Dätwyler schärft Wachstumsstrategie

Dätwyler schärft Wachstumsstrategie

Mit der klaren Fokussierung auf hochwertige Komponenten und der Stärkung seiner Kernkompetenzen ist Dätwyler – nach eigenen Angaben – strategisch gut positioniert, um von langfristigen Wachstumstrends zu profitieren. Das…

mehr

Am Puls der Klebtechnik

Am Puls der Klebtechnik

Die Fachgruppe „Klebtechnik“ im VTH Verband Technischer Handel e.V. traf sich Anfang Oktober zu einem Fachforum und der alljährlichen Mitgliederversammlung, bei der Jan Krückemeyer zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt…

mehr

Verbundkompetenz für die Mobilität von heute und morgen

Verbundkompetenz für die Mobilität von heute und morgen

Mit der Mitgliedschaft in den Clustern Elektromobilität Süd-West und Brennstoffzelle BW setzt Zorge Rubber Solutions ein klares Signal: Das Unternehmen bringt seine umfassende Werkstoff- und Prozesskompetenz in die Entwi…

mehr

Conformal Coating-Portfolio erweitert

Conformal Coating-Portfolio erweitert

In der Kooperation mit der Chase Corporation, einem weltweiten Hersteller von Klebstoffen, elektronischen Beschichtungen, Industrieklebebändern, Abdichtungen und Korrosionsschutz, übernimmt Biesterfeld die Vertriebsrech…

mehr

Dichten

Die TA Luft einhalten?

Die TA Luft einhalten?

Mit der richtigen Unterstützung kein Problem

Regelwerke, wie die TA Luft, sorgen häufig erstmal für Unsicherheit bei Anlagenbetreibern. Übliche Fragen sind: „Was ist neu?“, „Betrifft uns das?“, „ Was genau ist geregelt?“ etc. „Dabei liegt es in der Natur von Regelwerken, dass sie einen Rahmen definieren und – gerade in Bezug auf Dichtungen – keine oder wenig konkrete Handlungsempfehlungen bieten“, erläutert Thomas Böhm, Senior Expert Digital Engineering, Standards & Documentation bei EagleBurgmann Germany, und fügt hinzu: „Unsere Produ…

mehr

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps

Effizientes Thermomanagement ist in der Automobil- und Elektronikindustrie ein Schlüsselfaktor für die Produktqualität und Lebensdauer. Die Herausforderungen liegen dabei bei vielen Bauteilen vor allem in der präzisen Dosierung hochviskoser, wärmeleitfähiger Materialien, der Vermeidung von Lufteinschlüssen sowie der prozesssicheren Verarbeitung unterschiedlichster Gap-Filler, Vergussmassen und Klebstoffe.

mehr

PFAS: Der Abschied  von „Allheilmitteln“

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“

Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.

Die aktuelle PFAS-Thematik ist eigentlich nicht neu und in mehr als 40 Jahren Beratung zum Thema Dichtungs- und Verbindungstechnik, Berstscheiben und Armaturen habe ich nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus technischen Gründen die Empfehlung der Verwendung von Dichtungen aus PFAS-haltigen Werkstoffen – hauptsächlich PTFE in Flanschverbindungen – vermieden.

mehr

40 Jahre UTH

40 Jahre UTH

Zur K-Messe 2025 in Düsseldorf verbindet die UTH GmbH Historie mit neuen Lösungen: Vor 40 Jahren gegründet – und vor 30 Jahren mit der roll-ex® Zahnradpumpen-Technologie international etabliert – zeigt man – neben der se

mehr

Dichtheits- und Durchflussprüfung in der Medizintechnik

Dichtheits- und Durchflussprüfung in der Medizintechnik

Auf der Medica 2025 zeigt die CETA Testsysteme GmbH ihr Portfolio für Dichtheits- und Durchflussprüfungen, u.a. wie die Qualität von Medizinprodukten durch produktionsintegrierte 100%-Stückprüfungen überprüft wird.

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

46. VDI-Forum Instandhaltung 09.–10. Juni 2026 in Frankfurt

Informieren Sie sich auf dem Treffpunkt der Instandhaltungsbranche über praxistaugliche Lösungen für die wirtschaftliche Instandhaltung heute und in Zukunft. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Instandhaltungsleiter*innen, lernen Sie Trends kennen und erhalten Sie Ideen zur Problemlösung.

Weitere Infos

Kleben

Eine Positionierung der Verbindungstechnik „Kleben“ im 21. Jahrhundert

Eine Positionierung der Verbindungstechnik „Kleben“ im 21. Jahrhundert

EU-Chemikalienverordnung – Bürokratismus & Regulierungsdirigismus – Kreislaufwirtschaft

Der „Clean Industrial Deal“ betont wieder stärker die zentrale, identitätsstiftende und unerlässliche Bedeutung der industriellen Basis Europas als Voraussetzung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit. Er vereint Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit in einer übergreifenden Wachstumsstrategie zur gleichzeitigen Beschleunigung von Dekarbonisierung im Sinne einer „Defossilisierung“, Reindustrialisierung und Innovation. Die Schwerpunkte des „Clean Industrial Deal“ beziehen sich auf bezahlbare Energie…

mehr

Da ist was in Bewegung – eine Technologie sprengt ihre Fesseln

Da ist was in Bewegung – eine Technologie sprengt ihre Fesseln

Wie Debonding-Technologien die Klebtechnik zum Enabler der Kreislaufwirtschaft machen

„Was klebt, hält. Und zwar für immer.“ So oder so ähnlich lautet eine verbreitete Meinung über Klebverbindungen. Eine Stärke der Klebtechnik liegt in einer dauerhaften Verbindung – doch genau das wird in einer Welt, die u.a. auf R5 – Repair bis R8 – Recycling setzt, fälschlicherweise als Problem wahrgenommen. Debonding ist die Antwort , wenn eine Klebung aus unterschiedlichsten Gründen nicht für immer halten soll. Und hier gibt es verschiedene interessante Ansätze.

mehr

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps

Thermomanagement ist in der Serienfertigung elektronischer Komponenten eine zentraler Prozessschritt. Die Herausforderung liegt in der prozesssicheren Verarbeitung thermisch leitfähiger Materialien mit abrasiven Füllstoffen: ohne Sedimentierung, Lufteinschlüsse oder unnötigen Verschleiß. Für maximale Effizienz sorgt dabei unsere KI-unterstützte smartCORE Technologie.

mehr

Produktionszelle für vollautomatisierte Kabelbaumfertigung

Produktionszelle für vollautomatisierte Kabelbaumfertigung

Auf der productronica stellten tesa und Cellios eine vollautomatisierte Fertigungszelle für die Kabelbaumproduktion aus. Die Live-Demonstration dieser Lösung zeigte die durchgängige Automatisierung von bislang manuellen …

mehr

Von Detaillösungen bis zu Smart-Factory-Konzepten

Von Detaillösungen bis zu Smart-Factory-Konzepten

Unter dem Messemotto „Create your Connections“ präsentiert Rehm Thermal Systems auf der productronica 2025 u.a. neue Lösungen aus den Bereichen Beschichten und Dispensen.

mehr

Event

25.06.2026 - 26.06.2026

24. Bremer Klebtage 2026

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-K…

mehr

Lehrgang

Prozesssicher automatisiert kleben

Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder…

mehr

Polymer

PFAS: Der Abschied  von „Allheilmitteln“

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“

Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.

Soviel vorweg: Für verschiedene Dichtungsanwendungen wird es absehbar keine PFAS-freien Alternativen geben. Wir unterstützen allerdings die Absicht der EU, schädliche Chemikalien aus den Produktionsketten zu verbannen.

mehr

PFAS: Der Abschied  von „Allheilmitteln“

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“

Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.

„PFAS-frei“ ist für uns nur ein Thema. Unsere Supply Chain lebt seit Jahren mit ständigen Herausforderungen hinsichtlich Verfügbarkeit und Regulierungen.

mehr

Hochleistungsdichtungen flexibel und zukunftsweisend gestalten

Hochleistungsdichtungen flexibel und zukunftsweisend gestalten

Neue zertifizierte Materialgeneration für viele Branchen

An Dichtungswerkstoffe werden heute komplexe Anforderungen gestellt – hohes und breites Leistungsspektrum, einfach anpassbar an individuelle Anforderungen, zugelassen und zertifiziert – möglichst in vielen Branchen, PFAS-frei, schnell verfügbar und auch bevorzugt in Europa hergestellt. Geht das? Ja – hier ein gutes Beispiel.

mehr

Verbesserter Hochleistungswerkstoff für gasgeschmierte Dichtungen

Verbesserter Hochleistungswerkstoff für gasgeschmierte Dichtungen

Mit StarCeram® N3000 P hat Kyocera einen optimierten Hochleistungswerkstoff aus Siliziumnitrid auf den Markt gebracht, der Vorteile für den Einsatz in gasgeschmierten Gleitringdichtungen und Lagerelementen mit sich bring…

mehr

Die Reparaturen von Elektrofahrzeugen erleichtern

Die Reparaturen von Elektrofahrzeugen erleichtern

Das Portfolio aus maßgeschneiderten Wartungs- und Reparaturlösungen von Henkel wurde speziell für die Anforderungen von Reparatur-Profis im Bereich Elektromobilität zugeschnitten. Bei der Entwicklung dieser umfangreichen…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Kommentar

Wohin entwickelt sich die anwendungstechnische Beratung in der Dichtungstechnik?

(Bild: AdobeStock_robotcity)

Wohin entwickelt sich die anwendungstechnische Beratung in der Dichtungstechnik?

mehr lesen

Wir müssen Technologie Wahrnehmungen ernster nehmen

(Bild: Adobestock_Natali Mis)

Wir müssen Technologie Wahrnehmungen ernster nehmen

mehr lesen

Tapetenwechsel – wie kann bzw. sollte er aussehen?

(Bild: AdobeStock_M.Dörr & M.Frommherz)

Tapetenwechsel – wie kann bzw. sollte er aussehen?

mehr lesen

Fakten sind nicht alles

(Bild: Adobestock_Natali Mis)

Fakten sind nicht alles

mehr lesen