Der neue [i] ISGATEC IMPULSE ist da!

Gleich mal reinschauen: zum Newsletter

Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein wollen,
dann melden Sie sich jetzt an:

zur Newsletter Anmeldung

Technischer Handel lebt von Kernkompetenzen

(Bild: AdobeStock_Alotofpeople)

18.11.2025 Technischer Handel lebt von Kernkompetenzen

Beschaffung und Bereitstellung von Dichtungen, Formteilen und Profilen im permanenten Veränderungsdruck

von Simon Treiber (Berger S2B GmbH)

Wohin bewegt sich der Technische Handel für Dichtungen, Formteile und Profile? Das Gespräch mit Simon Treiber, dem geschäftsführenden Gesellschafter von Berger S2B, macht deutlich, dass der Anpassungsdruck zwar höher und differenzierter wird, die Kernkompetenzen eines Unternehmens dadurch aber eher an Bedeutung gewinnen.

95 Jahre am Markt, das ist eine lange Zeit – was waren die größten Anpassungen an neue Marktgegebenheiten?
Treiber: Da gab es einige, wobei das Unternehmen schon vor meiner Zeit regelmäßig auf Veränderungen reagiert hat. Dazu gehörte sicherlich die Umstellung von asbesthaltigen auf asbestfreie Werkstoffe und der Ausstieg aus dem Vollsortiment sowie der Aufbau neuer Produktlinien, wie z.B. FlexMat und AquaTerra. Im Laufe der Jahre wurde dann Fokussierung wichtiger, um sich nicht in der Themenvielfalt zu verlieren. Bei uns resultierte daraus die Konzentration auf die Dichtungs- und Polymertechnik.

Simon Treiber
„Wenn es um Handel geht, steht oft der Preis im Vordergrund. Das ist o.k., nur ist ein Preis das Ergebnis vieler Faktoren – und die werden vielschichtiger.“ Simon Treiber

Lösungspartner

Berger S2B GmbH

Zielgruppen

Vertrieb, Einkauf, Konstruktion & Entwicklung, Qualitätssicherung, Unternehmensleitung