Was haben Kleb- und Schmierstoffe mit der Insektenbekämpfung gemeinsam?

Was haben Kleb- und Schmierstoffe mit der Insektenbekämpfung gemeinsam?

Auf den ersten Blick wohl nicht viel – doch ein außergewöhnliches Projekt, das SR-TEK und perfecdos für BigSis realisiert haben, zeigt, dass die präzise Dosierung von Flüssigkeiten in kleinsten Mengen nicht nur in der in…

mehr

30 Jahre Openair-Plasma-Technologie

30 Jahre Openair-Plasma-Technologie

Anfang Juli wurde mit den Technologietagen 2025 am Hauptsitz des Unternehmens in Steinhagen das 30-jährige Jubiläum der Patentanmeldung der Openair-Plasma-Technologie von Plasmatreat gefeiert. Das Verfahren für die Vorbe…

mehr

Kunststoff- und Kautschuk-Portfolio der Messe Düsseldorf unter neuer Dachmarke

Kunststoff- und Kautschuk-Portfolio der Messe Düsseldorf unter neuer Dachmarke

Neben der Leitmesse K, die alle drei Jahre stattfindet, benötigt die Kunststoff- und Kautschukindustrie angemessene Plattformen für den direkten Markteintritt in Wachstumsregionen. Bislang bündelte die Messe Düsseldorf i…

mehr

Neue Geschäftsführerin bei Ensinger

Neue Geschäftsführerin bei Ensinger

Seit dem 1. Juli verstärkt Ulrike Deschka die Geschäftsführung des Kunststoffverarbeiters Ensinger. Als Chief Administrative Officer (CAO) ist sie für die Ressorts HR, Finance & Controlling, IT sowie Legal & Inte…

mehr

Dichten

Individualisierte Dosiersysteme  aus dem Baukasten

Individualisierte Dosiersysteme aus dem Baukasten

Material, Dosiertechnik, Vor- und Nachbehandlung, Automatisierung und Qualitätssicherung ganzheitlich betrachten und zusammenführen

Mit dem Wechsel zur E-Mobilität verändern sich auch die Anforderungen einer hochautomatisierten automobilen Industrie an Fertigungsverfahren. Dabei nimmt der Auftrag von Dicht- und Klebstoffen sowie Wärmeleitmaterialien einen immer größeren Stellenwert ein. Über zentrale Aspekte in diesem Kontext und die Ausrichtung in der Gruppe unterhielt sich DICHT! mit Albert Schmid, Geschäftsführer, und Thomas Weber, Produktmanager, von RAMPF Production Systems.

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Der qualitätssichere Auftrag von Kleb- und Dichtstellen ist heute in vielen Branchen ein zentraler Aspekt.

mehr

Welche Maximaldrücke verträgt ein O-Ring?

Welche Maximaldrücke verträgt ein O-Ring?

Herausforderungen durch die Energiewende – besonders bei Wasserstoffanwendungen

Im Gegensatz zu Flachdichtungen im Krafthauptschluss sind O-Ringe durch ihre Fähigkeit zur Druckaktivierung ausgezeichnet für Hochdruckanwendungen bei Fluiden und Gasen geeignet. Infolge der chemischen Vernetzung sind Gummiwerkstoffe sehr gut druckbeständig, auch deutlich über 500 bar hinaus. Wasserstoff kann z.B. in Druckbehältern bei bis zu 1.000 bar gelagert werden. Hier ist ein gut funktionierendes und robustes Dichtungssystem unbedingt notwendig. Daher müssen mögliche Versagens-und Schadens…

mehr

Flüssigkeiten punktgenau dosieren

Flüssigkeiten punktgenau dosieren

In der modernen Automobilfertigung zählen Präzision und Effizienz zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren. marco systems liefert mit seinen Micro Dispensing-Lösungen die Technologie, die diesen Anspruch erfüllt. Die Dosier

mehr

Neues Werkstoffportfolio für die Elektromobilität

Neues Werkstoffportfolio für die Elektromobilität

Auf der Battery Show Europe in Stuttgart stellt Trelleborg Sealing Solutions sein Portfolio für die Elektromobilität, inkl. seiner maßgeschneiderten Batterielösungen für Automobilanwendungen, vor. Erstmals gezeigt wird d

mehr

Event

30.09.2025 - 30.09.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

Sichere Lebensmittelverarbeitung - jederzeit und überall

Dichtungen für Abfüllanlagen sind mit vielen branchenspezifischen Anforderungen konfrontiert. Um saubere, sichere Prozesse zu gewährleisten ist ein hygienisches Design nach globalen Standards elementar. Besuchen Sie uns auf der Drinktec dieses Jahr – Halle B5, Stand 552.

Über unsere Lösungen.

Kleben

Das „Schweizer Taschenmesser“ der Klebtechnik?

Das „Schweizer Taschenmesser“ der Klebtechnik?

Klebebänder: Oft unterschätzt, liefern sie doch viele Antworten auf aktuelle Fragestellungen

Acrylic Foam Tapes sind aus modernen Fertigungsprozessen – etwa in der Automobilindustrie – nicht mehr wegzudenken.

mehr

Daten, Daten, Daten

Daten, Daten, Daten

Dosieren auch unter Datenaspekten ganzheitlich betrachten

Dosierprozesse haben heute einen ausgeklügelten und durchgängigen „Materialfluss“. Der begleitende „Datenfluss“ ist punktuell vorhanden, aber oft nicht durchgängig. „Auch wenn das erreicht wäre“, meinen Julian Greiner, Manager Marketing & Sales, perfecdos GmbH, Thomas Wanka, Director Internation Sales, MOL-Solutions, und Tobias Wimmer, Berater 3D Sensorik, MicroEpsilon, im Gespräch, „bleiben Fragen, z.B., wann welche Daten sinnvollerweise erhoben werden und welchen Nutzen man hinsichtlich Pr…

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Welche Anforderungen Anwendende an Qualitätssicherungssysteme stellen, ist völlig unterschiedlich und kann aus Sicht unseres Beratungsunternehmens auch nicht pauschal beantwortet werden.

mehr

Hochpräzises Drop-Volume-System für Mikrodosieranwendungen

Hochpräzises Drop-Volume-System für Mikrodosieranwendungen

Die neu eingeführten Modelle DVS 31 und DVS 32 von VERMES Medical Equipment ermöglichen eine präzise In-Prozess-Messung und Quantifizierung von Tropfenvolumina. Dank der browserbasierten Benutzeroberfläche ist das System…

mehr

Plasmatechnologie in der Automobilindustrie

Plasmatechnologie in der Automobilindustrie

In der sich rasant wandelnden Automobilindustrie stehen Technologien im Fokus, die Effizienz, Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit gleichermaßen steigern. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die Plasmatechnologie, die in P…

mehr

Event

30.09.2025 - 30.09.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Prozesssicher automatisiert kleben

Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder…

mehr

Anzeige

www.e-motor-power.com | Die Zukunft der E-Mobilität neu denken.

Entdecken Sie hochspezialisierte Kleb-, Dicht- und Vergusslösungen für die Elektromotorenproduktion auf www.e-motor-power.com. Optimieren Sie die Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Antriebe – von Magnetverklebungen bis zu thermischen Vergusslösungen. Einfach. Stark. Zukunftsweisend.

Gestalten Sie hier die Zukunft der Elektromobilität

Kisling AG www.e-motor-power.com

Polymer

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Die Nachfrage nach nachhaltigen Roh- und Werkstoffen steigt in den letzten Jahren stark an.

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Wir verzeichnen seit Jahren eine stetig wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und zirkulären Lösungen in den mehr als 800 Industriesegmenten, die wir beliefern – getrieben vor allem durch neue Gesetzgebungen, die gestiegenen Erwartungen von Konsu­ment:innen weltweit und das generelle industrielle Engagement für umweltgerechtere Praktiken.

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

War es früher das Ziel unserer anwendungstechnischen Beratung, die technisch und wirtschaftlich beste Lösung zu bieten, sind heute die Aspekte „Nachhaltigkeit“ und „Gesetzeskonformität“ hinzugekommen.

mehr

Neu Silikon-Vergussmassen

Neu Silikon-Vergussmassen

Mit WEVOSIL 22106 FL, 22102 FL und 22105 FL bietet Wevo neue Vergussmassen, die durch ihre "softe" Konsistenz Schutz vor mechanischen Belastungen bieten. Die drei Materialien ermöglichen zusätzlich ein effizientes Thermo…

mehr

Programmerweiterung für Wasserstoffanwendungen

Programmerweiterung für Wasserstoffanwendungen

Im Programm der Ulman Dichtungstechnik GmbH befinden sich verschiedenste Werkstoffe – von EPDM (E8307) über FKM (V7S24, V7S64, V9206) bis hin zu FFKM (RIS16) – die nach dem Zertifizierungsprogramm 5101:2021-12* des DVGW,…

mehr

Event

30.09.2025 - 30.09.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Kommentar

Wir ziehen um und müssen mehr denn je in Alternativen denken

(Bild: AdobeStock_Bhait)

Wir ziehen um und müssen mehr denn je in Alternativen denken

mehr lesen

Sichtbarkeit alleine reicht nicht

(Bild: AdobeStock Sarah)

Sichtbarkeit alleine reicht nicht

mehr lesen

Wir sollten umziehen

(Bild: AdobeStock_peerawat)

Wir sollten umziehen

mehr lesen

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

(Bild: AdobeStock_sebastien jouve)

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

mehr lesen