Die aktuellste Ausgabe des Fachmagazins DICHT! ist online.

Gleich reinlesen und frische Impulse erhalten.

> DICHT!digital lesen

Conformal Coating-Portfolio erweitert

Conformal Coating-Portfolio erweitert

In der Kooperation mit der Chase Corporation, einem weltweiten Hersteller von Klebstoffen, elektronischen Beschichtungen, Industrieklebebändern, Abdichtungen und Korrosionsschutz, übernimmt Biesterfeld die Vertriebsrech…

mehr

Emissionsarme Spezialklebstoffe

Emissionsarme Spezialklebstoffe

Mit der Gründung der Hansi Chemie GmbH setzt die Hansi Gruppe ein Zeichen für Entwicklung und Nachhaltigkeit in der Klebstoffindustrie. Der neue Produktionsstandort in Wiesloch ist auf die Entwicklung und Herstellung kun…

mehr

Kunststofftechnik – der neueste Stand

Kunststofftechnik – der neueste Stand

Das bekannte Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ von Prof. Dr.-Ing. Christian Bonten, dem Leiter des Instituts für Kunststofftechnik an der Universität Stuttgart, IKT, ist in seiner vierten Auflage…

mehr

Aftermarket-Portfolio erweitert

Aftermarket-Portfolio erweitert

Das Joint-Venture Freudenberg-NOK Sealing Technologies hat gemeinsam mit der Aftermarket-Sparte Corteco die Alto Products Corp. übernommen – den weltweit ältesten und größten unabhängigen Hersteller von Kupplungsscheiben…

mehr

Dichten

Advanced Materials: „To be or not to be, that is the question.“

Advanced Materials: „To be or not to be, that is the question.“

Kleb- und Dichtstoffe brauchen eine eindeutige Einordnung als „Advanced Materials“ – ein Plädoyer von technologie-existenzieller Bedeutung

Über Technologieperspektiven wird immer weniger auf Basis eines ausgewogenen Nutzwertes diskutiert und l entschieden. Aktuelles Beispiel: Sind Kleb- und Dichtstoffe „Advanced Materials“? Expert:innen aus dem Bereich Dichten. Kleben. Polymer würden diese Frage uneingeschränkt mit „ja“ beantworten. In Brüssel diskutiert man jedoch noch. Und das Ergebnis dieser Diskussion kann höchst unterschiedliche Folgen haben.

mehr

PFAS: Vier Buchstaben, endlose Verwirrung

PFAS: Vier Buchstaben, endlose Verwirrung

Warum diese Stoffe differenziert betrachtet und bewertet werden müssen

Welches Gefahrenpotenzial steckt in den Ewigkeitschemikalien“? Der Blick auf eine Stoffgruppe mit mehr als 10.000 verschiedenen Verbindungen macht klar: Das PFAS-Beschränkungs- und Bewertungsverfahren der ECHA wird vermutlich mehr Zeit benötigen als geplant. Denn eine differenzierte Betrachtung der per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen ist unverzichtbar. Mit ihrem November Progress Update ist die Europäische Chemikalienagentur auf dem richtigen Weg. So wurden Dichtungen, die über ein breites …

mehr

Brauchen Dichtungen Intelligenz?

Brauchen Dichtungen Intelligenz?

Argumente. Lösungen. Praxistipps.

Gleitringdichtungen sind auf rotierenden Wellen montiert, dichten die Prozessseite zur Atmosphärenseite ab und arbeiten dadurch direkt im Maschineninnenraum.

mehr

Systemlösung für die Industrialisierung von Brennstoffzellen-Dichtungsapplikationen

Systemlösung für die Industrialisierung von Brennstoffzellen-Dichtungsapplikationen

Die Systemlösung zum hochautomatisierten und präzisen Abdichten von Brennstoffzellen basiert auf einem schnellhärtendem Flüssigdichtstoff und UV-Aushärtungstechnik von Delo sowie auf der Hochgeschwindigkeits-Dosiertechni

mehr

Mit THz- und Radar-Technologie die Qualitätskontrolle optimieren

Mit THz- und Radar-Technologie die Qualitätskontrolle optimieren

Im Rahmen einer zeitgemäßen Qualitätssicherung von Kunststoffprodukten ermöglicht die Inline-Messung der Schichtdicke von Rohren oder die Analyse von mehrschichtigen Verbundsystemen  die Überprüfung und ggf. Korrektur vo

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

46. VDI-Forum Instandhaltung 09.–10. Juni 2026 in Frankfurt

Informieren Sie sich auf dem Treffpunkt der Instandhaltungsbranche über praxistaugliche Lösungen für die wirtschaftliche Instandhaltung heute und in Zukunft. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Instandhaltungsleiter*innen, lernen Sie Trends kennen und erhalten Sie Ideen zur Problemlösung.

Weitere Infos

Kleben

Nachhaltigkeit ist machbar und lohnt sich

Nachhaltigkeit ist machbar und lohnt sich

Über die Qualitätsstandards eines modernen 2K-Kartuschensystems

Nachhaltigkeit ist ein viel diskutiertes Thema – auch in der industriellen Anwendung von Dosierlösungen. Dabei ist es wichtig, zwischen fundierten Ansätzen und oberflächlichen Marketingbegriffen zu unterscheiden. Im Gespräch mit Tobias Bodenmüller, Technology Expert Sustainability, und Michael Kipperer, Manager Materials Technology bei der medmix Switzerland AG, wurde deutlich, dass Nachhaltigkeit und effizientes, manuelles Dosieren durchaus vereinbar sind – vorausgesetzt, die technischen Rahmen…

mehr

Eine Positionierung der Verbindungstechnik „Kleben“ im 21. Jahrhundert

Eine Positionierung der Verbindungstechnik „Kleben“ im 21. Jahrhundert

EU-Chemikalienverordnung – Bürokratismus & Regulierungsdirigismus – Kreislaufwirtschaft

Der „Clean Industrial Deal“ betont wieder stärker die zentrale, identitätsstiftende und unerlässliche Bedeutung der industriellen Basis Europas als Voraussetzung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit. Er vereint Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit in einer übergreifenden Wachstumsstrategie zur gleichzeitigen Beschleunigung von Dekarbonisierung im Sinne einer „Defossilisierung“, Reindustrialisierung und Innovation. Die Schwerpunkte des „Clean Industrial Deal“ beziehen sich auf bezahlbare Energie…

mehr

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps

Thermisch leitfähige Fluide stellen Dosiertechnik vor besondere Herausforderungen: Sie sind meist hochgefüllt, abrasiv und sehr viskos. Gleichzeitig steigt der Bedarf an prozesssicherem Thermomanagement – in Anwendungen wie in Automotive-Steuergeräten, in Sensorik, Batteriemodulen oder in der Leistungselektronik sowie in der Medizintechnik und Luftfahrt

mehr

Pappkartuschen für mehr Benutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit

Pappkartuschen für mehr Benutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit

Für sein breites Portfolio an Montageklebstoffen und Silikonen führt Henkel die nächste Kartuschengeneration ein. Das Kartuschen-Design verbessert die Nachhaltigkeit der Produkte und erhöht gleichzeitig den Komfort für A…

mehr

Microcontroller  für moderne Dosierprozesse

Microcontroller für moderne Dosierprozesse

Mit der plug’n’dose 2.0 stellt preeflow eine weiterentwickelte Miniaturdosiersteuerung mit reduzierter Größe und optimierten Funktionen vor. Der Microcontroller wurde speziell für Anwendungen mit begrenztem Bauraum konzi…

mehr

Event

25.06.2026 - 26.06.2026

24. Bremer Klebtage 2026

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-K…

mehr

Lehrgang

Prozesssicher automatisiert kleben

Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder…

mehr

Polymer

PFAS: Der Abschied  von „Allheilmitteln“

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“

Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.

Als Custom-Compounder haben wir selten die Möglichkeit, einen bestimmten Elastomer-Typ vorzugeben. Vielmehr richten wir uns nach den geforderten Spezifikationen.

mehr

Hochleistungsdichtungen flexibel und zukunftsweisend gestalten

Hochleistungsdichtungen flexibel und zukunftsweisend gestalten

Neue zertifizierte Materialgeneration für viele Branchen

An Dichtungswerkstoffe werden heute komplexe Anforderungen gestellt – hohes und breites Leistungsspektrum, einfach anpassbar an individuelle Anforderungen, zugelassen und zertifiziert – möglichst in vielen Branchen, PFAS-frei, schnell verfügbar und auch bevorzugt in Europa hergestellt. Geht das? Ja – hier ein gutes Beispiel.

mehr

PFAS: Der Abschied  von „Allheilmitteln“

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“

Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.

Wir verfolgen die Diskussionen und Vorgänge bezüglich eines EU-weiten kompletten PFAS-Verbotes natürlich intensiv und wir sind vorbereitet: Unser Portfolio an Aramidfaser-Weichstoffmaterialien ist bereits PFAS-frei, sodass entsprechende Dichtungsmaterialien für viele Anwendungen vorliegen.

mehr

Digitale und nachhaltige Lösungen rund um Kunststoffe

Digitale und nachhaltige Lösungen rund um Kunststoffe

Auf der K 2025 zeigt Meraxis, wie Kunststoffverarbeiter digitale Tools und Services für effizientere Prozesse und mehr Nachhaltigkeit einsetzen können. Im Fokus stehen das Kundenportal mit Funktionen wie einem CO₂-Fußabd…

mehr

2K-Silikon-Vergussmassen für sicherheitskritische Solar-Komponenten

2K-Silikon-Vergussmassen für sicherheitskritische Solar-Komponenten

Leistungselektronik, Sicherheitsabschalter, Anschlussdosen oder Steckverbindungen: Stromführende und elektronische Komponenten müssen für den Einsatz im Außenbereich dauerhaft vor Hitze, Feuchtigkeit, UV-Strahlung und me…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Kommentar

Wohin entwickelt sich die anwendungstechnische Beratung in der Dichtungstechnik?

(Bild: AdobeStock_robotcity)

Wohin entwickelt sich die anwendungstechnische Beratung in der Dichtungstechnik?

mehr lesen

Wir müssen Technologie Wahrnehmungen ernster nehmen

(Bild: Adobestock_Natali Mis)

Wir müssen Technologie Wahrnehmungen ernster nehmen

mehr lesen

Tapetenwechsel – wie kann bzw. sollte er aussehen?

(Bild: AdobeStock_M.Dörr & M.Frommherz)

Tapetenwechsel – wie kann bzw. sollte er aussehen?

mehr lesen

Fakten sind nicht alles

(Bild: Adobestock_Natali Mis)

Fakten sind nicht alles

mehr lesen