Der neue [i] ISGATEC IMPULSE ist da!

Gleich mal reinschauen: zum Newsletter

Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein wollen,
dann melden Sie sich jetzt an:

zur Newsletter Anmeldung

Wärmeleitpasten blasenfrei dosieren

Medienverteiler und Rührwerk der ViscoTreat-I (Bild: ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH)

11.11.2025 Wärmeleitpasten blasenfrei dosieren

Bei BorgWarner wird Wärmeleitpaste im Hobbock unter Zuhilfenahme der ViscoMT-XS von Viscotec entleert und im Anschluss in der ViscoTreat-I auf die geforderte Zielqualität aufbereitet.

BorgWarner zählt zu den führenden Zulieferern im Automotive-Sektor und fertigt verschiedenste Technologien, wie etwa Leistungselektronik für die E-Mobility. Hier wird eine Wärmeleitpaste in der Fertigung verarbeitet, deren schwankende Anliefereigenschaften die Produktionsabläufe bei BorgWarner bisher erschwerten. Eine direkte Zuführung in den Dosierprozess war unmöglich: Neben erkennbarem Separationsverhalten zeigte die Wärmeleitpaste deutliche Risse. In Summe alles Bedingungen, die man zu verändern suchte und sich deshalb an ViscoTec wandte.

Den Nachweis zur Machbarkeit des geschilderten Ansatzes lieferten diverse Versuchsreihen mit folgendem Setting: Im ersten Schritt wird die Paste mittels Hobbock-Fassentleerung in die Entgasungsstation ViscoTreat-I gepumpt. Die Zuführung der Wärmeleitpaste in den Entgasungsbehälter der ViscoTreat-I erfolgt über einen Medienverteiler. Der spezifische Aufbau aus einer duschkopfähnlichen Düse und einem Rührwerk vergrößert die Fläche der hochviskosen Paste und erhöht die evakuierte Gasmenge. Das jetzt nachweisbar blasenfreie und gut durchmischte Medium kann nun direkt zu einem Dispenser gefördert und von dort dosiert werden.

Der Medienspiegel im Hobbock sinkt sukzessive, bis nur noch eine geringe Restmenge auf dem Hobbock-Boden ist. Diese wird manuell in den nachfolgenden Hobbock gegeben, sodass in kontinuierlichen Fertigungsprozessen Materialverluste nahezu gegen null gehen. Der Einsatz der beiden Technologien ViscoMT-XS und ViscoTreat-I steigert nicht nur die Bauteilqualitäten und die Effizienz bei der Dosierung von Wärmeleitpasten. Die aktive Vermeidung von Lufteinschlüssen mündet in ein deutlich besseres Wärmemanagement, das sich positiv auf die Lebensdauer der Bauteile auswirkt.

Lösungspartner

ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH

Zielgruppen

Einkauf, Produktion & Fertigung, Qualitätssicherung