
Die Lösung ist in das Coherix 3D-Inline-Inspektionssystem integriert und ermöglicht die automatische Anpassung der Roboterbahn in Echtzeit, selbst bei Bauteilabweichungen (Bild: Coherix)
17.10.2025 Die nächste Generation der adaptiven Prozesssteuerung
Mit 3D Lateral Tracking stellt Coherix eine Softwarelösung zur präzisen Echtzeit-Anpassung von Roboterbahnen vor. Das System sorgt für höchste Qualität, weniger Ausschuss und maximale Prozessstabilität.
In der industriellen Fertigung sind Abweichungen wie Welligkeiten oder Maßtoleranzen unvermeidbar. Diese können dazu führen, dass Kleb- oder Dichtstoffraupen von ihrer Sollposition abweichen. Die Folgen: Materialmangel an wichtigen Stellen, aufwändige Nacharbeiten, Roboter-Neuprogrammierungen und Ausschuss.
Durch die Kombination aus hochpräziser 3D-Messtechnik und speziellen Roboteroptionen erkennt das System Bauteilabweichungen in Echtzeit und passt die Roboterbahn während des Auftrags dynamisch an. Ein Laser vor der Düse berechnet kontinuierlich den Abstand der Raupe zur Werkstückkante, während ein Laser hinter der Düse die Raupenqualität prüft. Dabei können Roboterprogrammierer:innen aus vier frei kombinierbaren Laserkantenabstandsmessungen auswählen, um die Bahnführung gezielt auf unterschiedliche Bauteilbereiche anzupassen.
Die Vorteile sind:
- Kein Ausschuss durch Fertigungstoleranzen – automatische Bahnkorrektur in Echtzeit
- Weniger Materialeinsatz – präziser, sauberer Auftrag
- Perfekte Raupenqualität – für optimale Haftung und gleichmäßige Optik
- Weniger Produktionsstillstand – höhere Effizienz
- Lückenlose Rückverfolgbarkeit – die vollständigen Prozessdaten sind jederzeit verfügbar