Dätwyler schärft Wachstumsstrategie

Dätwyler schärft Wachstumsstrategie

Mit der klaren Fokussierung auf hochwertige Komponenten und der Stärkung seiner Kernkompetenzen ist Dätwyler – nach eigenen Angaben – strategisch gut positioniert, um von langfristigen Wachstumstrends zu profitieren. Das…

mehr

Am Puls der Klebtechnik

Am Puls der Klebtechnik

Die Fachgruppe „Klebtechnik“ im VTH Verband Technischer Handel e.V. traf sich Anfang Oktober zu einem Fachforum und der alljährlichen Mitgliederversammlung, bei der Jan Krückemeyer zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt…

mehr

Verbundkompetenz für die Mobilität von heute und morgen

Verbundkompetenz für die Mobilität von heute und morgen

Mit der Mitgliedschaft in den Clustern Elektromobilität Süd-West und Brennstoffzelle BW setzt Zorge Rubber Solutions ein klares Signal: Das Unternehmen bringt seine umfassende Werkstoff- und Prozesskompetenz in die Entwi…

mehr

Conformal Coating-Portfolio erweitert

Conformal Coating-Portfolio erweitert

In der Kooperation mit der Chase Corporation, einem weltweiten Hersteller von Klebstoffen, elektronischen Beschichtungen, Industrieklebebändern, Abdichtungen und Korrosionsschutz, übernimmt Biesterfeld die Vertriebsrech…

mehr

Dichten

Sicher und nachhaltig dichte Gehäuse

Sicher und nachhaltig dichte Gehäuse

Flüssigdichtungen aus Silikon machen den Unterschied

Gehäuse abzudichten, um empfindliche elektronische Bauteile sicher vor äußeren Einflüssen zu schützen, erfordert oftmals besondere Dichtungslösungen. Die eingesetzten Materialien müssen, je nach Anwendungsfall und Einsatzgebiet, nicht selten extremen Anforderungen standhalten. Und immer mehr ersetzen dabei Flüssigdichtungen aus Silikon klassische Einlegedichtungen.

mehr

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps

Effizientes Thermomanagement ist in der Automobil- und Elektronikindustrie ein Schlüsselfaktor für die Produktqualität und Lebensdauer. Die Herausforderungen liegen dabei bei vielen Bauteilen vor allem in der präzisen Dosierung hochviskoser, wärmeleitfähiger Materialien, der Vermeidung von Lufteinschlüssen sowie der prozesssicheren Verarbeitung unterschiedlichster Gap-Filler, Vergussmassen und Klebstoffe.

mehr

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps

Hochleistungsfähige Materialien für das Wärmemanagement sind kritische Komponenten in der modernen Elektronik. Sie ermöglichen die zuverlässige und effiziente Funktion in einer Vielzahl von Industrien – von der Konsumentenelektronik über industrielle Automatisierungstechnik und Stromerzeugung bis hin zu Anwendungen in Datenzen­tren und im Automobilbau.

mehr

Pappkartuschen für mehr Benutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit

Pappkartuschen für mehr Benutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit

Für sein breites Portfolio an Montageklebstoffen und Silikonen führt Henkel die nächste Kartuschengeneration ein. Das Kartuschen-Design verbessert die Nachhaltigkeit der Produkte und erhöht gleichzeitig den Komfort für A

mehr

Definiert saubere Oberflächen

Definiert saubere Oberflächen

Von der Grob- über die Zwischen- und Präzisions- bis zur Feinst- und High-Purity-Reinigung –  in ihren drei, auf unterschiedliche Reinigungsaufgaben und Sauberkeitskategorien spezialisierten Test- und Dienstleistungszent

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

46. VDI-Forum Instandhaltung 09.–10. Juni 2026 in Frankfurt

Informieren Sie sich auf dem Treffpunkt der Instandhaltungsbranche über praxistaugliche Lösungen für die wirtschaftliche Instandhaltung heute und in Zukunft. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Instandhaltungsleiter*innen, lernen Sie Trends kennen und erhalten Sie Ideen zur Problemlösung.

Weitere Infos

Kleben

Advanced Materials: „To be or not to be, that is the question.“

Advanced Materials: „To be or not to be, that is the question.“

Kleb- und Dichtstoffe brauchen eine eindeutige Einordnung als „Advanced Materials“ – ein Plädoyer von technologie-existenzieller Bedeutung

Über Technologieperspektiven wird immer weniger auf Basis eines ausgewogenen Nutzwertes diskutiert und l entschieden. Aktuelles Beispiel: Sind Kleb- und Dichtstoffe „Advanced Materials“? Expert:innen aus dem Bereich Dichten. Kleben. Polymer würden diese Frage uneingeschränkt mit „ja“ beantworten. In Brüssel diskutiert man jedoch noch. Und das Ergebnis dieser Diskussion kann höchst unterschiedliche Folgen haben.

mehr

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps

Thermisch leitfähige Fluide stellen Dosiertechnik vor besondere Herausforderungen: Sie sind meist hochgefüllt, abrasiv und sehr viskos. Gleichzeitig steigt der Bedarf an prozesssicherem Thermomanagement – in Anwendungen wie in Automotive-Steuergeräten, in Sensorik, Batteriemodulen oder in der Leistungselektronik sowie in der Medizintechnik und Luftfahrt

mehr

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps

Bauteile schwitzen nicht – aber sie kämpfen mit denselben Problemen wie wir Menschen: Leistung, Hitze, Stress. Je mehr Power auf engem Raum gefordert ist, desto höher die thermische Belastung. Und genau hier entscheidet Thermomanagement über Funktion, Lebensdauer und Zuverlässigkeit.

mehr

Produktionszelle für vollautomatisierte Kabelbaumfertigung

Produktionszelle für vollautomatisierte Kabelbaumfertigung

Auf der productronica stellten tesa und Cellios eine vollautomatisierte Fertigungszelle für die Kabelbaumproduktion aus. Die Live-Demonstration dieser Lösung zeigte die durchgängige Automatisierung von bislang manuellen …

mehr

Wärmeleitender Strukturklebstoff für Batteriemodule und Leistungselektronik

Wärmeleitender Strukturklebstoff für Batteriemodule und Leistungselektronik

Der neue 2K-Silikon-Klebstoff WEVOSIL 28015 FL erweitert das Portfolio von Wevo. Das RTV-Silikon kombiniert hohe Wärmeleitfähigkeit mit struktureller Festigkeit und Restflexibilität – Eigenschaften, die für moderne Batte…

mehr

Event

25.06.2026 - 26.06.2026

24. Bremer Klebtage 2026

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-K…

mehr

Lehrgang

Kleben verkaufen

Der erfolgreiche Vertrieb manueller Klebtechnik sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Wenn Sie …

mehr

Polymer

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps

Effizientes Thermomanagement ist mehr als die theoretisch guten Werte der verwendeten Vergussmassen, Klebstoffe und Dichtstoffe. Viele auf dem Markt verfügbare Materialien weisen auf dem Produktdatenblatt eine passende Performance auf – etwa bei Wärmeleit- und Fließfähigkeit.

mehr

PFAS: Der Abschied  von „Allheilmitteln“

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“

Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.

Wann und in welcher Form eine PFAS-Regulierung kommt, ist derzeit nicht absehbar. Bis es so weit ist, wird der Markt jedoch veränderte Rahmenbedingungen geschaffen haben.

mehr

Rezyklate in Dichtungswerkstoffen – ja, nein – oder irgendwas dazwischen?

Rezyklate in Dichtungswerkstoffen – ja, nein – oder irgendwas dazwischen?

Sensibilisierung für ein zentrales Thema, auch wenn es sich derzeit nicht so anfühlt

Wir stecken in einem Dilemma: der Einsatz von Rezyklaten wird zunehmend gesetzlich vorgeschrieben und immer mehr nachgefragt – auch für Dichtungswerkstoffe? Letzteres eher nicht – hier gibt es „Vorbehalte“ hinsichtlich höherer Preise, unsicherer Eigenschaften oder dem Mangel an Standards. Parallel dazu hat die Reise in eine nachhaltigere Gegenwart aber längst begonnen. Das wird auch an der Dichtungstechnik nicht spurlos vorbeigehen. Bleibt die Frage, wie wir dieses Dilemma lösen – proaktiv oder …

mehr

 Vergussmasse ohne Bisphenol A

Vergussmasse ohne Bisphenol A

Mit einer Vergussmasse auf Polyurethanbasis hat die Hansi Chemie GmbH ein Material entwickelt, das im ausgehärteten Zustand die Eigenschaften eines Epoxides erreicht – jedoch vollständig ohne Bisphenol A. Damit erfüllt s…

mehr

Erste Rückleuchte mit clearmelt ohne Hardcoating

Erste Rückleuchte mit clearmelt ohne Hardcoating

Eine neue Generation dekorativer und funktionalisierter Rückleuchten steht kurz vor dem Serieneinsatz. Engel präsentiert auf der K 2025 erstmals den kompletten Fertigungsprozess. Im Mittelpunkt steht dabei eine Zwei-Plat…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Kommentar

Wohin entwickelt sich die anwendungstechnische Beratung in der Dichtungstechnik?

(Bild: AdobeStock_robotcity)

Wohin entwickelt sich die anwendungstechnische Beratung in der Dichtungstechnik?

mehr lesen

Wir müssen Technologie Wahrnehmungen ernster nehmen

(Bild: Adobestock_Natali Mis)

Wir müssen Technologie Wahrnehmungen ernster nehmen

mehr lesen

Tapetenwechsel – wie kann bzw. sollte er aussehen?

(Bild: AdobeStock_M.Dörr & M.Frommherz)

Tapetenwechsel – wie kann bzw. sollte er aussehen?

mehr lesen

Fakten sind nicht alles

(Bild: Adobestock_Natali Mis)

Fakten sind nicht alles

mehr lesen