Partnerschaft zur Reduzierung von CO₂-Emissionen in der Klebstoffherstellung

Partnerschaft zur Reduzierung von CO₂-Emissionen in der Klebstoffherstellung

Ziel der strategischen Partnerschaft und Liefervereinbarung von Henkel und und Synthomer ist es, die CO₂-Emissionen des TECHNOMELT® Schmelzklebstoff-Portfolios von Henkel für die Märkte in Europa, Indien, dem Nahen Osten…

mehr

Gebündelte Expertise für PFAS-Alternativen

Gebündelte Expertise für PFAS-Alternativen

Im Rahmen des Projektes "HATE-Fluor" wollen  Fraunhofer-Expert:innen Hochleistungs-Elastomermischungen als Ersatz für Fluorpolymere in bestimmten technischen Anwendungen entwickeln. Diverse Branchen können davon profitie…

mehr

Erfolgreiche DIAM & DDM

Erfolgreiche DIAM & DDM

Anfang April fand die DIAM & DDM zum mittlerweile vierten Mal in den GLOBANA Messehallen in Leipzig/Schkeuditz statt. Mit 60 Aussteller:innen und 542 Fachbesucher:innen war die Messe erneut ein Treffpunkt für die Bra…

mehr

Zertifiziertes PFAS-Referenzmaterial aus gebrauchter Outdoorbekleidung

Zertifiziertes PFAS-Referenzmaterial aus gebrauchter Outdoorbekleidung

Das Referenzmaterial für per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) in Outdoor-Textilien, das die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)  entwickelt hat, dient dazu, die Verlässlichkeit von Analysever…

mehr

Dichten

Bei Trinkwasseranwendungen gilt es, strengere Regeln einzuhalten

Bei Trinkwasseranwendungen gilt es, strengere Regeln einzuhalten

KTW-BWGL-zertifiziertes Elastomermaterial erfüllt auch die neuen, verschärften Zulassungsbestimmungen

Die Zertifizierung nach UBA für KTW-BWGL wurde die letzten Jahre nochmal verschärft. Deutschland will damit u.a. eine Vorreiterrolle in der EU einnehmen. Für Hersteller von Dichtungsmaterialien sind damit die Zertifizierungsanforderungen gewachsen. „Obwohl es mit der Akzeptanz der verschärften Zertifizierung in Europa derzeit nicht gut aussieht, steht inzwischen unser KTW-BWGL-zertifiziertes Elastomermaterial für Trinkwasseranwendungen zur Verfügung“, betonen Dr. Birgit Meuret-Hoppner, Chemist S…

mehr

Brauchen Dichtungen Intelligenz?

Brauchen Dichtungen Intelligenz?

Argumente. Lösungen. Praxistipps.

Intelligente Dichtungen gewinnen gerade im Licht der Nachhaltigkeit immer stärker an Bedeutung. Dichtungen, die den Verschleiß­zustand erkennen können, sind in der Lage, frühzeitig vor dem Auftreten unerwünschter Leckagen zu warnen.

mehr

Höhere Produktperformance durch sichere und nachhaltige Elastomerfolien

Höhere Produktperformance durch sichere und nachhaltige Elastomerfolien

Dehnungsfugen, Multilayer und Elastomerfolien für anspruchsvollste Aufgabenstellungen

Elastomerprodukte in Folienformaten kommen in vielen Branchen zum Einsatz und müssen unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden und zunehmend vielen Nachhaltigkeitsaspekten Rechnungtragen. Beispiele aus dem Baubereich, der Energietechnik und dem Trinkwasserbereich zeigen, welche Lösungen heute mit der Kombination aus Material- und Fertigungs-Know-how realisierbar sind und dass „Standard“ auch hier auf dem Rückzug ist.

mehr

Vakuum- und Lecksuchlösungen für die Batterieindustrie

Vakuum- und Lecksuchlösungen für die Batterieindustrie

Auf der Battery Show Europe 2025 stellt die Busch Group Vakuum- und Lecksuchlösungen ihrer Marken Busch Vacuum Solutions und Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions für die Batterieherstellung und das Batterierecycling vor.

mehr

Prozesskette zur Herstellung 3D-gedruckter Formeinsätze

Prozesskette zur Herstellung 3D-gedruckter Formeinsätze

Das Leistungsangebot für 3D-gedruckte Formeinsätze der SK Industriemodell GmbH wurde ausgebaut und bietet schlüsselfertige Lösungen zur Herstellung von Prototypen und Bauteilen. Dies beinhaltet auch die Auswahl von Mater

mehr

Event

15.05.2025 - 16.05.2025

4. O-Ring-Forum – The Next Level bei statischen Elastomerdichtungen

Statische Elastomerdichtungen, zu denen auch die O-Ringe gehören, sind und bleiben in vielen Anwendu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

Qualitätsprobleme bei Dichtungen?

Immer kleinere und komplexere Bauteile sowie kürzere Time-to-Market-Zeiten erfordern den Einsatz modernster Fertigungstechnik. Berger S2B® hat sie. Mit unseren vier- und siebenköp­figen Reinstwasseranlagen sind uns so (fast) keine Grenzen gesetzt. Fordern Sie uns.

Mehr zu unserer Fertigungskompetenz

Mehr zu Berger S2B

Kleben

Risikobasierte Bewertung vs.  gefahrenbasierte Bewertung

Risikobasierte Bewertung vs. gefahrenbasierte Bewertung

…oder: Was haben Tiger und Meerschweinchen mit Klebstoffen zu tun?

Die EU plant mit ihrer 2020 veröffentlichten „Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit“ zahlreiche Maßnahmen zum Gesundheits- und Umweltschutz. Daraus ergeben sich weitreichende Folgen für das europäische Chemikalienrecht und damit auch für die Klebtechnik. „Im Rahmen dieser Chemikalienstrategie würde sich der mögliche Paradigmenwechsel, d.h. der Wechsel von einer bisherigen risikobasierten Bewertung von Chemikalien und Gefahrstoffen (Gefahrstoffdefinition nach europäischer CLP-Verordnung) zu ein…

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Der Wunsch eines jeden Anwendenden ist es, so viel wie möglich über seine Produkte im Herstellungsprozess via Inline-Qualitätskontrolle in Echtzeit zu erfahren.

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Qualitätssicherung beginnt beim Mischen der unterschiedlichsten Materialien.

mehr

Klebstoff für extreme Bedingungen

Klebstoff für extreme Bedingungen

Das schwer entflammbare Klebstoffsystem Fire Safe von Weicon eignet sich für Anwendungen im Brandschutzbereich und dient zur Befestigung von Verschleißschutzkeramik oder Stahlteilen auf den verschiedensten Untergründen, …

mehr

KI-generierte Klebstoffentwicklung

KI-generierte Klebstoffentwicklung

Auf der Battery Show Europe zeigt Henkel zukunftsweisende Entwicklungen in den Bereichen Klebstoffe, funktionale Beschichtungen, Wärmemanagement und Dichtungslösungen. Durch KI-gestützte Simulation und  Debonding-Lösunge…

mehr

Event

02.07.2025 - 03.07.2025

23. Bremer Klebtage 2025

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-K…

mehr

Lehrgang

Prozesssicher automatisiert kleben

Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder…

mehr

Polymer

PFAS-Risiken minimieren

PFAS-Risiken minimieren

Die mögliche Regulierung ist eine Herausforderung für die Dichtungsauswahl – heute und morgen

Der europäische Gesetzentwurf zur Beschränkung des Einsatzes von PFAS verunsichert Lebensmittelproduzenten, Maschinenbauer, Dichtungshersteller sowie ihre Zulieferer. Deshalb gilt es, Risiken frühzeitig zu minimieren. Dazu gehört u.a., „Alternativen“ zu kennen, zu verstehen, welche Betriebseinschränkungen damit verbunden wären und deshalb die Regulierung genau zu beobachten.

mehr

Das digitale Labor – messbarer Nutzen und interessante Perspektiven

Das digitale Labor – messbarer Nutzen und interessante Perspektiven

Aktuelle Entwicklungen rund um die Mess- und Prüftechnik für Dichtungen und Elastomere

Digitalisierung wird in Deutschland aufgrund des Entwicklungsstandes auf allen Ebenen mit meist gemischten Gefühlen betrachtet. „Das sehen wir ganz anders“, meint Timo Richter, Geschäftsführer der neufirmierten OPR Group GmbH. Für ihn ist das digitale Labor Gegenwart und Zukunft von Prüfdienstleistungen und die Antwort auf aktuelle und kommende Marktanforderungen.

mehr

Es muss nicht immer PTFE sein

Es muss nicht immer PTFE sein

EPDM-basiertes, faserverstärktes Dichtungsmaterial als Schlüsselement für PFAS-freie Dichtverbindungen

PTFE-Dichtungsmaterialien werden vor allem aufgrund ihrer universellen chemischen Beständigkeit in vielen Branchen eingesetzt. Geplante Regulierungen könnten dieser Vorgehensweise Grenzen setzen. Allerdings entstehen derzeit neue Materialien als PFAS-freie Alternativen in den verschiedensten Einsatzbereichen. Denn viele Einsatzbedingungen erfordern nicht zwingend den Einsatz von PTFE-Dichtungen.

mehr

Axialflussmotoren vergießen statt kleben

Axialflussmotoren vergießen statt kleben

Mit dem neuen, thermisch leitfähigen und gleichzeitig mechanisch hochbelastbaren Gießharz von Lambda Resins können Klebverbindungen bei diesen Motoren ersetzt werden. Statt dutzende Einzelzähne aufwändig zu verkleben und…

mehr

Neue Silikongele für Elektronik und Elektrotechnik

Neue Silikongele für Elektronik und Elektrotechnik

Eine um bis zu 50% geringere Viskosität ist einer der Vorteile der neu entwickelten Silikongele der Wevo-Chemie GmbH. Zusätzlich lassen sich zahlreiche Materialeigenschaften für kleine und große Mengen entsprechend der b…

mehr

Event

30.09.2025 - 30.09.2025

ISGATEC-Connect: H2-Prozesse effizient abdichten

Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Doch die komplexe Prozesskette – von der Gewinnu…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

Kommentar

Wir sollten umziehen

(Bild: AdobeStock_peerawat)

Wir sollten umziehen

mehr lesen

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

(Bild: AdobeStock_sebastien jouve)

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

mehr lesen

Wir müssen uns neu erfinden

(Bild: AdobeStock_love yourself dear!)

Wir müssen uns neu erfinden

mehr lesen

Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

(Bild: AdobeStock_Song_about_summer)

Digitalisierung ist keine Zeitgeisterscheinung

mehr lesen