Industriearmaturen mit starkem Jahresstart

Industriearmaturen mit starkem Jahresstart

Die Industriearmaturenbranche wächst – nach Informationen des VDMA – im 1. Halbjahr 2025 um 8%. Trotz Zöllen und schwächerem China-Export bleibt die Lage stabil. Für das Gesamtjahr erwartet der Fachverband ein Umsatzplus…

mehr

Nächster Meilenstein im PFAS-Beschränkungsverfahren erreicht

Nächster Meilenstein im PFAS-Beschränkungsverfahren erreicht

Die Überarbeitung des Hintergrunddokuments zur geplanten Beschränkung von PFAS ist abgeschlossen. Die einreichenden Behörden aus fünf europäischen Ländern haben mehr als 5.600 Kommentare ausgewertet und relevante Informa…

mehr

Bewertungsmethodik zur Kunststoffauswahl für Brennstoffzellensysteme

Bewertungsmethodik zur Kunststoffauswahl für Brennstoffzellensysteme

Das industriegeförderte Forschungsprojekt „EVOPLAST“ zur Qualifizierung von Kunststoffen für Brennstoffzellensysteme wurde erfolgreich abgeschlossen. An dem Projekt waren das Kunststoff-Zentrum - SKZ –, das ZBT – Zentrum…

mehr

Innotech eröffnet neues Logistikzentrum

Innotech eröffnet neues Logistikzentrum

Mit der Inbetriebnahme des neuen Logistik- und Schulungszentrums in Mühlhausen investiert die Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH gezielt in moderne Logistikprozesse und effiziente Infrastrukturen. Das neue Zentru…

mehr

Dichten

Individualisierte Dosiersysteme  aus dem Baukasten

Individualisierte Dosiersysteme aus dem Baukasten

Material, Dosiertechnik, Vor- und Nachbehandlung, Automatisierung und Qualitätssicherung ganzheitlich betrachten und zusammenführen

Mit dem Wechsel zur E-Mobilität verändern sich auch die Anforderungen einer hochautomatisierten automobilen Industrie an Fertigungsverfahren. Dabei nimmt der Auftrag von Dicht- und Klebstoffen sowie Wärmeleitmaterialien einen immer größeren Stellenwert ein. Über zentrale Aspekte in diesem Kontext und die Ausrichtung in der Gruppe unterhielt sich DICHT! mit Albert Schmid, Geschäftsführer, und Thomas Weber, Produktmanager, von RAMPF Production Systems.

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Kleben ist ein spezieller Prozess, bei dem die Verbindung nicht vollständig zerstörungsfrei geprüft werden kann.

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Vorab-Entgasung statt teure Prüftechnik – Tatsächlich fragen Kunden gelegentlich danach, ob eine In-situ-Kontrolle des vermischten Materials im oder direkt nach dem Mischer nicht sinnvoll wäre – etwa um zu erfahren, ob sich eventuell noch Luft im Gemisch befindet.

mehr

Neue Spritzgusssysteme

Neue Spritzgusssysteme

Auf der K 2025 stellt Desma die um weitere Schließkraftgrößen ergänzte SEALMASTER+ Baureihe vor. Mit dieser Horizontalmaschinengeneration setzt man auf Geschwindigkeit, Positioniergenauigkeit und einen wartungs- und bedi

mehr

Neue Silikon-Vergussmassen

Neue Silikon-Vergussmassen

Mit WEVOSIL 22106 FL, 22102 FL und 22105 FL bietet Wevo neue Vergussmassen, die durch ihre "softe" Konsistenz Schutz vor mechanischen Belastungen bieten. Die drei Materialien ermöglichen zusätzlich ein effizientes Thermo

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

Sichere Lebensmittelverarbeitung - jederzeit und überall

Dichtungen für Abfüllanlagen sind mit vielen branchenspezifischen Anforderungen konfrontiert. Um saubere, sichere Prozesse zu gewährleisten ist ein hygienisches Design nach globalen Standards elementar. Besuchen Sie Trelleborg auf der Drinktec dieses Jahr – Halle B5, Stand 552.

Zu Trelleborg und den Lösungen.

Kleben

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Der Wunsch eines jeden Anwendenden ist es, so viel wie möglich über seine Produkte im Herstellungsprozess via Inline-Qualitätskontrolle in Echtzeit zu erfahren.

mehr

Bis zu 30 mm tief in Materialien hineinschauen

Bis zu 30 mm tief in Materialien hineinschauen

Zerstörungsfreie Materialprüfung mit der Kameratomografie

Bei der Fertigung vieler Produkte gilt es heute, die Lücke zwischen zerstörungsfreier Einzelteilprüfung und der Serienüberwachung zu schließen. Herkömmliche zerstörungsfreie Prüfverfahren (ZfP) sind oft nur eingeschränkt automatisierbar und erfordern lange Prüfzeiten. Auf der anderen Seite können schnelle Industriekameras lediglich äußere Oberflächenmerkmale erfassen. Mit einer neuen Kamera und patentiertem Sensor kann man jetzt quasi in Materialien „hineinschauen“. Die Kameratomografie (Bild 1)…

mehr

Qualitätssicher dosieren

Qualitätssicher dosieren

Konzepte und Technologien, um komplexe und spezielle Prozesse abzusichern

Im Anlagenbau ist ein Qualitätssicherungssystem (QSS) entscheidend, da die Fertigung hohe Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanforderungen hat.

mehr

Flüssigkeiten punktgenau dosieren

Flüssigkeiten punktgenau dosieren

In der modernen Automobilfertigung zählen Präzision und Effizienz zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren. marco systems liefert mit seinen Micro Dispensing-Lösungen die Technologie, die diesen Anspruch erfüllt. Die Dosier…

mehr

Neues UV-/Feuchte-Potting für die Elektronik- und Sensormontage

Neues UV-/Feuchte-Potting für die Elektronik- und Sensormontage

Mit Vitralit® UD 8060 F erweitert Panacol sein Portfolio an dualhärtenden Acrylat-Klebstoffen um ein weiteres  1K-System mit hoher Bruchdehnung, das als Potting in der Elektronik und Sensormontage einsetzbar ist.

mehr

Event

25.06.2026 - 26.06.2026

24. Bremer Klebtage 2026

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-K…

mehr

Lehrgang

Kleben verkaufen

Der erfolgreiche Vertrieb manueller Klebtechnik sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Wenn Sie …

mehr

Polymer

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Wir verzeichnen seit Jahren eine stetig wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und zirkulären Lösungen in den mehr als 800 Industriesegmenten, die wir beliefern – getrieben vor allem durch neue Gesetzgebungen, die gestiegenen Erwartungen von Konsu­ment:innen weltweit und das generelle industrielle Engagement für umweltgerechtere Praktiken.

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Mit dem Projekt „Hand in Hand with Nature“ haben wir uns bereits 2019 als Pionier der Branche in Sachen Nachhaltigkeit positioniert.

mehr

Nachhaltige Werkstoff- und  Dichtungslösungen – wir sind dabei

Nachhaltige Werkstoff- und Dichtungslösungen – wir sind dabei

Ein Überblick über aktuelle Ansätze

Für Dichtungen bedeutet Nachhaltigkeit in erster Linie lange Haltbarkeit – in dynamischen Anwendungen ebenso wie in der Lagerhaltung.

mehr

Neue Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen

Neue Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen

„Shaping the Circular Economy“, „Embracing Digitalisation“, „Caring about People“ – diese drei ausgewählten „Hot Topics“ geben den Takt der diesjährigen Messe vor. Kraiburg TPE gibt zu Fragen, die diese Themengebiete bet…

mehr

E-Mobilität: Neuer Siliconkautschuk erhöht Sicherheit von Antriebsbatterien

E-Mobilität: Neuer Siliconkautschuk erhöht Sicherheit von Antriebsbatterien

Auf der K 2025 stellt Wacker mit ELASTOSIL® R 531/60 einen Siliconkautschuk für die elektrische Isolierung von Stromschienen in Hochvoltbatterien von Elektroautos vor. Das Produkt ist extrudierbar und ermöglicht dadurch …

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Kommentar

Wir ziehen um und müssen mehr denn je in Alternativen denken

(Bild: AdobeStock_Bhait)

Wir ziehen um und müssen mehr denn je in Alternativen denken

mehr lesen

Sichtbarkeit alleine reicht nicht

(Bild: AdobeStock Sarah)

Sichtbarkeit alleine reicht nicht

mehr lesen

Wir sollten umziehen

(Bild: AdobeStock_peerawat)

Wir sollten umziehen

mehr lesen

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

(Bild: AdobeStock_sebastien jouve)

Mit Schwung in die Stress- und Panikzone

mehr lesen