Das neue JAHRBUCH 2026 Dichten. Kleben. Polymer. ist da!

Bestellen Sie hier.

Jetzt die kostenfreie Digitalversion sichern.

Dätwyler schärft Wachstumsstrategie

Dätwyler schärft Wachstumsstrategie

Mit der klaren Fokussierung auf hochwertige Komponenten und der Stärkung seiner Kernkompetenzen ist Dätwyler – nach eigenen Angaben – strategisch gut positioniert, um von langfristigen Wachstumstrends zu profitieren. Das…

mehr

Am Puls der Klebtechnik

Am Puls der Klebtechnik

Die Fachgruppe „Klebtechnik“ im VTH Verband Technischer Handel e.V. traf sich Anfang Oktober zu einem Fachforum und der alljährlichen Mitgliederversammlung, bei der Jan Krückemeyer zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt…

mehr

Verbundkompetenz für die Mobilität von heute und morgen

Verbundkompetenz für die Mobilität von heute und morgen

Mit der Mitgliedschaft in den Clustern Elektromobilität Süd-West und Brennstoffzelle BW setzt Zorge Rubber Solutions ein klares Signal: Das Unternehmen bringt seine umfassende Werkstoff- und Prozesskompetenz in die Entwi…

mehr

Conformal Coating-Portfolio erweitert

Conformal Coating-Portfolio erweitert

In der Kooperation mit der Chase Corporation, einem weltweiten Hersteller von Klebstoffen, elektronischen Beschichtungen, Industrieklebebändern, Abdichtungen und Korrosionsschutz, übernimmt Biesterfeld die Vertriebsrech…

mehr

Dichten

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps

Hochleistungsfähige Materialien für das Wärmemanagement sind kritische Komponenten in der modernen Elektronik. Sie ermöglichen die zuverlässige und effiziente Funktion in einer Vielzahl von Industrien – von der Konsumentenelektronik über industrielle Automatisierungstechnik und Stromerzeugung bis hin zu Anwendungen in Datenzen­tren und im Automobilbau.

mehr

Sicher und nachhaltig dichte Gehäuse

Sicher und nachhaltig dichte Gehäuse

Flüssigdichtungen aus Silikon machen den Unterschied

Gehäuse abzudichten, um empfindliche elektronische Bauteile sicher vor äußeren Einflüssen zu schützen, erfordert oftmals besondere Dichtungslösungen. Die eingesetzten Materialien müssen, je nach Anwendungsfall und Einsatzgebiet, nicht selten extremen Anforderungen standhalten. Und immer mehr ersetzen dabei Flüssigdichtungen aus Silikon klassische Einlegedichtungen.

mehr

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps

Die zentrale Herausforderung im Thermomanagement besteht darin, geringe Dichte mit hoher Wärmeleitfähigkeit unter wirtschaftlich sinnvollen Bedingungen zu vereinen. TIM-Systeme werden u.a. in der Leistungselektronik und Batterieindustrie eingesetzt, um thermische Lücken zwischen Kühlkörper und Bauteil zu schließen.

mehr

Zuverlässige Lösungen für die Landwirtschaft

Zuverlässige Lösungen für die Landwirtschaft

Wälzlager und Schmiersysteme, Spezialdichtungen und Serviceleistungen von der Zustandsüberwachung bis zur Maschinenöl-Rekonditionierung: SKF präsentiert sich auf der Agritechnica als breit aufgestellter Systemlieferant f

mehr

Systemlösung für die Industrialisierung von Brennstoffzellen-Dichtungsapplikationen

Systemlösung für die Industrialisierung von Brennstoffzellen-Dichtungsapplikationen

Die Systemlösung zum hochautomatisierten und präzisen Abdichten von Brennstoffzellen basiert auf einem schnellhärtendem Flüssigdichtstoff und UV-Aushärtungstechnik von Delo sowie auf der Hochgeschwindigkeits-Dosiertechni

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

46. VDI-Forum Instandhaltung 09.–10. Juni 2026 in Frankfurt

Informieren Sie sich auf dem Treffpunkt der Instandhaltungsbranche über praxistaugliche Lösungen für die wirtschaftliche Instandhaltung heute und in Zukunft. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Instandhaltungsleiter*innen, lernen Sie Trends kennen und erhalten Sie Ideen zur Problemlösung.

Weitere Infos

Kleben

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps

Elektronische Systeme in der Elektronik- und Automobilindustrie müssen zunehmend mehr leisten und das auf immer kleinerem Raum. Dadurch rücken die Komponenten dichter zusammen – eine Herausforderung für Wärmeableitung und die Zugänglichkeit.

mehr

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps

Neben den prominenten Einsatzbereichen für Thermomanagement gibt es im Zuge der Miniaturisierung von Bauteilen, z.B. im Elektronikbereich, einen immer höheren Bedarf. Die Miniaturisierung verursacht oft eine enorme Wärmeentwicklung auf kleinstem Raum.

mehr

Das „Schweizer Taschenmesser“ der Klebtechnik?

Das „Schweizer Taschenmesser“ der Klebtechnik?

Klebebänder: Oft unterschätzt, liefern sie doch viele Antworten auf aktuelle Fragestellungen

Als Verbindungstechnologie des 21. Jahr­hunderts bieten Kleblösungen gegenüber konventionellen Befestigungsmethoden wie Schrauben, Nieten oder Löten entscheidende Vorteile: Sie ermöglichen nicht nur eine schnelle und effiziente Verarbeitung ohne Aushärtezeiten, sondern auch die präzise Verbindung unterschiedlicher Materialien bei gleichzeitiger Gewichtsreduktion.

mehr

Effiziente Klebstofflösungen für die Medizintechnik

Effiziente Klebstofflösungen für die Medizintechnik

Auf der Compamed stellt Dymax seine neuesten Entwicklungen im Bereich der Medizintechnik vor.

mehr

Neue Hotmelt-Lösung für Elektronikkapselung

Neue Hotmelt-Lösung für Elektronikkapselung

Mit Thermelt® 964 bietet Bostik eine Hotmelt-Polyamidharzlösung für das Low-Pressure-Molding (LPM) von elektronischen Komponenten wie Leiterplatten (PCBs), LED-Gehäusen und Outdoor-Elektronik an.

mehr

Event

25.06.2026 - 26.06.2026

24. Bremer Klebtage 2026

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-K…

mehr

Lehrgang

Kleben verkaufen

Der erfolgreiche Vertrieb manueller Klebtechnik sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Wenn Sie …

mehr

Polymer

PFAS: Der Abschied  von „Allheilmitteln“

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“

Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.

„PFAS-frei“ ist für uns nur ein Thema. Unsere Supply Chain lebt seit Jahren mit ständigen Herausforderungen hinsichtlich Verfügbarkeit und Regulierungen.

mehr

TPU: Qualität braucht Zeit

TPU: Qualität braucht Zeit

Wie High-Performance-TPU entstehen und sich wirtschaftlich einsetzen lassen

Thermoplastisches Polyurethan (TPU) gehört seit Jahrzehnten zu den vielseitigsten technischen Kunststoffen und vereint in ausgewogener Weise Elastizität, Festigkeit, chemische Beständigkeit und Verarbeitbarkeit. Trotz seiner Verbreitung ist TPU kein „Einfachwerkstoff“. Die Rezepturenvielfalt, die Abhängigkeit von den eingesetzten Polyolen, Diisocyanaten und Kettenverlängerern sowie die Feinheiten der Prozessführung machen deutlich: Wer TPU richtig versteht, kann seine Potenziale gezielt ausschöp…

mehr

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps

Mit zunehmender Leistungsdichte in der Elektromobilität steigen auch die Anforderungen an das Thermomanagement. Komponenten wie Inverter, On-Board-Charger (OBC) und Battery-Management-Systeme (BMS) erzeugen hohe Verlustwärme, die im Feld zuverlässig abgeführt werden muss.

mehr

Die Reparaturen von Elektrofahrzeugen erleichtern

Die Reparaturen von Elektrofahrzeugen erleichtern

Das Portfolio aus maßgeschneiderten Wartungs- und Reparaturlösungen von Henkel wurde speziell für die Anforderungen von Reparatur-Profis im Bereich Elektromobilität zugeschnitten. Bei der Entwicklung dieser umfangreichen…

mehr

Silikon-Compounds – wenn Standardprodukte kompromisslos funktionieren müssen

Silikon-Compounds – wenn Standardprodukte kompromisslos funktionieren müssen

Mit den Silikon-Compounds VMQ bietet Gummiwerk Kraiburg speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelte Materialien. Sie vereinen zuverlässige Performance mit Vielseitigkeit und wirtschaftlicher Effizienz.

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Kommentar

Wohin entwickelt sich die anwendungstechnische Beratung in der Dichtungstechnik?

(Bild: AdobeStock_robotcity)

Wohin entwickelt sich die anwendungstechnische Beratung in der Dichtungstechnik?

mehr lesen

Wir müssen Technologie Wahrnehmungen ernster nehmen

(Bild: Adobestock_Natali Mis)

Wir müssen Technologie Wahrnehmungen ernster nehmen

mehr lesen

Tapetenwechsel – wie kann bzw. sollte er aussehen?

(Bild: AdobeStock_M.Dörr & M.Frommherz)

Tapetenwechsel – wie kann bzw. sollte er aussehen?

mehr lesen

Fakten sind nicht alles

(Bild: Adobestock_Natali Mis)

Fakten sind nicht alles

mehr lesen