Die aktuellste Ausgabe des Fachmagazins DICHT! ist online.

Gleich reinlesen und frische Impulse erhalten.

> DICHT!digital lesen

Conformal Coating-Portfolio erweitert

Conformal Coating-Portfolio erweitert

In der Kooperation mit der Chase Corporation, einem weltweiten Hersteller von Klebstoffen, elektronischen Beschichtungen, Industrieklebebändern, Abdichtungen und Korrosionsschutz, übernimmt Biesterfeld die Vertriebsrech…

mehr

Emissionsarme Spezialklebstoffe

Emissionsarme Spezialklebstoffe

Mit der Gründung der Hansi Chemie GmbH setzt die Hansi Gruppe ein Zeichen für Entwicklung und Nachhaltigkeit in der Klebstoffindustrie. Der neue Produktionsstandort in Wiesloch ist auf die Entwicklung und Herstellung kun…

mehr

Kunststofftechnik – der neueste Stand

Kunststofftechnik – der neueste Stand

Das bekannte Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ von Prof. Dr.-Ing. Christian Bonten, dem Leiter des Instituts für Kunststofftechnik an der Universität Stuttgart, IKT, ist in seiner vierten Auflage…

mehr

Aftermarket-Portfolio erweitert

Aftermarket-Portfolio erweitert

Das Joint-Venture Freudenberg-NOK Sealing Technologies hat gemeinsam mit der Aftermarket-Sparte Corteco die Alto Products Corp. übernommen – den weltweit ältesten und größten unabhängigen Hersteller von Kupplungsscheiben…

mehr

Dichten

Prozesstechnik: Frühwarnsystem gegen „regulatorische Tsunamis“

Prozesstechnik: Frühwarnsystem gegen „regulatorische Tsunamis“

Mit einem flexiblen Monitoring die „Regulierungswut“ beherrschen

Regulierungen sind eines unserer zentralen Themen und betreffen zahlreiche Industrie- und Lebensbereiche. Was sicher in vielen Fällen einen sinnvollen Hintergrund hat, verkehrt sich durch regulatorische Herangehensweisen und Marktdynamiken oft ins Gegenteil. Für Julia Kletschke, Manager Kompetenz & Strategie der meweo GmbH, ist damit eines klar: Nur ein effektives Regulierungsmonitoring hilft der Prozessindustrie, knappe Ressourcen effektiv einzusetzen und – z.B. rund um die PFAS-Thematik – …

mehr

Verguss ist mehr als nur eine Masse in einem Bauteil

Verguss ist mehr als nur eine Masse in einem Bauteil

Die Anforderungen an den Verguss steigen

Die Anforderungen an Verguss steigen quer durch alle Branchen. „Deshalb ist es an der Zeit, nicht nur alle Technologieoptionen bei Material, Dosiertechnik, Qualitätssicherung etc. zu nutzen“, so Andreas Hartwig, Geschäftsführer der Vergussguru UG, „sondern auch den komplexen Prozess zu beherrschen und übliche Fehler zu vermeiden.“ Das Gespräch macht deutlich, wo man in der Praxis am effektivsten ansetzt, wenn es mit dem Verguss noch nicht wie gewünscht klappt.

mehr

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Wenn es Bauteilen zu heiß wird

Herausforderungen, Lösungen, Praxistipps

Die zentrale Herausforderung im Thermomanagement besteht darin, geringe Dichte mit hoher Wärmeleitfähigkeit unter wirtschaftlich sinnvollen Bedingungen zu vereinen. TIM-Systeme werden u.a. in der Leistungselektronik und Batterieindustrie eingesetzt, um thermische Lücken zwischen Kühlkörper und Bauteil zu schließen.

mehr

Neue Spritzgusssysteme

Neue Spritzgusssysteme

Auf der K 2025 stellt Desma die um weitere Schließkraftgrößen ergänzte SEALMASTER+ Baureihe vor. Mit dieser Horizontalmaschinengeneration setzt man auf Geschwindigkeit, Positioniergenauigkeit und einen wartungs- und bedi

mehr

Spritzgießen mit kleinem Footprint und großer Schließkraft

Spritzgießen mit kleinem Footprint und großer Schließkraft

Der Allrounder 475 V mit 1.000 kN Schließkraft von Arburg wird erstmals auf der K 2025 vorgestellt. Er zeichnet sich durch hohe Energieeffizienz, kleine Aufstellfläche und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis aus.

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Anzeige

46. VDI-Forum Instandhaltung 09.–10. Juni 2026 in Frankfurt

Informieren Sie sich auf dem Treffpunkt der Instandhaltungsbranche über praxistaugliche Lösungen für die wirtschaftliche Instandhaltung heute und in Zukunft. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Instandhaltungsleiter*innen, lernen Sie Trends kennen und erhalten Sie Ideen zur Problemlösung.

Weitere Infos

Kleben

Beim Kleben schneller Mehrwert generieren

Beim Kleben schneller Mehrwert generieren

Forschung praxisnah einsetzen und Praxisimpulse für die Forschung nutzen

Sind Forschung und Dienstleistungen heute noch „zwei getrennte Welten“? Michael Heilig, Gruppenleitung Kleben und Oberflächentechnik der SKZ - KFE gGmbH, beantwortet diese Frage mit einem klaren „Nein“ , und macht im Gespräch deutlich, welche Vorteile die Vernetzung dieser beiden Welten – insbesondere für eine Technologie wie das Kleben – bietet, die sich derzeit in einem Spannungsfeld entwickelt.

mehr

Von Profi-Köchen für das Kleben lernen…

Von Profi-Köchen für das Kleben lernen…

…und einen Klebarbeitsplatz optimal gestalten

Den Begriff „Mise en Place“ hat man vielleicht schon mal im Zusammenhang mit dem Kochen gelesen oder gehört – und nicht allen ist die Bedeutung klar. Doch im Kontext zum Kleben wird schnell klar, was der Begriff meint und was daraus für den optimalen Klebarbeitsplatz resultiert.

mehr

Nachhaltigkeit ist machbar und lohnt sich

Nachhaltigkeit ist machbar und lohnt sich

Über die Qualitätsstandards eines modernen 2K-Kartuschensystems

Nachhaltigkeit ist ein viel diskutiertes Thema – auch in der industriellen Anwendung von Dosierlösungen. Dabei ist es wichtig, zwischen fundierten Ansätzen und oberflächlichen Marketingbegriffen zu unterscheiden. Im Gespräch mit Tobias Bodenmüller, Technology Expert Sustainability, und Michael Kipperer, Manager Materials Technology bei der medmix Switzerland AG, wurde deutlich, dass Nachhaltigkeit und effizientes, manuelles Dosieren durchaus vereinbar sind – vorausgesetzt, die technischen Rahmen…

mehr

Effiziente Klebstofflösungen für die Medizintechnik

Effiziente Klebstofflösungen für die Medizintechnik

Auf der Compamed stellt Dymax seine neuesten Entwicklungen im Bereich der Medizintechnik vor.

mehr

Neuer Klebstoff mit NASA-Zertifizierung gemäß ASTM E595

Neuer Klebstoff mit NASA-Zertifizierung gemäß ASTM E595

Das Portfolio von Dymax wurde um den neuen 9773 Strukturklebstoff für PCBs erweitert. Das speziell entwickelte Material dient zum Schutz, zur Fixierung und zur Stabilisierung von Komponenten auf Leiterplatten in Satellit…

mehr

Event

25.06.2026 - 26.06.2026

24. Bremer Klebtage 2026

Die Bremer Klebtage stellen als Erfahrungsaustausch eine anerkannte Weiterbildung für das DVS®/EWF-K…

mehr

Lehrgang

Prozesssicher automatisiert kleben

Sie wollen Ihr Wissen über die prozesssichere Automatisierung von Klebungen aufbauen, erweitern oder…

mehr

Polymer

PFAS: Der Abschied  von „Allheilmitteln“

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“

Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.

Soviel vorweg: Für verschiedene Dichtungsanwendungen wird es absehbar keine PFAS-freien Alternativen geben. Wir unterstützen allerdings die Absicht der EU, schädliche Chemikalien aus den Produktionsketten zu verbannen.

mehr

Advanced Materials: „To be or not to be, that is the question.“

Advanced Materials: „To be or not to be, that is the question.“

Kleb- und Dichtstoffe brauchen eine eindeutige Einordnung als „Advanced Materials“ – ein Plädoyer von technologie-existenzieller Bedeutung

Über Technologieperspektiven wird immer weniger auf Basis eines ausgewogenen Nutzwertes diskutiert und l entschieden. Aktuelles Beispiel: Sind Kleb- und Dichtstoffe „Advanced Materials“? Expert:innen aus dem Bereich Dichten. Kleben. Polymer würden diese Frage uneingeschränkt mit „ja“ beantworten. In Brüssel diskutiert man jedoch noch. Und das Ergebnis dieser Diskussion kann höchst unterschiedliche Folgen haben.

mehr

PFAS: Der Abschied  von „Allheilmitteln“

PFAS: Der Abschied von „Allheilmitteln“

Alternativen. Einschätzungen. Perspektiven.

Obwohl bei Dichtungslösungen als Voraussetzung für eine sichere Funktion das Eigenschaftsprofil der Dichtungen im Vordergrund stehen sollte, wird nach wie vor die Frage nach Alternativen zu „PFAS“-Dichtungen auf Basis des Alleskönners PTFE gestellt.

mehr

„Walk of Foam“

„Walk of Foam“

Endlosrollen ohne Klebnähte aus der EPDM 2000er-Serie stehen bei W. KÖPP im Fokus auf der FoamExpo. Entlang des „Walk of Foam“ können sich Besuchende zudem über das neue EPDM-M sowie EVA- und PE-Typen mit einer großen Ba…

mehr

Digitale und nachhaltige Lösungen rund um Kunststoffe

Digitale und nachhaltige Lösungen rund um Kunststoffe

Auf der K 2025 zeigt Meraxis, wie Kunststoffverarbeiter digitale Tools und Services für effizientere Prozesse und mehr Nachhaltigkeit einsetzen können. Im Fokus stehen das Kundenportal mit Funktionen wie einem CO₂-Fußabd…

mehr

Lehrgang

Dichtungswerkstoff PTFE

Mit PTFE verändern wir unsere Mobility und Energieversorgung, digitalisieren unser Leben und retten …

mehr

Kommentar

Wohin entwickelt sich die anwendungstechnische Beratung in der Dichtungstechnik?

(Bild: AdobeStock_robotcity)

Wohin entwickelt sich die anwendungstechnische Beratung in der Dichtungstechnik?

mehr lesen

Wir müssen Technologie Wahrnehmungen ernster nehmen

(Bild: Adobestock_Natali Mis)

Wir müssen Technologie Wahrnehmungen ernster nehmen

mehr lesen

Tapetenwechsel – wie kann bzw. sollte er aussehen?

(Bild: AdobeStock_M.Dörr & M.Frommherz)

Tapetenwechsel – wie kann bzw. sollte er aussehen?

mehr lesen

Fakten sind nicht alles

(Bild: Adobestock_Natali Mis)

Fakten sind nicht alles

mehr lesen