Die aktuellste Ausgabe des Fachmagazins DICHT! ist online.

Gleich reinlesen und frische Impulse erhalten.

> DICHT!digital lesen

Conformal Coating-Portfolio erweitert

Conformal Coating-Portfolio erweitert

In der Kooperation mit der Chase Corporation, einem weltweiten Hersteller von Klebstoffen, elektronischen Beschichtungen, Industrieklebebändern, Abdichtungen und Korrosionsschutz, übernimmt Biesterfeld die Vertriebsrech…

mehr

Emissionsarme Spezialklebstoffe

Emissionsarme Spezialklebstoffe

Mit der Gründung der Hansi Chemie GmbH setzt die Hansi Gruppe ein Zeichen für Entwicklung und Nachhaltigkeit in der Klebstoffindustrie. Der neue Produktionsstandort in Wiesloch ist auf die Entwicklung und Herstellung kun…

mehr

Kunststofftechnik – der neueste Stand

Kunststofftechnik – der neueste Stand

Das bekannte Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ von Prof. Dr.-Ing. Christian Bonten, dem Leiter des Instituts für Kunststofftechnik an der Universität Stuttgart, IKT, ist in seiner vierten Auflage…

mehr

Aftermarket-Portfolio erweitert

Aftermarket-Portfolio erweitert

Das Joint-Venture Freudenberg-NOK Sealing Technologies hat gemeinsam mit der Aftermarket-Sparte Corteco die Alto Products Corp. übernommen – den weltweit ältesten und größten unabhängigen Hersteller von Kupplungsscheiben…

mehr

Dichten

Diamanten sind die besten Freunde der Anlagenbetreiber

Diamanten sind die besten Freunde der Anlagenbetreiber

Verschleißfeste Gleitringdichtungen für maximale Anlagenverfügbarkeit

Für die maximale Betriebsleistung von Pumpen, Rührwerken und Kompressoren ist die Robustheit von Gleitringdichtungen ein zentrales Thema. Die DiamondFace-Technologie beweist in mehr als 40.000 Anlagen und Komponenten, dass Dichtungsverschleiß und -schäden weitgehend vermeidbar sind. Wurden hier bisher viele Kostensenkungspotenziale noch nicht genutzt, rückt diese Technologie heute unter einem weiteren Aspekt – dem eines nachhaltigen Anlagenbetriebs – zunehmend in den Fokus.

mehr

PFAS: Der Abschied  von „Allheilmitteln“

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“

Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.

Die Suche nach PFAS-Alternativen hat für unser Unternehmen einen hohen Stellenwert – vor allem dort, wo sie technisch machbar und regulatorisch sinnvoll sind.

mehr

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps

Im Zuge der Digitalisierung aller industriellen Branchen muss generell immer mehr elektronisch gesteuert und geregelt werden. Hier entstehen durch höhere Spannungen und Ströme permanent höhere Temperaturen.

mehr

Dichtungslösungen für maximale Erträge in Wasserkraftwerken

Dichtungslösungen für maximale Erträge in Wasserkraftwerken

Mit anwendungsspezifischen Dichtungen und Materialien ermöglicht Freudenberg Sealing Technologies eine hohe und nachhaltige Ausbeute bei der Energiegewinnung aus Wasserkraft.

mehr

Elektronikfertigung mit Plasmatechnologie

Elektronikfertigung mit Plasmatechnologie

Auf der SEMICON Europa und der productronica 2025 zeigt Plasmatreat modernste Lösungen für die partikelfreie, kontaktlose, chemiefreie und inlinefähige Oberflächenvorbehandlung in der Halbleiter- und Elektronikfertigung.

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

46. VDI-Forum Instandhaltung 09.–10. Juni 2026 in Frankfurt

Informieren Sie sich auf dem Treffpunkt der Instandhaltungsbranche über praxistaugliche Lösungen für die wirtschaftliche Instandhaltung heute und in Zukunft. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Instandhaltungsleiter*innen, lernen Sie Trends kennen und erhalten Sie Ideen zur Problemlösung.

Weitere Infos

Kleben

Das „Schweizer Taschenmesser“ der Klebtechnik?

Das „Schweizer Taschenmesser“ der Klebtechnik?

Klebebänder: Oft unterschätzt, liefern sie doch viele Antworten auf aktuelle Fragestellungen

Acrylic Foam Tapes sind aus modernen Fertigungsprozessen – etwa in der Automobilindustrie – nicht mehr wegzudenken.

mehr

Von Profi-Köchen für das Kleben lernen…

Von Profi-Köchen für das Kleben lernen…

…und einen Klebarbeitsplatz optimal gestalten

Den Begriff „Mise en Place“ hat man vielleicht schon mal im Zusammenhang mit dem Kochen gelesen oder gehört – und nicht allen ist die Bedeutung klar. Doch im Kontext zum Kleben wird schnell klar, was der Begriff meint und was daraus für den optimalen Klebarbeitsplatz resultiert.

mehr

Advanced Materials: „To be or not to be, that is the question.“

Advanced Materials: „To be or not to be, that is the question.“

Kleb- und Dichtstoffe brauchen eine eindeutige Einordnung als „Advanced Materials“ – ein Plädoyer von technologie-existenzieller Bedeutung

Über Technologieperspektiven wird immer weniger auf Basis eines ausgewogenen Nutzwertes diskutiert und l entschieden. Aktuelles Beispiel: Sind Kleb- und Dichtstoffe „Advanced Materials“? Expert:innen aus dem Bereich Dichten. Kleben. Polymer würden diese Frage uneingeschränkt mit „ja“ beantworten. In Brüssel diskutiert man jedoch noch. Und das Ergebnis dieser Diskussion kann höchst unterschiedliche Folgen haben.

mehr

Die Reparaturen von Elektrofahrzeugen erleichtern

Die Reparaturen von Elektrofahrzeugen erleichtern

Das Portfolio aus maßgeschneiderten Wartungs- und Reparaturlösungen von Henkel wurde speziell für die Anforderungen von Reparatur-Profis im Bereich Elektromobilität zugeschnitten. Bei der Entwicklung dieser umfangreichen…

mehr

360°-Gluing

360°-Gluing

Durch die erweiterte Zusammenarbeit mit Roboterherstellern bietet Robatech neue Möglichkeiten für einen effizienten Klebstoffauftrag. Ab sofort lässt sich ein zwei- und dreidimensionaler Auftrag mit den GoFa Cobots von A…

mehr

Event

25.06.2026 - 26.06.2026

24. Bremer Klebtage 2026

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-K…

mehr

Lehrgang

Prozesssicher automatisiert kleben

Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder…

mehr

Polymer

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps

Die zentrale Herausforderung im Thermomanagement besteht darin, geringe Dichte mit hoher Wärmeleitfähigkeit unter wirtschaftlich sinnvollen Bedingungen zu vereinen. TIM-Systeme werden u.a. in der Leistungselektronik und Batterieindustrie eingesetzt, um thermische Lücken zwischen Kühlkörper und Bauteil zu schließen.

mehr

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps

Die thermische Anbindung innerhalb von Bauteilen im Bereich der E-Mobilität und auch anderer Industriezweige ist weiterhin ein Hauptthema. Dem Klebstoff bzw. der Vergussmasse kommt als verbindendem Element innerhalb der Baugruppe natürlich entsprechend eine hohe Aufmerksamkeit zu.

mehr

PFAS: Der Abschied  von „Allheilmitteln“

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“

Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.

Wir arbeiten intensiv an PFAS-freien Werkstoffen – aus Verantwortung für die Umwelt und angesichts geplanter regulatorischer Vorgaben.

mehr

Hochleistungs-Elastomermischungen für die Wasserstofftechnologie

Hochleistungs-Elastomermischungen für die Wasserstofftechnologie

Auf der Hydrogen Technology World Expo 2025 zeigt Gummiwerk KRAIBURG Materialien, bei denen der Fokus auf Permeationsdichtheit, Medienbeständigkeit und Prozessintegration gelegt wurde –  essenzielle Eigenschaften für den…

mehr

Infrarot-Trocknung von TPU

Infrarot-Trocknung von TPU

Auf der K 2025 zeigt B.IRD Machinery zeigt das neue Infrarot-Drehrohrsystem B.IRD 5. Es reduziert die Trocknungszeiten von TPU auf 10 bis 30 min. In kontinuierlicher Förderung werden konstante Materialqualitäten an die F…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Kommentar

Wohin entwickelt sich die anwendungstechnische Beratung in der Dichtungstechnik?

(Bild: AdobeStock_robotcity)

Wohin entwickelt sich die anwendungstechnische Beratung in der Dichtungstechnik?

mehr lesen

Wir müssen Technologie Wahrnehmungen ernster nehmen

(Bild: Adobestock_Natali Mis)

Wir müssen Technologie Wahrnehmungen ernster nehmen

mehr lesen

Tapetenwechsel – wie kann bzw. sollte er aussehen?

(Bild: AdobeStock_M.Dörr & M.Frommherz)

Tapetenwechsel – wie kann bzw. sollte er aussehen?

mehr lesen

Fakten sind nicht alles

(Bild: Adobestock_Natali Mis)

Fakten sind nicht alles

mehr lesen