Ihre Suche nach ergab 460 Treffer.
Artikel (155)

Zuverlässig dichte Lkw-Brennstoffzellen
Praxisbeispiel: Roboter-Lecksuche für eine flexible Brennstoffzellen-Fertigung17.06.2025
von Dipl.-Ing. Sandra Seitz (INFICON GmbH), Rainer Raab (Staufermatic Maschinenbau GmbH)Optimale Qualitätssicherung ist bei der Fertigung von Brennstoffzellen genauso wichtig wie bei der Produktion von Antriebsbatterien. Für die End-of-Line-Dichtheitsprüfung an neuen Fuel Cells hat Staufermatic Maschinenbau ...

Game-Changer: Bis zu 30 mm tief in Materialien hineinschauen
19.11.2024
Unsere Kameratomografie erkennt sowohl oberflächliche als auch innen liegende Defekte wie Risse, Lunker und Delaminationen in unter einer Sekunde – zerstörungsfrei.

Game-Changer: Das digitale Labor
19.11.2024
Das von uns entwickelte digitale Laborkonzept, das alle Prozesse umfasst, bietet höchstmögliche Qualität der Ergebnisse bei gleichzeitig hoher Kosteneffizienz.

Dichtheitsprüfsystem optimal auslegen
Einflüsse auf die Dichtheitsprüfung und Maßnahmen zur Abhilfe31.10.2024
von Stefanie Geisbusch (JW Froehlich Maschinenfabrik GmbH)Oftmals besteht die Meinung, eine Dichtheitsprüfung bestehe darin, den Prüfling mit Druckluft zu beaufschlagen und anschließend den Druckabfall innerhalb einer definierten Zeit zu erfassen. Vom Grundansatz ist das zwar r ...

Mehr Optionen für Verformungstests in der Materialprüfung
Digitale Bildkorrelation nutzt Fluoreszenz31.10.2024
von Daniel Kaufmann (Polytec GmbH)In der Materialforschung gilt die digitale Bildkorrelation (Digital Image Correlation, DIC) als etabliertes Verfahren, um sehr genau und berührungslos Verformungen zu erkennen. Das gilt für Zug-, Druck- und Biegetests eb ...

Produktionsbegleitende Dichtheitsprüfung effektiv gestalten
– am Beispiel von Produkten mit Druckausgleichselementen31.10.2024
von Dr. Joachim Lapsien (CETA Testsysteme GmbH)Elektronische Produkte müssen unter den unterschiedlichsten Bedingungen zuverlässig funktionieren. Durch temperaturbedingte Druckschwankungen kann sich im Inneren ein Unterdruck einstellen. Das zyklische Erwärmen und Abk ...
News & Panorama (154)

Dichtheitsprüfung von Blister-Verpackungen im Fertigungsprozess
07.08.2025
Für die Integration der Dichtheitsprüfung von flexiblen Blister-Verpackungen in den Produktionsprozess wurde eine Inline-Prüfanlage entwickelt. Hierbei kommen die von POLMAN AIMES entwickelte QLOOP® Technologie und Prüft ...

95 Jahre Berger S2B
11.07.2025
Mit langer Tradition und Investitionen in die Zukunft arbeitet das Unternehmen mit Hochdruck daran, die 100 vollzumachen.

Zwei IKT-Wissenschaftler geehrt
11.07.2025
Auf der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (DGZfP) wurden zwei Wissenschaftler für ihre Arbeiten am Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart ausgezeich ...

„Formulating Adhesives and Sealants“ komplett überarbeitet
23.06.2025
Trotz der guten Vorarbeit der Erstautoren Bodo Müller und Walter Rath hat es fast drei Jahre gedauert, bis Hartwig Lohse von der KLEBTECHNIK Dr. Hartwig Lohse e.K. und Andreas Popp nun die grundlegend überarbeitete und e ...

Wärmebildkameras für verkürzte Diagnosezeiten und vereinfachte Wartungsberichte
26.05.2025
Die Nachfolgemodelle der Wärmbildkameras TG267 und TG297 von FLIR bieten einen schnelleren Kaltstart, einen größeren Temperaturbereich, verbesserte Bildqualität und Fernüberwachung. Die neuen Modelle TG268 und TG298 eign ...

Die GFK-Flanschmontage verbessern
20.05.2025
Mit einem neuen Kompetenztest für die Flanschmontage von glasfaserverstärkten Kunststoffrohrleitungen (GFK) setzt Covestro einen neuen Standard in der Montagequalität. Der von IDT in Zusammenarbeit mit Kurotec und Coves ...