Ihre Suche nach ergab 1579 Treffer.

Artikel (500)

Bei Trinkwasseranwendungen gilt es, strengere Regeln einzuhalten

KTW-BWGL-zertifiziertes Elastomermaterial erfüllt auch die neuen, verschärften Zulassungsbestimmungen10.04.2025
von Dr. Birgit Meuret-Hoppner (Holcim Technical Solutions and Products GmbH), Bhumeshbhai Sathvara (Holcim Technical Solutions and Products GmbH)

Die Zertifizierung nach UBA für KTW-BWGL wurde die letzten Jahre nochmal verschärft. Deutschland will damit u.a. eine Vorreiterrolle in der EU einnehmen. Für Hersteller von Dichtungsmaterialien sind damit die Zertifizier ...

mehr

Zuverlässig dichte Lkw-Brennstoffzellen

Praxisbeispiel: Roboter-Lecksuche für eine flexible Brennstoffzellen-Fertigung07.03.2025
von Dipl.-Ing. Sandra Seitz (INFICON GmbH), Rainer Raab (Staufermatic Maschinenbau GmbH)

Optimale Qualitätssicherung ist bei der Fertigung von Brennstoffzellen genauso wichtig wie bei der Produktion von Antriebsbatterien. Für die End-of-Line-Dichtheitsprüfung an neuen Fuel Cells hat Staufermatic Maschinenbau ...

mehr

Prozesstechnik: Frühwarnsystem gegen „regulatorische Tsunamis“

Mit einem flexiblen Monitoring die „Regulierungswut“ beherrschen03.03.2025
von Julia Kletschke (meweo GmbH)

Regulierungen sind eines unserer zentralen Themen und betreffen zahlreiche Industrie- und Lebensbereiche. Was sicher in vielen Fällen einen sinnvollen Hintergrund hat, verkehrt sich durch regulatorische Herangehensweisen ...

mehr

Qualitätssicherung geht nochmal präziser und effizienter

Neue Inline-Inspektions-Generation für Flüssigdichtungen und Klebungen11.03.2025
von Georg Wohlmuth (Atlas Copco | Produktlinien SCA & Scheugenpflug), Dr. Karin Steinmetzer (Atlas Copco | Produktlinien SCA & Scheugenpflug)

Bei der Qualitätssicherung eines Dicht- bzw. Klebstoffauftrages kommen zunehmend Bildverarbeitungssysteme zum Einsatz, die kontinuierlich weiterentwickelt werden. Was leisten neue Generationen? Ein Beispiel.

mehr

Auch bei Dichtungen fängt der frühe Vogel den Wurm

Früh auf absehbare Marktanforderungen im Bereich Flachdichtungen reagieren11.03.2025
von Sven Wilken (KLINGER GmbH)

Die Dichtungstechnik muss in verschiedenen Branchen aktuelle Fragestellungen beantworten. Für Sven Wilken, der letztes Jahr die Leitung des Geschäftsbereichs Dichtungsplatten und Leitung General Services bei KLINGER Germ ...

mehr

Die TA Luft einhalten?

Mit der richtigen Unterstützung kein Problem11.03.2025
von Thomas Böhm (EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG)

Regelwerke, wie die TA Luft, sorgen häufig erstmal für Unsicherheit bei Anlagenbetreibern. Übliche Fragen sind: „Was ist neu?“, „Betrifft uns das?“, „ Was genau ist geregelt?“ etc. „Dabei liegt es in der Natur von Regelw ...

mehr

News & Panorama (500)

Epoxidharz auf höchstem Niveau verarbeiten

23.04.2025

Die LiquidFlow 30M von Meter Mix ist ein modernes Dosier- und Mischsystem, das für Verguss-, Kleb- und Dichtungsanwendungen entwickelt wurde. Unternehmen, die vom manuellen Dosieren und Mischen auf eine maschinelle Verar ...

mehr

Abdichtung historischer Fenster im Denkmalschutz

22.04.2025

Gerade auch im Denkmalschutz hat die Sicherheit der Verarbeitenden für den Industrieverband Dichtstoffe hohe Priorität. Tragende Säulen dafür sind insbesondere die IVD-Merkblätter in der Bauwerksabdichtung.

mehr

Upcycling-Forschung

22.04.2025

Der Technischen Hochschule Rosenheim wurde von der Engel Gruppe eine Spritzgießzelle zur Verfügung gestellt. Diese Anlage, bestehend aus einer vertikalen Spritzgießmaschine, einem Infrarotofen und einem Knickarmroboter, ...

mehr

Dichtung für hochdrehende Elektromotoren

16.04.2025

Mit Stefa® HiSpin® EV40 hat Trelleborg Sealing Solutions einen Elastomer-Radialwellendichtring auf den Markt gebracht, dessen Phase-Shifted-Wave-(PSW)-Technologie die Anforderungen an moderne Elektromotoren wie effizient ...

mehr

Unabhängige Vergussberatung und Lohnvergussmanufaktur

15.04.2025

Bei den umfassenden Dienstleistungen im Bereich Verguss- und Prozessberatung von Vergussguru stehen das Material und Handling im Vordergrund, was die nachgelagerten Vergussprozesse wesentlich vereinfacht.

mehr

FIPFG-Technologie: Bodo Möller Chemie und Henkel kooperieren

10.04.2025

Ab sofort wird die Sonderhoff Formed-In-Place-Foam-Gaskets-Technologie (FIPFG) von Henkel Sonderhoff in 28 europäischen Ländern, darunter Deutschland, Österreich, Frankreich und die Schweiz, über die Bodo Möller Chemie v ...

mehr

Weiterbildungen & Veranstaltungen (0)

Lösungspartner

Angst+Pfister Group
APO GmbH Massenkleinteilbeschichtung
as adhesive solutions e.K.
Atlas Copco | Produktlinien SCA & Scheugenpflug
ATOM Stanz- und Schneidesysteme GmbH