Die aktuellste Ausgabe des Fachmagazins DICHT! ist online.

Gleich reinlesen und frische Impulse erhalten.

> DICHT!digital lesen

Beim Automatisieren  den Mensch nicht vergessen

(Bild: AdobeStock_Attasit)

18.11.2025 Beim Automatisieren den Mensch nicht vergessen

Dosiertechnik im Kontext zu Industrie 3.0 bis Industrie 5.0

von Rainer Kunkel (BAS GmbH Best Automation Solutions)

Deutschland hat eine hohe Automatisierungskompetenz und das wirkt auch positiv auf Dosiersysteme und -prozesse. Industrie 3.0, 4.0 und 5.0 markieren in diesem Kontext Entwicklungsschritte – doch wo stehen wir heute und was sind die nächsten Herausforderungen? Darüber unterhielt sich DICHT! mit Rainer Kunkel, Geschäftsführer, der BAS GmbH.

Wo stehen wir bei der Automatisierung von Fertigungsprozessen zwischen Industrie 3.0, 4.0 und 5.0?
Rainer Kunkel: Deutsche Anlagenbauer im Bereich der Dosier- und Mischtechnik haben inzwischen eine hohe Automatisierungskompetenz entwickelt. Betrachtet man die Entwicklung von Industrie 3.0 (Automatisierung mit IT, Robotik) über 4.0 (Vernetzung, IoT, KI, Cloud) hin zu Industrie 5.0 (Mensch-Maschine-Kollaboration) zeigt sich, dass die Entwicklung einerseits immer schneller vonstatten geht und Unternehmen andererseits nicht den Anschluss verpassen dürfen. Das Ganze ist ein evolutionärer Prozess, der sich über Jahre hinweg weiterentwickelt hat und weiterentwickeln wird.

Rainer Kunkel
„Industrie 4.0 ist bei vielen Anlagenlieferanten und in den Produktionsstätten erst in Teilen umgesetzt und das Ende der Entwicklung ist noch offen. Deutlich wird aber, welche Potenziale auch mit Blick auf Industrie 5.0 damit verschwendet werden.“ Rainer Kunkel

Lösungspartner

BAS GmbH Best Automation Solutions
BAS GmbH Best Automation Solutions

 

Zielgruppen

Produktion & Fertigung, Konstruktion & Entwicklung, Qualitätssicherung, Einkauf