Ihre Meinung zählt!

Derzeit läuft unsere Umfrage zum Polymer.Markt 2025
Ihre Meinung zählt!
Jetzt gleich teilnehmen: zur Umfrage

Dr. Hönle AG rebranded die Gruppe

Dr. Hönle AG rebranded die Gruppe

Sowohl die Tochtergesellschaften als auch die Muttergesellschaft firmieren künftig unter Hoenle – so wird die Dr. Hönle AG zur Hoenle AG. Dieser Schritt spiegelt die strategische Weiterentwicklung der Gruppe wider und so…

mehr

Rückzug aus der additiven Fertigung

Rückzug aus der additiven Fertigung

Zum 31. Dezember 2025 zieht sich Arburg aus dem Geschäftsfeld der Additiven Fertigung (AM) zurück. Die Betreuung der bestehenden Kunden und Anwendenden des Freeformers in Sachen Service und Ersatzteile ist sichergestellt…

mehr

Erweiterung des Technischen Service Centers von Krahn

Erweiterung des Technischen Service Centers von Krahn

Das Technische Service Center von Krahn Chemie am Standort Bottrop, Nordrhein-Westfalen, wurde erweitert und umfasst nun insgesamt 1.400 m2. Dort werden Labordienstleistungen mit Schulungsangeboten vereint.

mehr

Projektstart: PFAS-freie Alternativen

Projektstart: PFAS-freie Alternativen

Um praktikable Alternativen zu identifizieren und Handlungsempfehlungen für Unternehmen zu entwickeln, startet das Kunststoff-Institut Lüdenscheid im September 2025 ein einjähriges Verbundprojekt, das Lösungen für PFAS-h…

mehr

Dichten

Was kostet eine Gleitringdichtung?

Was kostet eine Gleitringdichtung?

TCO und LCC – Ansatzpunkte für effektives Kostenmanagement

Muss man heute noch über Total-Cost of Ownership (TCO) reden oder ist das nicht längst schon Standard. Die Praxis beim Einsatz von Gleitringdichtungen zeigt immer wieder: „ja“. Und mit der technischen Entwicklung hin zu digitalen Systemen wird dieser Aspekt immer wichtiger.

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Welche Anforderungen Anwendende an Qualitätssicherungssysteme stellen, ist völlig unterschiedlich und kann aus Sicht unseres Beratungsunternehmens auch nicht pauschal beantwortet werden.

mehr

Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?

Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?

PFAS-freie Lacke im Vormarsch - Augen auf bei der Auswahl der Produkte und Dienstleister

Seitdem die jahrzehntelang als „unantastbar“ geltende Schmierstoffbasis der PFAS-Chemikalien in Verruf geraten ist und droht, großflächig eingeschränkt zu werden, läuft die hektische bis panische Suche nach Alternativen. Was zunächst als „unlösbar“ hochgehyped wurde, verliert sein Panikpotenzial, seit nach und nach Ersatzstoffe präsentiert werden. Die versprechen z.T. genauso viel wie die Beschichtungsunternehmen, die sie anwenden. Aber was können sie wirklich? Welche Eigenschaften stecken in ih…

mehr

Erste Rückleuchte mit clearmelt ohne Hardcoating

Erste Rückleuchte mit clearmelt ohne Hardcoating

Eine neue Generation dekorativer und funktionalisierter Rückleuchten steht kurz vor dem Serieneinsatz. Engel präsentiert auf der K 2025 erstmals den kompletten Fertigungsprozess. Im Mittelpunkt steht dabei eine Zwei-Plat

mehr

Dichtheits- und Durchflussprüfung von Kunststoffprodukten

Dichtheits- und Durchflussprüfung von Kunststoffprodukten

Auf der K 2025 stellt CETA Testsysteme praxiserprobte Dichtheits- und Durchflussprüfgeräte vor, die eine 100%-Qualitätsprüfung von Kunststoff-Bauteilen in der Serienfertigung ermöglichen.

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

Sichere Lebensmittelverarbeitung - jederzeit und überall

Dichtungen für Abfüllanlagen sind mit vielen branchenspezifischen Anforderungen konfrontiert. Um saubere, sichere Prozesse zu gewährleisten ist ein hygienisches Design nach globalen Standards elementar. Besuchen Sie Trelleborg auf der Drinktec dieses Jahr – Halle B5, Stand 552.

Zu Trelleborg und den Lösungen.

Kleben

Die wahren Kosten eines Jet-Dosiersystems

Die wahren Kosten eines Jet-Dosiersystems

6 Aspekte genau zu rechnen

Die Berücksichtigung der Gesamtbetriebskosten (Total Costs of Ownership, TCO) im industriellen Kontext gewinnt aufgrund des zunehmenden globalen Wettbewerbs immer mehr an Bedeutung. In großen Projekten fordern Auftraggeber von Maschinenlieferanten TCO-Kalkulationen als Teil ihrer Angebotsunterlagen, während auch kleinere Hersteller interne TCO-Kalkulationen nutzen, um die betriebliche Effizienz zu verbessern. Anhand eines Mikrodosiersystems soll hier dargestellt werden, welche verschiedene Koste…

mehr

Haftungsprobleme vermeiden

Haftungsprobleme vermeiden

Vor- und Nachteile von fünf Methoden der Oberflächenanalyse

Bei der Analyse von Oberflächenbeschaffenheiten zur Vermeidung von Haftungsproblemen gibt es verschiedene Methoden, die jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich bringen. Dies erfordert ein bewusstes Abwägen der Methoden in Abhängigkeit der spezifischen Anwendungen und Rahmenbedingungen, damit eine sichere Produktion möglich ist. Im Folgenden werden fünf Methoden der Oberflächenanalyse vorgestellt und eingeordnet. So lassen sich dann auch Haftungsprobleme vermeiden, die aus technische…

mehr

Das „Schweizer Taschenmesser“ der Klebtechnik?

Das „Schweizer Taschenmesser“ der Klebtechnik?

Klebebänder: Oft unterschätzt, liefern sie doch viele Antworten auf aktuelle Fragestellungen

Acrylic Foam Tapes sind aus modernen Fertigungsprozessen – etwa in der Automobilindustrie – nicht mehr wegzudenken.

mehr

Nachhaltige Klebstofflösungen für effiziente Verpackungsprozesse

Nachhaltige Klebstofflösungen für effiziente Verpackungsprozesse

Auf der Fachpack zeigt Jowat SE u.a. Klebstofflösungen, die sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Anforderungen moderner Verpackungsprozesse erfüllen – insbesondere in der Lebensmittel- und Tiefkühlindustrie.

mehr

Industrielle Oberflächenreinigung auf dem nächsten Level

Industrielle Oberflächenreinigung auf dem nächsten Level

Auf der parts2clean 2025 zeigt die Plasmatreat GmbH eine Lösung für die industrielle Oberflächenreinigung, die besonders hartnäckige organische und anorganische Rückstände gleichermaßen entfernt. Die Plasma Treatment Uni…

mehr

Event

25.06.2026 - 26.06.2026

24. Bremer Klebtage 2026

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-K…

mehr

Lehrgang

Kleben verkaufen

Der erfolgreiche Vertrieb manueller Klebtechnik sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Wenn Sie …

mehr

Polymer

Kreislaufwirtschaft neu denken

Kreislaufwirtschaft neu denken

Wertsteigerndes Recycling für gemischte Polyurethan-Abfälle

Die Verschmutzung durch Kunststoffe ist ein großes globales Problem für gegenwärtige und zukünftige Generationen. Trotz zahlreicher Aktivitäten in diesem Bereich ist das Recycling von Duroplasten weiterhin eine immense Herausforderung für die chemische Industrie. Eine Lösung für das Problem der Kunststoffverschmutzung könnte eine neuartige Technologie zur Umwandlung von Polyurethan( PUR)-Abfällen in wertsteigernde Polymere darstellen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die i.d.R. aufwändige…

mehr

PFAS: Der Abschied  von „Allheilmitteln“

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“

Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.

Die Suche nach PFAS-Alternativen ist bei uns ein wichtiger Bestandteil der Forschung und Entwicklung – im Dialog mit Industriekunden, Lieferanten, Verbänden und im Arbeitskreis Technische Kunststoffe, der vom VCI begleitet wird.

mehr

Hochleistungsdichtungen flexibel und zukunftsweisend gestalten

Hochleistungsdichtungen flexibel und zukunftsweisend gestalten

Neue zertifizierte Materialgeneration für viele Branchen

An Dichtungswerkstoffe werden heute komplexe Anforderungen gestellt – hohes und breites Leistungsspektrum, einfach anpassbar an individuelle Anforderungen, zugelassen und zertifiziert – möglichst in vielen Branchen, PFAS-frei, schnell verfügbar und auch bevorzugt in Europa hergestellt. Geht das? Ja – hier ein gutes Beispiel.

mehr

Erweiterte Materialpalette

Erweiterte Materialpalette

Auf der K präsentiert die BIEGLO GmbH eine erweiterte Materialpalette aus Asien und den USA. Neu ist auch die strategische PEEK-Allianz mit PFLUON Advanced Materials.

mehr

Neue Silikon-Vergussmassen

Neue Silikon-Vergussmassen

Mit WEVOSIL 22106 FL, 22102 FL und 22105 FL bietet Wevo neue Vergussmassen, die durch ihre "softe" Konsistenz Schutz vor mechanischen Belastungen bieten. Die drei Materialien ermöglichen zusätzlich ein effizientes Thermo…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Kommentar

Tapetenwechsel – wie kann bzw. sollte er aussehen?

(Bild: AdobeStock_M.Dörr & M.Frommherz)

Tapetenwechsel – wie kann bzw. sollte er aussehen?

mehr lesen

Fakten sind nicht alles

(Bild: Adobestock_Natali Mis)

Fakten sind nicht alles

mehr lesen

Wir ziehen um und müssen mehr denn je in Alternativen denken

(Bild: AdobeStock_Bhait)

Wir ziehen um und müssen mehr denn je in Alternativen denken

mehr lesen

Sichtbarkeit alleine reicht nicht

(Bild: AdobeStock Sarah)

Sichtbarkeit alleine reicht nicht

mehr lesen