Das neue JAHRBUCH 2024 Dichten. Kleben. Polymer. ist da!

Bestellen Sie hier.

JAHRBUCH 2024 Dichten. Kleben. Polymer.

Bis 31.12.2023 Subskriptionspreis von 49,00 € brutto* (Print)
bzw. 39,00 € brutto (Digital) sichern.

*Zzgl. Versand & Verpackung

DoBoTech AG

Am Eschengrund 4
83135 Schechen
Deutschland
Gründungsjahr: 2003
Sprachen: Deutsch, Englisch
Produktionsstätten: 3
Produktionsländer: Deutschland, Ungarn, China
Mitarbeiterzahl: D 50, H 30, CN 4

Ihre Kontakte

Olaf Letzner

Olaf Letzner

Leiter Vertrieb & Marketing

Unsere Kompetenzen

DoBoTech bedeutet Dosing and Bonding Technology. Schwerpunkte Dosieren, Kleben, Dichten, Montage- und Prüftechnik. Beginnend bei der Beratung, über die Projektierung, bis zur Umsetzung und Serienbetreuung unserer Lieferumfänge.

  • Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
    Anlagen- und Apparatebau, Antriebs-, Fördertechnik
    Automatisierungstechnik, Robotik
    Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
    Elektro-, Elektronikindustrie
    Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.)
    Hydraulik, Pneumatik, Fluidtechnik
    Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau
    Mobile Maschinen (Bau-, Landmaschinen, Flurförderzeuge)
    MSR (Mess-, Steuer-, Prüf-, Regeltechnik inkl. Optik)
    Pumpen- und Armaturenindustrie
    Medizintechnik
  • Kleben
    Anlagen- und Apparatebau, Antriebs-, Fördertechnik
    Automatisierungstechnik, Robotik
    Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
    Elektro-, Elektronikindustrie
    Hydraulik, Pneumatik, Fluidtechnik
    Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau
    Medizintechnik
    Mobile Maschinen (Bau-, Landmaschinen, Flurförderzeuge)
    MSR (Mess-, Steuer-, Prüf-, Regeltechnik inkl. Optik)
    Pumpen- und Armaturenindustrie
    Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.)
  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Anlagen- und Apparatebau, Antriebs-, Fördertechnik
    Automatisierungstechnik, Robotik
    Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer)
    Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.)
    Elektro-, Elektronikindustrie
    Hydraulik, Pneumatik, Fluidtechnik
    Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau
    Medizintechnik
    Mobile Maschinen (Bau-, Landmaschinen, Flurförderzeuge)
    MSR (Mess-, Steuer-, Prüf-, Regeltechnik inkl. Optik)
    Pumpen- und Armaturenindustrie

  • Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
    1K-Flüssigdichtsysteme
    2K-Flüssigdichtsysteme
    CIPG (Cured in place gaskets)
    FIPG (Formed in place gaskets)
    Verguss
  • Kleben
    Reaktive Systeme (chemisch härtend)
    Reaktive Systeme (wärmehärtend)
    lösemittelhaltige Klebstoffsysteme
    lösemittelfreie Klebstoffsysteme
    elastische Klebverbindungen
    starre Klebverbindungen
  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Formteile
    Flüssigdichtsysteme
    O-Ringe

  • Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
    Silikon, LSR
  • Kleben
    Metalle
    Stahl
    Aluminium
    Nichteisenmetalle/Legierungen
  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Elastomere
    VMQ (Silikon)

  • Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
    Lohnfertigung
    Oberflächentechnik (Beschichtung, Reinigung)
    Dichtungsberatung
    Entwicklung
    Seminare, Schulung
  • Kleben
    Lohnfertigung
    Klebberatung
  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Lohnfertigung
    Dichtungsberatung
    Dichtheitsprüfung

  • Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
    0 °C bis 170 °C
  • Kleben
    0 °C bis 170 °C
  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    0 °C bis 170 °C

  • Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
    0 bis 5 bar
    50 bar bis 200 bar
  • Kleben
    0 bis 5 bar
    50 bar bis 200 bar
  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    0 bis 5 bar
    50 bar bis 200 bar

  • Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
    Öle, Fette, Schmierstoffe
  • Kleben
    Öle, Fette, Schmierstoffe
  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Öle, Fette, Schmierstoffe

  • Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
    Leitend
  • Kleben
    Leitend
  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Leitend

  • Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
    Statisch
    Dynamisch
    Wechselnd
    Zug
    Zug/Scher
    Torsion
    Vibration/Schwingung
    Druck
  • Kleben
    Statisch
    Dynamisch
    Wechselnd
    Zug
    Torsion
    Zug/Scher
    Vibration/Schwingung
    Druck
  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Statisch
    Dynamisch
    Wechselnd
    Zug
    Zug/Scher
    Torsion
    Vibration/Schwingung
    Druck

  • Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
    Prototyping/Einzelstück
    Kleinserien
    Mittlere Serien
    Großserien
    Ersatzteil
  • Kleben
    Prototyping/Einzelstück
    Kleinserien
    Mittlere Serien
    Ersatzteil
    Großserien
  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Prototyping/Einzelstück
    Kleinserien
    Großserien
    Mittlere Serien
    Ersatzteil

  • Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
    Hochviskos
    Abrasiv
    Niedrigviskos
    Normalviskos

  • Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
    ISO 9001:2015
  • Kleben
    ISO 9001:2015
  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    ISO 9001:2015

  • Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
    Dokumentationspflichtiges Teil
    US-Risikoabsicherung
    Qualitätsvereinbarung
    Qualitätsnachweise
  • Kleben
    Dokumentationspflichtiges Teil
    Qualitätsnachweise
    Qualitätsvereinbarung
    US-Risikoabsicherung
  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Dokumentationspflichtiges Teil
    Qualitätsnachweise
    Qualitätsvereinbarung
    US-Risikoabsicherung

  • Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
    Teilautomatische Systeme
    Vollautomatische Systeme
    Manuelle Systeme
  • Kleben
    Manuelle Systeme
    Teilautomatische Systeme
    Vollautomatische Systeme

  • Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
    Dosierzellen
    Zahnraddosierer
    Pistolen/Pressen
    Handarbeitsplätze
    Integrationsmodule
    Unter Atmosphäre
    Unter Vakuum
    Exzenterschneckenpumpen-Dosierer
    Weitere Dosierer

  • Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
    Kartuschen
    Folien-Kartuschen (Sparpackung, Folienbeutel)
    Hobbocks
    Fässer
  • Kleben
    Kartuschen
    Hobbocks
    Fässer

  • Kleben
    Härtung bei Raumtemperatur
    UV-Härtung
    Ofen-Härtung

  • Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
    Reinigung
    Primer
    Laser
  • Kleben
    Reinigung
    Reinigungsmittel

  • Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
    Raupenauftrag
    Punktauftrag
    Flächenauftrag
    Komplexe geometrische Formen
  • Kleben
    Punktauftrag
    Raupenauftrag
    Flächenauftrag
    Sprühauftrag/Spritzauftrag
    Weitere Auftragstechnik

  • Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
    Kamerasysteme
    Durchflussprüfung
    Lasermesssysteme
  • Kleben
    Durchflussprüfung
    Kamerasysteme
    Lasermesssysteme
  • Dichten (statische/dynamische Lösungen)
    Durchflussprüfung
    Lasermesssysteme
    Kamerasysteme

Artikel

Probieren geht über studieren

Nach einigen Großprojekten in der Grund-, End­motor- und der Getriebemontage für Elektrofahrzeuge, ist die Rotorfertigung ein weiterer Einsatzbereich für automatisierte Dosierkonzepte (Bild: AdobeStock_Milan)

Probieren geht über studieren

Unabhängig von technologischen und materialtechnischen Trends sehen wir – gerade im Bereich der E-Mobility – die Entwicklung hin zu völlig neuen Aufgabenstellungen in Projekten, die von Art und Geschwindigkeit heute ande…

mehr

Wenn aus Dosieranlagen  Automatisierungskonzepte werden

Umsetzung des Konzeptes – im Vordergrund die Fügeeinheit, dahinter Robotor und automatische Lager- und Zuführeinheit (Bild: DoBoTech AG)

Wenn aus Dosieranlagen Automatisierungskonzepte werden

An Automatisierungskonzepten wirken heute viele Unternehmen mit. Welche Vorteile es bietet, wenn der technische Lösungspartner dabei zum Generalunternehmer wird, zeigt ein Ratio-Maßnahmen-Projekt bei einem namhaften baye…

mehr

Flüssigdichtungen: Viele Vorurteile  entbehren der Grundlage

Aus Dosiersystemen entwickeln sich zunehmend anwendungsspezifische technologie- und prozessübergreifende Automatisierungskonzepte (Bild: DoBoTech AG)

Flüssigdichtungen: Viele Vorurteile entbehren der Grundlage

Ganz gleich, ob Miniaturisierung oder große Teile, kleine oder große Stückzahlen, komplexe oder einfache Geometrien, leicht zu dosierende oder hoch abrasive Materialien – Flüssigdichtsysteme liefern trotz der Komplexität…

mehr

Prozesssicher dosieren – auch  eine Frage des richtigen Netzwerkes

(Bild: dannywandelt)

Prozesssicher dosieren – auch eine Frage des richtigen Netzwerkes

Das effektive Dosieren einer immer größeren Anzahl an Dichtungs-, Verguss- und Spezialmaterialien wie Wärmeleitpasten und Klebstoffen wird heute einerseits beherrscht. Andererseits sind solche Projekte in der Praxis imme…

mehr

„Der Wandel der Automobil-Industrie erfordert neue Lösungsansätze“

Dosieranalgen werden immer komplexer (Bild: DoBoTech AG)

„Der Wandel der Automobil-Industrie erfordert neue Lösungsansätze“

Das prozesssichere Dosieren von Dicht- und Klebstoffen wird immer wichtiger und die Anforderungen der Automobil-Industrie ändern sich kontinuierlich. Dabei werden z.B. aus Dosieranlagen komplexe und interdisziplinäre Tec…

mehr

Flüssigdichtungen erweitern den Horizont

Modernste Dosiertechnik ist die Basis für viele Lösungen im Bereich der E-Mobility und damit ein Schlüssel zur weiteren Entwicklung dieser Technologie (Bild: DoBoTech AG)

Flüssigdichtungen erweitern den Horizont

E-Mobility, Digitalisierung, Miniaturisierung etc. – die aktuellen Trends sind auch die Treiber für  Flüssigdichtungen und Verguss. Dem wird mit den unterschiedlichsten Ansätzen und Lösungen Rechnung getragen, wobei Know…

mehr

Flüssigdichtungen erweitern den Horizont

(Bild: Fotolia_ photoschmidt)

Flüssigdichtungen erweitern den Horizont

E-Mobility, Digitalisierung, Miniaturisierung etc. – die aktuellen Trends sind auch die Treiber für  Flüssigdichtungen und Verguss. Dem wird mit den unterschiedlichsten Ansätzen und Lösungen Rechnung getragen, wobei Know…

mehr

Keine Zeit für Zauderer

(Bild: Shutterstock_nnattalli)

Keine Zeit für Zauderer

E-Mobility ist nach langem Hin und Her in den letzten Jahren Hype – ungeachtet vieler kritischer Argumente. Auf dem Perspektiv-Forum „E-Mobility – von der Vision zur Realität“ wurde deutlich, dass sich  Lösungsanbieter i…

mehr

Effizienz ist überall was anderes

Klimatisiertes Dosiersystem (Bild: DoBoTech AG)

Effizienz ist überall was anderes

Die Automobilbranche fertigt global und mit einem hohen Automatisierungsgrad. Effizienz beim Dosieren entsteht aber erst mit einer auf den jeweiligen Produktionsstandort abgestimmten Technik.

mehr

Klebt es oder hält es?

Volumetrische 1K- und 2K-Dosiersysteme sind der Kern ganzheitlicher Automatisierungslösungen für die Elektronik, Beleuchtungs- und Weiße-Ware-Industrie (Bild: DoboTech AG)

Klebt es oder hält es?

Diese Technologie erfolgreich einzusetzen erfordert eine intensive Beschäftigung mit den vielen Facetten des Themas, Know-how und planvolles Vorgehen. Kommt ein Anwender nicht weiter, bieten viele Unternehmen Unterstützu…

mehr

Klebt es oder hält es?

(Bild: fotolia_nico99)

Klebt es oder hält es?

Diese Technologie erfolgreich einzusetzen erfordert eine intensive Beschäftigung mit den vielen Facetten des Themas, Know-how und planvolles Vorgehen. Kommt ein Anwender nicht weiter, bieten viele Unternehmen Unterstützu…

mehr

News

Julia Theato (Bild: DoBoTech AG)

Julia Theato (Bild: DoBoTech AG)

DoBoTech leitet Generationswechsel ein

Mit der Berufung von Julia Theato in den Vorstand der DoBoTech Group stellt das Familienunternehmen die Weichen für eine nachhaltige Entwicklung.

mehr