Rampf-Gruppe

72661 Grafenberg
Deutschland
E-Mail schreiben
http://www.rampf-group.com
Ihre Kontakte

Alexander Huttenlocher
Leiter Vertrieb & Marketing | RAMPF Production Systems Telefon: +49 (0)741 2902-0
E-Mail: alexander.huttenlocher@rampf-group.com

Klaus Schamel
Geschäftsführer Vertrieb | RAMPF Polymer Solutions Telefon: +49 (0)7123 9342-0
E-Mail: polymer.solutions@rampf-group.com
Unsere Kompetenzen
RAMPF ist ein international führender Spezialist für Engineering- und chemische Lösungen rund um Reaktionsharze, Maschinensysteme und den Leichtbau mit Composites. Die Unternehmensgruppe ist mit sechs Kernkompetenzen in den Märkten vertreten: RAMPF Machine Systems, RAMPF Production Systems, RAMPF Composite Solutions, RAMPF Eco Solutions, RAMPF Polymer Solutions und RAMPF Tooling Solutions.
- Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer) | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Elektro-, Elektronikindustrie | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.) | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- 1K-Flüssigdichtungen | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- 2K-Flüssigdichtungen | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- CIPG (Cured in place gaskets) | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- FIPFG (Formed in place foam gaskets) | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- FIPG (Formed in place gaskets) | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- IIPG (Injected in place gaskets) | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Platten | Polymer
- Rohstoffe/Mischungen | Polymer
- Schäume | Polymer
- Verguss | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Dichtungsberatung | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Entwicklung | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Lohnfertigung | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Lohnschäumen | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Montageservice | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Seminare, Schulung | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Dichtstoffe allgemein | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Epoxidharz | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Materialien für Verguss | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- PUR | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Schäume | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Schmelzklebstoffe | Kleben
- Werkzeug- und Formenbau | Polymer
Artikel

Montagezelle MC – einfach auf unterschiedlichste Anforderungen skalierbar (Bild: Rampf Production Systems GmbH & Co. KG)
Probieren geht über studieren
Von vielen Anwendern quer durch alle Branchen wird heute ein hohes Maß an Flexibilität verlangt. Stückzahlen schwanken, Varianten nehmen zu und Lieferzeiten werden immer kürzer.

Neues Mikrowellensystem (Bild: RAMPF)
Nicht nur die Aushärtezeiten signifikant reduzieren
Die Aushärtezeiten von Materialien sind heute in vielen Fällen in kürzer getakteten Fertigungsprozessen ein zentrales Thema. Mit einem neuen, zum Patent angemeldeten Aushärtekonzept ist – je nach Material – eine deutlich…

Die für die Automobilindustrie entwickelten 2K-Dichtungsschäume erfüllen die anspruchsvollen NHV-Standards führender Hersteller (Bild: RAMPF Polymer Solutions)
Flüssigdichtungen: Viele Vorurteile entbehren der Grundlage
Ganz gleich, ob Miniaturisierung oder große Teile, kleine oder große Stückzahlen, komplexe oder einfache Geometrien, leicht zu dosierende oder hoch abrasive Materialien – Flüssigdichtsysteme liefern trotz der Komplexität…

RAKU® PUR Speed Dichtungsschäume härten in weniger als 3 min. nach dem Auftragen aus (Bild: RAMPF Polymer Solutions GmbH & Co. KG)
Never change a running system?
Vor allem in der Automobilindustrie werden emissionsarme Dichtsysteme mit kurzen Aushärtungszeiten für die schnelle Verfügbarkeit von Bauteilen nachgefragt.

(Bild: Fotolila/ra2 Studio)
Never change a running system?
Die Dichtungstechnologien und Entwicklungen in diesem Bereich haben mehr Potenzial als allgemein angenommen. Anwenderseitig lohnt eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten. „Never change a running system“ g…
News

(Bild: ISGATEC GmbH)
Zufrieden trotz corona-bedingtem Umsatzrückgang
Die internationale RAMPF-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 2019/20 einen konsolidierten Umsatz in Höhe von 168 Mio. € erwirtschaftet. Der Rückgang um 13% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist vor allem durch die v…

Enabler der Elektromobilität: In Traktionsbatterien sorgen Gap Filler für ein optimales Wärmemanagement (Bild: Rampf-Gruppe)
Material + Maschine für effektives Wärmemanagement
Mit maßgeschneiderten Vergussmassen und Dichtsystemen auf Basis von Silikon, Polyurethan und Epo-xid sowie innovativer Misch- und Dosiertechnik leistet die RAMPF-Gruppe einen Beitrag zur erfolgreichen Elektrifizierung de…
Rampf wurde 40
Am 1. Januar 1980 ließ Rudolf Rampf die RAMPF Kunststoffsysteme GmbH ins Handelsregister eintragen. Aus dem Ein-Mann-Betrieb ist eine internationale Unternehmensgruppe erwachsen.

Technik für die asiatischen Märkte (Bild: RAMPF Holding GmbH & Co. KG)
Rampf produziert in Asien für Asien
Die RAMPF-Gruppe hat die Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen Partner Orient Dosiertechnik aus Korea neu ausgerichtet. Im Rahmen des Gemeinschaftsunternehmens RAMPF Korea Co., Ltd. werden fortan speziell für die asiatis…