CeraCon GmbH

97990 Weikersheim
Deutschland
E-Mail schreiben
http://www.ceracon.com
Ihre Kontakte

Frank Kukla
Geschäftsführung AWT + Qualität Telefon: +49 (0)7934 99 28-621
E-Mail: frank.kukla@ceracon.com

Andreas S. Kreissl
Geschäftsführender Gesellschafter Vertrieb Telefon: +49 (0)7934 99 28-610
E-Mail: epost@ceracon.com
Unsere Kompetenzen
CeraCon ist ein Engineering- und Maschinenbauunternehmen mit 220 Mitarbeitern in mehreren Geschäftsbereichen an verschiedenen Standorten. Den Kernbereich bilden der Vertrieb, die Konstruktion und die Herstellung von standardisierten und kundenspezifischen Anlagen zum Verarbeiten und Aufbringen geschäumter Dichtungen sowie zum Wärmebehandeln und Puffern von Bauteilen. Zudem werden im Lohnauftrag Kundenbauteile im eigenen Anlagenpark in Groß- und Kleinserien mit Dichtschaum versehen.
- Automotive, Nutzfahrzeuge (Kfz-Industrie und Zulieferer) | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Elektro-, Elektronikindustrie | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Hausgeräteindustrie | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- 1K-Flüssigdichtungen | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- FIPFG (Formed in place foam gaskets) | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- FIPG (Formed in place gaskets) | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- IIPG (Injected in place gaskets) | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Dichtheitsprüfung | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Dichtungsberatung | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Lohnfertigung | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Seminare, Schulung | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Werkstoffprüfung | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Dichtstoffe allgemein | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- elastische Klebverbindungen | Kleben
- Schäume | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Brandschutz (z.B. T30, T60, T90, UL 94, Fire-Safe nach ISO 10497, DVGW-HTB-Zulassung) | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- EMV | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- ISO 9001:2015 | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Sonstige Zertifikate | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Teilautomatische Systeme | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Vollautomatische Systeme | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Dosierzellen | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Ofen-Härtung | Kleben
- Punktauftrag | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Raupenauftrag | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Raupenauftrag | Kleben
- Bewitterungs- und Korrosionsprüfgeräte | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Dichtheitsprüfgeräte | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Dickenmesssysteme | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Härteprüfgeräte | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Lasermesssysteme | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Mikroskope | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Optische Mess- und Prüfgeräte | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Zugprüfgeräte | Dichten (Flüssigdichtsysteme/Verguss)
- Spritzgießen | Polymer
Artikel

In der E-Mobilität werden PUR-Schaumdichtungen künftig in unterschiedlichsten Applikationen zu ebenso funktionalen wie wirtschaftlichen Problemlösern (Bild: CeraCon GmbH)
Flüssigdichtungen: Viele Vorurteile entbehren der Grundlage
Ganz gleich, ob Miniaturisierung oder große Teile, kleine oder große Stückzahlen, komplexe oder einfache Geometrien, leicht zu dosierende oder hoch abrasive Materialien – Flüssigdichtsysteme liefern trotz der Komplexität…

(Bild: dannywandelt)
Prozesssicher dosieren – auch eine Frage des richtigen Netzwerkes
Das effektive Dosieren einer immer größeren Anzahl an Dichtungs-, Verguss- und Spezialmaterialien wie Wärmeleitpasten und Klebstoffen wird heute einerseits beherrscht. Andererseits sind solche Projekte in der Praxis imme…

Die spezifische Ausführung, z.B. bzgl. Raumdichte und Belastbarkeit, kann bei PUR-Schaumdichtungen genauso differenziert auf das jeweilige Produkt abgestimmt werden wie die Bauhöhe oder die notwendige Verformbarkeit. Das wirkt sich nicht nur auf die Langzeitsicherheit aus, sondern auch auf die Wirtschaftlichkeit bei der Montage in der Serienfertigung. (Bild: CeraCon GmbH)
E-Mobility-Potenzial für 1K-Schaumdichtung
Mit der Neuausrichtung auf E-Mobilität verändern sich zugleich auch massiv die Anforderungen, die die Automobilhersteller an die Zulieferindustrie stellen werden: Die etablierte und bewährte „Supply Chain“ muss sich nich…

Schon optisch ist die überwiegend geschlossenzellige Schaumstruktur von CeraPUR (links) gut vom schwammartig strukturierten, überwiegend offenzelligen 2K-Schaum zu unterscheiden (rechts) (Bild: SKZ - Das Kunststoffzentrum)
Flüssigdichtungen erweitern den Horizont
E-Mobility, Digitalisierung, Miniaturisierung etc. – die aktuellen Trends sind auch die Treiber für Flüssigdichtungen und Verguss. Dem wird mit den unterschiedlichsten Ansätzen und Lösungen Rechnung getragen, wobei Know…

(Bild: Fotolia_ photoschmidt)
Flüssigdichtungen erweitern den Horizont
E-Mobility, Digitalisierung, Miniaturisierung etc. – die aktuellen Trends sind auch die Treiber für Flüssigdichtungen und Verguss. Dem wird mit den unterschiedlichsten Ansätzen und Lösungen Rechnung getragen, wobei Know…

Schematische Darstellung des Anlagenprinzips der CeraFLOW®-Technologie (Bild: CeraCon GmbH)
Ein Konzept für viele Anwendungen
Industrielle Produktionsprozesse stellen häufig sehr unterschiedliche Anforderungen an Material und Dosieranlage. Bei Gütern, die in großen Stückzahlen hergestellt werden, steht die Produktivität mit präziser Applikation…
News

(Bild: ISGATEC GmbH)
Bodo Möller Chemie und CeraCon kooperieren
Für Deckeldichtungen bei batterieelektrischen Fahrzeugen und andere Einsatzbereiche kooperiert die Bodo Möller Chemie Gruppe ab sofort weltweit mit dem Engineering- und Maschinenbauunternehmen CeraCon.

(Bild: ISGATEC GmbH)
CeraCon und Bodo Möller Chemie kooperieren bei 1K-Schaummaterialien
Die Kooperation von CeraCon und Bodo Möller Chemie im Materialbereich soll neue Absatzmärkte für die 1K-Dichtmaterialien der CeraCon GmbH öffnen und die Reichweite für das CeraPUR®-Material international vergrößern.

(Bild: ISGATEC GmbH)
CeraCon mit Standort in Tschechien
Zum 1. Juli 2018 hat die CeraCon GmbH in Třebechovice pod Orebem den Betrieb in dem neuen Standort aufgenommen, der in der Nähe zu wichtigen Kunden liegt.

CeraPUR-Material. (Bild: CeraCon GmbH)
Dichtschaum UL gelistet
Das CeraPUR-Material von CeraCon ist sowohl nach dem Standard UL157 für die Sicherheit von Dichtungen als auch nach UL50E für Dichtungen elektrischer Schaltanlagen gelistet und darf das Siegel tragen.