Ihre Suche nach ergab 1278 Treffer.
Artikel (417)

Steuerungsansätze zur prozesssicheren Rezyklat-Verarbeitung
Digitale Pilotfunktionen stabilisieren Spritzgießprozess31.10.2025
von Thomas Walther (ARBURG GmbH + Co KG)Spritzteile aus Neuware von Schuss zu Schuss und von Charge zu Charge reproduzierbar in konstant hoher Teilequalität zu fertigen, ist Stand der Technik, stellt jedoch meist hohe Anforderungen an die Regel- und Steuerungs ...

Dichtungslösungen für Prozessindustrien
Kleine Teile mit großer Verantwortung31.10.2025
von Rainer Kunkel (BAS GmbH Best Automation Solutions)Dichtungen für Prozessanlagen und Produktionslinien in der chemischen Industrie, der Lebensmittel-, Getränke- sowie der Pharmaindustrie und verwandten Branchen werden i.d.R. in extrem rauen Umgebungen eingesetzt. Charakt ...

Zuverlässige Leiterplatten für extreme Bedingungen
Wie moderne Materialien vor Elektrokorrosion schützen31.10.2025
von Romain Kraft (WEVO-CHEMIE GmbH)Für Leiterplatten in anspruchsvollen Anwendungen reichen gängige Conformal Coatings als Schutz vor Elektrokorrosion oft nicht aus. Ein bewährtes Elektrogießharz bietet hier neue Möglichkeiten, wie eine Untersuchung der D ...

Materialseitig lohnt sich Rethink immer wieder
Neue zertifizierte Materialgeneration mit Allrounder-Potenzial für viele Branchen 31.10.2025
von Stefan Maurer (Karl Späh GmbH & Co. KG), Jürgen Millich (Karl Späh GmbH & Co. KG)An Dichtungswerkstoffe werden heute komplexe Anforderungen gestellt – hohes und breites Leistungsspektrum, einfach anpassbar an individuelle Anforderungen, zugelassen und zertifiziert – möglichst in vielen Branchen – PFA ...

Demokratie und Kunststoffrecycling
Technische Auswirkungen wirtschaftspolitischer Bedingungen – ein Essay aus der beruflichen Praxis in Wirtschaftsunternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen31.10.2025
von Michael Bosse (Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik, TU Clausthal)Wer Abfälle trennt und diese entweder in die Gelbe Tonne gibt oder für den Wertstoffhof fein säuberlich in die Bestandteile zerlegt, der erwartet auch, dass die Stoffe dem Recycling zugeführt werden. Aus dem Joghurtbeche ...

Chemisches Recycling: Baustein für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft?
Herausforderungen und Chancen31.10.2025
von Dr. Arno Maurer (IMP Institut für Mikrotechnik und Photonik), Professor Dr. Jens Ulmer (OST – Ostschweizer Fachhochschule, Institut für Mikrotechnik und Photonik)Chemisches Recycling ist perspektivisch ein wichtiger Baustein für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft. Allerdings ist dieser Ansatz noch mitten in der Erprobung und Stand heute auch nicht für alle Fragestellungen techni ...
News & Panorama (500)

Klüber Lubrication und OKS bündeln ihre Kräfte
04.11.2025
Die beiden Anbieter von Spezialschmierstoffen bündeln künftig ihre Kräfte unter dem Dach der Freudenberg Chemical Specialities (FCS), einer Tochter der Freudenberg Gruppe. Die Einbindung von OKS in die Strukturen der Klü ...

Compounds für höchste Brandschutzanforderungen
30.10.2025
Mit der neuen FR3-Reihe hat KRAIBURG TPE die dritte Generation von Compounds für den Einsatz in Umgebungen konzipiert, die höchste Ansprüche an den Brandschutz stellen. Dabei konnten sämtliche Vorgaben der Europäischen N ...

Verbundprojekt: Abschirmung durch Kunststoffe
28.10.2025
Ziel des Projektes EMV 4, das das Kunststoff-Institut Lüdenscheid gemeinsam mit der EMC Test NRW GmbH ab November anbietet, ist die Weiterentwicklung elektrisch leitfähiger Kunststoffe zur effektiven elektromagnetischen ...

Die Reparaturen von Elektrofahrzeugen erleichtern
28.10.2025
Das Portfolio aus maßgeschneiderten Wartungs- und Reparaturlösungen von Henkel wurde speziell für die Anforderungen von Reparatur-Profis im Bereich Elektromobilität zugeschnitten. Bei der Entwicklung dieser umfangreichen ...

Neue TPE mit Haftung zu polaren Thermoplasten
21.10.2025
Mit der neuen Compoundreihe FC/CM3/AD1 erfüllt KRAIBURG TPE die Anforderungen der beiden wichtigsten Regelwerke für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt: die europäische Verordnung (EU) Nr. 10/2011 und den Title 21 Code o ...

Dichtungstechnik für höhere Anlagen-Effizienz in der Wasserstoffwirtschaft
17.10.2025
Auf der Hydrogen Technology World Expo stellt IDT Dichtungstechnologien (Advanced Products) vor, mit denen sich der Betrieb von Anlagen zur Wasserstofferzeugung effizient und zugleich umweltfreundlich absichern lässt. Ge ...
Weiterbildungen & Veranstaltungen (2)

Dichtungswerkstoff PTFE
Die aktuelle PFAS-Diskussion ändert nichts daran, dass Sie PTFE-Wissen brauchen
Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten es in der Medizintechnik. Nicht nur in der Raumfahrt erkunden wir auf Basis dieses Werkstoffes das Universum, auf der Er ...

Konstruieren mit Fluorpolymeren
Potenziale. Bauteilauslegung. Praxiserfahrungen.
Termine: 01.01.2026 - 31.12.2026
Wenn Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit gefordert sind, haben Fluorpolymere deutliche Vorteile gegenüber anderen Werkstoffen. Wie man die besonderen Eigenschaften für Dichtungen und Formteile dieser Werkstoffklasse ...





