Ihre Suche nach ergab 1587 Treffer.
Artikel (500)

Low-Friction-Dichtungen weitergedacht
Reibungsminimierung von Radialwellendichtringen durch aufvulkanisierte Funktionsfolien02.10.2025
von Patrick Keulers (VR Dichtungen GmbH)In der Dichtungstechnik kommt man mit einem Material und der geometrischen Optimierung einer Dichtung immer häufiger an Grenzen. Dies ist auch bei Low-Friction-Dichtungen der Fall. Eine Beschichtung mit aufvulkanisierten ...

„Grüne Chemie“
Die Innovationsreise zu zukunftssicheren Materialformulierungen hat längst begonnen09.09.2025
von Manuel Hüning (DEMAK GERMANY GMBH)An Flüssigdichtungs-, Verguss- und Kleblösungen werden heute stetig wachsende Anforderungen gestellt. Materialseitig sind diese nicht nur höher, sondern teilweise auch neu. Für die Beantwortung aktueller Fragestellungen ...

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“
Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.09.09.2025
von Jörg Skoda (IDT Industrie- und Dichtungstechnik GmbH)Die Suche nach PFAS-Alternativen ist bei uns ein wichtiger Bestandteil der Forschung und Entwicklung – im Dialog mit Industriekunden, Lieferanten, Verbänden und im Arbeitskreis Technische Kunststoffe, der vom VCI begleit ...

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“
Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.09.09.2025
von Thanh-Duong Nguyen (STASSKOL GmbH)Wir arbeiten intensiv an PFAS-freien Werkstoffen – aus Verantwortung für die Umwelt und angesichts geplanter regulatorischer Vorgaben.

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“
Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.09.09.2025
von Manuel Hüning (DEMAK GERMANY GMBH)Nicht erst seit diesem Jahr steht das Thema PFAS in unserem Fokus. Die Kombination unserer Gruppe als Dosieranlagen- sowie Gießharzhersteller bringt die doppelte Not mit sich, nach Alternativen zu suchen.

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“
Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.09.09.2025
von Volker Etzel (REINZ-Dichtungs-GmbH / Dana Power Technologies )Wir verfolgen die Diskussionen und Vorgänge bezüglich eines EU-weiten kompletten PFAS-Verbotes natürlich intensiv und wir sind vorbereitet: Unser Portfolio an Aramidfaser-Weichstoffmaterialien ist bereits PFAS-frei, soda ...
News & Panorama (500)

Vordergründig positives Resümee zur K 2025
30.10.2025
In einem anspruchsvollen Marktumfeld war das Interesse an den Desma-Neuentwicklungen auf der K 2025 groß, auch wenn die Besucherbedeutung der Messe für die Elastomerindustrie nach Einschätzung des Unternehmens zurückgeht ...

Verbundprojekt: Abschirmung durch Kunststoffe
28.10.2025
Ziel des Projektes EMV 4, das das Kunststoff-Institut Lüdenscheid gemeinsam mit der EMC Test NRW GmbH ab November anbietet, ist die Weiterentwicklung elektrisch leitfähiger Kunststoffe zur effektiven elektromagnetischen ...

Zuverlässige Lösungen für die Landwirtschaft
28.10.2025
Wälzlager und Schmiersysteme, Spezialdichtungen und Serviceleistungen von der Zustandsüberwachung bis zur Maschinenöl-Rekonditionierung: SKF präsentiert sich auf der Agritechnica als breit aufgestellter Systemlieferant f ...

DIN 35255: Ein Meilenstein für Qualitätssicherung in der Composite-Technologie
21.10.2025
Mit der Veröffentlichung der DIN 35255 „Qualitätsanforderungen an Composite-Prozesse“ steht weltweit erstmals eine umfassende Norm zur Verfügung, die sich systematisch der Qualitätssicherung in der Composite-Technologie ...

DIAM & DDM 2025
21.10.2025
Am 12. und 13. November 2025 öffnen die Messen ihre Türen in Bochum und begrüßen Fachbesucher:innen und Branchenpartner:innen in der Jahrhunderthalle zum nationalen Branchentreffen für Industriearmaturen, Dichtungstechni ...

Systemlösung für die Industrialisierung von Brennstoffzellen-Dichtungsapplikationen
21.10.2025
Die Systemlösung zum hochautomatisierten und präzisen Abdichten von Brennstoffzellen basiert auf einem schnellhärtendem Flüssigdichtstoff und UV-Aushärtungstechnik von Delo sowie auf der Hochgeschwindigkeits-Dosiertechni ...
Weiterbildungen & Veranstaltungen (1)

Konstruieren mit Fluorpolymeren
 Potenziale. Bauteilauslegung. Praxiserfahrungen. 
  Termine: 01.01.2026 - 31.12.2026  
Wenn Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit gefordert sind, haben Fluorpolymere deutliche Vorteile gegenüber anderen Werkstoffen. Wie man die besonderen Eigenschaften für Dichtungen und Formteile dieser Werkstoffklasse ...







 
  
  
  
 