Der neue [i] ISGATEC IMPULSE ist da!

Gleich mal reinschauen: zum Newsletter

Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein wollen,
dann melden Sie sich jetzt an:

zur Newsletter Anmeldung

Emissionsarme Spezialklebstoffe

Emissionsarme Spezialklebstoffe

Mit der Gründung der Hansi Chemie GmbH setzt die Hansi Gruppe ein Zeichen für Entwicklung und Nachhaltigkeit in der Klebstoffindustrie. Der neue Produktionsstandort in Wiesloch ist auf die Entwicklung und Herstellung kun…

mehr

Kunststofftechnik – der neueste Stand

Kunststofftechnik – der neueste Stand

Das bekannte Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ von Prof. Dr.-Ing. Christian Bonten, dem Leiter des Instituts für Kunststofftechnik an der Universität Stuttgart, IKT, ist in seiner vierten Auflage…

mehr

Aftermarket-Portfolio erweitert

Aftermarket-Portfolio erweitert

Das Joint-Venture Freudenberg-NOK Sealing Technologies hat gemeinsam mit der Aftermarket-Sparte Corteco die Alto Products Corp. übernommen – den weltweit ältesten und größten unabhängigen Hersteller von Kupplungsscheiben…

mehr

 Wichtiger Meilenstein im Sanierungsprozess

Wichtiger Meilenstein im Sanierungsprozess

Im Rahmen eines Veräußerungsprozesses wurde der Geschäftsbetrieb der Reiff Technische Produkte GmbH und Kremer GmbH an ERIKS veräußert. Der Vertrag wurde am 6. November 2025 unterzeichnet. Der Vollzug der Gesamttransakti…

mehr

Dichten

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps

Bauteile schwitzen nicht – aber sie kämpfen mit denselben Problemen wie wir Menschen: Leistung, Hitze, Stress. Je mehr Power auf engem Raum gefordert ist, desto höher die thermische Belastung. Und genau hier entscheidet Thermomanagement über Funktion, Lebensdauer und Zuverlässigkeit.

mehr

Prozesstechnik: Frühwarnsystem gegen „regulatorische Tsunamis“

Prozesstechnik: Frühwarnsystem gegen „regulatorische Tsunamis“

Mit einem flexiblen Monitoring die „Regulierungswut“ beherrschen

Regulierungen sind eines unserer zentralen Themen und betreffen zahlreiche Industrie- und Lebensbereiche. Was sicher in vielen Fällen einen sinnvollen Hintergrund hat, verkehrt sich durch regulatorische Herangehensweisen und Marktdynamiken oft ins Gegenteil. Für Julia Kletschke, Manager Kompetenz & Strategie der meweo GmbH, ist damit eines klar: Nur ein effektives Regulierungsmonitoring hilft der Prozessindustrie, knappe Ressourcen effektiv einzusetzen und – z.B. rund um die PFAS-Thematik – …

mehr

Low-Friction-Dichtungen weitergedacht

Low-Friction-Dichtungen weitergedacht

Reibungsminimierung von Radialwellendichtringen durch aufvulkanisierte Funktionsfolien

In der Dichtungstechnik kommt man mit einem Material und der geometrischen Optimierung einer Dichtung immer häufiger an Grenzen. Dies ist auch bei Low-Friction-Dichtungen der Fall. Eine Beschichtung mit aufvulkanisierten Folien ist die Antwort auf steigende Anforderungen hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Performance.

mehr

Neues Verfahren zur Herstellung flächiger Wasserstoff-Dichtungen

Neues Verfahren zur Herstellung flächiger Wasserstoff-Dichtungen

Das Verfahren der Laufenberg GmbH und WEVO-CHEMIE GmbH für die kontinuierliche und hochratenfähige Rolle-zu-Rolle-Fertigung flächiger Elastomerdichtungen bietet einen skalierbaren Weg zur Kostensenkung und unterstützt ef

mehr

Elektronikfertigung mit Plasmatechnologie

Elektronikfertigung mit Plasmatechnologie

Auf der SEMICON Europa und der productronica 2025 zeigt Plasmatreat modernste Lösungen für die partikelfreie, kontaktlose, chemiefreie und inlinefähige Oberflächenvorbehandlung in der Halbleiter- und Elektronikfertigung.

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

46. VDI-Forum Instandhaltung 09.–10. Juni 2026 in Frankfurt

Informieren Sie sich auf dem Treffpunkt der Instandhaltungsbranche über praxistaugliche Lösungen für die wirtschaftliche Instandhaltung heute und in Zukunft. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Instandhaltungsleiter*innen, lernen Sie Trends kennen und erhalten Sie Ideen zur Problemlösung.

Weitere Infos

Kleben

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Je nach Dosierverfahren (berührend oder berührungslos) bestehen ganz unterschied­liche Anforderungen an eine Inline-Qualitätssicherung und es gibt verschiedene technische Ansätze

mehr

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps

Die derzeitigen Herausforderungen beim Thermomanagement, z.B. in der Automobil- und Elektronikindustrie, sind stark erhöhte Fließ­raten von Thermal Interface Materials (TIM). Die Kundenforderungen nach größeren Dosiermengen in kürzerer Zeit einzubringen, basiert auf immer größer und effizienter werdenden Batteriesystemen für längere Nutzungsdauer bzw. Reichweite bei Elektrofahrzeugen.

mehr

Aus Messwerten Mehrwerte machen

Aus Messwerten Mehrwerte machen

Fertigungsprozesse effizienter, flexibler und vorausschauender gestalten – von der Echtzeit-Prozesssteuerung bis zu Predictive Maintenance

Qualitätssicherung ist beim Auftrag von Dicht- und Klebstoffen ein großes Thema mit vielen Facetten und einer dynamischen Entwicklung. Das Gespräch mit Jürgen Dennig, President der Coherix Europe GmbH, macht deutlich, was Inspektionssysteme vor dem Hintergrund der Anforderung der Automobilindustrie heute schon leisten und zukünftig leisten müssen.

mehr

Hautschutz, Reinigung und Pflege am Arbeitsplatz

Hautschutz, Reinigung und Pflege am Arbeitsplatz

Das Portfolio der Gluetec Group umfasst jetzt auch Personalhygieneprodukte für Industrie, Handwerk, Werkstätten und Labore. Mit dem neuen Bereich bietet das Unternehmen eine ganzheitliche Lösung für den beruflichen Hauts…

mehr

Neue Controller für volumetrische Pumpen

Neue Controller für volumetrische Pumpen

Die neue Generation von Controllern für die volumetrischen Pumpen von DAV Tech wurde speziell für höchste Präzision, erweiterte Konnektivität und maximale Flexibilität bei der Steuerung industrieller Dosierprozesse entwi…

mehr

Event

25.06.2026 - 26.06.2026

24. Bremer Klebtage 2026

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-K…

mehr

Lehrgang

Prozesssicher automatisiert kleben

Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder…

mehr

Polymer

PFAS: Der Abschied  von „Allheilmitteln“

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“

Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.

„PFAS-frei“ ist für uns nur ein Thema. Unsere Supply Chain lebt seit Jahren mit ständigen Herausforderungen hinsichtlich Verfügbarkeit und Regulierungen.

mehr

PFAS: Der Abschied  von „Allheilmitteln“

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“

Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.

Als Custom-Compounder haben wir selten die Möglichkeit, einen bestimmten Elastomer-Typ vorzugeben. Vielmehr richten wir uns nach den geforderten Spezifikationen.

mehr

Rezyklate in Dichtungswerkstoffen – ja, nein – oder irgendwas dazwischen?

Rezyklate in Dichtungswerkstoffen – ja, nein – oder irgendwas dazwischen?

Sensibilisierung für ein zentrales Thema, auch wenn es sich derzeit nicht so anfühlt

Wir stecken in einem Dilemma: der Einsatz von Rezyklaten wird zunehmend gesetzlich vorgeschrieben und immer mehr nachgefragt – auch für Dichtungswerkstoffe? Letzteres eher nicht – hier gibt es „Vorbehalte“ hinsichtlich höherer Preise, unsicherer Eigenschaften oder dem Mangel an Standards. Parallel dazu hat die Reise in eine nachhaltigere Gegenwart aber längst begonnen. Das wird auch an der Dichtungstechnik nicht spurlos vorbeigehen. Bleibt die Frage, wie wir dieses Dilemma lösen – proaktiv oder …

mehr

Neue TPE mit Haftung zu polaren Thermoplasten

Neue TPE mit Haftung zu polaren Thermoplasten

Mit der neuen Compoundreihe FC/CM3/AD1 erfüllt KRAIBURG TPE die Anforderungen der beiden wichtigsten Regelwerke für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt: die europäische Verordnung (EU) Nr. 10/2011 und den Title 21 Code o…

mehr

Energieeffizienz für die Gebäudehülle von morgen

Energieeffizienz für die Gebäudehülle von morgen

Auf der Vitrum 2025 in Mailand zeigt H.B. Fuller | KÖMMERLING, wie moderne Dichtstoffe und Abstandhaltersysteme dazu beitragen, Energieeinsparungen zu realisieren und die Langlebigkeit moderner Fassadenlösungen zu sicher…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Kommentar

Wohin entwickelt sich die anwendungstechnische Beratung in der Dichtungstechnik?

(Bild: AdobeStock_robotcity)

Wohin entwickelt sich die anwendungstechnische Beratung in der Dichtungstechnik?

mehr lesen

Wir müssen Technologie Wahrnehmungen ernster nehmen

(Bild: Adobestock_Natali Mis)

Wir müssen Technologie Wahrnehmungen ernster nehmen

mehr lesen

Tapetenwechsel – wie kann bzw. sollte er aussehen?

(Bild: AdobeStock_M.Dörr & M.Frommherz)

Tapetenwechsel – wie kann bzw. sollte er aussehen?

mehr lesen

Fakten sind nicht alles

(Bild: Adobestock_Natali Mis)

Fakten sind nicht alles

mehr lesen