Die aktuellste Ausgabe des Fachmagazins DICHT! ist online.

Gleich reinlesen und frische Impulse erhalten.

> DICHT!digital lesen

Hochspannungstransformatoren zuverlässig schützen

In modernen Schienenfahrzeugen sorgen die Trafo-Vergussmassen für eine dauerhaft sichere Stromwandlung (Bild:kontolasu – stock.adobe.com/– istockphoto.com, KI-generiert)

24.11.2025 Hochspannungstransformatoren zuverlässig schützen

Mit speziell optimierten Epoxidharz-Elektrovergussmassen bietet Wevo Lösungen, die Langzeitstabilität und Verarbeitungseffizienz vereinen. Die Materialien erfüllen die Brandschutz-Anforderungen nach EN 45545-2 und kombinieren hohe Wärmeleitfähigkeit mit hoher Teilentladungsfestigkeit und geringer Rissneigung. Das Resultat sind sichere und langlebige Komponenten für den Schienenverkehr.

Für moderne Bahntransformatoren ist der Epoxy-Verguss zum Schutz der Wicklungen von zentraler Bedeutung. Die geringe Materialüberdeckung zwischen Elektrogießharz und Eisenkern ist jedoch eine Herausforderung für langfristige Stabilität und effizientes Thermomanagement. Elektrovergussmassen von Wevo wurden speziell für diese Anforderungen optimiert: Ihr hoher Füllgrad ermöglicht gegenüber Standardprodukten eine Reduktion des Wärmeausdehnungskoeffizienten sowie eine geringere Rissneigung. Diese Kombination minimiert Spannungen im Materialverbund sowie mechanischen Stress und sichert die Integrität der Wicklungen dauerhaft.

Einen zusätzlichen Beitrag zur langfristigen Funktionsfähigkeit leistet die vollständige Imprägnierung der Wicklungen. Die Epoxidharz-Vergussmassen für Hochspannungstransformatoren werden hierzu mit einem organischen Härter mit langer Verarbeitungszeit von bis zu 90 min bei 100 °C im Vakuumverguss verwendet. Dies ermöglicht die Teilentladungsfestigkeit – die Vermeidung kleiner elektrischer Entladungen innerhalb der Wicklung – und damit eine zuverlässige Isolation.

Neben der elektrischen Stabilität tragen auch die thermischen Eigenschaften zur Zuverlässigkeit moderner Transformatoren bei. Durch die spezielle Materialoptimierung ermöglichen die wärmeleitenden Vergussmassen eine effiziente Entwärmung auch bei kurzzeitigen thermischen Peaks. Das Ergebnis sind kühlere Wicklungen unter Last, eine niedrigere Betriebstemperatur und Unterstützung der Langzeitstabilität.

Gleichzeitig sind auch gute Fließeigenschaften sichergestellt, wodurch die Epoxidharze für die Verarbeitung großer Trafokerne geeignet sind. Für einen effizienten Produktionsprozess lassen sich die Systeme zusätzlich trotz ihres hohen Füllstoffgehalts leicht homogenisieren. Die flammhemmenden Gießharze sind nach der Bahnzulassung EN 45545-2 geprüft und entsprechen UL 94 V-0. Damit erfüllen sie die wesentlichen Anforderungen an Vergussmaterialien für Schienenfahrzeuge und den Einsatz in technisch anspruchsvollen Hochspannungstransformatoren.

Neben Bahnanwendungen eignen sich die Elektrovergussmassen auch für Indoor-Isolatoren im Distributionsnetz sowie den Statorverguss von Elektromotoren – Anwendungen, für deren langfristige Performance eine hohe elektrische Stabilität durch präzise angepasste Eigenschaften benötigt wird.

Lösungspartner

WEVO-CHEMIE GmbH
WEVO-CHEMIE GmbH

 

Zielgruppen

Einkauf, Konstruktion & Entwicklung, Produktion & Fertigung, Qualitätssicherung