Firmenumzug als Chance zum Wandel genutzt

Firmenumzug als Chance zum Wandel genutzt

Der Umzug an den neuen Standort in Viernheim war für die Berger S2B GmbH mehr als der Wechsel des Firmenstandorts. Für den international tätigen „Enabler“ von Dichtungs- und Polymerlösungen bedeutete er nach 95 Jahren ei…

mehr

Jowat veröffentlicht neuen Nachhaltigkeitsbericht

Jowat veröffentlicht neuen Nachhaltigkeitsbericht

Darin legt das Familienunternehmen detailliert dar, welche Fortschritte seit 2020 in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) erzielt wurden und welche Ziele bis zum Ende des laufenden Jahres im Mitte…

mehr

Leipziger Messe übernimmt DIAM & DDM

Leipziger Messe übernimmt DIAM & DDM

Damit stärkt die Messegesellschaft ihr Veranstaltungsportfolio der Fach- und Industriemessen sowie ihre bundesweite Präsenz als Veranstalter von Multi-Location-Formaten.

mehr

Vordergründig positives Resümee zur K 2025

Vordergründig positives Resümee zur K 2025

In einem anspruchsvollen Marktumfeld war das Interesse an den Desma-Neuentwicklungen auf der K 2025 groß, auch wenn die Besucherbedeutung der Messe für die Elastomerindustrie nach Einschätzung des Unternehmens zurückgeht…

mehr

Dichten

PFAS: Der Abschied  von „Allheilmitteln“

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“

Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.

Wir arbeiten intensiv an PFAS-freien Werkstoffen – aus Verantwortung für die Umwelt und angesichts geplanter regulatorischer Vorgaben.

mehr

PFAS-Risiken minimieren

PFAS-Risiken minimieren

Die mögliche Regulierung ist eine Herausforderung für die Dichtungsauswahl – heute und morgen

Der europäische Gesetzentwurf zur Beschränkung des Einsatzes von PFAS verunsichert Lebensmittelproduzenten, Maschinenbauer, Dichtungshersteller sowie ihre Zulieferer. Deshalb gilt es, Risiken frühzeitig zu minimieren. Dazu gehört u.a., „Alternativen“ zu kennen, zu verstehen, welche Betriebseinschränkungen damit verbunden wären und deshalb die Regulierung genau zu beobachten.

mehr

Brauchen Dichtungen Intelligenz?

Brauchen Dichtungen Intelligenz?

Argumente. Lösungen. Praxistipps.

Intelligente Dichtungen gewinnen gerade im Licht der Nachhaltigkeit immer stärker an Bedeutung. Dichtungen, die den Verschleiß­zustand erkennen können, sind in der Lage, frühzeitig vor dem Auftreten unerwünschter Leckagen zu warnen.

mehr

Dichtheits- und Durchflussprüfung von Kunststoffprodukten

Dichtheits- und Durchflussprüfung von Kunststoffprodukten

Auf der K 2025 stellt CETA Testsysteme praxiserprobte Dichtheits- und Durchflussprüfgeräte vor, die eine 100%-Qualitätsprüfung von Kunststoff-Bauteilen in der Serienfertigung ermöglichen.

mehr

Fließt das Vergussmaterial optimal durch ein Bauteil?

Fließt das Vergussmaterial optimal durch ein Bauteil?

Die 3D-Füllbildsimulation von Endin simuliert die Ergebnisse verschiedener Vergussprojektphasen und liefert wertvolle Erkenntnisse. Das spart Zeit, Kosten und schützt vor Überraschungen.

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

46. VDI-Forum Instandhaltung 09.–10. Juni 2026 in Frankfurt

Informieren Sie sich auf dem Treffpunkt der Instandhaltungsbranche über praxistaugliche Lösungen für die wirtschaftliche Instandhaltung heute und in Zukunft. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Instandhaltungsleiter*innen, lernen Sie Trends kennen und erhalten Sie Ideen zur Problemlösung.

Weitere Infos

Kleben

Bürokratie und Regulierungsdirigismus vs. Innovation und Entwicklung

Bürokratie und Regulierungsdirigismus vs. Innovation und Entwicklung

Ein weiteres Spannungsfeld für die Verbindungstechnik des 21. Jahrhunderts

Die Gestaltungsräume in Industrie und Handwerk unterliegen aufgrund sich stetig­ verändernder technischer, gesellschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen einem kontinuierlichen Wandlungsprozess. Dieser Wandel betrifft auch die Klebtechnik, da diese heute in nahezu allen Bereichen und Branchen eine essenzielle Verbindungstechnik ist. „Die Klebtechnik besitzt techno­logisch, ökologisch und ökonomisch gesehen großes Potenzial als führende Verbindungstechnik des 21. Jahrhunderts und ist so die…

mehr

Daten, Daten, Daten

Daten, Daten, Daten

Dosieren auch unter Datenaspekten ganzheitlich betrachten

Dosierprozesse haben heute einen ausgeklügelten und durchgängigen „Materialfluss“. Der begleitende „Datenfluss“ ist punktuell vorhanden, aber oft nicht durchgängig. „Auch wenn das erreicht wäre“, meinen Julian Greiner, Manager Marketing & Sales, perfecdos GmbH, Thomas Wanka, Director Internation Sales, MOL-Solutions, und Tobias Wimmer, Berater 3D Sensorik, MicroEpsilon, im Gespräch, „bleiben Fragen, z.B., wann welche Daten sinnvollerweise erhoben werden und welchen Nutzen man hinsichtlich Pr…

mehr

Das „Schweizer Taschenmesser“ der Klebtechnik?

Das „Schweizer Taschenmesser“ der Klebtechnik?

Klebebänder: Oft unterschätzt, liefern sie doch viele Antworten auf aktuelle Fragestellungen

Moderne Klebebänder sind Hightech-Produkte – sie dienen nicht nur zur einfachen Verbindung von Bauteilen oder Komponenten, sondern übernehmen darüber hinaus komplexe Funktionen.

mehr

Von Detaillösungen bis zu Smart-Factory-Konzepten

Von Detaillösungen bis zu Smart-Factory-Konzepten

Unter dem Messemotto „Create your Connections“ präsentiert Rehm Thermal Systems auf der productronica 2025 u.a. neue Lösungen aus den Bereichen Beschichten und Dispensen.

mehr

Smart mit Klebstoffen

Smart mit Klebstoffen

Immer mehr Haushalte in Deutschland setzen auf Smart-Home-Technologien, die den Alltag komfortabler, sicherer und energieeffizienter gestalten. Dabei spielt die Klebtechnik eine entscheidende Rolle, um die Funktionalität…

mehr

Event

25.06.2026 - 26.06.2026

24. Bremer Klebtage 2026

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-K…

mehr

Lehrgang

Prozesssicher automatisiert kleben

Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder…

mehr

Polymer

PFAS: Der Abschied  von „Allheilmitteln“

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“

Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.

Wann und in welcher Form eine PFAS-Regulierung kommt, ist derzeit nicht absehbar. Bis es so weit ist, wird der Markt jedoch veränderte Rahmenbedingungen geschaffen haben.

mehr

Advanced Materials: „To be or not to be, that is the question.“

Advanced Materials: „To be or not to be, that is the question.“

Kleb- und Dichtstoffe brauchen eine eindeutige Einordnung als „Advanced Materials“ – ein Plädoyer von technologie-existenzieller Bedeutung

Über Technologieperspektiven wird immer weniger auf Basis eines ausgewogenen Nutzwertes diskutiert und l entschieden. Aktuelles Beispiel: Sind Kleb- und Dichtstoffe „Advanced Materials“? Expert:innen aus dem Bereich Dichten. Kleben. Polymer würden diese Frage uneingeschränkt mit „ja“ beantworten. In Brüssel diskutiert man jedoch noch. Und das Ergebnis dieser Diskussion kann höchst unterschiedliche Folgen haben.

mehr

PFAS: Der Abschied  von „Allheilmitteln“

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“

Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.

Die Suche nach PFAS-Alternativen ist bei uns ein wichtiger Bestandteil der Forschung und Entwicklung – im Dialog mit Industriekunden, Lieferanten, Verbänden und im Arbeitskreis Technische Kunststoffe, der vom VCI begleitet wird.

mehr

Neuer Ansatz beim mechanischen Recycling von Silikonkautschuk

Neuer Ansatz beim mechanischen Recycling von Silikonkautschuk

Die erfolgreiche Validierung eines Proof of Concept für ein neues mechanisches Recyclingverfahren für hochkonsistente Kautschuke (HCR) von Elkem ASA ist ein weiterer Durchbruch im Bereich der Kreislaufwirtschaft für Sili…

mehr

Dichtungslösungen für maximale Erträge in Wasserkraftwerken

Dichtungslösungen für maximale Erträge in Wasserkraftwerken

Mit anwendungsspezifischen Dichtungen und Materialien ermöglicht Freudenberg Sealing Technologies eine hohe und nachhaltige Ausbeute bei der Energiegewinnung aus Wasserkraft.

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Kommentar

Tapetenwechsel – wie kann bzw. sollte er aussehen?

(Bild: AdobeStock_M.Dörr & M.Frommherz)

Tapetenwechsel – wie kann bzw. sollte er aussehen?

mehr lesen

Fakten sind nicht alles

(Bild: Adobestock_Natali Mis)

Fakten sind nicht alles

mehr lesen

Wir ziehen um und müssen mehr denn je in Alternativen denken

(Bild: AdobeStock_Bhait)

Wir ziehen um und müssen mehr denn je in Alternativen denken

mehr lesen

Sichtbarkeit alleine reicht nicht

(Bild: AdobeStock Sarah)

Sichtbarkeit alleine reicht nicht

mehr lesen