Ihre Suche nach ergab 1103 Treffer.
Artikel (312)

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“
Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.09.09.2025
von Jörg Skoda (IDT Industrie- und Dichtungstechnik GmbH)Die Suche nach PFAS-Alternativen ist bei uns ein wichtiger Bestandteil der Forschung und Entwicklung – im Dialog mit Industriekunden, Lieferanten, Verbänden und im Arbeitskreis Technische Kunststoffe, der vom VCI begleit ...

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“
Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.09.09.2025
von Thanh-Duong Nguyen (STASSKOL GmbH)Wir arbeiten intensiv an PFAS-freien Werkstoffen – aus Verantwortung für die Umwelt und angesichts geplanter regulatorischer Vorgaben.

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“
Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.09.09.2025
von Volker Etzel (REINZ-Dichtungs-GmbH / Dana Power Technologies )Wir verfolgen die Diskussionen und Vorgänge bezüglich eines EU-weiten kompletten PFAS-Verbotes natürlich intensiv und wir sind vorbereitet: Unser Portfolio an Aramidfaser-Weichstoffmaterialien ist bereits PFAS-frei, soda ...

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“
Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.09.09.2025
von Dipl.-Ing. (FH) Michael Forstner (GITIS | Averis GmbH)„PFAS-frei“ ist für uns nur ein Thema. Unsere Supply Chain lebt seit Jahren mit ständigen Herausforderungen hinsichtlich Verfügbarkeit und Regulierungen.

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“
Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.09.09.2025
von Andrea Ravasio (HEXPOL Compounding GmbH)Als Custom-Compounder haben wir selten die Möglichkeit, einen bestimmten Elastomer-Typ vorzugeben. Vielmehr richten wir uns nach den geforderten Spezifikationen.

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“
Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.09.09.2025
von Dipl.-Ing. (FH) Michael Krüger (C. Otto Gehrckens GmbH & Co. KG)Der Suche nach Alternativen zu den Werkstoffen, die PFAS in der Rezeptur enthalten, räumen wir eine sehr hohe Priorität ein.
News & Panorama (500)

Erweiterung des Technischen Service Centers von Krahn
09.09.2025
Das Technische Service Center von Krahn Chemie am Standort Bottrop, Nordrhein-Westfalen, wurde erweitert und umfasst nun insgesamt 1.400 m2. Dort werden Labordienstleistungen mit Schulungsangeboten vereint. ...

Projektstart: PFAS-freie Alternativen
08.09.2025
Um praktikable Alternativen zu identifizieren und Handlungsempfehlungen für Unternehmen zu entwickeln, startet das Kunststoff-Institut Lüdenscheid im September 2025 ein einjähriges Verbundprojekt, das Lösungen für PFAS-h ...

Infrarot-Trocknung von TPU
08.09.2025
Auf der K 2025 zeigt B.IRD Machinery zeigt das neue Infrarot-Drehrohrsystem B.IRD 5. Es reduziert die Trocknungszeiten von TPU auf 10 bis 30 min. In kontinuierlicher Förderung werden konstante Materialqualitäten an die F ...

Duroplast-Leistungsangebot gebündelt
08.09.2025
Mit einem neu strukturierten Leistungsangebot ermöglicht das Kunststoff-Institut Lüdenscheid Unternehmen jeder Größe einen klaren, schnellen Zugang zur gesamten Expertise rund um duroplastische Werkstoffe. Ob Materialaus ...

Deutsche Kautschukindustrie fordert einen permanenten Rohstoffdialog
04.09.2025
Die deutsche Kautschukindustrie fordert einen Paradigmenwechsel in der Rohstoffpolitik der Bundesregierung. Die Haltung, dass in erster Linie die Unternehmen für die Sicherung ihrer Versorgung mit Rohstoffen und Vorprodu ...

Keine Ausweitung der CBAM-Regulierung gefordert
03.09.2025
Eine Ausweitung des EU Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) auf Elastomere und organische Chemikalien wird nach Einschätzung des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (wdk) nicht gebraucht.
Weiterbildungen & Veranstaltungen (1)

Dichtungswerkstoff PTFE
Die aktuelle PFAS-Diskussion ändert nichts daran, dass Sie PTFE-Wissen brauchen
Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten es in der Medizintechnik. Nicht nur in der Raumfahrt erkunden wir auf Basis dieses Werkstoffes das Universum, auf der Er ...