Die aktuellste Ausgabe des Fachmagazins DICHT! ist online.

Gleich reinlesen und frische Impulse erhalten.

> DICHT!digital lesen

Conformal Coating-Portfolio erweitert

Conformal Coating-Portfolio erweitert

In der Kooperation mit der Chase Corporation, einem weltweiten Hersteller von Klebstoffen, elektronischen Beschichtungen, Industrieklebebändern, Abdichtungen und Korrosionsschutz, übernimmt Biesterfeld die Vertriebsrech…

mehr

Emissionsarme Spezialklebstoffe

Emissionsarme Spezialklebstoffe

Mit der Gründung der Hansi Chemie GmbH setzt die Hansi Gruppe ein Zeichen für Entwicklung und Nachhaltigkeit in der Klebstoffindustrie. Der neue Produktionsstandort in Wiesloch ist auf die Entwicklung und Herstellung kun…

mehr

Kunststofftechnik – der neueste Stand

Kunststofftechnik – der neueste Stand

Das bekannte Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ von Prof. Dr.-Ing. Christian Bonten, dem Leiter des Instituts für Kunststofftechnik an der Universität Stuttgart, IKT, ist in seiner vierten Auflage…

mehr

Aftermarket-Portfolio erweitert

Aftermarket-Portfolio erweitert

Das Joint-Venture Freudenberg-NOK Sealing Technologies hat gemeinsam mit der Aftermarket-Sparte Corteco die Alto Products Corp. übernommen – den weltweit ältesten und größten unabhängigen Hersteller von Kupplungsscheiben…

mehr

Dichten

Diamanten sind die besten Freunde der Anlagenbetreiber

Diamanten sind die besten Freunde der Anlagenbetreiber

Verschleißfeste Gleitringdichtungen für maximale Anlagenverfügbarkeit

Für die maximale Betriebsleistung von Pumpen, Rührwerken und Kompressoren ist die Robustheit von Gleitringdichtungen ein zentrales Thema. Die DiamondFace-Technologie beweist in mehr als 40.000 Anlagen und Komponenten, dass Dichtungsverschleiß und -schäden weitgehend vermeidbar sind. Wurden hier bisher viele Kostensenkungspotenziale noch nicht genutzt, rückt diese Technologie heute unter einem weiteren Aspekt – dem eines nachhaltigen Anlagenbetriebs – zunehmend in den Fokus.

mehr

PFAS: Der Abschied  von „Allheilmitteln“

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“

Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.

Wann und in welcher Form eine PFAS-Regulierung kommt, ist derzeit nicht absehbar. Bis es so weit ist, wird der Markt jedoch veränderte Rahmenbedingungen geschaffen haben.

mehr

PFAS: Der Abschied  von „Allheilmitteln“

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“

Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.

Die aktuelle PFAS-Thematik ist eigentlich nicht neu und in mehr als 40 Jahren Beratung zum Thema Dichtungs- und Verbindungstechnik, Berstscheiben und Armaturen habe ich nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus technischen Gründen die Empfehlung der Verwendung von Dichtungen aus PFAS-haltigen Werkstoffen – hauptsächlich PTFE in Flanschverbindungen – vermieden.

mehr

Dichtheits- und Durchflussprüfung von Kunststoffprodukten

Dichtheits- und Durchflussprüfung von Kunststoffprodukten

Auf der K 2025 stellt CETA Testsysteme praxiserprobte Dichtheits- und Durchflussprüfgeräte vor, die eine 100%-Qualitätsprüfung von Kunststoff-Bauteilen in der Serienfertigung ermöglichen.

mehr

Dichtheits- und Durchflussprüfung in der Medizintechnik

Dichtheits- und Durchflussprüfung in der Medizintechnik

Auf der Medica 2025 zeigt die CETA Testsysteme GmbH ihr Portfolio für Dichtheits- und Durchflussprüfungen, u.a. wie die Qualität von Medizinprodukten durch produktionsintegrierte 100%-Stückprüfungen überprüft wird.

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

46. VDI-Forum Instandhaltung 09.–10. Juni 2026 in Frankfurt

Informieren Sie sich auf dem Treffpunkt der Instandhaltungsbranche über praxistaugliche Lösungen für die wirtschaftliche Instandhaltung heute und in Zukunft. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Instandhaltungsleiter*innen, lernen Sie Trends kennen und erhalten Sie Ideen zur Problemlösung.

Weitere Infos

Kleben

Das „Schweizer Taschenmesser“ der Klebtechnik?

Das „Schweizer Taschenmesser“ der Klebtechnik?

Klebebänder: Oft unterschätzt, liefern sie doch viele Antworten auf aktuelle Fragestellungen

Für den erfolgreichen Einsatz von Klebebändern ist es sinnvoll, sich ihren Aufbau zu verdeutlichen.

mehr

Advanced Materials: „To be or not to be, that is the question.“

Advanced Materials: „To be or not to be, that is the question.“

Kleb- und Dichtstoffe brauchen eine eindeutige Einordnung als „Advanced Materials“ – ein Plädoyer von technologie-existenzieller Bedeutung

Über Technologieperspektiven wird immer weniger auf Basis eines ausgewogenen Nutzwertes diskutiert und l entschieden. Aktuelles Beispiel: Sind Kleb- und Dichtstoffe „Advanced Materials“? Expert:innen aus dem Bereich Dichten. Kleben. Polymer würden diese Frage uneingeschränkt mit „ja“ beantworten. In Brüssel diskutiert man jedoch noch. Und das Ergebnis dieser Diskussion kann höchst unterschiedliche Folgen haben.

mehr

Da ist was in Bewegung – eine Technologie sprengt ihre Fesseln

Da ist was in Bewegung – eine Technologie sprengt ihre Fesseln

Wie Debonding-Technologien die Klebtechnik zum Enabler der Kreislaufwirtschaft machen

„Was klebt, hält. Und zwar für immer.“ So oder so ähnlich lautet eine verbreitete Meinung über Klebverbindungen. Eine Stärke der Klebtechnik liegt in einer dauerhaften Verbindung – doch genau das wird in einer Welt, die u.a. auf R5 – Repair bis R8 – Recycling setzt, fälschlicherweise als Problem wahrgenommen. Debonding ist die Antwort , wenn eine Klebung aus unterschiedlichsten Gründen nicht für immer halten soll. Und hier gibt es verschiedene interessante Ansätze.

mehr

Portfolioerweiterung mit recycelten PET-Verpackungsklebebändern

Portfolioerweiterung mit recycelten PET-Verpackungsklebebändern

Im Rahmen seiner „Make sense"-Kampagne setzt tesa auf nachhaltigere Verpackungslösungen und stärkt damit sein strategisches Nachhaltigkeitsengagement. Als Reaktion auf regulatorische Vorgaben, den wachsenden Bedarf an Re…

mehr

Vielseitiger Epoxidharz-Klebstoff

Vielseitiger Epoxidharz-Klebstoff

Der Epoxidharz-Klebstoff 4439 von Kager ist ein universell einsetzbares 2K-System, mit dem sich Bauteile aus vielen verschiedenen Werkstoffen verbinden, vergießen und ummanteln lassen. Um die erfolgreiche Anwendung diese…

mehr

Event

25.06.2026 - 26.06.2026

24. Bremer Klebtage 2026

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-K…

mehr

Lehrgang

Prozesssicher automatisiert kleben

Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder…

mehr

Polymer

PFAS: Der Abschied  von „Allheilmitteln“

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“

Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.

Soviel vorweg: Für verschiedene Dichtungsanwendungen wird es absehbar keine PFAS-freien Alternativen geben. Wir unterstützen allerdings die Absicht der EU, schädliche Chemikalien aus den Produktionsketten zu verbannen.

mehr

PFAS: Der Abschied  von „Allheilmitteln“

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“

Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.

Die Suche nach PFAS-Alternativen ist bei uns ein wichtiger Bestandteil der Forschung und Entwicklung – im Dialog mit Industriekunden, Lieferanten, Verbänden und im Arbeitskreis Technische Kunststoffe, der vom VCI begleitet wird.

mehr

Rezyklate in Dichtungswerkstoffen – ja, nein – oder irgendwas dazwischen?

Rezyklate in Dichtungswerkstoffen – ja, nein – oder irgendwas dazwischen?

Sensibilisierung für ein zentrales Thema, auch wenn es sich derzeit nicht so anfühlt

Wir stecken in einem Dilemma: der Einsatz von Rezyklaten wird zunehmend gesetzlich vorgeschrieben und immer mehr nachgefragt – auch für Dichtungswerkstoffe? Letzteres eher nicht – hier gibt es „Vorbehalte“ hinsichtlich höherer Preise, unsicherer Eigenschaften oder dem Mangel an Standards. Parallel dazu hat die Reise in eine nachhaltigere Gegenwart aber längst begonnen. Das wird auch an der Dichtungstechnik nicht spurlos vorbeigehen. Bleibt die Frage, wie wir dieses Dilemma lösen – proaktiv oder …

mehr

 Vergussmasse ohne Bisphenol A

Vergussmasse ohne Bisphenol A

Mit einer Vergussmasse auf Polyurethanbasis hat die Hansi Chemie GmbH ein Material entwickelt, das im ausgehärteten Zustand die Eigenschaften eines Epoxides erreicht – jedoch vollständig ohne Bisphenol A. Damit erfüllt s…

mehr

Energieeffizienz für die Gebäudehülle von morgen

Energieeffizienz für die Gebäudehülle von morgen

Auf der Vitrum 2025 in Mailand zeigt H.B. Fuller | KÖMMERLING, wie moderne Dichtstoffe und Abstandhaltersysteme dazu beitragen, Energieeinsparungen zu realisieren und die Langlebigkeit moderner Fassadenlösungen zu sicher…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Kommentar

Wohin entwickelt sich die anwendungstechnische Beratung in der Dichtungstechnik?

(Bild: AdobeStock_robotcity)

Wohin entwickelt sich die anwendungstechnische Beratung in der Dichtungstechnik?

mehr lesen

Wir müssen Technologie Wahrnehmungen ernster nehmen

(Bild: Adobestock_Natali Mis)

Wir müssen Technologie Wahrnehmungen ernster nehmen

mehr lesen

Tapetenwechsel – wie kann bzw. sollte er aussehen?

(Bild: AdobeStock_M.Dörr & M.Frommherz)

Tapetenwechsel – wie kann bzw. sollte er aussehen?

mehr lesen

Fakten sind nicht alles

(Bild: Adobestock_Natali Mis)

Fakten sind nicht alles

mehr lesen