Der neue [i] ISGATEC IMPULSE ist da!

Gleich mal reinschauen: zum Newsletter

Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein wollen,
dann melden Sie sich jetzt an:

zur Newsletter Anmeldung

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Silikonfreier Gap-Filler-auftrag (Bild: Kisling Deutschland GmbH)

18.11.2025 Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps

von Emidio Marrengula

Thermomanagement ist heute eine zentrale Zusatzfunktion für Dicht- und Klebstoffe sowie Vergussmassen. Besonders in der Automobil- und Elektronikindustrie müssen Hochvoltspeicher, Steuergeräte und Leistungselektronik effizient gekühlt werden, um Lebensdauer, Sicherheit und Performance zu sichern.

Die Herausforderungen liegen nicht nur in der Auswahl der Materialien, sondern auch in der prozess­sicheren Applikation. Klassische Silikon-Gapfiller stoßen hier in der Praxis oft an Grenzen: Ausgasung, Kontaminationsrisiken oder hohe Kosten erschweren den Einsatz.

Wir setzen deshalb auf ein breites Portfolio silikonfreier Lösungen, wie z.B. Polyurethan-Gapfiller für Hochvoltspeicher – flexibel, mechanisch stabil und bis 2,0 W/mK wärmeleitfähig –, auf niedrigviskose Vergussmassen mit bis zu 3,5 W/mK – ideal für komplexe Geometrien und zuverlässige Wärmeableitung – und nachhaltige, silikonfreie Wärmeleitpasten mit bis zu 4,0 W/mK – für Anwendungen, bei denen Wiederlösbarkeit und einfache Verarbeitung gefordert sind.

Unser Rat an Anwendende: Datenblätter allein reichen nicht. Die reale Wärmeableitung hängt stark von Füllstoffgeometrie, Applikationstechnik und Kontakt­widerständen ab. Wer Thermomanagement als integralen Bestandteil des Produktdesigns begreift und auf praxisbewährte Materialien setzt, schafft langlebige und robuste Lösungen – weit über die Theo­rie hinaus.

Emidio Marrengula, Application Engineer, Kisling Deutschland GmbH
„Beim Thermomanagement setzen wir auf silikonfreie Lösungen – aus gutem Grund.“ Emidio Marrengula, Application Engineer, Kisling Deutschland GmbH

Lösungspartner

Kisling AG | Kisling GmbH

Zielgruppen

Konstruktion & Entwicklung, Produktion & Fertigung, Qualitätssicherung, Einkauf, Unternehmensleitung