vorteile aller Kunststofftechniken, um so effizient serientaugliche Gesamtprodukte zu realisieren.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1j1nns0j/kooperation_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796497797370000\",\r\n \"Url\": \"/news/die-schnittstelle-zwischen-elektronik-und-kunststoffverarbeitung/15508\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"MAX Automation SE mit neuer Führungsstruktur\",\r\n \"Datum\": \"02.05.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Patrick Vandenrhijn wird zusätzlich zu seiner Funktion als Geschäftsführer der bdtronic Gruppe Mitglied im Management Board der MAX Automation SE. Er verantwortet als geschäftsführender Direktor das Segment Process Technologies.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/3nhlnylc/bdtronic_patrick-vandenrhijn.jpg?center=0.16555555555555557,0.51&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175833200000\",\r\n \"Url\": \"/news/max-automation-se-mit-neuer-fuhrungsstruktur/15016\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"DELO weiter auf hohem Umsatzniveau\",\r\n \"Datum\": \"02.05.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"In dem am 31. März zu Ende gegangenen Geschäftsjahr hat DELO einen Umsatz von 156 Mio. € erwirtschaftet (Vorjahr: 159 Mio. €). Für das laufende Jahr erwartet man Erlöse in Höhe von 170 Mio. €.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/micd1zfr/umsatz_400x4px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793882235670000\",\r\n \"Url\": \"/news/delo-weiter-auf-hohem-umsatzniveau/15039\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Dieter Schäfer geht in den Ruhestand\",\r\n \"Datum\": \"29.04.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Chief Operating Officer (COO) von Freudenberg Sealing Technologies, Dieter Schäfer, tritt am 30. Juni 2019 in den Ruhestand.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/uweegcsj/fst_schaefer_01.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175839400000\",\r\n \"Url\": \"/news/dieter-schafer-geht-in-den-ruhestand/13143\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neues Reparaturzentrum für Fügetechnik\",\r\n \"Datum\": \"23.04.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Im Reparaturzentrum für Fügetechnik-Komponenten von Atlas Copco werden in Bretten Reparatur- und Wartungsarbeiten mit Original-Ersatzteilen und Herstellergarantie ausgeführt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/giejv25t/ias1919_01_atlas_copco_ias_repairshop_zertifiziert_16x24_0788.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175838470000\",\r\n \"Url\": \"/news/neues-reparaturzentrum-fur-fugetechnik/13088\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Digitale Plattform\",\r\n \"Uberschrift\": \"KREATIZE expandiert weiter\",\r\n \"Datum\": \"05.04.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Deutschlands erste voll automatisierte digitale Plattform für die Produktion von Industriebauteilen für den Maschinenbaumarkt, KREATIZE, sammelte, nur 18 Monate nach der Markteinführung , 4 Mio. € in der Series A ein.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/kreatize-expandiert-weiter/13176\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Kleben\",\r\n \"Uberschrift\": \"Ein neuer Film über das Kleben\",\r\n \"Datum\": \"13.03.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Dass Kleb- und Dichtstoffe in vielen Bereichen ein integraler Bestandteil unseres Lebens sind, zeigt der Film des Industrieverbands Klebstoffe e.V. „Was unsere Welt zusammenhält“.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5oilgdjo/literatur-merkblatt_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796497927600000\",\r\n \"Url\": \"/news/ein-neuer-film-uber-das-kleben/13168\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Rampf produziert in Asien für Asien\",\r\n \"Datum\": \"12.03.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Die RAMPF-Gruppe hat die Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen Partner Orient Dosiertechnik aus Korea neu ausgerichtet. Im Rahmen des Gemeinschaftsunternehmens RAMPF Korea Co., Ltd. werden fortan speziell für die asiatischen Märkte entwickelte Misch- und Dosieranlagen produziert.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/m42cq3gj/csm_pm-rho-korea-dc-600_326517646d.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175846500000\",\r\n \"Url\": \"/news/rampf-produziert-in-asien-fur-asien/13316\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue strahlenresistente Elastomerdichtungen\",\r\n \"Datum\": \"07.03.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Die PMUC-zertifizierten Elastomerdichtungen aus EPDM mit Shore-Härte 80 wurden für nukleare Anwendungen konzipiert und können dank einer Strahlungsresistenz von bis zu 1700 kGy unter Störfallbedingungen eingesetzt werden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/iefffwqn/groupe-latty-joint-epdm-pmuc.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175844030000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-strahlenresistente-elastomerdichtungen/13173\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Dana/Neu-Ulm\",\r\n \"Datum\": \"06.03.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Modernisierung des Standortes Neu-Ulm richtet Dana die Fertigung auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Motorenhersteller und der E-Mobilität aus.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/4ied203e/vr-zylinderkopfdichtung_am.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175844670000\",\r\n \"Url\": \"/news/dana-neu-ulm/13156\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Hochtemperaturbeständige Vergussmasse für Elektronikbauteile\",\r\n \"Datum\": \"05.03.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Vergussmasse DELO MONOPOX GE6515 bietet eine hohe Medien- und Temperaturbeständigkeit und sorgt durch eine optimierte Aushärtungszeit für eine Beschleunigung von Fertigungsprozessen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ixyjyiv5/chip_encapsulation_pm.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175844900000\",\r\n \"Url\": \"/news/hochtemperaturbestandige-vergussmasse-fur-elektronikbauteile/13161\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Erhöhte Betriebssicherheit für Zentrifugalkompressoren\",\r\n \"Datum\": \"05.03.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Gleitringdichtung RoTechSeal von EagleBurgmann zeichnet sich durch lange Laufzeiten aus, selbst wenn sie mit verschmutztem Gas versorgt wird.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/c2eaanp1/mfw_eagleburgmann_bild.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175845570000\",\r\n \"Url\": \"/news/erhohte-betriebssicherheit-fur-zentrifugalkompressoren/13166\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Ergebnis 2018\",\r\n \"Uberschrift\": \"Tesa 2018 mit starkem Wachstum\",\r\n \"Datum\": \"04.03.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Die tesa SE hat im Geschäftsjahr 2018 den Umsatz organisch um 6,8% (nominal + 6,8%) und damit deutlich über der Marktentwicklung auf 1.342,8 Mio € (Vorjahr 1.257,8 Mio €) gesteigert.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/micd1zfr/umsatz_400x4px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793882235670000\",\r\n \"Url\": \"/news/tesa-2018-mit-starkem-wachstum/14365\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"WACKER eröffnet ACEO® Open Print Lab in den USA\",\r\n \"Datum\": \"04.03.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Münchner Chemiekonzern WACKER hat sein erstes US-amerikanisches ACEO® Open Print Lab in seinem Forschungs- und Entwicklungszentrum für Silicone in Ann Arbor im Bundesstaat Michigan in Betrieb genommen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ohkjlbnp/mfw_wacker_bild.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175847670000\",\r\n \"Url\": \"/news/wacker-eröffnet-aceo-open-print-lab-in-den-usa/14380\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Verstärkter Umsatzrückgang bei der deutschen Kautschukindustrie \",\r\n \"Datum\": \"04.03.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"2018 war nach Aussagen des wdk durch ein starkes 1. Halbjahr und von einer deutlich schwächeren Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte gekennzeichnet. Im Ergebnis sank der Branchenumsatz 2018 um 2,6% auf 11,44 Mrd. €.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ml0lfzlj/preisindex_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796499000770000\",\r\n \"Url\": \"/news/verstarkter-umsatzruckgang-bei-der-deutschen-kautschukindustrie/14384\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"MICHELFELDER GmbH bündelt Kompetenzen\",\r\n \"Datum\": \"12.02.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Um die Basis für eine weitere Expansion und noch bessere Lösungen für Kunden zu bieten, wurden sechs Einzelunternehmen zum 01.02.2019 zur MICHELFELDER GmbH verschmolzen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ohjf3s1s/betriebsübernahme_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796497123670000\",\r\n \"Url\": \"/news/michelfelder-gmbh-bundelt-kompetenzen/17540\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Freudenberg Sealing Technologies investiert in Batterietechnik\",\r\n \"Datum\": \"04.02.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit Anfang 2019 ist Freudenberg Sealing Technologies Mehrheitsaktionär von XALT Energy. Das Unternehmen mit Sitz in Midland, Michigan (USA), entwickelt und produziert Lithium-Ionen-Technologien für die Nutzfahrzeugindustrie.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/vbrgcdiz/fstimg_xalt-energy-bdu.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175848170000\",\r\n \"Url\": \"/news/freudenberg-sealing-technologies-investiert-in-batterietechnik/16875\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Dürr Application Technology unter neuer Leitung\",\r\n \"Datum\": \"07.01.2019\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum 1. Januar 2019 übernahm Dr. Lars Friedrich die Leitung der Division Application Technology bei Dürr.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/tjidink5/duerr_dr_lars_friedrich.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175850970000\",\r\n \"Url\": \"/news/durr-application-technology-unter-neuer-leitung/17490\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Die DIN 2304 wird Standard\",\r\n \"Datum\": \"04.12.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Eine Norm wie die DIN 2304 ist kein Gesetz. Dass Hersteller, die in ihrer Fertigung kleben, meinen, diese Anwendernorm beträfe sie nicht, wird sich aus Sicht der Klebnorm Consulting GmbH als Irrtum erweisen. Darüber hinaus versperrt diese Wahrnehmung der Norm den Blick auf die Chancen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/4gvkbduf/bilddin2304_1_v2.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793883131430000\",\r\n \"Url\": \"/news/die-din-2304-wird-standard/17246\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"VERMES Microdispensing mit neuem Firmensitz\",\r\n \"Datum\": \"04.12.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit dem Umzug in den Industriepark Holzkirchen will VERMES Microdispensing die Basis für ein weiteres Wachstum schaffen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/prtg242x/vermes_holzkirchen_2019.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793883132400000\",\r\n \"Url\": \"/news/vermes-microdispensing-mit-neuem-firmensitz/17262\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"ERIKS Deutschland vertreibt GORE® Dichtungstechnik \",\r\n \"Datum\": \"09.11.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Ab sofort ist die ERIKS Deutschland GmbH autorisierter Gore-Distributor für GORE® Dichtungstechnik-Produkte. Mit der Distributionsvereinbarung intensiviert ERIKS seine Kooperation mit dem US-Hersteller.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1j1nns0j/kooperation_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796497797370000\",\r\n \"Url\": \"/news/eriks-deutschland-vertreibt-gore-dichtungstechnik/14733\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Aus MIGAeldotec wird Michelfelder\",\r\n \"Datum\": \"09.11.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Firmenzusammenlegung unter dem Namen Michelfelder wird das Lösungs- und Dienstleistungsangebot mit dem Fokus auf Dichten, Kleben oder Vergießen gebündelt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ohjf3s1s/betriebsübernahme_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796497123670000\",\r\n \"Url\": \"/news/aus-migaeldotec-wird-michelfelder/14792\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Scheugenpflug erweitert Vorstand \",\r\n \"Datum\": \"09.11.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Als neuer Vorstand komplettiert Jürgen Wilde seit November 2018 die Geschäftsführung der Scheugenpflug AG.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/w3omtr0f/jürgenwilde.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793883126600000\",\r\n \"Url\": \"/news/scheugenpflug-erweitert-vorstand/14796\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"WST\",\r\n \"Uberschrift\": \"Wasserqualitätsmanagement macht sich bezahlt\",\r\n \"Datum\": \"09.11.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Der 55. Experten-Gipfel des „Arbeitskreis Wasserstrahltechnologie“ ergab eine zentrale Erkenntnis: Wer die Wasserqualität nicht im Griff hat, schneidet deutlich schlechter ab. Die Initiative setzt sich daher für mehr Aufklärung und weitere leistungssteigernde Applikationen für Anwender ein.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/wasserqualitatsmanagement-macht-sich-bezahlt/14799\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Pfeiffer Vacuum mit neuem Hauptsitz in Nordamerika\",\r\n \"Datum\": \"31.10.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Pfeiffer Vacuum hat in Nashua im US-Bundesstaat New Hampshire ein neues Firmengebäude eröffnet, das dem Unternehmen als nordamerikanischer Hauptsitz dient.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/3lednruk/mfw_pfeiffer_vacuum_bild.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793883120370000\",\r\n \"Url\": \"/news/pfeiffer-vacuum-mit-neuem-hauptsitz-in-nordamerika/14854\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"SGL Carbon baut neues Logistikzentrum\",\r\n \"Datum\": \"31.10.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Die SGL Carbon baut an ihrem weltweit größten Standort in Meitingen nahe Augsburg ein zentrales Logistikzentrum, in dem digitale Prozesse die Abwicklung aller Warenein- und -ausgänge noch effizienter machen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/3rtnndrw/mfw_sgl_carbon_bild.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793883122370000\",\r\n \"Url\": \"/news/sgl-carbon-baut-neues-logistikzentrum/14856\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"F&E\",\r\n \"Uberschrift\": \"Hänchen investiert in Forschung & Innovation\",\r\n \"Datum\": \"30.10.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Herbert Hänchen GmbH & Co.KG hat einen eigenen Bereich „Forschung & Innovation“ gegründet, der unabhängig von der auftrags- und projektbezogenen Konstruktion für Innovationen sorgen soll.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/hanchen-investiert-in-forschung-innovation/14700\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Das Wachstum der deutschen Klebstoffindustrie hält an\",\r\n \"Datum\": \"30.10.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Die deutsche Klebstoffindustrie hat - laut Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) - im Geschäftsjahr 2017 ein Umsatzplus von 2,7% (Prognose: 2%) verzeichnet und einen Gesamtumsatz von 3,85 Mrd. € erzielt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/micd1zfr/umsatz_400x4px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793882235670000\",\r\n \"Url\": \"/news/das-wachstum-der-deutschen-klebstoffindustrie-halt-an/14714\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Aus Tangent Industries Inc. wird Panacol-USA Inc.\",\r\n \"Datum\": \"30.10.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Um Wachstumsanforderungen, d.h. dem steigenden Bedarf der Kunden gerecht zu werden sowie ein einheitliches Produktportfolio anzubieten, firmiert Tangent Industries seit 1. Oktober 2018 als Panacol-USA Inc.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/oj5aabv1/pressemeldung-panacol-usa-gebäude-in-torrington.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793883119370000\",\r\n \"Url\": \"/news/aus-tangent-industries-inc-wird-panacol-usa-inc/14789\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Scheugenpflug eröffnet Niederlassung in Rumänien\",\r\n \"Datum\": \"30.10.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit Scheugenpflug S.R.L. schafft die Scheugenpflug AG die Grundlage für weiteres Wachstum und baut ihre Geschäftsaktivitäten weiter aus.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/rqeieqz4/lucamarius.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793883122030000\",\r\n \"Url\": \"/news/scheugenpflug-eroffnet-niederlassung-in-rumanien/14824\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"STM WATERJET UND BYSTRONIC bündeln Kräfte\",\r\n \"Datum\": \"30.10.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"STM hat zum 1. September 2018 die alleinigen Produktionsrechte an BYSTRONIC-Wasserstrahl-Schneidanlagen erworben. In weiterer Folge gibt es ein neues Mitglied in der STM-Gruppe, die STM SWISS AG im schweizerischen Appenzell.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ohjf3s1s/betriebsübernahme_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796497123670000\",\r\n \"Url\": \"/news/stm-waterjet-und-bystronic-bundeln-krafte/14833\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"RAMPF weiter auf Wachstumskurs\",\r\n \"Datum\": \"18.10.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Im vergangenen Geschäftsjahr 2017/18 erwirtschaftete die RAMPF-Gruppe mit einem konsolidierten Umsatz in Höhe von 183,5 Mio. € ein Plus von 8,5 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/micd1zfr/umsatz_400x4px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793882235670000\",\r\n \"Url\": \"/news/rampf-weiter-auf-wachstumskurs/14820\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Wallstabe & Schneider investiert 7 Mio. € in Neubauten\",\r\n \"Datum\": \"18.10.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Einweihung von Erweiterungsbauten hat Wallstabe & Schneider drei Projekte realisiert: eine zweite Kneterlinie, die Erweiterung des Mischereikomplexes durch eine neue Logistikhalle und den Bau eines neuen Instandhaltungsgebäudes.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/v1dnzjtu/einweihung_neubauten_13102018.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793883125230000\",\r\n \"Url\": \"/news/wallstabe-schneider-investiert-7-mio-in-neubauten/14842\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"EagleBurgmann mit neuem CTO\",\r\n \"Datum\": \"15.10.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Michael Stomberg, derzeit Chief Operating Officer (COO) von EagleBurgmann, wird Freudenberg auf eigenen Wunsch verlassen, um bei einem börsennotierten Unternehmen in Bayern die CEO-Rolle zu übernehmen. Mit Dr. Kai Ziegler wurde als Nachfolger bestellt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/i00ey5f0/eb_geschaeftsleitung_gruppe.jpg?center=0.17022771778206308,0.487045818726866&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133993824616070000\",\r\n \"Url\": \"/news/eagleburgmann-mit-neuem-cto/14671\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Weicon wächst weiter\",\r\n \"Datum\": \"15.10.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Weicon Italia s.r.l. hat das Unternehmen seine neunte Auslandsniederlassung gegründet. Die neue Niederlassung wird von Davide Merlo geleitet.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ohjf3s1s/betriebsübernahme_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796497123670000\",\r\n \"Url\": \"/news/weicon-wachst-weiter/14843\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Restrukturierung\",\r\n \"Uberschrift\": \"ENGEL mit neuer Vertriebsstruktur\",\r\n \"Datum\": \"06.10.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Im Rahmen der Weiterentwicklung seiner weltweiten Vertriebsstruktur fasst ENGEL die weltweit 30 Niederlassungen und mehr als 60 Vertretungen in sieben Regionen zusammen und beruft Regional Sales Presidents.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/engel-mit-neuer-vertriebsstruktur/14692\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Pfeiffer Vacuum mit neuem Produktionsstandort\",\r\n \"Datum\": \"06.10.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Im September eröffnete Pfeiffer Vacuum den neuen Produktionsstandort in Cluj, Rumänien. Das stetige Wachstum der Gruppe und die kontinuierliche Nachfrage nach Vakuumtechnologie hatten den Neubau erforderlich gemacht.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ywipwwkl/pfeiffer-vacuum-opens-new-high-tech-production-site-in-romania-rgb.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793883120030000\",\r\n \"Url\": \"/news/pfeiffer-vacuum-mit-neuem-produktionsstandort/14818\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Führungswechsel bei Vito Irmen\",\r\n \"Datum\": \"02.10.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Nach mehr als elf Jahren als Geschäftsführer bei der VITO Irmen GmbH & Co. KG verabschiedete sich Ralf Heiligtag in den Ruhestand und übergab seine Aufgaben an seinen Nachfolger Dr. Michael Büchner.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/zatjb0jc/foto-flueck-dsc_1835.jpg?center=0.17701894427590739,0.57364314004690387&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133688807556270000\",\r\n \"Url\": \"/news/fuhrungswechsel-bei-vito-irmen/14840\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"F&E\",\r\n \"Uberschrift\": \"Invest in Produktion und Forschung\",\r\n \"Datum\": \"27.09.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Mehr als 19 Mio. € investiert Actega DS in den Ausbau des Standorts Bremen. Mit dieser Standorterweiterung wird die Produktions- und Lagerfläche um 8000 m2 erweitert, die Produktionskapazität um 50% gesteigert und der Bereich Forschung und Entwicklung verdreifacht.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/invest-in-produktion-und-forschung/15124\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"CDC\",\r\n \"Uberschrift\": \"Eriks baut neue Deutschlandzentrale\",\r\n \"Datum\": \"27.09.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Im Ravenna-Park Halle/Westf. hat ERIKS mit dem Start der Bauarbeiten für das neue Distributionszentrum (CDC) begonnen. Nach der Fertigstellung soll hier das Deutschlandgeschäft gebündelt werden und das Unternehmen wird seinen Sitz von Bielefeld nach Halle/Westf. verlegen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/eriks-baut-neue-deutschlandzentrale/15286\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"F&E\",\r\n \"Uberschrift\": \"Trelleborg eröffnet neues Innovation Center\",\r\n \"Datum\": \"14.09.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Das neue 14.000 m2 große Innovation Center von Trelleborg Sealing Solutions ermöglicht die Erweiterung der Forschungs- und Entwicklungskapazitäten um 50%.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/trelleborg-eroffnet-neues-innovation-center/15474\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Handbuch Klebtechnik 2018\",\r\n \"Datum\": \"10.09.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Das vom Industrieverband Klebstoffe e. V. (IVK) in Zusammenarbeit mit der adhäsion herausgegebene Handbuch Klebtechnik ist neu erschienen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/0inlkn32/ivk_handbuch_klebtechnik_2018.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793883109670000\",\r\n \"Url\": \"/news/handbuch-klebtechnik-2018/15299\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Handbuch Dichtungspraxis neu aufgelegt\",\r\n \"Datum\": \"05.09.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Das „Handbuch Dichtungspraxis“ gibt es seit über 15 Jahren. Nun ist es in der aktualisierten 4. Auflage erschienen. Dichtungsspezialisten aus Industrie...
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5oilgdjo/literatur-merkblatt_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796497927600000\",\r\n \"Url\": \"/news/handbuch-dichtungspraxis-neu-aufgelegt/15493\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Atlas Copco übernimmt Quiss\",\r\n \"Datum\": \"06.08.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Quiss Qualitäts-Inspektionssysteme und Service AG hat die Atlas Copco Holding GmbH ein Unternehmen übernommen, das auf Systemlösungen zur visuellen 100%-Inspektion und Überwachung von Kleb- und Dichtstoffapplikationen spezialisiert ist.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ohjf3s1s/betriebsübernahme_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796497123670000\",\r\n \"Url\": \"/news/atlas-copco-ubernimmt-quiss/16566\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Wechsel bei ViscoTec\",\r\n \"Datum\": \"06.08.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Daniel Pössnicker ist neuer Leiter des Geschäftsfeldes Klebstoff & Chemie bei ViscoTec.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/amvdajps/daniel-poessnicker-web.jpg?center=0.375933544838985,0.53404262245124112&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133688807920130000\",\r\n \"Url\": \"/news/wechsel-bei-viscotec/16695\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"CeraCon mit Standort in Tschechien\",\r\n \"Datum\": \"26.07.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum 1. Juli 2018 hat die CeraCon GmbH in Třebechovice pod Orebem den Betrieb in dem neuen Standort aufgenommen, der in der Nähe zu wichtigen Kunden liegt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5sjhlwl1/adobestock_278074279.jpeg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=134020531227970000\",\r\n \"Url\": \"/news/ceracon-mit-standort-in-tschechien/17366\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Dana Neu-Ulm nach IATF 16949 zertifiziert\",\r\n \"Datum\": \"26.07.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Die REINZ-Dichtungs-GmbH, ein Tochterunternehmen der US-amerikanischen Dana Inc. , ist nach IATF 16949 zertifiziert. Dieses Zertifikat ist eine Erweiterung der Basisnorm ISO 9001 und beinhaltet spezielle Prozessvorgaben von Automobilherstellern.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/oshdyvca/normen_gesetze_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796497561430000\",\r\n \"Url\": \"/news/dana-neu-ulm-nach-iatf-16949-zertifiziert/17367\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"DOPAG verabschiedet Rainer Kunkel\",\r\n \"Datum\": \"26.07.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Nach seiner richtungsweisenden Arbeit beim Aufbau des neuen Geschäftsfelds DOPAG Automation verabschiedet sich Rainer Kunkel aus dem Tagesgeschäft und wird weiterhin beratend und projektbezogen für das Unternehmen aktiv sein.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/vfrphgky/dopag_rainer_kunkel.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793883097630000\",\r\n \"Url\": \"/news/dopag-verabschiedet-rainer-kunkel/17386\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Auszeichnung\",\r\n \"Uberschrift\": \"DKG-Product Award 2018 für Freudenberg\",\r\n \"Datum\": \"11.07.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Gewinner des Product Awards 2018 der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft in der Produktkategorie „Elastomer-Erzeugnisse“ ist Freudenberg Process Seals, ausgezeichnet für seine Clampdichtungen für sichere und hygienische Rohrverbindungen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/dkg-product-award-2018-fur-freudenberg/17379\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Auszeichung\",\r\n \"Uberschrift\": \"DKG-Product Award 2018 für Klöckner DESMA\",\r\n \"Datum\": \"11.07.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Gewinner des Product Awards 2018 der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft in der Produktkategorie „Roh- und Hilfsstoffe“ ist Klöckner DESMA Elastomertechnik GmbH mit seiner Software „SmartConnect 4.U“.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/dkg-product-award-2018-fur-klockner-desma/17380\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Rubin\",\r\n \"Uberschrift\": \"Aus IPH-Brammer wird Rubix\",\r\n \"Datum\": \"04.07.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Die IPH-Brammer Group hat ihren Konzernnamen in Rubix geändert. Mit der Namensänderung unterstreicht das Unternehmen sein Bestreben, die Lieferung industrieller Produkte und Dienstleistungen in ganz Europa für seine Kunden voranzutreiben.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/aus-iph-brammer-wird-rubix/17364\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Elektromechanische Polymerwandler im Fokus\",\r\n \"Datum\": \"04.07.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Dätwyler und CTsystems, ein Hightech-Startup und Tochterunternehmen der EMPA (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt aus der Schweiz), kooperieren zur Vermarktung und Industrialisierung einer neuen Technologie zur Polymerumwandlung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1j1nns0j/kooperation_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796497797370000\",\r\n \"Url\": \"/news/elektromechanische-polymerwandler-im-fokus/17372\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"DKG ehrt Dr. Manfred Achenbach\",\r\n \"Datum\": \"04.07.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Für Verdienste und Leistungen besonderer Art auf dem Gebiet der Kautschuk-Technologie hat die Deutsche Kautschuk-Gesellschaft e.V. (DKG) Dr. Manfred Achenbach mit der Erich-Konrad-Medaille ausgezeichnet.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/lasls2rh/dkg-pressefoto_erich-konrad-medaille-an-dr-achenbach.jpg?center=0.29710142976273679,0.4492168775042652&mode=crop&width=750&height=355&rnd=133688808293300000\",\r\n \"Url\": \"/news/dkg-ehrt-dr-manfred-achenbach/17376\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Auszeichnung\",\r\n \"Uberschrift\": \"Professor Ulrich Giese erhält Carl-Dietrich-Harries-Medaille\",\r\n \"Datum\": \"04.07.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit der Carl-Dietrich-Harries-Medaille hat die Deutsche Kautschuk-Gesellschaft e.V. (DKG) ihre höchste Auszeichnung an Prof. Dr. Ulrich Giese verliehen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/professor-ulrich-giese-erhalt-carl-dietrich-harries-medaille/17381\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Gesellschafterwechsel bei GLUETEC\",\r\n \"Datum\": \"27.06.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Bei der Glutec-Gruppe wird Dr. Marco Holst Alleingesellschafter und die Familie Kopp wechselt in den Aufsichtsrat.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/lzbaho2i/004_team_ck_mh_wk_02.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793883091970000\",\r\n \"Url\": \"/news/gesellschafterwechsel-bei-gluetec/16829\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"Industrie 4.0\",\r\n \"Uberschrift\": \"Wagner setzt auf Innovation\",\r\n \"Datum\": \"27.06.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Auf Basis eines guten, profitablen Wachstums stehen Innovationen - u.a. bei der Entwicklung von Geräten und Anlagen für die Beschichtung von Oberflächen - im Fokus der J. Wagner GmbH und Wagner International AG, die die Holding-Gesellschaft aller Unternehmen der WAGNER Group ist.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/wagner-setzt-auf-innovation/16844\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"IKV\",\r\n \"Uberschrift\": \"IVK-Vorstand und Gremien bestätigt\",\r\n \"Datum\": \"08.06.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Auf der Jahreshauptversammlung des Industrieverbands Klebstoffe e.V. (IVK) wurden Dr. Boris Tasche (Henkel, Düsseldorf) als Vorstandsvorsitzender und Dr. Joachim Schulz (Eukalin, Eschweiler) als stellvertretender Vorsitzender – jeweils ohne Gegenstimme - wiedergewählt. Tasche und Schulz bilden gemeinsam den BGB-Vorstand des Verbandes.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/ivk-vorstand-und-gremien-bestatigt/16830\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Jowat SE erweitert globales Vertriebsnetz\",\r\n \"Datum\": \"23.05.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Nach der Eröffnung einer neuen Vertriebsgesellschaft in Vietnam im Jahr 2017 forciert Jowat seinen internationalen Wachstumskurs und eröffnet eine Tochtergesellschaft in Thailand. Die neu gegründete Jowat Thailand Co. Ltd. wird von General Manager Khachadpai Areeprasertsook geführt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ohjf3s1s/betriebsübernahme_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796497123670000\",\r\n \"Url\": \"/news/jowat-se-erweitert-globales-vertriebsnetz/16956\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"100 Jahre\",\r\n \"Uberschrift\": \"Die merz+benteli ag wird 100\",\r\n \"Datum\": \"23.05.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"In diesem Jahr feiert die merz+benteli ag, der Schweizer Kleb- und Dichtstoff-Spezialist, sein 100-jähriges Jubiläum.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/die-merz-benteli-ag-wird-100/16961\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"DELO mit Rekordwachstum\",\r\n \"Datum\": \"23.05.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Im vergangenen Jahr erzielte DELO Industrie Klebstoffe nicht nur einen Umsatzrekord von knapp 160 Mio. €, sondern zusätzlich ein Rekordwachstum von 67%.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/micd1zfr/umsatz_400x4px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793882235670000\",\r\n \"Url\": \"/news/delo-mit-rekordwachstum/16946\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer Branchen-Leitfaden zur Maschinenrichtlinie\",\r\n \"Datum\": \"23.05.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Mehr Sicherheit im Umgang mit der europäischen Maschinenrichtlinie und deren Geltungsbereich verspricht der neue Leitfaden „Maschinenrichtlinie: Bedeutung für Armaturen“ von den Verbänden der Kraftwerksbranche (VGB PowerTech), der Chemischen Industrie (VCI) und des Maschinenbaus (VDMA).
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5oilgdjo/literatur-merkblatt_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796497927600000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-branchen-leitfaden-zur-maschinenrichtlinie/17020\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"DKG\",\r\n \"Uberschrift\": \"DKG mit neuem Vorstand\",\r\n \"Datum\": \"14.05.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Mitgliederversammlung der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft e.V. hat Dr. Cristina Bergmann (Head of H&R Research Laboratory, Hansen & Rosenthal, Hamburg) zur Vorsitzenden, Prof. Dr.-Ing. Andreas Limper (Geschäftsführer Harburg-Freudenberger Maschinenbau GmbH) zum 1. stellvertretenden Vorsitzenden und Dr. Hans-Martin Issel (Geschäftsführer Unimatec Chemicals Europe GmbH) zum 2. stellvertretenden Vorsitzenden der DKG gewählt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/dkg-mit-neuem-vorstand/16948\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer CEO Industrial Solutions bei J. Wagner GmbH\",\r\n \"Datum\": \"14.05.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit 1. Mai 2018 ist Michael Müller neuer Geschäftsführer der J. Wagner GmbH und hat gleichzeitig die Leitung der Division Industrial Solutions innerhalb der globalen Wagner-Unternehmensgruppe übernommen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/patg31ah/wagner-ceo-industrial-solutions_michael-müller.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793883089930000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-ceo-industrial-solutions-bei-j-wagner-gmbh/17030\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neue Geschäftsbereichsleitung bei Sika\",\r\n \"Datum\": \"03.05.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum 1. Mai übernahm Georg Lind die Geschäftsbereichsleitung der Bereiche Concrete (Beton- und Gipszusatzmittel) und Waterproofing (Bauwerksabdichtung) der Sika Deutschland GmbH und tritt damit die Nachfolge von Thorsten Hahn an, der das Unternehmen Anfang 2018 verlassen hat.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/b5jbhoew/sika-01.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793883086430000\",\r\n \"Url\": \"/news/neue-geschaftsbereichsleitung-bei-sika/17001\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"STM setzt auf F&E\",\r\n \"Datum\": \"03.05.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Ende April 2018 eröffnete die STM Stein-Moser GmbH ihr neues Wasserstrahl-Entwicklungszentrum. Mit dem zusätzlichen Ausbau von 1400 m² und einer Investitionssumme von 2,4 Mio. € verdoppelte man den Betriebsstandort in Eben und erweiterte damit den Platz für die Forschungs- und Entwicklungsarbeit.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/fpxoa5ev/8n4a5618_dxo.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793883090100000\",\r\n \"Url\": \"/news/stm-setzt-auf-f-e/17006\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"CDC\",\r\n \"Uberschrift\": \"ERIKS stellt Weichen für weiteres Wachstum\",\r\n \"Datum\": \"03.05.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Die ERIKS Deutschland Firmengruppe baut ein neues zentrales Distributionszentrum (CDC) in Halle/Westfalen. Zudem entsteht hier die neue Hauptverwaltung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/10ylsg0q/adobestock_263985091.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132415303133470000\",\r\n \"Url\": \"/news/eriks-stellt-weichen-fur-weiteres-wachstum/16950\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Follmann übernimmt Sealock\",\r\n \"Datum\": \"03.05.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Ende April 2018 hat die Follmann GmbH & Co. KG den Klebstoffhersteller Sealock Ltd. übernommen und setzt damit die Wachstumsstrategie des Unternehmens im Klebstoffbereich um.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ohjf3s1s/betriebsübernahme_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796497123670000\",\r\n \"Url\": \"/news/follmann-ubernimmt-sealock/16951\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Jowat baut Partner Supports aus\",\r\n \"Datum\": \"25.04.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Tim Görder übernimmt zum 1. Juni die Funktion des Global Director Solution Partner Supports (SPS) bei Jowat SE und folgt auf Manfred Kubo, der sich nach über 17 Jahren Firmenzugehörigkeit in den Ruhestand verabschiedet.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/pnpnbif0/kopf-platzhalter_genderneutral_1500x749px.jpg?center=0.39388082768381383,0.5&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793878505030000\",\r\n \"Url\": \"/news/jowat-baut-partner-supports-aus/17084\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neuer Entwicklungsleiter bei der VITO Irmen\",\r\n \"Datum\": \"25.04.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Dr. Marcus Weber leitet seit dem 1. Oktober 2017 die Abteilung Labor und Entwicklung der VITO Irmen GmbH & Co. KG
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/dmufdbhn/bild-weber.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793883083200000\",\r\n \"Url\": \"/news/neuer-entwicklungsleiter-bei-der-vito-irmen/17100\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Modernisierter Technologiestandort für Dicht- und Klebstoffe\",\r\n \"Datum\": \"19.04.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Mitte April nahm tremco illbruck die neue Produktionsanlage für Dicht- und Klebstoffe in Traunreut in Betrieb. Sie ist die modernste Anlage ihrer Art und wurde eigens für dieses Werk geplant und angefertigt.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/jfvf0zpo/2018_04_tremco-illbruck_traunreut_silo.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793883082530000\",\r\n \"Url\": \"/news/modernisierter-technologie-standort-für-dicht-und-klebstoffe/17096\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Designed für Recycling\",\r\n \"Datum\": \"09.04.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Das European Paper Recycling Council (EPRC) nimmt – nach Informationen des Industrieverbandes Klebstoffe e.V. (IVK) - neue Recyclingkriterien für Klebstoffanwendungen in die Scorecard auf.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/5oilgdjo/literatur-merkblatt_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796497927600000\",\r\n \"Url\": \"/news/designed-fur-recycling/17083\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Voraussetzungen für Expansion geschaffen\",\r\n \"Datum\": \"03.04.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Karl Späh GmbH & Co. KG hat in Scheer ihr neues Logistikcenter eingeweiht und damit den Grundstock für die weitere Expansion gelegt. Bis 2025 will man die 100-Mio.-€-Umsatzmarke knacken.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/yalpvezl/spaeh_neubau_juni_2016_2.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793883082100000\",\r\n \"Url\": \"/news/voraussetzungen-fur-expansion-geschaffen/17092\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Desma mit guten Zahlen\",\r\n \"Datum\": \"28.03.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Die Klöckner DESMA Elastomertechnik GmbH hat das Geschäftsjahr 2017 mit Erfolg abgeschlossen. Umsatz und Auftragseingang wuchsen gegenüber dem Vorjahr deutlich und auch der Auftragsbestand konnte erheblich gesteigert werden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/micd1zfr/umsatz_400x4px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793882235670000\",\r\n \"Url\": \"/news/desma-mit-guten-zahlen/17169\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"KraussMaffei Gruppe mit Rekordergebnis\",\r\n \"Datum\": \"23.03.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Die KraussMaffei Gruppe erzielte 2017 erneut ein sehr gutes Ergebnis und stärkt damit ihr Fundament für künftiges globales Wachstum. Insbesondere die Nachfrage nach neuen Technologien und Serviceangeboten sowie kräftige Impulse aus China schaffen die Voraussetzungen für die anhaltend starke Entwicklung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/micd1zfr/umsatz_400x4px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793882235670000\",\r\n \"Url\": \"/news/kraussmaffei-gruppe-mit-rekordergebnis/17187\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"LSR-Vertrieb verstärkt\",\r\n \"Datum\": \"20.03.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit dem neuen Key Application Manager Tamer Güzel will DOPAG in dem dem schnell wachsenden LSR-Markt seine Position ausbauen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/j2dhreut/dopag_tamer_guezel.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793883074530000\",\r\n \"Url\": \"/news/lsr-vertrieb-verstarkt/17170\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Neues Arburg Technology Center\",\r\n \"Datum\": \"15.03.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Das neue Arburg Technology Center (ATC) in Österreich bietet auf einer Fläche von 300 m2 Platz für Maschinen, Ersatzteile, praxisnahe Tests und Schulungen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/pzldhwzi/arburg-141342_atc_oesterreich.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793883073730000\",\r\n \"Url\": \"/news/neues-arburg-technology-center/17166\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"ViscoTec und Airborne kooperieren\",\r\n \"Datum\": \"12.03.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Dosiertechnikhersteller ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH und Airborne, ein Anbieter von automatisierten und digitalen Fertigungslösungen für Verbundwerkstoffe, wollen im Rahmen der Partnerschaft eine integrierte und automatisierte Lösung zur Befüllung von Wabenstrukturen mit Vergussmassen entwickeln und zur Marktreife bringen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/nujmizy0/blobid2_1520855783662.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793883078730000\",\r\n \"Url\": \"/news/viscotec-und-airborne-kooperieren/17208\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Pidilite Industries Limited und Jowat SE kooperieren\",\r\n \"Datum\": \"09.03.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Industrieklebstoffhersteller Jowat SE geht mit Pidilite Industries Ltd, einem führenden indischen Klebstoffhersteller, eine Partnerschaft ein.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1j1nns0j/kooperation_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796497797370000\",\r\n \"Url\": \"/news/pidilite-industries-limited-und-jowat-se-kooperieren/17183\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Armacell und Köpp kooperieren\",\r\n \"Datum\": \"06.03.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Armacell und Köpp haben ein Partnerschaftsabkommen („Partnership for Excellence“) geschlossen. Als Teil des Abkommens stellt Köpp Armacell seine firmeneigene Blockschaum-Technologie zur Verfügung.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/1j1nns0j/kooperation_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796497797370000\",\r\n \"Url\": \"/news/armacell-und-kopp-kooperieren/17185\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Kautschukindustrie: Umsatzplus überdeckt strukturelle Herausforderungen\",\r\n \"Datum\": \"06.03.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Der Branchenumsatz der deutschen Kautschukindustrie konnte nach Informationen des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie e.V. (wdk) 2017 um 4,2 % auf 11,74 Mrd. € gesteigert werden.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ml0lfzlj/preisindex_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796499000770000\",\r\n \"Url\": \"/news/kautschukindustrie-umsatzplus-uberdeckt-strukturelle-herausforderungen/17209\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Industrie-Key-Account-Management verstärkt\",\r\n \"Datum\": \"22.02.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit kurzem verstärken Patrick Radermacher und Denis Latta das Sales-Team der Business Unit Industrial Solutions von tremco illbruck.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/pnpnbif0/kopf-platzhalter_genderneutral_1500x749px.jpg?center=0.39388082768381383,0.5&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793878505030000\",\r\n \"Url\": \"/news/industrie-key-account-management-verstarkt/17463\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"ViscoTec erweitert Netzwerk\",\r\n \"Datum\": \"20.02.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Zum 1. Januar 2018 ist ViscoTec mit dem Geschäftsbereich Food & Cosmetics dem FERA-Verein beigetreten. Mit dieser Mitgliedschaft erhofft sich das Unternehmen Synergieeffekte und den Erfahrungsaustausch mit anderen Vereinsmitgliedern.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/srcbf0eo/blobid7_1519041322978.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132793883073130000\",\r\n \"Url\": \"/news/viscotec-erweitert-netzwerk/17464\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Interseal mit veränderter Firmierung\",\r\n \"Datum\": \"09.02.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Mit Wirkung vom 01. Januar 2018 hat sich die rechtliche Firmierung der “interseal Dipl.-Ing. Rolf Schmitz GmbH” in “Pfaudler interseal GmbH” geändert.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ohjf3s1s/betriebsübernahme_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796497123670000\",\r\n \"Url\": \"/news/interseal-mit-veranderter-firmierung/17446\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Dürr eröffnet Test- und Trainingscenter in Shanghai\",\r\n \"Datum\": \"26.01.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"In dem hochmodernen Test- und Trainingscenter, das der Automobilzulieferer Dürr in Shanghai eröffnet hat, können Automobilhersteller die Technologien rund um Lackieren, Kleben und Abdichten umfassend mit eigenen Karosserien testen, bevor sie in die Serienfertigung gehen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/lbjhr0l1/1.png?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132836175971400000\",\r\n \"Url\": \"/news/durr-eroffnet-test-und-trainingscenter-in-shanghai/7643\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Global auf Wachstumskurs\",\r\n \"Datum\": \"12.01.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Seit Ende Oktober 2017 ist die Kömmerling Chemische Fabrik GmbH Teil des US-amerikanischen Klebstoffkonzerns H.B. Fuller. Die Akquisition der Kömmerling- Muttergesellschaft, der Royal Adhesives & Sealants, umfasst auch die deutschen Standorte in Pirmasens und Langelsheim.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/ohjf3s1s/betriebsübernahme_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796497123670000\",\r\n \"Url\": \"/news/global-auf-wachstumskurs/7654\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n },\r\n {\r\n \"BildUnterschrift\": \"\",\r\n \"Uberschrift\": \"Bundesbeauftragte/r für Rohstoffe gefordert\",\r\n \"Datum\": \"05.01.2018\",\r\n \"TeaserText\": \"Anlässlich der Koalitionsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD fordert der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) die Einsetzung eines/r Bundesbeauftragten für Rohstoffe. Hintergrund ist die Entscheidung der EU-Kommission, Naturkautschuk auf die Liste der kritischen Rohstoffe für die EU zu setzen.
\",\r\n \"Teaserbildurl\": \"/media/zkhdbxia/kopf-platzhalter_genderneutral_400x400px.jpg?anchor=center&mode=crop&width=750&height=355&rnd=132796499813230000\",\r\n \"Url\": \"/news/bundesbeauftragte-r-fur-rohstoffe-gefordert/7672\",\r\n \"noPic\": false,\r\n \"UnterUeberschrift\": \"\"\r\n }\r\n]";$scope.ArtikelListeObject=JSON.parse($scope.ArtikelListJson);$scope.ArtikelListeObject.forEach(function(item){item.TeaserText=item.TeaserText.replace(/(([^\s]+\s\s*){15})(.*)/,"$1…");});console.log($scope.ArtikelListeObject);$scope.renderHtml=function(html_code){return $sce.trustAsHtml(html_code);};$scope.gotImgUrl=function(url){if(url!=""){return true;} else{return false;}}});