Ihre Meinung zählt!

Derzeit läuft unsere Umfrage zum Polymer.Markt 2025
Ihre Meinung zählt!
Jetzt gleich teilnehmen: zur Umfrage

Dr. Hönle AG rebranded die Gruppe

Dr. Hönle AG rebranded die Gruppe

Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser Schritt spiegelt die strategische Weiterentwicklung der Gruppe wider und so…

mehr

Rückzug aus der additiven Fertigung

Rückzug aus der additiven Fertigung

Zum 31. Dezember 2025 zieht sich Arburg aus dem Geschäftsfeld der Additiven Fertigung (AM) zurück. Die Betreuung der bestehenden Kunden und Anwendenden des Freeformers in Sachen Service und Ersatzteile ist sichergestellt…

mehr

Erweiterung des Technischen Service Centers von Krahn

Erweiterung des Technischen Service Centers von Krahn

Das Technische Service Center von Krahn Chemie am Standort Bottrop, Nordrhein-Westfalen, wurde erweitert und umfasst nun insgesamt 1.400 m2. Dort werden Labordienstleistungen mit Schulungsangeboten vereint.

mehr

Projektstart: PFAS-freie Alternativen

Projektstart: PFAS-freie Alternativen

Um praktikable Alternativen zu identifizieren und Handlungsempfehlungen für Unternehmen zu entwickeln, startet das Kunststoff-Institut Lüdenscheid im September 2025 ein einjähriges Verbundprojekt, das Lösungen für PFAS-h…

mehr

Dichten

Die sichere bzw. wirtschaftliche Alternative zu Packungen und Gleitringdichtungen

Die sichere bzw. wirtschaftliche Alternative zu Packungen und Gleitringdichtungen

Patentiertes, flexibles Packungs-System für langsam laufende Maschinen

In der Industrie ist die Zuverlässigkeit von Maschinenkomponenten entscheidend für ihren wirtschaftlichen Betrieb. Ein neues, flexibles und patentiertes Packungs-System zur Abdichtung rotierender Wellen in langsam laufenden Maschinen bietet aufgrund seines einzigartigen Funktionsprinzips bessere Leistungen als bisherige Systeme – und das bei geringem Wartungsaufwand.

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Die Anforderungen an Qualitätssicherungssysteme bei der automatisierten Dosierung von Dicht- und Klebstoffen steigen stetig.

mehr

PFAS: Der Abschied  von „Allheilmitteln“

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“

Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.

Die Suche nach PFAS-Alternativen ist bei uns ein wichtiger Bestandteil der Forschung und Entwicklung – im Dialog mit Industriekunden, Lieferanten, Verbänden und im Arbeitskreis Technische Kunststoffe, der vom VCI begleitet wird.

mehr

Maßgeschneiderte Halbleiterdichtungen für extreme Fertigungsumgebungen

Maßgeschneiderte Halbleiterdichtungen für extreme Fertigungsumgebungen

Auf dem Silicon Saxony Day zeigte Trelleborg Technologien für extreme Fertigungs- und Sub-Fab-Umgebungen, die maximale Prozesssicherheit, Reinheit und Effizienz für die Halbleiterfertigung gewährleisten.

mehr

Neue Spritzgießmaschinenbaureihe

Neue Spritzgießmaschinenbaureihe

Auf der K 2025 wird erstmals die neue elektro-hydraulische Spritzgießmaschinenbaureihe Innova von Tederic vorgestellt. Auf der Maschine wird eine Verpackungsanwendung produziert. Zudem stellt das Unternehmen zwei automat

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

Sichere Lebensmittelverarbeitung - jederzeit und überall

Dichtungen für Abfüllanlagen sind mit vielen branchenspezifischen Anforderungen konfrontiert. Um saubere, sichere Prozesse zu gewährleisten ist ein hygienisches Design nach globalen Standards elementar. Besuchen Sie Trelleborg auf der Drinktec dieses Jahr – Halle B5, Stand 552.

Zu Trelleborg und den Lösungen.

Kleben

Die wahren Kosten eines Jet-Dosiersystems

Die wahren Kosten eines Jet-Dosiersystems

6 Aspekte genau zu rechnen

Die Berücksichtigung der Gesamtbetriebskosten (Total Costs of Ownership, TCO) im industriellen Kontext gewinnt aufgrund des zunehmenden globalen Wettbewerbs immer mehr an Bedeutung. In großen Projekten fordern Auftraggeber von Maschinenlieferanten TCO-Kalkulationen als Teil ihrer Angebotsunterlagen, während auch kleinere Hersteller interne TCO-Kalkulationen nutzen, um die betriebliche Effizienz zu verbessern. Anhand eines Mikrodosiersystems soll hier dargestellt werden, welche verschiedene Koste…

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Time is money – eine zu hohe oder zu niedrige Dosierung, unsystematische Prozessfehler wie Luftblasen, Materialverschleppung, Schmutz auf dem Bauteil oder der Raupe können zu Undichtigkeiten oder unzureichender Verklebung führen.

mehr

Material und Dosieranlage „wirken“ zusammen

Material und Dosieranlage „wirken“ zusammen

Ein effizientes Paket für Wärmeleitmaterialien in der Fertigung elektronischer Systeme

Das optimale Zusammenspiel zwischen Materialien und Dosierung bei bzw. für Montage, Abdichtung oder Wärmeableitung in elektronischen Baugruppen und Systemen ist schon länger ein wichtiges Thema, um schnelle, sichere und nachhaltige Fertigungsprozesse zu garantieren. Damit dies in der Praxis funktioniert, sind verschiedenste Aspekte zu beachten.

mehr

Klebstoffgeneration für dynamische Reparaturanwendungen

Klebstoffgeneration für dynamische Reparaturanwendungen

Mit Wiko Repair User-Friendly Soft stellt die Gluetec Group eine neue Generation anwendungsfreundlicher Reparaturklebstoffe vor. Sie sind speziell für die Anforderungen in Kfz- und Nfz-Werkstätten, dem Karosserie- und Fa…

mehr

medmix und Gurit gehen Partnerschaft ein

medmix und Gurit gehen Partnerschaft ein

Die beiden Unternehmen arbeiten bei der Einführung von BondPro zusammen. Dieser Klebstoff wurde von Gurit für hohe Leistungen und Nachhaltigkeit entwickelt und mit dem MIXPAC™ greenLine™-Kartuschen- System von medmix aus…

mehr

Event

25.06.2026 - 26.06.2026

24. Bremer Klebtage 2026

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-K…

mehr

Lehrgang

Kleben verkaufen

Der erfolgreiche Vertrieb manueller Klebtechnik sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Wenn Sie …

mehr

Polymer

PFAS: Der Abschied  von „Allheilmitteln“

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“

Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.

Obwohl bei Dichtungslösungen als Voraussetzung für eine sichere Funktion das Eigenschaftsprofil der Dichtungen im Vordergrund stehen sollte, wird nach wie vor die Frage nach Alternativen zu „PFAS“-Dichtungen auf Basis des Alleskönners PTFE gestellt.

mehr

Das digitale Labor – messbarer Nutzen und interessante Perspektiven

Das digitale Labor – messbarer Nutzen und interessante Perspektiven

Aktuelle Entwicklungen rund um die Mess- und Prüftechnik für Dichtungen und Elastomere

Digitalisierung wird in Deutschland aufgrund des Entwicklungsstandes auf allen Ebenen mit meist gemischten Gefühlen betrachtet. „Das sehen wir ganz anders“, meint Timo Richter, Geschäftsführer der neufirmierten OPR Group GmbH. Für ihn ist das digitale Labor Gegenwart und Zukunft von Prüfdienstleistungen und die Antwort auf aktuelle und kommende Marktanforderungen.

mehr

Kreislaufwirtschaft neu denken

Kreislaufwirtschaft neu denken

Wertsteigerndes Recycling für gemischte Polyurethan-Abfälle

Die Verschmutzung durch Kunststoffe ist ein großes globales Problem für gegenwärtige und zukünftige Generationen. Trotz zahlreicher Aktivitäten in diesem Bereich ist das Recycling von Duroplasten weiterhin eine immense Herausforderung für die chemische Industrie. Eine Lösung für das Problem der Kunststoffverschmutzung könnte eine neuartige Technologie zur Umwandlung von Polyurethan( PUR)-Abfällen in wertsteigernde Polymere darstellen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die i.d.R. aufwändige…

mehr

Erweiterte Materialpalette

Erweiterte Materialpalette

Auf der K präsentiert die BIEGLO GmbH eine erweiterte Materialpalette aus Asien und den USA. Neu ist auch die strategische PEEK-Allianz mit PFLUON Advanced Materials.

mehr

Neue Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen

Neue Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen

„Shaping the Circular Economy“, „Embracing Digitalisation“, „Caring about People“ – diese drei ausgewählten „Hot Topics“ geben den Takt der diesjährigen Messe vor. Kraiburg TPE gibt zu Fragen, die diese Themengebiete bet…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Kommentar

Tapetenwechsel – wie kann bzw. sollte er aussehen?

(Bild: AdobeStock_M.Dörr & M.Frommherz)

Tapetenwechsel – wie kann bzw. sollte er aussehen?

mehr lesen

Fakten sind nicht alles

(Bild: Adobestock_Natali Mis)

Fakten sind nicht alles

mehr lesen

Wir ziehen um und müssen mehr denn je in Alternativen denken

(Bild: AdobeStock_Bhait)

Wir ziehen um und müssen mehr denn je in Alternativen denken

mehr lesen

Sichtbarkeit alleine reicht nicht

(Bild: AdobeStock Sarah)

Sichtbarkeit alleine reicht nicht

mehr lesen