CETA Testsysteme GmbH

40721 Hilden
Deutschland
E-Mail schreiben
http://www.cetatest.com
Ihre Kontakte

Dr. Joachim Lapsien
Vertriebsleiter Telefon: +49 2103 2471-19
E-Mail: joachim.lapsien@cetatest.com
Unsere Kompetenzen
Die CETA Testsysteme GmbH ist Hersteller physikalischer Prüfgeräte („Made in Germany“), die bei Dichtheitsprüfungen und Durchflussmessungen in der Produktionslinie eingesetzt werden. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung, einem DAkkS Kalibrierlaboratorium für die Messgröße Druck (D-K-19566), exzellenter Bonität, internationalen Vertretungen sowie mehreren tausend weltweit eingesetzten Prüfgeräten ist CETA ein anerkannter Lösungspartner für die industrielle Dichtheits- und Durchflussprüfung.
- Anlagen- und Apparatebau, Antriebs-, Fördertechnik | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Anlagen- und Apparatebau, Antriebs-, Fördertechnik | Kleben
- Anlagen- und Apparatebau, Antriebs-, Fördertechnik | Polymer
- Anlagen- und Apparatebau, Antriebs-, Fördertechnik | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Automatisierungstechnik, Robotik | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Automatisierungstechnik, Robotik | Kleben
- Automatisierungstechnik, Robotik | Polymer
- Automatisierungstechnik, Robotik | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer) | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer) | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer) | Kleben
- Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer) | Polymer
- Bahn | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Bahn | Kleben
- Bahn | Polymer
- Bahn | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Chemie/Petrochemie | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Chemie/Petrochemie | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Chemie/Petrochemie | Kleben
- Chemie/Petrochemie | Polymer
- Elektro-, Elektronikindustrie | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Elektro-, Elektronikindustrie | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Elektro-, Elektronikindustrie | Kleben
- Elektro-, Elektronikindustrie | Polymer
- Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.) | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.) | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.) | Kleben
- Energietechnik (Solar, Wind, Wasser, Wasserstoff, Speicher, Batterien etc.) | Polymer
- Gummi- und Kunststoffindustrie | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Gummi- und Kunststoffindustrie | Kleben
- Gummi- und Kunststoffindustrie | Polymer
- Gummi- und Kunststoffindustrie | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Hausgeräteindustrie | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Hausgeräteindustrie | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Hausgeräteindustrie | Kleben
- Hausgeräteindustrie | Polymer
- Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär | Kleben
- Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär | Polymer
- Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Hydraulik, Pneumatik, Fluidtechnik | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Hydraulik, Pneumatik, Fluidtechnik | Kleben
- Hydraulik, Pneumatik, Fluidtechnik | Polymer
- Hydraulik, Pneumatik, Fluidtechnik | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Kommunikationstechnik | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Kommunikationstechnik | Kleben
- Kommunikationstechnik | Polymer
- Kommunikationstechnik | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Lebensmittelindustrie | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Lebensmittelindustrie | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Lebensmittelindustrie | Kleben
- Lebensmittelindustrie | Polymer
- Luft- und Raumfahrt | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Luft- und Raumfahrt | Kleben
- Luft- und Raumfahrt | Polymer
- Luft- und Raumfahrt | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau | Kleben
- Maschinen-, Motoren-, Turbinenbau | Polymer
- Medizintechnik | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Medizintechnik | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Medizintechnik | Kleben
- Medizintechnik | Polymer
- Möbelindustrie | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Möbelindustrie | Kleben
- Möbelindustrie | Polymer
- Möbelindustrie | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Mobile Maschinen (Bau-, Landmaschinen, Flurförderzeuge) | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Mobile Maschinen (Bau-, Landmaschinen, Flurförderzeuge) | Kleben
- Mobile Maschinen (Bau-, Landmaschinen, Flurförderzeuge) | Polymer
- Mobile Maschinen (Bau-, Landmaschinen, Flurförderzeuge) | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- MSR (Mess-, Steuer-, Prüf-, Regeltechnik inkl. Optik) | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- MSR (Mess-, Steuer-, Prüf-, Regeltechnik inkl. Optik) | Kleben
- MSR (Mess-, Steuer-, Prüf-, Regeltechnik inkl. Optik) | Polymer
- MSR (Mess-, Steuer-, Prüf-, Regeltechnik inkl. Optik) | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Pharma- und Kosmetikindustrie | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Pharma- und Kosmetikindustrie | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Pharma- und Kosmetikindustrie | Kleben
- Pharma- und Kosmetikindustrie | Polymer
- Pumpen- und Armaturenindustrie | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Pumpen- und Armaturenindustrie | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Pumpen- und Armaturenindustrie | Kleben
- Pumpen- und Armaturenindustrie | Polymer
- Schiffbau | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Schiffbau | Kleben
- Schiffbau | Polymer
- Schiffbau | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Dichtheitsprüfung | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Dichtheitsprüfung | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Dichtheitsprüfung | Kleben
- Seminare, Schulung | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Seminare, Schulung | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Seminare, Schulung | Kleben
- Seminare, Schulung | Polymer
- > 200 bar | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- > 200 bar | Kleben
- > 200 bar | Polymer
- 0 bis 5 bar | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- 0 bis 5 bar | Kleben
- 0 bis 5 bar | Polymer
- 25 bis 50 bar | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- 25 bis 50 bar | Kleben
- 25 bis 50 bar | Polymer
- 5 bis 25 bar | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- 5 bis 25 bar | Kleben
- 5 bis 25 bar | Polymer
- 50 bar bis 200 bar | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- 50 bar bis 200 bar | Kleben
- 50 bar bis 200 bar | Polymer
- Unterdruck/Vakuum | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Unterdruck/Vakuum | Kleben
- Unterdruck/Vakuum | Polymer
- Chemie | Polymer
- Chemikalien | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Chemikalien | Kleben
- Chemikalien | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Gas | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Gas | Kleben
- Gas | Polymer
- Gas | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Heißwasser/Dampf | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Heißwasser/Dampf | Kleben
- Heißwasser/Dampf | Polymer
- Heißwasser/Dampf | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Druck | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Druck | Kleben
- Druck | Polymer
- Druck | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Ersatzteil | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Ersatzteil | Kleben
- Ersatzteil | Polymer
- Ersatzteil | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Großserien | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Großserien | Kleben
- Großserien | Polymer
- Großserien | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Kleinserien | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Kleinserien | Kleben
- Kleinserien | Polymer
- Kleinserien | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Mittlere Serien | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Mittlere Serien | Kleben
- Mittlere Serien | Polymer
- Mittlere Serien | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Prototyping/Einzelstück | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Prototyping/Einzelstück | Kleben
- Prototyping/Einzelstück | Polymer
- Prototyping/Einzelstück | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- EMV | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- EMV | Kleben
- EMV | Polymer
- ISO 9001:2015 | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- ISO 9001:2015 | Kleben
- ISO 9001:2015 | Polymer
- Qualitätsnachweise | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Qualitätsnachweise | Kleben
- Qualitätsnachweise | Polymer
- Qualitätsvereinbarung | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Qualitätsvereinbarung | Kleben
- Qualitätsvereinbarung | Polymer
- Sonstige Normen | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Sonstige Normen | Kleben
- Sonstige Normen | Polymer
- Sonstige Qualitätsnachweise | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Sonstige Qualitätsnachweise | Kleben
- Sonstige Qualitätsnachweise | Polymer
- Sonstige Zertifikate | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Sonstige Zertifikate | Kleben
- Sonstige Zertifikate | Polymer
- Stand der Technik | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Stand der Technik | Kleben
- Stand der Technik | Polymer
- Werksnormen | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Werksnormen | Kleben
- Werksnormen | Polymer
- Werkszeugnis | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Werkszeugnis | Kleben
- Werkszeugnis | Polymer
- Dichtheitsprüfgeräte | Polymer
- Durchflussprüfung | Polymer
- Leckdetektoren/Leckagemessgeräte | Polymer
- Dichtheitsprüfgeräte | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Dichtheitsprüfgeräte | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Dichtheitsprüfgeräte | Kleben
- Durchflussprüfung | Dichten (statische/dynamische Lösungen)
- Durchflussprüfung | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Durchflussprüfung | Kleben
- Leckdetektoren/Leckagemessgeräte | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Leckdetektoren/Leckagemessgeräte | Kleben
Weitere Links und Informationen
Artikel

(Bild: AdobeStock_ j-mel)
New Mobility nimmt Fahrt auf
Die letzten Jahre hatte man den Eindruck die deutsche Automobilindustrie und unsere Gesellschaft tut sich schwer mit einem Mobilitätswandel. Diese Statements der Expert:innen vermitteln einen anderen Eindruck und zeigen …

Beispiel eines elektronischen Steuergerätes, das auf Dichtheit geprüft werden muss (Bild: Adobestock_Aleksandr Kondratov )
New Mobility nimmt Fahrt auf
Aktuell treibende Faktoren für die Entwicklung innovativer Lösungen sind der bewusste Umgang mit Ressourcen, Umwelt, Klima, Änderungen in der Arbeitswelt und die Forderung nach neuen Mobilitätskonzepten.

Prüfstand mit integriertem Dichtheitsprüfgerät CETATEST 715 LV zur Dichtheitsprüfung von Kanistern und Kunststofffässern (Bild: sab Burkhardt GmbH
Produktspezifische Prüfherausforderungen bewältigen
Kunststoffverpackungen, wie Drums, Kanister oder IBC (Intermediate Bulk Container) (Bild 1), werden für den Transport und die Lagerung der unterschiedlichsten Produkte eingesetzt. Werden Schüttgüter transportiert, so müs…

Versuchsaufbau mit Prüfgerät, Messleitung und Prüfteil (die hier abgebildete Messleitung ist eine 1 m lange Polyamid-Leitung (PA), nicht thermoisoliert und nicht abgedeckt) (Bild: CETA Testsysteme GmbH)
Sicher zwischen Gut- und Schlechtteilen unterscheiden
Selbst anscheinend geringe Ursachen können bei der produktionsbegleitenden Dichtheitsprüfung große Auswirkungen haben und darüber entscheiden, ob die Dichtheitsprüfung prozesssicher durchgeführt werden kann oder nicht. D…

Testleck, das einen definierten Durchfluss bei dem angelegten Druck hat. Testlecks dienen der Nachstellung von grenzwertigen Prüfteilen (Bild: CETA Testsysteme GmbH)
Prüfdruck und Leckrate bei industriellen Dichtheitsprüfungen
Eine Vielzahl von Produkten wird unter den unterschiedlichsten Bedingungen eingesetzt. Häufig sind sie Feuchtigkeit oder wechselnden Umweltbedingungen ausgesetzt. Somit müssen sie dicht sein und werden im Rahmen der End-…

Vorrichtung zum Prüfen eines Displaysystems in einer Haube – hier ist die leere Haube dargestellt (Bild: CETA Testsysteme GmbH)
Dichtheitsprüfung im Fertigungsprozess
Elektronische Anzeigen werden in vielen Industriebereichen eingesetzt und müssen eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen. Dies beinhaltet die Dichtheit gegen Schmutz und Feuchtigkeit. Eindringen von Flüssigkeiten kann z…
News

Einfach klären, ob die Prüftechnik zu den Anforderungen passt (Bild: Dmitry Volochek DedMityay - adobe.stock.com)
Kostenfreie Bereitstellung von Prüfgeräten
Mit CETA-UX-Package bietet das Unternehmen einen Service, mit dem sich in der Projektierungs- und Planungsphase einfach klären lässt, ob eine ausgewählte Prüftechnik die messtechnischen Anforderungen erfüllt.

System zur Überprüfung der Dichtheit von RFID-Transpondern im Produktionsprozess (Bild: CETA Testsysteme GmbH/Albert Lozano - Shutterstock.com)
RFID-Transponder im Produktionsprozess auf Dichtheit prüfen
Das Prüfsystem CETATEST 515 der CETA Testsysteme GmbH wird erfolgreich bei der Inline-Dichtheitsprüfung von RFID-Transpondern eingesetzt.

Einfache Dichtheitsprüfung von von Kanistern, Drums und IBC (Bild: AlexLMX / istockphoto)
Dichtheitsprüfung von groß- und kleinvolumigen Behältern im Produktionsprozess
Das Dichtheitsprüfgerät CETATEST 715 LV (Large Volumen) von CETA wurde speziell für die Verpackungsindustrie und hier für die Prüfung von Kanistern, Drums und IBC (Intermediate Bulk Container) entwickelt.

Eine Vielzahl medizintechnischer Produkte muss auf Dichtheit und Durchfluss geprüft werden (Bild: CETA Testsysteme GmbH)
Steigenden Qualitätsanforderungen an Medizinprodukte gerecht werden
Der Dichtheits- und Durchflussprüfung von Medizinprodukten, z.B. mit CETA-Systemen, kommt Mitte nächsten Jahres mit dem Inkrafttreten der Verordnung (EU) 2017/745 für Medizinprodukte eine höhere Bedeutung zu.

CETATEST 825 (Bild: CETA Testsysteme GmbH)
Neues Dichtheitsprüfgerät angekündigt
Mit dem neuen CETATEST 825 stellt die CETA Testsysteme GmbH die vierte Generation der Differenzdruckprüfgeräte vor – als Variante der neuen Prüfgeräteserie CETATEST x25.

Industrie 4.0 ready (Bild: CETA Testsysteme GmbH)
Industrie 4.0-ready
Mit einer Vielzahl von industriellen Schnittstellen zur Einbindung in die Fabrikautomation bieten die CETA-Prüfgeräte die Voraussetzungen für die Integration in Industrie 4.0-Konzepte.