Ihre Meinung zählt!

Derzeit läuft unsere Umfrage zum Polymer.Markt 2025
Ihre Meinung zählt!
Jetzt gleich teilnehmen: zur Umfrage

Dr. Hönle AG rebranded die Gruppe

Dr. Hönle AG rebranded die Gruppe

Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser Schritt spiegelt die strategische Weiterentwicklung der Gruppe wider und so…

mehr

Rückzug aus der additiven Fertigung

Rückzug aus der additiven Fertigung

Zum 31. Dezember 2025 zieht sich Arburg aus dem Geschäftsfeld der Additiven Fertigung (AM) zurück. Die Betreuung der bestehenden Kunden und Anwendenden des Freeformers in Sachen Service und Ersatzteile ist sichergestellt…

mehr

Erweiterung des Technischen Service Centers von Krahn

Erweiterung des Technischen Service Centers von Krahn

Das Technische Service Center von Krahn Chemie am Standort Bottrop, Nordrhein-Westfalen, wurde erweitert und umfasst nun insgesamt 1.400 m2. Dort werden Labordienstleistungen mit Schulungsangeboten vereint.

mehr

Projektstart: PFAS-freie Alternativen

Projektstart: PFAS-freie Alternativen

Um praktikable Alternativen zu identifizieren und Handlungsempfehlungen für Unternehmen zu entwickeln, startet das Kunststoff-Institut Lüdenscheid im September 2025 ein einjähriges Verbundprojekt, das Lösungen für PFAS-h…

mehr

Dichten

Brauchen Dichtungen Intelligenz?

Brauchen Dichtungen Intelligenz?

Argumente. Lösungen. Praxistipps.

Intelligente dynamische Dichtsysteme sind gerade in aller Munde und werden – zu Recht – von den Herstellern in den Vordergrund gehoben.

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Der Wunsch eines jeden Anwendenden ist es, so viel wie möglich über seine Produkte im Herstellungsprozess via Inline-Qualitätskontrolle in Echtzeit zu erfahren.

mehr

„Für die automatische Montage der nächsten 100 Mrd. Dichtungen stellen wir die Weichen.“

„Für die automatische Montage der nächsten 100 Mrd. Dichtungen stellen wir die Weichen.“

Die Vorteile der automatischen Dichtungsmontage konsequent nutzen

Dichtungen automatisch zu montieren, funktioniert öfter als gedacht und bietet viele Vorteile. „Wenn sie denn bekannt wären“, meinen Florian Pohlmann und Berthold Klever, Geschäftsführer der OHRMANN GmbH, im Gespräch über den Stand der Technik, Herausforderungen und Preise, die man nicht kaufen kann.

mehr

Flüssigkeiten punktgenau dosieren

Flüssigkeiten punktgenau dosieren

In der modernen Automobilfertigung zählen Präzision und Effizienz zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren. marco systems liefert mit seinen Micro Dispensing-Lösungen die Technologie, die diesen Anspruch erfüllt. Die Dosier

mehr

Verlässlich dicht mit vibrationsresistenten Vorreibern

Verlässlich dicht mit vibrationsresistenten Vorreibern

Ob im Schienenverkehr, im Maschinen- und Anlagenbau oder im industriellen Schrankbau: Verschlüsse sollten auch unter Dauerbelastung zuverlässig vor unbeabsichtigtem Öffnen schützen. Der vibrationsresistente Vorreiber von

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

Sichere Lebensmittelverarbeitung - jederzeit und überall

Dichtungen für Abfüllanlagen sind mit vielen branchenspezifischen Anforderungen konfrontiert. Um saubere, sichere Prozesse zu gewährleisten ist ein hygienisches Design nach globalen Standards elementar. Besuchen Sie Trelleborg auf der Drinktec dieses Jahr – Halle B5, Stand 552.

Zu Trelleborg und den Lösungen.

Kleben

Das „Schweizer Taschenmesser“ der Klebtechnik?

Das „Schweizer Taschenmesser“ der Klebtechnik?

Klebebänder: Oft unterschätzt, liefern sie doch viele Antworten auf aktuelle Fragestellungen

Der Einsatz  von Klebebändern bringt in vielen Anwendungsbereichen Vorteile, die aber in der Praxis oft nicht genutzt werden, weil Ingenieur:innen diese Verbindungstechnik „nicht auf dem Schirm haben“ oder das Fach-Know-how fehlt.

mehr

Daten, Daten, Daten

Daten, Daten, Daten

Dosieren auch unter Datenaspekten ganzheitlich betrachten

Dosierprozesse haben heute einen ausgeklügelten und durchgängigen „Materialfluss“. Der begleitende „Datenfluss“ ist punktuell vorhanden, aber oft nicht durchgängig. „Auch wenn das erreicht wäre“, meinen Julian Greiner, Manager Marketing & Sales, perfecdos GmbH, Thomas Wanka, Director Internation Sales, MOL-Solutions, und Tobias Wimmer, Berater 3D Sensorik, MicroEpsilon, im Gespräch, „bleiben Fragen, z.B., wann welche Daten sinnvollerweise erhoben werden und welchen Nutzen man hinsichtlich Pr…

mehr

Das „Schweizer Taschenmesser“ der Klebtechnik?

Das „Schweizer Taschenmesser“ der Klebtechnik?

Klebebänder: Oft unterschätzt, liefern sie doch viele Antworten auf aktuelle Fragestellungen

Als Verbindungstechnologie des 21. Jahr­hunderts bieten Kleblösungen gegenüber konventionellen Befestigungsmethoden wie Schrauben, Nieten oder Löten entscheidende Vorteile: Sie ermöglichen nicht nur eine schnelle und effiziente Verarbeitung ohne Aushärtezeiten, sondern auch die präzise Verbindung unterschiedlicher Materialien bei gleichzeitiger Gewichtsreduktion.

mehr

Smart mit Klebstoffen

Smart mit Klebstoffen

Immer mehr Haushalte in Deutschland setzen auf Smart-Home-Technologien, die den Alltag komfortabler, sicherer und energieeffizienter gestalten. Dabei spielt die Klebtechnik eine entscheidende Rolle, um die Funktionalität…

mehr

medmix und Gurit gehen Partnerschaft ein

medmix und Gurit gehen Partnerschaft ein

Die beiden Unternehmen arbeiten bei der Einführung von BondPro zusammen. Dieser Klebstoff wurde von Gurit für hohe Leistungen und Nachhaltigkeit entwickelt und mit dem MIXPAC™ greenLine™-Kartuschen- System von medmix aus…

mehr

Event

25.06.2026 - 26.06.2026

24. Bremer Klebtage 2026

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-K…

mehr

Lehrgang

Kleben verkaufen

Der erfolgreiche Vertrieb manueller Klebtechnik sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Wenn Sie …

mehr

Polymer

PFAS-Risiken minimieren

PFAS-Risiken minimieren

Die mögliche Regulierung ist eine Herausforderung für die Dichtungsauswahl – heute und morgen

Der europäische Gesetzentwurf zur Beschränkung des Einsatzes von PFAS verunsichert Lebensmittelproduzenten, Maschinenbauer, Dichtungshersteller sowie ihre Zulieferer. Deshalb gilt es, Risiken frühzeitig zu minimieren. Dazu gehört u.a., „Alternativen“ zu kennen, zu verstehen, welche Betriebseinschränkungen damit verbunden wären und deshalb die Regulierung genau zu beobachten.

mehr

PFAS: Der Abschied  von „Allheilmitteln“

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“

Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.

„PFAS-frei“ ist für uns nur ein Thema. Unsere Supply Chain lebt seit Jahren mit ständigen Herausforderungen hinsichtlich Verfügbarkeit und Regulierungen.

mehr

PFAS: Der Abschied  von „Allheilmitteln“

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“

Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.

Wir arbeiten intensiv an PFAS-freien Werkstoffen – aus Verantwortung für die Umwelt und angesichts geplanter regulatorischer Vorgaben.

mehr

E-Mobilität: Neuer Siliconkautschuk erhöht Sicherheit von Antriebsbatterien

E-Mobilität: Neuer Siliconkautschuk erhöht Sicherheit von Antriebsbatterien

Auf der K 2025 stellt Wacker mit ELASTOSIL® R 531/60 einen Siliconkautschuk für die elektrische Isolierung von Stromschienen in Hochvoltbatterien von Elektroautos vor. Das Produkt ist extrudierbar und ermöglicht dadurch …

mehr

Erste Rückleuchte mit clearmelt ohne Hardcoating

Erste Rückleuchte mit clearmelt ohne Hardcoating

Eine neue Generation dekorativer und funktionalisierter Rückleuchten steht kurz vor dem Serieneinsatz. Engel präsentiert auf der K 2025 erstmals den kompletten Fertigungsprozess. Im Mittelpunkt steht dabei eine Zwei-Plat…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Kommentar

Tapetenwechsel – wie kann bzw. sollte er aussehen?

(Bild: AdobeStock_M.Dörr & M.Frommherz)

Tapetenwechsel – wie kann bzw. sollte er aussehen?

mehr lesen

Fakten sind nicht alles

(Bild: Adobestock_Natali Mis)

Fakten sind nicht alles

mehr lesen

Wir ziehen um und müssen mehr denn je in Alternativen denken

(Bild: AdobeStock_Bhait)

Wir ziehen um und müssen mehr denn je in Alternativen denken

mehr lesen

Sichtbarkeit alleine reicht nicht

(Bild: AdobeStock Sarah)

Sichtbarkeit alleine reicht nicht

mehr lesen