W. Köpp GmbH & Co. KG

52080 Aachen
Deutschland
E-Mail schreiben
http://www.koepp.de
Ihre Kontakte

Dipl.-Ing. Axel Wynands
Vertriebsleiter
Norbert Wendland
VertriebUnsere Kompetenzen
Seit Jahrzehnten setzt das deutsche Unternehmen W. KÖPP GmbH & Co. KG weltweit Maßstäbe mit zelligen und porösen Werkstoffen wie Zellkautschuk, Polyethylenschaum, Moosgummi und Flüssigdichtungen (FIPFG und FIPG). Mit Know-how, herausragender Qualität, einer vielfältigen Angebotspalette und einem immensen Lagervolumen sichert KÖPP seinen Kunden und sich selbst klare Wettbewerbsvorteile.
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Anlagen- und Apparatebau, Antriebs-, Fördertechnik
Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
Elektro-, Elektronikindustrie
Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.)
Hausgeräteindustrie
Hydraulik, Pneumatik, Fluidtechnik
Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau
Möbelindustrie
Mobile Maschinen (Bau-, Landmaschinen, Flurförderzeuge)
MSR (Mess-, Steuer-, Prüf-, Regeltechnik inkl. Optik)
Pumpen- und Armaturenindustrie
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
2K-Profile
2K-Teile
3K-Profile
Faltenbälge
Flachdichtungen
Formschläuche/Krümmer
Formteile nach Zeichnung
Führungs-, Nut-, V-, X-Ringe
Gummi-Metalldichtungen
O-Ringe
O-Ringe
O-Ringe
Profile nach Zeichnung
Profile Standard
Ring-Joint-Dichtungen
Stopfen
Tüllen - Polymer
Blöcke
Platten
Schäume - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
FIPFG (Formed in place foam gaskets)
FIPG (Formed in place gaskets)
Verguss
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Dichtheitsprüfung
Dichtungsberatung
Dichtungsentwicklung
Lohnfertigung
Simulation und Berechnungen
Werkstoffprüfung - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Lohnschäumen
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Großserien
Prototyping/Einzelstück
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Anorganische Nichtmetalle (z.B. Glas, Keramik, Silikat, Graphit, Glimmer, Zellulose)
CR
EPDM
EVA
FFKM
FKM, FPM
FVMQ (Fluorsilikone)
LSR
NBR
NK/NR
PUR
SBR
VMQ (Silikon) - Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
Schäume
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Brandschutz (z.B. T30, T60, T90, UL 94, Fire-Safe nach ISO 10497, DVGW-HTB-Zulassung)
EMV
ISO 14001 Umwelt
ISO 9001:2015
Sonstige Zertifikate
- Dichten (statische/dynamische Lösungen)
Bewitterungs- und Korrosionsprüfgeräte
Dichtheitsprüfgeräte
Dickenmesssysteme
Härteprüfgeräte
Klima- und Temperaturprüfschränke
Mikroskope
Optische Mess- und Prüfgeräte
Wärmeleit-Messgeräte
Zugprüfgeräte
- Polymer
Werkzeug- und Formenbau
Weitere Links und Informationen
Artikel

Werkstoffsubstitutionen gibt es in allen Bereichen – bei Fugendichtungen ist EPDM die Alternative zu PE (Bild: W. Köpp GmbH & Co. KG)
Preise und Verfügbarkeitsprobleme bremsen, Entwicklungen sorgen für Dynamik
In den meisten Werkstoffbereichen gab es die letzten Jahre Entwicklungen und dabei auch Substitutionen von Werkstoffen.

(Bild: AdobeStock_dbunn)
Preise und Verfügbarkeitsprobleme bremsen, Entwicklungen sorgen für Dynamik
Die derzeitigen Rohstoffthemen wie drastisch steigende Preise und Lieferengpässe sollten nicht darüber hinwegtäuschen, dass in diesem Bereich viele Lösungen für aktuelle und spezifische Fragestellungen entwickelt werden.

Die Effizienz beim Auftrag von Flüssigdichtsystemen wird auch durch den Automatisierungsgrad der Fertigung definiert (Bild: W. KÖPP GmbH & Co. KG)
Die passgenaue Dichtung
Dichtungen, die an das Bauteil und seine Formen angepasst sind, die nicht verloren gehen, eine Verklebung, die verschiedenste Materialien miteinander verbindet, oder ein Verguss, der die Expertise des Herstellers verbirg…

Die eigene Entwicklung ist eine zentrale Basis für nachhaltige Materialien (Bild: W. Köpp GmbH & Co. KG)
Eine Frage des richtigen Mixes
Durch die aktuellen Entwicklungen im Zeitgeschehen sind Nachhaltigkeit und daraus resultierend, eine immer breitere Lösungsvielfalt, zentrale Trends.

(Bild: AdobeStock_ Markus Mainka)
Eine Frage des richtigen Mixes
Egal aus welcher Perspektive man auf Werkstoffe für Dichtungen, Formteile und Profile schaut – optimale und zukunftsfähige Lösungen sind zunehmend eine Frage des richtigen Mixes. Das zeigen die Statements der Experten au…

Die Produkte stehen zunehmend auch zertifiziert zur Verfügung (Bild: W. KÖPP GmbH & Co. KG)
Nachhaltiger Schaumstoff
Bei vielen Dichtungs- und Formteillösungen aus Zellkautschuk, Polyethylenschaum und Moosgummi rückt neben der klassischen Lösungskompentenz auch immer mehr der Nachhaltigkeitsaspekt in den Blickpunkt. Und hier hat sich s…
News

Grafik zur Kampagne "Hand in Hand with Nature" (Bild: W. Köpp GmbH & Co. KG)
3-R: Reduce, Reuse und Recycle
Mit dem Projekt „Hand-in-Hand with Nature“ will W. KOEPP das Unternehmen noch nachhaltiger gestalten und legt sein Augenmerk insbesondere auf die Kreislaufwirtschaft, welche das Entsorgen von Reststoffen und/oder genutzt…

Schaumsystem K/PE29HFFR (Bild: W. Köpp GmbH & Co. KG)
Halogenfreies PE
Nach zweijähriger Entwicklungsarbeit ist das neue Schaumsystem K/PE29HFFR von Köpp serienreif.

(Bild: ISGATEC GmbH)
Armacell und Köpp kooperieren
Armacell und Köpp haben ein Partnerschaftsabkommen („Partnership for Excellence“) geschlossen. Als Teil des Abkommens stellt Köpp Armacell seine firmeneigene Blockschaum-Technologie zur Verfügung.
PE-Qualitäten mit Blauem Engel ausgezeichnet
K/PE 30 der W. Köpp GmbH & Co. KG ist das weltweit einzige chemisch geschäumte PE, das den strengen Anforderungen des BLAUEN ENGELS genüge trägt und die Prüfungen bestanden hat.